triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Karhu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48443)

Memph1921 27.10.2020 17:15

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1560938)
Ich verstehe nicht, warum 2 Taschen keine Berechtigung haben sollten.

Warum sollten 2 Taschen keine Berechtigung haben??
Wenn es dir gefält kannst du auch mit 20 Taschen durch die Gegend fahren. :Huhu:

Karhu 27.10.2020 17:21

xxxx

Necon 27.10.2020 17:43

Wie viele Taschen am Trainingsgerät hängen spielt keine Rolle.
Es ist auch vollkommen egal ob das Trainingsrad mit 15 km/h oder 25 km/h durch die Gegend bewegt wird. Wichtig ist das km bzw Stunden am Rad absolviert werden und die in verschiedenen Pulsbereichen.

Memph1921 27.10.2020 17:44

Naja beim Wettkampf würde ich sie eventuell entfernen. ;)

Aber ansonsten wenn du sie benötigst für Transport von Kleidung oder dergleichen passt das schon.

dr_big 27.10.2020 17:45

Ich fahr sogar auf dem Zeitfahrrad mit Rucksack, hoffentlich sieht das keiner :-((

Helmut S 27.10.2020 18:26

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1560950)
Wie viele Taschen am Trainingsgerät hängen spielt keine Rolle.
Es ist auch vollkommen egal ob das Trainingsrad mit 15 km/h oder 25 km/h durch die Gegend bewegt wird. Wichtig ist das km bzw Stunden am Rad absolviert werden und die in verschiedenen Pulsbereichen.

Ich würde hier nicht zustimmen, wenn es auch technisch zunächst richtig klingen mag. Denn: der allerwesentlichste Effekt, den Geschwindigkeit auf einem Rennrad mit sich bringt ist essentiell für konsistentes Training. Es gibt kaum was Wichtigeres: Der Effekt ist Spaß bis zum Abwinken. :Cheese: Es ist einfach nur noch geil, wenn die Möhre geht wie ein Flitzebogen. Ich kann es kaum erwarten bis es hier wieder trocken ist und endlich wieder raus zu kommen, etwas Zeit zu haben und einfach ne Stunde oder so rumzudüsen und dem Hobel die Sporen zu geben. :Cheese: I love this Sport :Blumen:

Necon 27.10.2020 18:37

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1560960)
Ich würde hier nicht zustimmen, wenn es auch technisch zunächst richtig klingen mag. Denn: der allerwesentlichste Effekt, den Geschwindigkeit auf einem Rennrad mit sich bringt ist essentiell für konsistentes Training. Es gibt kaum was Wichtigeres: Der Effekt ist Spaß bis zum Abwinken. :Cheese: Es ist einfach nur noch geil, wenn die Möhre geht wie ein Flitzebogen. Ich kann es kaum erwarten bis es hier wieder trocken ist und endlich wieder raus zu kommen, etwas Zeit zu haben und einfach ne Stunde oder so rumzudüsen und dem Hobel die Sporen zu geben. :Cheese: I love this Sport :Blumen:

Spaß kann auch ohne gewisse Geschwindigkeiten kommen.
Mir macht Radeln im Winter mit dickeren Reifen und weniger Luft genauso Spaß wie im Sommer mit den dünnen Rennreifen im Aero Outfit.

KARHU hat aktuell so wie ich es mitbekomme viel Spaß bei seinem Training und das auch mit seinen Taschen am Rad und damit läuft alles gut

Memph1921 28.10.2020 09:23

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1560961)
KARHU hat aktuell so wie ich es mitbekomme viel Spaß bei seinem Training und das auch mit seinen Taschen am Rad und damit läuft alles gut

....und genau darum geht es ja Spaß und Freude an der Bewegung bzw. beim Sport. :Cheese:

Es geht nicht immer nur um Sekunden und Platzierungen. :Huhu:

Gruß Memph

Estebban 28.10.2020 09:41

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1560938)
Anmerkungen zu meinem Trainingsrad - 2 Taschen

OK - hier meine Ansage: Lenkertasche beinhaltet alles zur Fremd- und Eigenversorgung im 1. Hilfe Fall. Flickzeug und Pumpe, um einen Kameraden oder fremden Radfahrer unterstützen zu können. Etwas FOOD und Werkzeug + Reservegroschen. So what ???
Ich bewege das - und es ist meine Entscheidung.

Hinterrad Tasche wiegt wenig. Aber da habe ich alles drin, um warm zu werden, nach dem Training , wozu 95 % hier keine Eier zu haben. KOMBI RAD UND SCHWIMMEN
IM FREIWASSER IM WINTER. Ich verstehe nicht, warum 2 Taschen keine Berechtigung haben sollten.

Ich hab auch keine Eier dafür nackt über die Autobahn zu rennen. Bringt mich halt im Triathlon auch ähnlich viel weiter wie dein gepaddel im 10 grad kalten See - gut letzteres kann man natürlich in nem Forum erzählen, wie geil und was für ein harter Hund man doch ist.

Im Ernst, du kannst Taschen an dein radel machen, wie viel du möchtest. Deinen Kram, den du in der lenkertasche hast, hat halt jeder andere in der trikottasche und zum Transport zum schwimmen (im Bad) hat hier jeder andere auch irgendeine Tasche dabei.
Wie gesagt, mach was du willst - aber warum du hier so verbal um dich trittst, wenn dir andere Leute sagen wie sie es machen (ein vorschreiben durch altvordere finde ich beim besten suchen nicht) passt halt nicht so richtig zu den von dir zitierten „EIERN“

Karhu 28.10.2020 09:54

xxxx

Karhu 28.10.2020 09:59

xxxx

Karhu 30.10.2020 18:59

xxxx

dr_big 30.10.2020 19:15

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1561813)
Road to Otterndorf

Habe mich soeben zum 34. Otterndorfer Volksbank-Triathlon angemeldet : 302 Tage bis zum GOFLY für die Olympische Distanz.

:Prost:

Necon 30.10.2020 20:50

Kennt jemand die Cut-off Zeiten von dem Triathlon?
Hab auf der Homepage geschaut konnte aber keine finden außer die Zeitgrenze von 4h

Thorsten 30.10.2020 21:28

Wenn keine veröffentlicht sind, dann gibt es auch keine ;).

Zitat:

7.12 Setzt der Veranstalter Limitzeiten für Teilabschnitte oder ein Gesamtzeitlimit, so dürfen Teilnehmer, die diese Limitzeiten verfehlen, den Wettkampf nicht fortsetzen und können nach § 15 SpO aus dem Wettkampf genommen werden.

Karhu 30.10.2020 21:35

xxxx

dr_big 30.10.2020 21:45

Cut-off Zeiten können für Teilabschnitte festgelet werden, z.B. 1h für Schwimmen und 3h für Schwimmen+Rad. Wenn du nach dieser Zeit noch nicht mit dem jeweiligen Abschnitt fertig bist, dann darfst du nicht weitermachen, wirst also ggf. nach dem Schwimmen oder Radfahren bereits aus dem Rennen genommen.

Karhu 30.10.2020 21:51

xxxx

Thorsten 30.10.2020 22:15

Der Veranstalter hat die Zeiten anzugeben (in der Ausschreibung), da musst du nicht nachfragen. Sich irgendwas im stillen Kämmerlein auszudenken und nicht zu veröffentlichen kann man sich gleich sparen. Gilt einfach nicht.

Als Einsatzleiter hat mich ein Veranstalter mal gegen Ende des Rennens gefragt, ob er diese wirklich sehr, sehr, sehr langsame letzte Athletin aus dem Rennen nehmen könnte. Musste ich ihm auch sagen, dass er dafür Limitzeiten hätte angeben müssen. Nun musste er halt noch ein Stündchen oder so warten.

Karhu 31.10.2020 05:04

xxxx

Necon 31.10.2020 06:29

Die verbaute Schaltgruppe macht dich weder schneller noch langsamer, dabei geht es um Qualität, Schaltpräzession und km die alle Teile pro Jahr vertragen und ähnliches.

Im Normalfall wird aber der Rahmen und alle anderen Teile auch hochwertiger wenn man zu anderen Schaltgruppen geht.

Neu kaufen würde ich persönlich mit einem Budget von 1000 Euro nicht, hab ich dir ohnehin schon gesagt, sondern ein gutes gebrauchtes suchen.

Die Gewichtsgrenze von 120 kg sollten wir hoffentlich auch bald ignorieren können.
Für den Winter ist es total egal auf welchem Rad du die Einheiten absolvierst und wenn du dann im Frühjahr merkst, dass es Zeit wird für ein neues Rad ist das meistens auch ein guter Zeitpunkt zu kaufen.

Karhu 31.10.2020 07:31

xxxx

Thorsten 31.10.2020 08:39

Entweder Felgenbremsen oder hydraulische Scheibenbremsen. Die mechanischen Scheibenbremsen sind ein Intermediate Rohrkrepierer oder aber aus Sparzwängen verbaut worden, daher wird das Angebot dafür glücklicherweise sehr klein sein.

Vor dem Gebrauchtmarkt musst du keine Angst haben. Da wird viel vernünftiges und gut gepflegtes Material angeboten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist dabei in der Regel besser als beim Neukauf von schlechterem Material.

Karhu 31.10.2020 09:27

xxxx

KevJames 31.10.2020 09:44

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1561889)
Evtl. Hat ja auch hier jemand ein 56 oder 57er dann im Frühjahr zu verkaufen. Ich halte in diesem Fall erst einmal die Füße still.

Ich dann möglicherweise den meines Sohnes. Räumliche Nähe ist ja vorhanden. Muss aber dazu sagen, dass es bereits gebraucht gekauft wurde. Das bekommst Du von mir weit unter 1000 EUR. :) RH = 56.

ks03 31.10.2020 10:07

Hier noch eine Stimme für den Gebrauchtkauf.

Ich habe mein Rennrad auch gebraucht gekauft und bin zufrieden.
Mit Zeit und Geduld kann man ein gutes Rad zum günstigen Preis bekommen.

Ich habs nicht bereut

Tschau

mamoarmin 31.10.2020 10:16

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1561858)
Lieben Dank für die Info. Jetzt geht es an die Überlegung, ein Rennrad zu kaufen. Bei einem Gebrauchtrad habe ich ehrlich gesagt bedenken. Ist man denn so viel langsamer mit einer Tiagra oder 105 Schaltgruppe? Ich wollte erst ein Einsteiger Rad über die nächsten Jahre zu Brei fahren. Entweder ein Rad mit mech. Scheibenbremse und Tiagra - oder halt klassische Felgenbremse mit 105er Gruppe. Das liegt so im Budget. Oder ein super Angebot mit 105 + Scheibenbremse - 56 oder 57 RH. Cannondale lässt 125 kg Lebendgewicht auf das Rad. Die Züge müssen nicht innen laufen, das ist mir egal.

die neue 105er Gruppe mit Disc ist halt schwerer, aber beim fahren konnte ich keinerlei Unterschiede feststellen zu den Topgruppen.

Karhu 31.10.2020 15:44

xxxx

Karhu 01.11.2020 10:59

xxxx!

Memph1921 02.11.2020 08:09

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1562127)
und eine DIÄT angefangen. Heia Safari...!


Hy Karhu,

wie sieht dein Diätplan aus?

Karhu 02.11.2020 18:03

xxxx

Necon 02.11.2020 19:00

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1562560)
1 x am Tag Futter normal ohne zu viel Zucker oder Weißmehl. 700 - 800 kcal. Und etwas Obst + erhöhte Eiweisszunahme. Krönung ist ein Stück Gurke oder Radieschen. Am WE auch schon mal eine Mohrrübe.

Schöne Zusammenfassung.

Also bisschen mehr Hintergrund. Mit eher bewusst essen und aufpassen hat es nicht so richtig geklappt darum habe ich vorgeschlagen für 4 Wochen richtig harte Maßnahme zu setzen also wenige Kalorien, hoher Eiweißgehalt (zum Erhalt der Muskelmasse) und Reduktion der Entscheidungen => eben Velocity Diät.

LidlRacer 02.11.2020 19:31

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1562575)
Mit eher bewusst essen und aufpassen hat es nicht so richtig geklappt darum habe ich vorgeschlagen für 4 Wochen richtig harte Maßnahme zu setzen

Klingt ja fast wie im Corona-Thread! :)

Karhu 02.11.2020 19:38

xxxx

eik van dijk 02.11.2020 20:10

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1562575)
Schöne Zusammenfassung.

Also bisschen mehr Hintergrund. Mit eher bewusst essen und aufpassen hat es nicht so richtig geklappt darum habe ich vorgeschlagen für 4 Wochen richtig harte Maßnahme zu setzen also wenige Kalorien, hoher Eiweißgehalt (zum Erhalt der Muskelmasse) und Reduktion der Entscheidungen => eben Velocity Diät.

Und nach den 4 Wochen?
Nicht falsch verstehen, aber sowas funktioniert meiner Meinung nach nur wenn man sich eben schon bewusst ist was man da gerade macht. Um eine dauerhafte bewusste Umstellung wird man schwer herumkommen. Trotzdem alles Gute und viel Spaß weiterhin, das soll ja im Vordergrund stehen

Karhu 03.11.2020 04:55

xxxx

Memph1921 03.11.2020 11:40

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1562586)
Und nach den 4 Wochen?
Nicht falsch verstehen, aber sowas funktioniert meiner Meinung nach nur wenn man sich eben schon bewusst ist was man da gerade macht. Um eine dauerhafte bewusste Umstellung wird man schwer herumkommen.

Genau das denke ich auch, eine 4 Wochen Diät zu machen und danach wieder zu seinen normalen Essgewohnheiten zurückzukehren bringt halt den klassischen JoJo-Effekt.

Eine dauerhafte Umstellung seiner Ernährung auf gesunde hochwertige Lebensmittel bringt Erfolg.

Aber wie sieht dein Plan nach den 4 Wochen aus?

Gruß Memph

Helmut S 03.11.2020 11:57

Zitat:

Zitat von Karhu (Beitrag 1562637)
Dieser Aufgabe ordne ich Priorität ein und der Gewichtsverlust ist ein willkommenes Nebenprodukt auf diesem Weg

Gewichtsverlust ist nur willkommener Nebeneffekt - der Spruch ist leider ein Klassiker.

Wie lange denkst du, wirst du benötigen um auf die von dir angestrebten 95kg zu kommen?

Necon 03.11.2020 13:03

Die 4 Wochen sind der Startschuss.
Für mich selber war und ist es immer motivierend zu sehen, dass ich abnehmen kann und das ich Ziele erreichen kann und dafür kann man mal 4 Wochen in den sauren Apfel beißen.
Natürlich habt ihr Recht und es bringt nichts wenn es danach weiter geht wie davor, aber das soll es auch nicht.

Die weiteren Schritte werde ich mit Karhu noch in den nächsten Wochen besprechen und erarbeiten, darum kann er die Frage hier schwer beantworten und ich möchte noch nicht zu viel darüber sagen, ohne es vorher mit ihm besprochen zu haben.

dr_big 03.11.2020 20:57

Ich finde es nicht verkehrt, erstmal ein paar Kilo abzuwerfen. Danach macht das Training mehr Spass und der Umfang wird sicher noch steigen, somit auch mehr dieser fiesen Kalorien verbrannt. Der Anfang ist gemacht, das Ziel steht, und die Motivation ist auch da :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.