![]() |
Zitat:
Am Samstag hole ich mit dem Rad schnell die Startunterlagen, gut um die Beine etwas wach zu rütteln und schon stehe ich am Sonntag mit 106 Männern und 26 Frauen an der Startlinie. Bei einem Blick ins Feld dachte ich mir nur, menno die schauen alle so fit und so nach Läufer aus. Schon bei der Anmeldung war mir klar das ich den HM von hinten gewinnen werde da dieser Lauf von einem regionalem Sportverein ausgetragen wird, der aber mit viel Liebe gemacht ist. Zitat:
Eine Woche später: Für mich ist das O.K. und genau deshalb habe ich mich, nach 5 Jahren reinem Training für die Langdistanz, entschlossen ohne Fitnessregierung in Zukunft unterwegs zu sein. Jedes mal hat mit mein Körper 6 bis 4 Wochen vor dem Startschuss signalisiert - es reicht, genug. Ich will Spaß haben mit dem was ich tu und diese Saison hat mir gezeigt das ich mit Spaß auf den mittleren Strecken gut dabei bin, mein Engagement ist eh nur aufs angekommen ausgelegt. Das soll jetzt nicht heissen das ich komplett aus dem Dreisport aussteige, keine Struktur mehr in meinem Training habe. Ich will mich nur von dem Druck befreien. Mein Leben, soziale Umfeld, Familie nicht mehr unter den "Zwang" des Stundenplans stellten. Der nächste Sommer wird eh heiß werden mit den Tourneedaten die ich habe ;-) So und jetzt bring ich mir mal wieder das laufen bei, hat vor 12 Jahren ziemlich gut geklappt. Da hab ich dann doch wieder einen Plan.Soll: 5km@7'45" - GA1 Ist: 4,57@7'40" - GA1 Ja und es geht mit dieser Woche weiter: Diese Woche Dienstag liegt eigentlich ein Tempolauf an, doch ich bin so platt und knautschig das ich mit vollem Anlauf auf dem Sofa landete. Gut dann am Mittwoch, doch irgendwie war die Motivation ziemlich unten mich auf die Strecke zu schicken. Doch dann,irgendwann am Nachmittag hat es mich gepackt. Ich spann Paule Perle in die Rolle und nutze es aus das die Beine ausgeruht sind und ich ausgeschlafen. So sitze ich 55 Minuten auf dem Rad und hau mir für 20 Minuten voll in die Fresse mit einem FTP-Test. Ja und heute ist das schönste Herbstwetter. Die Wies'n wird wohl rappelvoll sein, die Besucher auch und ich hab ein sonniges Wäldchen ganz für mich alleine. 6.7km@7'37'' - GA1 Da ist doch wer in der Stadt. Sportfreund verbringt bei einem anderem Sportfreund ein Sportwochenende in München. Gladbach gegen Bayern ist der Grund. Ich hab mit Fußball nichts am Hut, aber ich kann radeln und "wandern". So bietet sich noch der Sonntag an eine gemeinsame Runde zu drehen, nachdem die beiden Herren schon Freitag und Samstag ausgefüllte Tage haben. Was wollt ihr denn am Sonntag machen, war meine Frage. Laufen oder radeln?. So kommt als erste Antwort radeln, doch nachdem ich meinte es geht für 70km in die Dachauer Dolomiten höre ich im Hintergrund nur....ich will dann doch lieber laufen. So geht es am Sonntag Vormittag mit dem Bayern und dem Gladbacher auf eine Stadtführung der anderen Art. Wir starten in der Hirschau im Englischem Garten, laufen am Seehaus vorbei über den Monopterus und am Chinesen Turm vorbei. Es geht weiter über den Eisbach, am japanischem Teehaus vorbei in Richtung Staatskanzlei. Dort einmal um die Ecke um einen Schlenker über die Felherrenhalle, Residenz und Theatinerkirche zu laufen um dann einen Teil der Marathonstrecke über die Ludwigstraße zu traben bis es wieder in der Nikolaistraße in den Englischen Garten geht. Noch einmal um den Kleinhesseloher See, über die Brücke vom Mittleren Ring und den nördlichen Teil der Englischem Garten. Dort noch eine Schleife um dann nach knapp 10km wieder vor dem Auto beim Wirt zu stehen. Der Bayer und ich sind auf der Tour die quasselnden Stadtführer und ich mache meinem Namen als laufendes Plappergestell wieder alle Ehre. Solange ich noch beim laufen so locker quasseln kann, geht noch was ;-). 9,73km@7'12'' GA2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.