triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Bort bortet zu Sub 3 beim Frankfurt Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15141)

bort 02.08.2010 16:33

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 431517)
:Huhu:

Der Eiermann ist (ungebortet) vorbei, jetzt kann ich mich in deinen Sub-3-Blog mal einhängen :Cheese:.

Da die Regenerationszeit nach dem gestrigen Auftritt vermutlich kürzer als nach meinen anderen Langdistanzen sein dürfte (immerhin ein positiver Aspekt), steht einem Start beim Frankfurt-Marathon nichts mehr im Wege.

Ich hätte nicht geglaubt, dass du dich nach der ersten Runde gestern nochmal steigern kannst. Das war ganz stark was du danach gezeigt hast! Glückwunsch dazu.

Ab Mittwoch bin ich bis Sonntag in Wacken, die Woche darauf plane ich den ersten 30er, entweder am Donnerstag, oder am Freitag, denn Sonntags muss ich in Viernheim in der Liga ran.

ben_11 02.08.2010 16:42

Ich häng mich auch einfach mal mit rein :Cheese:

Gestern zum Abschluss einer dreiwöchigen Belastungsphase nochmal 30 km gelaufen in ca. 4:50 min/km. Am Schluss wurde es ein bisschen zäh. Aber im Prinzip bin ich mit dem jetztigen Trainingsstand und dem Verlauf des Trainings sehr zufrieden.

Ich bin im Moment am Experimentieren was die Verpflegung betrifft. Bis jetzt habe ich bei den langen Läufen (pro Woche ca. 3 km verlängert) jede gute halbe Stunde ca. 1/3 Liter Malto zu mir genommen und bin immer gut durchgekommen. Gestern habe ich es mit zwei Gels versucht. Vielleicht lag es daran, dass es zum Ende hin hart (aber nicht langsamer) wurde.

Nimmt jemand von euch Malto beim Wettkampf?

So, jetzt ist eine Ruhewoche angesagt. Dann nochmal eine 3-1 Phase und danach werde ich wohl die letzten 8 Wochen in den Greifplan einsteigen. Aber da werde ich nochmal ein bisschen drüber grübeln :Huhu:

crema-catalana 02.08.2010 17:04

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 431599)
Nimmt jemand von euch Malto beim Wettkampf?

Ich habe letztes Jahr beim Ffm Marathon etwa bei km 14 eine Flasche Malto aufgenommen. Ging gut, da ich Gel zwar vertrage aber klebrige Hände hasse und ich auch gerne etwas Abwechslung habe. Die Flasche habe ich dann hinten in die Hose gesteckt und immer mal einen Schluck genommen. Bei km 28 war sie dann leer. Die Verpflegungsstellen habe ich aber dennoch mitgenommen. :Cheese:

bort 02.08.2010 17:52

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 431599)
Ich häng mich auch einfach mal mit rein :Cheese:

Gestern zum Abschluss einer dreiwöchigen Belastungsphase nochmal 30 km gelaufen in ca. 4:50 min/km. Am Schluss wurde es ein bisschen zäh. Aber im Prinzip bin ich mit dem jetztigen Trainingsstand und dem Verlauf des Trainings sehr zufrieden.

Ich bin im Moment am Experimentieren was die Verpflegung betrifft. Bis jetzt habe ich bei den langen Läufen (pro Woche ca. 3 km verlängert) jede gute halbe Stunde ca. 1/3 Liter Malto zu mir genommen und bin immer gut durchgekommen. Gestern habe ich es mit zwei Gels versucht. Vielleicht lag es daran, dass es zum Ende hin hart (aber nicht langsamer) wurde.

Nimmt jemand von euch Malto beim Wettkampf?

So, jetzt ist eine Ruhewoche angesagt. Dann nochmal eine 3-1 Phase und danach werde ich wohl die letzten 8 Wochen in den Greifplan einsteigen. Aber da werde ich nochmal ein bisschen drüber grübeln :Huhu:

Hast du nicht gesagt, du wärst zu langsam für mich? Das Tempo passt doch genau zu meinem :)
Überleg dir das mit dem Malto gut. In FFM gibts sicher auch Iso, aber das solltest du vorher im Training üben.
Eine Flasche würde ich nicht mitschleppen wollen. Da würde ich nach 5km schon verrückt werden.
Die einfachste Variate sollten Gels in Verbindung mit Wasser sein. Später steigst du dann auf Cola um und schon bist du im Ziel.
Hast du den Greif-Plan bei dir "rumliegen", oder lässt du dir den erstellen?

crema-catalana 02.08.2010 17:57

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 431641)
In FFM gibts sicher auch Iso, aber das solltest du vorher im Training üben.

Letztes Jahr gab's Rosbacher Sport... :Kotz:

bort 02.08.2010 18:02

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 431646)
Letztes Jahr gab's Rosbacher Sport... :Kotz:

Ob ich mir das danach kaufen mag, wenn ich daran denke, wie schrecklich es im Wettkampf geschmeckt hat? :Cheese:

ben_11 02.08.2010 18:23

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 431641)
Hast du nicht gesagt, du wärst zu langsam für mich? Das Tempo passt doch genau zu meinem :)
Überleg dir das mit dem Malto gut. In FFM gibts sicher auch Iso, aber das solltest du vorher im Training üben.
Eine Flasche würde ich nicht mitschleppen wollen. Da würde ich nach 5km schon verrückt werden.
Die einfachste Variate sollten Gels in Verbindung mit Wasser sein. Später steigst du dann auf Cola um und schon bist du im Ziel.
Hast du den Greif-Plan bei dir "rumliegen", oder lässt du dir den erstellen?

Mit der Rosbacher Plörre komm ich nicht zurecht. Ich werde die Gels auch noch weiter testen und hoffe, dass es klappt.

Mit Flasche laufen geht gar nicht, da krieg ich nach zwei Minuten schon nen Anfall. Ich hatte mir überlegt bei KM 7, 14, 21 und 28 ein persönlichen Verpfleger :Cheese: an die Strecke zu stellen und mir jeweils eine Ration Malto reichen lasse. Danach gibts dann Cola.

Edith meint: Ich hab den kostenlosen Greif-Countdown von der HP, mehr auch nicht.

Volkeree 02.08.2010 18:32

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 431610)
Ich habe letztes Jahr beim Ffm Marathon etwa bei km 14 eine Flasche Malto aufgenommen. Ging gut, da ich Gel zwar vertrage aber klebrige Hände hasse und ich auch gerne etwas Abwechslung habe. Die Flasche habe ich dann hinten in die Hose gesteckt und immer mal einen Schluck genommen. Bei km 28 war sie dann leer. Die Verpflegungsstellen habe ich aber dennoch mitgenommen. :Cheese:

Zwischendurch so eine Flasche mit selbstgemischtem Malto-Mix ist bestimmt nicht schlecht. Aber das Ding dann über ne Stunde mitschleppen geht wohl gar nicht. Wenn du jede Minute einen Schluck nimmst, sollte nach ein bis zwei Kilometern schon gut was im Körper sein.
Nur wo bekommst du die Flasche her. Da musst du schon Streckenkenntnis haben und einen entsprechenden Helfer.

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 431641)
...
Die einfachste Variate sollten Gels in Verbindung mit Wasser sein. Später steigst du dann auf Cola um und schon bist du im Ziel.
...

Das sehe ich auch so. So hatte ich das vor zwei Jahren in München auch vor. Als ich auf Cola umsteigen wollte, stellte ich dann fest, dass es keine Cola gab. Wenn das dann gleichzeitig mit dem Hammer kommt, ist dieser noch deutlich heftiger.
Sollte ich noch mal auf die Marathonstrecke gehen, werde ich mich vorher schlau machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.