triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   450+ _ sub5 _ sub 85 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30892)

Necon 05.03.2014 08:29

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1020658)
du kannst am Freitag die Intervale am Rad und anschlissen ein knackiger Lauf hinlegen
ich fange auch mit IV am Rad diese Woche , 6x4m sollten es reichen :Huhu:

Für Koppeln fehlt leider die Zeit, da der Lauf in der Früh stattfinden wird und ich um 8 Uhr Vorlesung habe, wenn sich das ändert wird dein Plan aber durch aus in Betracht gezogen.
6x4 min zum anfangen ist aber hart. Ich möchte da sicher kürzer bleiben!

uruman 05.03.2014 09:20

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1020675)
6x4 min zum anfangen ist aber hart. Ich möchte da sicher kürzer bleiben!

Dafür war Gestern meine IV Lauftraining (8x 400m ) softer als deiner Greif Treppe :Lachanfall:

niksfiadi 05.03.2014 09:26

Um die Laktattoleranz zu steigern brauchst du IVs über 7min knapp UNTER der Schwelle.

Macht man nicht die Greiftreppe statt dem TDL?

Nik

Necon 05.03.2014 09:37

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1020711)
Um die Laktattoleranz zu steigern brauchst du IVs über 7min knapp UNTER der Schwelle.

Macht man nicht die Greiftreppe statt dem TDL?

Nik

So lange Intervalle muss ich dafür fahren? Vielleicht sollte ich einfach damit beginnen meinem Körper zu zeigen, dass es auch beim Radfahren Laktat gibt, dafür müssten kürzere Dinge reichen oder?

Die Treppe macht man statt den Intervallen oder? Also zumindest steht bei der Beschreibung, dass man einmal die Woche die Treppe statt der schnellen Einheit laufen soll. Und sonst würde ich ja einmal schnelle Intervalle und einmal Treppe laufen, das wäre schon ziemlich hart. Denn der TDL ist nicht so schnelle wie die Treppe.
Außer ich verstehe den TDL falsch. Ich würde den irgendwo zwischen HM und Marathon Tempo ansiedeln. Ooder gehört er zwischen 10er und HM Tempo? Weil dann wäre ich wieder beim Treppen Tempo bzw darunter, aber das könnte ich jetzt noch nicht über 10 km Laufen, denn sonst bräuchte ich die Treppe nicht!

Acula 05.03.2014 17:42

Du könntest doch auch kürzere IVs machen um deine VO2max etwas zu verbessern, dabei produzierst du ja auch etwas Laktat.
Ansonsten gibt es da doch die klassischen 4x10min oder 2x20min IVs.
Oder wie wäre es mit KA3?

Necon 05.03.2014 18:13

K3 ist mein normaler Fahrstil! :)
Nein Scherz K3 mach ich oft am Berg, einfach nach Lust und Laune das tut mir nichts, je niedriger die Frequenz desto besser für mich!

Ich muss irgendetwas finden, was ich schnell verkrafte und mich aber auch voran bringt. Eigentlich könnte ich auch bei der langen Ausfahrt am Samstag Intervalle einbauen, so etwas wie 10x1 oder so irgendwann in der Mitte!

Acula 05.03.2014 18:18

Mein Favorit bei einer 2 Stunden Tour:
2x10min davon 6min EB, 3min SB und 1min All-Out :Maso:

Necon 05.03.2014 18:46

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1020992)
Mein Favorit bei einer 2 Stunden Tour:
2x10min davon 6min EB, 3min SB und 1min All-Out :Maso:

Jetzt musst du mir kurz helfen. EB = Entwicklungsbereich, Sb=?, und was zur Hölle soll 1 min All-out :Lachen2: ?

Acula 05.03.2014 19:18

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1020998)
Jetzt musst du mir kurz helfen. EB = Entwicklungsbereich, Sb=?, und was zur Hölle soll 1 min All-out :Lachen2: ?

EB= Entwicklungsbereich
SB=Spitzenbereich (?)

Ich arbeite dann nach diesem Puls Schema:
Ga1 65-75%
Ga2 75%-80%
EB 80-90%
SB >90%

Die 1 Minute All-Out ist bei mir dann noch das letzte bisschen und tut einfach nur weh ;)
Zwischen Puls um die 90% und All-Out (dabei komme ich auch an meinen MaxPuls) merke ich doch einen deutlichen Unterschied.

Allerdings fande ich das schon eher schwer verdaulich, zumindest musste ich danach kurz von der Rolle runter und mich hinsetzen:Lachanfall:
Aber ein Abfahrt würde es auch tun ;)


Respekt übrigens, dass du das noch weiter mit den Kniebeugen versuchst. Ich muss bei mir leider feststellen, dass es nicht geht. Meine Beine sind einfach zu sehr gefordert durch die Squats, auch wenn ich mitlerweile sogar Spaß dran gefunden habe:Liebe:

Necon 05.03.2014 20:00

Danke für die Erklärung.
Also ich bezweifle das ich draußen auf der Ebene in der Lage bin wirklich im SB Bereich zu fahren, aber vielleicht mach ich das am Berg, da geht das sicher!

Kniebeugen bin ich weit runter gegangen mit dem Gewicht und werde nun ganz langsam steigern, damit sich wirklich alles anpassen kann.

niksfiadi 05.03.2014 20:53

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1020721)
So lange Intervalle muss ich dafür fahren? Vielleicht sollte ich einfach damit beginnen meinem Körper zu zeigen, dass es auch beim Radfahren Laktat gibt, dafür müssten kürzere Dinge reichen oder?

Die Treppe macht man statt den Intervallen oder? Also zumindest steht bei der Beschreibung, dass man einmal die Woche die Treppe statt der schnellen Einheit laufen soll. Und sonst würde ich ja einmal schnelle Intervalle und einmal Treppe laufen, das wäre schon ziemlich hart. Denn der TDL ist nicht so schnelle wie die Treppe.
Außer ich verstehe den TDL falsch. Ich würde den irgendwo zwischen HM und Marathon Tempo ansiedeln. Ooder gehört er zwischen 10er und HM Tempo? Weil dann wäre ich wieder beim Treppen Tempo bzw darunter, aber das könnte ich jetzt noch nicht über 10 km Laufen, denn sonst bräuchte ich die Treppe nicht!

Also zum TDL: Ein TDL sollte wohl so gelaufen werden, dass der ordentlich intensiv ist, aber man bis zum Schluss sein Tempo durchlaufen kann. Halt gerade so. Üblicherweise so bis maximal 1h. Ich lauf normalerweise einfach einen schnellen 10er oder 15er. Wichtig ist mir, dass die letzten Kilometer die (knapp) schnellsten sind. Ich sag mal 88% der Hfmax, also im Grunde an der Schwelle. Natürlich knapp unter dem 10/15km WK-Tempo aber nicht sehr knapp. Ich lauf den 10er flach in ca. 40min, im WK könnte ich wahrscheinlich so 38:xx laufen. Denke ich.

TDLs können aber auch in Teilstücke mit Pausen durchgeführt werden. Wikipedia schreibt unter dem Begriff "Tempodauerlauf":

Zitat:

Alternativ kann die Gesamtbelastung in Einzelstrecken von 2000 bis 5000 m mit aktiven Pausen (langsames Laufen) zwischen 3 und 10 Minuten aufgeteilt werden. Dabei wird neben der Ausdauer auch die Fähigkeit zum Laktatabbau gefördert.
Das wäre also dann die Greiftreppe!

Bzgl der Intervalle zur Verbesserung der Schwellenleistung am Rad: Laktatverträglichkeit heißt ja im Grunde dem Körper beizubringen, mit den Stoffwechselabbauprodukten klar zu kommen. Laktat alleine ist ja nicht das Problem - im Gegenteil: Es ist ein hochenergiereiches Stoffwechselprodukt, welches nach neuesten Erkenntnissen dem Verbrennungsprozess einfach nochmal zugeführt wird und woraus einfach erneut Energie gewonnen wird. Laktattraining heißt demnach diesen Prozess zu trainieren und das scheint am besten dadurch zu funktionieren, in dem man möglichst lange mit möglichst hohem Laktat trainiert. Wie oben wäre das zB der TDL oder die Greiftreppe. Es braucht allerdings auch einige Zeit, bis ordentlich Laktat da ist, deswegen sollten die IVs mindestens 7min lang sein und in Summe auch mal über 1h (zB 4x20min). Mit den kurzen IVs trainierst Du eher dein Herz-Kreislauf-System (VO2max), es geht also um die aeroben Kapazitäten. Natürlich schwemmt da auch Laktat an, aber der Trainingsreiz auf die laktatverarbeitenden Prozesse ist zu kurz, weswegen sich da laut Theorie in diesem Sinne wenig tun kann.

Wohl es ja auch nicht schadet und es natürlich auch so zu einer Verbesserung kommen sollte, aber halt auf einer anderen Ebene.

Lg Nik

Necon 05.03.2014 21:12

Mh. Da steh ich nun, ich armer.....

Danke für den ausführlichen Beitrag. Das Laktat zur Energieversorgung dient hab ich auch vor ein paar Monaten gelesen. Ist somit auch nicht der Grund dafür das der Muskel mit der Zeit übersäuert, sondern sollte dies noch etwas hinaus zögern.

Somit stellen sich nun neue Fragen.

Erstens: Soll ich nun Treppe und TDL machen, wenn das eigentlich das Gleiche ist, oder soll ich Treppe und Intervalle laufen? Wobei bei mir der TDL vermutlich eher so Richtung 4:30 oder leicht darunter gehen wird. Vielleicht auch darüber, je nachdem ob ich ihn vorm oder nachdem Frühstück laufe.

Zweitens: Was mach ich nun am Rad und wann? Im April ist der HM und der Haupt WK ist erst im Ende Juli. Soll ich erst nachdem HM mit gezielten Intervallen anfangen, soll ich jetzt nur kurz fahren was meine eigentlich Idee gewesen wäre? Jetzt schon 4x8 oder ähnliches zu fahren kommt mir sehr lange und früh vor!

niksfiadi 05.03.2014 21:31

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1021034)
Mh. Da steh ich nun, ich armer.....

Danke für den ausführlichen Beitrag. Das Laktat zur Energieversorgung dient hab ich auch vor ein paar Monaten gelesen. Ist somit auch nicht der Grund dafür das der Muskel mit der Zeit übersäuert, sondern sollte dies noch etwas hinaus zögern.

Somit stellen sich nun neue Fragen.

Erstens: Soll ich nun Treppe und TDL machen, wenn das eigentlich das Gleiche ist, oder soll ich Treppe und Intervalle laufen? Wobei bei mir der TDL vermutlich eher so Richtung 4:30 oder leicht darunter gehen wird. Vielleicht auch darüber, je nachdem ob ich ihn vorm oder nachdem Frühstück laufe.

Zweitens: Was mach ich nun am Rad und wann? Im April ist der HM und der Haupt WK ist erst im Ende Juli. Soll ich erst nachdem HM mit gezielten Intervallen anfangen, soll ich jetzt nur kurz fahren was meine eigentlich Idee gewesen wäre? Jetzt schon 4x8 oder ähnliches zu fahren kommt mir sehr lange und früh vor!

Mach die Treppe, aber keinen TDL. Achte darauf auch genug ruhige Kilometer zu sammeln. Das Gras wächst nicht schneller, wenn du daran ziehst. Interessant wäre allerdings mal einen knalligen TDL zu rennen (nicht WK, also voll aus dem Training und nicht am allerletzten Zacken), das sollte dann ca. das HM-Tempo sein und somit auch mit dem Treppentempo korrelieren. Evtl. noch 5sek wegrechnen, je nach Ermüdungsgrad beim TDL.

Am Rad mach die Kurzen die du angedacht hast.
Ideen dazu:
2x10x30/30 oder 20/40 oder 40/20
4x4 bei 3 min Pause
alles volle Möhre auf Anschlag.
Bleib bei den Radintervallen bei der Belastungszeit unter 20min, dann wirst du das nach Eingewöhnung ganz gut vertragen.

Necon 06.03.2014 06:35

Ich habe etwas bedenken für den HM nur eine Tempo Einheit zu machen. Andererseits hab ich keine wirklich langsame Einheit, da ich den 20er am Sonntag ohnehin im GA2 laufe. Ich werde auf jeden Fall darüber nachdenken und vielleicht ist es gar nicht so ungeschickt Freitag keinen TDL zu machen und stattdessen 12-16 km locker zu laufen.
Einen 10er möchte ich 2-3 Wochen vor dem HM ohnehin noch Laufen um zu sehen wo ich ungefähr stehe, denn wenn da keine tiefe 42 auf der Uhr steht, brauche ich den HM unter 1:30 nicht zu probieren sondern mach wirklich eine Tempoeinheit aus ihm.

Die Radintervalle werde ich so machen Danke. Vielleicht werde ich doch den Lauf von Donnerstag auf Mittwoch legen, dann könnte ich am Donnerstag die Radintervalle fahren ohne die Treppe zu beeinflussen oder die Regeneration der Treppe zu beeinflussen.

niksfiadi 06.03.2014 10:17

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1021092)
Ich habe etwas bedenken für den HM nur eine Tempo Einheit zu machen. Andererseits hab ich keine wirklich langsame Einheit, da ich den 20er am Sonntag ohnehin im GA2 laufe. Ich werde auf jeden Fall darüber nachdenken und vielleicht ist es gar nicht so ungeschickt Freitag keinen TDL zu machen und stattdessen 12-16 km locker zu laufen.
Einen 10er möchte ich 2-3 Wochen vor dem HM ohnehin noch Laufen um zu sehen wo ich ungefähr stehe, denn wenn da keine tiefe 42 auf der Uhr steht, brauche ich den HM unter 1:30 nicht zu probieren sondern mach wirklich eine Tempoeinheit aus ihm.

Die Radintervalle werde ich so machen Danke. Vielleicht werde ich doch den Lauf von Donnerstag auf Mittwoch legen, dann könnte ich am Donnerstag die Radintervalle fahren ohne die Treppe zu beeinflussen oder die Regeneration der Treppe zu beeinflussen.

MMn ist so ein halbgarer TDL nicht viel wert, ausser dass er ermüdet und damit wichtigere Einheiten verhindert. Diese kurzen Radintervalle haben den Vorteil, dass sie nicht stark ermüden und dass die inner 24h gut verdaut sind. Nicht so ein g'scheiter TDL. 48h Minimum. Deswegen wäre es auch eine Überlegung beim Laufen kurze IVs zu veranstalten in einem Tempo (teilweise deutlich) über 10k WK-Tempo. Bleibt die Gesamtdauer der IVs unter 20min ermüden die nicht all zu sehr, im Gegenteil - sie schieben das Lauftempo gut an.

Nachteil ist, dass die muskulär natürlich schon stark fordern und nach der Zeit schon eine ordentliche muscle soreness kulminiert. Wenns zum Zwicken anfängt: Mal eine Woche auslassen.

Vorschlag: TDL - 2 Tage locker - kurze Lauf IVs - 1Tag locker-kurze Rad IVs - 1Tag locker - TDL.

Wie nun die kurzen Lauf IVs?
Bsp:
10x300m in 60s, 60s Pause (3min20sek/km - hängt stark von deinen Schnelligkeitsfähigkeiten ab)
6-8x600 in 132s (3min40sek/km)
5-6x800 in 190s (3min57sek/km)
4-5x1000 in 240s (4min/km)

Nur so als Idee...

Nik

Necon 06.03.2014 10:39

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1021150)
MMn ist so ein halbgarer TDL nicht viel wert, ausser dass er ermüdet und damit wichtigere Einheiten verhindert. Diese kurzen Radintervalle haben den Vorteil, dass sie nicht stark ermüden und dass die inner 24h gut verdaut sind. Nicht so ein g'scheiter TDL. 48h Minimum. Deswegen wäre es auch eine Überlegung beim Laufen kurze IVs zu veranstalten in einem Tempo (teilweise deutlich) über 10k WK-Tempo. Bleibt die Gesamtdauer der IVs unter 20min ermüden die nicht all zu sehr, im Gegenteil - sie schieben das Lauftempo gut an.

Nachteil ist, dass die muskulär natürlich schon stark fordern und nach der Zeit schon eine ordentliche muscle soreness kulminiert. Wenns zum Zwicken anfängt: Mal eine Woche auslassen.

Vorschlag: TDL - 2 Tage locker - kurze Lauf IVs - 1Tag locker-kurze Rad IVs - 1Tag locker - TDL.

Wie nun die kurzen Lauf IVs?
Bsp:
10x300m in 60s, 60s Pause (3min20sek/km - hängt stark von deinen Schnelligkeitsfähigkeiten ab)
6-8x600 in 132s (3min40sek/km)
5-6x800 in 190s (3min57sek/km)
4-5x1000 in 240s (4min/km)

Nur so als Idee...

Nik

Das wäre so im großen und ganzen Carlos Ansatz gewesen einmal kurz und heftig einmal tdl. Hat nicht geklappt oder ich habs mit den Zusätzen übertrieben oder keine Ahnung? Wobei deine Intervalle etwas langsamer wären.

Carlos85 06.03.2014 17:43

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1021160)
Das wäre so im großen und ganzen Carlos Ansatz gewesen einmal kurz und heftig einmal tdl. Hat nicht geklappt oder ich habs mit den Zusätzen übertrieben oder keine Ahnung? Wobei deine Intervalle etwas langsamer wären.

Ich denke grundsätzlich auch immer noch, dass du eher kurz und hart brauchst als z.B. ne Greif Treppe => um schneller zu werden!

Mit kurz und hart wirst du auch deine 1:31 laufen, auf Dauer (ich sag mal 3-4 Monate, regelmäßig, ohne Ausfälle), machen dich die kurzen Sachen aber härter.

Die langen Intervalle kannst du zum Herbst immer noch machen und dann kanns auch für ne 1:28 schon reichen.

Ob dass dann Greif Treppen sind oder 4x3000, 5x2000 is dann erstmal zweitrangig.

Wie du letzte Woche ja festgestellt hast, ging die Greif Treppe schon ziemlich gut für deine Verhältnisse. Am Anfang dauert es halt, bis Intervalle mal wirken und die ersten Wochen waren halt, auch krankheitsbedingt, eben sehr unregelmäßig, ich glaube es waren nie mehr als 2 Wochen am Stück dabei mit Intervallen?

2x Intervalle die Woche war ja nur mal ne Idee, hat bei mir halt funktioniert, muss(te) bei dir nicht zwingend. Der Ansatz IV+TDL ist vielleicht dann bei dir ganz gut, da du dich bei den IVs schön wegknallen kannst und den TDL irgendwann als angenehm betrachten kannst, da die IVs viel härter sind vom Tempo.

Nochmal zur Idee, warum ich die Ideen gab: "Mein" Auftrag lautete HM sub1:30 (möglichst im April), Triathlonambitionen sollte ich außen vor lassen. Vielleicht solltest du den HM im April einfach mitnehmen, innerhalb der MD Vorbereitung und wenn die MD vorbei ist, wird "richtig" gelaufen und Triathlon nur nebenbei (sofern dir die sub1:30 weiterhin wichtig sind).

Beim Gewicht wird sich bei dir nix ändern (was ich jetzt gar nicht negativ sehe, du hast halt einen hohen Muskelanteil und dein Fettanteil ist ja auch schon sehr gering).

@Nik: Seh ich das richtig, du würdest in 7 Tage 2x TDL, 1x IV und 1x Rad IV stecken?

Necon 06.03.2014 17:51

Ja da hast du Recht waren kaum mal mehr als 2 Wochen am Stück dabei.

Vielleicht habt ihr Beide Recht und ich sollte TDL und IV´s machen.

Zum Krank sein und sonstiges. Irgendetwas war da wirklich wirklich nicht in Ordnung. Ich beginne es jetzt bei meinen Fingernägel zu merken. Hört sich komisch an, aber die Verhalten sich wie Schiefer, also ich kann oben eine kleine Schicht abtragen. Nichts ekelhaftes aber bei mir immer ein Zeichen, dass irgendetwas grob im argen war, kommt halt immer Zeitversetzt. Kennt das sonst noch irgend jemand?

Ich werde mal die nächsten Tage viel viel nachdenken und schauen was ich genau mache und warum das mit den Intervallen von Carlos nicht geklappt hat.

Gewicht muss noch weiter runter, letzten September war ich bei 86 das muss mindestens wieder drin sein.

Carlos85 06.03.2014 17:55

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1021352)
Ich werde mal die nächsten Tage viel viel nachdenken und schauen was ich genau mache und warum das mit den Intervallen von Carlos nicht geklappt hat.

Eigentlich hats doch geklappt, nur tat es halt fast jedesmal wieder weh, weil ne (kurze) Pause dabei war, was gerade am Anfang nervig sein kann.

Wenn du mal einen Lauf hast von 4,5 oder 6 Wochen am Stück mit Intervallen (bei mir war dann eine Ruhewoche eben mit 1x Intervallen statt 2x, du könntest z.B. IV oder TDL auslassen) dann wird das 100% besser.

Und dann wird es auch noch wärmer, das tut den Muskeln auch gut...

Necon 06.03.2014 17:59

Okay ich glaube ihr habt mich fast soweit.

@Carlos:
Es sind noch etwas über 5 Wochen zum HM, die Treppe am Dienstag möchte ich beibehalten. Also wäre Freitag für IV´s frei. Was würdest du machen? Wenn du noch Lust hast Vorschläge zu geben und die 5 Einheiten kreieren dürftest! :Lachen2:

Carlos85 06.03.2014 18:04

Du weißt doch was ich denke :-)

Keine Greiftreppe sondern 400er IVs (12x1:24) und nen TDL (6km, 8km, 10km, 12km, 15km) sehr nahe am HM Tempo!


Wenn die Greiftreppe sein muss "ersetzt" die aufgrund der Länge ja schon fast einen TDL (weil Greiftreppe und TDL wären IMHO zu viel schnelle KM bei deinen bisherigen Umfängen), also wären dann wohl z.B. 400er angebracht.

Ziemlich sicher werden dich beide Varianten schneller machen, wenn du eine davon 5 Wochen lang durchziehst (mit einer Woche etwas kürzer treten)

niksfiadi 06.03.2014 18:59

Jo. Greiftreppe ODER TDL, nicht beides.

So was kurzes wie die 400 oder sogar 200 kannst im Grunde täglich machen, wenn du die mal muskulär verträgst.

Ich mach ja gerade diese Testung mit der Herzratenvariabilität (HRV - siehe mein Blog) und es hat mich selbst überrascht, wie lange ich brauche, um einen TDL zu verdauen, natürlich schön hart gelaufen. Der entscheidet zwischen: es geht drüber oder nicht.

Die kurzen IVs, in der Art wie beschrieben, merk ich überhaupt nicht an der HRV, teilweise gehen die Werte danach sogar hoch! Ich glaube, das die kurzen IVs zumindest bei mir eine eher anabole Hormonlage provozieren, während der TDL klar katabol ist und dabei so einiges kaputt geht. Der hohe Kraftreiz bewirkt wohl eine erhöhte Ausschüttung aufbauender Hormone.

Aber eins ist schon klar: man muss die regelmäßig machen, weil sonst machst du damit jedesmal muskuläre Strukturen kaputt, was ja auch nix bringt, weil man dann den Rest nicht vernünftig trainiert. Deswegen auch mein Vorschlag die anderen kurzen IVs am Rad zu veranstalten. Ähnliche Wirkung aufs HKS und auf die Hormonlage, aber nicht der strukturelle Impact. -> so kannst du insgesamt mehr laufen!

Nik

Necon 06.03.2014 20:24

Okay ihr Beide habt mich überzeugt! :Blumen:

Necon 07.03.2014 07:26

So da mich Niksfiadi und Carlos nun absolut überzeugt haben, hat mich Carlos wieder unter seine Fittiche genommen und mit 12x400 heute belohnt.

Ich habe leider noch immer keine Ahnung wann ich die IV`s am Rad machen soll, denn Dienstag TDL, Freitag IV´s Laufen, Sonntag längerer Lauf. Da Samstag der einzige Tag ist an dem ich für eine längere Radausfahrt Zeit habe möchte ich die nur ungerne für die IV´s streichen. Ich könnte die IV´s in der Ausfahrt machen, aber so richtig sinnvoll ist das vermutlich nicht.
Alternativ dazu fällt mir nur ein den lockeren Lauf von Donnerstag auf Mittwoch zu verschieben und dann am Donnerstag die Rad IV´s zu machen.

Oder ich stelle die Woche um.
Montag TDL, Donnerstag IV´s Laufen, Freitag IV´s Rad, Samstag längerer Lauf, Sonntag lange Rad.
Dann könnte ich Dienstag locker Radfahren und Mittwoch locker Laufen. Schwimmen bleibt bei Dienstag und Mittwoch in der Früh, Kraft bleibt bei Montag und Freitag. Wäre das vernünftiger?
Ich brauche Leider eine feste Struktur ansonsten Ende ich damit, dass ich immer das mache wozu ich Lust habe und das ist zu 90% herum gelaufe im oberen GA2 Bereich.

Wenn umstellen dann natürlich gleich ab Montag, also heute IV´s morgen mittellange Rad plus Koppellauf, Sonntag lange Rad. Damit fiele zwar der 20er diese Woche aus, dafür könnte ich aber ab Montag TDL machen?

Necon 07.03.2014 15:12

und erneut die erste Intervalleinheit nach Carlos absolviert.

12x400 sub 85 Sek.

Machen wir es kurz, Sch%&ß Wind, Dank 13°C und Sonne war mir ordentlich warm und langsamster 400er mit 84 Sek, schnellster 79,8 (war aber auch der Letzte, da wusste ich ich muss nicht noch einen laufen). Jetzt ordentlich Essen und schnell regenerieren!

Carlos85 07.03.2014 15:39

Zu den Intervallen hab ich ihm schon geschrieben, daher gleich mal kleiner Themawechsel:

Ich sehe bei Necon folgendes Problem:

Er will aktuell viele Einheiten in der Woche unterbringen (11-12 Stück), hat aber eigentlich keine Zeit (weil er Prüfungen hat worauf er lernen muss) und macht sich daher Stress.

Mal eine Idee:

Die Keysessions müssen stehen, alles andere kann/darf ausfallen, aber man kann sie natürlich in den Plan schreiben.

Da momentan der HM als nächstes ansteht, wären die Keysessions IMHO: IVs, TDLs, „langer“ Lauf.

Schwimmen ist bei ihm gesetzt am Dienstag und Mittwoch, Krafttraining am Montag und Freitag. Zeit für lange Läufe und lange Rad ist am Wochenende.

@Nik: Was stellst du dir unter kurze Rad IVs vor? Könnte man die am Tag vor dem Lauf TDL machen? Tut vielleicht die ersten 2 Wochen weh, dann sollte man/er sich daran gewöhnen? Oder besser die Rad IVs am Tag nach dem TDL?

Mal ein Vorschlag wie die Woche aus meiner Sicht aussehen könnte:

Montag: Kraft, Rad (kurze IVs)
Dienstag: schwimmen (früh), TDL (Abends)
Mittwoch: schwimmen (früh), Rad (kurze IVs, statt Montag, NIKs Meinung abwarten)
Donnerstag: Lauf locker, Rad locker oder Klettern
Freitag: Laufen – Intervalle (früh), Kraft
Samstag: lange Rad (90k+)
Sonntag: langer Lauf (max. 25k)

Mein persönlicher Vorschlag wäre ja, um das ganze etwas zu entlasten (denn Pause ist da wirklich gar keine drin): Am Wochenende lange Rad und langer Lauf verbinden. Also z.B. 80-90k Rad und 15-20k Laufen. Das ist auf Dauer sicher nicht das schlechteste und man kann sich am WE auch mal einen Tag Pause gönnen oder noch was lockeres einschieben (3. Schwimmeinheit z.B.)

Meinungen?

niksfiadi 07.03.2014 19:43

IVs unter 20min Gesamtlänge tun genau nix am nächsten Tag weh. Die tun dem TDL sogar gut. Darüber wirds nach meiner Erfahrung kritischer. Ob man sich daran gewöhnt? Also ähemmm, wir reden hier von Training. An Training sollte man sich nie gewöhnen, sonst stimmt was nicht. :Cheese:

Die Frage war wohl eher: Kann er die schnell genug verdauen? Tja, dass muss er selbst rausfinden, ich kanns. Das hat sehr viel mit Trainingserfahrung und Grundlagen zu tun. Macht man nun bestimmte Intervalle dann gewöhnt man sich natürlich daran - wenn man sie immer gleich macht. Aber die sollten ja gesteigert werden...

Was für IVs? zB.:
4x4min bei 3min Pause. Ein Klassiker, immer gut oder
2x10x30/30, 40/20, 20/40 intermittierende. Auch ein Klassiker, auch immer gut oder halt irgendwas selbgestricktes, völlig egal, schön hart aber nicht zuviel!
Ich hab zB letztens mal so nette 2min Ivs mit 2min Pause gemacht und immer um 10W gesteigert: 370,380,390,400,410 W. Dann hatte ich keine Lust mehr, kann man aber auch mehr davon machen. Diese kurzen IVs halt penetrant über der Schwelle.

Nik

Necon 07.03.2014 20:36

Also damit hin und wieder Luft an die ganze Sache kommt, kann ich Donnerstag gar nichts machen, oder je nach Gefühl denn Donnerstag ist der Einzige Tag an dem nichts spezielles ansteht. Und leider bin ich momentan nicht sehr flexibel mit meinem Zeitmanagement. Alle 3-4 Woche werde ich einfach eine Ruhewoche einstreuen. 1-2 Tage gar nichts tun. Die Keyeinheiten werden erhalten bleiben, aber der Rest fällt aus oder wird nach Gefühl gemacht.

Wenn ich Nik richtig verstehe, dann kann ich die IV´s am Rad sowohl Montag als auch Donnerstag machen, da sie mich nicht allzu lange aufhalten sollten in der Regeneration. Ich sollte nur schauen, dass ich am Tag nachdem TDL nicht zu viel mache, da dieser einfach mehr Regeneration braucht!
Nach Watt kann ich sie leider nicht steuern, darum werden sie nach Gefühl und Puls gefahren. Ob auf der Walze oder draußen werde ich dann wohl Wetter abhängig machen!

Danke euch! :Blumen:

niksfiadi 07.03.2014 20:48

Bingo.

Bei den IVs einfach voll drauf. Ist ganz einfach.;)

Nik

~anna~ 08.03.2014 14:38

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1021783)
IVs unter 20min Gesamtlänge tun genau nix am nächsten Tag weh.

Zumindest wenn man muskulär einigermaßen robust ist... (was auf Necon wahrscheinlich zutrifft).
Ich persönlich muss mich da glaub ich bisschen mehr zurückhalten; hab gestern 18x(1'/1') Vollgas an einer Rampe gemacht und jetzt zieht's so komisch im linken Quadrizeps, dass ich statt der geplanten Pässerunde in der Sierra heute nur locker rumgerollt bin, um mir keine Zerrung oder sowas einzuhandeln...

Necon 08.03.2014 16:24

Da gebe ich dir absolut Recht. Aber ich glaube Rad IV´s verkrafte ich besser als Lauf IV´s vor allem da ich bei den Rad IV´s noch nicht so an meine Grenzen komme!
Weil wir gerade beim Rad sind. Heute bei traumhaften Wetter 87 km in 3:15 und Adjustage kurz-kurz, zwar noch mit Weste und kurzem T-Shirt darunter, aber schön wars. Puls im Schnitt 129, 26,5 km/h, 800 HM mit einer max Steigung von 17%.
Heute hatte ich starke Radbegleitung. Die ersten 2 Stunden sind wir brav herum gerollt, aber gegen Ende wurde es dann teilweise doch noch ernsthaftes Radfahren, dabei waren Antritte über Kuppen, kleine Hügel auf Zug hochfahren und meine Lieblingsdisziplin überholen von Mopeds!
Die Hüftbeuger haben am Anfang ein bisschen gejammert, aber im Großen und Ganzen rollte es gut und rund!

Necon 09.03.2014 17:06

Das war jetzt leider anstrengend!

Eigentlich muss man bei so einem Wetter wie heute raus und 120 km Radfahren und danach noch locker 20 km hinten drauf laufen.
Nun mein Tag war ganz anders. Aufgestanden um 5:45 erstes Frühstück, gelernt, gegen 9 kam meine Freundin vorbei als Laufboxenstop => zweites Frühstück und Kaffee, wieder gelernt, kleines Mittagessen (ja Hobbit sein wäre mein Traum), wieder gelernt. Schluss endlich Schnauze voll gehabt und zum Laufen aufgebrochen.
Beine waren nicht ganz frisch und vor allem die Beinbeugern waren etwas müde. Aber es lief eigentlich gut. Die ersten 10 km waren wieder leicht schneller als letzte Woche und der Puls war ähnlich gut wenn nicht sogar ein Stückchen besser. (vorm weg Laufen Ruhepuls 44 im sitzen) Also top motiviert noch 2 km weiter in den Graben hinein gelaufen. 2 km bedeuten in dem Graben leider 70 HM mehr, also war das Tempo natürlich mal dahin und auch zurück konnte ich das nicht mehr holen da es für einen schnellen Schritt zu steil ist (zumindest an einigen Stellen). Aber gut zurück bei meiner 10 km Markierung dachte ich mir ab jetzt wird Druck gemacht und Zeit aufgeholt. Ich möchte die 24 km unter 2 h laufen. Dann begann aber leider die Misere. Ich konnte auf diesem angenehmen Gefälle, kein Tempo machen. Die Schrittweite wurde immer kleiner, die Schritte aber nicht schneller und der Puls blieb oben. Das kam mir schon etwas eigenartig vor, aber noch dachte ich mir nichts, die Muskulatur fühlte sich eigentlich gut an und ich hatte nicht das Gefühl sehr angestrengt zu sein. Nach ca 18 km war es dann so weit. BUMMMMMMMM! und aus wars.
Muskeln begannen zu ziehen, Tempo ging runter, Puls ging hoch. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch "mitten im Nirgendwo" war, weiter gelaufen und gehofft, dass es besser werden würde. Nach weiteren 2 km dann bei einer Tankstelle angehalten und etwas getrunken. Denn darin lag des Rätsels Lösung. Ich hatte heute den ganzen Tag nur einen Kaffee und 1 Liter Wasser getrunken.
Also sauber in de Dehydrierung gelaufen.
Dann der Klassiker. Bei der Tankstelle total unkontrolliert getrunken, was auf den nächsten paar km zu leichten Magenproblemen geführt hat.
Aber gut was solls. Bin dann langsam nach Hause gelaufen und hab die Runde etwas abgekürzt.
Heraus kamen 2 Stunden, 23.3 km und ein riesen Durst, der schön langsam gestillt ist.
Ich hoffe mein Körper nimmt mir das nicht zu übel heute!

Wochenzusammenfassung:
14:21
2x Kraft
2x Schwimmen 3,4 km
3x Laufen 50 km
3x Rad 156 km

Troedelliese 09.03.2014 18:34

Aha, deshalb waren es 6 Punkte im WP. Du bist weiter als 20km gelaufen.
Unser heutiger länger Lauf verlief ähnlich chaotisch. Jeder Hügel hat sich angefühlt wie der Mount Everest. Ich glaube, das liegt am Wetterumschwung, an den man sich noch nicht gewöhnt hat.
Und bei uns noch an der gestrigen Gartenarbeit.

Necon 09.03.2014 18:51

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 1022235)
Aha, deshalb waren es 6 Punkte im WP. Du bist weiter als 20km gelaufen.
Unser heutiger länger Lauf verlief ähnlich chaotisch. Jeder Hügel hat sich angefühlt wie der Mount Everest. Ich glaube, das liegt am Wetterumschwung, an den man sich noch nicht gewöhnt hat.
Und bei uns noch an der gestrigen Gartenarbeit.

Mit dem Wetter hätte ich mich eigentlich ganz gut angefreundet. Am Vormittag beim lernen gemütlich in der Sonne gesessen (natürlich mit Sonnencreme). Aber halt einfach zu trinken vergessen. Hab ich aber schon nachgeholt. um 5 zurück gekommen und seither fast 2,5 Liter getrunken ohne das Gefühl zu haben nichts mehr trinken zu wollen. War wohl bitter nötig.

Du musst es positiv sehen, wenn jeder Hügel wie der Mount Everest war, hast du heute brutal viel Höhenmeter gemacht!

Troedelliese 09.03.2014 19:04

Danke, das hilft.
Wir haben gestern die in der Garage überwinterten Pflanzen wieder im Garten und auf der Terrasse verteilt. Die Dinger werden immer schwerer, und mit dem Möbelroller kommt man im Garten nicht überall hin. Ok, sie bekommen auch jedes Jahr größere Töpfe.
Eigentlich hätte ich mir noch zwei Punkte für Powerlifting in den WP tragen sollen. :Cheese:

Necon 13.03.2014 19:03

So nachdem desaströsen Lauf am Sonntag, zwang mich die Uni zu einer pause. Montags gab es also nichts außer Lernen, Essen, Vorlesung, Essen, Lernen, Essen, Lernen und Schlafen. Schlaf war kurz und eher komatös. Dienstag morgen dann Prüfung, weiter lernen bzw Präsentation und Hand-out für Mittwoch erstellen. Zwischen durch konnte ich dann noch meinen TDL einschieben. Geplant bzw von Carlos verordnet waren 8 km mit 4:10-4:15. Nach 3 km war ich bei 4:16 angelangt und hatte das Gefühl nichts geht mehr. Puls zu hoch, Beine schwer usw. Durch den dezenten Druck auf der Uni und den Grant auf mich selber war ich kurz davor meine Schuhe auszuziehen und wegzuwerfen. Hab mich dann dazu überwunden 1000 m locker zu laufen währenddessen hab ich beschlossen auf die Greiftreppe umzusatteln. Also ging es weiter mit 2000 m und siehe da die gingen plötzlich leichter in 4:10 weg. Der Puls war niedriger als bei den 3000 m. Also nochmal kleine ruhige Runde gedreht und die letzten 1000 gelaufen. Die gingen dann in 4:03 und zwar relativ gut.
Abends dann noch 30 min Schwimmen, aber meiner Schulter hat das leider gar nicht gefallen.
Mittwoch Mittag war ich dann endlich fertig, Präsentation vorbei Hand-out abgegeben und somit hatte ich Zeit für eine schöne Runde mit dem RR. Habe mich dazu entschlossen etwas Aeroposition zu üben. Also 2,5 Stunden eher flach gefahren und davon ca 1:45 in Position. Zwar nicht mit Druck, aber die Position fährt sich gut und ich konnte auch ganz nett Tempo machen. Gesamt 31,5 km/h im Schnitt. Nach ca 80 min hab ich für 15 min mal den Pulsbereich angekratzt den ich gerne auf der MD fahren möchte also so um die 155-160 und das hat mir wirklich gut gefallen. Flach bis wellig gegen den Wind 37-40 km/h!

Heute nach der Arbeit ging es dann zu gemütlichen 40 km mit anschließenden 7,5 km Koppellauf!

Die Woche wird immer besser!

Necon 14.03.2014 14:47

Das war gerade eigenartig!
Heute standen 6x800 am Plan in 3:05 oder kleiner, Auftrag von Carlos war die ersten 400 nicht schneller als 1:30-1:32 zu laufen, ich hab leider vergessen zu Fragen ob als Schutz damit ich nicht eingehe, oder damit ich gleich schnell weiter laufen muss.
Nun ja beim warm Laufen, war die Atmung schwer 145 Puls fühlte sich hoch an und die Beine waren sehr sehr langsam. Eines gleich vorweg ich bin mit den gelaufenen Intervallen mehr als zufrieden, aber so lahm und trägem fühlen sich meine Beine selten.
Auf der Bahn hatte es gefühlte 25 Grad (tatsächlich 17) und die Sonne brennt herunter wie im Hochsommer.
Auf der Bahn noch kurz weiter warm gelaufen mit ein paar Antritten um die Beine aufzuwecken. Dann ging es los:
Es kommen nun immer die erste 400er Zeit und dann die gesamt Zeit:

1) 1:26:5 - 2:57:9
2) 1:28:6 - 3:00:7
3) 1:31:x - 3:01:6
4) 1:32:x - 3:01:9
5) 1:32:x - 3:00:9
6) 1:33:x - 2:57:1

Gefühlt fallen mir 800er leichter als 400er und sie gehen nicht so stark auf die Hüftbeuger!

Schwimmtraining wird diese Woche schwach bleiben, da ich heute zu meinen Eltern fahre und keine Zeit haben werde um Schwimmen zu gehen!

Carlos85 14.03.2014 17:35

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1024414)

Gefühlt fallen mir 800er leichter als 400er und sie gehen nicht so stark auf die Hüftbeuger!

Du meinst also, die Zeitvorgabe war einfach zu lasch? OK :dresche :Cheese:

Necon 15.03.2014 16:47

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1024457)
Du meinst also, die Zeitvorgabe war einfach zu lasch? OK :dresche :Cheese:

Nein das würde ich nie sagen. Aber dieses Tempo entspricht eher meinem Laufstil. Bei 400er und 200er hab ich einen anderen Bewegungsablauf.

Heute war das Wetter leider für eine Radtour draußen nicht zu gebrauchen. Sturm und Regen haben es zu gefährlich gemacht. Darum auf das Ergobike meines Dads gesetzt und Streckenprofil Roth gewählt. Bin natürlich nicht die ganze Strecke gefahren sondern nur 90 km um zu sehen wie die Strecke so ist. Resultatfür mich sehr erfreulich. 2:40 für 90 km, 204 Watt im Mittel bei 124 Puls! Also es war eine Grundlagen Ausfahrt! Puls ging gegen Ende etwas hoch also statt 120-125 Puls bei 200-220 Watt auf ca 130!

Acula 17.03.2014 15:45

Nach dem du ja dein kleines Tief hattest, liest es sich doch immer besser bei dir:Blumen:

Ich bin ja mal gespannt was du dieses Jahr leistest und ob du bei den Wettkämpfen von Pech verschont bleibst. Ich meine mich zu erinnern, dass du da letztes Jahr ein paar negative Erfahrungen gemacht hast.

Hast du eigentlich große Probleme mit Wind? Mir geht er die Tage wirklich auf die Nerven! Die Rolle hat mich wohl anfällig für jegliche Außen Bedingungen gemacht:Lachanfall:
Gestern bin ich zumindest die ersten 22km in einer Stunde gefahren, der Puls war dabei so 124-132. Auf dem Rückweg (gleiche Strecke) hatte ich dann immer so 28-32 km/h auf dem Tacho und mein Puls war dabei in den Reekom bereich ab zu rutschen.

Und wo ich gerade beim Fragen bin, wie machst du (ihr) das mit Nüchtern Training?
Ich muss ja gestehen, dass ich gerade am Wochenende direkt aufs Rennrad springe (spart einfach unfassbar viel Zeit) und dann während der 2-3h auch nichts esse und manchmal sogar nichts trinke (wenn ich es vergesse). Ich achte da jetzt nicht bewusst drauf, aber ich brauche es einfach nicht.
Früher habe ich bei jeder 2h Tour 2l Saftschorle getrunken, mittlerweile kann ich das gar nicht mehr.

Schöne Grüße aus dem windigen Westfalen :Huhu:

Ps: Wie läuft dein Klausurblock, oder hast du im Moment weniger anstehen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.