![]() |
Montag
Tag 43 Gewicht: 72,8 2 km EL, 6x1000 HF>90% / 1000 m locker, 2 km AL km Soll: 16 Kilometer Ist: 14 Bei Greif fängt jetzt das Tappering an. Aber Greif wäre nicht Greif, wenn das Ganze locker wäre. Da meine Burgseerunde 1250 statt 1000 m lang ist, beschließe ich der Einfachheit halber 4 Minuten Vollgas zu rennen und dann den lockeren Trab einzuschieben. Als ich nach 4 Minuten fast einmal rum bin, entscheide ich mich, die folgenden Intervalle mal komplett durchzuziehen, um ein wenig rechnen zu können. Zweite Runde 4:36, dann 4:38 und 4:42 macht einen Kilometerschnitt von 3:40, 3:42 und 3:45. Respekt. Mit tut auch ausnahmsweise mal wirklich fast gar nichts weh, das Gewicht scheint zu stimmen und ich trabe nach 4 schnellen Runden wieder Richtung Bundeswehrschwimmhalle, da sonst alle weg sind. Außerdem fühle ich mich echt gut - das Gefühl wollte ich mitnehmen. Scheine langsam im Form zu kommen. Hoffentlich nicht zu früh, ist doch das Training am letzten WE fast ganz flachgefallen. Jetzt nur Aufpassen. Karins Sohn hat die ****eritis. Ich hoffe, daß dieser Kelch am mir vorübergeht. Und die Ernährung habe ich entsprechend den Empfehlungen im Forum mal etwas umgestellt: Frühstück zu Hause in Form von ein paar schnellen Haferflocken mit Milch und Honig. Zweites Frühstück in der Firma Obst. Mittag die obligatorischen Brote oder Reste vom Wochenende. Nachmittags noch mal Obst. Abends möglichst keine Kohlenhydrate. Dies aber nur diese Woche. Nächste Woche ist Wettkampf- Diät angesagt. |
Dienstag
Tag 44 Gewicht: 72,4 Bestimmt wieder 15-20 km locker km Soll: 15-20 Kilometer Ist: hmmmm Plan ist: Direkt von der Arbeit zur Sporthalle wo unsere Schwimmabteilung Athletik- training macht, dort umziehen, laufen, duschen und dann zur Leitungsversammlung weiter. Natürlich sage ich kurz Hallo in der Halle und natürlich werde ich dazu verdonnert mit beim Zirkeltraining zu machen, natürlich zur Freude der anwesenden Kinder. Da ich keine Hallenschuhe habe halt auf Socken. Schlußsprünge sind so kein ausgesprochenes Vergnügen, und beim Wechselhüpfen über die Bank komme ich einmal nur knapp an einer Zehenverstauchung vorbei, als die Sprünge an Ende etwas müder werden. Dananch noch ein paar Runden auf Socken durch die Halle. Ist ja auch gut für alles mögliche Abends low carb: Salat und ein kleines Rumpsteak |
Mittwoch
Tag 45 Gewicht: 72,2 3 EL, 15 Tempo, 3 AL km Soll: 21 Kilometer Ist: 19 HF soll 82-86% HF ist 82-86% Nach Greif die letzte, jetzt aber wirklich allerletzte intensive Einheit vor dem großen Tag. Gut, daß ich nochmal in den Plan geschaut habe, denn es wird jetzt alles ein wenig anders. Aufgabe ist einfach, die vorgegeben HF über 15 km zu halten. Diese löse ich sehr gut, drehe nach etwas verkürzem Einlaufen auf und bin ruck zuck wieder kurz vor meiner Wohnung. Das Auslaufen verkürze ich auch. Asche auf mein Haupt. Beschwerden habe ich merkwürdigerweise fast gar keine mehr. Etwas Ermüdung an den Außenseiten der Oberschenkel, die ich der kohlehydratarmen Kost der letzten Abende zuschreibe. Allerdings ist das ermittelte Tempo für die HF etwas niedrig. Ich komme auf eine 4:35, falls, ja falls, meine Runde exakt 4 km hat. 100 m daneben machen schon ca. 7 Sekunden pro km aus. Außerdem laufe ich die Rampe bei Häfte der Runde extrem langsam hoch, um mich nicht abzuschießen. Wie viele Sekunden das kostet, die ich auf den dunklen Bergabpassagen nicht mehr mehr reinhole, weiß ich nicht. Davon abgesehen lässt meine Motorik bergab keine wirklich schnellen Geschwindigkeiten zu. Da wurde in meiner Kindheit wohl was versäumt. Sollte ich mir diesen Quatsch jemals wieder antun, werde ich wohl diese Runde im Vorfeld mal wirklich genau ausmessen und sollte die Intervalle immer auf den Sportplatz verlagern. Da dieser aber bei Nässe nicht zu benutzen ist, wäre das etwas problematisch. Ansonsten haben Karin und ich Kontaktsperre und begrüßen uns mit Schnick Schnack Schnuck Gesten: Leichtes Fieber, Magenschmerzen und ich kann jetzt keine Viren gebrauchen. |
Zitat:
Mir wollte auch mal ein Projektleiter 2 Wochen vor dem Marathon einen verschnupften Kollegen mit ins Büro setzen. Mit der Begründung "Marathon" ist der gleich wieder rausgeflogen, sowas kann man im dem Moment wirklich nicht brauchen. |
Donnerstag
Tag 46 Gewicht: 71,5 - wohl etwas wenig getrunken Laufpause Schawimmen: Seufz. Musste an die Zeit vor 15 Jahren zurückdenken, als ich hier in Thüringen auf- geschlagen bin und meine Zuflucht im Schwimmverein gesucht habe. Damals gab es nur noch ein einziges anderes Mitglied, welche als Erwachsene noch irgendwie auf Leistung trainierte. Wir mussten um Leinen im Becken kämpfen und die arschbombenden Jugendlichen vom Beckenrand verjagen. Jahrelang waren wir die einzigen zwei Masters aus dem Verein, die sich an Wettkämpfen beteiligten, Ina als ehemalige Leistungs- schwimmerin mit gutem Erfolg, ich als Triathlet mit mäßigem Background in Sachen Sportschwimmen bestenfalls auf vorletzten Plätzen. Heute abend toben 11 Erwachsene durchs Wasser, alle nach Programm. Außer Ina haben wir jetzt noch 2 ehemalige Kader, jetzt AK 25, aus Potsdam und einen ehemaligen Leistungsschwimmer aus Chemnitz, AK 50, dabei. Da habe ich nicht den Hauch einer Chance, irgendwie dranzubleiben. Sven schwimmt die 100 B in 1:10. So schnell wäre ich gerne in Freistil. Auch auf der zweitschnellsten Bahn bin ich heute Letzter. Kein Wunder bei dem geringen Training der letzten Wochen. Und bitte nicht fragen, warum ich mir das antue und daß ich garantiert in 4 Wochen keinen Spaß mehr am schönen Schwimmsport haben werde: Lieber orientiere ich mich an besseren Spezialisten als mich als Triathlet, der in allen 3 Disziplinen nur zweite Wahl ist, im eigenen Saft zu suhlen. Enjoy your limits! Programm 600 ES 200 Lagen vmax 100 locker 8 x 50 Kraul einarmig, 15' Pause 50 locker 2 x 100 D (50 Ar / 25 Be / 25 Ges) 50 locker 3 x 300 B (50 Ar/50 Be/200 ges) 100 locker 2 x 200 Lagen Beine 300 AS Gesamt 3300 m |
Freitag
Tag 47 Gewicht: 71,5 extensiver DL km Soll: 15-20 Kilometer Ist: 19 Leicht, aber nicht locker. Samstag Tag 48 Gewicht: 71,5 extensiver DL km Soll: 35 Kilometer Ist: 35 Wer rennt so spät durch Nacht, Regen und Wind? Es ist der Jimmi. Und der Jimmi der spinnt. Habe lange überlegt, ob ich mir den abschließenden 35er, diesmal allerdings ohne Endbeschleunigung antun soll. 7 Tage vor dem Wettkampf ist das normalerweise ein no go. Dazu kommt das extrem mieses Wetter mit Regen und Wind. Anderseites habe ich mich letztes Wochenende sehr gut gefühlt, auch 7 Tage nach dem Trainings-35er mit 9 km Endbeschleunigung. Scheint mir also zumindest nicht zu schaden. Und laufen sollte ich heute schon etwas. Also raus, wenn das Wetter gar zu garstig wird, kann ich ja abbrechen. Pulsmesser lasse ich zu Hause und das Tempo locker, wenn auch nicht im Rekom- Bereich wie der TP fordert (hab ich zu spät gelesen). Kilometerschnitt von 5:30 geht auch irgendwo in Ordnung, wenn man bedenkt, daß allein meine Unterhose mindestens ein halbes Kilo gewogen hat, als ich nach gut 3 Stunden wieder zu Hause auflaufe. Konnte auf der letzten Runde sogar den Hundedamen, die ich fast jedes Mal getroffen habe, und von denen ich nur die hellen LEDs an den Köpfen kenne, auf Wiedersehen sagen. Und die 35 mache ich dann doch voll. Kneifen gilt nicht. Sonntag Tag 49 Gewicht: ? extensiver DL km 9 Ruhiger Lauf mit Karin. Allerdings alles andere als locker. Zum einen ist uns furchtbar warm und wir werfen gleich nach 5 Minuten die Sweatshirts ab. Und meine Wade zwickt. Vielleicht habe ich es jetzt doch übertrieben. Dazu muskuläre Schmerzen in der Höhe des linken Hüftgelenks. Da habe ich noch nie was gehabt. Schon blöd, wo doch meine sonstigen Problemzonen gut mitspielen. Eventuell hat mich doch der Virus gepackt, aber nur periphär. Wenn mich mein Körper- gefühl nicht trügt müsste das aber bis Samstag weg sein und ich ohne Einschränkungen fit an den Start gehen können. Auf dem Rückweg organsieren wir noch ein wenig Kuchen und sehen uns in aller Ruhe den Biathlon-Wettkampf der Herren an. |
Zitat:
|
Zitat:
war immer der langweiligste, blödeste lauf irgendwie. sicherlich aber nicht schädlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.