triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Nach dem Schnecken ist vor dem Schnecken (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34563)

triti 14.06.2015 13:51

Um das Rätsel zu lösen.

Die Platten sind so konstruiert das man mit leichter Gewalt auch ohne Fussdrehung rauskommt. Vergisst man also mal wieder das man mit Klickpedalen unterwegs ist, gibt beim Abstieg ein etwas lauteres Geräuch und man ist trotzdem raus.

Der Nachteil ist das man beim Ziehen als guter Radfahrer auch mal rausklickt. Da ich kein guter Radfahrer bin, ist mir das noch nie passiert :)

triti 14.06.2015 13:54

Shimano Schuhplatten SMSH56
In Klug heißt das Mehrfachausstieg.
Der Raddealer meines Vertrauens nannte es Notausstieg,
Und der war es für mich auch schon ;-)

uruman 14.06.2015 14:25

Was sachen gibt :Cheese:

Sabine1234 15.06.2015 21:11

Huhu :Huhu:
Erstmal danke für eure Geschichten und eure netten Worte...da geht's einem doch gleich besser O:-)
Auch wenn von Freitag außer einem blau-gelb-grünen Riesenfleck am Oberschenkel sonst keine negativen gesundheitlichen Erinnerungen übrig geblieben sind und ich das von daher mit Humor sehe, so habe ich doch gestern und vorgestern meine Beine geschont und mir zwei sportfreie Tage gegönnt.
Heute habe ich wieder ein bißchen Badminton gespielt und morgen steht ein bißchen klettern als Stabi auf dem Programm.
Diese Woche (von Samstag bis Samstag) ziehe ich mal eine Entlastungswoche durch, da ich in den letzten Radtrainings meinen Knien doch sehr viel mehr zugemutet habe als in den Wochen davor.
Aber nächste Woche geht's dann wieder richtig los :Cheese:

Sabine1234 22.06.2015 13:02

Zusammenfassung der letzten Woche:
Ich habe die Entlastungswoche tatsächlich durchgezogen und weniger gemacht als sonst in den letzten Wochen.
Samstag: sportfrei
Sonntag: sportfrei
Montag: 40 Minuten lockeres Badminton
Dienstag: Ein bißchen klettern als Stabi
Mittwoch: 42 Minuten locker Rad
Donnerstag: sportfrei
Freitag vormittag: 55 Minuten schwimmen komplett GA 1:
- 7 oder 8 mal 100m Kraul ganze Lage
- 100m Kraul-Arme mit Pullboy
- 200m Kraul-Arme mit Pullboy
- 100m Kraul-Arme mi Pullboy
- 4 mal 200m Kraul-Arme mit Pullboy und Paddles
- 100 m Kraul-Beine mit Pullboy als Brett
= 2000m
Freitag abend: 2 mal 30 Minuten Rad ganz locker mit ca. 2 Stunden dazwischen
Samstag: sportfrei

Gestern (Sonntag) dann 54 Minuten Rad mit einigen kurzen Anstiegen

Läuft :Blumen:

FMMT 22.06.2015 16:09

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1141184)
Zusammenfassung der letzten Woche:
Ich habe die Entlastungswoche tatsächlich durchgezogen und weniger gemacht als sonst in den letzten Wochen.
Samstag: sportfrei
Sonntag: sportfrei
Montag: 40 Minuten lockeres Badminton
Dienstag: Ein bißchen klettern als Stabi
Mittwoch: 42 Minuten locker Rad
Donnerstag: sportfrei
Freitag vormittag: 55 Minuten schwimmen komplett GA 1:
- 7 oder 8 mal 100m Kraul ganze Lage
- 100m Kraul-Arme mit Pullboy
- 200m Kraul-Arme mit Pullboy
- 100m Kraul-Arme mi Pullboy
- 4 mal 200m Kraul-Arme mit Pullboy und Paddles
- 100 m Kraul-Beine mit Pullboy als Brett
= 2000m
Freitag abend: 2 mal 30 Minuten Rad ganz locker mit ca. 2 Stunden dazwischen
Samstag: sportfrei

Gestern (Sonntag) dann 54 Minuten Rad mit einigen kurzen Anstiegen

Läuft :Blumen:

Schön gemütlich hat auch mal was:Blumen:

Sabine1234 22.06.2015 18:22

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1141247)
Schön gemütlich hat auch mal was:Blumen:

So ist es :liebe053:

gebistom 09.07.2015 09:34

Hi Sabine


Wie geht es mit Deinem Training voran? ne Zeit lang nichts mehr von Dir gehört.


Grüsse

Sabine1234 10.07.2015 12:53

Zitat:

Zitat von gebistom (Beitrag 1145990)
Hi Sabine


Wie geht es mit Deinem Training voran? ne Zeit lang nichts mehr von Dir gehört.


Grüsse

Hi gebistom :)
Mit meinem Training geht es relativ gut voran. In den letzten 2 Wochen hatte ich ziemlichen Stress (viel arbeiten, Todesfall, viele Termine), aber bezüglich meines Triathlon-Vorhabens im September läuft es eigentlich ganz gut :Cheese:
Wie meine letzte Zeit trainingstechnisch aussah, folgt im nächsten Beitrag, welchen ich jetzt direkt schreiben werde :Cheese:
Und wie läuft es bei dir so?

Sabine1234 10.07.2015 13:11

Heyho ihr lieben,
hier mal wieder eine Zusammenfassung meiner letzten Trainingseinheiten:

Woche vom 22.6. -28.6.:
Montag: sportfrei
Dienstag: 2 Stunden klettern als Stabi
Mittwoch: 80 Minuten spazierengehen/langsames wandern + 50 Minuten Rad
Donnerstag: sportfrei
Freitag: Während der Arbeit in der Pause ca. 20 Minuten lockeres Fussballspielen und immer wieder über den Tag verteilt arbeitstechnisch ganz kurze Radwege (ca. 15 Minuten vielleicht insgesamt?)
Samstag: 28 Minuten Dehnübungen und Stabi
Sonntag: 1 Stunde 35 Minuten Rad

Woche vom 29.6. - 5.7.:
Montag: sportfrei
Dienstag: 2 Stunden 30 Minuten klettern als Stabi
Mittwoch: 13 + 30 Minuten Rad (Mit ca. einer Stunde Pause dazwischen)
Donnerstag: sportfrei
Freitag: 1 Stunde 17 Minuten Rad
Samstag und Sonntag hatte ich eigentlich eine lange Radtour geplant, aber wegen der drohenden Unwetter musste diese leider ausfallen :(

Diese Woche:
Montag: Laufen 27 Minuten (ganz langsam, weil es der erste Lauf seit der Knieprobleme war)
Dienstag: sportfrei
Mittwoch: 1 Stunde 24 Minuten Rad
Donnerstag: sportfrei
Freitag (heute): schwimmen (insgesamt 1800m in 58 Minuten)

Morgen: Rad
Samstag: Wasserski mit einer Freundin. Ich bin schon ziiiiiemlich gespannt, weil ich das noch nie gemacht habe) :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Fazit der letzten Zeit:
Die Trainingseinheiten verliefen eigentlich alle gut. Ich hatte nie Schmerzen oder Knieprobleme. Ok, es waren viele sportfreie Tage dabei, aber besser so, als wenn die Knieschmerzen wieder kommen O:-)

Mein momentaner Masterplan für die nächsten Wochen:
- 1 mal pro Woche schwimmen
- 2 mal pro Woche Rad
- 1 mal pro Woche laufen
- 1 ml pro Woche klettern oder Stabi

Soviel erstmal zu mir :Blumen:

FMMT 10.07.2015 13:25

Klingt doch gut, sogar Fußball war dabei:) .
Bei Fußball in der direkten Langdistanzvorbereitung bin ich allerdings vorsichtig geworden. Ausgerechnet einige Wochen vor meiner Premiere wurde der damaligen Goliath FMMT von vielen kleinen Davids auf hartem Boden gefällt :dresche . Resultat: ich konnte monatelang zwei Finger kaum bewegen. Zum Glück die unwichtigsten und mittlerweile bin ich der David :Lachanfall:

gebistom 10.07.2015 13:29

Das hört sich ja super an, gut das Du momentan Schmerzfrei bist.

Bei mir läuft es auch gut. Wie im Anfänger Thread geschrieben habe ich am letzten Sonntag meine erste VD gemacht und in 1:27 h auch gefinisht. Es hat so viel Spass gemacht das ich ende August nun nochmals eine bestreiten werden. Bis dahin Trainiere ich, wie bis anhin, nach Lust und Laune und natürlich wenn es die Zeit erlaubt. Vermutlich wird es eher Lauflastig da ich im ende Oktober wieder den HM in Luzern machen werde.

viele Grüsse

Sabine1234 10.07.2015 13:53

Zitat:

Zitat von gebistom (Beitrag 1146413)
Bis dahin Trainiere ich, wie bis anhin, nach Lust und Laune und natürlich wenn es die Zeit erlaubt.

Das klingt super. Und wenn man dabei noch eine so tolle Endzeit hat wie du in deinem letzten Triathlon, gibt es ja auch keinen Grund, etwas daran zu ändern :Blumen:

Sabine1234 10.07.2015 13:54

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1146411)
Zum Glück die unwichtigsten und mittlerweile bin ich der David :Lachanfall:

Hihi :Cheese:

Sabine1234 10.07.2015 13:56

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1146411)
Klingt doch gut, sogar Fußball war dabei:) .

Ja also das war wirklich nur ein ganz ganz lockeres nach-ewigen-Zeiten-mal-wieder-einen-Ball-am-Fuß-haben.
Ein bißchen hin- und herschießen, ein bißchen den Ball hochhalten, ein bißchen hin- und herlaufen, um die Zuspiel-Versuche des Mitspielers zu ergattern usw. :Lachanfall:
Einfach Spaß haben mit ein bißchen Bewegung :Cheese:

gebistom 10.07.2015 14:15

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1146421)
Das klingt super. Und wenn man dabei noch eine so tolle Endzeit hat wie du in deinem letzten Triathlon, gibt es ja auch keinen Grund, etwas daran zu ändern :Blumen:

Danke für die :Blumen:

Sabine1234 24.07.2015 12:05

Hallöchen mal wieder :Huhu:
Hier die Zusammenfassung der letzten Sporteinheiten:
11.7.: Rad (12 min + 1 h 37 min)
12.7.: Wasserski (2 Stunden)
13.7.: sportfrei bzw. sportunfähig vor lauter Muskelkater :Lachanfall:
14.7.: Klettern als Stabi (2h 30 min)
15.7.: Rad (ca. 15 Minuten ganz locker während der Arbeit)
16.7.: sportfrei
17.7.: Rad (35 min)
18.7.: klettern als Stabi (3 h )
19.7.: laufen (38 min)
20.7.: sportfrei
21.7.:Rad (wieder arbeitstechnisch)
22.7.: sportfrei
23.7.: Rad (wieder arbeitstechnisch)

Heute morgen: Schwimmen
- 200m einschwimmen
- 400m Technik
- 4 mal 100m Atempyramide
- 100 m Kraul-Beine mit Pullboy als Brett
- 3 mal 200m Kraul-Arm mit Pullboy und Paddles
- 100m Kraul-Beine mit Pullboy als Brett
- 200m ausschwimmen
= 2000 m in ca. 1h

Heute nachmittag: klettern
Morgen: Rad

O:-) O:-) O:-)

Sabine1234 05.08.2015 21:03

Hallöchen :Huhu:
Eigentlich wollte ich schon viel früher mal wieder was schreiben, aber die Zeit vergeht im Moment viel zu schnell und 7 Tage sind defintitiv im Moment zu wenige pro Woche.
Seit meiner letzten Zusammenfassung habe ich folgende Trainingseinheiten absolviert:
24.7.: Morgens schwimmen (s. letzter Bericht), nachmittags klettern. Klettern war super. So langsam scheine ich wieder fit zu werden.
25.7.: Rad (1 Stunde). Auch dieses Training verlief gut.
27.7.: Laufen (37 Minuten). Auch laufen klappt so langsam wieder ohne Knieschmerzen danach. Juchu.
28.7.: Klettern (2 Stunden)
30.7.: Rad (1h 37 Min). Es lief perfekt. Immerhin 250 Höhenmeter. Es scheint weiterhin wortwörtlich bergauf zu gehen :Cheese:
1.8.: Laufen (46 Minuten)
4.8.: Das absolute Highlight, auf das ich lange hingefiebert habe: Rad mit Lucie in Wuppertal :Cheese: Lucie hat mir die Radstrecke gezeigt für den Crosstriathlon im September. Ich hatte riesige Angst, dass ich die Strecke gar nicht schaffe, aber irgendwie hat's dann doch geklappt. Wir sind zwar sehr sehr langsam gefahren und haben 2 kurze Pausen gemacht, aber letztendlich standen ca. 20 km und 558 Höhenmeter in runtastic :liebe053:
Das hätte ich nie gedacht, dass meine Knie das schaffen.
Und auch heute, einen Tag danach, tun die Knie nicht wirklich weh. Juchuuuuu.
Einen großen Dank nochmal an dich, Lucie :Blumen:
5.8.: Klettern (2 Stunden). Es lief zwar nur mittelmäßig, weil ich doch ziemlich geschafft vom Radtraining mit Lucie war, aber ich bin dennoch insgesamt total zufrieden mit mir.

Soviel erstmal zu mir und meinen letzten Tagen :Huhu:

Bike-Felix 06.08.2015 21:25

Klingt doch mal aktiv :) weiter so, und den Spaß nicht verlieren! ;)

Sabine1234 12.08.2015 21:07

Soooooo, hier mal wieder ein Update von mir:
Nach dem Trainingsabend mit Lucie und dem Klettertraining einen Tag danach brauchte ich dann erstmal am Donnerstag sportfrei :Cheese:
Freitag hatte ich dann einen ziemlich anstrengenden Arbeitstag, bei welchem ich ein paar Meter arbeitstechnisch geradelt bin. Mehr Sport war danach aber leider nicht mehr drin vor Erschöpfung.
Samstag bin ich dann 30 Minuten gelaufen.
Sonntag bin ich insgesamt 1h 44min Rad gefahren, allerdings mit 45 Minuten Pause dazwischen.
Montag dann wieder ein anstrengender Arbeitstag mit ein paar Meter radeln währenddessen, aber wieder nur ein paar wenige Minuten.
Dienstag stand 2 h 30 min klettern als Stabi auf dem Programm und heute (Mittwoch) bin ich wieder 1 Stunde auf dem Rad unterwegs gewesen. Das erste Mal habe ich heute nach 10 Minuten einfahren eine Art Intervalltraining ausprobiert...ich bin einen auserwählten kleinen Berg 6 mal hoch- und runtergefahren mit jeweils ein paar Meter locker radeln oben als Pause. Danach bin ich noch ca. 20 Minuten weitergefahren in einer Art Fahrtspiel. Mal schneller, mal langsamer, völlig planlos. Ob das Training was gebracht hat, weiß ich nicht, aber ich hatte einfach mal Lust auf was neues O:-)
Wenn jemand noch weitere Ideen für abwechslungsreiche Anfängertrainings auf dem Rad hat, lese ich mir die sehr gerne durch, denn in diesem Thema habe ich überhaupt noch keine Ahnung :Blumen:

gebistom 13.08.2015 10:20

Das geht ja gut bei Dir, freut mich.

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1156298)
Ob das Training was gebracht hat, weiß ich nicht, aber ich hatte einfach mal Lust auf was neues O:-)

Denke schon, mir bringen (gefühlt) solche Intervalle/Fahrtspiele ob nun beim Laufen oder Radfahren schon was.

Mach weiter so.


viele Grüsse

anneliese 13.08.2015 11:05

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1156298)
Wenn jemand noch weitere Ideen für abwechslungsreiche Anfängertrainings auf dem Rad hat, lese ich mir die sehr gerne durch, denn in diesem Thema habe ich überhaupt noch keine Ahnung :Blumen:

Man nehme eine Landkarte oder so ein neumodisches digitales Anzeigegerät, suche sich ein Ziel in X Kilometern, lege eine Strecke dorthin abseits der Wege fest. Dann radelt man dorthin und wieder zurück. :Blumen: Klingt irgendwie einfach finde ich. Ist für Einsteiger wie Fortgeschrittene geeignet. (Hier muss lediglich der X angepasst werden.)

Kasrwatzmuff 13.08.2015 17:17

Wieviel Intervalle bringen hängt auch immer davon ab, wie gut die Grundlage ist. Es gilt ja nicht umsonst auch im Ausdauersport der Spruch: "Ein gutes Haus steht immer auf einem soliden Fundament."

Ich mache auf dem Rad so gut wie keine Intervalle, da ich hier auch noch am Fundament arbeite. Ich mache eher so Sachen wie 10 km flach mit Tempo (z.B. 35 km/h) halten. Außerdem wohne ich in einer (mittel-)gebirgigen Gegend. Da kommt eigentlich nie Langeweile auf.

Bevor ich auf´s Rad steige, steht meine Strecke schon fest. Selten gebe ich die km vor und fahre dann nach Laune eine Strecke. Das ist dann auch schon mal interessant. Aber 6x berghoch und dann wieder retour, dass halte ich für den Anfang für unsinnig und viel zu stupide.

Irgendwie hört sich Dein Plan auch nicht wirklich wie ein Plan an. Und bis zum 20.9. sind es "nur" noch 5 Wochen...

Sabine1234 14.08.2015 12:22

Zitat:

Zitat von gebistom (Beitrag 1156462)

Denke schon, mir bringen (gefühlt) solche Intervalle/Fahrtspiele ob nun beim Laufen oder Radfahren schon was.

Ok dann bin ich ja schonmal nicht der einzige Mensch auf diesem Planeten, der für möglich hält, dass sowas was bringen könnte :cool:

Sabine1234 14.08.2015 12:24

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1156486)
Man nehme eine Landkarte oder so ein neumodisches digitales Anzeigegerät, suche sich ein Ziel in X Kilometern, lege eine Strecke dorthin abseits der Wege fest. Dann radelt man dorthin und wieder zurück. :Blumen: Klingt irgendwie einfach finde ich. Ist für Einsteiger wie Fortgeschrittene geeignet. (Hier muss lediglich der X angepasst werden.)

Danke für diesen Tipp! :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
Hast du sehr schön formuliert :Cheese:
Ich bin halt auf der Suche nach abwechslungsreichen Varianten, die man in deine beschriebene Trainingsmethode noch zusätzlich einbauen kann :Lachen2:

Sabine1234 14.08.2015 12:29

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1156626)
Bevor ich auf´s Rad steige, steht meine Strecke schon fest. Selten gebe ich die km vor und fahre dann nach Laune eine Strecke. Das ist dann auch schon mal interessant. Aber 6x berghoch und dann wieder retour, dass halte ich für den Anfang für unsinnig und viel zu stupide.

Irgendwie hört sich Dein Plan auch nicht wirklich wie ein Plan an. Und bis zum 20.9. sind es "nur" noch 5 Wochen...

Hmmm. Was genau meinst du mit meinem Plan, der sich nicht anhört wie ein Plan?
Also innerhalb eines Radtrainings bin ich wirlich meistens planlos. Deshalb frage ich ja hier, was man da so machen könnte.
Ich versuche meistens einmal pro Woche flach zu fahren und einmal pro Woche eben mit mehr Höhenmetern. Aber dann gehen mir auch schon fast die Ideen aus :(
Mein genereller Plan ist ja, immer 3 Wochen zu trainieren, und dann eine Regenerationswoche zu machen mit weniger Sport.
Innerhalb dieser 3 Trainingswochen steigere ich mich langsam und versuche, 2 mal pro Woche Rad, einmal schwimmen und einmal laufen zu trainieren. Dazu kommt durchschnittlich einmal pro Woche klettern und eben aufgrund meiner Arbeit an manchen Tagen auch ein paar sportliche Betätigungen, die ich zwar natürlich nicht als Training werten kann, aber leider auch nicht als sportfreien Tag.
Und diesen generellen Plan halte ich so gut es geht ein. Klar gibt es mal Ausnahmen, weil ich das nicht immer zeitlich so perfekt hinkriege, aber so grob richte ich mich eben danach.
Ich weiß aber nicht, ob du diesen generellen Plan für sinnlos hältst oder eben nur meine Radeinheiten.
Über eine Antwort würde ich mich von daher sehr freuen, da ich immer gerne neue Tipps lese :Blumen:

Kasrwatzmuff 17.08.2015 11:19

Mit Plan meine ich einen normalen Trainingsplan. Und Trainingsplan heisst, dass über einen längeren Zeitraum die geplanten Trainingseinheiten im Voraus feststehen.

Bei Dir wirkt es so, als hättest Du einen groben Ablauf für die Woche. Die Termine für´s Klettern stehen fest und wann Du mit dem Rad zur Arbeit fährst. Der Rest scheint nach Lust und Laune auf die freien Termine verteilt zu werden. Und beim Radfahren habe ich das Gefühl, dass Du da viele Sachen ausprobierst, wie z.B. die Sache mit den 6 Bergan-Intervallen. Ich denke, gerade beim Radtraining fehlt eine klare Linie. Hier wären mMn mehr Sachen für die Grundlage von Vorteil.

Grundsätzlich ist Dein gesteckter Rahmen für´s Training doch ganz gut. Drei Belastungswochen und dann eine ruhigere Woche, Klettern als Stabi-Training und immer wieder mal andere Sportarten (wie Wasserski usw.) einschieben. Schwimmen ist, schätze ich, überhaupt kein Problem. Und beim Laufen ist natürlich die Kniegeschichte zu Bedenken. Also bleibt das Radfahren als größte Baustelle.

Ich denke, dass diejenigen, die Deinen Faden verfolgen, Dir eine Menge Tipps und Anregungen für´s Radtraining geben können. Einige hat es ja in den letzten Posts schon gegeben.

FMMT 17.08.2015 11:42

Ich könnte ja schreiben, wie man Spaß beim Sport hat. Mit geplantem Training kann ich allerdings nicht mehr so ganz aufwarten :Cheese: .
Es ist immer wichtig zu wissen, was Du willst.
Es gab auch eine Zeit da war ich mit je einmal wöchentlich Intervallen, Tempodauerlauf und langer Lauf(35Km, damit die die Experten den Initiator wissen:Lachen2: ) sowie Füllläufen durchaus zufrieden(innerhalb 4 Jahren um 71 min. im Marathon kontinuierlich verbessert).
Wenn man allerdings nicht an seinen Bestzeitgrenzen kratzen will, geht es auch deutlich entspannter, da reicht das Zauberwort sinnvolle "Bewegung".
Ich denke auch, dass bei Dir es vor allem auf das Radfahren ankommt. Ich würde es möglichst oft integrieren(nach Wetter und Laune), einfach mal lang und langsam, ein anderes Mal hügelig(oder dicker Gang in der Ebene), mal kurz und flotter(oder einfach mit ein paar Steigerungen in der längeren Einheit). Das ganze noch mit etwas Athletiktraining (Kraft und Gelenkigkeit) gewürzt und Du hast schon einmal eine gute Grundlage:Blumen: .
Über Feinheiten würde ich mir keinen Kopf machen, ist aus meiner Sicht anfangs überbewertet.:cool:

pXpress 17.08.2015 12:12

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1157362)
Und Trainingsplan heisst, dass über einen längeren Zeitraum die geplanten Trainingseinheiten im Voraus feststehen.

Das ist leider ein Irrglaube und sehr weit verbreitet. Es müsste richtig Trainingsplan und -steuerung heißen. Das beinhaltet Ausgangslage, Ziel, Planung und kontinuierliche Anpassung und nicht stumpfes abarbeiten.
FMMT schreibt auch richtig, es ist gerade am Anfang wichtig regelmäßige Bewegung und Kontinuität rein zu bringen. Ausgeklügelte Inhalte ist mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Lucie 17.08.2015 13:57

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1154196)
Einen großen Dank nochmal an dich, Lucie :Blumen:
5.8.: Klettern (2 Stunden). Es lief zwar nur mittelmäßig, weil ich doch ziemlich geschafft vom Radtraining mit Lucie war, aber ich bin dennoch insgesamt total zufrieden mit mir.

Freut mich dass es dir gefalen hat :D
Können wir ja mal wiederholen wenn du irgendwann mal Lust hast :D
Im Burgholz gibts es vieles zu entdecken :)

ritzelfitzel 17.08.2015 14:44

Zitat:

Zitat von Sabine1234 (Beitrag 1156806)
Ich versuche meistens einmal pro Woche flach zu fahren und einmal pro Woche eben mit mehr Höhenmetern. Aber dann gehen mir auch schon fast die Ideen aus :(
Mein genereller Plan ist ja, immer 3 Wochen zu trainieren, und dann eine Regenerationswoche zu machen mit weniger Sport.
Innerhalb dieser 3 Trainingswochen steigere ich mich langsam und versuche, 2 mal pro Woche Rad, einmal schwimmen und einmal laufen zu trainieren.

Also ich finde das hervorragend. Wenn du das Muster beibehälst find ich es völlig ausreichend.

2 x Rad / Woche, davon 1 x flach/lang, 1 x kurz/knackig/bergig
1 x Schwimmen
1 x Laufen

(Klar könnte man da prinzipiell mehr Einheiten unterbringen aber mM nach ist das Verhältnis gut. Dazu die 3:1 Belastungs- vs. Ruhewochensteuerung.)

Weiter so :Blumen:

Sabine1234 22.08.2015 17:59

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1157362)
Bei Dir wirkt es so, als hättest Du einen groben Ablauf für die Woche. Die Termine für´s Klettern stehen fest und wann Du mit dem Rad zur Arbeit fährst. Der Rest scheint nach Lust und Laune auf die freien Termine verteilt zu werden.

Naja das stimmt nicht so ganz. Ich mache eigentlich immer sonntags und donnerstags sportfrei.
Montags gehe ich normalerweise laufen, dienstags klettern und mittwochs und entweder freitags oder samstags radfahren.
Schwimmen gehe ich entweder freitags oder dienstags, das kommt immer drauf an, wann und wie ich arbeiten muss.
Ich fahre nicht mit dem Rad zur Arbeit, sondern fahre manchmal während der Arbeit Rad. Mein Arbeitsplatz ist so groß, dass dies manchmal nötig ist. Und das kann ich nie einplanen und nicht beeinflussen. Deshalb muss ich manchmal von meinem generellen Plan abweichen.

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1157362)
Und beim Radfahren habe ich das Gefühl, dass Du da viele Sachen ausprobierst, wie z.B. die Sache mit den 6 Bergan-Intervallen. Ich denke, gerade beim Radtraining fehlt eine klare Linie. Hier wären mMn mehr Sachen für die Grundlage von Vorteil.

Ja das stimmt schon. Aber ich versuche schon, einmal pro Woche eine für meine Verhältnisse längere Einheit einzubauen. Und die andere Einheit ist dann eben knackiger bzw. hügeliger.

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1157362)
Schwimmen ist, schätze ich, überhaupt kein Problem. Und beim Laufen ist natürlich die Kniegeschichte zu Bedenken. Also bleibt das Radfahren als größte Baustelle.

Damit hast du absolut zu 100% Recht!

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1157362)
Ich denke, dass diejenigen, die Deinen Faden verfolgen, Dir eine Menge Tipps und Anregungen für´s Radtraining geben können. Einige hat es ja in den letzten Posts schon gegeben.

Ja ich hoffe, dass ich noch weitere Tipps aufschnappen kann mit der Zeit. Bin immer für alle neue Ideen dankbar :Blumen:

Sabine1234 22.08.2015 18:03

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1157365)
Es ist immer wichtig zu wissen, was Du willst.
Es gab auch eine Zeit da war ich mit je einmal wöchentlich Intervallen, Tempodauerlauf und langer Lauf(35Km, damit die die Experten den Initiator wissen ) sowie Füllläufen durchaus zufrieden(innerhalb 4 Jahren um 71 min. im Marathon kontinuierlich verbessert).
Wenn man allerdings nicht an seinen Bestzeitgrenzen kratzen will, geht es auch deutlich entspannter, da reicht das Zauberwort sinnvolle "Bewegung".
Ich denke auch, dass bei Dir es vor allem auf das Radfahren ankommt. Ich würde es möglichst oft integrieren(nach Wetter und Laune), einfach mal lang und langsam, ein anderes Mal hügelig(oder dicker Gang in der Ebene), mal kurz und flotter(oder einfach mit ein paar Steigerungen in der längeren Einheit). Das ganze noch mit etwas Athletiktraining (Kraft und Gelenkigkeit) gewürzt und Du hast schon einmal eine gute Grundlage:Blumen: .
Über Feinheiten würde ich mir keinen Kopf machen, ist aus meiner Sicht anfangs überbewertet.:cool:

Danke für den Beitrag :Blumen:
Ja also an meinen Bestzeiten möchte ich nicht kratzen. Geht ja auch gar nicht, hab ja gar keine :Lachanfall:
Mein Ziel ist es, bei dem Crosstriathlon ohne abzusteigen und ohne zu gehen durchzuhalten. Und wenn ich nicht die letzte, sondern vorletzte Frau sein könnte, wäre das prima. Aber wichtiger ist, dass ich das für mich schaffe.
Mehr Ziele habe ich bis Ende September erstmal nicht. Und dann mal weitersehen :Cheese:
Über Feinheiten mache ich mir eigentlich deswegen auch gar keine Gedanken.
Meine Frage bezüglich des Radtrainings bezog sich eher auf Abwechslung. Ich habe Angst, dass mir sonst irgendwann langweilig wird...aber bis jetzt ist das noch nicht passiert und ich habe fast immer viel Spaß :liebe053:

Sabine1234 22.08.2015 18:05

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1157374)
Das ist leider ein Irrglaube und sehr weit verbreitet. Es müsste richtig Trainingsplan und -steuerung heißen. Das beinhaltet Ausgangslage, Ziel, Planung und kontinuierliche Anpassung und nicht stumpfes abarbeiten.
FMMT schreibt auch richtig, es ist gerade am Anfang wichtig regelmäßige Bewegung und Kontinuität rein zu bringen. Ausgeklügelte Inhalte ist mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Ich kenne nur die Kastelruther Spatzen, aber die sind nicht ganz so mein Fall :Cheese:
Auf stumpfes Abarbeiten habe ich auch überhaupt keine lust, deshalb habe ich gerne immer mal ein bißchen Abwechslung innerhalb der jeweiligen Sportarten.
Und das mit der Kontinuität ist halt so eine Sache...also ich versuche ja, alles regelmäßig zu machen, aber so ganz immer klappt das eben nicht wegen der Arbeit. Aber das Problem kennen ja wahrscheinlich viele hier :Lachen2:

Sabine1234 22.08.2015 18:06

Zitat:

Zitat von Lucie (Beitrag 1157396)
Freut mich dass es dir gefalen hat :D
Können wir ja mal wiederholen wenn du irgendwann mal Lust hast :D
Im Burgholz gibts es vieles zu entdecken :)

Wenn ich alles entdecken wollen würde, müsste ich wahrscheinlich aufgrund meiner langsamen Geschwindigkeit ein Jahr lang im Burgholz zelten :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Sabine1234 22.08.2015 18:08

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1157409)
Also ich finde das hervorragend. Wenn du das Muster beibehälst find ich es völlig ausreichend.

2 x Rad / Woche, davon 1 x flach/lang, 1 x kurz/knackig/bergig
1 x Schwimmen
1 x Laufen

(Klar könnte man da prinzipiell mehr Einheiten unterbringen aber mM nach ist das Verhältnis gut. Dazu die 3:1 Belastungs- vs. Ruhewochensteuerung.)

Weiter so :Blumen:

Dankeeee für die netten Worte :)
Mehr Einheiten traue ich mich im Moment noch nicht einzubringen wegen der Kniegeschichte.
Aber falls Ende September alles gut gegangen ist, werden ab Oktober auf jeden Fall wieder mehr eingebaut :liebe053:

Sabine1234 22.08.2015 18:18

Update bezüglich meiner Trainingseinheiten:
Nach dem Radtraining am 12.8. hatte ich den Donnerstag danach wie fast jeden Donnerstag sportfrei gemacht.
Freitag morgen: Schwimmen (1 h 5 min)
Freitag nachmittag: Rad ( 1 h 26 min + 12 min)
Samstag: Klettern (2 h)
Sonntag: sportfrei

Montag (17.8.) morgen: Laufen (32 min)
Montag abend: Badminton (40 min)
Dienstag: sportfrei
Mittwoch: Rad (Regeneration) (26 min)
Donnerstag: sportfrei
Freitag: Rad (Regeneration) (15 min)
Samstag: sportfrei

Morgen (Sonntag) steht mein wöchentlicher Lauf an, da ich Montag leider keine Zeit dafür habe.

Sabine1234 01.09.2015 11:27

Huhu :Huhu:
Hier mal wieder die neueste Zusammenfassung meiner Trainingseinheiten:

So, 23.8.: Vormittags laufen (53 min), nachmittags 13 + 13 min Rad
Di, 28.8.: Klettern als Stabi
Mi, 29.8.: Rad (1 h 46 min)
Fr, 28.8.: Schwimmen (59 min):
- 200m einschwimmen
- 400m Technik
- 3 mal 200m Kraul-Arme mit Pullboy
- 3 mal 200m Kraul-Arme mit Pullboy und Paddles
- 200m ausschwimmen
= 2000m
Sa, 29.8.: Erstes Koppeltraining seit der Kniegeschichte: Ca. 400m schwimmen + ca. 8 km Rad + ca. 1,5 km Lauf + ca. 8 km Rad
Mo, 31.8.: Vormittags laufen (48 min), abends Badminton (45 min)

Heute: Klettern als Stabi

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

gebistom 01.09.2015 12:19

Wow, Du bist ja echt fleissig. Schmerzen scheinst Du nicht mehr zu haben, jetzt nur nicht überzocken :dresche .

Sabine1234 01.09.2015 12:41

Zitat:

Zitat von gebistom (Beitrag 1161322)
Wow, Du bist ja echt fleissig. Schmerzen scheinst Du nicht mehr zu haben, jetzt nur nicht überzocken :dresche .

Ja Schmerzen habe ich schon seit mehreren Wochen nicht mehr :liebe053:
Und das mit dem Überzocken ist halt so eine Sache :Lachen2: Aber ich gebe mir schon echt Mühe, nicht zu übertreiben und genug sportfreie Tage einzuhalten O:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.