| Duafüxin |
05.11.2012 16:45 |
Zitat:
Zitat von Diver
(Beitrag 827566)
Mh ja, letztes Jahr mag das stimmen. Davor das Jahr, als ich ständig im Schnee lag, war ich froh mir nach dem Laufen noch was warmes, trockenes und feuchtigkeitsabweisendes angezogen zu haben.
Ich würde erst am Vortag, wenn die Wetterbedingungen klar sind, endgültig entscheiden, was ich anziehe. Vorher natürlich alle Variationen durchtesten. Wir Frauen haben ja Platz im Wechselbereich und ich habe jedesmal meinen halben Kleiderschrank dort deponiert und sogar spontan umentschieden, was ich anziehe.
|
Kleiderschrank mitnehmen fällt bei mir schon mal flach, weil ich mit dem Zug anreise ;)
Wie Windanfällig ist die Strecke eigentlich?
Wenn ich in der Eilenriede meine Runden fahre brauche ich eine Schicht weniger als draussen in der Rübensteppe.
Gibts eigentlich Hilfe beim Umziehen? Ich erinner mich noch an ein paar Radmarathons im Regen, wo wir uns gegenseitig ausziehen mußten nach den Regenschlachten, weil wir allein nicht mehr in der Lage waren und da wars noch etwas wärmer.
Zitat:
Zitat von Das Mädchen
(Beitrag 827567)
Wie lange machst du den Blödsinn nochmal??? Man geht doch nicht ohne Frühstück stundenlang Sport machen, liebe Duafüxin! :Huhu:
Du hättest gerne gestern Richtung Süden kommen und deine Handschuhe testen können - Wasser von oben und unten hatte ich ausreichend.
Dann hoffe ich mal, dass deine Schulter hält bzw besser wird!
|
Das hoffe ich auch, damit steht und fällt alles.
Wie lange ich den Blödsinn mache? Gute Frage, ich weiss noch nicht mal was im Kopp vorgegangen ist, aber das passiert garantiert nicht nochmal. :Holzhammer:
Regen hatten wir auch genug, aber erst als ich fertig war :Lachen2:
|