triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein bisschen TRI schadet nie - IRONMOM auf Abwegen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40229)

TiJoe 19.03.2017 09:33

Viel Spaß heute! :Cheese:

FMMT 19.03.2017 09:58

Noch dazu Hammerschwimmzeiten :Blumen:
Viel Erfolg heute beim Spaß haben oder auch (toi, toi, toi) viel Spaß beim Erfolg haben:Cheese: :bussi:

Hoppel 19.03.2017 10:20

Viel Erfogl Franzi :Blumen:

BunteSocke 19.03.2017 16:38

Vielen Dank, Ihr Lieben!!! :Blumen:

---------------------------------------------------------------------------

Tja. Wie erfolgreich das Ganze heute so werden würde, war natürlich bis fast zum Ende ziemlich ungewiß, dass der Spaßfaktor sich aber in Grenzen halten würde, zeigte sich bereits heute früh beim Blick auf das Thermometer und aus dem Fenster. Das Thermometer zeigte lumpige knapp 3°C an, der Blick aus dem Fenster bestätigte das, was der Wetterbericht bereits Tage vorher angekündigt hatte: Dauerregen. Bääääääh!!!!!!!

Umsomehr freute ich mich, dass auch der Rest meiner Family sich in die wetterfesten Klamotten warf um mich zu begleiten.

In letzter Minute entschied ich mich noch meine Schuhe zu tauschen und kramte ein paar AdidasIrgendwas hervor, so´ne Rennvariante, die ich mir 2012 mal kaufte. Die haben zwar noch nicht viele KM, dafür aber halt schon gut 5 Jahre auf dem Buckel. Ich hatte sie bereits mehrfach aussortiert - wegen Blasenlaufgarantie - letztmals vor rund 2 Jahren - aber immerhin war ich mit den Schuhen mal einen Marathon in knapp über 3:40 gelaufen, soooo schlecht konnten sie also nicht sein.

Pünktlich erreichten wir den Ort des Geschehens. Noch im Auto kümmerte ich mich um meine KH-Speicher: Ein Klebe-Riegel, eine Banane, gefolgt von einem Gel mussten dran glauben ... boah, wie unlecker, aber halt bewährt.

Einige Minuten vor dem Start trabte ich brav zwei Runden um den Sportplatz und konnte zu diesem Zeitpunkt nur schwer einschätzen, wie lauffreudig meine Beine in den nächsten Minuten sein würden. Bis dahin fühlte sich alles recht "neutral" an. Hätte ich in den letzten Wochen vielleicht doch etwas mehr laufen sollen!? Letzte Woche hatte ich es immerhin auf 32km gebracht, in den Wochen zuvor auf 22 bzw. 25. Um "Rekorde zu brechen" wohl eindeutig zu wenig. Die Schuhe!? Egal, zum Tauschen war es nun zu spät.

Wie üblich verschob sich der Start ein wenig, aber gegen 9.32 ging es dann doch los. Schnell stellte ich fest, dass ich mich mal wieder nicht optimal einsortiert hatte, eine riesige Läuferschar tummelte sich vor mir, in unterschiedlichstem Tempo unterwegs. Egal, ich schlängelte mich so herum, ließ mich brav überholen und hatte irgendwann meinen Platz im Getümmel gefunden. Bei ca. km 4 erinnerte ich mich bereits leicht schmerzhaft daran, warum die Schuhe eigentlich schon lange mal in die Tonne sollten, aber es war zu spät, 6km musste ich noch und der Blick bei km 5 auf die Uhr konnte mich etwas versöhnen. Hammer, war ich schnell ... ernüchtert nahm ich aber auch zur Kenntnis, dass es ein Mega-hartes Stück Lauf werden würde, wollte ich das Tempo bis zum Ende beibehalten. Tempo rausnehmen war keine Option. Ich rechnete kurz - so gut meine grauen Zellen dazu noch in der Lage waren. Mein 10km-Rekord stammt aus dem Jahr 2015 und liegt bei 46.30. Sollte es auch Runde 2 ohne größere Probleme absolvieren können, konnte dieser Rekord heute fallen und ich biss erneut die Zähne zusammen. Klemmte mich an die Hacken einer Dame vor mir, die ein unfassbar gleichmäßiges Tempo lief, etwa meines, allerdings schnaufte sie gefühlt bestenfalls halb so laut wie ich. Ja, es schmerzte. Mittlerweile nicht nur die Füße. Gelegentlich wunder ich mich, was einem beim Laufen so alles weh tun kann ... läuft man nicht eigentlich nur mit den Beinen :confused:

Bis zum Ende von Runde 2 lieferte ich mir ein erbittertes Kopf-an-Kopf-Rennen mit meiner Kontrahentin ... letztendlich kann ich lustigerweise nicht einmal sagen, ob auch sie nach Runde 2 das Rennen beendete oder weiterlief. Egal. Das Wetter war vergessen und ich gestehe ... auch meine liebe Family kurzzeitig Sollte ich auf meine "alten Tage" tatsächlich noch Rekorde brechen!? Über der Zeitmatte drückte ich die "Stop-Taste" meiner Uhr. Neeee, Mist, die Runden-taste erwischt, ein paar Sekunden zuviel gestoppt. Naja, konnte ich ja später korrigieren. Ich schaute auf die Uhr und traute meinen Augen nicht ... sollte das alles so seine Richtigkeit haben!? Dann hätte ich tatsächlich auf der zweiten Runde nicht viel Zeit verloren. Die erste Runde absolvierte ich in 22:13 ... schon das war für mich ganz brauchbar.

...

Lange Rede, kurzer Sinn, die Ergebnisliste offenbarte für mich eine 44:43!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Unfassbar!!! Das war wie ein kleiner Traum.

Das Ganze reichte dann für einen 2. Platz in der Serienwertung über 60km und bescherte mir ein fesches Handtuch, offenbar sponsored by Erdinger Alkoholfrei - cool :cool: Handtücher kann man ja nie genug haben!

Zu Hause dann rundum durchgefroren aber mit mir und der Welt zufrieden ... ja, das ist immernoch etwas wie Weihnachten :hoho: ... in die Badewanne gekippt und nur mit Mühe nach etwa einer Dreiviertelstunde wieder rausgekrabbelt...

Euch einen entspannten Rest-Sonntag!!!

FMMT 19.03.2017 17:18

Super, herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Hast Du Dir auch vollkommen verdient, klasse Trainingsansatz:bussi:

Zettel 19.03.2017 19:03

Hey,

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1296610)
meine "alten Tage"

Wie alt bist Du eigentlich? Darf man das erfahren?

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1296610)
die Ergebnisliste offenbarte für mich eine 44:43!

Echt Super!

Viele Grüße,

bellamartha 19.03.2017 19:11

Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:

Necon 19.03.2017 19:14

Super!
Gratuliere zur neuen PBl

TiJoe 19.03.2017 19:17

Sehr cool!!!

Vielfältiges Training zahlt sich doch aus! :Cheese:

Gruß Joe

Hoppel 19.03.2017 20:28

Hammerzeit :liebe053: Herzlichen Glückwunsch und das in den ollen Schuhen :Cheese:

Foxi 19.03.2017 21:31

RESPEKT! Und einen großen Stapel Glückwünsche zur neuen Bestzeit. :liebe053:

Dein abwechslungsreiches und vielseitiges Training in allen Härtegraden trägt schon früh in der Saison Früchte. KLASSE!

Und das mit den "alten Tagen" ist doch wohl eher mein Text ... wenn ich mir dein Profil so anschaue. :Cheese:

baleno15 19.03.2017 23:08

Liebe Bunte Socke,
habe mich lange nicht gemeldet, lese aber immer fleißig mit. Bin beeindruckt von der "Leichtigkeit" und von deinem "Optimismus" wovon ich mich immer gerne anstecken lasse. Du kannst nicht nur auf Deine sportlichen Erfolge stolz sein.
Lange Rede, kurzer Sinn: Hau rein, mach weiter so und schreibe es hier brav und fleißig !!!

BunteSocke 21.03.2017 11:01

Genial, hier ist ja total was los!!! :liebe053:

Vielen Dank für Eure Glückwünsche und ein dickes
HERZLICH WILLKOMMEN
an alle "Neuen" hier, bzw. die, die sich jetzt erst geoutet haben :Cheese:


Ja, ich bin noch immer total neben der Spur ... war 45 minuten auf 10km doch für mich immer so eine magische, runde Zahl, eine Grenze, von der ich nie erwartete, sie je durchbrechen zu können. Und nun das. Total unerwartet. Bei Mistwetter und mit einem (Lauf-)training, das tja ... viele vermutlich nicht als sonderlich "professionell" bezeichnen würden, das mir aber schlicht und ergreifend jede Menge Spaß macht. Ich freue mich insbesondere, dass es mir offenbar auch ohne übermäßig viele LaufKm möglich ist so zu laufen, habe ich doch weiterhin immer wieder Stress mit meinem Fuß, wenn er mal wieder mehr laufen soll...

Tja, das wird dann wohl auf ein kleines Selbstexperiment "MD im Juni mit überschaubarem Lauftraining" hinauslaufen ... :8/
Ich möchte weiterhin mehr (als im letzten Jahr) Radfahren ... wobei das nicht so schwierig werden sollte :Lachanfall:, Schwimmen ... fein, heute abend erstmal wieder ... und ansonsten halt regelmäßiges Athletiktraining "à la BunteSocke". Das muss halt den Rest richten... à propos ... letzte Woche gab es bei den "Ewigen Helden" die sogenannte Hängepartie, das Heimspiel von Fabian Hambüchen. Die Helden hingen mit den Händen an einer 10m hohen Klimmzugstange, mussten die Arme mindestens im 90°-Winkel halten und dann so lange wie möglich dort hängen. Nein, ich habe keine 10m hohe Klimmzugstange, aber immerhin eine "normale" und werde, sobald sich mein Ganzkörpermuskelriesenkatermonster wieder entspannt hat, mal den Selbstversuch starten ... natürlich mit meinem lieben Ehemann als "Schiedsrichter" und "Zeitstopper" ... Evi Sachenbacher-Stehle schaffte immerhin 1:56 Minuten, Julius Brink 1:18. Fabian Hambüchen wurde knapp dahinter dritter. Ich werde berichten :dresche

In diesem Sinne - LG BunteSocke - noch immer ziemlich geflashed

Ach ja, ich bin im grandiosen Jahr 1976 geboren!

Ator 21.03.2017 16:02

OCR Strong Viking
 
Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1253605)
Ich finds geil!

Zu den Hindernisläufen und Zeitnahme sei noch etwas gesagt.


Bei den Obstacle Runs an denen ich bisher teilgenommen habe, gibt es viele verschiedene Teilnehmergruppen. Die größte davon ist (zumeist bei verschiedenen angebotenen Streckenlängen auf der kurzen oder mittleren zu finden) der Eventtourist. Ähnlich dem Triathlontourist geht es diesem Sportler um das Event und um das Finish aber nicht um die Zeit. Unter den ambitionieren gibt es auch wieder unterschiedliche Typen. Die einen haben ihr Hauptaugenmerk auf das Bewältigen der Hindernisse gelegt. Diese Leute kommen zu meist aus dem Crossfit/ Funktional Fittnessbereich und es gibt die Läufer, denen die Hindernisse auf ihrem Lauf im Weg stehen und eher ein notwendiges Übel darstellen. So ein mittelding aus den letzten beiden wäre dann ich :)

Ich würde dir raten dich IMMER in einer Racegroup anzumelden, sofern es diese gibt. Hier halten sich die Touristen in Grenzen und werden auch schnell nach hinten druchgereicht. Auch lohnt es sich bevor man sich anmeldet im Internet nach Erafrungsberichten zu suchen. Hindernislauf ist nicht gleich Hindernislauf. Die Qualität der Hindernisse variiert stark und auch die Aufteilung derer muss passen damit keine Staus an den Hindernissen entstehen, denn das ist zumidnest für mich hoch frustrierend und nicht zu akzeptieren, wenn man versucht eine gute Zeit zu erzielen.


Ich kann nur Werbung fürdie Strong Viking Serie machen. Die Water Edition war bislang mein absolutes Highlight.

https://vimeo.com/172205418
Der Typ in dem ehemals weißen Shirt bin ich :)

Die kleineren Obstacle Runs sind zwar auch sehr schön, aber irgednwie finde ich es sehr eintönig wenn es alle Nase lang die selben Hindernisse zu überwinden gilt.

Tough Mudder und Strongmanrun sind zwar die bekanntesten Rennen aber haben auch "nur" Eventcharakter. Hier wird sehr oft von Staus an Hindernissen und enge auf der Laufstrecke berichtet. macht sicher auch Spaß aber mit "Rennen" hat das dann nciht mehr viel zu tun. Bekannte von mir schwören auf die Reebok Spartan Race Serie. Die werde ich neben den Strong Viking Rennen nächstes Jahr auch mal ausgiebig testen :)

Ich werde immer mal wieder von Leuten aus meinem Umfeld angesprochen, ob ich nicht mal bei einem Obstacle Run mitmachen will. Bislang habe ich immer abgelehnt, eben aus den von Dir genannten Gründen "Staus", oft nur "Eventcharakter" und außerdem hab ich das ganze nie richtig ernst genommen.

Da ich deine Beiträge hier im Forum schätze, bin ich davon überzeugt, dass der Strong Viking gut ist. Ich habe mal nachgeguckt. Am 17.6. ist der nächste für mich passende - sogar bei mir in der Nähe (nur 1 Autostunde entfernt).

Ich finde die Homepage allerdings nicht sehr übersichtlich und einen Streckenplan mit Beschreibung der Hindernisse finde ich nicht?!
http://strongviking.com/de/obstacle-...on-nederland/#
Da ich kaum Athletiktraining mache und bislang nur ODs (erste MD im September): Vielleicht kannst du mir helfen, welche Voraussetzungen ich mitbringen sollte, um den Strong Viking "solide" zu finishen und welche Distanz ich wählen sollte (also 13km oder 19km).

noam 21.03.2017 17:33

Die einzige Voraussetzung ist, dass man keine Angst vor Dreck haben darf. Wenn du souverän ne OD ins Ziel bringst kannst du entspannt die 19km melden.

Nicht vergessen dass der Spaß im Vordergrund stehen soll. Daher ist es auch egal ob du Athletiktraining machst. Wenn du ein Hindernis nicht schaffen solltest, geht's halt ohne weiter. Ob du alle Obstacles schaffst ist nur von Bedeutung wenn es um Platzierung geht oder halt fürs Ego.


Ich würde mich immer in der ersten oder zweiten Startgruppe anmelden, wenns geht ! Staugefahr ist logischerweise größer um so mehr Leute auf der Strecke sind.


Zum Rennen an sich schreib ich heute Abend noch mal was

BunteSocke 21.03.2017 19:11

noam:Huhu: , schön, dass Du noch mit am Start bist :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Wie läuft es so leopardentechnisch??? :dresche

:bussi:

noam 21.03.2017 22:32

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1296945)

Wie läuft es so leopardentechnisch??? :dresche

:bussi:

Zur Zeit hauptsächlich stiller Mitleser des Forums. Bin leider körperlich zur Zeit irgendwie nicht auf der Höhe, so dass ich über ein bisschen Laufen und Mobility nicht heraus komme.

Zu dem arbeite ich daran im Kraftbereich nicht zu viel zu verlieren. Mobility läuft unglaublich gut. Schultermobiltät ist mitlerweile sehr gut, was mit gerade bei den Olympischen Lifts sehr hilft. Sprunggelenke werden auch immer besser und der Hüftbeuger ist eigentlich kaum mehr als Baustelle zu betrachten.

Bin auch gerade ein wenig privat gestresst. Der Autokauf hat viel Zeit gebraucht. Dazu kommt die Hündin morgen noch unters Messer (Milchleisten müssen raus aufgrund von Tumorgefahr). Zu allem Überfluss figuriere ich am Sonntag noch die Quali zur IDC WM auf unsrem Hundeplatz, der ja nun auch nur 200km entfernt ist.

Aber alles wird gut :)


Zu Ators Fragen:

Grundsätzlich macht es Sinn in einer frühen Startgruppe zu starten um Staubildung aus dem Weg zu gehen. Die 19km Gruppen fangen immer an. Die reine Länge ist für Triathleten überhaupt kein Problem. Du hast ja immerhin über 40 Hindernisse "zum Ausruhen" der Laufmuskeln.

Renntaktisch muss man sehen was man kann. Ich habe es immer so gehalten, dass ich zügig losgelaufen bin, um erstmal aus dem Trubel herauszukommen. Wenn ich mich ein wenig freigelaufen habe, habe ich mir ein wohlfühltempo gesucht und bis zur Mitte der Strecke gehalten und dann stetig beschleunigt. Gegen Ende werden die Laufabschnitte auch gefühlt etwas länger, so kann man auch besser im Rythmus bleiben.

Streckenplan kommt immer erst kurz vor dem Event online. Aber es gibt kaum Hindernisse vor denen man wirklich Angst haben muss. Und wenn man etwas nicht schafft, dann muss man halt Strafburpees machen oder läuzft halt so weiter. Geht ja um nichts. In der Racegruppe hast du so ein Bändchen, dass du beim Versagen am Obstacle verlierst. Aber das ist für dich beim ersten Lauf imho eh egal. Fahr hin. Hab Spaß!

Welches Event hast du dir denn ausgeguckt. Ich versuche zum Sommer wieder so fit zu werden, dass mir die Wateredition Spaß machen wird :)


Edit sagt noch, dass du im Training ab und an mal n paar Klimmzüge und Seilklettern einbauen könntest. Dann stehst du vor manchen Hindernissen besser da

noam 22.03.2017 01:53

Zu den Hindernissen bei solchen Obstacle Runs:

Grundsätzlich geht es immer darum in irgendeiner Form zu klettern bzw über Hindernisse zu springen oder darunterdurch zu kommen. Hier ist es hilfreich sich bevor man das Hindernis angeht, kurz zu schauen, wie die anderen (wenn man Leute um sich drumzuhat) diese bewältigen. Hier sollte man sich nicht die Muskelmenschen anschauen, sondern eher die schmächtigeren, da man mangelnde Technik oft durch pure Kraft kompensieren kann. Auch hilft es sich anzuschauen, warum andere Scheitern. Monkeybars zB mit nassen, matschigen Händen ist keine gute Idee. Kurz im Stroh oder auf Rasen abwischen hilft da schon sehr.

Auch ist es sinnvoll sich zu überlegen, wo man viel Energie investieren sollte und wo man eher haushalten sollte. Letztes Jahr bei der Mud Edition musste man zB zwei mal einen Sandsack durch einen Parcour tragen. Der erste Parcour ging durch Waldgebiet mit wenigen Steigungen mit einem 20kg Sack. Den konnte man super Schultern und dann laufen. Der zweite Parcour ging sehr sehr lang durch eine Kieskuhle, wo man auf losem Untergrund aufgeschütte Berge aus Kies bezwingen musste. Hier hat das Laufen eher wenig Sinn gemacht. Dafür war der hier 30kg Sack zu schwer und der Boden zu weich. Man war im Schritt nur wenig langsamer, hat aber deutlich weniger Energie verbraucht.

Auch gibt es manche Do or Die Hindernisse. Wie zB das Storm the Castle (eine 5m Quaterpipe hochrennen). Hier gilt es einfach im Vollsprint in die Pipe zu laufen und erst aufzuhören zu laufen, wenn man oben die Strebe mit den Händen erreicht hat. Viele neigen dazu, viel zu früh rauszunehmen und rutschen dann bäuchlings wieder herunter.


Zum Training vorher:

Wie oben geschrieben ist es hilfreich ab und an mal eine Spielplatz mitzunehmen bei einem Lauf. Hier einfach mal die Rutsche hochrennen. Mal versuchen über die "Reckstangen" zu kommen ( einen Muscle Up schaffen hier nur wenige; es bietet sich eher ein Aufschwung aus dem Turnen an oder eine Hockwende) oder auch mal über eine Wippe zu balancieren. Dazu noch hier und da mal ein wenig hangeln (wenn du irgendwas taugliches dazu in der Nähe findest) oder alternativ hier und da mal ein paar Klimmzüge machen. Auch mal versuchen, wie du am besten ein Seil hochklettern kannst. Ich schaffe es zB locker und vor allem schneller nur mit den Armen ein Seil hochzuklettern.
https://www.youtube.com/watch?v=H-jZEX9WsY8

Viele "schwächere" nutzen halt die Beine
https://www.youtube.com/watch?v=AD0uO7JGdZU

Aber wie gesagt, kannst du ein Hindernis nicht, gehts halt so weiter. Geht die Welt auch nicht unter. Die Varjagen Saga (http://obstakels.com/2016/03/11/varj...omplete-video/) schaffen zB die wenigsten Teilnehmer komplett.


Habe gerade gesehen, dass du die die Water Edition in Nijmegen rausgesucht hast. Da werde ich auf jeden Fall auch am Start sein. Egal ob ich fit genug bin oder nicht :) Das Event ist einfach unglaublich cool. Im August mach ich noch mit ein paar Kollegen zusammen den Urbanathlon in HH.

Ator 22.03.2017 10:32

Strong Viking
 
Noam, super, danke für deine guten und ausführlichen Tipps! :Blumen:

Angefixt bin ich auf jeden Fall und der 18.6. passt auch in meinen Wettkampfplan. Ich glaube, alleine macht so ein Event wenig Sinn, wenn man das ganze nicht gerade als Race mit Platzierungsambitionen betrachtet. Und da es für mich die erste OCR-Teilnahme ist, würde ich kein Race, aber doch schon ein "schnelles Event" draus machen wollen. Nur "auf ankommen" wäre mir dann doch zu langweilig". Ich werde nun in meinem Umfeld mal nachfragen, wer mitmachen will.:)

Ator 22.03.2017 11:41

Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1297018)
Noam, super, danke für deine guten und ausführlichen Tipps! :Blumen:

Noch eine Ergänzung bzw. Frage.

Wenn ich im meinem Umfeld nach Mitstreitern suche, werden auch praktische Fragen kommen. Wie z.B. Reichen normale Laufschuhe aus? Was ziehe ich am besten an? Was kannst du hier empfehlen?

Für mich persönlich: Ich besitze bereits einen OCR Schuh (Inov-8 X-Talon 200). An Kleidung: Wäre ein Trisuit angebracht? Allerdings wäre vielleicht etwas mit Ärmeln nicht schlecht, wenn man die Kletteranteile sieht, wo man den Körper mit den Armen an einem Hindernis hochwuchten muss. Also doch lieber Lauftight mit T-Shirt?

BunteSocke 22.03.2017 12:44

Cool, dass Ihr Euch hier in meinem Blog endlich mal wieder mit dem Wesentlichen beschäftigt :Cheese: WEITERMACHEN!!!

noam, meine Daumen sind gedrückt, dass es bei Dir rasch wieder bergauf geht!!! Sowohl stress- als auch krafttechnisch :bussi:, leopardentechnisch scheint es ja zu laufen:Blumen: ... und Deine Hündin hat zwischenzeitlich hoffentlich auch das Schlimmste überstanden!???

Beim Urbanathlon ( neeeee, seit diesem Jahr ja "Urban Challenge";) ) bin ich auch dabei, dieses Jahr zum 4. mal. Eine tolle Veranstaltung, insbesondere wenn man das ganze Gedöns drumrum mag (für mich schon eher etwas too much...:) ). Vielleicht habe ich ja die Ehre, Dich dort einmal "Live und in person" zu erleben :Huhu:

noam 23.03.2017 01:07

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1297034)
noam, meine Daumen sind gedrückt, dass es bei Dir rasch wieder bergauf geht!!! Sowohl stress- als auch krafttechnisch :bussi:, leopardentechnisch scheint es ja zu laufen:Blumen: ... und Deine Hündin hat zwischenzeitlich hoffentlich auch das Schlimmste überstanden!???

Wird schon. Auto steht auf der Einfahrt. Hündchen hat die erste OP gut überstanden, versteht nur nicht ganz, dass sie sich schonen soll. Nun kommt wenn die Wunde verheilt ist noch die zweite Milchleiste raus und dann kann sie ohne Mamatumorgefahr hoffentlich noch richtig alt werden.

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1297034)
Beim Urbanathlon ( neeeee, seit diesem Jahr ja "Urban Challenge";) ) bin ich auch dabei, dieses Jahr zum 4. mal. Eine tolle Veranstaltung, insbesondere wenn man das ganze Gedöns drumrum mag (für mich schon eher etwas too much...:) ). Vielleicht habe ich ja die Ehre, Dich dort einmal "Live und in person" zu erleben :Huhu:

Gedöns drum rum ist auch nie so mein Ding. Ich bin da eher so der introvertierte, der sich freut wenn der Startschuss gefallen ist. Das drumherum hat mich damals in Roth fast zur Verzweiflung gebracht bei meiner LD Premiere.




Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1297026)
Noch eine Ergänzung bzw. Frage.
Wenn ich im meinem Umfeld nach Mitstreitern suche, werden auch praktische Fragen kommen. Wie z.B. Reichen normale Laufschuhe aus? Was ziehe ich am besten an? Was kannst du hier empfehlen?

Was würde ich empfehlen. Also ich bin letztes Jahr bei der Water Edition (25° Sonne) mit Salomon Speedcross Pro, Kurzer Hose und Ärmellosem Short gestartet. Bei der Mud Edition (2° Regen) bin ich mit Speedcross Pro, langer Lauftight, Kurzer Hose drüber, Thermountershirt, Regenjacke gestartet.

Was würde ich heute anders machen?

Schuhe haben sich als Bombig erwiesen. Alternativ gehen natürlich auch alle anderen gut profilierten Trailschuhe. Sie sollte auf jeden Fall fest am Fuß sitzen damit sie im Matsch nicht stecken bleiben und sie sollten NICHT wasserdicht sein, damit das reingelaufene Wasser auch wieder raus kann.

Bekleidung ist sehr individuell. Ich würde kurze Hose aber lange Ärmel empfehlen. Da man doch des öfteren auf dem Boden herumrobbt. Das war ärmellos teilweise nicht angenehm. Aber streben wird man auch nicht dran. Nehm auf jeden Fall material, was wenigh Wasser aufnimmt und kein "gutes" Zeug. Das wird versaut.

BunteSocke 23.03.2017 23:04

Sodele, so langsam ist es auch in meinem Hirn angekommen, dass ich am Sonntag einfach einen grandiosen Tag hatte:liebe053: ... und auch mein Fuß hat das Ganze relativ unbeschadet überstanden. Trotzdem bin ich seit Sonntag noch nicht wieder gelaufen, war aber bereits stolze zwei Male im Schwimmbad. Habe zwar eher flottes Baden als ernsthaftes Schwimmen betrieben ... aber immerhin. Weitere zwei Male war ich auf Zwift unterwegs, gestern gab es noch eine kleine und vergleichsweise harmlose Wohnzimmersporteleinheit dazu. Morgen nix.

Bääääh, ich muss diese Woche ziemlich viel arbeiten...

Ach, wisst Ihr übrigens, was Triathleten so treiben, wenn sie zuviel Zeit haben!? Nicht, dass die meisten je in die Verlegenheit kommen - ich offenbar schon. Hatte unser großer Nachwuchs doch bis vor Kurzem ein GROßES PUZZLE in ihrem Zimmer, hat dies aber aufgrund logistischer Veränderungen an den kleinen Nachwuchs abgetreten. So weit so gut ... ABER NUN FORDERTE SIE EIN NEUES!!!!!! Also "dürfen" Mama und Papa wieder aktiv werden:Lachanfall: . Ja, wir puzzeln total gerne und haben auch schon so einiges zusammengebaut ... DAS HIER zum Beispiel auch, hängt in meinem "Sportezimmer". Aber nu!? Will ich nicht in knapp drei Monaten eine mindestens halblwegs ordentliche MD abliefern:confused:

Na, um es mal mit noam zu sagen:

Aber alles wird gut :Blumen: ;)

(Sorry für die schrabbeligen Links, hocke aber gerade am Handy und da ist das Schreiben schon immer recht mühsam, vom Links suchen und Einfügen ganz zu schweigen... :Blumen:)

Necon 23.03.2017 23:27

Bitte was 18000 und 24000 teile ich hab mal eines mit 6 zusammen gebaut :cool: war stolz wie sonst etwas!

Ator 24.03.2017 10:21

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1297162)
Was würde ich empfehlen.
...

Super, Noam, danke! Damit hilfst du mir und meinen Mitstreitern, die auch alle erstmalig teilnehmen, sehr! :Blumen:

BunteSocke 25.03.2017 22:48

Uff, eine extrem arbeitsreiche Woche liegt fast hinter mir.

Sportlich habe ich nicht sonderlich viel gerissen.

Ich erwähnte bereits, dass ich zwei mal im Schwimmbad war, dabei ist es erwartungsgemäß geblieben.

Radeln immerhin drei Male, letztmals heute. Natürlich auf Zwift ... ich gebe zu, dass das Wetter grandios war, mein Zeitplan und der der Family sahen aber vor, dass mein Gesportel vor dem Frühstück abgearbeitet ist, und als ich mich um kurz vor 6.00 Uhr auf Watopia in Gang setzte, waren es draußen knapp über 0°C... okay, vermutlich wäre ich auch mittags eher drinnen geradelt. Ich finde ZWIFT noch immer ziemlich genial, radelte ich heute doch wieder gut 2 Stunden und die Zeit verging wie im Fluge. Allerdings war es heute früh recht einsam auf Watopia, mit noch nicht einmal 250 Mitstreitern ... sind wohl alles Schön-Wetter-Draußen-Radler ... obwohl ... von GoodOldGermany traf ich überhaupt niemanden ... und die Australier, Amis, Kanadier ... hatten die auch alle schönes Wetter heute!? ;)

Eine Alternativsporteleinheit gab es Mitte der Woche, ich hoffe, morgen folgt eine weitere. Ein paar Battle-Rope-Spielchen, etwas Medizinball-gegen-die-Garagenwand-donnern und Reifen-über-den-frisch-vertikutierten-Rasen-schleppen geht immer, morgen dann voraussichtlich mal wieder unter den begeisterten Anfeuerungsrufen der Kids und teilweise verwirrten Blicken der Nachbarn :Cheese:

Laufen bisher ... null... ich gelobe Besserung O:-)

Der Gesamte April droht MDvorbereitungstechnisch nicht optimal zu werden.
Die nächsten beiden Wochenenden sind fast total raus, da bin ich auf einem Seminar. Dann beginnt unser kleiner Nachwuchs in den Kindergarten zu gehen, grundsätzlich natürlich fantastisch, allerdings sind somit meine Vormittage mit der "Eingewöhnung" verplant. Dann sind wir noch einige Tage im April nicht da, wie die sportlichen Bedingungen dort so sind!? Keine Ahnung ... aber eine schnelle "Aphrodite", ein "Helios" oder irgendwas "FRAbatiöses" geht im Zweifelsfall immer und überall. Und dann ist schon so gut wie Ende April ... dann bleiben mir immerhin noch rund 6 Wochen für eine ernsthafte :Lachanfall: MD-Vorbereitung :dresche

Ich wünsche Euch den grandiosesten Sonntag ever!!! :Huhu:

LG BunteSocke - gerade irgendwie etwas verplant ... nicht, dass sie je einen Plan gehabt hätte...

Necon 26.03.2017 03:25

Also in Mexico war es schön! :Huhu:

moorii 26.03.2017 11:40

Hallo Socke und hallo an alle Mitleser,

ich lese seit einige Zeit still mit und finde es beachtlich, wie du Familie, Job und Sport unter einen Hut bekommst.

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg in der Saison.

Schönen Sonntag

tierunernscht 26.03.2017 18:58

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1297563)
... Kanadier ... [/color]

Keine Ahnung was ganz Kanada anbelangt. Der Westen holt sich um diese Uhrzeit noch den Schönheitsschlaf. Wetter war durchmischt, doch da die Sonne manchmal sogar den Griff zur Sonnenbrille forderte, was selten war in den letzten Wochen, nehme ich an, dass viele draussen rum gurkten. Naja, warm ist es noch nicht.

BunteSocke 27.03.2017 23:43

Aaaaalso, wenn ich nicht völlig auf dem falschen Dampfer bin, ist es in Vancouver 21.00 Uhr, wenn es bei uns 6 ist, am "anderen Ende" von Kanada (Toronto zum Beispiel!?) 00.00 Uhr. Okay, möglicherweise waren es einfach ein paar spätschlafende Vancouvianer :Cheese:

moorii, HERZLICH WILLKOMMEN!!! ... hier und vielen Dank für Deine lieben Worte!!! Ich würde Dir das "HERZLICH WILLKOMMEN" gerne auch ein bisschen hübscher formatieren, sitze aber leider wieder am Smartphone und da ist das immer so mühsam... :o

Gestern bin ich mal wieder gelaufen. Das erste Mal diese Woche und freute mich, dass es unerwartet locker und flott ging. 11km in ziemlich genau einem 5:30er Schnitt ... und nu!? Bockt mein Fuß wieder. Toll. Also so mittelschnelles Tempo mag er auch nicht. Nächstes Mal mache ich halt wieder um-den-Block-Runden, unterbrochen von irgendwelchem Gartenhampelgedöns. Da laufe ich nicht viel aber schnell, das hat meist ganz gut funktioniert. Anschließend gab es trotzdem noch ein kleines Gartenprogramm mit Medizinball-gegen-die-Wand-werfen, Reifenschleppen, Seilklettern... Das Reifenschleppen habe ich zur Abwechslung mal auf unserer Auffahrt probiert. Die ist schlappe 30m lang, die ich geradeaus kann, auf dem Rasen muss ich immer um die Kurve;) das ging deutlich besser und war ... ziemlich aua für die Beine. Wenn das beim Laufen nicht schnell macht :dresche Beim Seilhochklettern ... wie lang ist mein Seil eigentlich!? Ich glaube zum Klettern so 6 - 7m. Also beim Seilklettern habe ich mal meine neueste Errungenschaft ausprobiert - so Kletterkreide. Magnesia!? Oder so. Und was soll ich sagen!? Ich bin das Seil nur so hochgeschwebt ... unter den amüsierten Blicken meiner restlichen Family:Lachanfall:

Heute vormittag wieder baden gewesen. Ja, ein bisschen ernsthaft geschwommen bin ich auch, 2x10x50m mit je 30Sekunden Pause, alle ziemlich konstant in selbstgestoppten 44 - 46 Sekunden. Für mein derzeit weiterhin spärliches Schwimmtraining alles fein. Insgesamt bin ich gut 3000m geschwommen, der Rest war aber tatsächlich eher gebadet. Mal schauen, ob ich meinen A...llerwertesten diese Woche noch einmal ins Schwimmbad bewegen kann...

Heute Nachmittag wollte ich mal wieder so ein Programm auf Zwift fahren ... und bin mal wieder an der Technik gescheitert. Ich glaube, ich muss dringend mal wieder einen 20MinQuältest machen, werde das dumme Gefühl nicht los, dass die Werte vom letzten nicht passen. Warum auch immer... However, nach 30Minuten ziemlich verkorksten Programm bin ich noch eine gute halbe Stunde "einfach so" durch London geradelt und hatte dann fertig. Flasche leer und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Morgen schaffe ich bestenfalls ein bisschen Garten-, Wohnzimmer- oder sonstiges Haus-und-Hof-Sporteln, Mittwoch und Donnerstag hoffentlich nochmal etwas mehr, bevor es dann rund 4 Wochen lang eher mäßig sportlich werden könnte ...

In diesem Sinne - gute Nacht, BunteSocke:Huhu:

BunteSocke 27.03.2017 23:47

Zitat:

Zitat von tierunernscht (Beitrag 1297645)
Keine Ahnung was ganz Kanada anbelangt. Der Westen holt sich um diese Uhrzeit noch den Schönheitsschlaf. Wetter war durchmischt, doch da die Sonne manchmal sogar den Griff zur Sonnenbrille forderte, was selten war in den letzten Wochen, nehme ich an, dass viele draussen rum gurkten. Naja, warm ist es noch nicht.

Ach ja, Du kommst ja aus dem Westen Kanadas ... *GRÜBEL* ... aber dass es östliche Kanadier gewesen sind ist vermutlich noch deutlich unwahrscheinlicher ;) egal, jedenfalls waren da welche, im Gegensatz zu Radlern aus GoodOldGermany, die haben offenbar echt noch alle geschlafen ... Langschläfer :Cheese: :dresche ;)

ThisAnneke 28.03.2017 10:19

Deine Pläne für den Strong Viking machen ja schon Lust, sowas auch mal auszuprobieren.. :dresche:

BunteSocke 30.03.2017 14:16

Nee, ich bin das nicht mit dem Strong Viking ... ich bin bisher für den "LakeRun" in Bremen angemeldet, für die "Heraklidenschlacht" in Uelzen und die "Urban Challenge", wobei letztere im Vergleich zu den anderen eher "sauber" ist :Cheese: Beim Lake Run werde ich vermutlich nicht starten können, da habe ich wohl etwas fehlgeplant. Typisch BunteSocke :dresche

Zum Glück übrigens war gestern und heute nicht so schönes Wetter wie an den Tagen davor ... ansonsten hätte ich wohl ernsthaft in Erwägung ziehen müssen, mein RR mal zu entstauben :Lachanfall: naja, so konnte ich wieder seelenruhig auf Watopia meine Runden drehen, heute gefolgt von einem knapp einstündigen Koppelläufchen, das sich ... na sagen wir mal ... eher mühsam angefühlt hat. Muss ich mich wohl erst wieder dran gewöhnen ... und möglicherweise war auch mein Muskelkater vom gestrigen Wohnzimmersporteln eher kontraproduktiv ;)

Bisher war meine Woche durchaus eher sportlich, schade, dass der WP zu Ende ist, hätte ich doch noch einmal einige Punkte einfahren können.

So what - Euch einen schönen Donnerstag!

LG BunteSocke, gleich auf dem Weg zur Arbeit O:-)

BunteSocke 04.04.2017 23:36

... wo nicht viel Zeit ist, ich nicht viel Sport und wo nicht viel Sport ist, ist einem Sportblog wohl nicht allzuviel zu berichten ... allerdings mangelt es mir derzeit an Regenerationszeit nicht ...

Letzte Woche gab es drei sportefreie Tage. Zwei davon schon im Vorfeld "befürchtet", der dritte kam unangedacht dazu.

Diese Woche bisher einen sportefreien Tag - heute. Kein doller Schnitt, wenn man bedenkt, dass erst Dienstag ist.

Das letzte mal schwimmen: letzten Montag. Auch nicht besser, Donnerstag hoffe ich meinen A*** wieder zum Training schaffen zu können. Es wird bestimmt grandios, ein Großteil meiner donnerstäglichen Schwimmmitstreiter waren diese und/oder letzte Woche im Schwimmtrainingslager :Ertrinken:

Wird schon, das Leben besteht leider (!?) nein, eher zum Glück nicht nur aus Sport und Training.

Am Wochenende auf einem Seminar "rumgetrieben". Natürlich was sportliches ;)
Was ich in jedem Fall mitgenommen habe!? "Der Körper ist für schwere Belastungen gemacht!" (Bezog sich auf große Gewichte) ... und Maximalkrafttraining ist für JEDEN!!!!! Ausdauersportler, Osteoporosegeplagte, meine Oma. Hmmm, vielleicht sollte ich mich damit doch mal wieder etwas vermehrt beschäftigen!? Ist ja nicht so, dass ich daran keinen Spaß hätte, das ist nur immer sooooo anstrengend :Lachanfall:

Was derzeit ganz gut läuft ist meine Ernährung. Phasenweise scheitere ich ja kläglich, derzeit läuft es. Mengenmäßig alles im "Grünen Bereich", Nutella und sonstiges leider oft unwiderstehliches Zuckergruselgedöns fast auf =0 reduziert. Ein kleiner Lichtblick.

Morgen hoffe ich wieder auf etwas Training ... ist aber für den Rest der Woche noch nicht so richtig absehbar. ... nicht zuletzt da ich noch einige Male arbeiten muss und am Wochenende den Rest meines Seminares bestreite.

Im "Notfall" gibt es halt ein gelegentliches kurzes "KO-Programm":dresche Wo auch immer. Im Garten zwischen BattleRope und Kettlebell, auf Watopia oder auf meinem kleinen Haus-und-Hof-Hügelchen. Mittlerweile schaffe ich es ja auch mir innerhalb von rund 30 Minuten so "die Kante zu geben", dass ich an den Nächten Tagen um jede Ausrede froh bin, die mich vor unnötiger Bewegung bewahrt ;)

Stay tuned - ich werde berichten :Huhu:

TiJoe 05.04.2017 08:33

Also ich für meinen Teil glaube an Dich und bessere Zeiten! :Liebe:

Necon 05.04.2017 15:35

Magst du mehr zum Training mit Maxkraft und so sagen!

BunteSocke 11.04.2017 09:12

Das allgemeine (erwartete!) Chaos nimmt seinen Lauf … und ich bin mittendrin. Sorry meine derzeitige fast flächendeckende Abwesenheit hier, aber ich gelobe Besserung. Allerdings nicht mehr diese oder nächste Woche...

TiJoe, vielen Dank!!! Ich würde es allerdings nicht einmal als wirklich „schlechte Zeiten“ bezeichnen (ach ja, radltechnisch läuft es natürlich :cool: ). Hey, ich habe die beiden grandiosesten Kids ever, durfte den allerbesten Ehemann auf der ganzen Welt heiraten, habe das Privileg einen fantastischen Sport betreiben und auch sonst … ist mein gelegentliches Jammern wohl eher Jammern auf hohem Niveau. Von daher würde ich sagen: unter`m Strich läuft es.

Kleines sportliches Update gefällig!? Wahnsinnig viel habe ich sportlich nicht berissen in den letzten Tagen, war ich gefühlt zu 90% meiner Zeit auf der Arbeit, am Lernen für meine Klausur, die ich am Sonntag bestreiten musste, im Kindergarten (unser Zwergi schlägt sich wacker in seiner Kiga-Eingewöhnung *DAUMENHOCH*), auf meinem Seminar… zu finden. Kleine in den letzten Tagen nicht untypische Situation gefällig!?
Mann kommt von der Arbeit nach Hause. Es ist etwa 14.01 Uhr. Eigentlich noch nicht seine Zeit, wenn ich aber zur Arbeit muss, eben gelegentlich doch. Die Begrüßung fällt kurz und knapp aus. Eher … sachlich!?
Er: „So, da bin ich.“
Ich: „Ja, endlich.“ Ich stehe schon in den Startlöchern, muss los. Die Kids am herumwuseln. *FROI*, Papa ist da!!!
Er: „Alles gut hier?“
Ich – schon am rauswetzen: „Ja, ja … erzähl` ich Dir gleich. Ruf mich im Auto gleich an.“ Weg bin ich, fliegender Wechsel zu Hause, die „Basics“ tauschen wir gleich am Telefon aus. Abends zum Kids-ins-Bett bringen bin ich wieder da.
„Wir telefonieren dann gleich mal!“ hat sich in den letzten Tagen bei uns so`n bisschen zum „Running-Gag“ entwickelt, wir tragen es mit Fassung. Besserung ist wieder in Sicht :Huhu:

Ach ja, sportlich. Grundsätzlich läuft es … den Umständen entsprechend halt. Längere Einheiten mussten gelegentlich kürzeren weichen, welche dafür dann entsprechend intensiver wurden…:dresche

Schwimmen!? Tatsächlich letzten Donnerstag mal wieder beim Training gewesen und weiterhin würde ich sagen: für meine derzeit sparsamen Schwimmkilometer ist alles gut. Ich erwarte auf der MD im Juni keine (für meine Verhältnisse) Rekordzeit, aber um das Schwimmen halbwegs solide zu meistern sollte es reichen. Üüüübrigens … soll unser donnerstägliches Schwimmtraining voraussichtlich „eingestampft“ werden, neiiiiiiiiiiinnn!!! Das käme so schwimmtechnisch wohl meinem kleinen persönlichen Super-GAU gleich!!! Da quäle ich mich doch wenigstens gelegentlich mal beim Schwimmen!!!

Radeln!? Läuft. Dank Zwift. Eine kleine Runde auf Watopia geht immer. Gelegentlich zwar zu recht gewöhnungsbedürftigen Zeiten, aber zum Glück ist man ja auf Zwift auch um 5.30 oder so nicht einsam ;)

Laufen!? Derzeit mysteriös. Nicht, dass es nicht laufen würde, grundsätzlich schon … oder sagen wir mal so… auch hier kann ich mich aufgrund meines derzeit minimalsten Lauftrainingsaufwandes wohl nicht beschweren. Was lauftechnisch „mysteriös“ ist!? Bin ich doch seit mittlerweile gut zwei Jahren oder so mit Einlagen unterwegs aufgrund meiner Plantarsehnenprobleme. Fein, die Probleme waren nie so richtig weg, aber immer so, dass ich rundum lauftauglich war. Im „Alltag“ trage ich schon länger keine Einlagen mehr, bin sogar, wie auch gelegentlich hier schon mal angemerkt, viiiiel „barfuß“ unterwegs. Dass meine Füße sich (vermutlich dadurch!?) in letzter Zeit irgendwie verändert haben, redete ich mir ein zu merken. However. Am Wochenende … ebenfalls 5.30 oder so. Noch nicht ganz wach greife ich meine bunten Laufschuhe, schwinge mich rein. Schlurfe raus, trabe los. Wow, das fühlte sich ja heute gut an. Viel Zeit habe ich nicht, trabe zu meinem Lieblingsberg, mache etwas Bergziegentraining. Es fühlt sich weiterhin klasse an, nach einer knappen Stunde bin ich zufrieden wieder zu Hause, die Füße sind entspannt, der Sehne geht es hervorragend. Ich pelle mich wieder aus meinen Schuhen … und … oooooops!? Ich hatte ja die „Falschen“ erwischt. Meine AsicsNoosaTri … noch nicht mit Einlagen versehen!!! Hmmmm, das hat mich ja schon mal zum Grübeln angeregt.
… gestern wieder laufen. In meiner Sorge die Füße überzustrapazieren gab es da wieder die „normalen“ Schuhe, mit Einlagen versehen. Und interessanterweise … hat sich das bei Weitem nicht so gut angefühlt. Weder beim Laufen noch hinterher. Interessant, da muss ich wohl mal wieder etwas rumprobieren. Also ich behaupte nach wie vor, dass ich ohne die Einlagen lange, lange nicht hätte so relativ beschwerdefrei laufen können … aber vielleicht kann der Fuß sich ja tatsächlich so verändern!? Spannend, ich werde berichten!!!

„Alternativsportelteichnisch“ … läuft es fast immer. Das geht ja fast immer und überall, von daher … versuche ich damit weiterhin „Schadensbegrenzung“ zu betreiben und sonstiges ausgefallenes, gekürztes oder anderweitig reduziertes Training zu kompensieren… spätestens in 2 Monaten auf der MD wird sich zeigen, ob es funktioniert hat :Cheese:

Necon, was das Max-Krafttraining angeht … so befürchte ich, dass auf meinem Seminar für Dich keine neuen Erkenntnisse dabei waren... mir waren halt einige Sachen neu oder zumindest nicht so geläufig. Kraft- und Ausdauertraining sollte man trennen, das hatte ich auch schon mal gehört. Aber warum? Hat hormonelle Gründe und beides in einer Einheit ist wohl tatsächlich kontraproduktiv. … Knochen brauchen hohe Belastungen (Druck und Zug) um fest zu werden/bleiben, Bindegewebe glaube ich auch!? Wie Muskeln mit unterschiedlichen Belastungen umgehen war auch mir eher geläufig. However, Max-Krafttraining ist immer suuuuper!!! Zumindest betonte es unser Referent letzte Woche mehrfach, gefühlt alle rund 2 Minuten. Ich gestehe, er hatte teils etwas eigenwillige Ansichten, aber was er so krafttrainingstechnisch von sich gab… sagen wir mal so … hatte er auf jeden Fall so „verpackt“ dass es sich für mich rundum schlüssig und überzeugend anhörte. So, dass ich gewillt bin, auch hier gelegentlich mal wieder etwas rumzuprobieren.

In diesem Sinne …
Euch erstmal eine grandiose und stressfreie Woche und, sollte ich vorher mal wieder in der Versenkung untergetaucht sein, einen fleißigen Osterhasen
Und … um es mit Arnie zu sagen …: I´LL BE BACK!!!!!!!!!

Viele Grüße
BunteSocke

BunteSocke 24.04.2017 13:46

Ja, mich gibt es noch :Huhu: Wider Erwarten nur ein knappes Kilo schwerer also noch vor Ostern und gefühlt auch kaum unsportlicher. Fürchtete ich doch, dass 12 Tage AllInclusive in Kombi mit recht eingeschränkten Sportelmöglichkeiten seine Spuren hinterlassen wird... aber es ging. Meine täglichen Buffet-Mahlzeiten bestanden auf viiiiiiiiiiiel Gemüse und Obst, aufgefüllt mit regelmäßigem Nachtisch, da die Auswahl an Nachtischen (ist das die Mehrzahl von Nachtisch!?) zahlreich war und dummerweise überwiegend auch verboten lecker :liebe053:

Sportlich!? Regelmäßges Strampeln auff dem Ergometer (boah, wie blöd ist drinnen-radeln ohne virtuelle Bespaßung:Cheese:), kleine Läufe auf dem Laufband (ICH HASSE LAUFBÄNDER!!!!!!!!!!!!!), weitere auf dem sogenannten Joggingtrack (nein, wer mich fragt, das Ding hat den Namen "Joggingtrack" nicht verdient! 275 ziemlich unförmige Meter, schmal, zwischen Liegestühlen und teilweise mega-ignoranten weiteren Touris...) und gelegentlichen Einheiten in Teilen des Gyms sorgten für Schadensbegrenzung.

Ob das Ganze aber einer MD-Vorbereitung würdig war!? Uff, vermutlich eher nicht. Naja, ein paar Wochen habe ich ja noch. Derzeit bin ich mit Chaosbeseitigung unserer Urlaubsreste beschäftigt ... das ist wohl immer so der mühsamste Teil eines Urlaubs. Über`s verlängerte Wochenende kriegen wir dann seltenen und sehr lieben Besuch, auch hier wird es sportlich vermutlich eher mau, will ich nicht jeden Tag um 5 auf der Rolle hocken oder die Laufschuhe geschnürt haben. Einer meiner Lieblingssprüche!? "Ach, wird schon!" (treibt meinen Mann gelegentlich fast in den Wahnsinn:Cheese:)

In diesem Sinne ... "Ach, wird schon!!!" :liebe053:

Euch einen entspannten Wochenstart:bussi:

Ulmerandy 24.04.2017 14:12

:Huhu:
Welcome Back ! - Und das wird schon ;)

Bei mir waren es 9 Tage AI - allerdings konnte ich wenistens 3mal kurz Laufen und vor allem war ich unglaubliche 13mal im Wasser - und davon sogare mehrere Openwater-Einheiten - einfach herrlich :cool:

Viele Grüße

Andy

BunteSocke 24.04.2017 14:31

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1301688)
:Huhu:
Welcome Back ! - Und das wird schon ;)

Bei mir waren es 9 Tage AI - allerdings konnte ich wenistens 3mal kurz Laufen und vor allem war ich unglaubliche 13mal im Wasser - und davon sogare mehrere Openwater-Einheiten - einfach herrlich :cool:

Viele Grüße

Andy

13 mal im Wasser!? War ich auch!!! (seit dem 14.2. ... :o ... das letzte mal morgen vor 2 Wochen ...)
Spaß beiseite - Hammermäßig!!! Aber man munkelt auch, dass es schwimmtechnisch bei Dir momentan läuft ;) - also WEITER SO!!! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.