![]() |
Hi Holger, lange nichts mehr gelesen von dir.
Das sind ja wunderschöne Bilder und ist eine fantastische Gegend. Schade dass du "Wetterpech" hattest. Ich schau mir grad auf youtube den Werbefilm an, wirklich wunderschön. There's Something Special Here Grüße, Eber |
Es ist schon komisch, obwohl die Amis so Medien geil sind, in den Nationalparks geht fast nichts. Eine gute Therapie.
Hier ein paar Einblicke in des Seqouia und Kings Nationalpark. Bilder hochladen geht gerade nicht, sorry. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
At last the Park with the "Y".
Nevada Falls Anhang 33755 El Capitain Anhang 33756 The other falls. Anhang 33757 Anhang 33758 Yosemite |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der WK ist ja schon ein paar Tage her und ich hatte hier wirklich genug Ablenkung. Bei 14 Tage im Zelt leben immer etwas zu tun ist. Im Rueckblick bin ich mit meinem WK sehr zufrieden, wohl auch weil ich in der Vorbereitung nicht alles dafür getan habe. Mir war immer wichtig auf meine Gesundheit zu achten und den gesamten Urlaub nicht zu gefährden. Ein super WK und dann drei Wochen halbkrank in den USA zu verbringen wäre echt blöd gewesen.
Obwohl die Anreise und die Woche vor dem WK ganz gut verliefen, war der WK Tag gebraucht. Dann war ich auch naiv genug, dass das Wetter nur besser werden konnte. Aber das ich dann doch ins Ziel gekommen bin, macht mich etwas stolz. Ich war echt leer auf der Laufstrecke, der Puls ist in den Keller und es war eine mentale Sachen, dass Ding zu finishen. Anhang 33768 Da war doch was, dass man von den "schlechten", "schweren" Rennen am meisten lernen kann. Ich glaube ich habe da was mitgenommen, mal schauen was in der Zukunft passiert. |
Hy Holger,
ich glaub es ist nicht einfach ein Rennen in den Urlaub zu integrieren, weil man immer im Hinterkopf hat sich schonen zu müssen und im Wettkampf das gleiche Spiel . der Fokus ist doch bei so einer großen Reise eher das Erlebnis an sich und wenn der wettkampf dann nicht so läuft wie er geplant gibt es viele Faktoren. Sei froh dass du ihn gemacht hast und erfreu dich an den tollen Erinnerungen!:Blumen: |
Tolle Bilder und ein ja doch versöhnliches Ende mit dem Wettkampf.
Ach da kommt das Fernweh wieder zum Vorschein.:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Auf dem letzten Abschnitt ging es am Napa- und Simona Valley vorbei zum Russin River Valley. Ist nicht ganz so überlaufen und noch bezahlbar, wobei California überhaupt sack teuer ist.
Anhang 33812 Anhang 33813 Russian River Anhang 33814 Armstrong Redwoods State Natural Reserve Anhang 33815 The end of "go west". Anhang 33816 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
A view behind the wall. Making of this trip.
20 days at the outback. Anhang 33817 At Utah and Arizona at the National Forest without any costs. At California not possible. Kitchen. My stofen works with alcohol, it's very expensive here, 9 - 12,- $/l. Next sell a multi full burner. Anhang 33818 Own made Coffee Machine. For a halter, they'll 25,- $. Anhang 33819 So much vom Land der unbegrenzten Möglichkeiten. |
Schöne Bilder und Eindrücke :Blumen:
|
Anbei noch dir Links zu den Strecken des 70.3 St. George. Vielleicht will ja jemand in naher Zukunft dahin, ist eine schöne Gegend.
::: SWIM ::: ::: BIKE ::: ::: RUN ::: |
Nach meinem Höhen-Wander-Training durch die Nationalparks, bin ich heute zum Einstieg ins Training bei der OD in Mussbach gestartet. Im Gesamten ein ganz ordentlicher WK, so ohne Training und Plan, zwischendurch habe ich aber ganz schön gelitten.
Schwimmen, war der Schnellste auf meiner Bahn und musste vorweg schwimmen. Bin die 30 Bahnen in 24:30 geschwommen, so hatte ich mich auch eingeschätzt. Schwimmen geht irgendwie immer, auch ohne viel Training. Aus dem Rad ging dann nichts, also wirklich nichts, hatte einfach nur Pudding in den Beinen. Bin die 42km in 1:30 gefahren. Beim Laufen ging es dann wieder. Zumindest konnte ich ein Tempo von 4:30 min/km anlaufen und bis zum Schluss halten. Was hätte ich in St. George für so ein Tempo gegeben. Jetzt habe ich eine Standortbestimmung und kann mit etwas Training anfangen. Das Jetlag sollte ja vorbei sein und die Arbeit in der zweiten Woche wieder leichter fallen. Bis dann .... |
... schön wäre es gewesen, wenn es in der zweiten Woche schon so locker, wie vorgestellt, gelaufen wäre. Aber man beißt sich halt durch und steht irgendwann wieder auf den Füssen.
Und sonst. Ich bin von meinem Triathlonfieber ziemlich geheilt, es gibt einfach zu viel im Leben und die Luft ist ziemlich raus. Fühle mich auch viel wohler in meiner Multisportumgebeung und bei mir ist der Weg das Ziel. Vielleicht sind die Ergebnisse dann nicht immer das non plus Ultra, aber der Weg dorthin hat dann schon verdammt viel Spaß gemacht. Und auch am WK-Tag kommt der Spaß nicht zu kurz. Das letzte Abenteuer und das erste in einem soliden Bike Training gab es letzten Freitag. Einfach mal nicht die ::: Standardtour ::: von Freiburg nach Hause gefahren. Auch nicht wegen dem schlechten Wetter am ::: Rhein ::: entlang gefahren. Sondern einfach mal wieder durch den ::: Schwarzwald :::, ohne viel nachzudenken und mit dem Bewusstsein das ich derzeit nicht so richtig Bums in den Beinen habe. Fazit. Es hat Spaß gemacht, trotz duschen unterwegs und schwächelnder Form. Aber von nichts, kommt nicht, bis dann ... |
Hallo Holger,
wollte mal guten Tag sagen. Kennst mich nicht. Ich habe dich aber mal per PN angeschrieben. Bin jetzt seit kurzem auch aktiv hier im Forum dabe. Vervolge deine Block schon ewig. Gruß Martin |
Hallo Holger !
Es kann nicht immer Vollgas sein....freu mich auch schon auf die Zeit nach Roth bischen ruhiger zu machen. Sehen wir uns am Sonntag in Grossweier ? Gruss Sash |
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Schon wieder etwas her dass ich was geschrieben habe. Ist halt ein ständiges auf und ab bei mir. Aber ich habe mich für ein langes WE in den Vogesen entschlossen, einfach nur Rad fahren, kein Schwimmen, kein Laufen. Mal schauen was diesmal kaputt geht.
Gestern ging es los zum munteren Pässe sammeln. Es lief auch gut, Ziel war "nur" lange im Sattel zu sitzen, keine Bestwerte aufstellen. Die ::: Runde ::: hatte es auch so in sich. Anhang 34123 Anhang 34124 Heute war das Wetter dann nicht so stabil und durch einen Fahrfehler bin ich auf dem Col de Petit Ballon gelandet, dort war es dann lausig kalt, 10°C und Niesel. Anhang 34125 Anhang 34126 Als ich wieder in Munster war, habe ich mich noch mal für Col de la Schlucht entschieden. Oben war das Wetter bescheiden, aus purem Trotz bin ich noch ein Stück der Route de Cretes entlang gefahren und dann wieder Richtung Tal. War halt eine kleinere ::: Runde :::. Derzeitige Verluste, mein SRM-System hat sich verabschiedet. Wahrscheinlich die Batterie alle, macht aber nichts, kann ja weiterfahren. Morgen hoffe ich wieder auf gutes Wetter um einen schönen Abschluss zu haben. bis dann ... |
Zum Abschluss bin ich auf teilweise bekannte Streckenabschnitte ausgewichen. Den Anfang der ::: Runde ::: hat der Col da Platzerwasel gemacht, anschließend ging es ueber die Radstrecke des Triathlon de Geradmer und wieder nach Hause. Auf jeden Fall eine wunderschöne Gegend und es gibt noch viel zu entdecken.
Alles nicht mehr so lange wie ich mir vorgenommen hatte, aber noch mal einen Berg mehr waere zu viel gewesen und flach gibt es nicht viel. Zumindest bin ich mal wieder ein paar Berge gefahren und nächste Woche gibt es die ::: RTF Buehlertal :::, mal schauen wie ich mich da fühle. |
Das Vogesenwochenende habe ich trotz gesundheitlicher Probleme ganz gut weggesteckt. War ja auch nicht so wenig, 3 Tage mit >8000 Höhenmetern. Und nach zwei anstrengenden Tagen zur Regeneration, ging es mir gesundheitlich besser wie vorher. Ab und zu hilft es den Körper mit der Brechstange zu eine anderen Stoffwechsellage zu zwingen.
Heute ging es dann durch den ::: Schwarzwald :::, auf die RTF hatte ich nach dem Ausschildern gestern keinen Bock mehr. Es lief schon besser als vor einer Woche, mit meinem neuen Hypo komme ich auch besser klar. Also wieder eine Woche Erholung bis zum nächsten Abenteuer. Bis dann ... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Zitat:
Hab gestern festgestellt, dass in meiner Garage 8 Räder stehen :Cheese: (Zu meiner Verteidigung: Drei davon gehören meiner Tochter und eins meiner Frau. Allerdings steht eins von mir auch im Keller :Lachanfall: ) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Der erste Ultraschall sieht dann so aus. Anhang 34228 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schon wieder lange nichts mehr geschrieben. Musste mich um mein Baby kümmern und ein kleines Trainings Experiment starten. Da ich ja genug Rad gefahren bin und dabei noch ein paar Grundlagenkilometer im Lauen gemacht hatte. Wollte ich mich auf den Römerman noch etwas vorbereiten.
Die Idee für eine komplette Koppelwoche habe ich von Ray Hinnen geklaut. Die sah in meinem Trainingsplan mal so aus. Anhang 34367 Ich haben dann etwas daran rumgebogen und zwischen der Arbeit kam dann folgende Woche raus. Anhang 34368 Im Anschluss galt es sich von Sonntag bis um anschließenden Samstag gut zu erholen. Der Wettkampf war dann ok. Beim Schwimme hat uns der Neckar runtergespült, auf dem Rad waren die Beine um Welte besser als n Mussbach, nur bim Laufen habe ich meine Laufbeine nicht gefunden. Aber das Experminet hat sich gelohnt, ob die Pause jetzt zu kurz war oder ich nicht genug Laufkilometer habe. Wer weiß es, ich in einigermaßen gesund und zufrieden. Vielleicht hilft es ja jemanden eine neue Idee auszuproberen. Besser, weiter, schneller geht immer ... Bis dann ... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein Baby ist da! Macht viel Spaß und sorgt für Abwechslung. Zum Ausprobieren bin ich einfach mal meine Cross Laufstrecke abgefahren. Vielleicht bekomme ich den Trail so besser präpariert, wenn ich dort laufe und fahre.
Anhang 34502 Es sieht aber jetzt ganz danach aus, das eins von den erwachsenen Kindern ausziehen muss. |
Mit meinem Crosser übe ich das Hinfallen und wieder aufstehen. Zum Glück bisher nur im Wald oder auf der Wiese. Meine derzeitige Bereifung macht mir noch etwas Sorgen, Schwalbe Rocket Ron. Alles unter 3 bar ist weich und schwammig, neue Reifen sind bestellt, ich hoffe mit Conti XKing wird es besser. Bis dahin werden die alten Reifen runter gefahren.
In meiner Vorbereitung auf einen Klassiker zum Saisonabschluss bin ich noch mal von Freiburg nach Hause gefahren. Die ::: neue Variante ::: hat mich über den Kandel geführt. Leider stand ich oben bei 8°C in einer Nebelwand, zum Glück hatte ich für die Abfahrt und Weiterfahrt meine Regenjacke dabei. Alles nicht so toll, aber positiv nach vorne schauen und keinen Kopf machen. Bis dann ... |
Der Crosser gefällt mir sehr gut !
Ist dein Saisonabschluss Malterdingen ? Dann sehen wir uns wieder , bin kurfristig auch am Start. Gruß Sash |
Zitat:
Zitat:
|
Endlich gibt es gute Nachrichten und ich kann wieder etwas schreiben. Nach einer gesundheitlichen Schlacht dieses Jahr, ging es dieses Woche nach laaanger Wartezeit zum Facharzt in der Gastroenterologie, Thema Gesundheit und Medikamente. Der Arzt hat mich verstanden, dann in die Tasche gegriffen und mir eine neue Therapie verpasst. Die Umstellung geht jetzt über die kommenden drei Monate, wenn dann alles passt, sollte ich mit einem Medikament als Langzeittherapie rauskommen. Denn Wisch für die Medikamentenmeldung (NADA) hat es mir auch ausgefüllt (kann nur ein Facharzt), ich bin also nicht gedopt.
Sportlich tröpfelt es so vor sich hin, aber ich finde immer einen guten Ausgleich zu meinem Bürojob. So bin ich nach dem Radblock vor Ladenburg, in einen Laufblock übergegangen. Schwimmen bin ich meist nur zur Regeneration, es gibt nur noch einen Sprintthriathlon zur Vorbereitung. Fühlt sich gar nicht so schlecht an, ob aber alles zusammen passt weiß ich nicht, ein stabiler Zustand ist derzeit das wichtigste. Was dann beim Saisonabschluss in Zofingen (kurz) rauskommt, werde ich sehen. Das fahren mit dem Crosser bringt viel Spaß und auch schon den ersten Achter. Wohl teilweise weil ich zu wenig Luft in den Reifen hatte, dass zweite ist die fehlende Fahrtechnik. Wird sich dann beides beheben lassen. Also weiterhin auf kleiner Welle weitersurfen, bis dann ... Und noch etwas Werbung in eigener Sache, habe einen ::: Flohmarkt ::: aufgemacht, ist schon Interessant was man im eigenen Keller so alles findet. |
Hallo Holger.
Wünsche dir, dass Du Gesundheitlich wieder auf die Beine kommst. Dann läuft auch alles andere wieder rund. Gruß und viel Erfolg für Zofingen. Martin |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Derzeit muss ich mich auch darum kümmern, dass andere Dinge rund laufen, zB meine Laufräder. Anhang 34697 Zitat:
Gestern auf der flachen Strecke beim Sprinttriathlon in Viernheim den 11. Gesamtplatz belegt. Vor allem habe ich mich an meine eigenen Vorgaben gehalten und nicht überzockt (glaube ich). So war es hoffentlich ein gute Vorbelastung für das kommende Wochenende. |
Ich wollte ja noch einen drei Zeiler schreiben, ist aber alles etwas busy. Aber es kommt noch was.
|
Unterdrückung des Immunsystems klingt ganz schön herb, wäre bei mir ja auch irgendwann eine Alternative, toi, toi, toi :Blumen:
|
Zitat:
Einfach ausgedrückt, ich nehme das Medikament und der Körper macht eine Sofortreaktion. Der eigentliche Vorgang ist aber auf genetischer Seite, die Auswirkung wird daher erst nach neun bis zwölf Tagen spürbar. Grund für den massiven Eingriff ist die Einsicht der Ärzte, dass mein Immunsystem so auf Touren lauft, dass es auch positive Selbstheilungsprozess (Mikrobiom) im Körper zerstört. Also meine Killerzellen gehen auf alles los was sich bewegt. Derzeit stehe ich unter ständiger Blutkontrolle und es läuft alles ok. Es geht aber sechs Wochen bis die optimale Dosis erreicht ist, dann noch mal sechs Wochen bis die gesamte Wirkung entfaltet ist. Dann kann ich das restliche Kortison absetzen, also zu Weihnachten weiß ich mehr. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zofingen
... davor. Auf Grund meiner Medikamenten Umstellung habe ich mich für vernünftiges Erholen (Tapern) entschieden. So gab es zwei Wochen lang kein Morgen Training, auch würden die IVs sehr kurz gehalten und nicht über die persönliche Leistungsfähigkeit strapaziert. In den letzten Tagen kamen dann die Ossi-Hartcore-Regi-Einheiten, Heckenschneiden ums Haus herum. Anhang 34856 Die Nachbarn müssen mich für krank gehalten haben (was ich ja auch bin), macht kein Sport und schneidet die Hecken. Raceday Da habe ich mir dann zur Sicherheit doch einen Wecker gestellt und bin pünktlich um 5:00 Uhr vom Hof gerollt. Bis nach Zofingen habe ich genau zwei Stunden gebraucht, so konnte ich locker, parken, Unterlagen abholen, einchecken und den Landdistanzlern zuschauen. Für den Start habe ich mich weit nach hinten gestellt, dass war bergauf auch ganz ok, nur auf dem kleinen Feldweg war ich dann zu weit hinten. Aber es gab ja noch eine zweite Runde, die konnte ich dann frei laufen und bin mit einem 5er Schnitt in die Wechselzone gekommen. Ein guter Wechsel und weg mit dem Rad. Hier gab es außer Iso, zu Anfang einen Mini-Muffin zur Belohnung und als Tempobremse. Hat auch gut funktioniert und ich bin dann gut in Tritt gekommen, auf den flachen Strecken habe ich versucht Druck zu machen, bergauf eher "locker". Es hat dann für einen 31er Schnitt auf der Strecke gereicht, ok Rad abstellen und weiter ging es. Die zweite Laufstrecke geht 2,5 km hoch und dann das selber wieder runter. Die Jungs, die mit mir in die Wechselzone kamen sind zügig losgelaufen, ich habe erst etwas gebummelt. Nach einem km bin ich immer noch nach oben gebummelt, aber die anderen sind teilweise gegangen. Im Ziel war ich dann unter drei Stunden (2:50) und einfach zufrieden gefinished zu haben. Das schöne im WK war, ich konnte mich gut belasten und schwitzen. Auch wenn es anstrengend war, habe ich mich gut gefühlt, ich hoffe es geht so weiter. dannach ... halten meine Nachbarn mich immer noch für krank. Sport ist auf ein Minimum reduziert und ich versuche meinen Körper da abzuholen wo ich ihn im WK habe stehen lassen. Aber eigentlich ist jetzt erst einmal Schluss. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Super Idee. 430 km. Drei Tage, prima Tour. Den Streckeabschnitt zwischen Graubünden und Bodensee kenne ich gut ;-) Bin gespannt, ob Du ein paar Steelheads beim Springen im Rhein beobachtest. Wahrscheinlich sind die aber noch im Bodensee...:Cheese:
Warte nicht zu lange, sonst leuchten die Kiesbänke auf eine andere Art weiß... Bezahlbare Übernachtungsempfehlung: Jugendherberge in Feldkirch (Österreich). Ehemaliges Siechenhaus :cool: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.