triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Umfrage: Krafttraining ja / nein / vielleicht .... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49251)

hein 28.10.2021 15:21

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1630784)
Sorry, dass ich diesen Tread dafür verwende, aber ich wollte keinen neuen extra auf machen :Lachen2:

Jemand erzählte mir gerade, dass sein Trainer im Krafttraining (vermutlich Crossfit Bude) den Leuten das empfiehlt:

"Atmet beim Krafttraining nur durch die Nase, dass ist wie Höhentraining!"

Es soll sich mehr Co² ansammeln und das Höhentraining simulieren.

Was hat Höhentraining mit Krafttraining zu tun?
Und das ist doch völliger Quatsch oder?

:Lachanfall:

Ich vermute, dass es im Kern um die Wim-Hof-Methode geht: Link

steinhardtass 29.10.2021 07:22

Kraft Training an sich ist schon eine gute Sache. Meine Erfahrung ist aber, dass ich an den Tagen danach gerade eine verlängerte Regenerationsphase benötige. Das wirft mich dann beim Rad - und Lauftraining zurück.

Somit muss ich für mich entscheiden, was wichtiger ist. Da ich kein Profi Athlet bin und nicht direkt nach den Trainingseinheiten der Physio mit Massage auf mich wartet, haben Radfahren und Laufen und deren Trainingsinhalte Vorrang.

Gerade Intervalle beim Laufen finde ich wichtiger, wenn ich diese aber nicht absolvieren kann weil ich Muskelkater habe, bringt mir Krafttraining herzlich wenig für unsere Sportart.


Ich bin immer noch der Meinung, dass es bei Amateure genügend Potenzial gibt. Welcher Amateur schafft es knapp 4:55 Stunden Rad zu fahren und dann noch 3:10 einen Marathon zu laufen? Vom Schwimmen mal abgesehen.

Ich bin der Meinung, dass man diese Leistung auch ohne gezieltes Krafttraining erreichen kann. Geht es darum wirklich die letzten Minuten/Sekunden heraus zu holen wie bei Profi Athleten, kann Krafttraining sinnvoll sein.

Es ist immer ein Abwägen, welchen Vorteil bringt Krafttraining, und welche Nachteile habe ich dadurch bei den anderen Einheiten.

Ich habe herausgefunden, dass eher mal eine Massage sinnvoll sein kann, und bevor man sich mit Krafttraining beschäftigt, lieber auf die Ernährung achten oder Mobilität trainieren, damit man auf dem Zeit - Fahrrad eine bessere Sitzposition einnehmen kann.

Übertrieben gesagt: was bringt dir muskulöse Beine vom Krafttraining, wenn du eine schlechte Sitz - Opposition hast und der Vorteil der Kraft durch die miese Aero Position wieder aufgehoben wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.