![]() |
Zitat:
|
Zitat:
(nein im echt bin ich natürlich total neidisch. Ihr da drüben habt Frühling, der Rhein und auch noch 3 nette Spinner:Lachen2:) Das Foto ist toll :Blumen: wie alt ist dein großes Kind denn? Bald wenn hier die Skisaison zu Ende ist und der Schnee endlich definitiv weg ist, werde ich mit den Kindern auch der eine oder andere Radtour/Training machen. Sohn macht den windschatten der ist ja schneller wie ich. Mal schauen wie lang ich Tochterkind noch halten kann :Cheese: Wegen deine Einlagen bin ich gespannt. Ich glaube meinem Mann hat nicht mal maßgefertigte gehabt. Sie haben aber geholfen seit sicher 2 Jahre ist Ruhe! @Joe: toll das dein Sohn auch mit dabei war. Der hat bestimmt euch alte Säcke abgehängt :Lachanfall: |
Mein Großer wird bald 10 Jahre alt. Für sportlich-schnelles Radeln kann ich ihn leider nicht begeistern, er hält lieber öfter mal an um sich dies und das näher anzusehen. Am Sonntag wurde der neue Fahrradhalter für die Actioncam ausgiebig getestet, da muss man ja auch immer wieder mal anhalten und schauen, was die Cam so aufgenommen hat. Egal, Spaß macht es trotzdem.:)
Beim heutigen Schwimmen habe ich gleich mal versucht, an den Tipps von schnodo zu arbeiten: Mein Beinschlag ist zu hektisch und kommt nicht aus der Hüfte. Ich bin heute immer im Wechsel Beinschlag mit Brett und dann wieder Kraul ohne Brett geschwommen, immer darauf achtend, dass die Bewegung möglichst aus der Hüfte kommt und eher ruhig ist. Beim Beinschlag mit Brett hatte ich das Gefühl, im Wasser zu stehen und überhauptnicht vorwärts zu kommen. Beim anschließenden normalen Kraul habe ich mir allerdings eingebildet, dass die Wasserlage durch den veränderten Beinschlag etwas besser war. Es fühlte sich an als würde der dicke Po aus dem Wasser rausschauen. Kann aber auch einfach nur Einbildung gewesen sein.:confused: Eigentlich bräuchte man ja jedesmal Unterwasseraufnahmen um zu kontrollieren, ob das was man tut auch irgendwie richtig und sinnvoll ist. Die zweite Baustelle: Beim Armzug gehe ich nicht gerade nach hinten, sondern mache zuerst einen Bogen nach außen. Mit Pullbuoy habe ich mich ganz auf den Armzug konzentriert (wenigstens sieht man da was man tut, im Gegensatz zum Beinschlag). Links bekam ich es einigermaßen hin, gerade nach hinten zu ziehen. Der rechte Arm wollte irgendwie noch nicht so recht und spätestens ohne Pullbuoy war der Bogen wieder da. Aber dass die Baustellen nicht mit einem mal behoben werden können ist ja klar. Ich werde dranbleiben! |
Zitat:
Ich garantiere Dir, es wird jedes Mal besser! :) |
Hey, Ihr zwei, ich hab erst jetzt zu euch gefunden. Leider nicht früher. Doch zum Glück nicht NOCH später - sonst hätte ich noch mehr nachlesen müssen... :Cheese:
Der Einstieg und die ersten Seiten sind absolut gelungen und machen Lust zum Mitlesen und zum "Motivations-Bröckchen-Abstauben" (falls erlaubt). Danke für die tollen Bilder und die ersten dreckigen bzw. schneeweißen Zeugnisse eurer Abenteuerlust. Ich bleib dabei! :Huhu: |
Hallo Foxi, schön dass du da bist!:Huhu:
|
Heute mal das Schöne mit den Nützlichen kombiniert:
Ich habe den freien Vormittag für eine kleine Radtour nach Speyer genutzt, um mir dort vor Ort den zukünftigen Schulweg (vom Bahnhof zur Schule) unseres Großen anzusehen. Leider wurde es auf dem Rückweg extrem windig (natürlich von vorne) und es fing auch noch an zu regen, so dass ich doch ziemlich nass zuhause ankam. Wenn ich Glück habe kann ich die nächste Radrunde schon mit meinem Rennrad machen. Der Händler machte mir Hoffnung, dass es bis Samstag abholbereit sein könnte. :) ![]() |
Zitat:
Zitat:
Noch 5 Grad mehr und zuverlässig sonnige Wetterverhältnisse, dann brause ich auch wieder den Rheindamm entlang. Ich freue mich schon darauf. :) Machst Dich schon mal fit, das wir dem Mirko hinterher kommen, wenn wir mal zusammen radeln. :Hexe: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.