![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Irgendwann musste das Training beginnen, also zumindest beim Laufen. Darum gab es gestern das erste Set an 200ern, geplant waren zumindest mal 15 aber die Zeit war nicht am Anschlag gewählt und es klappte ganz gut, darum wurden es spontan 20.
Ich glaube es ist ganz gut auch so kurze Intervalle nicht am Anschlag zu laufen sondern kontrolliert und dafür etwas langsamer. Damit kann ich auch eine ganz gute Entwicklung während der Intervalle verfolgen, also einerseits das der Puls Stück für Stück innerhalb des Intervals weiter steigt und das ich in der Lage bin auch bei Interval 17–20 noch in der Lage bin trotz müder Beine das Tempo sauber zu kontrollieren und zu steuern. Ich bin gespannt wie sich diese Intervalle über die Zeit entwickeln. Zeiten waren gestern geplant zwischen 44–46, den Großteil habe ich dann aber zwischen 42 und 44 absolviert und die letzten 3 dann zwischen 39 und 41. Also ganz klar wenn die Einheit das nächste mal ansteht alle sub 42. Heute geht es auf die Walze mal schauen wie lange ich es aushalte. |
Kurzer Rückblick über die letzte Woche.
Das Training lief im Großen und Ganzen richtig gut und es gab einige Key Sessions. Am Rad war das eine 2,5 h Indoor Einheit am Samstag und beim Laufen waren das die 20x200 m und am Sonntag ein längerer Traillauf. Hier kurz die Intervalle in Bildern. Wie schon einmal kurz beschrieben ein stätig leicht steigender Puls, aber konstantes gutes Tempo gelaufen. Hier die Darstellung aus Garmin Connect von meinem gestrigen Traillauf, da es komplett neues Gelände dort für mich war, musste ich von Zeit zu Zeit stehen bleiben und mich orientieren. Die Pace ist bei so einem Lauf natürlich nicht prickelnd, aber ich bin ziemlich zufrieden. Gesamt waren es 19 km, mit 615 HM (und das in der Nähe von Wien) bei 141 Puls im Mittel und 2h Laufzeit. So kann es weitergehen. |
Zitat:
|
Das wir in Klosterneuburg von der Weidlinger Hauptstraße rechts hinauf. Keine Ahnung wie der Hügel heißt. Am obersten Punkt ist die Windischhütte
|
Damit nicht der Eindruck entsteht hier wird nicht trainiert ein kurzes Update.
Mal schauen was seit 26.11 so passiert ist. Ich habe mich selber etwas angeknocked, also soll heißen ich habe es mal wieder übersehen einen Ruhetag einzuschieben, alle Anzeichen dafür waren da also keine Lust auf Sport, erschwerte Atmung morgens nachdem aufstehen usw. Statt einem Ruhetag habe ich mir dann eingeredet das zwei Tage mit locker Radeln ähnliches bewirken und hab dann am Freitag 2,5h Rad nachgeschoben. Das Resultat war dann ein katastrophaler Lauf am Samstag morgen über 15 km und ein Krafttraining mit 1,5h im weiteren Laufe des Tages. Davon hatte ich dann Sonntag so Muskelkater das ich eh nichts mehr machen konnte und somit kam ich dann auf meinen Ruhetag, der wurde dann gleich um Montag erweitert da ich mich noch immer angeschlagen fühlte. Dienstag war dann aber wieder alles gut und es wurde wieder gelaufen und locker Krafttraining betrieben. Gestern hab ich dann mein RR umgebaut, also das Rad mit dem ich im Winter auf der Walze trainieren werde, das bekam einen Aeroauflieger und eine andere Sattelstütze damit ich weiter vorne sitze. Um das alles gleich zu testen habe ich mir gestern die Trialvariante von Sufferfest geholt. Die Auswahl der Programme liest sich wie ein kurzer Einblick in die Laktathölle und dazu war ich gestern definitv noch nicht bereit. Darum hab ich das ausgesucht das am wenigsten heftig aussah, "The Trick". Locker kurz einfahren und dann 4x1 min all-out Attacken mit je 6 min Pause dazwischen. Naja was soll ich sagen, danach war ich durch. Das sogenannte Ausfahren bis ins Ziel war dann schon richtig hart und hatte regelmäßige Wattzahlen um die 80% der FTP und ganz am Ende noch einen 15 Sek Sprint. Generell macht Sufferfest aber richtig Spaß, eignet sich perfekt zum Abschießen, muss nur noch schauen ob es sich auch für Grundlagentraining eignet oder ob ich dafür auf Zwift bleibe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.