triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   My training for IM Wales (2014) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30026)

holger-b 14.12.2013 06:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Nun habe ich mir auch meine Auswertung für das Laufen in den letzten 10 Wochen betrachtet. Die Verteilung sieht deutlich anders aus als 2013, ich vermute dass es aus den Hügelläufen kommt, da hier das Tempo automatisch variiert. So richtig aussagekräftig ist die Auswertung daher nicht. Im Laufen trainiere ich wieder ähnlich wie in der Vorbereitung auf die Saison 2012 und da konnte ich einigermaßen laufen.

Anhang 22476

Anhang 22477

Zum Einstieg hatte ich mir ja einen Tipp aus einem anderen Blog geklaut, dieser hatte ja gut gestartet und wird leider nicht weitergeführt.

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 955743)
- mind. 80% aller Läufe schneller als LD Tempo laufe, der Puls wird dabei Anfangs hoch liegen, reguliert sich aber mit den Umfängen dann nach unten.

Nach diesem Tipp habe ich meinen Einstieg ins Laufen gemacht, anfangs mit kurzen Laufen über 5 und 8 km, der Pulsgurt war immer dabei und ja der Puls war hoch. Dann wurde ein Lauf in der Woche immer länger gestaltet und nach vier Wochen hatte sich der Puls gesenkt. Mittlerweile ist laufen bei Puls 130/140 kein Problem mehr und das Tempo schwankt nach Tagesform zwischen 5:15 und 5:25. Letzten Winter bin ich mehr bei 5:30 bis 5:40 rumgeschlichen und wollte mit aller Gewalt besser Rad fahren, das war wohl kontraproduktiv und hat weniger Spaß gemacht wie das Training jetzt.

Morgen früh werde ich dann nach Rheinzabern fahren und schauen was sich auf 10km laufen lässt. Ich werde heute bestimt noch irgendeine EInheit machen, von dem her ist morgen einfach mal ein Überraschungspaket. :Lachen2: Vielleicht ist ja noch etwas Tempo von dem 5er letzte Woche da, wenn nicht wird es ein Trainingslauf. :liebe053:

carolinchen 14.12.2013 11:26

Rheinzabern wäre auch meine Option gewesen,schade hätte man sich getroffen.....aber es gibt einen schönen Berglauf im Odenwald.
Hau rein und geb Gas !!!!:Blumen:

Kruemel 14.12.2013 13:54

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 990901)
Morgen früh werde ich dann nach Rheinzabern fahren und schauen was sich auf 10km laufen lässt. Ich werde heute bestimt noch irgendeine EInheit machen, von dem her ist morgen einfach mal ein Überraschungspaket. :Lachen2: Vielleicht ist ja noch etwas Tempo von dem 5er letzte Woche da, wenn nicht wird es ein Trainingslauf. :liebe053:

Cool. Bin auch da. Vielleicht sehen wir uns ja :Blumen:

holger-b 14.12.2013 14:28

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 990954)
.....aber es gibt einen schönen Berglauf im Odenwald.
Hau rein und geb Gas !!!!:Blumen:

Da weiß ich schon warum du da lieber hingehst. Bergfloh! Mal schauen wie ich mich morgen fühle, aber die Strecke sollte eine gute Zeit hergeben.

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 991000)
Cool. Bin auch da. Vielleicht sehen wir uns ja :Blumen:

Ich denke schon. Werde zeitig Anreisen um dem Choas zu entgehen und halte dann die Augen offen. :Huhu:

Reifenplatzer 14.12.2013 14:39

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 991008)
Ich denke schon. Werde zeitig Anreisen um dem Choas zu entgehen und halte dann die Augen offen. :Huhu:

Chaos ist da nie trotz >1000 tn.
Werde auch am start sein.

holger-b 15.12.2013 17:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 991009)
Chaos ist da nie trotz >1000 tn.
Werde auch am start sein.

Mit meiner Anreise auf 840 (Start 735) habe ich auf jeden Fall nichts falsch gemacht. So konnte ich in aller Ruhe meine Startnummer abholen und noch etwas rumlungern ehe es ans Einlaufen und den WK ging. Hier hatte ich mich 8 Minuten vor dem Start ganz gut eingereiht, doch dann drängelten sich alle von der Seite rein und ich Stand irgendwo hinter Reihe 20??? Auch gut, so war mir die Entscheidung abgenommen und es konnte „nur“ noch einen Tempotrainingslauf geben, im Nachhinein zum Glück beim dritten Start in drei Wochen. Aber ich bin schön progressiv gelaufen und die zweiten 5k (20:50) deutlich schneller gelaufen als die ersten (21:49). War ein gutes Training wo es die erste Woche mit vier Laufeinheiten war und ich gestern noch ein Rollentraining und eine Schwimmeinheit eingestreut habe. :Maso:

Hier die Graphik zum Lauf, war halt unruhig da ich die ersten 5k auch ständig an Gruppen vorbei musste. :Cheese:

Anhang 22507



Zu Hause gab es dann die Belohnung, habe mir auch ein paar W-Plätzchen geleistet um mich einigermaßen normal zu fühlen und ein paar Reibereien aus dem Weg zu gehen. :Diskussion:

Anhang 22508



Im Anschluss gibt es dann gleich den Plan für die W-Zeit mit dem Abschluss beim Heimrennen in Großweier. Die zwei Läufe davor sind für Bestzeiten nicht so geeignet, es geht eher matschig auf Feld- und Waldwegen durch die Rheinebene, sie werden aber eine gute Vorbereitung geben. :quaeldich: Der Rest entscheidet sich durch das Wetter und anderen sozialen Verpflichtungen. :Prost:

Anhang 22509

carolinchen 15.12.2013 19:58

Die Strecke ist schnell,wenn ich die Ergebnisse sehe !!!
Nun ich muß sagen, zu hoffen dass du noch in der gleichen Rangfolge stehst ist ja fast ein Anfängerfehler oder ;)
Nächstes Mal frech in die 2. Reihe, dann klappt auch mit dem Sieg :liebe053:
Btw. ich habe in der Firma ein Lebkuchenrezept welches du auch backen kannst.
Ich schicke es morgen mal.
Mein Arbeitskollege der mein Honigdealer ist, meinte man könnte die Lebkuchen auch als Wettkampfnahrung nehmen :Cheese:

holger-b 15.12.2013 21:15

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 991307)
Die Strecke ist schnell,wenn ich die Ergebnisse sehe !!!
Nun ich muß sagen, zu hoffen dass du noch in der gleichen Rangfolge stehst ist ja fast ein Anfängerfehler oder ;)
Nächstes Mal frech in die 2. Reihe, dann klappt auch mit dem Sieg :liebe053:

Es ist Dez und ich sehe das auch irgendwie locker. Wäre zwar auch gerne in Richtung 42 gelaufen, war aber beim einlaufen schon nicht so richtig frisch. Meine Bestform sollte dann doch lieber im Sommer aufkommen. ;)


Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 991307)
Btw. ich habe in der Firma ein Lebkuchenrezept welches du auch backen kannst.
Ich schicke es morgen mal.
Mein Arbeitskollege der mein Honigdealer ist, meinte man könnte die Lebkuchen auch als Wettkampfnahrung nehmen :Cheese:

Kannst ja gerne mal schicken, vielleicht habe ich ja Urlaub mal Musse dazu. Ich mach mir mitlerweile aber garnichtmehr so viel daraus. Nur meine Blume hat sich Plätzchen gebacken und beschwert sich ständig das sie ein schlechtes Gewissen hat wenn sie Plätzchen isst und ich keine habe. :Gruebeln: Jetzt hat die Diskussion endlich ein Ende und es stehen auch für mich ein paar Plätzchen auf dem Tisch. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.