triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Helios und das Entchen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38715)

noam 09.04.2016 18:03

Ich kenne zwar diverse Leute die auf 3,8km schneller als Frodo wären, aber die wären mit dem Aufsteigen aufs Rad sicher schon überfordert und vom Laufen mal gar nicht zu sprechen :) also in Roth 3,8km unter 46min zu Schwimmen, sollte jeder Schwimmer, der mal auf DM, EM Niveau unterwegs war, mit entsprechendem Training schaffen. Herr Wandratsch hat doch auch schon mal so ne Aktion mitm Faris irgendwo gemacht.



Auf den ersten Blick würde ich sagen, die ersten 100m zu schnell gewesen und die Quittung dann auf den nächsten 200m kassiert und danach auf Reisetempo eingependelt. Augenscheinlich ist die Ausdauer da. Also würde ich jetzt gezielt in jede Schwimmeinheit eine umfangreiche Techniksession einplanen und mich dabei auch objektiv von außen durch jemanden mit Ahnung korrigieren lassen. Dabei ist natürlich so ein Selbstdarsteller kaum die richtige Wahl

Helios 09.04.2016 18:29

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1216038)
Ich kenne zwar diverse Leute die auf 3,8km schneller als Frodo wären, aber die wären mit dem Aufsteigen aufs Rad sicher schon überfordert und vom Laufen mal gar nicht zu sprechen :)
.......

Treffer - versenkt => genau seine letzten Ergebnisse charakterisiert.

Wir hatten diese Woche, die - für mein Empfinden - zu hohen Umfänge mehrfach in die Kritik gestellt - von Coach *Romeo2* kam keine eingeschnappte Erwiederung, sondern eher die Ermunterung, er kenne dies - er stelle sich auch öfters selber in Frage und von Außen gibt/gab es sehr viel Kritik auch beim ihm, dass sei er gewohnt - so lange es geht, weitermachen und was nicht mehr geht, ihm mitteilen (er hatte z.B. letztes Wochenende 2 Schwimmeinheiten a 4,4km gemixt - Strecke - Sprint - Technik - das war hart).

Ihm ist aber auch klar geworden, dass er Umfänge und Intensität nicht noch mehr weiter steigern kann und eine recovery-Woche mit niedrigeren Umfängen und Intensitäten anstehen sollten - von den Events, so gut er sie als Sportler verstehen kann, möchte er, dass sie nur noch seltenst besucht werden. Das Wochenende sei vom Zeitumfang her zu wichtig, damit weitere Fortschritte erzielt werden können. Das sind jetzt aber Auszüge aus der internen Kommunikation zwischen entchen und ihrem plan-schreiber, normalerweise würd ich diese Informationen verkauderwelschen, wozu das wieder führt....

Er wird mal ein paar Tage zu Besuch kommen, sodass sie wohl auch zusammen Sporteln - sie wird mal ein paar Tage nach Köln fahren, das kann aber in den nächsten 2 Minuten komplett wieder anders sein.

zum Schwimmen: sie waren zu 2. in der Bahn, die 1. 300m hat die Nachbarin den Ton angegeben, dann kam der von uwe so oft zitierte niedrigfrequente Turbo beim entchen.
Die Top-Schwimmerin war nicht da.

eik van dijk 09.04.2016 21:27

Du sprachst von 14:33 und jz ist es eine 16er Zeit. Für ein Mädel nicht schlecht. Zeigt aber wie wenig Ahnung du von der Materie hast lieber Helios :Blumen:
Das ist zu langsam für die Sub 30min

LidlRacer 09.04.2016 21:48

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1216028)
So richtig ist mir der Kamm geschwollen, nachdem ich die webside des Schwimm-Genies und nächstem, größtem Coach aller Zeiten mit einem Stundensatz von 80€ entdeckte. ;)

Dürfen wir die auch mal sehen? :)

noam 09.04.2016 22:03

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1216067)
Dürfen wir die auch mal sehen? :)

Lidl, jetzt bin ich echt enttäuscht. Du als Googleprofi findest die HP mit den Hinweisen Andreas, Raum Nürnberg, 80€/h nicht?

Ich tippe auf den hier:
http://www.andreas-kraus-coaching.de

Aber die Website gibt nicht viel her

Thorsten 09.04.2016 22:36

Da sind die Anfahrt und "Rüstzeiten" mit drin, die berechnet dir jeder Handwerker extra. Für die Bahn wird das Bad ihm auch noch was abknöpfen. Und für 80 € brutto arbeiten nicht viele Leute vermutlich eher 2 Stunden (wenn er nicht gerade mehrere Einheiten im gleichen Bad aufeinanderfolgend hat, was ich bei den vielen angebotenen Lokationen eher bezweifle).

Irgendwie sind bei dir alle blöd, alle wollen dich übers Ohr hauen, sich aufspielen usw. :confused:

LidlRacer 09.04.2016 22:46

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1216069)
Lidl, jetzt bin ich echt enttäuscht. Du als Googleprofi findest die HP mit den Hinweisen Andreas, Raum Nürnberg, 80€/h nicht?

Ich tippe auf den hier:
http://www.andreas-kraus-coaching.de

Aber die Website gibt nicht viel her

Hatte grad besseres zu tun und muss ich ja nicht. :)

Ok, schwimmen kanner. Letztes Jahr in Roth nur 7 Profis vor ihm. Gegen Frodo müsste er wohl noch nen Zahn zulegen.
Vermutlich fängt er mit dem Coaching gerade erst an, daher die noch recht leere Website. Keine Ahnung, wie gerechtfertigt seine Preise sind. Wenn er mir in wenigen Stunden beibringen könnte, so schnell zu schwimmen wie er, wäre er sein Geld wert ...

Thorsten 09.04.2016 23:00

Wir waren ja nicht dabei um zu beurteilen, wie ernst er das gemeint hat, vor Frodo zu sein.

Als "Bezahlung für ehrliche Arbeit" finde ich die Preise nicht übertrieben. Ich würde das für mein Hobby und den daraus zu erwartenden Erfolg nicht ausgeben.

Nobodyknows 10.04.2016 07:15

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1216028)
:Lachanfall: :Lachanfall:
gestern hat in der Schwimmbude so ein Schwimm-Genie das entchen abgepasst... hatte - Psycho-Krieg ist alles...
So richtig ist mir der Kamm geschwollen, nachdem ich die webside des Schwimm-Genies und nächstem, größtem Coach aller Zeiten mit einem Stundensatz von 80€ entdeckte. ;)

Dann hab ich mich ...eingemischt => der Motivator kommt in Rage ...

... ihr Schwimm-Stil ist in einer freien Bahn perfekt - ohne Hippo's, die mit paddels Brustschwimmen, und anderen Nichtschwimmern oder Chaoten....
... das 1. mal den *Schlittschuh-Papa* gemacht - weil es notwendig war...

sie hat was gepostet um euch drauf aufmerksam zu machen, auf welchem Holzweg ihr euch befindet und dass sie mit vielen eurer Postings überhaupt nicht einverstanden ist - ich hab immer gesagt lass sie - am Platz gibts die Antwort

Manche Menschen halten sich Rennpferde. Bei manchen reicht es dafür nicht und dann müssen die eigenen Gören dafür hinhalten. :bussi:

Hoffen wir, dass dem Töchterchen -trotz der widrigen Umstände- die Freude am Sport lange erhalten bleibt und keine Umstände eintreten (z. B. wenn sie eines Nachts von jemanden mit einer Latexallergie weggebuttert wird) die zu einer Pause zwingen. Denn dann wird das Entchen Ihren Triumphzug in der Welt des Triathlon unaufhaltsam fortsetzen und wir in diesem Forum können sagen "Wir waren dank Papa Helios (fast) von Anfang an dabei". :Blumen:

Was und wie wird heute trainiert? Bin gespannt...

Gruß
N. :Huhu:

neo 10.04.2016 09:12

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1216028)
gestern hat in der Schwimmbude so ein Schwimm-Genie das entchen abgepasst und er sich selbst als einer der Größten aller Zeiten dargestellt und er werde bei der Challenge schneller als Frodeno sein **men first out of water** - merkt euch einen ANDREAS - nebenbei hat er entchens Schwimmstil als unterste Schublade dargestellt

Der Herr scheint ein ausgefuchster Pädagoge und gewiegter Marketing-Stratege zu sein ... sportliche Leistung hin oder her ... :Nee:

Helios 10.04.2016 10:48

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1216065)
Du sprachst von 14:33 und jz ist es eine 16er Zeit. Für ein Mädel nicht schlecht. Zeigt aber wie wenig Ahnung du von der Materie hast lieber Helios :Blumen:
Das ist zu langsam für die Sub 30min

Lieber eik,

Du wirst als Co-Motivator eingekauft ;) - ich hab heut früh nicht mal das Ei aufschlagen können, da wurde mir Dein Posting sinngemäß überbracht :Lachanfall: :Lachanfall:

und natürlich Danke ich Dir für die hakelei hier, ich wär niemals mit der alten Stopp-Uhr im Bad gesessen und hätt Zeiten aufgenommen :Huhu: - sowas wär mir viel zu deppert gewesen, gehört aber offensichtlich zum Rüstzeug.

Das wollen wir jetzt jährlich bzw. nach passender Zeit oder Gelegenheit machen, einfach die 70.3-Zeiten hernehmen ist doch ein bissel wenig.

Die 14.33min waren von der Siegerin des Vor-Jahres, die heuer nicht gestartet ist - sowas nimmt man als Anhaltswert.

Klar - hab ich auch im Bad vom offiziellen Zeitnehmer erfahren, dass die Pool-Zeiten schneller wären als im Freiwasser - ob ihm nicht aufgefallen sei, dass sie vor der Wand abgebremst hat und der Abstoß von der Wand quasi nicht vorhanden war?? - das konnte man sehr schön sehen, im Vergleich zum 2. Mädel in der Bahn, die ist mit gut Schmackes an die Wand ran und hat wie eine Spiralfeder die Energie in der Drehung von der Wand weggeschnalzt, während es beim entchen die letzten 3 m mehr einer lahmen Veranstaltung glich - das ist keine Kritik, sondern gut so, weil ein 70.3 nicht im Pool geschwommen wird.

Die 100m Staffelungen lassen erkennen, wenn sie ohne Störung anläuft, und die Richtungswechselverluste auch wegfallen, dann wird sie die 1,9km ganz gut abspulen können, die Frage bleibt dann, wie groß ist durch den 2er Zug der Taumel-Effekt aus dem Wasser raus.. und wie schnell ist sie wieder fit.

zur heutigen Betätigung: es fehlt das MTB - das hat sie schon lange nicht mehr Gassi geführt (ich mein 3h radl ga1, fürs TT ist Temperatur zu kühl).

Helios 10.04.2016 11:02

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1215947)
...
Zu meinem Namen: Pippi (Langstrumpf) ist stark (kann ein Pferd anheben) und geht mit einer Unbekümmertheit und frischen Art durchs Leben.
Bin bei der Anmeldung beim Forum (nach 3 Jahren Sportpause) gelandet. Und wusste anfangs nicht, ob ich hier was machen werde, und da ist mir dieser Name eingefallen. Sonst heisse ich Stefan, (Stephanos = der Kranz, der Siegeskranz, die Krone (Altgriechisch) :)

Servus Stefan,

mein Hobby ist mit dem Festrumpfschlauchboot die griechische Inselwelt zu erkunden. Ich möchte soviele griechische Inseln wie möglich mit dem eigenen Rib anfahren und umrunden. Von den 10 größten griechischen Inseln fehlt mir nur Samos, wegen der derzeitigen Lage schlecht machbar, da zu risikoreich.

Da ich den ganzen Tag mit dem 4-Takter, wie der Helios mit 4 Pferden, übers Meer brause und die Sonne hinterher gezogen wird (bissel Wasserski machen wir auch) - passt der Nick ganz gut, außerdem ist der Helios der Schutzpatron der Schmiede, Schweißer und Schlosser - das passt auch.

P.S. - Deine Feinde sagen mehr über Dich als.. ;)
schönen Sonntag

eik van dijk 10.04.2016 11:21

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1216109)
Lieber eik,

Du wirst als Co-Motivator eingekauft ;) - ich hab heut früh nicht mal das Ei aufschlagen können, da wurde mir Dein Posting sinngemäß überbracht :Lachanfall: :Lachanfall:

und natürlich Danke ich Dir für die hakelei hier, ich wär niemals mit der alten Stopp-Uhr im Bad gesessen und hätt Zeiten aufgenommen :Huhu: - sowas wär mir viel zu deppert gewesen, gehört aber offensichtlich zum Rüstzeug.

Das wollen wir jetzt jährlich bzw. nach passender Zeit oder Gelegenheit machen, einfach die 70.3-Zeiten hernehmen ist doch ein bissel wenig.

Die 14.33min waren von der Siegerin des Vor-Jahres, die heuer nicht gestartet ist - sowas nimmt man als Anhaltswert.

Klar - hab ich auch im Bad vom offiziellen Zeitnehmer erfahren, dass die Pool-Zeiten schneller wären als im Freiwasser - ob ihm nicht aufgefallen sei, dass sie vor der Wand abgebremst hat und der Abstoß von der Wand quasi nicht vorhanden war?? - das konnte man sehr schön sehen, im Vergleich zum 2. Mädel in der Bahn, die ist mit gut Schmackes an die Wand ran und hat wie eine Spiralfeder die Energie in der Drehung von der Wand weggeschnalzt, während es beim entchen die letzten 3 m mehr einer lahmen Veranstaltung glich - das ist keine Kritik, sondern gut so, weil ein 70.3 nicht im Pool geschwommen wird.

Die 100m Staffelungen lassen erkennen, wenn sie ohne Störung anläuft, und die Richtungswechselverluste auch wegfallen, dann wird sie die 1,9km ganz gut abspulen können, die Frage bleibt dann, wie groß ist durch den 2er Zug der Taumel-Effekt aus dem Wasser raus.. und wie schnell ist sie wieder fit.

zur heutigen Betätigung: es fehlt das MTB - das hat sie schon lange nicht mehr Gassi geführt (ich mein 3h radl ga1, fürs TT ist Temperatur zu kühl).

Dein Sonntagsfrühstück wollte ich dir natürlich nicht verderben :). Becken Zeiten sind wirklich immer schneller als Freiwasser, du hast keine Keilereien, schwimmst ruhiger und ein wenig abstoßen wird sich Entchen ja.
schönen Sonntag

Helios 10.04.2016 11:39

Abwarten!!
Sie funktioniert Anders als die Anderen.

Mitte Juni gibts eine offizielle 70.3-Zeit.

Letztes Jahr war die 1,9km-Zeit im Pool um die 40 min - im Freiwasser sofort um die 35min - woran liegts?? passt die Strecke nicht?? was ist anders??? wir hatten bis auf die offizielle Version - im Neo ist alles schneller, keine Erklärung.

Warum sinnieren?? - Hauptsach schneller :Cheese:

P.s. mir hast das Frühstück nicht versaut - ich hab gelacht und dafür nur ungläubiges Staunen kassiert, weil mir sofort klar war, im nächsten Schwimmtraining haut sie noch mehr rein.

Thorsten 10.04.2016 12:13

Dann sollten ihre Zeiten auf der 50m-Bahn auch deutlich schneller als auf der 25m-Bahn sein, weil die elenden Wenden nur noch halb so oft sind. Ist das erste mal, dass ich sowas höre, aber wenn die Wenden wie von dir beschrieben mehr Ähnlichkeit mit einem Ein- und Auspark-Manöver haben als mit einer Wende, mag das echt so sein.

Interessant ist die diametrale Wirkung von Online-/Offline-Kritik auf euch (ich sehe euch jetzt mal als Kollektiv): Wenn ihr jemand sagt, wie schlecht sie schwimmen würde, glaubt sie das sofort und versinkt im Boden. Wenn hier jemand schreibt, was sie für einen Müll macht, entsteht daraus Ansporn fürs kommende Training. Warum nicht auch bei dem Offline-Stänkerer, der ja schon als Großkotz gebrandmarkt wurde und einem damit eigentlich am Allerwertesten vorbeigehen sollte?

LidlRacer 10.04.2016 12:25

Wer sich über die bremsenden Wenden wundert, liest vielleicht noch mal das:
Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1215568)
Sie hatte immer wieder mit der Wade Probleme, als Laie sagst, das kommt vom Laufen, aber seit sie im Pool nicht mehr abstößt ist die Wade-Sache weg. So einen Quatsch kannst erst mal nicht glauben, stimmt aber...

Kann ich ansatzweise durchaus nachvollziehen. Vom Abstoßen im Becken bekomme ich z.B. auch gelegentlich Krämpfe, vom Laufen nie. Oder mit leichtem Knieproblem muss ich auch bei der Wende sehr vorsichtig sein, obwohl es mich beim Laufen quasi nicht beeinträchtigt.

Helios 10.04.2016 12:50

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1216122)
....
Interessant ist die diametrale Wirkung von Online-/Offline-Kritik auf euch (ich sehe euch jetzt mal als Kollektiv): Wenn ihr jemand sagt, wie schlecht sie schwimmen würde, glaubt sie das sofort und versinkt im Boden. Wenn hier jemand schreibt, was sie für einen Müll macht, entsteht daraus Ansporn fürs kommende Training.

Angenehm - beruht auf Gegenseitigkeit grad Deine letzten Postings.

man nennt es auch selektive Wahrnehmung, oder Interpretation wie es einem grad passt oder auch Vorurteile, die auf alle Fälle zu bestätigen sind.

Als ich dem entchen erzählt hab, der Thorsten hat mal angedeutet, dass er ein Motorrad-Kampfrichter in Wiesbaden ist.
Reaktion: Na Gott sei Dank passt der 70.3 nicht mehr in den Kalender rein, obwohl ich das Aussieben des Feldes durch die Kampfrichter sehr angenehm empfand, die haben vor mir und hinter mir das Feld aufgeräumt, mit der Truppe hätte Rügen bei mir noch besser geklappt.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1216122)
....
Warum nicht auch bei dem Offline-Stänkerer, der ja schon als Großkotz gebrandmarkt wurde und einem damit eigentlich am Allerwertesten vorbeigehen sollte?

Er war nur auf Kundenaquisation aus - und die ist in die Hose gegangen.
Mittels Angst Geschäfte abschließen wollen ist eigentlich Gebahren von Versicherungen, das funzt aber auch wohl im Coaching-Business - meine Rede dann immer: ist das *Viech* in Deiner Age-Group?? - nöö! - also interessiert er uns Null.

Gleichzeitig hab ich eine Einmisch-Situation meinerseit fast im Echtzeitmodus erläutert und warum wir auf gutgemeinte Coaching-Vorschläge, auch in diesem Forum immer weiter verschnupft reagieren.

Auf Fehler werden wir natürlich immer gerne aufmerksam gemacht.

Was das entchen postet ist ihre Sache.

kullerich 10.04.2016 16:18

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1216112)

Da ich den ganzen Tag mit dem 4-Takter, wie der Helios mit 4 Pferden, übers Meer brause und die Sonne hinterher gezogen wird (bissel Wasserski machen wir auch) - passt der Nick ganz gut, außerdem ist der Helios der Schutzpatron der Schmiede, Schweißer und Schlosser - das passt auch.

Unter dem Argument hast du den falschen Nick....

formliquide 10.04.2016 16:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1216124)
Wer sich über die bremsenden Wenden wundert, liest vielleicht noch mal das:


Kann ich ansatzweise durchaus nachvollziehen. Vom Abstoßen im Becken bekomme ich z.B. auch gelegentlich Krämpfe, vom Laufen nie. Oder mit leichtem Knieproblem muss ich auch bei der Wende sehr vorsichtig sein, obwohl es mich beim Laufen quasi nicht beeinträchtigt.

1 zu 1, und ich bin auch einer der Merkwürdigen, die im Freiwasser schneller sind als auf der 25er Bahn. Nach diesem "Superschwimmen"-Winter dürfte es aber ca. gleich sein :Cheese:

Helios 10.04.2016 18:17

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1216144)
Unter dem Argument hast du den falschen Nick....

hast recht, aber irgentwas haben sie zusammen gehabt:

In seiner unterirdischen Schmiede (Werkstatt) fertigt Hephaistos seine berühmtesten Werke, die Attribute der Götter und Waffen von Helden:
u.a.
-den Wagen des Helios

P.S. für den Damen-Sieg im swim-and-run gab es eine Buddel Prosecco - der Coach hat telefonisch seine 20% Provision in Form von 2 Maul voll eingefordert :Cheese:

Pippi 10.04.2016 21:34

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1216112)
Servus Stefan,

mein Hobby ist mit dem Festrumpfschlauchboot die griechische Inselwelt zu erkunden. Ich möchte soviele griechische Inseln wie möglich mit dem eigenen Rib anfahren und umrunden. Von den 10 größten griechischen Inseln fehlt mir nur Samos, wegen der derzeitigen Lage schlecht machbar, da zu risikoreich.

Da ich den ganzen Tag mit dem 4-Takter, wie der Helios mit 4 Pferden, übers Meer brause und die Sonne hinterher gezogen wird (bissel Wasserski machen wir auch) - passt der Nick ganz gut, außerdem ist der Helios der Schutzpatron der Schmiede, Schweißer und Schlosser - das passt auch.

P.S. - Deine Feinde sagen mehr über Dich als.. ;)
schönen Sonntag

Hallo Helios

Danke für deine Nachricht.
Ja, das Bild mit dem Helios habe ich schon mal gesehen. Konnte mich aber nicht mehr an den Namen errinnern.

Cooles Hobby.

Dann wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg mit deiner Talentschmiede :)

Nobodyknows 14.04.2016 06:37

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1216128)
...man nennt es auch selektive Wahrnehmung, oder Interpretation wie es einem grad passt oder auch Vorurteile, die auf alle Fälle zu bestätigen sind.

...Als ich dem entchen erzählt hab, der Thorsten hat mal angedeutet, dass er ein Motorrad-Kampfrichter in Wiesbaden ist.
Reaktion: Na Gott sei Dank passt der 70.3 nicht mehr in den Kalender rein...

...Er war nur auf Kundenaquisation aus - und die ist in die Hose gegangen.
Mittels Angst Geschäfte abschließen wollen ist eigentlich Gebahren von Versicherungen, das funzt aber auch wohl im Coaching-Busines...

Hmm...Letzter Beitrag vom 10.04.2016, 12:50?! :confused:

Das literarische Strohfeuer scheint schon abgebrannt zu sein. :(
Ich hoffe sehr, dass wenigstens das triathletische Feuer des Entchen noch lodert.

Gruß
N. :Huhu:

kullerich 14.04.2016 12:20

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1216168)
hast recht, aber irgentwas haben sie zusammen gehabt:

In seiner unterirdischen Schmiede (Werkstatt) fertigt Hephaistos seine berühmtesten Werke, die Attribute der Götter und Waffen von Helden:
u.a.
-den Wagen des Helios

Das ist keine Aussage, die griechischen Götter haben alle was miteinander gehabt, kreuz und quer und Geschwisterkinder.....

Helios 14.04.2016 13:53

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1216943)
.....
Ich hoffe sehr, dass wenigstens das triathletische Feuer des Entchen noch lodert.
.............

als Projektsteuerer kann ich das mit positiv beantworten, auch wenn es für Andere immer chaotischer ausschaut, wenn sie es beobachten würden ;)
===========================================
Regenerations-Woche mit langsamen Einheiten, punktueller Intervalleinsatz

Wechselbad der Gefühle - (weil dem Entchen mal Zeit zum Nachdenken gelassen wird)

Wie äußert sich das??

Sie lässt Statements vom Stapel, die aus dem Zusammenhang heraus gerissen, nicht gerade plausibel klingen.

Beispiel: -gestern- Ich bin kein Projekt!
aha, hab ich mir gedacht, Du ziehst aber gerade mehrere durch und ein Projekt heisst:
- WM 70.3, Mooloolaba - See yaw at the finishline! -

Dann beklagt sie sich, dass ihr soziales Umfeld nicht mehr existiert - kein Wunder, wer sich nur mit Tri's abgibt und meint, dass er (sie) mit Nicht-Tri's wegen dem Training nicht klar kommt, der braucht sich nicht wundern, wenn was anderes, als Tri, im Leben nicht mehr existiert. Total Logisch.

Natürlich müssen die krassen Emotionsschwankungen vom Wochenende analysiert werden um daraus Lehren für die Zukunft abzuleiten - zum Beispiel nicht am Wettkampfort vorher zu lange aufhalten, um den ganzen Freaks bei den Vorbereitungen nicht zuschauen zu müssen => d.h. 1 Woche vor AC/DC-Musik wird wo anders hingefahren.
Die eigentliche Verunsicherung vom letzten Freitag lief durch nonverbale Kommunikation ab - "boah, der schwimmt ja 50% schneller als ich", und dann brauchts nicht viel Sprüch...
Julia Viellehner hat am Sonntag den Wien-Marathon in 2:40 absolviert, am Tag vorher ist sie im Dreieck gehupft, sie nennt das *theater der emotionen* - wahrscheins hat sie die schnellen Long-Haxerinnen gesehen, das könnte sie beeinträchtigt haben, das Phänomen ist also nicht neu, oder unbekannt.

Entchen-Training:

-Montag war radeln - gut

-Dienstag schwimmen - die Tri-Schwimmer des 3. Vereins waren nebenan im 50m trainergeleitendem Becken, Entchen im 25m Becken nebenan für das gewöhnliche Fußvolk. Vom ausgesprochenen Training-Verbot müssten alle wissen und es gibt sie doch - warum schwimmstn da drüben und nicht hier???....
Im 25m Becken hat sie Anja B. entdeckt, sie war 2014 AK 2. beim IM Frankfurt - sie macht seitdem nur noch bissel Training, nach eigenen Angaben keine Wettkampfplanung.

-Mittwoch -gestern- Ruhetag
Zoe Adams, Ak W 25-29, Australia, hat ihr wöchentliches Trainingspensum angegeben mit:
-12km swim
-300km bike
-55km run
Entchen meint nur: "die 300km bike hab ich derzeit nicht" => TT ab auf die Rolle!! Wetter soll schlechter werden.
((edit: Pointe vergessen) - so einen Aufwand??... für 1,9/90/21,1km???.... Ja und???)

-heut soll es wieder auf die Bahn gehen, ich hab mir, nach der Foto-Pleite vom Wochenende (Entchen ist zu schnell geworden, alle Bilder verwischt) einen neuen Foto geholt.

bas2205 14.04.2016 15:15

Nichts für ungut, aber dieses "Cyber-Stalking" der Konkurrenz ist doch krank!

Zum Einen würde ich nicht alles auf die Goldwaage legen, was so im Internet steht. Da wird fleißig gelogen und ausgelassen.
Meine Jahreskilometer aufm Radl bisher sind übrigens erst bei 4500... Wenn du das jetzt nachprüfen willst, ich werde 'nen Teufel tun alles öffentlich bei Strava reinzustellen. [Beides wahre Aussagen.]:Huhu:

Zum Anderen kommt die Frage, was bringt's dir/euch? Trainingsmethoden sind doch individuell.
Du weißt doch zum Beispiel gar nicht wie der Wettkampf-Kalender der Konkurrenz aussieht (-->Periodisierung), wann getestet wird (Benchmark, FTP, Cooper etc.), wie der sportliche Werdegang so aussieht, Gewicht&Körperbau, und so weiter...

Kurzes Beispiel, wenn eine, die vom Laufen kommt 12km in der Woche schwimmt, ist die trotzdem auf einem anderen Level als eine ex-Schwimmerin mit 12km. Selbst wenn die beiden genau gleiche Zeiten veröffentlichen, der Trainings-Reiz und die resultierende Form unterscheiden sich massiv!

Konzentriert euch auf euer Training, eure Form und schaut das es mit der Form-Planung auf die Wettkämpfe hinkommt.
Mittlerweile solltet ihr doch zumindest eine grobe Idee haben, was bei "Entchen" zu Verbesserungen in den Einzeldisziplinen führt.

Wenn nicht, guckt mal ins Logbuch und auf Wettkampfergebnisse und beantwortet in allen drei Sportarten, was am meisten zu guter Form&Fortschritt verhilft:
-Kurzes "Speed-work" (i.e. Intervalle, Fahrtspiele etc.)
-Konsistenz (gleichartige Einheiten, alle zwischen 60-90min +-10% von der Schwelle, "Sweetspot-Training")
-Lange Einheiten (Kilometerschinden, Kachelzaehlen, 7-Tage-Greif, Dave Scott)

Dann sollte eigentlich recht schnell klar sein, ob es für "Entchen" Sinn macht, nach Zoe's Trainings-Kilometern zu eifern!

Helios 15.04.2016 10:14

aha - wieder Einer, dem das Gehalt des Kollegen schnuppe ist :Cheese: :Cheese:

Zoe Adams hat an 2 70.3 Rennen teilgenommen und beide gewonnen. Einmal in 4:39h und 4:30h - sie gehört damit ganz klar zu den Favoritinnen auf den 1. Platz.
Sie hat schnelle Füße beim Schwimmen in konstant 28:30min, deshalb ist sie begehrt.

Die 2. Top-Favoritin ist Laurence Delisle, die Amerikanerin ist im Wasser mit 25min zu schnell um *interessant* zu sein. In Zell a. See konnte Svenja Thoes sie noch beim Laufen einholen, Laurence hat aber mental dazu gelernt und wird sich selber nicht mehr die größte Konkurrentin sein - sie war gewohnt beim Schwimmen immer die Nr. 1 zu sein, plötzlich waren im Wasser vor ihr Frauen, alleine mit dieser Tatsache ist sie nicht zurecht gekommen - sie beschreibt das sehr gut in ihrem Blog.

und das Entchen??? macht wetterabhängiges Training :Cheese:
wir haben April, da regnets es während die Sonne scheint bei den 400m Intervallen

und der Foto funzt (schweiß abwisch)

Das Zoe 2 70.3-Distanzen während einer Trainingswoche absolviert, finden wir stark (und gleichzeitig wird gemotzt - ja .... das Wetter ... wenn das bei uns...)

Stefan 15.04.2016 10:48

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1217165)
aha - ..............

Es ist viel zu früh für solche Analysen. Wer weiss, wer bis zum grossen Tag erkrankt, vom Rad gefallen, schwanger....... ist und wer sonst gerade eine Jobpause macht um im Training richtig durchzustarten.......

Nutzt aktuell lieber Eure Energie für ein zielgerichtetes Training.

Helios 15.04.2016 11:46

yep - werde das dem entchen mitteilen - nix saufen gehen - sondern zielgerichtet trainieren - jawoll!! :Lachanfall:

sonst noch was??? ;)

In Zell a. See sind von den ca. 100 Qualifieren nur 75 Stück Weib AG 25-29 über die Ziellinie gekrabbelt - ca. 90% der Qualifier-Zeiten wurden im WM-Rennen nicht erreicht (warum eigentlich ??? - die hätten ja genügend Zeit für *zielgerichtetes* Training mit logbuch-Daten Auswertung in Stravinzkiy-Manier gehabt??) , die Top-Qualifierinnen haben allerdings ihre Zeiten gehalten oder verbessert - dass muss im flachen, auf Meereshöhe gelegenem Mooloolaba, nicht so sein.

et kütt wi et kütt - sächd da kölsch

Mattes87 15.04.2016 11:47

Cooles Foto!:cool:

kullerich 15.04.2016 11:47

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1217179)
yep - werde das dem entchen mitteilen - nix saufen gehen - sondern zielgerichtet trainieren - jawoll!! :Lachanfall:

sonst noch was??? ;)

In Zell a. See sind von den ca. 100 Qualifieren nur 75 Stück Weib AG 25-29 über die Ziellinie gekrabbelt - ca. 90% der Qualifier-Zeiten wurden im WM-Rennen nicht erreicht (warum eigentlich ??? - die hätten ja genügend Zeit für *zielgerichtetes* Training mit logbuch-Daten Auswertung in Stravinzkiy-Manier gehabt??) , die Top-Qualifierinnen haben allerdings ihre Zeiten gehalten oder verbessert - dass muss im flachen, auf Meereshöhe gelegenem Mooloolaba, nicht so sein.

et kütt wi et kütt - sächd da kölsch

Zeiten sind bei Freiluft-Sportarten wie Triathlon schon per se von Strecke zu Strecke und Datum zu Datum kaum vergleichbar. Da IM meines Wissens keinerlei Vorgaben an die Exaktheit des Vermessens hat, gilt das umso mehr. Daher halte ich Aufwand für Analyse dieser Zeiten auf absoluter Ebene für eher überflüssig.....

Helios 15.04.2016 12:02

@kullerich, alter Kämpfer der absoluten Wahrheit - Du hast natürlich Recht.

Das hilft aber einem jungen Menschen nicht weiter, wenn ihr suggeriert würde und sie das glauben würde, dass sie auf was auch immer, eine realistische Chance hätte.

Ich hab im Vorfeld in Pressekästen begeisternde Artikel über eine TRI-WM Teilnahme gefunden, die hinterher revidiert werden mussten, weil es in der AG nur Platz 70 war.

Diesen Fettnapf brauchen wir jetzt auch nicht gerade - ansonsten für alle Näpfe offen.

Dort drunten, das wird bestimmt ein superschnelles Rennen - da fallen hunderterweise die PB - es wird halt kaum jemand mitbekommen.

Stefan 15.04.2016 12:07

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1217179)
yep - werde das dem entchen mitteilen - nix saufen gehen - sondern zielgerichtet trainieren - jawoll!! :Lachanfall:

sonst noch was??? ;)

Ich meinte mit meinem Post nicht, dass sie nicht saufen soll.
Mir ging es darum, dass sie die anderen Sportlerinnen erstmal ignoriert und darauf achtet, dass sie selbst im Training Fortschritte erzielt.

Wenn die Form am Wettkampftag nicht stimmt, dann waren 12 Monate Gegneranalyse und Renntaktikplanung für den Eimer.

drullse 15.04.2016 12:20

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1217060)
als Projektsteuerer kann ich das mit positiv beantworten

Du arbeitest als Projektsteuerer?

Hafu 15.04.2016 14:04

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1217185)
...Dort drunten, das wird bestimmt ein superschnelles Rennen - da fallen hunderterweise die PB - es wird halt kaum jemand mitbekommen.

Wen das so ist, dann wird das völlig zu recht niemand mitbekommen.

IM- und IM703-Rennen, in denen "hunderterweise die PB" fällt sind stets sportlich wertlose Lutscherrennen, in denen die Athleten in großen Pulks über die Radstrecke rollen und mit frischen Beinen zum Laufen kommen.

Gerade bei Meisterschaftsrennen mit der naturgemäß höheren Leistungsdichte ist das im Agegrouper-Bereich das große Kernproblem von Ironman, warum man sich mit Analyse irgendwelcher Zeiten unterschiedlicher Rennen sehr zurückhalten sollte.

Im Profifeld fahren (oft) noch eine Menge Schiedsrichter umher, die auf korrekte Abstände achten. Bei den Agegroupern wird oft seitens der Referees kapituliert. Letztlich sollten die ihren Sport ja auch in erster Linie zum Spaß machen und nicht wegen irgendwelcher Trophäen.

Ich war letztes Jahr in Zell am See vor Ort als Zuschauer. Der Radpart war bei rund 70% der Agegrouper weitgehend wertlos wegen massenhaftem Drafting, was Analyse der Zeiten anbelangt. Der Laufsplit auf der anderen Seite war von abartiger Hitze geprägt: 30°-35° im Schatten und eine Laufstrecke, auf der es nur sehr wenig Schatten gab, mögen sehr viele Triathleten nicht. Letzteres erklärt die aus deiner Sicht unterdurchschnittlichen Gesamtzeiten bei vielen Teilnehmern.

Helios 15.04.2016 14:12

tjah - und ich dacht, es wird schnell, weil das Salzwasser trägt und weil es eine flache Radstrecke ist.

Helios 15.04.2016 14:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1217189)
Du arbeitest als Projektsteuerer?

die Bezahlung ist Mist - entchen zahlt 60 Minuten die Stunde

drullse 15.04.2016 14:15

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1217208)
tjah - und ich dacht, es wird schnell, weil das Salzwasser trägt und weil es eine flache Radstrecke ist.

Stimmt ja auch - beides Faktoren, die das Windschattenfahren massiv begünstigen.

drullse 15.04.2016 14:16

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1217209)
die Bezahlung ist Mist - entchen zahlt 60 Minuten die Stunde

Nun ja - von einem Projektsteuerer würde ich ehrlich gesagt eine andere Herangehensweise an das Ganze hier erwarten.

Helios 15.04.2016 14:54

:Cheese: :Cheese:

bzgl. Hafu's Einwände, die hatte er bereits bei IM Barcelona geäußert - also auch da nicht wirklich was Neues.

Bei den Damen läufts anders:

Die 1. Platzierte der AG 25-29 der WM 70.3 des Jahres 2015 hat ihre AG genau 1 Jahr vorher am selben Ort mit der selben Zeit gewonnen.

Die Dame, die 2014 eine AG tiefer gewonnen hat, wurde in 2015 eine AG höher gewertet, sie hat 15 min gegenüber dem Vorjahr verloren - sie stieg bei der WM als 274. aus dem Wasser, nach dem Bike war sie 1378. und nach dem Lauf 1483. - sie hat entgegen Hafu's pauschalen Beobachtungen über 1000 Plätze bei 90km Strecke verloren - aha, drafting oder wos?? :Huhu:

Fakt ist: bei den Männern gibts zuviele Teilnehmer, die mit über 40 Sachen unterwegs sind, weil sie es halt können - die Damen können da nicht mal ansatzweise folgen (im Normalfall, außer welche aus dem Forum hier..).

LidlRacer 15.04.2016 14:59

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1217228)
Die Dame, die 2014 eine AG tiefer gewonnen hat, wurde in 2015 eine AG höher gewertet, sie hat 15 min gegenüber dem Vorjahr verloren - sie stieg bei der WM als 274. aus dem Wasser, nach dem Bike war sie 1378. und nach dem Lauf 1483. - sie hat entgegen Hafu's pauschalen Beobachtungen über 1000 Plätze bei 90km Strecke verloren - aha, drafting oder wos?? :Huhu:

Ziemlich sinnlos, darüber nachzudenken. 1000 Möglichkeiten, warum irgendwer mal schneller und mal langsamer ist (u.a. technische oder gesundheitliche Probleme).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.