triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Dem Volker in die Waden beissen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1578)

neonhelm 01.12.2007 11:56

Zitat:

24.11. Schwimmen 1:30h Technik
25.11. Ruhetag
26.11. Schwimmen 1:00h
27.11. Lauf/Kraft 0:35h/1:00h
28.11. Lauf 1:25h
29.11. Schwimmen 1:00h
30.11. Ruhetag
Hmmm, eigentlich bin ich ja nachher noch für den Nikolauslauf in Neuss gemeldet, aber meine Begeisterung hält sich in engen Grenzen.

Ich glaub, ich mach heute Mittag noch eine Technikeinheit im Bad. Schön entspannt ein paar Übungen machen und dann zum Kaffee wieder nach Hause. Und morgen dann ne lange Lauf- bzw. Radeinheit.

Ocean 04.12.2007 15:59

Du hast mir ja gar nicht gesagt, daß in Mettman nächstes Jahr Startpaß und Nichtstartpaß getrennt starten.
Wirds nix mit dem Björn vom Bananenstand aus beim T2 zuzusehen :Weinen:

Ingo77 04.12.2007 16:28

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 54296)
Du hast mir ja gar nicht gesagt, daß in Mettman nächstes Jahr Startpaß und Nichtstartpaß getrennt starten.

Fängt Mettmann diesen Schmarrn auch schon an? Dann werden die mich dort auch nicht wiedersehen.

Ingo

Ocean 04.12.2007 17:45

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 54307)
Fängt Mettmann diesen Schmarrn auch schon an? Dann werden die mich dort auch nicht wiedersehen.

Ingo

kuckst du hier :

Zitat:

Der 6. Grundfosduathlon Mettmann ist in Vorbereitung!

Neue Zeitmessung – 2 Startgruppen – mehr Startplätze

Am 20.4.2008 ist es wieder soweit: Bei der 6 Auflage des Grundfosduathlon Mettmann erwarten Aktive und Zuschauer viel Bewährtes und einige interessante Neuerungen.

Veranstaltungsort wird wieder das Sportgelände am Stadtwald, Goldberger Straße 38 sein.

Eine elektronische Zeitmessung wird uns eine schnelle Ergebnisfeststellung und eine zügige Siegerehrung ermöglichen.

Lauf und Radstrecke bleiben weitgehend unverändert. Auf der Radstrecke arbeiten wir an einer Sperrung der Strecke für den Autoverkehr im Steigungsbereich „Stindermühle“. Wenn das Ordnungsamt mitspielt, kann hier dann die volle Straßenbreite genutzt werden. Auf der Laufstrecke wird es weniger eng zugehen, da wir das Feld in zwei Gruppen aufteilen wollen, die in einem Zeitabstand von etwa 10 Minuten auf die Reise geschickt werden. Die Aufteilung erfolgt in einen Sprintduathon für DTU-Startpaßinhaber und einen Volksduathlon für Starter/innen ohne Startpaß. Wir hoffen, damit dem Interesse der Breitensportler entgegen zukommen, ihre Leistung unabhängig von den „Profis“ gewürdigt zu sehen.

Die neue Zeitmessung und zwei Startgruppen werden eine größere Teilnehmerzahl ermöglichen, so dass alle Interessierten einen Startplatz ergattern können. (wenn sie nicht zu lange mit der Anmeldung trödeln)

Die Kosten der verbesserten Zeitnahme müssen wir leider zum Teil an die Teilnehmer/innen weitergeben. Die Meldegebühr wird daher moderat auf 20 € für Einzelstarter (Junioren 10 €) und 25 € für Staffeln steigen.

neonhelm 04.12.2007 19:32

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 54296)
Du hast mir ja gar nicht gesagt, daß in Mettman nächstes Jahr Startpaß und Nichtstartpaß getrennt starten.
Wirds nix mit dem Björn vom Bananenstand aus beim T2 zuzusehen :Weinen:

Hmm, is mir auch neu. Aber gut, wenn ich ne ausgebuchte Veranstaltung hätte, würd ich's wohl auch so machen.

Raimund 05.12.2007 00:20

Zitat:

Wir hoffen, damit dem Interesse der Breitensportler entgegen zukommen, ihre Leistung unabhängig von den „Profis“ gewürdigt zu sehen.
Das ist doch OK.

Obwohl, was hält einen mit Startpass davon ab, diesen einfach nicht anzugeben...?

Kontrollieren tut das doch sicher nicht wirklich einer....

neonhelm 05.12.2007 00:34

Imho ist das doch, genau wie die AKs, Weicheierei. Einer gewinnt und gut is. Meine Leistung würdige ich selber.

@ocean: Edith sagt gerade noch, McFit hat 15,90€ abgebucht.

Volkeree 05.12.2007 10:14

Und wieder werde ich mit dem Thema Startpass konfrontiert. Ich habe ja immer noch keinen.
Halte ich diesen Zustand so, platziere ich mich vielleicht recht weit vorne, zumindest weiter vorne als bei einem Feld.
Aber was nützt mir aber ein z.B. ein Platz unter den besten 10 wenn in dem anderen Rennen, über die gleiche Distanz, noch 40 oder 50 Leute besser sind?

Eigentlich möchte ich ja schon gerne einen Startpass haben, kann mich mit Gedanken, deshalb in einen Verein einzutreten, nicht anfreunden. Auf triathlon.org habe ich irgendwie auch keine Lust.

@Björn
Gehe ich Recht in der Annahme, dass du auch keinen hast.

Zu Mettmann:
Wenn die schon das Feld teilen, sollen sie auch die Distanzen änderen, entweder den Volksduathlon etwas kürzer oder den anderen etwas länger, muss ja nicht viel sein.

Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.