![]() |
Toller Bericht 👍und herzlichen Glückwunsch zu der tollen Zeit:bussi: :liebe053:
Viel Spaß im Urlaub:Cheese: |
Hört sich doch alles mal astrein an.
Schönen Urlaub und: mach Bilder! |
Herzlichen Glückwunsch! Das hast Du schön gemacht! :Blumen:
|
Klingt weitgehend super, freut mich für Dich, Judith! :Blumen:
Schade, dass ich dieses Jahr nicht vor Ort war, nachdem es letztes Mal andersrum war. |
Super, Judith! Und Neid total wg. Talin
|
Also, vermisst wird man ja offensichtlich nicht, wenn man mal 'n halbes Jahr mehr oder weniger untertaucht...
Naja, stimmt ja auch nicht, ab und an gebe ich ja in dem einen oder anderen Thread meinen Senf ab. So, was passiert hier so im Zentrum der Welt und in meinem (sportlichen) Leben? Ich mache mal Überschriften und überlege, was es dazu zu berichten gibt. Leben/Gesundheit Plätschert so dahin, würde ich sagen. Ich bin ganz zufrieden. Die MS-Pest hält derzeit hübsch die Fresse und ich bin weiterhin sehr zufrieden mit meiner jetzt schon nicht mehr ganz neuen Therapie. Einfach geil, nur zweimal im Jahr eine Infusion zu bekommen und sonst mit dem Mist nix mehr am Hut zu haben. Es war vor allem auf der letzten Reise mit dem Moped nach Estland echt super. Kein Interferon mehr, das gekühlt werden muss, keine Spritzerei, top! Meinen ersten Neurologen-Termin in diesem Jahr habe ich natürlich gleich mal verpennt, so wenig ist die Pest im Moment Thema bei mir. Ich hoffe, dass es so bleibt! Arbeit Der Job war echt die Hölle in den letzten Monaten, zumindest über weite Strecken. Meine ungeliebte Arbeitskollegin war langzeiterkrankt, so dass ich seit März 2019 ihre Station mitbetreuen musste und damit für den komplette stationären Suchtbereich zuständig war. Also im Einzelnen: 14 überwiegend heroinabhängige Menschen auf meiner Stammstation. 7 Patienten mit verschiedenen Abhängigkeiten in der Tagesklinik. 20 Patienten mit Alkohol-, Cannabis-, Amphetamin- oder Medikamentenabhängigkeit und 2-8 suchtkranke Patienten der Privatstation. Das hört sich vielleicht nicht viel an, ist aber doch sehr viel Arbeit. Es ist rein rechnerisch die Arbeit für 2,4 Sozialarbeiter. Ich finde auch, dass man die Patienten der Station, auf der ich die Vertretung mache, nicht mit einem "Vertretungsmodus" abspeisen kann, wie es mir manche Kollegen nahelegten. Naja, so habe ich also wirklich sehr viel gearbeitet in den letzten Monaten und am Ende des Jahres war es zu viel. Und ich halte mich durchaus für sehr belastbar. Ich bekam dann aber im Dezember massive Schlafstörungen und das ist bei mir, die ich IMMER super schlafen kann, echt ein Schuss vor den Bug! Ich arbeitete zu der Zeit wochenlang täglich fast nie weniger als 10, oft auch 11 oder 12 Stunden, was nicht nur nicht sinnvoll, sondern auch nicht erlaubt ist. Und trotzdem hatte ich ständig das Gefühl, nicht fertig zu sein. Im Urlaub vor Weihnachten wurde ich auch prompt krank. Normalerweise bin ich vorsichtig solchen Vermutungen, aber es fühlte sich diesmal wirklich so an, als wäre es eine Reaktion des Körpers auf zu viel Stress und Belastung gewesen. Erst über Weihnachten ging es mir wieder deutlich besser und seit dem 30.12., meinem ersten Arbeitstag nach dem Urlaub, halte ich meinen Vorsatz, nicht mehr so viele Überstunden zu machen, weitestgehend ein. Ein Ende der Belastung ist auch absehbar, denn ab 1.4. werde ich einen neuen Kollegen haben. Darauf freue ich mich, denn nach 20 Jahren mit meiner sehr schwierigen Kollegin hoffe ich auf einen netten, jungen Kollegen. Die Einarbeitung wird sicher noch mal anstrengend, denn er hat noch nicht viel Berufserfahrung und mit Sucht nur am Rande zu tun gehabt und kennt klinische Sozialarbeit noch nicht, aber das wird schon. Ich freue mich auf ihn. Pedro Ich werde immer bekloppter mit diesem Kater! Ich hätte im Leben nicht gedacht, dass ich mal so vernarrt in eine Katze sein kann, war ich doch eher der Hunde- und Pferdetyp. Ich würde aber fast behaupten, dass ich noch nie eine so innige Beziehung zu einem Tier hatte wie zu ihm. Völlig verrückt. Ich freue mich ständig über ihn! Russisch Ich lerne jetzt seit über zwei Jahren (glaube ich) Russisch und es macht mir sooo viel Spaß! Eigentlich wollte ich ja in diesem Jahr meine erste Russlandreise machen und zwar einen Sprachkurs mit Unterbringung in einer Gastfamilie. Ich traue mich aber noch nicht, weil das mit der Kommunikation in der Gastfamilie natürlich heftig wird und deshalb habe ich beschlossen, das auf nächstes Jahr zu verschieben. Dann werde ich mir auch noch vor Angst in die Hose machen, aber egal. Ich wollte mir deshalb jedenfalls keinen Stress machen, denn es ist ja ein Hobby und soll Freude und nicht Stress bereiten. Mit meinen Fortschritten bin ich mal mehr, mal weniger zufrieden. Aber ich freue mich nach wie vor jeden Dienstag auf meine 1,5 Stunden Unterricht. Sport Ich mache regelmäßig Sport, gar nicht mal so wenig, aber natürlich nicht mehr so viel wie früher. Ich laufe seit Monaten wieder deutlich mehr und muss mit meinem Rücken echt aufpassen, denn ich spüre schon, dass es wahrscheinlich eigentlich ein bisschen viel ist. Gerade habe ich ein paar Tage Pause, weil ich eine seltsame Entzündung im Bein habe, von der noch niemand so richtig weiß, was es ist. Vielleicht erfahre ich morgen was, wenn ich zum Arzt gehe und meine Blutergebnisse bespreche. Am 01.02. werde ich versuchen, einen Platz beim Wakenitzman zu ergattern. Ich schwimme nach wie vor nur 1-2 mal ca. 2 km im Vereinstraining und kann mich ansonsten zum Schwimmen überhaupt nicht aufraffen. Wenn ich einen Startplatz bekomme, ändert sich das hoffentlich. Ansonsten muss ich im Sommer eine Kurzdistanz in der (untersten) Liga bestreiten. Ich hoffe, das klappt einigermaßen, vor allem, wenn ich an folgender Baustelle weiterkomme: Shakira Mein Gewicht hatte zum Jahreswechsel einen grauenhaften Höchststand erreicht, so dass ich mich gezwungen sehe, jetzt mit dem Gewichtsverlust mal endlich ernst zu machen. Bis jetzt habe ich drei Kilogramm verloren. 7-8 müssen es auf jeden Fall noch werden. Das wird nicht leicht, aber ich bin optimistisch. Vom Shakira Bauch (die Leser der ersten Stunden dieses Blogs können damit noch was anfangen), bin ich dann immer noch WEIT entfernt. Reisen In diesem Jahr haben wir erstmals, seit ich die KTM gekauft habe, keine große Motorradreise im Sommer geplant. Wir wollen statt dessen im März zum ersten Mal seit Jahren wieder nach Mallorca fahren, um dort zu radeln und im August/September eine kleine Radreise in Bayern machen (wahrscheinlich z.B. vom Bodensee zum Königssee. Vielleicht mache ich/machen wir dann noch eine kleinere Reise mit der KTM oder den Vespas, mal sehen... Zu meiner letzten Reise schreibe ich vielleicht gleich oder am Wochenende noch was, manche lesen so was ja ganz gerne. Ich würde auch gerne endlich mal wieder Bilder hier reinstellen. Ich habe ja seit Jahren das Problem, dass das bei mir nicht mehr klappt. Vielleicht kann ich ja bald mal den Liebsten fragen, ob er mir hilft, das Problem zu beheben. Ich habe nämlich schöne Bilder von der Reise nach Estland gemacht. Morgen habe ich einen Tag Überstundenfrei, geil! Ich grüße euch ganz herzlich und wünsche einen schönen Abend J. |
Schönes Ding Judith. An Shakira erinnere ich mich noch, auch an Deine wunderbaren Photos in Bademoden, als Du das Training bei wasweissichwem gewinnen wolltest. Für mich wirst Du immer diese Figur haben.
Hast Du mitgekriegt, was Schlumpf2017 vorhat? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schön, mal wieder ein paar Zeilen von Dir zu lesen! :bussi:
Falls Du am 25. nix vorhast: Sasch! :Lachen2: |
Hi Bella, schön mal wieder von dir zu lesen :liebe053:
Wann seid ihr auf Mallorca? Wir sind vom 1. - 12.3. dort :cool: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ha!
Vorgestern wars, als ich hier mal nachhaken wollte, wie es eigentlich um deinen Konsumstop bestellt ist. Hab nämlich vorvorgestern nen Artikel von nem andern Fräulein gelesen, die das seit 4 jahren (mehr oder weniger) konsequent durchzieht. Ja, aber wie es immer so ist, gut Ding will Weile haben. Und nachdem, wie du bereits erwähntest, ein halbes Jahr hier nix mehr passiert ist, dacht ich mir glatt, es käm auf ein paar Tage nu auch nimmer an. Was Bilder von Reiseberichten und auch sonst angeht, bin ich noch immer der Meinung, dass das kein Hexenwerk ist und gfrei mi drauf. Jeder Tag, an dem wir hier keine sehn, ist ein Tag näher an jenem, wo der Groschen fällt. |
Zitat:
einen schönen freien Tag wünsche ich dir. |
Zitat:
Kein Scherz: Vorgestern hab ich noch gedacht, dass ich ewig nix von Dir gelesen hab und mal wieder schauen sollte. Da dachte ich aber noch, ich hätte sicherlich übersehen, dass Du was geschrieben hattest. Puh, Glück gehabt, dass ich nicht schuld bin. :Lachen2: Klingt heftig mit dem Job - drücke die Daumen, dass es bald gut läuft mit dem neuen Kollegen! |
Ju, Sprachkurs mit Unterkunft bei Gastfamilie ist genau das richtige.
Ich mach jetzt seit zwei Jahren französisch und hab im September das erste Mal einen Bildungsurlaub gemacht mit Unterkunft bei Gastfamilie. Die wissen genau auf was die sich einlassen und sind sehr geduldig. Hinterher ist man zwar ein sabbernder Lappen aber es lohnt sich. Deswegen mach ich es im Mai gleich nochmal, allerdings diesmal ohne Gastfamilie, sondern mit Hütte am See. Viele Grüße an Björn, ich fahr im August mal wieder nach Spitzbergen :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Test.
|
Wahnsinn! Danke, liebster Arne :bussi: , für die rasche Anleitung per Whatsapp!
Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich das Foto durch die Bearbeitung jetzt in meinem Mac-Foto-Programm dauerhaft verändert habe und das z.B. Veränderungen mit sich bringt, wenn ich dasselbe Bild für mein Foto-Buch über die Reise benötige... Jetzt werde ich aber als allererstes mal Fotos von meinem wunderschönen Kater hier einstellen. Hurra! Danke, danke, danke, Arne! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, jetzt Bilder vom süßesten, kuscheligsten flauschigsten Kater der Welt.
Gestatten: Seine Majestät Pedro! Sein Russischer Name, den meine Russischlehrerin Julia und ich ihm gegeben haben: Piotr Nikolajewitsch Tolstoi (Пётр Николаевич Толсто́й). :Liebe: :Liebe: |
Auf dem untersten Bild ist er gerade bei mir eingezogen und noch sehr schön schlank. Jetzt ist er ziemlich mopsig. Das liegt natürlich am wohl zu reichlichen Futter und der wenige Bewegung, die er als Wohnungskatze hat. Er zog ja bei mir ein, weil er sein besseres Auge entfernt bekommen musste. Annika dachte, er sei ganz blind, das stimmt aber nicht. Aber auf ihrem Bauernhof mit den vielen anderen Katzen und den Hunden kam er nicht mehr zurecht und sie hat ihn halb verhungert gefunden und wieder hochgepeppelt und dann mir geschenkt. Hier hat er natürlich kaum Bewegung. Er spielt zwar ganz gerne, aber nicht so viel, dass es auch nur ansatzweise mit der Bewegung vergleichbar wäre, die er als Hofkatze hatte.
Gestern Abend habe ich neues Spielzeug und so ein Fummelspielzeug für Trockenfutter bestellt, damit er wenigstens ein bisschen für sein Futter tun muss. |
Leider sieht man auf den Bilder nicht, wie groß er ist. Er ist wirklich riesig. Selbst auf dem unteren Bild, wo er ja sehr schlank ist, wog er 7,2 kg! Er ist fast doppelt so groß wie so manche Hauskatze von Freunden. Wir vermuten, dass er ein Main Coone Mischling oder so ist, daher wohl auch sein etwas längeres, sehr flauschiges Fell. Annika , die ja Tierärztin im Münsterland ist, sagt, dass dort viele Leute irgendwelche Rassekatzen züchten und die dann aber unkastriert draußen rumlaufen lassen, also auch die Kater, die dann munter Hauskatzen beglücken. Pedros Mama war eine normale Hauskatze.
|
Guten Morgen!
Puh, aufs Thema Fotos gebracht durch Arnes freundliche Intervention und durch meine Ankündigung, mal noch was zu unserer letzten Motorradreise zu schreiben, habe ich gestern begonnen, das Fotobuch der Baltikum-Reise zu machen. Ich bin erst auf Seite 10 und gerade erst in Riga angekommen. Also noch eine ganze Ecke und einiges an Bildern und Erlebnissen entfernt von Tallinn. Ich habe keine große Freude am Erstellen dieser Fotobücher, dafür aber um so mehr am Ergebnis und habe mir ja vorgenommen, jetzt immer eines zu machen von meinen/unseren Reisen, weil ich es schön finde, darin blättern zu können und es mir schön vorstelle, mir später, wenn ich alt bin, die Bücher von unseren Reisen anzuschauen. Aber es ist ja echt eine Drecks-Arbeit, zumal ich mich, glaube ich, nicht besonders gut anstelle. Gestern habe ich festgestellt, dass der Wakenitzman in diesem Jahr sehr spät ist, nämlich erst am 30.08. Das ist doof, denn zu dieser Zeit wollten Björn und ich eigentlich in Bayern radeln. Jetzt muss ich noch mal genau schauen, wann mein neuer Kollege seinen Urlaub gebucht hat und ob ich das irgendwie so hinbekomme, dass der Wakenitzman nicht mitten im Urlaub liegt, das wäre nämlich dann doof und ich weiß nicht, ob ich mich dann anmelde. Gestern war ich ja noch mal beim Arzt wegen dieser seltsamen Entzündung, die ich im linken Bein habe. Die Blutergebnisse haben keine vernünftige Erklärung geliefert, aber immerhin auch keine schlechten Nachrichten gebracht, ist ja auch was wert. Da das Antibiotikum anschlägt und das Bein weniger heiß ist und weniger geschwollen und die Haut wieder etwas besser aussieht, soll ich das jetzt weiternehmen, insgesamt 20 Tage lang. In 7 Wochen machen wir noch mal eine Blutabnahme, weil man erst später feststellen kann, ob es die vielleicht vermutete Borreliose ist. Mmh, seltsam alles. Zum Thema Sport sagte er, dass ich kein Sportverbot habe, aber nicht übertreiben soll. Deshalb habe ich Inga gesagt, dass ich ihren Platz beim heutigen 5 km Lauf der Winterlaufserie nicht nehme (sie ist verletzt), sondern lieber heute Abend mit Annette den CSS Test schwimme. Jetzt werde ich wie gestern schon kurz ins Fitness-Center gehen, denn ich habe ja mal wieder den Fehler begangen, mich für 6 Monate in so einem Teil anzumelden und nutze es mal wieder so gut wie gar nicht, weil ich Fitness-Center eigentlich ja ziemlich kacke finde. Ich denke dann immer, ich könnte ja gesunde Kraftübungen für den Rücken machen, an Kursen teilnehmen und so, aber ich gehe doch nur sehr, sehr selten hin und mache dann meist das, was ich genauso gut oder besser draußen machen könnte: Ausdauersport. Ich habe jedenfalls schon wieder gekündigt, will jetzt aber bis März noch einigermaßen oft hingehen, damit die viele Kohle nicht komplett zum Fenster hinausgeworfen ist. Seltsam übrigens, dass kein Lobpreisungen zur Wohlgestalt meines Katers hier kommen...:confused: Viele Grüße, schönes Wochenende! J. |
Schön, dass Du wieder da bist!:Huhu:
|
Zitat:
|
Meiner Meinung nach gehört aber in jedes ordentliche Forum ein bisschen Katze! (Der unglaublich niedliche, flauschige Pedro tobt übrigens gerade ganz entzückend mit einem Bällchen durch die Wohnung.:Liebe: )
Guten Abend! Ein durchwachsener Tag geht in das letzte Viertel. Ich bin tatsächlich heute Morgen ins Schwimmbad gefahren und habe Plan 1 von so einem Ute Mückel Programm geschwommen! Wahnsinn. Ich kann mich kaum erinnern, wann ich das letzte Mal außerhalb des Vereinstrainings geschwommen bin, das ist mindestens einige Monate her. Und dann noch morgens vor der Arbeit! Kaum zu glauben, dass das vor gar nicht allzu langer Zeit mein ganz normaler morgendlicher Ablauf war. Pünktlich zur Badöffnung (früher 6:30, später 6 Uhr) als eine der ersten das Becken stürmen, um eine gute Bahn zu ergattern. Damals hatte ich im Nachfolgebad des geliebten Rentnerbades, das ja leider geschlossen wurde, einen regelrechten Stammplatz, der mir selbst dann gewährt wurde, wenn ich mal zu spät kam. Kam ich mal mehr als einen Tag gar nicht, wurde ich bei meiner Rückkehr gefragt, ob ich krank war, man habe sich Sorgen gemacht. Heute war ich natürlich nicht pünktlich zur Badöffnung dort, ich habe doch länger mit mir gekämpft, ob ich wirklich fahre, und kein Schwein hat mich angesprochen, dass es schön ist, dass ich mal wieder da bin. Allerdings sah ich ehrlicherweise auch kaum Leute, die ich kannte. Geschwommen bin ich dann 2600 m und zwar so: 200 m ein 10 x 50 m Kraul: 25 Technik, 25 ganze Lage 4 x 300 m: 25 Delphin, 50 Rücken, 75 Brust, 150 Kraul 10 x 50 m Kraul mit Paddles 200 m aus Es fühlte sich soweit ganz OK an. Sicherheitshalber habe ich es im anschließenden Gespräch mit dem netten Personal unterlassen, herumzutönen, dass man mich ab jetzt wieder täglich sehen wird...:Cheese: Erst mal abwarten. Auf meinem Krankheitstrainingsplan für heute steht eigentlich noch eine dreiviertel Stunde auf der Rolle, aber die ist noch abgebaut von Weihnachten, wo ich den Platz brauchte und ich hatte gerade überhaupt keine Lust, mich ins beschissene Fitnessstudio zu begeben. Statt dessen habe ich einen kleinen Kontrollverlust beim Essen gehabt und mir mal eben vier (!) Scheiben Brot mit Veggiezeug drauf reingepfiffen. Ups. Und dann hatte ich den sehr klugen Gedanken, den ich von früheren Shopping-Exzessen her kenne: "Jetzt ist's auch egal, dann kann ich ja noch ein Twix essen." Schön dämlich. :( Sonst war mein Tag OK. Ich bin froh, dass der 20. ist. Das bedeutet, dass ich nur noch 21 Tage lang meine Praktikantin an der Backe habe. Ich fühle mich wie ein schlechter Mensch, aber ich sehne echt den Tag herbei, wo ich meine Arbeit wieder in Ruhe und alleine machen kann. Und dann bin ich aber auch echt mal für ne Weile fertig mit Praktikanten. In diesem Jahr nehme ich keine mehr, denn ich bin jetzt seit fast 1,5 Jahren nahezu durchgängig mit welchen "gesegnet". Et reicht! Weil's hier in der Bude arschkalt ist, habe ich mich, als ich mich gegen das Training entschieden habe (und deshalb jetzt ein schlechtes Gewissen habe, was Quatsch ist, weil ich ja schließlich geschwommen bin, also Sport gemacht habe), ins Bett gelegt und ich gedenke dieses heute nur noch für sehr wichtige Dinge zu verlassen, z.B. um Zar Piotr zu füttern. Ich wünsche euch einen schönen Abend! J. |
Zitat:
Inzwischen kenne ich ihn und er ist ein wohl ähnlich Lieber, wie Pedro. Du hattest geschrieben, du bist vor Pedro eher die Hundefreundin gewesen, weniger Katzen. Mir geht es genauso. Ich kann mir mangels Katze nicht vorstellen, das sich das ändern könnte. Es gibt doch keinen tierischen Gefährten, der einem Hund gleichkommt. Aus meiner Sicht, will eine Katze deine Wohnung, etwas zum futtern und ab und zu eine Kuscheleinheit. Mich würden Punkte interessieren, die deine Meinung pro Katze geändert haben ! Wie auch immer - es freut mich, das Du Dich dem Kater unterwirfst und dessen Leben schön gestaltest :Blumen: Schönen Abend oder besser Gute Nacht P.S. Katzenberger ist das Stichwort. Damit holt sich die Katze ne Menge Follower ;) |
Hello!
Was war das für eine nette Überraschungsparty gestern für einen Kollegen, der in Rente geht! Übrigens der, über den ich an meinen prima Job in der Klinik kam. Denn ich arbeitete damals ja auch schon nebenher im Altenheim, war gerade am Ende meines Anerkennungsjahres in einer Suchtklinik, als Heike, eine Kollegin, mir berichtete, dass ihr Kumpel Klaus pflegerischer Stationsleiter einer neuen Entgiftungsstation für Heroinabhängige wird, also genau so einer Station wie der, auf der ich mein Anerkennungsjahr machte. Sie stellte den Kontakt her, ich bewarb mich und bin dort seit nunmehr 20 Jahren. Das ist natürlich nur die Kurzversion. Wer die ausführlichere nicht lesen möchte, überspringe bitte einfach die folgenden Absätze. Ich bekam also durch Heike Kontakt zu Klaus, der mir sagte, wo ich mich bewerben müsse. Damals gab es noch einen Leiter des Sozialdienstes, der in einer Außenstelle der Klinik arbeitete. Ich entschied mich dafür, ihm die Bewerbungsunterlagen persönlich zu übergeben, weil ich, so dachte ich, in persönlichen Begegnungen häufig überzeugen kann. Und ich wollte die Stelle unbedingt! Ich brachte Herbert also die Unterlagen und es war ein netter, kurzer Kontakt, dem kurz darauf eine telefonische Einladung zum Vorstellungsgespräch folgte. Yeah! Am Tag des Gespräches war ich natürlich ein wenig angespannt und aufgeregt. Ich war beizeiten geduscht, ordentlich gekleidet und tigerte unruhig durch die Wohnung, die ganz in der Nähe der Klinik war. Dann rief die Sekretärin des Chefarztes an, wo ich denn bliebe. Hä? Ich: "Der Termin ist doch um 12 Uhr!" Sie: "Nein, der war um 11:30 Uhr." (Oder so, ich weiß es nicht mehr.) Ich: "Ich kann in 15 Minuten da sein!" Sie: "Nein, Herr Dr. Paulus hat jetzt keine Zeit mehr. Wir werden uns bei Ihnen melden." Ich diskutierte noch kurz mit ihr, sie ließ sich auf nix ein, sie könne jetzt ohne Rücksprache mit Dr. Paulus (dem damaligen leitenden Oberarzt der Klinik) nichts neues sagen. Ich war völlig perplex und fertig. Überlegte, haderte und rief sie erneut an. Sie könne mit ihm nicht sprechen, er sei jetzt in der Mittagskonferenz. Ich nervte sie, ob sie ihn dort nicht kurz anrufen könne und fragen, ob ich heute noch kommen könne. Ich wusste damals noch nicht, dass die Mittagskonferenz die tägliche Besprechung der Ärzte ist und dass er sie als Teil der Klinikleitung mit leitete und daher dort nicht gestört werden konnte. Ich nervte solange, bis sie mit ihm telefonierte, vermutlich nur, damit ich endlich aufhöre, ihr auf die Nerven zu gehen. :Cheese: Eine Stunde später oder so war ich dort und hatte mein Vorstellungsgespräch mit ihm und meiner heutigen Kollegin Bärbel. Diese behauptet bis heute zwei Dinge: Erstens, dass ich, als die Sekretärin angerufen habe, unter der Dusche gestanden habe, weil ich den Termin verpennt hatte. Was ja so nicht stimmt, denn ich bin bis heute sicher, dass ich am Telefon einen Termin für 12 Uhr genannt bekommen hatte. (Dagegen spricht allerdings, dass da eben täglich die besagte Mittagskonferenz ist, da also eigentlich keine Termine vereinbart werden. Allerdings war die damalige Chefsekretärin ziemlich verstrahlt und man munkelte später auch noch schlimmeres, so dass ich mir immer einrede, dass sie es wohl vermurkst hat. Keine Ahnung, egal.) Außerdem behauptet Bärbel, dass es eh klar gewesen wäre, dass ich die Stelle kriege, das Vorstellungsgespräch also nur eine Formalie gewesen sei. Denn Herbert, der Leiter des Sozialdienstes, sei hin und weg von mir gewesen, weil ich ihn äußerlich an eine von ihm sehr geschätzte Kollegin von früher erinnert habe. Ich weiß nicht, ob es stimmt, ist auch egal, auch wenn man eine Stelle natürlich lieber bekommt, weil man fachlich überzeugt, als weil man aussieht wie jemand anderes. Hauptsache war aber, dass ich die Stelle hatte und ich war im siebten Himmel! Klaus war dann einige Jahre der Stationsleiter, baute dann die Entgiftungsstation für Kinder und Jugendliche auf und wurde dann Abteilungsleiter erst der Suchtklinik, später auch der Kinder- und Jugendpsychiatrie und war Stellvertreter der Pflegedirektorin. Ab und zu fuhren wir mal Motorrad, was er kann wie kaum ein anderer. Klaus hat sich unglaublich über die Überraschungsparty mit 80 Leuten aus der Klinik gefreut und es war eine super Sache! Ich musste allerdings schon um kurz vor Mitternacht gehen, weil die Anmeldung für den Wakenitzman und für den Sassenberg Triathlon öffnete. Und, hurra!, ich bekam einen Startplatz für beides! Jetzt heißt es also wieder, regelmäßig schwimmen zu gehen, damit ich mich auf den 14 km am 30.08. nicht blamiere. Ich bin gespannt, ob ich wieder Freude am regelmäßigen und umfangreicheren Training bekomme. Heute Abend beim Vereinstraining werde ich noch mal den CSS Test wiederholen, den ich vor zwei Wochen verbockt habe, weil ich mal wieder nicht mit meiner Uhr klarkam. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! Gruß J. |
CSS Test des Grauens
Oje!
Ich fange so ziemlich von vorne an mit dem Schwimmen. Heute Abend noch mal CSS Test, da es vor zwei Wochen nicht geklappt hat, weil ich mal wieder zu doof war, die Uhr zu bedienen. Also, mir ist ja vorher klar gewesen, dass ich nach 1,5 Jahren ohne vernünftiges Training nicht viel erwarten kann, aber das war schon etwas ernüchternd heute. Ich bin den CSS Test diesmal nicht mit 400/50 m geschwommen, sondern mit 400/200 m. Für die 400 m habe ich 6:31 min gebraucht, für die 200 m 3:14 min. Grauenhaft! Vor wenigen Jahren bin ich 20x200m geschwommen und dabei jeden einzelnen schneller als 3:14. Ups! Naja, es ist wie es ist, darauf muss und werde ich jetzt aufbauen. Gute Nacht! J. |
Kann sein, dass ich die 200er doch nicht so schnell geschwommen bin, damals. Habe es gerade versucht, zu recherchieren und bin auf ein altes Training gestoßen, wo ich sie auch nur in 3:20 und ähnlich geschwommen bin, aber mehrere natürlich.
|
"... mehrere natürlich"
:) |
Zitat:
So fange ich jeden Frühsommer immer wieder von vorne an! Die ersten Wochen sind dann echt zum Abgewöhnen. :kruecken: |
Ich erinnere mich noch an die whatsapp-Gruppe "Judith badet im Zürichsee". In zwei Wochen lachst Du drüber.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich drücke Dir die Daumen, dass die Zeiten bald in die Regionen kommen, die Du gewohnt bist – woran ich eigentlich keinen Zweifel habe. :Blumen: |
Zitat:
Die Olle war NIE schneller ... ! :cool: Wahrscheinlich hat sie den ganzen "Winter" über heimlich verbissener denn je trainiert, deshalb auch nichts bei den echten Superstar-Schwimmern eingetragen, um dann jetzt mit den "grauenhaften" Zwischenresultaten reihenweise außerplanmäßige Komplimente abzuphischen ... :Holzhammer: |
Zitat:
ja die Zweifel hab ich auch nicht. |
Blablabla!
Also, ich bin ja nun keine Megasportlerin, auch im Schwimmen nie gewesen. Aber immerhin eine recht ordentliche Schwimmerin gewesen, zumindest für eine Triathletin. Dann darf man doch wohl mal meckern, wenn man - wohl, Flow! - viel langsamer schwimmt, als man es grundsätzlich könnte! Oder? Ich weiß, dass es viele Leute gibt, die viel langsamer schwimmen, aber ich sage hier im Forum ja auch nix, wenn da in meinen Augen absurd schnelle Laufzeiten als langsam eingeschätzt werden. Zu euren Gunsten gehe ich aber jetzt mal davon aus, dass ihr mich nur necken wollt und mir nicht wirklich fishing-for-compliments vorwerft. Morgen fängt dann also mein Schwimmtraining an. Ich habe heute meinen Trainer gebeten, mir auch das Schwimmen zu planen. Bisher hatte ich noch nie Schwimmpläne von ihm und bin ganz gespannt. Seine Frau, die er auch trainiert, hat sich prima verbessert beim Schwimmen, ich hoffe, dass das bei mir auch klappt. Wie ihr bin ich aber auch selbst optimistisch, dass das wieder wird mit dem Schwimmen, wenn ich regelmäßig trainiere. Ich hoffe, dass ich die Motivation dazu aufbringe, z.B. gleich morgen Früh, wenn ich vor der Arbeit schwimmen will. Im Moment sieht meine Planung für die Sportwoche so aus: montags: Vor der Arbeit schwimmen, nachmittags laufen. dienstags: Abends nach dem Russisch noch zum freien Schwimmen im Verein. Das wird schwer mit der Motivation denn nach dem Unterricht bin ich immer ziemlich platt und die Schwimmzeit ist sehr spät, von 21-21:45 Uhr. Das kann ich alternativ noch auf den Morgen verlegen, aber dann muss ich halt um 5:30 Uhr aufstehen, was ich auch kacke finde. mittwochs: laufe ich immer. donnerstags: habe ich noch bis April eine Stunde Spinning und direkt danach Vereinstraining schwimmen. freitags: will ich vor der Arbeit schwimmen. samstags: vormittags laufen, abends im Verein schwimmen. Das ist teilweise freies Training, wenn mein Kumpel G. oder ich das Training anleiten, halt mit gemeinsamem Programm. sonntags: habe ich noch bis April zwei Stunden Spinning. Ein Tag ganz ohne Sport ist so nicht eingeplant, mal schauen, wie es sich anlässt. Alternativ könnte ich den Freitag z.B. noch als kompletten Ruhetag einrichten, wenn ich dafür mittwochs vor der Arbeit schwimme. Wenn das Freibad aufmacht, kann ich auch wieder nachmittags schwimmen, was wichtig ist, wenn die Einheiten länger werden, denn vor der Arbeit schaffe ich maximal 3,5 km oder so. Als ich zuletzt so viel geschwommen bin, bin ich ja gar nicht gelaufen. Ich mache aber mindestens zwei Triathlons in diesem Jahr, eine Sprint- und eine Kurzdistanz, deshalb muss ich schon laufen und radeln. Eben habe ich zwei Bleche köstlichen Kuchen gebacken, weil morgen der letzte Tag von unserem Patienten Herrn S. bei uns ist, den ich am Dienstag in eine geschlossene Wohneinrichtung nach Hannover fahren werde. Er war 8 Monate bei uns und ist uns sehr ans Herz gewachsen, da dachte ich, dass wir morgen zusammen mit allen Patienten am Nachmittag ein Abschieds-Kaffeetrinken machen könnten. Am Dienstag könnt ihr mir mal die Daumen bringen, dass Herr S. nicht auf der Fahrt einen epileptischen Krampfanfall bekommt. Denn er ist einer der Epileptiker, bei denen die Medikamente die Anfälle nicht komplett unterdrücken können. Das bräuchte ich nun nicht, dass er im Auto krampft. Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend! Viele Grüße J. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.