![]() |
Die Fäden sind gezogen! Es geht wieder aufwärts. Nun gilt es, den Finger wieder möglichst beweglich zu bekommen. Noch sieht das ganze eher nach Fremdkörper aus :Lachanfall:
Ab morgen darf ich auch wieder schwimmen! :liebe053: |
Ein paar Wochen Training stecken wieder im Körper. Die Trainingsinhalte sind noch zum großteil ruhig. Der Ausbau der Grundlagenausdauer steht im Vordergrund. Ein paar kraftspezifische Einheiten und kurze Maximale Belastungen finden sich auch langsam im Plan.Dazu bin ich beim Krafttraining nun bei 6 Wdh bei den Kernübungen angekommen.
Solangsam darf auch der Winter weichen. Die Kälte nervt so langsam. Trotzdem konnte icheinigermaßen solide 10-15h/Woche trainieren. Letzte Woche Sonntag stand nun endlich der erste Wettkampf für das Jahr an. Die Dt. Polizeimeisterschaften im Crosslauf in Hamburg. Für mich als LD-Tria nicht gerade eine Paradedisziplin, aber das Saarland hat nun mal nicht die breite Masse und so wurde ich nominiert. Der Streckencheck am Freitag öffnete mir die Augen. Die Wege waren teilweise komplett gefroren. Es ging über Trials und pro Runde musste man über 2 Baumstämme springen. Viele Schlaglöcher hoch, runter, zickzack. Also genau mein Ding :Lachanfall: Beim freien Training am Samstag hats dann eine Kollegin aus Hessen erwischt, die sich eine Rippe gebrochen hat. Daraufhin und auf anraten unseres Betreuers bin ich mir in den Hamburger Laufladen erstmal Crosspikes mit 9er Nägel kaufen gegangen :Huhu: Am Sonntag zum ersten mal angezogen. Grip war vorhanden. Die Strecke wurde noch leicht geändert. Nach 700m und einer scharfen vereisten linkskurve ging es direkt einen schmalen Trailpfad hoch und über eine Eisplatte oder alternativ Slalom durch den Wald wieder runter. Dementsprechend hart wurde der Wettkampf eröffnet. Vor vornherein war klar, dass wir nicht das stärkste Team sind. Meine Kollegen aus dem SL waren leider nicht richtig fit und auch ich war etwas müde von dem Training. Nachdem mir aber gesagt wurde, die TOP 8 darf zur EM war ich heiß ohne Ende. Am Start sortierte ich mich unter die ersten 20. Peng und los ging es :dresche Das Tempo war von Anfang an abartig hoch. Hier wurde einem nichts geschenkt. Die erste Kurve war schon mit Stürzen versehen. Über den ersten Baumstamm und den kleinen Trial hoch und wieder runter. Zu der Zeit befand ich mich direkt in einer größeren Gruppe. Diese lies im Laufe der ersten von 4,5 Runden schon ein wenig federn. Allerdings war das für mich immernoch deutlich zu schnell! Von den Zuschaueren und Betreuern hörte man dann sowas wie, die Top 10-20. Ich dachte mir, ok krass, hier gehts mächtig ab. Nach und nach wurde das Feld immer kleiner. Nach vorne liefen einige Weg, hinten vielen ein paar raus so auch ich. Am Ende der dritten Runde an einem Anstieg war mir Kotzübel. Die Beine brannten, die Waden gingen zu, ich atmete am Limit und biss auf die Zähne. Ich musste richtig leiden... :dresche Auf der letzten Runde lief ein Kollege zu mir auf und etwa 20m vor uns war ein weiterer Polizist. Diese Lücken konnten wir dann gemeinsam bis zum letzten Trailstück schließen. Bergab machte er dann die Innenseite zu und ich holte schwung über die Außenbahn. Von da ging es auf die Zielgerade. Ein Schlussprint über 150m leicht bergan gegen die beiden. Amok... Gerade so konnte ich mich durchsetzen. Platz 23, (16er Polizist) und vollkommen am Ende. Die Zeit war 36:1x mit gut 200HM über etwa 10km. Ich lag erstmal 2-3 Minuten regungslos im Ziel, musste etwas mehr spucken als üblich ehe ich mich überhaupt wieder bewegen konnte. Der Rest vom Tag wurde ich nun von einem brennen im Hals begleitet. Ich merkte das Laktat sogar in den Armen und Finger. Das war wohl wirklich mein Limit. Ein Check der Ergebnissliste verät, dass die Jungs in meiner Region allesamt 32-33min Läufer waren. Die Gewinner sind 3000m Hindernisspezialisten mit Zeiten um die 8:30min :-(( Nun bin ich wieder zuhause. Der Event gab nochmal einen Mega Motivationsschub und ich freu mich auf die nächsten Wochen. Am 18.3, also knapp 4 Wochen steht der Halbmarathon in SB an. Ich hoffe hier meine alte PB von 1:17h zu pulverisieren. |
Das klingt super,
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin gutes Training! |
Unglaublich dein Bericht.
Eine Wahnsinnsleistung ! In meinen Wettkämpfen, passiert es mir nur selten dass ich bis ans Limit laufen kann und will. Aber die wenigen Male, hinterlassen schon eine schöne Erinnerung, da sie dann auch mit guten Ergebnissen zusammenhängen. Ein Übergeben im Ziel oder Laktat in den Fingerspitzen, das hatte ich allerdings noch nie. Du hast meinen größten Respekt. |
Zitat:
Achso und: Alter was ne kranke Zeit! Das wäre flach im Frühling auf Asphalt schon eine mega Zeit! |
Wow, echt stark! Ich kenne die Strecke sehr gut und sie ist schon unter „normalen Bedingungen“ ... sagen wir mal sehr fordernd ;)
Dort so eine Zeit zu laufen und das unter den derzeitigen Bedingungen da - Respekt!!! |
Danke für die Blumen. Doch ausruhen darf ich mich noch lange nicht. Die Form ist im Vergleich zu den letzten Jahren schon deutlich besser, der Umfang höher und die Motivation ist noch ganz ok. :Cheese: Nee ehrlich, also dieses Nass/Kalt und zum Teil eisige Wetter hat mir doch etwas die Lust geraubt. Ein kleines motivations Loch ist entstanden. Trotzdem wurde trainiert, auch wenn es wirklich keinen Spaß gemacht hat. Ich hoffe euch geht es nicht so? Hat jemand Tips wie ihr mit solchen Löchern umgeht?
Nach dem Cross, der Feier und einer 8h Autofahrt war Montags nicht mehr viel drin. 1h Easy Spin auf der Rolle. Mal wieder Rolle. Scheiss Wetter, keine Lust auf Kälte, bah kein Bock mehr. So ging es los. Dienstag wieder Rolle, s.o. Mittwoch Berganläufe, diesmal 6*3min von 1-3/4-6 zügig-hart-max. So war die Vorgabe. Am Ende wieder das Laktat in den Beinen stehen und total fertig. Sommer wo bist du. Endlich mit dem Rad zur Bahn fahren, dort ein paar Runden ballern und wieder heim kurbeln, ein kleines Alkoholfreies Bierchen an der Saar genießen. Ja das wäre toll... Aber nein, stattdessen 45min Rolle.... Donnerstag Krafttraining, wenigstens das ist immer in geschlossenen Räumen und auch ok. Beim Schwimmen war ich wieder genervt von Treibholz auf der "Sport"Schwimmbahn. Zeit für Freibad oder See... Am Freitag dann das gewohnte Bild. Dauerlauf bei Eiskaltem Wetter und natürlich 90min Rolle. Diesmal mit ein paar 20-30 Sekunden Antritten, weil mir sonst echt langweilig geworden wäre. Samstag Swim-Bike-Run Combi, alles mit KA und paar Intensitäten. Aber auch mal wieder Indoor, bis auf der Lauf. Sonntag nach dem 2h Lauf durch Regen und 1h auf der Rolle war dann echt alles vorbei. Ich entschied für mich, dass ich nun eine Ruhewoche einlege. Mental war ich einfach leer. Nun ist die Ruhewoche vorbei, das Wetter wird langsam wärmer und ein FTP Test ergab einen aktuellen Wert von 289 Watt bei 69Kg. Eine gute Ausgangsbasis für den Beginn eines richtigen Radtrainings ab Mitte März nach dem Halbmarathon :-) Und so wird es nun auch weiter gehen. Bis zum 18.3 noch verstärkt das Laufen bearbeiten und ab dann gehts langsam los mit Radtraining. Mal schauen ob sich das so auszahlt. Wünsche allen einen schönen Start in den Frühling! |
Hast du denn den FTP-Test denn jetzt gleichmäßiger durchgezogen als den im Dezember? Und war dein 5 Minuten Wert näher dran? Du hattest ja in einem anderen Thread ja mal gefragt, wenn ich das richtig erinnere.
Und die 289 sind mit 5% Abschlag gerechnet? Dann wäre das ja eine schöne Steigerung zum Dezember. Aber das war nach Pause und Verletzung, oder? Wie ist denn deine Laufform momentan, wenn du da gerade daran arbeitest? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.