triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Zwischen Begeisterung und Chaos passt noch ein kleines bisschen T(h)orheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45190)

Ulmerandy 24.04.2019 15:21

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1447857)
.......
@Andi: 2h lockeres radeln (was du locker nennst ist wahrscheinlich mein Tod) ist doch perfekt :Blumen:

Ach Quatsch - zum Quatschen auf dem Rad wird gemütlich gefahren :Lachanfall: denn schnell kann ich aktuell gar nicht mehr - liegt wohl am Kleber auf den Reifen (oder dem unfähigen Fahrer auf dem Rad :confused: )

Da wird sich die Erbacher Runde anbieten und danach noch die Schwimmstrecke vom Triathlon testen :cool:

Viele Grüße

Andy

FlyLive 24.04.2019 20:53

Ahoi Su,

heute hatte ich Zeit und bin in deiner alten Heimat geradelt. Diefenbach, Zaisersweiher, Maulbronn, Schützingen und so ...

Lienzingen habe ich heute ausgespart :Lachen2:

Da ich nicht so oft hier fahre, erfreue ich mich jedes Mal aufs neue und bewundere die sagenhafte Ruhe und schöne Landschaft in und um die Dörfer. Ein Traum :liebe053:

.....wollte ich Dir nur mal so mitteilen. :)

Su Bee 25.04.2019 06:55

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1447945)
Ach Quatsch - zum Quatschen auf dem Rad wird gemütlich gefahren …//...

Da wird sich die Erbacher Runde anbieten und danach noch die Schwimmstrecke vom Triathlon testen ...

:liebe053: Das klingt absolut perfekt!!! Schwimmen im Freiwasser als "Belohnung" für eine sehenswürdige Runde (ich meine die Landschaft ) auf dem Rad...
Wenn jetzt noch die Sonne scheint an diesem Wochenende bin ich für die anschließende hardcore-Familienveranstaltung gut gerüstet!

************************************************


Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1447975)
Ahoi Su,

heute hatte ich Zeit und bin in deiner alten Heimat geradelt. Diefenbach, Zaisersweiher, Maulbronn, Schützingen und so ...

Lienzingen habe ich heute ausgespart

Da ich nicht so oft hier fahre, erfreue ich mich jedes Mal aufs neue und bewundere die sagenhafte Ruhe und schöne Landschaft in und um die Dörfer. Ein Traum :liebe053:

.....wollte ich Dir nur mal so mitteilen...

Waaaaah :Liebe:

Jetzt hab ich voll den Film in meinem Kopf... ich sehs direkt vor mir...
Schön, dass es dir da auch so gut gefällt... Ohne den ersten Triathlon und viele nachfolgende Geschichten wäre ich da letztes Jahr nicht hingefahren und hätte nicht gesehen wie schön es in der alten Heimat ist …
Ich seh grad den Eichelberg mit den Weinbergen vor mir...

Verdammt ...jetzt hab ich Heimweh :( - super FlyLIve!!
(Nein - im Ernst... Danke für die schöne Erinnerung :bussi: )

Su Bee 25.04.2019 20:28

Heute gabs die letzte Radeinheit vor dem Rennen.
Bisschen kurbeln und ein paar kurze-knackige Anstiege
Wetter war toll, aber ich konnte mich nach einem grauenhaften Arbeitstag lange nicht aufraffen.
So ein bisschen tot stellen, wenn ich körperlich und geistig drüber bin, ist leider eine echte Schwäche von mir.

Nun bin ich aber leider die nächsten 2 Tage unterwegs und komme nicht mehr aufs Rad.
Heute Abend wird es nur nochmal geölt und gewienert und dann geht es erst Sonntag früh vor dem Rennen aufs Zicklein.
Keine Zeit um mich meinem Lieblingsjob: "große Aufregung" hinzugeben.
Liste für Sonntag früh (Essen/Trinken/ Ausrüstung) hab ich vom letzten Jahr aufgefrischt.
Bisschen blöd ist:
Windschattenfahren hab ich jetzt ein ganzes Jahr lang nicht geübt. :o
Da werde ich wahrscheinlich eher mehr Luft zum Vordermann lassen, weil ich sonst Zuviel Angst habe. Ich bin da eh ein Schisser...

Somit stehen am Sonntag auf meiner Liste:
1. Heile ins Ziel
2. Spaß haben
3. Alles geben was Tagesform und Straßenlage zulassen (es soll leider kalt werden und womöglich auch regnen :( )
4. Nicht über Idioten ärgern
5. Im "Jammertal" an K2 denken
6. Auf den Gegenwindpassagen das TBT-Mantra in den Wind schreien

Der Gatte wünscht sich wahrscheinlich, dass ich diesmal mit einer Gruppe bis ins Ziel fahre und meine Zeit vom letzten Jahr verbessere :Lachen2:
Steht bei mir ziemlich weit hinten - aber ich nicke brav ;) ...
...denn es kommt eh wie es kommt (meistens anders wie geplant) und wenn ich die ersten 3 Punkte erfüllt habe, bin ich zufrieden und glücklich.

Also bis Sonntag Abend -
dann mit einem hoffentlich "langweiligen" Rennbericht...

Duafüxin 26.04.2019 08:27

Dann viel Spass am Sonntag!

Ich denk an dich, wenn ich durch die Südheide roller :Blumen:

jannjazz 26.04.2019 08:44

Viel Spass auch von mir. Das wird eine super Saison!

lilanellifant 26.04.2019 09:19

Viel Spaß und möglichst keinen Regen und keine Idioten! :Blumen:
Ich freu mich schon auf den langweiligen Bericht ;)

Hoppel 26.04.2019 21:10

Viel Spass und Erfolg wünsche ich Dir 🎉😎😀

FMMT 27.04.2019 06:54

Ich wünsche Dir ein Erlebnis, an dass Du später gerne zurückdenkst:bussi:

DocTom 27.04.2019 10:03

1. viel Spaß,
2. viel Erfolg,
3. keine Idioten
4. kein Regen

Vi ses I Thorsminde
Hilsner
Thomas

ks03 27.04.2019 11:07

Ich wünsche dir viel Spaß am Sonntag.
Ich drück dir Daumen, dass du das “Jammertal“ gut überstehst.

BunteSocke 27.04.2019 21:08

Ich glaube es ist alles gesagt ... ich wünsche Dir einen grandiosen Tag, viel Spaß, wenige Idioten unterwegs und fantastisches Wetter :liebe053:

jannjazz 27.04.2019 22:09

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1448513)
Ich wünsche Dir ein Erlebnis, an dass Du später gerne zurückdenkst:bussi:

Ja genau
https://m.youtube.com/watch?v=Qwvf2ilsogo

Su Bee 28.04.2019 16:47

Vielen Dank für eure guten Wünsche - sie scheinen geholfen zu haben. :bussi:

Die Kurzfassung für die einen:
1:32:19 ( tatsächlich 2min schneller als letztes Jahr)
100% Steigerung bei der Zieleinfahrt (diesmal zu zweit, statt allein... da ist also noch Potential ;) )
7. von 46 in meiner AK und 65. von 291 Frauen, gesamt...

Die Langfassung für die anderen:

Nachdem ich vor 2 Tagen noch auf der Trailstrecke noch den Waldboden geküsst habe, hatte ich bisschen Probleme mit einem dicken Ellbogen, aber immerhin braucht es mehr Beindruck als Armzug.
Die Wettervorhersage hat sich zum Glück nicht bestätigt und es war nur kalt - kein Regen.
Einstellige Temperaturen sind trotzdem außerhalb meiner Komfortzone und ich war mir am Start unsicher ob ich tatsächlich die Überjacke abgeben soll.
Das Geschlottere und Gezittere war aber mit Sicherheit mal aber auch meiner Aufregung geschuldet.
Die beste Freundin war - wie oft - zum Händchenhalten im Startblock, bis die wilde Jagd los ging.
Unfassbar mit welcher Geschwindigkeit bereits die Aufwärmkilometer bis zur eigentlichen Zeitmess-Matte gefahren werden.
Noch nicht mal gestartet hatte ich schon das Gefühl durchgereicht zu werden...

Die Gegenwindstrecke vor dem ersten Berg war ich in einer Kleingruppe, wo sehr fair gewechselt wurde.
Gruselig wie sehr man da bereits am Pumpen ist.
Die erste lange Steigung hab ich mich darauf konzentriert mein Ding zu machen und eher auf das Gefühl in den Beinen zu achten, als unbedingt an einer bestimmten Gruppe dranzubleiben.
Auch bei der ersten (kürzeren) Abfahrt vertrau ich da mehr auf meine sonstigen Fahrten als auf andere.
Immerhin war ich da schon in Kontakt mit ein paar anderen weiblichen Fahrerinnen und wir motivierten uns immer wieder gegenseitig mitzukommen, wenn die eine oder die andere mal wieder kurzfristig einen D-Zug erwischt hatte.
Zum hohen Hagen hoch ging es in bekannter Qual: Brille beschlagen, Lunge am brennen, Beine...

Auf der folgenden langen Abfahrt habe ich leider den einen oder anderen D-Zug ziehen lassen müssen, denn ganz so mutig mich in der Masse den Berg hinunterzustürzen bin ich nicht mehr.
Die Mädels habe ich aber immer wieder getroffen.
So eine tolle Fahrgemeinschaft hab ich das letzte Mal nicht gehabt.
Ein paar Kids, die den Berg an uns vorbei nach oben geflogen sind (und die auf der Abfahrt mit ihrem spärlichen Körpergewicht die schlechteren Karten hatten), haben wir auch noch mitnehmen können.
Das Mütter-Gen ist einfach zu stark...

Mein Jammertal ging heute tatsächlich.
Kam ein bisschen später und mein Fluchen und Jammern wurde von ein paar anderen mit gutem Zureden quittiert.
Dafür hab ich auf der Gegenwindpassage ordentlich Körner gelassen: unsere Kleingruppe bedeutete wieder mehr Führarbeit und jeder Meter im Gegenwind war grauenhaft.
Auf den letzten 5km waren wir dann nur noch zu zweit unterwegs und verpassten leider den Anschluss an die Großgruppe, die vor uns in Richtung Ziel stürmte.
An dieser Stelle war meine Kraft schon am Ende und nur der Kopf hat die Beine weiter geprügelt.
Ohne es schön reden zu wollen hat uns aber genau diese Situation vor dem Sturz bewahrt, der in dieser Gruppe auf der Zielgerade passierte. :(
Wie es den Verletzten geht, weiß ich leider noch nicht, aber als wir (immer noch zu zweit) an der Unfallstelle vorbei fuhren, war ich sehr dankbar heile bis ins Ziel zu kommen.
Es gab immer wieder knifflige Situationen im Rennen und ich bin froh, dass ich im Training ohne diesen Stress fahren darf.

Wir sind dann - mit etwas gedrosselter Geschwindigkeit - Hand in Hand ins Ziel. :Liebe:

Fazit:
Für mich lief es besser als gedacht.
Der Spaß hat im Ziel durch den Unfall etwas gelitten, aber alles andere war mehr als ok.
Ich würde/werde es bestimmt mal wieder tun, aber das erzähle ich nicht meinen Beinen, die noch in Bewusstlosigkeit verharren.

FMMT 28.04.2019 17:14

Herzlichen Glückwunsch, tolle Leistung und schöner Bericht:Blumen:
Man weiß nie, für was etwas gut ist. So bist Du heil und erfolgreich ins Ziel gekommen, freut mich :bussi:

BunteSocke 28.04.2019 17:59

OBERKNÜLLERSUPERCOOL!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Das mit dem Unfall am Ende natürlich nicht, hoffentlich ist nichts ernstes passiert ...

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem fantastischen Ergebnis :liebe053:

Erhole Dich nun erst einmal gut ... den vergleichsweise lumpigen Triathlon wuppst Du nun noch locker ;)

ks03 28.04.2019 18:56

Glückwunsch, 2 Minuten schneller ist stark. :Blumen:
Ruh dich aus, lass dich pflegen;)

Tschau

Hoppel 28.04.2019 19:27

Herzlichen Glückwunsch 😀gut gemacht 👍

TiJoe 29.04.2019 05:53

Glückwunsch! :Blumen:
Schöner Bericht! :Cheese:

Su Bee 29.04.2019 08:31

Vielen herzlichen Dank euch :Blumen:
So richtig "grandios" war es wohl nicht, aber ich hab wieder viel gelernt auf der Strecke und hab tolle Menschen kennen gelernt...
Und alles gegeben habe ich - mehr ist nicht drin :Lachen2:
So langsam setzt der Fress-Flash ein und die Muskeln fangen an zu meckern.


Dafür war ich nach 2 Wochen endlich mal wieder im Wasser :liebe053:
Nicht, dass ich vergesse wie das mit dem Schwimmen geht...
Donnerstag werde ich wohl (auf einer Kurzreise ins Badische) unter den Argusaugen des Schwimm-Übungsmeister ein paar Bahnen ziehen und sollte dabei nicht so ein klägliches Bild wie heute morgen abgeben.
Wassergefühl super, aber keine Kontrolle über die Muskulatur und nur eingeschränkte Beweglichkeit.
Heute werde ich aber nur noch von der Pilates-Trainerin gequält, die gestern ebenfalls auf der TDE unterwegs war.
Da sie selbst auf der langen Strecke war, hoffe ich auf eine entspannte Stunde :o

FlyLive 29.04.2019 08:45

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1448757)

Die Kurzfassung für die einen:
1:32:19 ( tatsächlich 2min schneller als letztes Jahr)
100% Steigerung bei der Zieleinfahrt (diesmal zu zweit, statt allein... da ist also noch Potential ;) )
7. von 46 in meiner AK und 65. von 291 Frauen, gesamt...


Fazit:
Für mich lief es besser als gedacht.

.

Echt sportlich :)

Du bist ja schon vorne dabei in der Ak - Super ! Die Platzierung ordnet deine Leistung aber realistisch ein und daraus erkennt man, das Du richtig super warst :liebe053:

runningmaus 29.04.2019 10:01

Super, herzlichen Glückwunsch!

Su Bee 29.04.2019 10:10

Dankeschön :Blumen:

Der Schwerverletzte aus der Gruppe vor uns trübt immer noch meine Zufriedenheit.
Immerhin standen dort genügend Helfer und auch der Rettungswagen, so dass schnell Hilfe zur Stelle war.
Die letzten 200m durch das jubelnde Menschenspalier fahren ist schon etwas ganz besonderes. Das hat mich auch dieses Jahr wieder sehr berührt.

schnodo 29.04.2019 16:57

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1448852)
Donnerstag werde ich wohl (auf einer Kurzreise ins Badische) unter den Argusaugen des Schwimm-Übungsmeister ein paar Bahnen ziehen und sollte dabei nicht so ein klägliches Bild wie heute morgen abgeben.

Eigentlich hatte ich gedacht, wir paddeln gemütlich ein oder zwei Runden durchs Cabriobecken und schwatzen dann in der Cafeteria des Fächerbades. Anscheinend wird aber erwartet, dass mittels meines unzulänglichen Sehorgans eine kritische Bewertung des Schwimmfertigkeiten der geschätzten Threaderstellerin vorgenommen wird. :Gruebeln:

Glücklicherweise bin ich flexibel und ergreife diese hervorragende Gelegenheit, das nächste Sasch-Evaluationsprogramm an einer erwiesenermaßen belastbaren und offensichtlich enorm leistungswilligen Schwimmerin auszuprobieren. :Cheese:

Su Bee 30.04.2019 08:33

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1448974)
Eigentlich hatte ich gedacht, wir paddeln gemütlich ein oder zwei Runden durchs Cabriobecken und schwatzen dann in der Cafeteria des Fächerbades.




Nehm ich!!!

Ich hab ja schließlich Urlaub :Lachen2:

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1448974)


Anscheinend wird aber erwartet, dass mittels meines unzulänglichen Sehorgans eine kritische Bewertung des Schwimmfertigkeiten der geschätzten Threaderstellerin vorgenommen wird. :Gruebeln:


Du siehst warscheinlich schon Fehler beim vorbeischwimmen :o



Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1448974)
Glücklicherweise bin ich flexibel und ergreife diese hervorragende Gelegenheit, das nächste Sasch-Evaluationsprogramm an einer erwiesenermaßen belastbaren und offensichtlich enorm leistungswilligen Schwimmerin auszuprobieren. :Cheese:


Bist du jeck :confused:
Sowas schwimme ich nicht mal, wenn in 2 Wochen mein TBT-Plan startet und ich von meinem üblichen Reha-Schwimmen auf "bisschen schneller" wechsle. :Cheese:

***************************************

Meine Arme und Beine sind immer noch bisschen matschig, aber heute geht es definitiv noch aufs Rad bzw. durch den Wald.
Eigentlich wollte ich Freitag morgen eine schöne Runde am Rhein drehen aber das sonst oft symbadische Wetter scheint nicht so der Knaller zu werden.
Also wird es da außer der Plansch-Einheit nur ein Rhein-Läufchen...

schnodo 30.04.2019 12:13

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1449089)
Du siehst warscheinlich schon Fehler beim vorbeischwimmen :o

Du unterschätzt, wie sehr ich mit mir selbst beschäftigt bin. :Lachen2:

Naja, dann machen wir eben nicht das Sasch-Qualifikationsprogramm sondern nur "social swimming" mit etwas Technik. Ich freue mich schon drauf! :)


Duafüxin 30.04.2019 15:11

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1449185)
Du unterschätzt, wie sehr ich mit mir selbst beschäftigt bin. :Lachen2:

Naja, dann machen wir eben nicht das Sasch-Qualifikationsprogramm sondern nur "social swimming" mit etwas Technik. Ich freue mich schon drauf! :)


Und denn regt sich wieder das halbe Forum auf, dass auf der Bahn gequatscht wird :dresche :Cheese:

Su Bee 30.04.2019 20:07

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1449232)
Und denn regt sich wieder das halbe Forum auf, dass auf der Bahn gequatscht wird :dresche :Cheese:

:Lachanfall:
Gesprächsstoff… so und/oder so :Lachen2:

Ich nehm das Sozial-Ding! :liebe053:

***************************************

Ziemlich unsozial fühlen sich - nach meinem heutigen Bärlauch-Lauf - meine Muskeln und Knochen.
Durch die TDE ist das Laufen oft genug zu kurz gekommen und so war es wahrscheinlich nicht schlau, heute direkt nach 4 Pausentagen mal wieder einen 10er drauf zu prügeln.
Mein Problem: am Ende dieser Runde befindet sich ein TRAUMHAFTER Trail.
Ein lichter Buchenwald, frisches Frühlingsgrün, perfektes Licht, weicher Waldboden...
Da kann ich auf keinen Fall vorher umdrehen, sondern MUSS den laufen.
Und da es nach Hause dann leicht bergab geht, läuft es erst mal großartig.
Ok - jetzt gerade bereue ich es mal wieder.
Plan für die nächsten Wochen:
Mehr Disziplin und Konsequenz, statt sich emotional zu bewegen.
Jeden zweiten Tag laufen ist definitiv besser als schlechter, aber ich sollte nur jeden zweiten Lauf über 10km machen.
Ich muss unbedingt mein Trainingstagebuch wiederbeleben.

Su Bee 01.05.2019 17:04

Die gute Nachricht:
Die Matschbeine waren ein beginnender heftiger Muskelkater vom P-Training am Montag Abend.
Das Training der Hüft-Abduktoren war so erfolgreich, dass ich nachts nicht mal auf der Seite schlafen konnte.
Ich hatte echt Schiss, dass ich eine neue Baustelle aufmache, aber es wird jetzt langsam besser.
Bis Mittag musste ich Pause machen, bevor ich mich getraut habe aufs Rad zu steigen.

Nachdem das Bergrennen vorbei ist, geht es jetzt öfter auf die Windstrecke.
Anscheinend war ich nicht die Einzige, denn auf der gut 10km langen Rundstrecke begegnete ich immer wieder den gleichen Nasen.
Sehr beruhigend:
Obwohl es kräftig gepustet hat, war ich auf den Runden ziemlich vergleichbar unterwegs.
Sehr beunruhigend:
Als die Trainingsrunde nach dem krönenden Hausberg zu Ende war, hab ich mir keinen abschließenden Lauf vorstellen mögen.

Gut, dass ich noch 3 Monate Zeit habe...

Morgen werde ich auf jeden Fall nur 2 kaputte Beine im Wasser hinter mir herziehen.
Da freu ich mich schon drauf.

Ich bin noch am überlegen ob ich lieber das Rad oder die Laufschuhe mit ins Badische nehme.
Der Kopf sagt Laufschuhe, das Herz schreit: Rad!!!!!!!!

Mit dem Zicklein mal kurz über die Grenze nach Frankreich...auf einen Café... das wäre echt ne coole Sache. :liebe053:

Su Bee 02.05.2019 23:39

Heute habe ich nicht nur das wirklich sehr, sehr schöne Fächerbad kennen gelernt, sondern hatte auch Privatunterricht vom Übungsmeister persönlich.
Meine Links-Schwäche hat sich definitiv bestätigt und der Hang zum "gedankenlosen" Schwimmen ebenfalls.
Dafür wechsle ich wenigstens regelmäßig beim Stil, so dass es nicht langweilig für Zuschauer wird.
Wer will schon ein Muster erkennen? :Cheese:

Ich steh auf Entwicklungspotential...
Zwangsweise :Lachen2:

Ich hab tolle Ratschläge bekommen und hoffe wenigstens ab und zu mal solch traumhaft leere Bahnen wie dort zum Üben zu finden.

Die Begeisterung fürs Schwimmen hat bei uns zwar verschiedene Ausprägungen, aber selbst das hat mehr verbindendendes als trennendes würde ich sagen.


Das sonst so oft symbadische Wetter stellt morgen hoffentlich die Wasserschlacht ein und lässt mich noch ein paar mehr schöne Momente erleben, bevor es morgen Mittag schon wieder viel zu schnell nach Hause geht.

jannjazz 03.05.2019 07:45

Flaschengärung!!!

lilanellifant 03.05.2019 09:11

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1449289)
Mein Problem: am Ende dieser Runde befindet sich ein TRAUMHAFTER Trail.
Ein lichter Buchenwald, frisches Frühlingsgrün, perfektes Licht, weicher Waldboden...
Da kann ich auf keinen Fall vorher umdrehen, sondern MUSS den laufen.
Und da es nach Hause dann leicht bergab geht, läuft es erst mal großartig.
Ok - jetzt gerade bereue ich es mal wieder.
Plan für die nächsten Wochen:
Mehr Disziplin und Konsequenz, statt sich emotional zu bewegen.
Jeden zweiten Tag laufen ist definitiv besser als schlechter, aber ich sollte nur jeden zweiten Lauf über 10km machen.
Ich muss unbedingt mein Trainingstagebuch wiederbeleben.

Bei dieser Beschreibung bekommt man ja direkt Lust, loszulaufen :)

Und der Plan klingt gut (und umsetzbar) - ich wünsche dir schöne, effektive und entspannende Läufe! :Blumen:

schnodo 03.05.2019 11:44

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1449627)
Heute habe ich nicht nur das wirklich sehr, sehr schöne Fächerbad kennen gelernt, sondern hatte auch Privatunterricht vom Übungsmeister persönlich.

Schön war's! Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, dem schönen Cabriobecken eine Besuch abzustatten. :Blumen:

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1449627)
Dafür wechsle ich wenigstens regelmäßig beim Stil, so dass es nicht langweilig für Zuschauer wird.
Wer will schon ein Muster erkennen? :Cheese:

Die hohe Variabilität Deines Zugweges hat mich tatsächlich zuerst einmal erstaunt. :Lachen2:

Abgesehen von großem Potential für die Streamline von der Wand weg und der Empfehlung, immer mal wieder drauf zu achten, ob der Ellenbogen beim Zug wirklich noch oben ist, gibt es bei Dir nicht viel zu mosern. Top Wasserlage, schöne Länge, Körper kompakt entlang der Längsachse, angemessene Rotation, keine typisch triathletische Dorsiflexion, stattdessen schöne Streckung der Füße. :liebe053:

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1449627)
Die Begeisterung fürs Schwimmen hat bei uns zwar verschiedene Ausprägungen, aber selbst das hat mehr verbindendendes als trennendes würde ich sagen.

Man erkennt im anderen die Liebe fürs Wasser und das ist etwas sehr Verbindendes. :Liebe:

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1449627)
Das sonst so oft symbadische Wetter stellt morgen hoffentlich die Wasserschlacht ein und lässt mich noch ein paar mehr schöne Momente erleben, bevor es morgen Mittag schon wieder viel zu schnell nach Hause geht.

Das mit dem Wetter ist schade. Ich hoffe, Du hast die Zeit noch tiefer im Süden dennoch genossen. Komm bald wieder! :)

Su Bee 03.05.2019 17:19

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1449707)
Die hohe Variabilität Deines Zugweges hat mich tatsächlich zuerst einmal erstaunt. :Lachen2:

Zwischendurch flackert mein Schwimm-Bewusstsein auf und dann kommts darauf an, an was ich mich gerade erinnere :Cheese:
Aber im Ernst: diese Tanzschritte hab ich noch nicht im Schlaf drauf und es ist auf jeden Fall angebracht öfter aus dem Dornröschenschlaf wieder aufzuwachen und mich etwas mehr auf die Bewegung zu konzentrieren.
Das Abstoßen wird aber bestimmt immer wieder geübt... lässt sich in einem 25 bzw. 50m-Becken nicht vermeiden :Lachen2:
Die P-Trainerin/Schwimmerin frage ich aber auch nochmal beim nächsten Training danach.

Den "einarmigen Banditen" werde ich als Kombi von dir (Technik) und Philipp (Umsetzung innerhalb der Bahn) machen.
So nerve ich wahrscheinlich meine sonst zahlreichen Mitschwimmer am wenigsten.

Das K2 meiner Freundin (Trampolinspringerin) meinte, dass meine hohe Variabilität es mir vielleicht leichter machen etwas neues zu lernen.
Fest eingefahrene (falsche) Bewegungen würde sie als Trainerin bei ihren Elevinnen viel schwerer verändern können.
Es besteht also noch Hoffnung. :liebe053:
Montag kann ich nachtesten...
*********************************************
Meine Reise in den wässrigen Süden war leider nicht von einer schönen Radtour gekrönt.
Nach Frankreich habe ich es trotzdem geschafft - immerhin mit den Laufschuhe!
Prompt kam ich am Rhein an einer Fischtreppe vorbei...und wurde direkt an mein Flussschwimmer-Rätsel erinnert.
Leider bin ich nun schon wieder daheim.
Die Alternative wären die üblichen Freitag-Nachmittag-Staus gewesen.
Heute geht es nur noch - nach dem Verzehr von der badischen Beute (badischer Spargel und Kartoffeln aus dem Kaiserstuhl) - in die zweite Stunde des Kenterrollen-Trainings.

Su Bee 05.05.2019 08:05

Es wird nicht schlechter...
 
Gestern Mittag war ich mal wieder auf meiner Lieblings-Hausstrecke (die mit dem Trail-Anteil) unterwegs.
Ab und zu nehme ich da ja die Garmin mit, denn so wie ich schwimme, so laufe ich auch:
Die Umgebung und die Bewegung genießen und irgendwelche zu setzenden Trainingsreize völlig vergessen.
Beim Laufen schaffe ich solch speziellen Vorhaben nur, wenn ich auf der Bahn unterwegs bin und das passiert eher in Ausnahmefällen.
Zu viel mag ich da eh nicht machen, denn die Schonung der Hüfte steht immer noch an erster Stelle.
Immerhin - laut Uhr - ist mein Laufen jetzt auch nicht (noch) schlechter geworden.
Die Umstellung auf den Vorfußlauf ist jetzt so weit, dass ich die 10km gut durchhalte.
Die neuen Schuhe dämpfen zusätzlich und nach dem Laufen merke ich zwar, "dass es mir reicht", aber ich habe keine Schmerzen und komme auch am nächsten Tag gut die Treppe runter.

In einer Woche starten die letzten 12 Wochen und wie letztes Jahr sehe ich meine Zielankunft am un-gefährdetsten, wenn ich versuche so viel wie möglich vom Plan umzusetzen.
Letztes Jahr musste ich ja einige Koppelläufe abkürzen und ich schätze, dass es dieses Jahr nicht anders sein wird.

Das Schwimmen ist beim TBT zwar eine kürzere Distanz, aber mit Sicherheit anstrengender und ein paar Einheiten Wasserballkraul werde ich mir zum Schwimmtraining dazu schreiben.

Den Radanteil werde ich - wegen der längeren Radstrecke beim TBT - verlängern und da will ich auf keinen Fall Abstriche machen.
Im Wettkampf gut vom Rad und danach gut ins Laufen zu kommen ist das worauf ich am meisten baue.
Also werden die Radeinheiten eher noch ein bisschen länger als kürzer...

Zweistellige Temperaturen (im Gegensatz zur momentanen winterlichen Kälte) wären mir recht, denn gestern beim Laufen bin ich mit Schnee- und Graupelschauern aus dem Wald zurück nach Hause.

Su Bee 06.05.2019 08:33

Nennen wir das Radeln gestern mal lieber "2h in der Kälte auf dem Sattel gesessen" statt "Training".



Zum Schwimmen hats heute morgen auch nicht gereicht

(die freien Tage sind vorbei :Weinen: )


Fazit: es kann nur besser werden...
Mal sehen was der Tag hergibt -

klein kriegen vom Alltag lass ich mich nicht!

FMMT 06.05.2019 08:40

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1450356)

klein kriegen vom Alltag lass ich mich nicht!

Gut so :bussi:

lilanellifant 06.05.2019 09:24

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1450356)


Fazit: es kann nur besser werden...
Mal sehen was der Tag hergibt -

klein kriegen vom Alltag lass ich mich nicht!

Genau DAS will ich von dir hören! Du rockst das alles, da bin ich sicher - und der Alltag kann versuchen, dir das Bein zu stellen wie er will - lächeln und ignorieren, ansonsten eben als Trainingseinheit in Sachen "Flexibilität und Spontaeität" verbuchen.

Ich wünsche dir trotzdem und gerade deshalb eine schöne Woche ! :Blumen:

Su Bee 07.05.2019 08:33

Alltag kann manchmal echt ein Teufel sein!
Ich habs gerade noch zu einem kurzen Läufchen auf der Bahn geschafft, bevor ich mich in die Pilates-Schinderei begeben habe.
Sehr nett war, dass meine alte Laufgruppe auch auf der Bahn unterwegs war und mir entgegen kamen, so dass ich alle paar Meter kräftige Umarmungen und gute Wünsche ausgetauscht wurden.
Macht mich auch nicht schneller, setzt aber den Oxytocinspiegel hoch :Liebe:

Im Pilates war gestern das Schwerpunktthema Schultergürtel.
Einer der wenigen Punkte, wo ich nicht verk***e - auch mal schön!
Bisschen lahme Arme gabs natürlich trotzdem zum Frühschwimmen geschenkt.

Die von Schnodo so mühsam an mich ran gebrachten Übungen sind im morgendlichen Chaos deutlich schwerer umsetzbar, als auf einer freien Bahn.
Eine gute Körperhaltung beim Abstoßen einzunehmen, wenn sie hinter einem Autoscooter spielen war noch übler, als den Bremser mit dem einarmigen Banditen zu machen.
Immer wenn es mal Luft gab, hab ich versucht etwas umzusetzen, aber viel war es nicht.
Am ehesten ging noch, sich auf der ersten Hälfte der Bahn auf die schwache linke Seite zu konzentrieren (rechts nur mitlaufen zu lassen) und sich auf der zweiten Hälfte wieder auf beide Arme zu besinnen. So stelle ich das geringste Hindernis dar und nerve nicht meine Mitschwimmer.

Ab Mitte nächster Woche öffnet das Freibad und ich kann dann zu Zeiten schwimmen gehen, wo etwas weniger los ist. :liebe053:

Su Bee 10.05.2019 22:53

Die letzten Tage waren durchdrungen von viel zu viel Arbeit, aber das Meiste habe ich nun und die nächsten Wochen werden ruhiger.
Dieses Tempo kann ich tatsächlich auch nicht durchhalten, wenn ich davor oder danach noch zusätzlich "ordentlich" trainieren möchte.
An 2 Tagen dieser Woche bin ich einfach nur aufs Sofa gekippt und war froh, dass keiner etwas von mir wollte.

Heute war nochmal hardcore angesagt:
erst den ganzen Tag im Ersthelfer-Training und dann nach einem Koma-Schläfchen ins Kenterrollen-Training.

Gut 50 Jahre Wasser = der Feind arbeiten gegen 2 Jahre Schwimmbegeisterung.
Das Training ist gefühlsmäßig extrem schräg für mich:
Die alten Ängste kommen ratzfatz wieder hoch, wenn ich in diesem kippeligen Boot sitze oder kopfunter in ihm festhänge, aber im Wasser selber fühle ich mich mittlerweile sehr wohl.
Kentern an sich fühlt sich wirklich richtig schlimm an, aber aussteigen ist super :Lachen2:
Bei mir ist es mal wieder zu 90% eine Kopfsache: der Orientierungsverlust beim Kentern hat mich die meiste Zeit der Stunde so gelähmt, dass ich die Technik (um wieder raus zu kommen) völlig vergessen habe.

Auch beim Ersthelfer-Training heute ist mir das mal wieder klar geworden.
Techniken/Bewegungsabläufe, die ich blind und ohne nachzudenken abspulen kann, sind einfach hilfreich, wenn ich in Panik gerate.
Wenn ich den Bewegungsablauf kenne, gibt mir das soviel Sicherheit, dass ich dabei auch klar denken kann, ruhig bleibe und sogar anderen helfen kann bzw. diese dann sogar anleiten kann.
Aber erstmal muss ich diese Sicherheit erarbeiten.

Ich glaube übrigens nicht, dass ich am Ende des Kurses wirklich eine Kenterrolle kann.

Aber wenn ich am Ende des Kurses kentern kann, kopfunter im Wasser hänge und meine Lage ruhig analysieren und lösen kann, bin ich sehr stolz auf mich.
Vielleicht mache ich den Kurs dann einfach nochmal oder ich nehme ihn einfach so hin und obwohl es scheinbar nicht für den TBT hilfreich ist, ist es etwas, was mich mental ein ganzes Stück weiter bringt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.