triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Appetite For Destruction (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23505)

niksfiadi 30.12.2013 09:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Danke für deinen Einwand. Ich hab mir darüber noch keine ernsthaften Gedanken gemacht. Ich hab Hottenrotts Rekom mit Zone 1, GA1 mit Zone 2 und GA2 mit Zone 3 gleichgesetzt.

Das dürfte so nicht stimmen, bzw. ist es in der Art nicht zulässig.

Hottenrotts GA beschreibt zum einen Bereiche der Herzfrequenz und diese abgeleitet von der maximalen HF. Hunter/Coggan und auch Friel leiten aber von der Schwellenpace (FTP), bzw. dem Schwellenpuls ab. Da Schwelle und maximale HF mMn aber nicht in einen allgemein gültigen Zusammenhang gebracht werden können, ist ein Vergleich der Trainingsbereiche eigentlich nicht möglich.

Für jene, die Hottenrott nicht (mehr) kennen, hier seine Einteilung:
Anhang 22801
Dazu im Vergleich die Zoneneinteilung nach Trainingspeaks (Hunter/Coggan/Friel)
Anhang 22803

Ich kann das jetzt gar nicht für mich in einen Zusammenhang bringen, weil ich meinen Schwellenpuls am Rad nicht kenne. Aber auf den ersten Blick dürftest Du recht haben und Zone 3 ist eher GA1/2 als reines GA2, vor allem angesichts der Tatsache, dass bei Hottenrott GA2 die Schwelle mit einschließt, ja sogar darüber geht (3-6mmol). Wobei ich denjenigen sehen möchte, der in einem umfangreichen Triathlontraining mit 6mmol Laktat noch die Dauermethode betreibt :Lachanfall:

Ja vielleicht Normann Stadler, der in seinem Buch den Hampelmann für das Stabitraining macht. :Lachen2:

Und zu deiner 2. Frage: Ja. So ist es gedacht. Als Grundlage dient dieser Artikel, der mir beim Lesen spontan so zusagte und dem entspricht, was ich schon länger für mich passend finde, dass ich beschlossen habe, es heuer eben so zu versuchen.

Nik

captain hook 30.12.2013 10:24

Interessant Dein Aufbau. Phase 1 und 2 versteh ich ja noch, wenn ich nicht so recht die zeitliche Positionierung. Aber ich hätte da irgendwann nen min 8-10 Wochen langen GA/KA Block irgendwo erwartet?! In der Überleitung dann die Beimischung von GA2 bis hin zu 6-8 Wochen Specialphase mit Wettkampfspezifik.

thunderbee 30.12.2013 10:41

@Nik. Thx für den Artikel. Das Ganze passt auch irgendwie zu Arnes Sendung "Die häufigsten Trainingsfehler - Teil 3". Dort war das grobe Fazit für die LD: viel Umfang hilft viel, jedoch GA2-Anteil so um die 10-15% halten, sonst würde es lt einer Studie sich nachteilig auswirken.

niksfiadi 30.12.2013 12:17

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 995562)
@Nik. Thx für den Artikel. Das Ganze passt auch irgendwie zu Arnes Sendung "Die häufigsten Trainingsfehler - Teil 3". Dort war das grobe Fazit für die LD: viel Umfang hilft viel, jedoch GA2-Anteil so um die 10-15% halten, sonst würde es lt einer Studie sich nachteilig auswirken.

Gern. Ja, das hab ich in den letzten Jahren immer wieder Erfahren müssen: Umfänge und g'schmackig GA2/Zone3 verträgt sich nicht, da hab ich mich 2011 vor Roth in den Keller geschossen. Letztes Jahr hab ich dann weitgehend auf intensivere Sachen verzichtet und viel langsam gemacht und erst später GA2 und kürzer und es hat besser funktioniert. Heuer eben dieser Ansatz. Let's see...

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 995553)
Interessant Dein Aufbau. Phase 1 und 2 versteh ich ja noch, wenn ich nicht so recht die zeitliche Positionierung. Aber ich hätte da irgendwann nen min 8-10 Wochen langen GA/KA Block irgendwo erwartet?! In der Überleitung dann die Beimischung von GA2 bis hin zu 6-8 Wochen Specialphase mit Wettkampfspezifik.

Nun, KA ist für mich kein Trainings-/Intensitätsbereich sondern eine Trainingsmethode. Eine Methode, die sich in allen Trainingsbereichen wiederspiegeln kann. So mach ich zB. jetzt KA beim Skitourengehen oder wenn ich so wie eben gerade 20km mit 400hm laufe, oder auf der Rolle bei 250W 40rpm fahre. Aber das ist halt Zone2-Training genauso wie der lange Lauf oder zB. extensive Fahrtspiele, etc. So ausgeführt, dass es eben unter 83% der durchschnittlichen Herzfrequenz bleibt.

Zone 3 Training findet sich sehr wohl im Plan:
7 Wochen vor dem WK in der Buildphase und sicherlich auch schon davor in einer Art "Überblendung" in den letzten 2-3 Wochen der GP3 zum "reinfühlen". Ausserdem zieh ich ja die schnellen Sachen länger und die unterschwelligen Intervalle der GP3 sind ja auch schon durchaus WK-nah.

Lg Nik

captain hook 30.12.2013 12:40

http://www.la-coaching-academy.de/20...ldmedaille.pdf

Ich meinte ja eher ne Periodisirung so wie z.B. auf Seite 6 beschrieben...

Das Du weißt was Du tust, davon geh ich eh aus. :-)

niksfiadi 30.12.2013 12:58

Danke für den Link, werd ich mal lesen. Meld mich danach zu Wort.

Lg
Nik

niksfiadi 04.01.2014 08:23

Geboren am 10.04.40, verstorben am 04.01.2014. Papa entkam heut Nacht dem irdischen Fegefeuer und sitzt jetzt in den ewigen Jagdgründen neben den anderen großen Indianerhäuptlingen.

Seine letzten Worte an mich waren: "Pfiati, Niki." Wie schon zuvor Millionenmal, wenn wir verschiedene Wege gingen.

Lg Nik

amimarc 04.01.2014 10:21

Mein Beileid!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.