![]() |
Soooooo.
Damit es auch weiterhin stets voran geht mit meiner Vorbereitung für Iserlohn, war ich heute das erste Mal seit sehr langer Zeit schwimmen. Sind dann doch glatt insgesamt 2350 Meter geworden :Cheese: - 200 m einschwimmen (gemischt) - 5 mal 25 m Kraul Beine + jeweils 25 m locker Brust Beine - 5 mal 200 m Kraul Arme mit Pullboy mit jeweils ca. 1 Minute Pause - 150 m locker Brust/Rücken - 5 mal 100 m Kraul Arme mit Pullboy und Paddles mit jeweils ca. 20 Sekunden Pause - 50 m locker Rücken altdeutsch - 200 m ausschwimmen (Brust) Dieses Programm hat insgesamt 1 Stunde und 5 Minuten gedauert. Danach war ich dann noch 2 Stunden klettern, damit ein paar andere Muskeln auch noch aktiviert werden :cool: Gestern bin ich ca. 7 km gelaufen und morgen schwinge ich mich dann mal wieder auf's Rad, damit ich mein Vorhaben durchziehe und ab sofort 2 mal pro Woche Rad "trainiere" :Cheese: |
WOW...
also ich habe mit einer guten Freundin von mir, die früher Leistungsschwimmerin war, das erste mal in meinem Leben ein Kraultraining absolviert.....das waren gerade mal 1175 m Strecke. Davon 100 m Einschwimmen Brust, 50 m "Test" zum erkennen meiner Schwächen (Stärken gab es noch keine ;-) ) und dann immer im Wechsel 25 m Kraulen und 25 m Brust. Hatte mehr als genug damit zu tun, mich nur auf meinen Schwimm- und Atemrythmus zu konzentrieren; Beine und Technik haben wir noch außen vor gelassen. Wenn ich dagegen Dein Schwimmtraining sehe, wird mir klar, dass ich in diesem Jahr noch einen Haufen Arbeit vor mir habe ;-) Respekt!!! |
Zitat:
Am besten gefallen wir aber die 50m altdeutsch Rücken - das wäre doch mal was für den WK. :Lachanfall: |
Zitat:
Das mache ich recht oft. Einerseits weil ich vom Rettungsschwimmen her komme wo das die Basis für einige Rettungsgriffe ist und auch regelmässig trainiert wurde, andererseits aber weil es eben andere Muskeln beansprucht als das normale Kraulen. Sabines Fortschritte sehen auch recht gut aus. Ich denke das ist schon eine gute Basis für die Volksdistanz. |
Zitat:
Bei mir ist schwimmen halt im Moment die einzige Disziplin, die ich "kann". Obwohl ich jetzt wirklich sehr sehr lange nicht im Wasser war, war ich nach ein paar hundert Meter wieder drin in der Technik. 3er-Atmung hat zum Glück auch wieder schnell geklappt und dann liefen die 2350 Meter einfach so dahin. Dafür habe ich heute aber auch ordentlich Muskelkater :Lachanfall: Das Einzige, was mir gestern unangenehm war, war, dass mir bei den ersten Bahnen schwindelig wurde. Aber das hat sich dann zum Glück irgendwann gelegt :) |
Zitat:
Bin dabei aber glaub ich ziemlich zick zack geschwommen, weil es so ungewohnt für mich war :Cheese: |
Zitat:
Jetzt muss ich nur noch beim radfahren Möglichkeiten finden, entspannt vorwärts zu kommen, dann besteht tatsächlich Hoffnung, die Ziellinie der Volksdistanz lebend zu überqueren :Lachanfall: |
Zitat:
Spaß beiseite - hast Du beim Rad mittlerweile mal experimentiert, oder radelst Du immer noch mit dem MTB? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.