triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf Umwegen ans Ziel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51813)

FMMT 18.02.2024 15:18

Klingt übel, aber wenigstens mit Hoffnung.
Gute Besserung und mach ganz, ganz langsam, falls es mal wieder besser werden sollte.
Der Körper erinnert sich, die Form kann schneller kommen, als man glaubt.

Allerdings nur, wenn man ihm vorher die nötige Ruhe zur Erholung gibt.
Toi, toi, toi:Blumen:

Estampie 19.02.2024 08:43

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1738899)
Sonst kann ich die Saison wohl knicken.

Was ein Mist!
Gute Besserung, und den Mut nicht sinken lassen!

hanse987 19.02.2024 12:40

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1738899)
Fazit: Corona meidet man lieber

Muss gar nicht Corona sein, reicht auch eine "normale" Grippe. Bis auf Atemnot, keinen Geschmack und Druchfall hatte ich mitte Januar auch alles.

Auf jeden Fall gute Besserung!

J.W. 30.03.2024 19:48

Gartenarbeit ist keine Erholung
 
Viel los im Moment, Arbeit, Masterarbeit fertig stellen und zuhause hier und da mal mehr zu tun. Letzte Woche stand zum Beispiel Gartenarbeit an. 2000 Quadratmeter Rasen vertikultieren ist doch perfekt für die Ruhewoche.

Leider Nein. Jeden Nachmittag nach der Arbeit noch 4 Stunden in den Garten fördern die Erholung nicht so ganz. Heute wollte ich trotz schwerer Beine mein Glück beim Osterlauf in Bawinkel versuchen. Der Halbmarathon stand auf dem Plan. Bei ziemlich starkem Wind ging es mit wenig Zuversicht auf drei Runden a 7 km.

Startschuss, ich finde mich in einer Gruppe aus 5 Leuten. Nach 2 km schaue ich auf die Uhr - 03:38/km, zu schnell. Ich nehme etwas raus, die Gruppe zieht sich insgesamt auseinander. Allein geht es weiter. Km 5: Von hinten kommt jemand angelaufen. Super, dann können wir uns ja im Gegenwind vorne abwechseln. Ich kriege die erste Runde. Ziemlich fertig vom Gegenwind geht es mit Rückenwind auf Runde 2. Ich kann mich etwas erholen und freue mich, dass gleich der Kollege hinter mir vorläuft. Doch falsch gedacht. Er lässt abreißen. Mist, also doch wieder alleine im Gegenwind. Kann ich das packen? Km 10: 36:41Minuten. Immer noch schneller als mir lieb ist. Weiter…. nicht zu viel Zeit im Gegenwind verlieren. Km 12, 13, 14. Der Wind kostet Kraft und Zeit. Dann geht es auf die letzte Runde. Nochmal kurz erholen im Gegenwind und dann die letzten 4 km größtenteils im Gegenwind.
Weiter!
Nicht zu viel Zeit verlieren!
Letzter km. Ist noch etwas im Tank? Ich ziehe nochmal etwas an. Wenigstens unter 03:40 will ich diesen km laufen. passt, 03:39 und dann ins Ziel. 01:18:23, Platz 4. Etwas mehr als eine Minute schneller als im letzten Jahr in Bawinkel - Und das bei dem starken Wind. Ist doch ganz in Ordnung :) .:Lachanfall:

Also: Von Corona habe ich mich recht gut erholt und alles in allem bin ich ganz zufrieden mit dem aktuellen Stand. Vor allem das Rad fahren ist super. Fuhr ich letztes Jahr im Oktober noch 200 W mit Puls 125 - 130 sind es jetzt mal locker, an guten Tagen auch 15 Schläge weniger. Wie es im oberen Bereich aussieht kann ich schwer beurteilen. Für viel Intensität ist es mir aktuell noch zu früh.

Laufen geht so vor sich hin, für ganz große Fortschritte fehlt wohl einfach das Volumen, aber wenigstens wird es auch nicht schlechter.

Schauen wir also mal, was die Saison noch so bringt.

In dem Sinne allen ein schönes Osterfest.

FMMT 31.03.2024 07:46

Richtig klasse Leistung, herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Aber noch besser, dass Du Corona, Garten O:-) und Co. gesundheitlich so gut überstanden hast.

J.W. 07.04.2024 15:31

Schneller als die Profis?
 
Danke Matthias, eigentlich mache ich die Gartenarbeit ja gern, aber in dem Maße fördert sie Leistung beim Sport einfach nicht.

Nun aber zu meinem Wochenende.


Es ist wieder Marathonwochende in Linz - und wie im letzten Jahr durfte ich wieder als Pacemaker für die 03:15 h dabei sein.

Da ich ja mittlerweile wieder in meiner norddeutschen Heimat wohne, verbinde ich den Marathon mit einem langen Wochenende.

Freitag Anreise und …

Das erste mal in diesem Jahr Sonne. Ich komme früh an und nutze den späten Nachmittag für 90 Minuten lockeres Radeln. Erste Outdoor-Session in diesem Jahr, einfach herrlich.

Gestern dann ein paar Freunde treffen, Vorstellung der Pacemaker auf der Marathon Messe und ein bisschen durch Linz schlendern.

Heute Morgen war es so weit. Letztes Jahr sind wir zu dritt auf dem Hauptplatz eingelaufen. Wie viele werden es dieses Jahr? Die Sonne wird das Laufen nicht einfacher machen. Andererseits sind die österreichischen Staatsmeisterschafen dieses Jahr hier in Linz. Da wird es ja wohl ein stärkeres Feld geben?

Wir laufen in einer großen Gruppe los. Bis zur Halbmarathonmarke sind wir ca. 30 Leute. Einige boegen zum Zieleinlauf ab. Trotzdem noch geschätzt 20 Leute um mich. Viel besser als letztes Jahr. Wir bleiben zusammen. Konstantes Tempo, immer ca. 40 s Vorsprung auf die 03:15. Ab km 30 zieht sich dienGruppe in den Verpflegungen immer stärker auseinander. Einer nach dem anderen bricht weg. Bei km 36 die nächste Verpflegung. Wir sind noch zu acht. Wirnhaben genug Puffer um kurz zu gehen. Danach weiter. Leider nur noch 3 (4 mit mir). Ok, einer wird es nicht schaffen, das sehe ich sofort. Ich stelle mich auf einen Zieleinlauf mit Zweigleitung ein. Letzte Verpflegung bei km 39.5. Ich bieten den letzten beiden Mitläufern an, etwas vorzulaufen und Ihnen im Laufen alles anzugeben. Vergeblich. Sie bleiben stehen. Ich Wartenberg. 30 s Puffer haben wir - Nein, das dauert zu lange. Ich muss weiter. Km 40 - Ich sammle noch zwei Läufer ein. Könnt ihr noch einmal laufen? Ich bringe euch in 03:15 h ins Ziel. Einer verneint, der andere hängt sich dran. Ich gebe ihm ein Gel und … Was macht er denn jetzt? Da rennt er los wie ein wahnsinniger. Naja, kann ich mich auch dranhängen, dann laufe ich wenigstens nicht alleine ins Ziel. So komme laufen wir nach etwas weniger als 03:14 h ins Ziel. Mein Plan war eigentlich 03:14:20, aber mit dem Endspurt des Kollegen ist es dann doch schneller geworden. Es wurde ja keine mehr angehängt und so musste ich wenigstens nicht alleine ins Ziel einlaufen.

Und im Ziel wie auch schon im letzten Jahr viele dankbare Läufer, die die 03:15 zwar nicht ganz geschafft haben, aber weite Teile der Strecke mit mir gelaufen sind. Das ist doch die schönste Belohnung :) .

Und mein Highlight des Tages? Bei km 29 überholt meine Gruppe einen gehenden Läufer. Ich biete ihm ein Gel an. Dann der Blickmauf die Startnummer. Ibrahim steht da groß - keine Nummer wie bei den anderen Läufern. Mir wird klar, dass wir da gerade einen Profi überholt haben - Ibrahim Bouh (Bestzeit: 02:06:43). War wohl noch sein Tag heute.

Wenn ich das nächste mal einen Wettkampf versaue, werde ich (hoffentlich mit einem Lächeln) an den Moment denken und mir sagen - Passiert halt :) .

Und jetzt freue ich mich auf ein gemütliches Schwimmen und morgen eine schöne Radtour durch Oberösterreich :cool: .

In dem Sinne allen einen schönen Nachmittag und eine gute Woche

J.W. 12.05.2024 20:23

Was, das sind ja nur noch zwei Wochen!
 
:o

So oder so ähnlich muss ich gestern geklungen haben, als ich mit ein paar Freunden über die anstehenden Wettkämpfe gesprochen habe.

In zwei Wochen geht es los. Am 26.05 starte ich hoffentlich beim Steinfurt Triathlon auf der Mitteldistanz. Was Steinfurt? Das stand doch gar nicht auf dem Plan. Ja, eigentlich nicht. Die Mitteldistanz einen Monat später in Steinbeck wäre mir lieber gewesen. Leider hat mein Vorgesetzter andere Pläne. Im Juni gibt es eine Dienstreise nach Richland statt Triathlon. Also schnell einen anderen Wettkampf rausgesucht und angemeldet.

Gestern dann die Erkenntnis, dass es nur noch zwei Wochen sind und ich in diesem Jahr noch nicht auf dem TT saß. Training zwar nach Plan absolviert, aber eben noch nicht auf dem TT.

Doof. :-(( Heute also das TT fertig gemacht und auf geht’s. Geplant: 150 km GA1 (geplant 210 - 220 W). Puls war gut, also 140 km mit ca. 225 W. Die letzten 10 km ballern. (Manchmal muss das auch sein.) Ergebnis: 150 km mit 229 W und 38,2 km/h . An der Aerodynamik muss ich wohl nochmal arbeiten. Danach noch 19 km laufen. 10 km kann ich mich zusammenreißen, knapp 04:30/km, Puls gut im GA1. Danach beschließe ich, doch nochmal etwas Gas zu geben. Tempo kontinuierlich steigern, km 18 dann mit 03:45. letzten km locker auslaufen und fertig für heute.

Jetzt im Nachhinein denke ich mir nur: Idiot :Peitsche:, warum musstest Du so ballern, das bekommt Dir nicht gut. Hoffen wir, dass das nicht zu viel war und mit dem Start in Steinfurt alles klappt.

Allen eine gute Woche

FMMT 14.05.2024 12:59

Starke Zeiten:Blumen: und ab und zu darf man auch mal etwas unvernünftig sein. Sonst wäre das Leben zu langweilig:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.