triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Traum von Kona 2: Statler coacht’s Maultäschle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11862)

glaurung 04.01.2010 10:06

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 327526)
D.h. ein 80kg-Mensch mit 10% Körperfett hat einen höheren Grundumsatz, als ein gleichschwerer mit 25% Fett?

Mit Sicherheit. Muskeln verbrennen auch während Ruhephasen Energie zur Aufrechterhaltung des Muskelstoffwechsels. Fett hat zu sowas keine Lust :Lachen2:

Bzw. isoliert Fett passiv gegen Kälte. Muskeln zittern, um Wärme zu erzeugen. Dadurch verbrennen sie wiederum Energie. Wobei das jetzt kein Aufruf dazu sein soll, seine Läufe im Winter nur mit Unterhose bekleidet zu absolvieren :Cheese:

crema-catalana 04.01.2010 10:14

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327528)
Bzw. isoliert Fett passiv gegen Kälte. Muskeln zittern, um Wärme zu erzeugen. Dadurch verbrennen sie wiederum Energie.

Ach darum habe ich nach dem Schwimmen immer Hunger... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

feder 04.01.2010 10:16

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 327533)
Ach darum habe ich nach dem Schwimmen immer Hunger... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

beim schwimmen verliert man sehr viel an Wärme und den Körper wieder auf Normaltemperatur zu bringen braucht eben Energie ;)

den Hunger nach dem Schwimmen kenne ich auch zu gut :Lachen2:

glaurung 04.01.2010 10:22

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 327533)
Ach darum habe ich nach dem Schwimmen immer Hunger... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Kein Witz, logisch ist das so. Energieverlust durch Wärmeentzug ist nicht zu unterschätzen.
Klugscheissmodus an: Irgendein so ein Grundsatz der Thermodynamik besagt, dass Wärme (was nichts anderes ist als Energie) sich immer vom wärmeren zum kälteren Medium hin bewegt. Sprich: Wärme fliesst vom 37°C warmen Körper in das 26°C kalte Wasser, im Bestreben, einen Temperaturausgleich durchzuführen.
Klugscheissmodus aus:)
Das ist auch der Grund dafür, dass miteinander verwandte Viecher z.B. in Sibirien stets größer sind als am Äquator. Größe bedingt ein günstigeres Verhältnis von Oberfläche in Relation zur Gesamtmasse. D.h. große Tiere kommen mit Kälte besser zurecht, da sie dank der in Relation gesehen geringeren Oberfläche weniger Wärme verlieren.
Man muss sich nur mal vor Augen führen, wie viel man im Sommer und wie viel man dagegen im Winter essen kann. Vorrausgesetzt natürlich, man sitzt nicht den ganzen Tag im warmen Büro, sondern bewegt sich auch mal draussen. :)

Statler 04.01.2010 10:27

Ich muss jetzt mal meinen Namen gerecht werden:Cheese: :

Das bedeutet also,dass der Schleifer und Maultäschle besser isolliert sind,weil Crema und Feder schon lange gefroren haben,während die beiden noch fröhlich im Wasser rumturnten.
:Lachanfall: :Lachanfall:


Ne,aber mal Spaß bei Seite:
"Schlank im Schlaf" will aber,dass Leute mit einen BMI>27 mehr Kohlenhydrate zum Frühstück zu sich nehmen,als die Leute,die einen niedrigeren BMI haben.:Gruebeln:
Ich überlege gerade,ob das ein Widerspruch.
Nö,eigentlich nicht.

Essen ist ein Thema,mit den sich Triathleten gerne befassen.

:Huhu:
der Coach

PippiLangstrumpf 04.01.2010 10:29

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 327544)
Das ist auch der Grund dafür, dass miteinander verwandte Viecher z.B. in Sibirien stets größer sind als am Äquator. Größe bedingt ein günstigeres Verhältnis von Oberfläche in Relation zur Gesamtmasse. D.h. große Tiere kommen mit Kälte besser zurecht, da sie dank der in Relation gesehen geringeren Oberfläche weniger Wärme verlieren.


Deswegen nimmt man also im Winter zu, weil man dann tendentiell den Sibirien-Tieren ähnlicher wird als den Äquator-Tieren ...
Jetzt hab ich das auch verstanden :Cheese:

glaurung 04.01.2010 10:31

@statler: Ich finde, man merkt das tatsächlich. Ich habe letzten Sommer auch mal recht zügig von 73kg auf ungefähr 64, aktuell ca. 65-66kg abgenommen. Und ich merke deutlich, dass ich jetzt im Wasser schneller friere. :)

Statler 04.01.2010 10:34

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 327554)
Deswegen nimmt man also im Winter zu, weil man dann tendentiell den Sibirien-Tieren ähnlicher wird als den Äquator-Tieren ...
Jetzt hab ich das auch verstanden :Cheese:

Mein Körper will sich auch immer auf einen kalten Winter und Winterschlaf vorbereiten.
:Lachanfall: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.