![]() |
Zitat:
Zu meinen Zeiten kann ich folgendes sagen: - Alle meine Solo-Marathons waren SUB 4 - In Hamburg habe ich meine bisherige Bestzeit in diesem Jahr mit 3:34 erreicht (bin nicht der schnellste) - SUB 4 beim Ironman hab ich leider noch nicht geschafft (bei zwei Versuchen) - Vom Trainingsumfang ist das Laufen an erster Stelle Für Glücksburg 2015 habe ich folgende Umfänge im Training über 8 Monate gehabt Run 1119 KM, Rad 1304 KM, Swim 16 KM (davon waren zwei Einheiten bei uns lang durch den See mit je 5 KM) Eigentlich wollte ich ja nicht mehr darüber sprechen, mache aber für dich gerne eine Ausnahme. Alsooooooooo: Was soll ich sagen, ich musste mein Rad nicht suchen, wenn Du verstehst, was ich meine !? Meine Frau ist fast in Tränen ausgebrochen, als ich endlich aus dem Wasser kam und den Rettungstauchern der Bundeswehr ist ganz bestimmt auch ein Stein vom Herzen gefallen :Cheese: So, jetzt hab ich bestimmt die nächsten Tage wieder Alpträume :( Aber nächstes Jahr, da komm ich nicht als letzter aus der Ostsee... ganz bestimmt nicht... bestimmt nicht... hoffentlich.. |
Vielleicht solltest Du Dir doch mal einen ganz groben Plan machen, so eine Art Roadmap:
Bis Schweden will ich: 1,2 oder 3x länger als 3 km schwimmen, davon 1x im Freiwasser; 1,2 oder 3x länger als 100 km draußen Rad fahren, 1x davon lasse ich im Rahmen einer MD gelten; 1,2 oder 3x länger als HM laufen, davon 1x im Wettkampf. Für meinen Geschmack trainierst Du zur Zeit eher zu viel. Zitat:
Zitat:
|
Hi VolkerR und Jannjazz, vielen Dank für die Berichte über Eure letzten Schwimmdesaster :Blumen: - das macht ja richtig Mut :Lachanfall:
(und Dir, VolkerR, ein extradickes Dankeschön dafür, dass wir noch wenig an Deinem Seelenleben teilhaben durften!!! Wenn ich geahnt hätte, was ich mit meiner Frage anrichte, hätte ich auf diese selbstverständlich verzichtet... au weia, und Deine arme Frau, ich konnte eben beim Lesen echt mit ihr mitfühlen O:-) ) Aber, VolkerR, MOOOOOOOOOOOOOOOOment einmal! Wenn Du Dich nicht verschrieben hast und mich meine mathematischen Kenntnisse nicht total im Stich gelassen haben, bist Du in den 8 Monaten vor Glücksburg avg. gut 30km/Woche gelaufen und etwas mehr als 40km/Woche geradelt (von dem Schwimmen wollten wir ja nicht mehr reden...) und schaffst damit eine sub12 :confused: Also wenn das sooooo einfach ist, habe ich mein Zeitziel hiermit auf sub11 korrigiert!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Jannjazz, das mit der "Roadmap" ist eine super-Idee!!! Ich könnte mir vorstellen, sowas sogar wöchentlich zu machen (dabei natürlich das "Großeganze" nicht aus dem Auge zu lassen...), solche "kleinen Ziele" finde ich klasse und total motivierend!!! Das könnte dann also so aussehen: Woche X: - mindestens 50 km laufen - mindestens eine Radeinheit mit > 3h WocheY: - mindestens 3x Schwimmen - mindestens 3x Radeln, davon 1x Intervalle - eine Laufeinheit >2h Woche C: - mindestens 180 km ges. Radeln - mindestens 3x "Alternativtraining" . . . Lasst mich hierüber ein paar Nächte schlafen quasi um die Idee reifen zu lassen :liebe053: :Blumen: |
Hallo Franzi,
Ich bin generell ein stiller Mitleser und mag deinen Schreibstil und dein Selbstbewusstsein. Ich traue dir Sub 11:55 zu. Und das obwohl ich viel mehr radle und meine Bestzeit bei 12h50 liegt. Gib Gas und ich halte die Wochenziele auch für gut. Liebe Grüße aus dem Ösiland |
Zitat:
|
Zitat:
ICH EIN HELD :liebe053: Um ganz genau zu sein, die SUB12 war eine 11:58 ... aber egal SUB12 ist SUB12 @ janjazz "Insofern geschieht Dir das Desaster schon ganz recht" Da bin ich ganz deiner Meinung, das ist ja das Schlimme ! Nächstes Jahr wird alles besser... und 2017 sehen wir uns alle in Thorsminde. Ist dann mal die Nordsee anstelle der Ostsee, ist nicht so weit wie Schweden und von Hamburg ist es ja auch nur ein Stückle. |
Zitat:
:Blumen: :Huhu: :Blumen: :Huhu: :Blumen: :Huhu: |
Zitat:
Und, möglicherweise lassen wir noch eine zuckerfreie Woche einfließen oder so...... :Gruebeln: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.