![]() |
Zitat:
|
Gestern schnell noch die Intervalle gelaufen
6*1000 in je 3:45/km, so ungefähr Mensch war das ein Wind gestern, ist schon immer wieder geil, wenn man auf die Gegengerade kommt und man hat das Gefühl man läuft und steht. Zum Glück ging's gestern um nichts, so dass es nicht schlimm war, wenn mal ein 3:48er dabei war :-) Die Pausen habe ich je nach Gusto zwischen 400 und 600m gemacht, nun habe ich schnell nachgeschaut, was korrekt gewesen wäre: 1000m, uuups :( Heute morgen dann gleich wieder in die Schuhe geschlüpft. Da ich über ein paar Dinge nachdenken musste, bin ich versehentlich etwas zu schnell gelaufen, 11,6km in 49:30, also ein 4:16er Schnitt, uups. Geplant war eigentlich eher etwas im 4:30er Schnitt, maximal. Ist ja Erholungswoche. |
Toll das es dich gibt Faul. Einer der trainiert ohne ständig zu jammern und so "richig" Selbstkritisch ist. Mach weiter so und viel Erfolg bei einem deiner Wettkämpfe.
|
Zitat:
|
Zitat:
Die letzte Woche stand ja im Zeichen der Erholung, da ich diese Woche einen Testlauf und einen WK über zehn machen wollte. Nun die Woche, also die letzte ging auch gut zu Ende, am Samstag noch 20 km in 4:30/km und gestern 'ne Stunde lockerstes Traben. Aber dann und jetzt kommt der Jammerpart, ab 2:30 in der Nacht Magen-Darm vom Feinsten. Ich habe ja so einmal im Jahr Durchfall, alles kein Problem, damit kenne ich mich aus, aber das was ich heute Nacht kennengelernt habe, das war Entleeren der Extraklasse. Den für heute geplanten Testlauf habe ich sozusagen die Toilette runtergespült. Immerhin habe ich 3 kg gegenüber dem gelegentlichen Nach-Toiletten-Gang Frühwiegen weniger gehabt. Gefühlt war der Andi Raelert ein Pummelchen gegenüber meinem Spiegelbild. Zumindest war ich eben schon wieder 20min spazieren ohne hinter den nächsten Busch zu rennen. Mal schauen, wie die nächsten Stunden werden, morgen auf jeden Fall noch mal Pause und dann am Mittwoch mal schauen. Am Samstag würde ich schon gerne bei dem Zehner starten, auch wenn der ohne Wertung und so etwas ist. Nach den Erfahrungen mit meinen EBs bei den langen Läufen, wollte ich mal testen, wie es ist, wenn ich zum Start jogge (ca. 10 km oder so), dort laufe und dann wieder zurück jogge. Ich gehe mal davon aus, dass der Lauf sowieso nicht sauber vermessen ist und daher wäre auch auf eine selbstgestoppte Zeit ja nicht viel zu geben. Daher probiere ich halt mal ein bisschen was aus. Um meine Angst vor Wettkämpfen zu reduzieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
:Nee: Lässt aber dieses Jahr nix aus lieber Faul... Gute Besserung!
|
Zitat:
Heute Nacht war wieder totale Horror. Na ja, das Jahr ist noch lang und wenn ich wieder fit bin, sehe ich es auch wieder entspannter. |
Zitat:
Ich meine Du hast ja nen ganz schönes Programm am Hals. Da ist planmäßiges Training natürlich ne Herausforderung. Vielleicht musst Du auch umstellen auf Training nach Gefühl, Zeitkapazität und passender Gelegenheit. Nicht, dass Dich die Gesamtbelastung auf Dauer so richtig fertig macht. |
Zitat:
Ich hatte letzte Woche auch 4 Tage "Trainingsfrei" , 2,5 Wochen vor dem Mara ...:Nee: musste ich an dich denken, war bei dir vor dem Herbstmarathon glaube ich ähnlich. Jetzt geht's aber wieder. Ich stimme dem captain zu, du bist vom Typ ein Planübererfüller ( nach Greif'scher Terminologie :Huhu: ), das hat dich weit gebracht . Nur sind die Vorgaben anscheinend relativ starr u. nicht auf dich individuell ausgerichtet, ist halt Greif Baukasten u. den kennst du ja mittlerweile. Ich finde die Wettkämpfe sind das Salz in der Suppe darauf würde ich persönlich ungern verzichten u. die Strategie jetzt erst mal auf 10er /HM zu gehen u. den Umfang zu reduzieren finde ich passend. Ich würde an deiner Stelle jeden Wettkampf mitnehmen, egal was dabei rauskommt, vorausgesetzt du bist Gesund. Wenn du dich dabei voll auskotzt ist die Zeit eigentlich egal... vg Heiko P.S. Ich bin übrigends vorletzte Woche einen "Faul 10er TDL" :Blumen: auf der Rußheide gelaufen u. muss sagen, dass war eigentlich ziemlich geil, hatte ich mir viel schlimmer vorgestellt. Werd ich bestimm mal wieder machen ;) |
Zitat:
Ich fühle mich mit Training nach Plan einfach wohler. Ich mag es klare Vorgaben zu haben und eine fertige Struktur. Es kann zwar sein, dass meine aktuelle Schwäche eine Folge der Gesamtbelastung sein kann, aber im Büro hatte jetzt jeder zweite Magen-Darm und daheim waren ja auch beide Damen je zweimal dabei. Dann kann es mich halt auch mal erwischen. Grundsätzlich mache ich mir da jetzt nicht so den Kopf, da die letzten Monate gesundheitlich schon wieder deutlich stabiler waren. Die Überlegung bzgl. Wettkampflaufen kam eher daher, dass ich mich gefragt habe, ob ich nicht am Ende meine Möglichkeiten bin. Aber sobald ich wirklich die Flinte in's Korn werfe, hebe ich sie eh wieder auf. Zitat:
Wettkämpfe habe mir eigentlich fast nie richtig Spaß gemacht, sie waren für mich immer eine Quälerei. Ich laufe eigentlich des Laufens wegen. Nichtsdestotrotz bin ich immer WK gelaufen um Referenzwerte zu haben. Und irgendwie möchte ich mir ja auch schon beweisen, dass ich ein Toller bin. Rußheide: Da werden Erinnerungen wach, schnüff. Alles Gute noch für deinen Marathon. Ob du wirklich wieder fit warst, wirst du wohl erst hinterher wissen... Wird schon werden. Im Moment sieht es ja auch so auch so aus, als bräuchtest du keine Angst vor einer plötzlichen Hitzewelle zu haben :Cheese: |
Hey Faul du bist sicher auf dem richtigen Weg. Du hast dir ein sehr ambitioniertes Ziel gesetzt, da muss halt vieles stimmen...
Ob du dein Maximum erreicht hast kann ich natürlich nicht einschätzen, dein Training vom letzten Jahr hat eindeutig gezeigt , dass du die sub2:40 physisch absolut möglich sind! Dass dich Wettkämpfe quälen wundert mich, erklärt allerdings, warum du so wenige mitmachst.;) Nur mit dem Laufen ist es so wie mit dem Sex. Wenn du das ganze Jahr nur mit dir selbst spielst wirst du, wenn die schöne Blondine endlich in dein Bett schlüpft, meist nicht die Coolness haben den genialen Liebhaber zu geben ... Vielleicht kann eine Trainingsgruppe neue Motivation/Impulse geben? Danke fürs Daumendrücken, die Hitzewelle wird schon rechtzeitig anrollen :Lachanfall: Auf alle Fälle bin ich gut vorbereitet, was am Ende rauskommt werde ich sehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaub, ich muss mal mit meiner Frau reden... ;) Nik |
Nachdem ich mich die letzten Tage schön ausgeschlafen hatte, konnte ich heute Nach natürlich nicht pennen. Sensationell, oder? Da biste wieder fit und trotzdem hängste neben der Spur. Egal. Hauptsache wieder da.
Heute abend dann mal locker 5-6 km joggen gehen und morgen auch noch mal easy weg. Dann will ich am Samstag mal schauen, wieviel Substanz mich der Spaß gekostet hat. Immerhin hatte ich zwischenzeitlich 4 kg Verlust. Da ich neben schlafen auch noch gelesen habe, habe ich gelesen, dass Frank Shorter einen KF-Anteil von 2,2% hatte. Da war ich schon etwas überrascht, dass man überhaupt soweit runterkommt. So schlank hatte ich mich phasenweise auch gefühlt. |
KF ist aber auch ein bischen abhängig von der Messmethode. "Damals" hatte ich auch mal 54kg auf 1,70m und angeblich rd. 2% KF. Aber ob das so optimal ist?! In meiner Erinnerung war ich zu dieser Phase auch relativ anfällig was die Gesundheit anging.
|
2,2% ist das Überhaupt möglich? Mal ehrlich BB´ler sind bei ihren WK´s bei ca 4% und das geht schon nur mit diversen Mittelchen und dabei werden schon diverse Fettspeicher der Organe abgebaut.
|
Zitat:
Nach Magen-Darm fühlte ich mich auch immer schön leicht, aber hab immer Schwabbelbeine gehabt, mit anderen Worten es kam nix Gescheites bei raus. Hoffentlich ist es bei Dir anders :) |
Zitat:
Von solchen Gedanken kann ich nun ganz befreit starten. :liebe053: Freitag abend zu Tria-Szene-TV gibt es darum auch noch eine ordentliche Pizza. :) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ein Kumpel von mir hatte bei der letzten Messung auch nur 3,x%. Er ist danach ganz stolz zu mir gekommen und meinte er wäre dünner als der Raelert :Lachanfall:
|
Zitat:
http://www.marathonfitness.de/2013/0...n-wie-schlank/ Weltklasse Marathonläufer haben einen durschn. BMI von 20, z.B. Paul Tergat 1,82 /62/18,7 Die genannten Skispringer haben einen Avg Wert von 19 Quelle Steffny http://www.herbertsteffny.de/artikel/magersucht.htm Zitat:
Bei deinen 4kg handelt es sich um Wasser, das ist schnell wieder drin. ;) |
Wobei ja der BMI nicht zwangsläufig was mit Körperfett zu tun haben muss. Berechne mal den BMI eines Bodybuilders und gleich mit seinem KF Anteil ab. :Lachen2: (drastisches Beispiel...)
|
Zitat:
Das Problem bei den Körperfettmessungen ist ja, dass diese ganzen Bioimpedanzgeschichten m.W. extrem ungenau sind, weil abhängig vom Körperwasseranteil. Hautfaltenmessung ist viel genauer , muss aber auch fachkundig durchgeführt werden. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich fand die Sendung mit Timo eben echt interessant. Er macht ja auch mich einen etwas faden Eindruck, aber je mehr er quatschte desto sympatischer wurde er mir!
Was ich für mich aber mitgenommen hab: 1. Quäl dich auch im Training mal. Geh auch mal an deine Grenze, auch wenn es dir nicht gut geht. Darüber haben wir hier ja auch schon mal diskutiert, wenn ich trotz Müdigkeit meine Intervalle gelaufen bin. Ich glaube halt, dass man da auch unheimlich viel mitnimmt. Dafür nehme ich ja im Gegenzug auch die regenerativen Einheiten sehr ernst. Eine gute Idee fand ich aber, dass man sich danach bei sich bzw. seinem Körper danach entschuldigen könnte. Das gefällt mir, das übernehme ich. 2. Zweifel nicht so viel. Nicht vor dem Wettkampf und vor allem nicht während des Wettkampfs. Wenn du leidest, dann mach den Kopf aus und lauf, konzentriere dich auf das Laufen und vielleicht auf den Schritt, aber blende alles andere aus. Das ist ja genau mein Problem ich denke immer über alles möglich nach.
Vor allem also viel zu viele negative Gedanken, ich mache mir damit vermutlich einen viel zu großen Druck und damit werde ich mental schwach und dann auch im Rennen schwach. Das gehe ich gleich morgen an. Ich werde mich im Rennen darauf konzentrieren zu laufen, ich lasse die Uhr weg, ach ne geht nicht, dann habe ja keine Zielzeit ;), gut, dann stoppe ich zumindest nicht die km. Wenn ich mich schwach fühle, was bisher fast in jedem Rennen vorkam, dann konzentriere ich mich darauf zu Laufen und alles andere beiseite zu schieben, im Training kann ich das auch, dann muss das im WK auch gehen. Warum dieser Post? Das müsste ich ja nicht öffentlich machen. Nun, ich glaube, dass es mir hilft, dass Ganze auch tatsächlich umzusetzen. Ich muss dann schließlich darüber berichten, wie es geklappt hat. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Am besten Uhr abkleben, dann kommst du gar nicht in Versuchung, zwischendrin zu lunzen |
Zitat:
Insgesamt bin ich eine 35:06 gelaufen. Passt also. Mein Ziel ist zwar eine 34:2x, aber für diesen Winter passt das so schon. Kurz nach dem Lauf, also vor einer halben Stunde :) , habe ich mich gefragt, ob die Zeit überhaupt passen kann. Immerhin lag ich Montag und Dienstag noch total fertig im Bett, ob die Strecke nicht zu kurz ist, ob ich lieber mal auf Google-Maps nachmessen sollte, damit ich es genau weiß. Für's erste habe ich mich entschlossen, dies nicht zu tun, sondern auch das gute Gefühl einer guten Zeit mal zuzulassen. Und egal wie lang die Strecke wirklich war, ich hätte sie nur schneller laufen können, wenn ich nicht fast die ganze Zeit allein unterwegs gewesen wäre. Das Wissen um die Streckenlänge würde also nichts ändern. Ich habe nun allerdings eine Referenzzeit auf der Strecke, die es nächstes Jahr zu schlagen gilt. Sollte ich nun in vier Wochen bei mir vor der Haustür den HM oder die 10,6km laufen? |
Go Faul Go!
Was Timo Bracht angeht kann ich dir nur zustimmen, der wirkt oft nen bischen dröge, erzählt aber sehr interessante Dinge. Das wird bestimmt auch ein guter Trainer. War das jetzt ein Wettkampf? Dann solltest du nicht so bescheiden sein uns deine Platzierung vorzuenhalten :Blumen: Mit einer tiefen 35 dürftest du ja ziemlich weit vorne gelandet sein :liebe053: Ich würd den HM nehmen |
Zitat:
|
Genau, war ohne Zeitnahme, daher gibt es auch keine offiziellen Platzierungen. Einer ist gleich vorne weg, aber das es 3, 5, 10, 15 und 21-km Runden gab, weiß ich nicht, wofür der sich entschieden hat. Ich bin dann dritter geworden. Auf den letzten 500m ist noch einer an mir vorbei und ich konnte nicht mehr mitgehen. In einem WK, bei dem es um eine Platzierung gegangen wäre, wer weiß vielleicht hätte ich mich da noch einmal aufraffen können.
Dadurch dass es keine Streckensperrung gab, war es aber oft ein bisschen doof, vor allem beim Auflaufen auf die 5er. Da staute es sich schon und normale Fußgänger, Läufer, Radfahrer etc, waren ja auch unterwegs. Einmal mussten wir sogar kurz an einer Ampel stoppen, bevor die Polizei schnallte, dass sie dafür da ist, den Verkehr aufzuhalten. Aber so etwas trifft ja alle gleich, also lohnt es sich nicht sich darüber aufzuregen. Um noch mal auf die Fokussierung zurück zu kommen. Insgesamt hatte ich schon das Gefühl, dass mir das hilft. Es ist zwar noch deutlich verbesserungsfähig, aber immer wenn ich einen schwachen Moment hatte, habe ich versucht den Fokus wieder zu finden und ich hatte dadurch tatsächlich das Gefühl wieder stärker zu werden. Am Ende, nun da war ich halt einfach müde und da waren dann auch recht viele Fußgänger, da bin ich dann auch etwas abgenervt gewesen, da ist die Konzentration dann etwas flöten gegangen. Aber ich damit sehr zufrieden gewesen und werde dabei bleiben. |
Was ich schon lange befürchtet hab wir hier wieder wahr:
Training wird überbewertet ;) Bzgl. Timo Bracht hab ich gestern auch zugeguggt und war schwer begeistert. Am besten hat mir sein Sebastian Kienle Zitat gefallen: "Nicht das Erreichte zählt, sondern das Erlebte." Kannte ich nicht, vor allem nicht, dass das vom Triathlon-Rock'n'Roll-Philiosophen kommt. Ich kannte bisher nur: "Nicht das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht.“ Was ja auch zu so manchem Triathleten ganz gut passt :cool: Nik |
Haha, ja bei dem Frühlingslauf bin ich 2011 mal den 5er gerannt. Da haben mich unterwegs drei Streckenposten versucht in die Irre zu leiten... da war ich unterwegs auch gscheidt genervt :-)
|
Habe mich eben für den Innsbrucker Stadtlauf angemeldet. Da wäre ich mit meiner Zeit noch nicht einmal unter den ersten 50!
Da ist also nichts mit alleine laufen. Ich weiss nur noch nicht genau wie ich das unterbringe aber gemeldet bin nun schon mal. Tagsüber erst mündliche Prüfung 9-17 Uhr und ab 20.00 Uhr Toten-Hosen-Konzert. Der Lauf ist um 18.00 Uhr und zwischendurch muss ich noch nach hause und mit dem Hund gehen. Ich hoffe, die mündliche Prüfung dauert dann doch nicht ganz so lang. |
Du hast Nerven :Cheese:
|
Zitat:
Tote-Hosen-Konzert... :liebe053: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.