![]() |
Zitat:
Ich habe immer die Werte ab 65, spätestens ab 70% schon als GA1 gesehen. Wenn man dann natürlich erst ab 75 % berechnet und darunter noch einen anderen Leistungsbereich (Fettstoffwechsel?) ist das natürlich mittlerer GA1.:Blumen: Ich muss mich etwas von der gefühlten Belastung frei machen. Bis zuletzt hieß für mich das GA1 eigentlich immer noch angenehm ist. Scheint ja nicht so. Ich fürchte in der Mitte liegt die Wahrheit. Locker sind 80% nicht, aber ich muss mir bei den Tempoläufen doch den Arsch mal etwas mehr aufreißen um die Schwelle mal etwas zu verschieben, aber die stehen ja in der nächsten Zeit so ja nicht mehr an. Die Marathonvorbereitung ist bei den lockeren/langsameren und langen Läufen HF gesteuert. Die schnellen Sachen (Intervalle/Marathontempo) dann Pacegesteuert. Oder würdet ihr das anders machen? Tendenziell sieht es aktuell aus, als wenn ich das Marathontempo bei 76-77% laufen könnte. Zumindest beim ersten Test auf 15 km. Ich denke das das zumindest eine gute Richtung ist um realistisch das Ziel zu erreichen. Das hört sich für manche wahrscheinlich total blöd an, weil ich ja schon seit Jahren endlich meine Bereiche kennen lernen will und am ausloten bin. Aber läuferisch bin ich bis April ständig verletzt gewesen. Habe jetzt endlich die Ursache gefunden und kann endlich meine gewünschten Umfänge laufen ohne auch nur ein kleines Zimperlein, aber beginne jetzt erst meine läuferischen Grenzen auszuloten. Problematisch wird das ganze, das meine Werte aus der Lesitungsdiagnostik doch nicht mehr so gut zu meinen aktuellen Leistungen passen wie gedacht. Grundsätzlich hoffe ich positiv, da meine HF bei angegebenem Tempo einiges gesunken ist. Beispiel: 4:10min/km sollte beim 10er in einer KD bei 180 S/min zu laufen sein. 3:59min/km waren es gestern bei HF 169. Also 11 Sek schneller bei 11 Schlägen niedriger. |
So, jetzt trotzdem Mal zwischendurch zum Rennen gestern.
Viel Schatten:dresche , sehr viel mehr Licht:cool: Gestern ging es in Sassenberg zum Ligastart. Leider sind wir Wetterbedingt sehr knapp erst am Start gewesen, so das alles recht hektisch los ging. Das hat sich beim Schwimmen extrem gerächt. Es ging in einem Landstart los. Hartes Gekloppe war zu erwarten, aber nicht, dass ich solche Probleme damit hatte. Ich hatte von Anfang an eine (nie gekannte) Form von Platzangst. Luftnot, leichte Panik. Dann noch Wasser in der Brille. Komplett voll. Also nur Beine, Kopf hoch und Brille neu richten. Max 30 Meter hat das gehalten. Neuer Versuch (ich wollte den Anschluss zur Führungsgruppe nicht verlieren). Dieses Mal hielt es besser, aber auch nur 100 Meter oder so. Also Führungsgruppe abgeschrieben und komplett raus aus dem Trubel. BAdekappe und Brille vom Kopf runter, Aquajoggend die Brille neu justiert, aufgezogen, Kappe drüber und weiter. Danach lief es weiter bescheiden, da die Brille total beschlagen war und ich mich erstmal zurück ans Feld und anschließend durchs Feld schwimmen musste. Es hat zwar noch zur 21. Schwimmzeit der Liga gereicht, aber das war mindestens 2:30 min über meinen Möglichkeiten. Auch weil ich danach einfach nicht zu voll schwimmen wollte um dann wenigstens sehr ausgeruht aufs Rad steigen zu können. Wechsel ging sauber und auf dem Rad dann Anfangs der nächste mist. Kein Druck auf der Pedalle. Locker 50 Watt weniger, als sonst auf ner Kurzdistanz. DAnn noch Lutschergruppen, wo ich sowieso schon nen Hass drauf habe. Das Rennen war eigentlich schon für mich gelaufen und ich dachte nur noch an einen guten Lauf am Ende. Als mich dann ein Schiedsrichter überholt hat und die Lutscher vor mir begleitet hat, dachte ich mir: Das Kann doch jetzt echt nicht sein. Noch nen Kaffe dazu? Du bist doch nicht für ne RTF hier. Jetzt hau endlich in die Pedalle und zieh an den Lutschern vorbei während die gemaßregelt werden. (leider blieb es mal wieder nur dabei und es gab keine Zeitstrafe) Aber meine Ansprache an mich selber hat gewirkt. Ich konnte mit einem Zwischenspriont an dieser und der nächsten Gruppe vorbeiziehen und ein Loch rausfahren. Und plötzlich waren auch die Beine da. Leider auch der ein oder andere eingesammelte, der sich dankbar an mein HR geklemmt hat, aber endlich mein Rennen gefahren. Und was soll ich sagen, trotz nasser Straße und schissigen Kurven war es nachher ein Schnitt von 40,1km/h. Nie habe ich im Rennen eine 4.. gehabt. Der 2. Wechsel ging gut und zu meinem Ärger, aber nachher Glück zog direkt einer der Lutscher an mir vorbei. Erst schön ausruhen und dann die gesparten Körner auf der Laufstrecke ausnutzen. :( Naja, den will ich aber nicht ziehen lassen. Immer wieder an markanten Punkten die Sekunden gezählt wie weit er vor ist. Als der Vorsprung nicht mehr stieg, habe ich etwas zugelegt. Kurz hinter ihm dann extra schnell an ihm vorbei, dass er gar nicht auf die Idee kam hinter her zu laufen. Ärgerlicherweise kam dann ein Punkt ohne Streckenposten wo einige mit anderen Startnummern geradeaus gelaufen sind. Es ging auch rechts. Nach knapp 150 Metern kamen uns Leute entgegen die uns glaubhaft versicherten, dass wir falsch sind. Verdammter Mist. Der Lutscher war auch nicht hinter mir, also ist er auf dem richtigen Weg. Auch auf der richtigen Strecke war er nicht mehr zu sehen. Aber nicht aufstecken. Vielleicht klappt ja doch noch der Schnitt endlich unter 4:00 min und dann müsste ich ihn auch wieder bekommen. Und Tatsächlich, gegen Ende der ersten Runde ging der Schnitt auf 4:01 min/km runter und ich hatte noch leichte Reserven. Mein für mich auserkorender Lieblingsgegner war auch wieder in Sichtweite und es dauerte nicht lang, bis ichwieder in Schlagdistanz war. Kurz vor dem anspruchsvolleren Waldstück war ich wieder dran und in den leichten Wellen habe ich dann nochmal einen Turbo gezündet, den ich dann auch relativ lange halten konnte um auf 2 weitere Ligastarter aufzuschließen. Ich konnte den Schnitt tatsächlich auf 4:00 runterdrücken. Die beiden Kontrahenten (der Hauptkontrahent war mittlerweile abgeschlagen) waren auch etwas abgehängt. Der letzte Kilomter, Mindestens 3:50 laufen, damit der Schnitt auf jeden Fall noch drunter geht. Und dann kam einer der beiden nochmal von hinten. Überholt mich und dann hieß es festbeißen. Tempo zwischenzeitlich 3:30 und er sah locker aus. Noch nen Schritt schneller, keine Chance ihn zu halten. Egal, die Uhr zeigt einen Schnitt von 3:59 an. Bloß kein Risiko mehr und schön ins Ziel laufen. Geil, das hätte ich nach diesen ersten 40 Minuten Kackrennen nicht gedacht. Quasi 3 Rekorde: 1. Langsamstes Schwimmen ever :Holzhammer: 2. Erstes Mal ein Schnitt Über 40 km/h:liebe053: 3. Erstes Mal sub 4:00 min/km :liebe053: Diese insgesamt 3-3:30 Minuten vergeudetete Zeit kosten mir zwar eine bessere Platzierung aber mit Platz 10 in der Oberliga kann ich dann doch ziemlich zufrieden sein. |
Liest sich unterhaltsam. Lutscher sind die, die sich in deinem Windschatten ausruhen?
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich denke nicht, dass man auf mehr als 60 Höhenmeter bei 41 km kommt. Einzig der Kreisverkehr und 2 langsame Kurven (Alles 3x) waren auf Grund der sehr nassen Bedingungen nicht schnell zu fahren. |
Gestern Abend habe ich dann nochmal die Nachtschicht meiner Frau ausgenutzt und den langen Lauf durchgeführt.
Bei sehr schöner Luft ging es durch Dämmerung und die Finsternis durch Feld und Wald. (Meiner Beleuchtung sei Dank alles problemlos) Es wurden dieangestrebten 30 km ohne auf dei Pae zu achten, sondern nur auf HF. Es wurden 69% bei genau 5:00min/km. Ich denke für einen langsamen DL kann ich da echt zufrieden mit sein, zumal die Beine schon ziemlich Müde von der KD am Samstag gewesen sind. |
Dämmerung 1
Dämmerung 2 Der Mond ist aufgegangen Vor ein paar Tagen schon Graureiher Graureiher Flug |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.