![]() |
Zitat:
Fußballfeld , Absperrungen vor dem Schwimmen . Freue mich schon wieder auf Erkner . |
So, sieht doch so aus, als seien wir auf einem guten Weg: Die dritte Welle scheint gebrochen zu sein, der Abwärtstrend der Inzidenzen in Deutschland ist jetzt seit 11 Tagen intakt. Selbst Spahn/Wieler reden vom Ende der dritten Welle.
Selbst Inzidenzen von 20 in den nächsten Wochen scheinen möglich, Passau hat es gezeigt, nachdem sie dort eine Extralieferung an Impfstoffen bekommen haben. Und nicht zu vergessen: Es wird diskutiert, ob in Europa im Sommenr Urlaub möglich ist, insbesondere auch für Nicht-Geimpfte. Soweit die Vorgeschichte, wozu ich gerne von Euch eine Einschätzung hätte: Ist es realistisch, sich für einen kleinen Tria-Wettkampf in 3 Monaten anzumelden? Was sind die Argumente, weshalb die Veranstaltung auf jeden Fall durchgeführt wird? Oder gibts Killerargumente, weshalb auch in 3 Monaten auf jeden Fall nicht sowas stattfinden kann? Schönes Wochenende an alle! |
Ich bin für alle Olympischen iim 100 km Umkreis angemeldet. Warum auch nicht? Letztes Jahr weder bei Triathlons (da war nichts mit Abstand;o), noch im Schwimmbad, noch im Cluburlaub, noch im Flieger angesteckt.
|
Zitat:
|
Da die 14 Millionen Kinder- & jugendlichen aktuell raus sind müssen ja etwa 67 Millionen Impfungen durchgeführt werden. Zweimal. Also 134 Millionen.
Ich glaube mich zu entsinnen, daß 30% (= 24 Millionen) mittlerweile eine Impfung erhalten haben. Und 13% (= 10 Millionen) sind doppelt geimpft. Ergo bleiben 100 Millionen ungeimpfte. Es werden aktuell etwa 5 Millionen Impfungen je Woche verimpft. Mit Einstieg der Betriebsärzte sind wohl 10 Millionen geplant. Folglich sollte es 10-20 Wochen dauern bis jeder geimpft ist, der das möchte. Und irgendwo auf dem Weg wird es grundgesetzlich nicht haltbar und politisch kaum vermittelbar sein die geimpften einzuschränken. Also wieso darf der geimpfte nicht am Tria teilnehmen. Wieso darf der Tria Organisator nicht seinem berufswahlrecht nachgehen und einen Trianfür geimpfte organisieren. Ich persönlich verstehe ohnehin nicht wieso das Reisen & Resraurants nicjt ab Sofort für geimofte öffnen. Dann könnten die älteren Jahrgänge jetzt schön verreisen. Keine Kinder um sie rum, Ruhe - die Wirtschaft freuts. Das jetzt zu bremsen und dann zu den Sommerferien ALLE in einen Konkurrenzkampf um Feriendomizile zu schicken führt doch nur zu (noch) unbezahlbaren Preisen. Unbezahlbar für die Familie aus dem sozialen Wohnungsbau. Gut situierte Rentner und Eigenheimbesitzer können freilich die paar Scheine mehr auf den Tisch legen. Man muss ja auch mal rauskommen...immer nur Garten wird auf Dauer langweilig. |
Zitat:
|
Also die letzten Tage ging das hier über die Nachrichtenticker:
Zitat:
|
Zitat:
Ein Triathlonwettkampf hat da schon eine weitaus größere Veranstaltungsfläche. Das macht es enorm schwieriger. Und selbst wenn man das alles gelöst bekommt (Tests der Teilnehmer*innen bzw. Kontrolle des Impfstatus der Teilnehmer*innen, Hygienekonzept für die Versorgungsstationen, das "After-Race-Buffet" und die Duschen) belibt ja das Problem der Zuschauer*innen, speziell bei Hot-Spots. Kleine, überschaubare Wettkampfstrecken bieten da Vorteile, würden aber die Zahl der Starter*innen klein halten. Wenn auch viele der Meinung sind, dass im Außenbereich und bei zunehmendem Impffortschritt so etwas gefahrlos möglich ist bin ich froh, nicht Veranstalter / Entscheider zu sein und mich mit komplizierten Konzepten auseinander setzen zu müssen bzw. mit kritischen Fragen sollte was schief gehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.