triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The return of the IRONMOM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42728)

Mirko 20.09.2017 17:06

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1330110)
ich hatte vorhin einen tollen Lauf, bei dem irgendwie alles gepasst hat: Zeiten, Gefühl,... schön. Gut 15km in 1:26 oder so, der schnellste km in 4:11

Ich bin immer mehr am zweifeln ob ich die richtige Socke im Strava angeklickt hab. Da seh ich eine beeindruckende Radtour von 120 km, diese wurde hier nicht erwähnt. Das letzte Schwimmen und den tollen Lauf wollte ich mir anschauen, da gibt's aber nix zu finden. Hat dich ein Mirko angeklickt?:Cheese: :Blumen:

Hoppel 20.09.2017 19:04

Ich glaube du hast die falsche Socke erwischt :Cheese: Ich sehe den Lauf und ein paar Pendelfahrten.
120 km am Stück habe ich schon lange nicht mehr gesehen :Lachen2: aber ist auch besser so, sonst wird sie hinterher noch schneller :Blumen:

Mirko 20.09.2017 19:57

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1330167)
Ich glaube du hast die falsche Socke erwischt :Cheese: Ich sehe den Lauf und ein paar Pendelfahrten.
120 km am Stück habe ich schon lange nicht mehr gesehen :Lachen2: aber ist auch besser so, sonst wird sie hinterher noch schneller :Blumen:

Ok danke. Hab noch ein paar Mädels mit gleichem Namen gefunden und nun alle an geklickt. :Cheese: Ich nehme an die mit den bunten Schuhen als Profilbild ist die richtige.

BunteSocke 20.09.2017 21:39

Lieber Mirko, schön, dass auch Du fündig geworden bist :Cheese:

Ja, spätestens bei den 120 geradelten km hattest Du wohl allen Grund skeptisch zu werden, mehr als 80 km habe ich seit Schweden nicht mehr geschafft :o aber natürlich gelobe ich Besserung :Huhu: ... denn, liebe Hoppel, ich denke durchaus, dass beim Radeln noch was geht - mit oder ohne weiteres technisches Spielzeug!!!

Üüüüübrigens läuft es ernährungstechnisch derzeit weiterhin recht gut. Okay, es gibt Ausfälle. Zum Beispiel habe ich vor einigen Tagen ein obergrandiosfantastisches Rezept für Nutella-Bananen-Tiramisu entdeckt.
HMMMMMMMMMMMMMMMMM,
ich könnte mich reinsetzen!!! Aber ... dank unserer neuen langohrigen Mitbewohner mangelt es uns an Salat, Mören, Roter Beete, etc. natürlich nicht mehr und ja, wir teilen regelmäßig :Cheese: der Nutella- und Schokoladenkonsum ist weiterhin auf ein "notwendiges Minimum" reduziert und tja, was soll ich sagen ... ich fühle mich echt gut damit! Es gibt weiterhin Optimierungspotential, das ist mir klar, aber ich bin seit einer unerwartet langen Weile auf einem für mich guten Weg.

Neben meiner für mich heute Vormittag recht brauchbaren Laufeinheit konnte ich mich nachmittags noch zu einer kleinen FRAbata-Runde aufraffen. Die Kids waren beschäftigt und ich hatte keine Ausrede. "Minneapolis" sollte mein heutiges Opfer werden ... *ufffff...* ein harter Brocken. 4 Runden mit je 10 Klimmzügen, 20 Pushups wo immer eine Hand auf einem Medizinball ist und 30 Split Lunges. ... ich fürchte der Muskelkater wird morgen erbarmungslos zuschlagen :bussi:

Aber das passt, ... meine Zeit morgen nach der Arbeit ist nämlich rundum dazu verplant unserem armen Haushalt mal wieder auf die Sprünge zu helfen :dresche

loomster 21.09.2017 07:27

Ein paar Gedanken zu Deinen Themen hier gerade.

- Trainingspläne gehen in Deiner momentan Situation sicher nicht. Da würde ich mir keinen wirklichen Druck machen. Was ich machen würde wäre einen 2-Wochen Rahmen stecken in dem Du gewisse Umfänge mal abarbeitest. Und da nach Möglichkeit schauen dass lang nach schnell kommt. Ich als Vater in einer jungen Familie finde es schon stark was Du so rund um die schlafenden Kinder schaffst.
- Wattmesser ist Tüdelkram.
- Pulsmesser kann helfen das Körpergefühl zu kalibrieren.
- Wenn die Gräten nicht laufen wollen, halt mehr Radfahren. Und an der Stelle mal schauen, was mit neuen Schuhen, Einlagen, etc. vielleicht noch zu optimieren ist um auf Laufumfänge zu kommen. Noch ist Herbst und etwas Zeit bis es ins kritische Training geht und man kann mal eine Laufpause einlegen wenn ein Experiment nicht geklappt hat.
- Jetzt zu Saisonende kann man doch ein TT bestimmt auch gebraucht kaufen, ich persönlich sehe einen grossen Vorteil in dieser Radform bei langen Strecken.
- Bei den Turngeschichten auf die wichtigen Baustellen achten (mehr Core, weniger Bizeps).
- Wenn es Kona werden soll, würde ich wirklich den Fokus auf Tria setzen. Irgendeinen Thread gab es hier, wo es ums Seilspringen ging. Wer nur Seil springt, läuft auch nicht schneller war da der Tenor.
- Dat löppt sich all t'rech

BunteSocke 21.09.2017 17:17

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1330237)
Ein paar Gedanken zu Deinen Themen hier gerade.

- Trainingspläne gehen in Deiner momentan Situation sicher nicht. Da würde ich mir keinen wirklichen Druck machen. Was ich machen würde wäre einen 2-Wochen Rahmen stecken in dem Du gewisse Umfänge mal abarbeitest. Und da nach Möglichkeit schauen dass lang nach schnell kommt. Ich als Vater in einer jungen Familie finde es schon stark was Du so rund um die schlafenden Kinder schaffst.
- Wattmesser ist Tüdelkram.
- Pulsmesser kann helfen das Körpergefühl zu kalibrieren.
- Wenn die Gräten nicht laufen wollen, halt mehr Radfahren. Und an der Stelle mal schauen, was mit neuen Schuhen, Einlagen, etc. vielleicht noch zu optimieren ist um auf Laufumfänge zu kommen. Noch ist Herbst und etwas Zeit bis es ins kritische Training geht und man kann mal eine Laufpause einlegen wenn ein Experiment nicht geklappt hat.
- Jetzt zu Saisonende kann man doch ein TT bestimmt auch gebraucht kaufen, ich persönlich sehe einen grossen Vorteil in dieser Radform bei langen Strecken.
- Bei den Turngeschichten auf die wichtigen Baustellen achten (mehr Core, weniger Bizeps).
- Wenn es Kona werden soll, würde ich wirklich den Fokus auf Tria setzen. Irgendeinen Thread gab es hier, wo es ums Seilspringen ging. Wer nur Seil springt, läuft auch nicht schneller war da der Tenor.


Wow, loomster, vielen, vielen Dank für Deine Gedanken!!!

… also spätestens wenn die Phase etwas „heißer“ wird, plane ich so ein paar „Basiseinheiten“ als Minimum, die pro Woche abgearbeitet werden wollen. Zum Beispiel: 1x Schwimmen, 1x Intervalle laufen, 1x >15km laufen, 2x Radeln davon 1x >2,5h oder so. Der Rest wird dann je nach Lage drumrumgebaut wenn Luft ist und wenn nicht, hoffe ich halt in der nächsten Woche auf Besserung. So habe ich da in Vergangenheit gemacht und es hat meistens einigermaßen funktioniert. Ähnelt im Großen und Ganzen Deinem 2-Wochen-Plan :bussi:

… klare Meinung zum Wattmesser, super, danke

… Pulsmesser … spätestens, wenn ich morgens um kurz nach 5 laufen gehe zählt jede Minute, die ich sparen kann, Pulsmesser anbauen gehört leider dazu... außerdem, wenn ich gerade frisch aus dem warmen Bett geklettert bin, ist das olle Plastik auf der Haut noch einmal viel kälter... was aber nicht bedeutet, dass ich ihm bei anderen Gelegenheiten nicht noch einmal eine Chance geben kann...!?

… ja, Schuhe, Einlagen etc., ein leidiges Thema. Bis vor einigen Jahren bin ich ausschließlich gestützte Schuhe gelaufen. 2014/15 dann erstmals Probleme mit der Plantarsehne. Eine Weile mit Einlagen herumprobiert, die mir zu der Zeit durchaus auch geholfen haben, dass ich überhaupt wieder laufen konnte. Irgendwann zickte dann die Achillessehne auf der anderen Seite. Määääääh!!! Dann einfach über den Winter mal mit Neutralschuhen herumprobiert, im „richtigen Leben“ viel in Barfußschuhen unterwegs. Tendenz bis heute: positiv!!! Ich laufe heute drei Paar Neutralschuhe mit unterschiedlicher Sprengung und kann momentan so gut laufen, wie schon lange nicht mehr. Möge es so bleiben. Wenn ich wieder auf Wochenumfänge von 40-45 kommen würde, wäre ich zufrieden. Schnell laufen geht lustigerweise besser als langsam. Zusätzlich gibt es regelmäßige Golfballmassagen, Dehneinheiten, stehen auf dem Wackelbrett… meine bereits im letzten Winter verhältnismäßig (also für meine Verhältnisse) hohen Radumfänge haben mir aber, so rede ich mir zumindest ein, über die Saison ebenfalls für meine Verhältnisse ordentliche Laufzeiten mit lumpigen km-Umfängen beschert. Vielleicht geht da aber noch was.

… TT … ja … irgendwann (Meine bessere Hälfte vor ein paar Tagen, als das Thema mal wieder drauf kam: „Wenn Du zweimal aufgrund des Radelns an der Quali gescheitert bist, können wir ja noch einmal drüber reden… `*HMMMMMMMMMMMPF*)

… meine TURNgeschichten!? :dresche uffff, mein heutiger Ganzkörpermuskelkater, einschließlich in Muskeln, von denen ich bis dato mal wieder nicht einmal ahnte, dass sie existieren, lässt mich einreden, dass das Turnen irgendwie gut ist… und nur von Bizeps weit entfernt :cool: Fokus ist Tria, klar. Aaaaber… ich denke, rede mir zumindest ein, dass halbwegs regelmäßiges „Alternativsporteln“ mich ein wenig verletzungsresistenter macht, ich insbesondere von diversen Sprungübungen beim Laufen in der letzten Saison doch ein wenig profitiert habe und es auch dazu beiträgt, dass ich trotz gelegentlich stiefmütterlichst behadelten Schwimmtrainings immerhin akzeptabel in Becken und Freiwasser unterwegs bin. Außerdem macht es mir Spaß und ist mega-kinderkompatibel, denn die Kids finden es weiterhin lustig, wenn Mama komische Turnübungen macht und insbesondere das "Zwergi" sportelt weiterhin begeistert mit, es geht also, im Gegensatz zum mega-zeitraubenden Schwimmtraining im Schwimmbad IMMER! ... und im Zweifelsfall sind ein paar Klimmzüge halt besser als kein Sport...:o

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1330237)
- Dat löppt sich all t'rech

Mein Reden!!! :Huhu:

ThisAnneke 22.09.2017 11:11

Ah, ein neuer Blog! Ich hatte mich schon gewundert, dass im alten gar nichts (mehr) los ist.

Da werde ich gleich mal die letzten 10 Seiten nachlesen.

Ich freue mich hier auf deine Geschichten von der Vorbereitung für Hamburg!

Ich kann dich da voll verstehen. Besser Stabi (aka Bootcamp) als gar nichts und wenn deine Kinder das auch noch super finden, ist das doch perfekt!

BunteSocke 22.09.2017 13:06

Boah, nun muss ich doch auch mal ein bisschen meckern

Ist heute doch seit 9 Tagen der erste Tag, an dem ich nicht arbeiten muss. Nein, ich arbeite keine ganzen Tage, aber meistens ist der Tag dann halt doch angeknackst außerdem ist es mit dem länger schlafen dann auch nix und der Haushalt... naja, Themawechsel. So freute ich mich heute doch wie ein Schneekönig auf einen freien Tag (okay, morgen und übermorgen habe ich auch frei), einen Vormittag zum Rumgammeln, Sporteln, Kaninchen streicheln, Haushalt ... doch bereits gestern kündigte sich an, dass es anders kommen würde. Unser kleiner Nachwuchs schnieft!!! :( also: kein Kindergarten, das "Zwergi" halt etwas schniefend aber bestens gelaunt und unternehmungslustig zu Hause Mutti entsprechend wieder früh aus den Federn (erster Gang seit einigen Tagen mal wieder auf die Waage - der Frust wächst ), die Laufschuhe geschnürt und in herbstlicher Dunkelheit eine lockere 10km-Runde gedreht.

Naja, ist ja auch schön, wenn man um 6.30 Uhr schon eine Stunde Sport abgearbeitet hat und Zeit mit den Kids ist auch immer prima :bussi: . Mein für heute noch angedachtes Schwimmen!? ... ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben meinen A*** heute seit langem mal wieder zum Vereinstraining zu schaffen ...

Liebe Anneke, schön, dass Du wieder dabei bist und
HERZLICH WILLKOMMEN
:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.