triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Erst war das Fett, dann die Trägheit ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26418)

Klugschnacker 21.10.2019 09:41

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1487535)
Wochenauswertung:

1.Woche seit Anmeldung zum Berlin-HM (noch 26 Wochen):

3x Laufen, 22km, davon 1x Intervalle und heute den langen Lauf (1:25 Std.),
bei meinem "Tempo" waren das aber nur 10km.

[…]Ich bin gespannt auf die folgende Woche, wie ich 3-4x Laufen so wegstecke.
Jedenfalls will ich nicht zu schnell zu viel.

Das ist aus meiner Sich eine ziemlich ambitionierte Herangehensweise! Wäre ich Dein Coach, würde ich Dir empfehlen, es etwas ruhiger anzugehen. Die Intervalle würde ich für die nächsten 6-8 Wochen noch streichen. Den langen Lauf finde ich in der Form gerade noch okay, würde ihn aber zunächst nicht verlängern.

Stattdessen würde ich für die nächsten 2 Monate versuchen, die Wochenumfänge allmählich zu steigern. Also kein Tempo, nichts wirklich Langes, aber mit lockeren Einheiten ganz relaxed Kilometer hamstern.

Aber jeder ist anders. :Blumen:

fras13 21.10.2019 13:43

Hallo Arne,

Danke für deine Hinweise zum Lauf-Training, die natürlich richtig sind.

fras13 27.10.2019 16:21

Hi,

es ist wieder Sonntag und meine Wochenauswertung steht an:

8:00 Std. Training,

2x Bürostrecke mit dem Cyclocrosser = 128km Bike

3x Laufen - insg. 23km, 2x locker 45min. und heute Long-Run mit 1:25 und 11km.

Mir geht´s gut, das Laufen macht Spaß
und ich brauche zunehmend keine Gehpausen mehr.

Dafür war die HF heute durchgängig etwas höher, als vorgesehen, aber das kommt ja erst mit der Zeit...

So, jetzt auf die Couch - morgen beginnt der Winterpokal :Huhu: :Cheese:

FMMT 27.10.2019 16:23

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1489019)
Mir gehts gut, das Laufen macht Spaß

Das ist auch das Wichtigste :Blumen:

fras13 03.11.2019 17:30

... immer wieder sonntags...

meine Wochenauswertung folgt:

Diese Woche hatte ich Urlaub.

Da noch soviel Resturlaub anstand, habe ich diese Tage extra für den Beginn des Winterpokals so gelegt.

Ich habe insgesamt fast 13 Std. trainiert,

davon 224 km Radfahren, meist mit dem Cyclocrosser
nur 3x Laufen - 21,5km insgesamt.

Heute der lange Lauf - im Lenne´-Park in Blumberg.

Es war keine gute Idee, dort zu laufen. Die Wege im Park sind befestigt, aber nicht annähernd so glatt wie die asphaltierten Radwege. Das feuchte Laub auf den unebenen Wegen, ständig ging es auf und ab ...
Und die Runde hatte nur 1,5km - also bin ich 7 Runden gelaufen.
Aber schon nach der 6. Runde war die Luft raus.

Auf ebenem Boden gelingt es mir besser, flüssig zu Laufen, hier nicht.

Das Körpergewicht hat sich in dieser Woche nur minimal, aber dafür in die richtige Richtung entwickelt - 108,5kg.

Ich bin gespannt, wie es in der folgenden, ruhigeren Woche wieder so läuft.:)

Björn Tepper 03.11.2019 18:00

Wieviel hast du nun abgenommen innerhalb welchen Zeitraums?
Wie weit hast du dich im Laufen wirklich verbessert: Zei, Distanz bei welcher Herzfrequenz? Vom Beginn ein paar Zahlen und von jetzt. Das wäre schon interessant.

fras13 03.11.2019 18:48

Hallo Björn, ich laufe erst wieder seit 3 Wochen regelmäßig.

Ich finde, es ist noch zu früh, um zu antworten.

In Zahlen zeigt sich noch wenig, lediglich die Laufpace pro km verbessert sich merklich, aber eben von gaaanz langsam zu langsam...:Huhu:

Björn Tepper 03.11.2019 18:58

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1490486)
Hallo Björn, ich laufe erst wieder seit 3 Wochen regelmäßig.

Ich finde, es ist noch zu früh, um zu antworten.

In Zahlen zeigt sich noch wenig, lediglich die Laufpace pro km verbessert sich merklich, aber eben von gaaanz langsam zu langsam...:Huhu:

Dann drück ich dir die Daumen. Ich führe von je her ein Lauftagebuch, das mir schon viel Aufschluss gegeben hat, auch was Wetter und Tsgeszeit für einen Einfluss auf meine Leistung haben.
Vielleicht noch als kleinen Tipp: es hat bestimmt etwas gedauert, die Pfunde einzusammeln, aber es muss nicht unbedingt genau so lange dauern, das wieder loszuwerden.
Du schaffst schon, was du dir vornimmst...., wenn du es dir vornimmst. ;)

fras13 10.11.2019 17:01

kurze Wochenauswertung meines Trainings:

eine ruhige, kurze Woche sollte es werden,
zu viele Termine haben abends das Training kaum möglich gemacht,

nur 2x Rad, 94km
davon 1x Bürostrecke (64km) gefahren,

Laufen 2x, nur 13km diese Woche

Freitag auf Schnäppchenjagd bei Zweirad-Stadler - ich musste in Berlin beide Filialen aufsuchen und durfte dabei die Kolonne des US-Außenministers bewundern, während wir auf gesperrten Straßen im Stau standen...

auf geht´s in die nächste Trainingswoche - ohne Termine wie Physio uä. ...

fras13 17.11.2019 17:12

diese Woche war wenig los:

knapp über 7 Std. Training,

1x Radtraining 56km, frühmorgens war es MIR zu kalt, um ins Büro zu radeln,
mal schauen, wozu es kommende Woche reicht.

dafür: 4x Laufen, 5x, wenn ich die 20min. auf dem Laufband im Studio dazu zähle,
mit dem Long-Run von heute (11,8km) insg. 36 Kilometer.

Das Laufen vertrage ich weiterhin gut, Probleme gibt es keine.

Nur schneller werde ich eben nur mäßig. Unter der Woche hatte ich schon ein Tempo zwischen 6:10 u. 6:30 min./km. Heute beim langen Lauf waren es 6:35 - 7:15 min./km.

Ich würde gern morgen früh ins Büro mit dem Rad fahren.
Aber ich kann nichts versprechen... :-(( :Gruebeln:

mamoarmin 18.11.2019 11:49

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1493664)
diese Woche war wenig los:

knapp über 7 Std. Training,

1x Radtraining 56km, frühmorgens war es MIR zu kalt, um ins Büro zu radeln,
mal schauen, wozu es kommende Woche reicht.

dafür: 4x Laufen, 5x, wenn ich die 20min. auf dem Laufband im Studio dazu zähle,
mit dem Long-Run von heute (11,8km) insg. 36 Kilometer.

Das Laufen vertrage ich weiterhin gut, Probleme gibt es keine.

Nur schneller werde ich eben nur mäßig. Unter der Woche hatte ich schon ein Tempo zwischen 6:10 u. 6:30 min./km. Heute beim langen Lauf waren es 6:35 - 7:15 min./km.

Ich würde gern morgen früh ins Büro mit dem Rad fahren.
Aber ich kann nichts versprechen... :-(( :Gruebeln:

Cooler Blog...ich bin neidisch auf Deine Lauffähigkeit, mir hauts immer in die Achilles...genieße Deinen Zustand....

fras13 18.11.2019 12:23

Ja, ich bin froh dass es klappt.

Und Laufen macht mir wieder Spaß.:Huhu:

Mein alter Vereins-Trainer sagte mal: dick wird man nicht von heute auf morgen, die Gelenke, Bänder hatten Zeit, sich an das Gewicht zu gewöhnen.

fras13 24.11.2019 17:10

Trotz Off-Season ist mein Thread diesmal noch auf der ersten Seite geblieben ...

aber die Trainingswoche war wenig aufregend:

Montag: 1x Bürostrecke mit dem Crosser - 64km, im Regen zurück, das Bike und ich sahen aus wie Sau.
Dienstag: Laufen 6km
Mittwoch - Freitag ohne Sport - Gerichtstermin außerhalb, zurück nur im Stau gestanden, Do. ist Spätdienst angesagt, Freitag private Termine ...

Gestern früh zum Bäcker gelaufen: 6km, abends im Dunkeln eine Stunde auf dem Rad immer ums Dorf herum gefahren.
Sonntag: der Long-Run -1:20 Std u. 11,75km

insgesamt: 6,5 Std. Training und damit schon die 3. Woche weniger als üblich.

Ich hoffe, mich morgen früh wieder motivieren zu können, und ins Büro zu radeln.:Huhu:

Achso, das Gewicht pendelt um 108,5kg, immer noch :dresche

fras13 01.12.2019 16:44

So, diesen Sonntag mal wieder positive Nachrichten:

mein Training in dieser Woche umfasste wieder 8:00 Stunden,

davon 2x ins Büro, nachmittags anders Strecke = 140km,

aber nur 2x Laufen am Die. u. heute - 18km, weil ich den langen Lauf heute mal abgekürzt habe. Die Beine waren schwer.

Ich glaube, dass ich mindestens 3x pro Woche Laufen muss...

Mit den Nachttemperaturen um 0°C sehe ich die nächsten Tage ein Problem für die Motivation, um morgens die Bürostrecke mit dem Cyclocrosser zu bestreiten.

In den letzten Jahren hat es mich regelmäßig im Dez./Jan. mit Erkältungen erwischt, die sich lange hielten... Irgendwie warte ich schon darauf :(

fras13 16.12.2019 06:35

Hier meine Trainingsaufzeichnungern der letzten Woche.

Der Dezember ist zu kurz. In jeder dieser Adventswochen fehlt irgendwie die Zeit zum Training.

Zur Vorwoche habe ich nichts geschrieben, es waren nur 4 Std. Sport...:(

Die letzte Woche sah schon besser aus.

7:45 Std. Training -

3* Laufen, gestern der Long-Run (14km) - 28 Wochen-km,
4* Radtraining, 90km, davon 3* auf der Rolle.

Mittwoch habe ich das neue Winter-Trainingsgerät, den Tacx Flux bekommen.

Aufregend, alles aufzubauen und zu installieren. Ein ganz schöner Aufwand.
Was man alles braucht... Den Ant+ - Dongle suche ich noch.
Bike24 kann nur die teuren Marken sofort liefern, günstigere erst in 16 Wochen!
Und ebay wird von chinesischen Angeboten überschwemmt, die alle erst über den großen Teich gebracht werden müssen.

Daher kann ich momentan mein Training auf der Rolle noch nicht in Polar Flow dokumentieren, muss ich manuell nachtragen.

fras13 29.12.2019 18:12

Kurz vor dem Jahreswechsel noch einmal eine Meldung von mir.

Die letzte Woche war trotz der Feiertage recht ordentlich,
um nicht zu sagen - erfolgreich!:Cheese:

08:22 Std. Training

4x Bike - 122km, davon 3x indoor auf dem Flux (70km),

Mein erster FTP-Test (FTP20) endete mit 183Watt, wobei die Anzeige der noch zu fahrenden Zeit nicht mit der Grafik übereinstimmt, so dass ich zu früh pausieren/ ausfahren wollte....

Laufen in dieser Woche 3x, insgesamt 26 Km, heute wieder ein langer Lauf mit 12 km an der Reihe.

Der Flux macht wirklich Spaß und hat mir seit Kauf und Aufbau im Keller bereits fast 190km Radtraining indoor gebracht.

Ich hadere noch mit mir, ob ich Dienstag den 10km-Sylvester-Lauf mitmachen soll.

Es ist ein einfacher Volkslauf bei uns im Dorf.
Ich fürchte, (wieder) letzter Erwachsener zu werden... :Lachanfall:

Oh, verdammt! 2010 bin ich dort schon einmal gelaufen, und als letzter Mann ins Ziel gekommen.
Mit den Besten (0:38 u. 0:43min.) kann ich sowieso nicht mithalten... Aber darum geht es ja auch nicht.

Morgen wird jedenfalls nicht gelaufen...:)

fras13 29.12.2019 22:28

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1002087)
Im Moment habe ich das Gefühl, ganz gut dabei zu sein -beinahe regelmäßiges Training.
Wenn ich mal eine Einheit ausfallen lasse, liegt es an Alltags-Terminen, die sich nicht vermeiden lassen.

Ich habe dieser Tage mal meine Aufzeichnungen durchgesehen.

Zeitlich bringt es mir am meisten, wenn ich morgens ins Büro mit dem Rad fahre (32km),
und abends wieder zurück (gern auch länger...).

Letztes Jahr lief es nicht so gut, ich bin nur 18 Tage die Bürostrecke gefahren (bei 220 Arbeitstagen pro Jahr).

2012 waren es sogar noch weniger - 13 Tage.

Die Jahres-Rad-km waren dafür aber fast gleich: ca. 3800km.

Ich habe echt noch Potential, meine freie Zeit mit Training zu füllen.:dresche

Seit Weihnachten habe ich einen Trainingsplan bei 2peak.com gebucht (nur "allg. Fitness" mit Schwerpunkt Rad). Und was soll ich Euch sagen, es läuft super.
Ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass ich dafür bezahlen musste.
(Das hat mich bei diversen WK-Anmeldungen, die ich ungenutzt ließ, auch nicht gestört - oder motiviert..)

Am Montag hatte ich die erste intensive Phase absolviert.
Die musste ich voll durchziehen, damit anschließende die Ausdauerphase im Plan erscheint....:)

Es half also nix, ich musste da durch, mich mal richtig anstrengen.

So habe ich lange nicht trainiert. Und ich fühle mich gut dabei.

Heute war eine Kraftausdauer-Einheit im Plan.

Es war aber echt schwer, draußen auf der Straße mit der hier naturgegebenen flachen Topographie die 5 x 6min.KA-Intervalle (große Übersetzung, niedrige Cadence) zu fahren.
Meist war ich im Puls nicht hoch genug, oder er sank zwischendurch wieder.
Und wenn dann die Strecke plötzlich bergab führte, was soll ich machen...?



Ist das der Weg, der mich zum Ziel bringt?

Ich weiß es nicht, aber es fühlt sich toll an, strukturiertes Training wie lange nicht mehr.
Und schon im Januar feste Waden, müde Beine, wie sonst im Sommer...!

Ansonsten gilt:



EDIT: Für Euch trainierte Triathleten mag dies komisch klingen, da Ihr schon sei Jahren strukturiert trainiert, bei mir ist das anders.... nicht immer läuft es im Leben 'nach Plan' :Liebe:

Da der Link zu 2peak.com nicht ohne Anmeldung funktioniert, hier die HF-Kurve der Einheit.
3 KA-Intervalle wurden offenbar durch mich nicht sauber gefahren... arg..:dresche

Platzhalter:
hier muss ich zur Saison- Auswertung 2019 nochmal nachhaken,
etwas Aktuelles schreiben ....
(Post #298 vom 15.01.2014)

fras13 31.12.2019 16:21

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und ich hatte ja schon geschrieben, dass ich von meinem persönlichen Jahresrückblick schreiben wollte.

Das Jahr hat für mich erst mit dem Pfingstfest richtig begonnen.

Davor war es geprägt von unzähligen Arztbesuchen, Untersuchungen, Terminen bei Fachärzten ...

Nach mehreren Vorsorgeuntersuchungen kam Anfang Februar die Diagnose: Krebs.

Ok, es gab mehrere Optionen. Ich habe mich für die OP entschieden, auch weil ich im Anschluss daran mit den wenigsten Nebenwirkungen, geringeren andauernden Problemen rechnete.

Gut, dass wir mit 55 Jahren, abgeschlossener Familienplanung und dieser OP nicht mehr über Vasektomie sprechen müssen, war mir klar.
Und ich war familiär vorbelastet, schon der 3. Fall in meiner Familie.
Aber wie sagte Frank Zander so schön, es sei wieder alles ok, nur Kinder könne er nicht mehr bekommen... So auch bei mir.

Der OP-Termin war am 1.4.19, alles ist gut verlaufen.

Am gleichen Tag bin ich Dank meiner lieben Frau schon kurz aufgestanden, um mir meinen Tee selbst zu holen, wieder "auf die Füße gekommen". Am 4. Tag erfolgte die planmäßige Entlassung.
Die Genesung verlief danach leider nicht so einfach und easy, da sich Probleme nach der OP einstellten.
Ich musste zu Ostern noch einmal ein paar Tage in die Klinik.

Die anschließende Reha in Klink (Waren/Müritz) war perfekt!
Nächstes Jahr absolviere ich dort noch einmal für 3 Wochen die Reha.

Wie auch meinen operierender Arzt habe ich mir diese Reha-Klinik auf persönliche Empfehlungen hin ausgesucht. Dort wurde ich wieder fit gemacht, um körperlich leistungsfähig zu werden.
Es war eine tolle Zeit, die mir sehr geholfen hat.

Wieder zu Hause habe ich langsam angefangen, mich an das Fahrradfahren zu gewöhnen, mit extra dicken Polstern in der Radhose ...

Mit der Operation und den anschließenden Woche der Genesung habe ich ein paar Kilo an Gewicht verloren. Etwa 4 kg. fehlen mir seitdem.
Nur die Adventszeit hat ihre Spuren auch auf der Waage, und dem darauf Stehenden hinterlassen. Aktuell sind immer noch 110 kg. auf der Anzeige.

Das Training seit Juni bis heute verlief kontinuierlich, nur von Urlaubsreise und einer Zeit mit Rückenproblemen unterbrochen.
Diese Pause von fast 4 Wochen führte dann dazu, dass ich 185 Std. Training absolvierte, was im Wochendurchschnitt 6 Std. sind.
Im Oktober habe ich wieder mit dem Laufen angefangen, 280 km stehen hier für das 2. Halbjahr im Trainingstagebuch.
Den Silvesterlauf heute habe ich ausfallen lassen, bin aber 7 km auf dem Laufband gelaufen. Intervalle gelingen mir dort am besten.
Radfahren klappt auch wieder - 135 Std. in 2019 und 3150 km sind es gewesen.
Ins Büro bin ich an 17 Tagen geradelt. Das soll im nächsten Jahr wieder mehr werden.

Dank Winterpokal, Mit-dem-Rad-zur-Arbeit sollte mir das auch gelingen.

Anfang April 2020 wartet in Berlin der 4. Halbmarathon auf mich.

Bis dahin will ich noch deutlich Gewicht abnehmen.

Dies sollte mir hoffentlich im neuen Jahr besser gelingen, als zuletzt.

Ich hatte früher lange über private Baustellen geschrieben:

es waren 3 an der Zahl - und wie es so will, lösen sie sich gerade in Luft auf...

Gestern kam überraschend ein Brief vom Gericht, eine sehr belastende Erbangelegenheit wird nun zu unserem Gunsten entschieden.
Meine Frau hat nach einer beruflichen Enttäuschung wieder eine gute Arbeit gefunden.
Und die Unterhaltsfragen meines studierenden Kinden sind wohl auch geklärt.
Nachdem sie 2 Anwälte beschäftigt hatte, ich mich aber durchsetzen konnte, wird nunmehr alles einvernehmlich geregelt.

So, was bleibt nun?

Ich habe keine Ausreden mehr...!!!


Also los, die eigenen Ziele weiter konsequent verfolgen.

Auf geht´s ins sportliche Jahr 2020.

Die Bestzeit im Halbmarathon aus dem Jahre 2007 gilt es zu knacken.:liebe053:

Einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr wünsche ich Euch.:Blumen:

DocTom 01.01.2020 15:49

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1502670)
Das ...noch 110 kg. auf der Anzeige.
...
Bis dahin will ich noch deutlich Gewicht abnehmen.
...
Auf geht´s ins sportliche Jahr 2020.

Die Bestzeit im Halbmarathon aus dem Jahre 2007 gilt es zu knacken.:liebe053:

Einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr wünsche ich Euch.:Blumen:

Ok, klingt super, und ich meckere nie wieder über meine 80/178!
:Blumen:
Wie liegt die HM Bestzeit?
Dir einen super Start in das sportliche 2020.:Huhu:

Thomas

fras13 01.01.2020 18:22

Moin, und ein gesundes neues Jahr wünsche ich Euch!

Meine Bestzeit ist aus 2007 - Rostocker Halbmarathon mit 2:07 Std.

Aber eine vergleichbare Zeit vom Berlin Halbmarathon habe ich hier mit 2:16 aus dem Jahre 2013 stehen.

Damals hatte ich schon wieder sehr zugenommen...;)

fras13 05.01.2020 17:55

Die erste kurze Woche in 2020 neigt sich dem Ende zu:

09:45 Std. Training habe ich geschafft.

4x Laufen - 27km, davon 3x im Studio auf dem Laufband,

6x Radfahren, nur 1x draußen, der Rest auf der Rolle , insg. 135km.

Ich bin zufrieden, was aber wenig verwunderlich ist.

Die freien Tage brachten Zeit und damit Lust am Training.

Mal sehen, wie es ab morgen läuft, da geht´s wieder ins Büro...;)

Achja, das Gewicht: 109,6kg - die Richtung stimmt wieder mal,
und eine Kleidergröße weniger ist es inzwischen auch schon geworden, nur noch 2XL:)

dr_big 05.01.2020 19:23

Das sieht doch schon gut aus.

Bei mir ist grad echt die Seuche. Mir gehts immer drei Tage super gut, dann mache ich gleich wieder zu viel auf einmal und danach hänge ich wieder drei Tage krank auf dem Sofa. Die Krank-Zeit nutze ich um mir ganz viele Videos von Arne anzusehen und zwei Dinge bekomme ich nicht mehr aus dem Kopf:

1. Kontinuität ist das Wichtigste. Das setzt natürlich voraus, dass man gesund bleibt :Peitsche: :Gruebeln:

2. Man muss den Sportler erstmal gesund an den Start bekommen :Huhu: :confused:

Also nicht übertreiben, gesund bleiben und kontinuierlich arbeiten :Cheese:

fras13 12.01.2020 21:11

Moin, meine Gesundheit hält durch !

Seit Juni, meinem Wiedereinstieg in die Arbeit war ich keinen Tag krank.

Auch die Erkältungszeit ist bisher an mir vorüber gegangen, anders als bei meinen Kolleginnen ...

Diese Woche konnte ich aber nicht so kontinuierlich trainieren.

7:00 Std. insgesamt, nur 1x Zeit fürs Laufen. :(

Mo./ Freitag ohne Sport, Donnerstag ist Ruhetag, weil langer Dienst.

Das Wochenende hat mich 2x zum Radfahren draußen motiviert, nicht auf der Rolle.
aber heute war es frisch, ein kalter Wind wehte.

Heute hatte ich mir vorgenommen, die neu eröffnete Schwimmhalle in Berlin-Buch zu testen...
Fehlanzeige! Zu voll, eine 30m-Warteschlange am Einlass.
Die Schwimmer-Bahnen mit Brustschwimmern belegt... Nee, nicht mit mir.

Also ging´s doch aufs Rad.

Der Ausblick auf die kommende Woche sieht nicht gut aus, was Zeit zum Training betrifft.
Dienstag zum Arzt, Mittwoch Termin Anwalt...

dr_big 13.01.2020 07:25

Arne sagt immer, viele kurze Läufe bringen auch etwas. Kannst du nicht abends schnell noch 20 Minuten laufen? Keine verrückten Sachen, einfach ein paar Kilometer locker um den Block laufen.

fras13 16.02.2020 16:28

Hier mal wieder eine Meldung von mir:

2 Wochen, welche unterschiedlicher nicht sein konnten, liegen hinter mir.

Zuerst 5 Tage stationäre Behandlung in der Hautklinik - die Hyposensibilisierung zu meiner Wespenstichallergie bedeutete 5 Tage auf dem Bett liegen, bis zu 5 Spritzen am Tag abwechselnd in beide Oberarme, immer kontrolliert mit EKG, HF, Atemfrequenz und immer bereit, ein Medikament über die Flexüle geben zu können.

Zum Ende der Woche konnte ich kaum noch liegen, der Rücken schmerze und trotz medialer Unterhaltung, Zeitung war es einfach nur langweilig...

Ansonsten bin ich gegen die Allergie gut gerüstet, diesen Freitag gab es wieder eine Spritze,
ein neuer Radhelm mit Insektennetz und Visier ist da, der FastJekt- Injektor und weitere Medizin als Notfallset sind vorhanden und immer am Bike.

Am Ende war der Kreislauf komplett heruntergefahren, der Blutdruck durcheinander...

Dafür dann diese Woche frei und wieder regelmäßiges Training.
Ich bin häufiger zu Hause Rad gefahren, 147km an 5 Tagen, heute auch mal länger als die üblichen 60min., gesteigert bis auf 90min.

Länger kann ich mir trotz ZWIFT kaum vorstellen, im Keller Rad zu fahren.
Draußen, auf dem Cyclocrosser geht es gerne über 2 Stunden, je nach Strecke und Wetter.

9:50 Std. Training, 174km Rad, 1x outdoor; 2x Laufband im Studio,
der lange Lauf heute ist dem Sturm und "Sauwetter" zum Opfer gefallen.
Laufe muss ich wieder reaktivieren.
Das Gewicht pendelt sich unter 110kg ein, will aber auch nicht deutlich sinken...

Schwierig wird es kommende Woche, die sportlichen Aktivitäten wieder im gleichen Umfang neben der Arbeit zu realisieren. :Huhu:

fras13 27.04.2020 14:08

Hi,

die letzte Nachricht ist ja schon wieder 10 Wochen alt. Der Winterpokal konnte von mir und meinem Team gut beendet werden.

Nun ist der April fast vorbei, mein Trainingskalender rot wie nie...

Die letzten Wochen habe ich immer über 8,5, zuletzt um 10:00 Std. die Woche trainiert. Zwift ist abgemeldet, der Cyclocrosser wird fast täglich draußen bewegt.

Knapp 1000km in diesem Monat sind es bisher. Heute bin ich den 5. Tag ins Büro mit dem Rad gependelt. Ich glaube die Kontinuität im Training, und auch die länger werdenden Radrunden am Wochenende helfen mir sehr. Nur das Laufen habe ich mit Absage des Berliner Halbmarathons zu Gunsten des Radfahrens eingestellt. Das kommt dann im Spätsommer wieder mehr auf den Plan.

Meine Waage spinnt auch gerade: seit 3 Tagen zeigt sie deutlich unter 108kg an - 107,5 heute morgen. :liebe053: :Cheese:

Damit bin ich nun schon wieder unter meinem Kampfgewicht, welches ich letztes Jahr in der Reha-Klinik hatte. Und dorthin soll es ja Mitte Mai wieder für 3 Wochen gehen.
Natürlich mit dem Rad im Auto, damit ich diese Zeit auch dort aktiv nutzen kann.

DocTom 27.04.2020 14:20

Frank, weiter so!

Wie schaffst Du es, Dich so zu motivieren?

Grüße
Tom

fras13 27.04.2020 14:30

Wie ich das schaffe? Keine Ahnung, ich fahre einfach gern Rad. Und Sport gehörte schon immer dazu, sonst wäre ich längst nicht mehr hier.

Oft bin ich langsamer als die Hipster aus der Großstadt mit ihren Vintage-Rädern, aber dafür eben auch schon mal 2 Stunden unterwegs. Weniger möchte ich eigentlich nicht mehr. Außer ins Büro, das sind 33km.

Ein Ziel habe ich gerade "erreicht" - nicht schwerer in die Nachsorge zu gehen, als ich letztes Jahr entlassen wurde. Aufpassen muss ich, dass es so bleibt. Weil sich die Reha in Mecklenburg gern auch um Wochen verschieben kann. Der Termin ist noch sehr unsicher.

Endlich bewegt sich mal etwas ;)

Benni1983 27.04.2020 14:52

Top...weiter so Frank!!!:Blumen:

KarpatenWilli 29.04.2020 10:18

Solange es Spaß macht, macht man es doch auch gerne.:Cheese: Weiter So!

fras13 03.05.2020 14:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Diese Woche gibt es mal wieder etwas zu berichten: das Gewicht konnte ich die ganze letzte Woche halten! Es scheint sich also nicht um eine Eintagsfliege zu halten.

Ziel für die kommende Woche: Gewicht halten, und: besser geht immer! :Cheese:

lonerunner 03.05.2020 16:09

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1529591)
Diese Woche gibt es mal wieder etwas zu berichten: das Gewicht konnte ich die ganze letzte Woche halten! Es scheint sich also nicht um eine Eintagsfliege zu halten.

Ziel für die kommende Woche: Gewicht halten, und: besser geht immer! :Cheese:


Sehr erfreulich:) :Blumen:

fras13 10.05.2020 10:00

So Leute, heute schon früh die Wochenmeldung von mir - heute ist Muttertag und Besuche sind wieder erlaubt... also ist heute Ruhetag.

Nachdem zum Mittwoch die Angst kam, wieder zuzunehmen, hat sich meine Waage ab Freitag wieder auf den Weg gemacht, gute Zahlen zu zeigen.

Seit gestern sind 106,8 kg auf der Anzeige zu lesen. :Cheese:

Auch diese Woche bin ich 2x mit dem Bike ins Büro gefahren, insgesamt 246 Kilometer, gestern eine ruhige und lange Tour von knapp 3 Std. So soll es nun jedes Wochenende werden, Samstag eine lange Einheit.

Meine Reha ist pandemiebedingt um einen Monat verschoben worden. Somit bleibt mir mehr Zeit, das Gewicht noch mehr zu reduzieren.

Ich weiß auch nicht, warum es auf einmal funktioniert. Ich glaube aber, dass es die Kontinuität des Trainings ist, was es jetzt bringt. Wöchentlich sind es ca. 4500-5500 kCal, welche ich durch körperliche Aktivität mehr verbrauche. Und das wirkt sich offenbar nun aus. :liebe053:

fras13 17.05.2020 13:56

Hi,

diese Woche waren ja klassisch die Eisheiligen unterwegs. Ich bin also 4x im Keller auf der Rolle geradelt. Freitag morgen wollte ich wieder mit dem Rad ins Büro, stand schon umgezogen am Schuppen, der Tacho war eingeschaltet... aber es war sowas von kalt, Reif auf dem Rasen, gefrorene Autoscheibe ... also doch schnell wieder rein, umziehen und das Auto genommen.

Nur am Wochenende bin ich zweimal draußen gefahren. Insgesamt 215km u. 9:00 Std. Sport. Auch die Waage war versöhnlich, mit 107,2kg knapp über dem Wert der letzten Woche. Aber die Richtung scheint zu stimmen :Cheese: :Huhu:

fras13 19.05.2020 11:28

Heute mal wieder etwas von mir, diesmal aus dem Trainingsalltag.

Ich trainiere mit einem 2Peak- Trainingsplan (allg. Fitness - Sportart Bike) und erhalte dadurch mein tägliches Training aufs Handy und die Pulsuhr. Die intensiven Wochen motivieren mich, von meiner "Tempo-Allergie" weg zu kommen und mich höher zu belasten.

Gestern stand mal wieder eine Einheit mit hohen Intensitäten an, ein 20min. hohes Intervalle (EB-Bereich). Nach dem Einfahren habe ich dieses auch so diszipliniert, wie es mir möglich war, umgesetzt. Puls zwischen 153 und 161. Abends am Rechner las ich dann die Einschätzung, naja, angestrengt habe ich mich, aber die hohe Intensität wurde nicht als solche erkannt.

Heute nun habe ich dann doch nach langer Zeit einmal wieder an die max. HF gedacht. Ich habe noch nie eine Leistungsdiagnostik gemacht. Dazu fühle ich mich zu unsportlich, was soll die dicke Murmel auf dem Ergometer mit Atemmaske und EKG... Ich will doch einfach nur wieder sportlicher werden. Seit gut 10-12 Jahren hatte ich bei meinen Pulsuhren immer die max. HF von 183 eingetragen, wie ich sie auf dem Rad einmal auf der Straße getestet hatte. Irgendwann korrigierte ich diesen Wert auf 179, weil ich ja älter geworden bin, einfach Pi x Daumen, ohne neuen Test.

Heute nun kurz die Standardformel im Internet gesucht: 220-Alter = 164. Oha!!! Da war ich gestern ja ganz schön nah dran! Wie gut dass ich hier in den Pausen mein Tablet fürs Forum und Internet nehmen kann. Die Trainingsaufzeichnungen der letzten Monate haben auch 2-3 FTP-Tests auf der Rolle verzeichnet. Die dort maximal erreichte HF liegt bei 166, also nah an der (Standard-) Formel aus dem Netz.

Ich bin erschrocken, wie sehr sich der Wert mit dem Alter verändert hat. Nun werde ich 56J. alt, fühle mich immer noch dick und mit Euch verglichen, sehr unsportlich.
Die nächsten Tage wird noch einmal ein Stufentest od. FTP-Test absolviert, um zu sehen, was wirklich maximal geht...

Und dann wird nach diesen aktuellen HF-Zonen trainiert.

Ein Leistungsmesser und eine Leistungsdiagnostik kommt nicht in Frage, Diagnostik erst, wenn ich mich dorthin traue, mich sportlich genug fühle, so ab unter 100kg...:Cheese:
Powermeter bräuchte ich ja 2 - für Rennrad und Cyclocrosser. Aktuell fahre ich eher mit dem CX.

mamoarmin 20.05.2020 08:26

sehr geile Geschichte...ich komme ja von 160 kg.
Ich habe auch die ganze Diagnostik durch, was ich bei allen festgestellt habe:
Die wirst als Mitglied der Ranzengarde, also mit mehr Biopren als der normale Triathlet in der Regel sofort pauschal in eine Schublade geworfen.
Wenn ich mir die Tests, die ich gemacht habe in der Vergangenheit anschaue, war das doch ziemliche Geldveschwendung. Ich hätte dann alle 8 Wochen wieder zum gleichen gemußt wegen Erfolg der neuen Trainingsmethode.
Nahezu alle haben mir empfohlen, mehr Volumen und gaaaaaanz locker.....
Ich habe mir dann relativ zeitnah nen Watteisen gekauft und dann mittels reichlich vorhandener Infos einfach selber meinen "Trainingsplan" zusammen geschrieben. Seither keinen Test mehr bei einem Profi gemacht. Und bin trotzdem zufrieden.

Ich kann zur Zeit nach einer OP noch nicht richtig gas geben und das mit dem Gewicht ist bei mir immer ein Thema, hart zu bleiben und Kalorien zu zählen ist ein weg...aber mit regelmässigen Sporteinheiten konnte ich schon ein gewisses Grundgewicht erzielen.
wenn die OP Nachwirkungen ausgestanden sind, kann ich hoffentlich nachhaltig angreifen, wobei bei mir viel Sport immer geht und im wenn alles TOP läuft, dann halte ich auch kalorisch auf niedrigem Niveau durch....meistens aber nicht lange...bin 51 und manchmal denke ichmir..schei++ drauf und drinke nen Glas Wein..

fras13 20.05.2020 09:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,

niedrigkalorisch ist nicht immer einfach.

Aber der frisch zubereitete Magerquark mit Früchten zum Frühstück und die Salatvariationen zum Abendbrot, welche meine Frau leidenschaftlich zaubert, zeigen ihre Wirkung. Vor allem ist es aber derzeit die Regelmäßigkeit des Sports. In jeder Woche habe ich 5.000-6.000 kcal Energieverbrauch durch meine Trainingseinheiten.

Und nach der gestrigen Anpassung der max.HF lässt es sich einfacher trainieren, weil die Intervalle besser zu erfüllen sind. Das motiviert mich sehr. Aber ja, auch ich lege den Fokus auf Umfang. Die Strecke ins Büro kann ich kaum verlängern, frühestens im Sommer, wenn mein Fitnesslevel deutlich höher ist. Wenn ich heute Abend einen längeren Umweg nach Hause nehme, komme ich morgen vor Müdigkeit nicht aus dem Bett und würde das Auto ins Büro nehmen. An einem normalen Werktag, nicht am Feiertag …:Lachanfall:
Aber am Wochenende wird immer 1x bis 3:00 Std. geradelt.

fras13 24.05.2020 17:30

Ein kurzes Update nach einer guten Trainingswoche.

Die Anzeigen der Waage bewegten sich diese Woche eher seitwärts: 107,2kg heute Morgen, aber auch schon mal wieder 106,8kg vorgestern.

Ich kenne das ja, erst passiert etwas sehr schnell, dann dauert es wieder eine Zeit, bis sich das Gewicht wieder weiter absenkt...

Die Trainingswoche war gut, ich bin sehr motiviert unterwegs. Gestern bin ich trotz kühler Witterung und viel Wind wieder 3:00 Std. gefahren.

Insgesamt waren es dann 12:50 Std. Training und 311 km auf dem Bike/ der Rolle.:)

Die nächste Woche wird bestimmt ähnlich, da ich seit Donnerstag frei habe, ein paar Urlaubstage ohne zu verreisen. Es sollten also 12-13 Std. trainiert werden können.

dr_big 24.05.2020 19:55

Glückwunsch zu deiner Erfolgssträhne. Lass dich aber nicht von irgendwelchen Hf max Rechnern durcheinanderbringen, das sind ganz grobe Mittelwertsschätzwerte die ganz stark abweichen können. Ich bin nur ein paar Jahre jünger und fahre den 20min FTP Test mit durchschnittlicher Hf von 180. Wenn ich auf dem MTB ein paar kurze knackige Anstiege fahre, dann ist mein Puls auch schnell mal >190.

fras13 25.05.2020 09:25

@dr_big: Danke.

Ich habe jetzt erstmal die max. erreichte HF aus meinen Radtrainings genommen.

Und wenn in 2 Wochen noch eine intensive Trainingswoche im Plan steht, werde ich mal schauen, ob der maxHF-Wert noch höher geht als die aktuellen 168. Dann werden die Trainingsbereiche wieder angepasst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.