![]() |
Hach, das liest sich richtig schön... :)
Mit oder ohne Hitze: Bei nicht wenigen Trainingsplänen und eigenen Trainingsaufbauten sind die wichtigsten Tage die RUHETAGE! Und dein Körper scheint da recht weise und vernünftig zu sein, wenn er dir jetzt signalisiert, dass es genug ist. Gib acht auf dich! :Huhu: |
Körperpflege…
Heute ist echt "Körperpflege" angesagt: Mittagschläfchen, tolles Essen, bisschen auf der Terrasse rumliegen (endlich nicht so heiß) statt im Garten malochen, schöne Hunderunde…
Jetzt such ich noch in der momentan selten benutzten Schrankseite nach einem schönen Fummel und dann geht es mit dem Männe zum tanzen. Bisschen Körperspannung und Fußarbeit gibt es also doch noch… |
Volle Akkus
Der Pausentag war perfekt und ich "brenne" wieder.
Hoffentlich genug um bei den ganz schön abgekühlten Temperaturen ohne allzuviel bibbern das Frühschwimmen zu überstehen. :Cheese: Meine Speicher sind wieder voll (gutes Essen ist etwas wunderbares), geschlafen habe ich mal mehr wie 4h am Stück (noch nicht wieder in der Kabadose, aber das kommt auch wieder) und der Muskelkater ist weg-getanzt. Es ist Wochenende, die Sonne scheint wieder (für mich) nach den Unwettern und es soll ein schöner Tag werden. Warm, schmerzfrei, ausgeschlafen, beweglich, wach und ein bisschen coffein-zappelig... (und frische Heidelbeer-Pancakes in der Picknicktasche für NACH dem Schwimmen) Ab ins Wasser :) |
Zitat:
Ich hoffe, Du bist fein geschwommen, Dir ein tolles Wochenende :Blumen: |
Volle Akkus sind toll:)
|
Zitat:
Wobei es bei uns wahrscheinlich nachher Pfannkuchen mit frischen Erdbeeren gibt wenn ich vom Radfahren komme, schwimmen war ich schon kurz :Cheese: |
Zitat:
Grundeinheit ist: 1 Ei, 1 gehäufter Esslöffel Mehl, 1 Prise Backpulver Davon immer ein vielfaches - soviel wie man halt mag oder braucht. Das ganze dann mit einem "Sauermilchprodukt der Wahl" so anrühren, das es schon eher zähfließend ist. Ich nehme Buttermilch oder Naturjoghurt oder was sich halt so findet im Kühlschrank. Pfanne nicht zu heiß (ich sag mal 2/3-Hitze) und - je nach Geschmack Butter oder Öl rein. Dann große Klekse vom teig rein und 1-2 min leicht ansetzen lassen. So viele Heidelbeeren rein wie man mag und weiter stocken lassen, bei nicht zu großer Hitze. Wenn der pancake auch oben fast fest ist, kurz wenden und die herausschauenden Heidelbeeren damit zum karamelisieren bringen. Dann ab in ein Tupperle und dieses so für danach plazieren, dass es möglichst in der Sonne steht (bei mir halt auf dem Amaturenbrett im Auto :Cheese: ). Ich hab ein kleines Fläschen mit abgefülltem Ahornsirup dabei gehabt, denn die Kombi ist für mich perfekt! Dazu ein Heißgetränk aus der Thermoskanne und ich kann mein Glück kaum fassen. Ohne Witz - mir fällt keine jugendfreie Beschreibung ein. ;) Ich weiß warum ich meine zu vielen Kilos habe... Schwimmen war übrigens schon mal genial... Jetzt zwänge ich mich in irgendwas buntes, enges und werf mich und die Plauze auf das Alu-Zicklein... |
:Blumen:
Dankeschön für den Tagestrainingsbericht. Macht Mut ... und Appetit. :Cheese: Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.