triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Nachrichten aus Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53276)

welfe 29.10.2024 13:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1762276)
denn mit nem 5:30-Marathon wird sich mit ziemlicher Sicherheit niemand für die Ironman-WM qualifizieren (jedenfalls nicht bei den Herren).

Ein 4:56h Marathon reicht auch nicht bei den Frauen :Huhu:
Aber mein Rad hat auch „nur“ eine vierstellige Summe gekostet, wäre das noch erlaubt?

Ich freue mich jedes Mal, wenn ich es sehe und wenn ich es fahre, und bei 180km halte ich das für notwendig.

DocTom 29.10.2024 13:27

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1762062)
Ich werde irgendwann ... ich glaube dass ich gestern einer glücklichsten Finisher überhaupt war.

Nochmal Glückwunsch, das Letztere ist am Ende für Euch alle auf Hawaii doch das Wichtigste.
Freue mich auf ausführliche Berichte, Rest haben die Vorschreibenden ja ausreichend geschrieben
Thomas:Blumen:

Antracis 29.10.2024 13:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1762276)
Das ist doch Schmarrn. An anderer Stelle, ich denke jetzt spontan zum Bleistift an den Baumarkt, wo beim besten Willen nicht alle mitm teuersten Industriestaubsauger, der Profi-Bohrmaschine, der abgehobendsten Badewanne oder dem kostspieligsten Parkett rausgehn, wird scheinbar sehr wohl die Anschaffung regelmässig den persönlichen Ansprüchen, Umständen und Möglichkeiten angepasst...

Sehe ich nicht so, auch da gibt es durchaus erhebliche Diskrepanzen. Ich kenne einige Menschen, deren erlesene Werkzeugpalette im krassen Gegensatz zu durchgeführten Heimwerkertätgkeiten steht. Aber der Kumpel freut sich trotzdem über seine erlesenen japanischen Holzhobel, obwohl es der einfache Stechbeitlmeist auch tun würde.

Ich kenne nicht die Motive von anderen, aber ich erfreue mich beispielsweise einfach an gutem Material. Es macht auch Spass, damit zu trainieren. Von Fahrgefühl und Performance merke ich eigentlich kaum einen Unterschied zwischen meinem CAAD 12 für 1.199€ und dem fast 8 mal so teuren Carbonhobel. Wenn man mal Scheibenbremse und elektrische Schaltung als Komfort beiseite lässt, könnte man die Performance mit ein paar 100€ für die Laufräder vermutlich egalisieren. Ich fahre das Ultimate trotzdem super gerne und freue mich auch über die aussergewöhnliche Lackierung, obwohl die mich nicht schneller macht, und vor allem eine Leistung des Lackierers und des Designers ist.

Ich freue mich auch, wenn mir Leute sagen, dass das ein geiles Rad ist und mir viel Spass damit wünschen. Und ich kenne auch Menschen, die haben viel mehr Geld und sind viel bessere Radfahrer und würden nicht soviel Geld für ein Rad ausgeben ( Haben aber in einem Fall zum Beispiel eine Uhr, die mehr kostet, als meine 5 Fahrräder zusammen , meine Digitaluhr ist aber präzsier :Cheese: )

Ich finde ja, das kann man für sich gerne individuell anders sehen und entscheiden, aber warum man da immer so eine grosse Intoleranz gegenüber anderen Haltungen haben muss, ist mir nicht ganz klar. Rational lässt sich da aus meiner Sicht wenig bis gar nicht argumentieren. :Blumen:

Helmut S 29.10.2024 13:44

Warum leckt sich der Hund die Eier? Eben! ;)

:Blumen:

FloRida82 29.10.2024 14:06

Was ist dieses "Staubsauger"? ...muss ich meine Angestellten mal fragen...

War vielleicht etwas unglücklich formuliert. Ich sag nicht ich kaufe das teuerste Rad.
(Das Cadex Ding (Beispiel) kannst du mir auf den Bauch schweißen...dann werde ich mich los-rosten).
Ich kaufe aber definitiv "Kaiser-Material".
(Wenn ich kann).

Mir hat auch mal jemand erklärt er fliegt freiwillig Economy...obwohl er es nicht muss.
(Würde ich nicht).

Disclaimer: Über Geld kann in Deutschland nicht diskutiert werden.

flecko 29.10.2024 14:18

Ich würde wetten, würden die AG alle nur alte und günstige Räder fahren. Würde das Forum meckern, warum geben die so viel Geld dür Hawaii aus aber investieren nichts ins Material.
Gleiches mit Lange. Fast niemand hat an seinen Erfolg geklaubt (mich eingeschlossen). Jetzt heißt es mimimi Windschatten, dies das. Hätte er nicht gewonnen würden die selben Leute sagen, warum fährt er nicht in der Gruppe blablabla.

kullerich 29.10.2024 17:34

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1762231)
Ich hatte die Anzahl der Teilnehmer auf 2000 abgerundet und dann pauschal jedes Rad mit 10.000€ kalkuliert.
Ich dachte das kommt gut hin.


Wie ich zu sagen versuchte, sicherlich nicht grob falsch.....

mascha 29.10.2024 17:55

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1762272)
bitte den zweitbesten Fisch und den zweitbesten Wein.... ..

Wo wir da gerade dabei sind:
Hat jemand mal den achtbesten Burger der USA probiert, der Nähe Lava Java beworben wurde, etwas im Hinterhof?
"Island Ono Loa Grill: 8th BEST BURGER IN THE ENTIRE USA"

steinhardtass 29.10.2024 22:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Rennbericht Ironman World Championship Hawaii 2024


03:00 Uhr morgens: Der Wecker reißt mich aus dem Schlaf. Gar nicht mal so müde, aber voller Vorfreude stehe ich auf und schmiere mir vier Scheiben Toast – die nötige Energie für den bevorstehenden Tag. Hawaii empfängt mich in der Dunkelheit mit einem leichten Wind, und ich ziehe meine kurzen Hosen an. Es ist ein Gefühl, das nur schwer zu beschreiben ist: das Wissen, dass man auf dem Weg zu einem der prestigeträchtigsten Triathlons der Welt ist.

Ankunft in der Wechselzone: Kaum dort angekommen, packt mich die Atmosphäre. Die Mischung aus Konzentration, Vorfreude und einer Prise Anspannung ist förmlich greifbar. Freiwillige Helfer, die uns Athleten mit einem Lächeln und aufbauenden Worten unterstützen, schaffen eine beeindruckende Stimmung. Die Wechselzone selbst – ein wahrer Traum, ausgelegt mit Teppich und organisiert bis ins letzte Detail, alles perfekt vorbereitet für eine Weltmeisterschaft. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass es in der Männer-Wechselzone hektischer zugeht, doch das Gegenteil ist der Fall: Es herrscht eine fast schon familiäre Atmosphäre, jeder unterstützt den anderen.

Vorbereitungen am Rad: Ich statte mein Fahrrad sorgfältig mit meiner Verpflegung aus. Mein Kumpel, den ich in der Menge entdecke, leistet mir Gesellschaft, und gemeinsam verbringen wir die Minuten vor dem Start, was uns beide beruhigt. Wir geben unsere Kleiderbeutel ab und beobachten, wie die Profis sich bereitmachen – die Elite der Triathleten hautnah! Es ist unglaublich beeindruckend, diese geballte Kraft und Entschlossenheit zu spüren.


Schwimmstart: In der morgendlichen Dunkelheit reihen wir uns in unsere Altersgruppe ein. Der Gedanke an die kommenden Meter durch das Wasser wirkt plötzlich beruhigend. Ein kurzes Einschwimmen – und dann geht es los. Das Schwimmen läuft erstaunlich entspannt, ganz anders, als ich es von anderen Wettkämpfen kenne. Ich lasse mich von der Strömung tragen, mein Rhythmus stimmt, und das Wasser von Hawaii bietet eine klare Sicht. Nach 62 Minuten, trotz ein paar Quallenbissen, steige ich aus dem Wasser, zufrieden und motiviert.

Übergang zum Rad: In der Wechselzone entscheide ich mich, meine Schuhe anzuziehen. Die paar Sekunden Zeitverlust sind es wert, so kann ich direkt durchstarten. Die Strecke führt uns zunächst durch Kona, dann in die weite Landschaft Richtung Hawi. Mein Körper fühlt sich stark an, und ich trete kraftvoll in die Pedale. Die ersten Stunden laufen gut, ich achte darauf, meine Kräfte einzuteilen und genieße es, wirklich ein Teil der heutigen WM sein zu können.

Rückkehr vom Radfahren: Nach 5 Stunden und 12 Minuten bin ich zurück. Ein Blick zurück lässt mich schmunzeln – vielleicht hätte ich mir mehr zutrauen können, doch die Vernunft hat gesiegt. Die letzten Kilometer durch die Küstenlandschaft waren atemberaubend, die Beine fühlen sich noch gut an, und ich bin bereit für den Marathon.

Laufstart: Der Beginn des Marathons verläuft reibungslos. Die Beine sind schwer, aber ich finde schnell einen Rhythmus. Doch nach einigen Kilometern macht sich eine alte Verletzung bemerkbar, mein unterer Rücken schmerzt, und plötzlich ist mein rechtes Bein wie gelähmt. Die Gedanken an Aufgabe blitzen aber nie auf – DNF is no Option. Schritt für Schritt kämpfe ich mich vorwärts und fokussiere mich auf das Ziel.

Der Kampf gegen die Schmerzen: Die Hitze und die Luftfeuchtigkeit scheinen mir diesmal gnädig zu sein, ich empfinde beides nicht als allzu belastend. Immer wieder denke ich an Freunde, an alle, die mitgefiebert haben, und an das Versprechen, euch einen Bericht schreiben zu können. Diese Gedanken geben mir Kraft und helfen mir durch die schwierigen Phasen.

Das Ziel: Nach 10 Stunden und 25 Minuten überquere ich die Ziellinie. Ein Gefühl von purem Glück und Erleichterung durchströmt mich. Trotz aller Hindernisse habe ich es geschafft. Vielleicht wäre mit einer besseren Vorbereitung eine Zeit unter 10 Stunden möglich gewesen, aber das zählt in diesem Moment nicht. Ich stehe im Ziel des Ironman Hawaii – mein Traum ist wahr geworden.

Reflexion: Hier in Hawaii zu finishen ist etwas ganz Besonderes. Die Atmosphäre, die Geschichte dieses Ortes und die unbeschreibliche Natur machen dieses Rennen einzigartig. Es gibt kaum etwas Vergleichbares auf der Welt. Heute, am Tag nach dem Rennen, sitze ich am Strand, genieße die letzten Stunden auf der Insel und spüre eine unendliche Dankbarkeit. Ironman Hawaii ist nicht nur ein Wettkampf – er ist eine Lebenslektion und ein Abenteuer, das ich nie vergessen werde.

Aloha und vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben.

Decke Pitter 29.10.2024 23:57

Du hast dein Rennen sehr schön beschrieben. Großartig und Glückwunsch.
Genieße deinen Erfolg. Freue dich mit allen, die dich unterstützt haben.

limaged 30.10.2024 06:49

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1762324)
Rennbericht Ironman World Championship Hawaii 2024


Reflexion: Hier in Hawaii zu finishen ist etwas ganz Besonderes. Die Atmosphäre, die Geschichte dieses Ortes und die unbeschreibliche Natur machen dieses Rennen einzigartig. Es gibt kaum etwas Vergleichbares auf der Welt. Heute, am Tag nach dem Rennen, sitze ich am Strand, genieße die letzten Stunden auf der Insel und spüre eine unendliche Dankbarkeit. Ironman Hawaii ist nicht nur ein Wettkampf – er ist eine Lebenslektion und ein Abenteuer, das ich nie vergessen werde.

Aloha und vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben.

GRATULIERE und einfach nur GEIL ... schön zu lesen dass du eine schöne Zeit im (Triathlon) Paradies hast

StefanW. 30.10.2024 07:51

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1762328)
GRATULIERE ... hast

Bitte erspare uns die FullQuotes, insbesondere bei so langen Beiträgen. Danke!

limaged 30.10.2024 08:08

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1762334)
Bitte erspare uns die FullQuotes, insbesondere bei so langen Beiträgen. Danke!

Alles klar, sorry nicht daran gedacht. danke für die info

Nepumuk 30.10.2024 08:25

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1762324)
Rennbericht Ironman World Championship Hawaii 2024

...

Aloha und vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben.

Starke Leistung! Herzlichen Glückwunsch!

Miss Mika 30.10.2024 08:29

Herzlichen Glückwunsch! Sehr schön geschrieben. Danke für den Bericht und dass du dir die Zeit genommen hast. :bussi:

Samosa1989 30.10.2024 08:35

Danke für den Bericht und Glückwunsch zum starken Finish!

Ich will dahin..!:Gruebeln:

hero 30.10.2024 08:50

Klasse Bericht, vielen Dank dafür.

Als ich das Rennen anschaute mit den Zieleinläufen wurde immer mal Bilder von oben gezeigt.

Der Zielbereich ist ja richtig eng und klein. Daneben gleich der Pier mit der Wechselzone.

Wo ist da der Platz für den After Race Bereich ?
Wo kann man da als Finisher hin sich zu verpflegen, duschen (ggf Massage)?



Gruß
Matthias

tridinski 30.10.2024 08:56

Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1762342)

Wo ist da der Platz für den After Race Bereich ?
Wo kann man da als Finisher hin sich zu verpflegen, duschen (ggf Massage)?

hinter dem Zielbereich bzw. Pier ist ja die kleine Bucht wo der Hoala-Swim sein Ziel hat, da am Rand entlang bis hinter diese Bucht ist Finisherbereich

Duschen ... 2022 lagen da ein paar Schläuche mit kaltem Wasser, kein Sichtschutz, ...

DocTom 30.10.2024 11:44

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 1762340)
Herzlichen Glückwunsch! Sehr schön geschrieben. Danke für den Bericht und dass du dir die Zeit genommen hast. :bussi:

+1...

Gratulation Dir.:Blumen:
T.

smu 30.10.2024 11:55

Glückwunsch zum erfolgreichen Finish und danke für deine ganzen Berichte :Blumen:

phonofreund 30.10.2024 12:23

AK 55-59, also alte Säcke.........:Huhu:

AK. ALL

Dyck Arne 157 1714 12:27:37


Ich könnte das nicht, Super gemacht!

tuben 30.10.2024 12:36

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1762358)
AK 55-59, also alte Säcke.........:Huhu:

AK. ALL

Dyck Arne 157 1714 12:27:37


Ich könnte das nicht, Super gemacht!

Ich denke, auch du könntest das, bin mir sicher...

tuben 30.10.2024 12:40

Danke allen Finishern für die schönen Berichte.
Ja, da ist eine sehr besondere Sache dort auf der Insel.
Zielkanal ist wie Geburtskanal, so habe ich es empfunden, irgend etwas wird anders in dir.
Vileicht ziehen Ruhe und Demut in uns ein...:)

Alteisen 30.10.2024 20:01

Gibt es noch news von Babette? :Blumen:

triduma 30.10.2024 21:05

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1762324)
Rennbericht Ironman World Championship Hawaii 2024


Reflexion: Hier in Hawaii zu finishen ist etwas ganz Besonderes. Die Atmosphäre, die Geschichte dieses Ortes und die unbeschreibliche Natur machen dieses Rennen einzigartig. Es gibt kaum etwas Vergleichbares auf der Welt. Heute, am Tag nach dem Rennen, sitze ich am Strand, genieße die letzten Stunden auf der Insel und spüre eine unendliche Dankbarkeit. Ironman Hawaii ist nicht nur ein Wettkampf – er ist eine Lebenslektion und ein Abenteuer, das ich nie vergessen werde.

Gratuliere. Klasse Leistung und sehr schöner Bericht. :Blumen: :)

Estampie 31.10.2024 08:53

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1762419)
Gibt es noch news von Babette? :Blumen:

Ach, nach so nem langen, anstrengenden Ironman ist der Hunger groß. Und das Essen teuer......:-((

:Cheese:

sabine-g 31.10.2024 09:16

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1762438)
Und das Essen teuer......

Das stimmt.
3 Personen mit Burger oder Pizza und 1-2 Getränken inkl. Tip für 160$.

Schöne Grüße aus dem Zug von Amsterdam Richtung norddeutsche Tiefebene.
Kurz vor 8Uhr war hier Touchdown.

DocTom 31.10.2024 13:18

Welcome back home...:Blumen:

Siebenschwein 31.10.2024 14:49

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1762442)
Das stimmt.
3 Personen mit Burger oder Pizza und 1-2 Getränken inkl. Tip für 160$.
...

Nicht schlecht. Damit kann ich Hawaii wohl auf meine exklusive Liste der "teurer als die Schweiz"-Orte aufnehmen. Zufälligerweiseise ist die deckunbgsgleich mit der "maximal als Dienstreise"-Liste. Leider will mein Chef mich da irgendwie nicht hinschicken. Muss ich eventuell mal den Chef auswechseln.

tridinski 31.10.2024 15:29

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1762462)
"teurer als die Schweiz"-Orte

also wenn sich einer die Hawaii-Preise noch halbwegs leisten kann dann die Schweizer. Luxemburg auch (Einheimische, nicht die deutschen Gastarbeiter) Ne Pizza für 24 Stutz die ich bei meiner letzten Radltour in Andermatt bzw. Meiringen sah, oder GinTonic für 18 (im Restaurant, nicht im Club) ... da muss man sich für Kona nicht groß umstellen ;)

quick-nick 31.10.2024 16:01

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1762464)
also wenn sich einer die Hawaii-Preise noch halbwegs leisten kann dann die Schweizer. Luxemburg auch (Einheimische, nicht die deutschen Gastarbeiter) Ne Pizza für 24 Stutz die ich bei meiner letzten Radltour in Andermatt bzw. Meiringen sah, oder GinTonic für 18 (im Restaurant, nicht im Club) ... da muss man sich für Kona nicht groß umstellen ;)

Denke es kommt drauf an was man (als Tourist) betrachtet:
Restaurants = ähnlich wie in der Schweiz
Supermarkt = teurer (ausser Walmart evtl., aber die haben wir auf unserer Reise nicht viel gesehen)
Hotels = teurer (für das was man bekommt)
Mietwagen / Sprit = deutlich günstiger

War neben Island bisher das teuerste Reiseziel, aber ist es dennoch total wert!

Foxi 31.10.2024 16:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1762442)
Schöne Grüße aus dem Zug von Amsterdam Richtung norddeutsche Tiefebene.
Kurz vor 8Uhr war hier Touchdown.

Danke - Grüße zurück und nochmal Herzliche Glückwünsche!
:liebe053: Welcome back!:Huhu:

Helios 31.10.2024 16:26

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1762442)
...........
3 Personen mit Burger oder Pizza und 1-2 Getränken inkl. Tip für 160$.
...........

are this three persons big eater?

Triphil 31.10.2024 17:55

Hat sich Arne hier irgendwo Mal zurück gemeldet?Wie war's?...ich schaue jeden Tag ob Infos zum Rennen kommen...

Andag007 31.10.2024 19:38

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1762480)
Hat sich Arne hier irgendwo Mal zurück gemeldet?Wie war's?...ich schaue jeden Tag ob Infos zum Rennen kommen...

Wahrscheinlich ist er noch auf der Suche nach einem neuen Trainer für sich. 😅:Blumen:

dr_big 31.10.2024 20:08

Arne hat Lehrgeld bezahlt, wird den Wettkampf akribisch analysieren und in 2 Jahren alles richtig machen auf der Insel :Cheese:

limaged 31.10.2024 20:44

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1762485)
Arne hat Lehrgeld bezahlt, wird den Wettkampf akribisch analysieren und in 2 Jahren alles richtig machen auf der Insel :Cheese:

das bezweifle ich stark :-) glaub kona is nix für unsern Chef

FloRida82 31.10.2024 20:56

Zitat:

Zitat von limaged (Beitrag 1762488)
das bezweifle ich stark :-) glaub kona is nix für unsern Chef

Er wirkte eher "ernüchtert" zwischen den Zeilen.

Foxi 31.10.2024 21:09

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1762491)
Er wirkte eher "ernüchtert" zwischen den Zeilen.

Welche Zeilen? Die suchen wir hier noch vergebens.

FloRida82 31.10.2024 21:11

Die er von vor Ort geschrieben hat. Am Anfang dieses Fadens!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.