triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der lange Weg nach Hause... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24850)

FuXX 18.10.2013 13:58

Nene, ich bin noch gemeldet, war aber gedanklich schon in Los Cabos...

Und wenn wir beim gleichen Rennen starten sollten, dann nehme ich die Herausforderung natürlich gerne an :)

dickermichel 18.10.2013 14:33

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 968644)
Nene, ich bin noch gemeldet, war aber gedanklich schon in Los Cabos...

Mach halt beides - Hawaii ist ja dann quasi geschenkt, da alle dort lutschen...:Lachen2:

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 968644)
Und wenn wir beim gleichen Rennen starten sollten, dann nehme ich die Herausforderung natürlich gerne an :)

Das will ich hoffen, zumal Hazel und 3-Rad ja auch dabei sein werden, wenn ich mich recht erinnere - das wird sicherlich lustig.

captain hook 18.10.2013 14:47

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 968669)
Mach halt beides - Hawaii ist ja dann quasi geschenkt, da alle dort lutschen...:Lachen2:


Das will ich hoffen, zumal Hazel und 3-Rad ja auch dabei sein werden, wenn ich mich recht erinnere - das wird sicherlich lustig.


Spannend. Ich wohn ja nicht weit weg. Da könnte ich ja fast mal wo zuschauen gehen. :Huhu:

dickermichel 18.10.2013 15:17

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 968669)
Das will ich hoffen, zumal Hazel und 3-Rad ja auch dabei sein werden, wenn ich mich recht erinnere - das wird sicherlich lustig.

Zumal ich das erste Mal seit 2006 wieder im Winter schwimmen werde - habe mir nämlich eine Wintersaisonkarte für das Bregenzer Hallenbad gekauft und als alter Schwabe bin ich nun verpflichtet, sie auch entsprechend zu nutzen!

FuXX 10.11.2013 18:18

So, ich melde mich mal wieder, bin nicht verloren gegangen - aber hat ja eh keiner nach mir gesucht ;)

Ich komme so langsam wieder rein, trainiere seit 3 Wochen wieder und hab diese Woche entspannte 12 Stunden trainiert. Die Rollenfrage hat sich inzwischen geklärt, ein GPS habe ich ebenfalls, die technischen Fragen wären also beinahe erledigt, abgesehen davon, dass ich mir nicht sicher bin ob ich mich nochmal mit Trainingssoftware beschäftige.

Das Training läuft soweit ganz gut, ich fahre so oft wie möglich Rad, egal ob drinnen oder draußen und laufe so oft wie möglich zur Arbeit. Schwimmen ist diese Woche leider ausgefallen, Dienstag Abend hatte ich keine Zeit und Donnerstag hatte ich einen Mördermuskelkater nach dem Krafttraining am Mittwoch - Klimmzüge und Liegestütze hatte ich lange nicht gemacht ;)

Den Platinman den ich eigentlich laufen wollte habe ich ausfallen lassen, das ging einfach nicht - das wäre beim aktuellen Leistungsstand eine reine Qual gewesen. In 5 Wochen laufe ich dann aber den Aachener Winterlauf, bis dahin werde ich ins Lauftraining nun des öfteren sehr kurze sehr schnelle Intervalle einbauen. Sprich, ich werde keine gezielte wettkampfnahe Vorbereitung machen, aber nach den 3 lockeren Wochen nun auch die andere Grundlagenkomponente Geschwindigkeit trainieren.

Rennplanung: Am Mittwoch war ich kurz davor Los Cabos anzumelden. Ich bin bis zur Kasse gekommen, vorher hatte ich es nicht mal fertiggebracht meinen Namen einzugeben. Als ich dann aber sah, dass der active fee schwache $46,81 beträgt, habe ich geschockt den Browser geschlossen. Die haben echt nicht mehr alle Latten am Zaun!

Klar, es fällt bei den Gesamtkosten nicht ins Gewicht und ich kann das ja auch bezahlen, aber ich frage mich ernsthaft, ob ich das alles wirklich will. Die negativen Aspekte werden einfach immer größer. Das Gefühl der Abzocke nimmt zu und womöglich schaffe ich dann nach harter Wintervorbereitung die Quali nur um dann in Kona so ein Mistrennen wie in diesem Jahr zu erleben - wer weiß ob der Wind wieder so weht, dass die Gruppen zusammenbleiben?

Ich fürchte ich komme dennoch nicht drumrum - ich will einfach dieses Rennen - und muss dann halt Pele und alle andere hawaiianischen Götter für Wind von der Seite anflehen.


Ehrlichgesagt bin ich vermutlich sogar erleichtert wenn Los Cabos auf einmal voll ist, oder aber wenn ich endlich gemeldet bin, dann muss ich nicht mehr grübeln - ich bring's aber gerade einfach nicht über mich. Komisch, früher war das ganz einfach...

Mikala 10.11.2013 19:54

Kommst Du nach Roth ?
:Huhu:

FuXX 17.11.2013 20:20

alea jacta est
 
Dear Tobias,

Congratulations! You are now registered for IRONMAN LOS CABOS 2014.
---


Jetzt geht's los!

sybenwurz 17.11.2013 20:51

Also doch...:-((

:Cheese:

glaurung 17.11.2013 21:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 980592)
Dear Tobias,

Congratulations! You are now registered for IRONMAN LOS CABOS 2014.
---

Ach Du Scheisse. Im März nach Mexiko. Was hat Dich denn da geritten??? :Cheese:
Wir waren letztes Jahr im August in Mexiko und das Laufen dort fand ich bei der Hitze und Luftfeuchtigkeit extremst pervers. Knapp 40° und gefühlt 100%. Ich hatte bei manchem Trainingslauf das Gefühl, mir platzt der Schädel.
Aber ich denke, dass ich einem merhmaligen Hawaii-Teilnehmer nichts erzählen muss ;) und Hitze kannst Du ja gut ab, meine ich mal irgendwo gelesen zu haben. :)

Dann wünsch ich mal viel Erfolg.

harryhirsch77 17.11.2013 21:24

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 980592)
Dear Tobias,

Congratulations! You are now registered for IRONMAN LOS CABOS 2014.
---


Jetzt geht's los!

Geil!!!:Blumen:

dude 17.11.2013 21:46

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 980621)
Ach Du Scheisse. Im März nach Mexiko. Was hat Dich denn da geritten??? :Cheese:
Wir waren letztes Jahr im August in Mexiko und das Laufen dort fand ich bei der Hitze und Luftfeuchtigkeit extremst pervers. Knapp 40° und gefühlt 100%. Ich hatte bei manchem Trainingslauf das Gefühl, mir platzt der Schädel.

Los Cabos im Maerz hat nix mit "Mexico im August" zu tun, egal wo Du warst. Los Cabos im Maerz ist jedenfalls eher frisch.

glaurung 17.11.2013 21:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 980642)
Los Cabos im Maerz hat nix mit "Mexico im August" zu tun, egal wo Du warst. Los Cabos im Maerz ist jedenfalls eher frisch.

Hab ich mir fast gedacht. Ich war bloß zu faul und nicht neugierig genug, um eine genauere Internetrecherche durchzuführen. :Lachen2:

Edit: Wir waren in Yucatan.......das war somit also nicht wirklich "ums Eck" ;)

FuXX 30.11.2013 13:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 980613)
Also doch...:-((

:Cheese:

Naja, ich kann's halt nicht lassen. Wenn es nicht läuft, dann mach ich im Sommer Roth oder Embrun. Wenn es läuft, dann mache ich Alpe D'Huez und Hawaii.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 980621)
Ach Du Scheisse. Im März nach Mexiko. Was hat Dich denn da geritten??? :Cheese:
Wir waren letztes Jahr im August in Mexiko und das Laufen dort fand ich bei der Hitze und Luftfeuchtigkeit extremst pervers. Knapp 40° und gefühlt 100%. Ich hatte bei manchem Trainingslauf das Gefühl, mir platzt der Schädel.
Aber ich denke, dass ich einem merhmaligen Hawaii-Teilnehmer nichts erzählen muss ;) und Hitze kannst Du ja gut ab, meine ich mal irgendwo gelesen zu haben.

Dann wünsch ich mal viel Erfolg.

Ja, Hitze liegt mir schon ganz gut - aber Dude hat ja schon geschrieben, dass mit extremer Hitze wohl nicht zu rechnen ist. Aber warm wird es ja dann hoffentlich zumindest.

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 980626)
Geil!!!:Blumen:

Na immerhin einer der sich freut ;)

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 980642)
Los Cabos im Maerz hat nix mit "Mexico im August" zu tun, egal wo Du warst. Los Cabos im Maerz ist jedenfalls eher frisch.

Na frisch ist vielleicht etwas übertrieben:
http://weatherspark.com/averages/325...nia-Sur-Mexico

Es ist höchstwahrscheinlich trocken und zudem warm genug damit auch ich auf dem Rad nicht friere - danach hab ich halt geschaut.



Ich will versuchen in den kommenden Wochen immer zum Abschluss der Trainingswoche eine kurze Statusmeldung abzugeben, zu mehr komme ich leider nicht. Wenn man weniger Freizeit hat, dann wird halt da gespart wo es am wenigsten schmerzt - das ist bei mir das Internet.

Nun hab ich heute aber leider doch etwas Zeit - ich kann nämlich leider nicht richtig trainiere. Ich hab mir am Donnerstag eine Grippeimpfung verpassen lassen und hab das Pech gehabt, dass ich mich nun erkältet habe. Vermutlich hat sich mein Immunsystem so auf die Fake Grippeviren konzentriert, dass der grippale Infekt leichtes Spiel hatte. Die gute Seite ist, dass es nun sehr unwahrscheinlich ist, dass mich ein Grippe im Winter so richtig aus dem Training holt - wenn auch nicht unmöglich. Das war der Grund weshalb ich die kostenlose Impfung in der Firma mitgenommen habe.

Bislang lief es in den letzten Wochen aber ziemlich nach Wunsch. Ich fahre regelmäßig auf der Rolle (macht mit der Tacx und der Trainingssoftware sogar wirklich Spaß), laufe mindestens an vier Tagen die Woche und schwimme zwei Mal die Woche. Nun ist das mit der Erkältung etwas doof, weil ich in 2 Wochen beim Aachener Winterlauf gerne flott gelaufen wäre, aber davon geht die Welt nicht unter.

Jetzt warte ich mal ab wann ich wieder gesund bin - dann wird wieder gelaufen. Mal gucken, vielleicht baste ich heute mal an einem groben Trainingsplan ab dem Winterlauf, also für etwa 15 Trainingswochen. Das Ergebnis stelle ich dann mal hier ein.

FuXX 16.12.2013 22:37

9 Tage - 9 lange Tage hat es gedauert bis ich wieder Sport machen konnte. Zwischendrin bin ich nur einmal eine Stunde ganz locker auf der Rolle gewesen. Seit letzte Woche Sonntag ging es dann wieder.

Die ersten Tagen waren ernüchternd - keine Kraft - also locker bleiben. Winterlauf? Abgeschrieben...

Über die Woche wurde es dann besser. Ich wollte eigentlich dann am Freitag Abend und am Samstag noch je 2h Rad fahren, hab es aber beim Lauf zur Arbeit belassen. Am Samstag ging es nach Mainz zum Fußball schauen - da ist übrigen Ninjaverbot im Stadion. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Kraft langsam zurück kommt.

Sonntag Morgen dann voller Vorfreude nach Aachen gedüst. Alle 10m ist mir jemand über den Weg gelaufen den ich kannte - schön zu Hause zu sein. :) Mit dem Bus ging es raus in die Eifel, wie meist mit einem der letzten. Noch kurz das Gelände abgeklappert, wieder x Leute getroffen, etwas warmen Zitronentee getrunken und dann ne gute Viertelstunde warm gemacht.

Es war ein recht milder Morgen, so um 5° am Start in der Eifel. Ich wusste eigentlich immer noch nicht was ich machen sollte - versuchen so schnell zu laufen wie ich kann? Oder eine Bekannte begleiten, die nach dem zweiten Platz im Vorjahr endlich gewinnen wollte?

Der Startschuss kam und ich war mir immer noch nicht sicher, hatte aber irgendwie das Gefühl, dass die Beine zwar nicht schlecht, aber auch nicht Bombe waren - warum also auskotzen, wenn ich eh nicht annähernd an meine Bestzeit rankomme?

Also hab ich Zugläufer gespielt, wie auch schon im Vorjahr. Das ist ganz schön anstrengend, vor allem bei einem so unrhythmischen weil hügeligen Lauf wie dem Aachener Winterlauf. Ständig schaut man über die Schulter, zu schnell? Zu langsam? Gleichzeitig war es ein großer Spaß. Die gute hat alles aus sich rausgeholt und trotz Schwächephasen ein tolles Rennen hingelegt - und am Ende überlegen gewonnen. So macht es richtig Spaß hinter der ersten Frau einzulaufen.

Ich bin am Ende dann mit 1:08:08 über die 18,1km ins Ziel gekommen - für das gefühlte Belastungslevel gar nicht so schlecht. Ich hätte vielleicht 2-3min schneller laufen können, mehr wäre noch nicht wieder gegangen, also alles richtig gemacht, ne 61 für eine Bestzeit wäre nicht annähernd drin gewesen.

Auch wenn ich mich gestern erst locker fühlte sind die Beine heute etwas müde, also Ruhetag. Morgen geh ich schwimmen und ab Mittwoch folgt der normale Rhythmus

Der Rest der Woche wird so aussehen.

Di: Schwimmen
Mi: Laufen (2*7,7km), Rolle (2,5h), Stabi
Do: Rolle 60-90min (wenn ich rechtzeitig aus dem Büro komme), Schwimmen
Fr: Laufen (2*7,7), Stabi
Sa: 1h Rolle, 2h Lauf
So: 4h MTB oder 4h Rolle (je nach Wetter)

Die nächste Woche wird anders aussehen, da ich die Rolle nicht mit zu meinen Eltern nehmen werde. Dementsprechend gibt es Di-Do vermutlich kein Rad fahren, dafür einen Laufschwerpunkt.

In den darauf folgenden Wochen wird das Programm ähnlich aussehen wie oben beschrieben. Ich werde dabei versuchen Wettkämpfe ins Training einzubauen, entweder einfach Läufe statt der WE Laufeinheit, oder in Kombination, zum Beispiel 90min locker vor dem Lauf, der Lauf dann als Tempolauf. Die kurzen Läufe zur Arbeit bzw. vor allem die zurück werde ich nutzen um intensive Intervalle zu laufen, Tabata oder auch 2*15*15s, 2*8*30s - es wird aber ein paar Wochen dauern bis ich die durchstehe - denn wenn ich die laufe, dann all out.

Frohes Fest,
FuXX

PS: Ich sollte für den 3ten Platz AK ein Buch "Marathon unter 4h" bekommen - ich war selbst nicht mehr da, bei meinen Kumpels in Aachen muss das aber für ne Menge Gelächter gesorgt haben - ich bekam begeisterte What's app messages mit der Frage ob ich mir das denn zutraue ;) Sie haben das Buch dann gegen eine Flasche Sekt getauscht...

FuXX 29.12.2013 17:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tja, das war wohl nix mit den Trainingsplänen - ich war nach dem Winterlauf erst mal wieder erkältet. Das ist leider der Nachteil dieses Rennens - da man in die Eifel gefahren wird und dort auf den Start warten kann es schon mal etwas kühl werden - dann noch das Rennen und in Kombination ist das Immunsystem danach womöglich nicht mehr tip top - zudem waren da auch einige Leute am rumhusten - jedenfalls war ich dann ab Dienstag wieder krank. Zum Glück hat es dieses Mal etwas weniger lange gedauert - seit einer Woche bin ich wieder dabei.

Über Weihnachten war ich bei meinen Eltern und hab dort unter anderem mit Schulfreunden Fußball gespielt - großer Spaß - leider hinterher ne harte rechte Wade. Die sonstigen Haupteinheiten waren Schwimmen gestern + Rolle und heute knapp 4h MTB. Das hat richtig Spaß gemacht - auch wenn wir hinterher alle aussahen wie die Schweine.

Ich hab mal den Plan für die nächsten beiden Wochen angehängt. Wenn ich kann, dann werde ich den Silvesterlauf hier in Neuss machen, spielt die Wade noch nicht mit, dann gehe ich Silvester Rad fahren.

In den nächsten Wochen werde ich in jedem Fall noch einige Läufe in der Region mitmachen und in mein Training einbauen. Ich überlege die Läufe dabei als Ersatz für den schnell Abschnitt im langen Lauf zu nehmen. Sprich: Ich fahr dahin, laufe 1,5 bis 2h und mache dann einen 10er. Mal gucken wie das funktioniert.

aloha,
FuXX

ArminAtz 30.12.2013 09:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 995383)
Ich hab mal den Plan für die nächsten beiden Wochen angehängt. Wenn ich kann, dann werde ich den Silvesterlauf hier in Neuss machen, spielt die Wade noch nicht mit, dann gehe ich Silvester Rad fahren.

In den nächsten Wochen werde ich in jedem Fall noch einige Läufe in der Region mitmachen und in mein Training einbauen. Ich überlege die Läufe dabei als Ersatz für den schnell Abschnitt im langen Lauf zu nehmen. Sprich: Ich fahr dahin, laufe 1,5 bis 2h und mache dann einen 10er. Mal gucken wie das funktioniert.

aloha,
FuXX

Ich würd den Silvesterlauf sausen lassen, und mich lieber 4h aufs Bike schwingen. Radstunden kannst du sowieso gebrauchen und beim Silvesterlauf fängt man sich doch ruck zuck wieder eine Verkühlung ein, wenn man danach noch einen Glühwein trinkt...

Ein schneller 10ner nach einem 2h Lauf haut schon ziemlich rein. Vor allem, da du bei einer Endbeschleunigung innerhalb des langen Laufs sicher langsamer laufen würdest, als wenn du einen 10ner Wettkampf im Anschluss rennst, oder?

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass die Vorbereitung nach Wunsch verläuft und lese gern hier mit. :Huhu:

FuXX 30.12.2013 15:27

Hi Armin, den Silvesterlauf werde ich wohl wirklich sausen lassen. Die Wade spür ich nur noch ganz leicht, aber ich trau mich nicht da morgen einen 10er drauf zu machen - lohnt sich nicht.

Bezüglich der 10er nach 20 lauf: Als ich nur Marathon gelaufen bin, bin ich im 35er am Ende 10km in 36min gelaufen, oder auch 15 in 54. Das war schon ziemlich Anschlag - sprich, ich glaube nicht, dass ich bei der Variante mit dem 10er hätte viel schneller laufen können.

Jetzt würde ich halt etwas langsamer machen, weil ich das Tempo in ein Tri Vorbereitung wohl nicht ganz schaffe. Ich hätte dafür dann ein paar Minuten Pause, anders lässt sich das ja gar nicht organisieren, womit ich vielleicht wieder bei ähnlichen Endzeiten lande - ich kann aber ja auch einfach etwas weniger als 100% laufen. Der große Vorteil wäre, dass ich den Tempopart nicht alleine laufen muss.

ArminAtz 30.12.2013 17:02

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 995743)
Jetzt würde ich halt etwas langsamer machen, weil ich das Tempo in ein Tri Vorbereitung wohl nicht ganz schaffe. Ich hätte dafür dann ein paar Minuten Pause, anders lässt sich das ja gar nicht organisieren, womit ich vielleicht wieder bei ähnlichen Endzeiten lande - ich kann aber ja auch einfach etwas weniger als 100% laufen. Der große Vorteil wäre, dass ich den Tempopart nicht alleine laufen muss.

Ok, überzeugt. :Cheese:

Die schnellen 10 hinten raus sind in der Gruppe sicher viel "einfacher" zu laufen. Musst nur schaun, dassd davor nicht wieder kalt wirst, sonst wird das weglaufen zäh :)

FuXX 05.01.2014 16:14

Die Woche lief ganz gut. Ich hab etwas weniger gemacht, weil ich erst seit gestern wieder laufe - aber es klappte sonst ganz ordentlich. Insgesamt hab ich 15h gemacht, war sogar zweimal draußen fahren (1*MTB, 1*RR) und bin eben 24km in etwas unter 1:50 gejoggt.

Den Plan der kommenden Woche werde ich versuchen komplett zu machen. Das ist die nächsten 5 Tage vom Umfang nicht so arg viel, am WE stehen dann 27km Lauf und eine lange Radeinheit an.

Danach kommen zwei Belastungswochen die vom Aufbau ähnlich aussehen, aber unter der Woche zumindest eine Radeinheit im Bereich von 3h haben.

FuXX

FuXX 27.01.2014 20:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich komm zu nix... ...das ist ein gutes Zeichen ;)

Die letzten Wochen liefen echt gut, nur hab ich auch rund um den Sport viel zu tun, daher bin ich nicht regelmäßig hier.

Im Anhang findet ihr den aktuellen Plan, die ersten beiden Wochen sind das was ich wirklich gemacht habe - in der zweiten wollte ich eigentlich 3h mehr Rad fahren, eine am Mittwoch, zwei am Samstag - hat leider nicht geklappt, zudem hatte ich keine Lust auf Stabi. Das muss aber jetzt aufhören, die letzten 8 Trainingswochen sind im Gange, in 8 Wochen bin ich schon in Mexiko.

Jetzt ist also Erholungswoche und am Sonntag werde ich vermutlich mal mein Experiment wagen und einen 15er laufen, nachdem ich mich vorher gut 10km warmlaufe, vielleicht auch etwas mehr, wenn ich mich gut fühle.

Ich werde danach mal berichten.

FuXX

tri_stefan 28.01.2014 06:40

15k in Bonn - meinst du den Insellauf?

FuXX 28.01.2014 08:21

Genau den. Wenn ich es zeitlich schaffe, dann werde ich da laufen. Ich bin gespannt wie sich das anfühlt. Schnell werde ich nicht sein, aber ein guter Trainingslauf könnte es werden.

FuXX 10.02.2014 20:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun sind schon wieder 2 Wochen rum. Ich bin den 15er in Bonn gelaufen, leider war es nicht möglich vorher schon 10 oder 15 zu laufen, ging zeitlich einfach nicht. Das Rennen war ganz gut, ich war aber eigentlich schon am Start müde. Bin dann gut 54min gelaufen, nicht berühmt, aber passt schon, sind ja noch ein paar Wochen und ich werde ja hoffentlich entspannter und erholter am Start stehen. (ok, nicht am Start des Laufs ;))

Vergangene Woche bin ich dann Montag und Dienstag erstmal nicht gelaufen, hab aber ansonsten versucht eine normale Trainingswoche hinzubekommen. Es sind nur 15h geworden, aber das passt schon. Samstag war ich 4:10h auf der Rolle, dann mussten wir weg und ich vorher noch unter die Dusche. So ein Stündchen hätte ich wohl noch geschafft. Die Radeinheiten werden etwas WK spezifischer, Mittwoch 25min MD Tempo, Samstag 2*20min IM Tempo.

Gestern bin ich dann ein bisschen gelaufen - 38,4km. Meine Frau hat mich auf dem Rad begleitet. Am Ende bin ich dann noch 3km in etwa 11:15 gelaufen, das war schon anstrengend, was aber nach der Vorbelastung vielleicht auch nicht allzusehr überrascht.

Nun bricht die zweite Belastungswoche an. Ich hab mal wieder Pläne angehängt, die erste Woche zeigt in etwa das was ich gemacht habe, die letzten beiden das was jetzt kommt.

Samstag bin ich unterwegs, da hab ich nur morgens von 8 bis 9 Zeit, daher verschiebe ich die Einheiten ein bisschen. Der lange Lauf kommt Montag und wird etwas kürzer. Ob ich Sonntag draußen oder auf der Rolle fahre ist rein vom Wetter abhängig.

Am Ende der kommenden Woche laufe ich dann vielleicht einen HM, das muss ich mir noch überlegen.

FuXX

Das Mädchen 10.02.2014 20:43

Du hast 4:10 auf der Rolle gesessen??? Du bist so hart im Kopf, Tobi, unglaublich! :Maso:

glaurung 10.02.2014 20:46

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1012566)
Du hast 4:10 auf der Rolle gesessen??? Du bist so hart im Kopf, Tobi, unglaublich! :Maso:

Für mich mich ebenfalls unvorstellbar. Genau sowas macht wohl den Unterschied zwischen den richtig schnellen Jungs und..........dem Rest. :Lachen2:

Das Mädchen 10.02.2014 21:14

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1012567)
Für mich mich ebenfalls unvorstellbar. Genau sowas macht wohl den Unterschied zwischen den richtig schnellen Jungs und..........dem Rest. :Lachen2:

Jein, ich kenn auch ein paar richtig schnelle Jungs, die bei Wind und Wetter draußen sind...Vermutlich ist es einfach, dass man ich bewegt. Denn beides macht hart im Kopf, ohne Frage. Nur: was macht härter???

Pippi 10.02.2014 21:23

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1012567)
Für mich mich ebenfalls unvorstellbar. Genau sowas macht wohl den Unterschied zwischen den richtig schnellen Jungs und..........dem Rest. :Lachen2:

Ganz einfach. FuXX hat sich 5:10 auf der Rolle vorgenommen und ist 4:10 gefahren.

Respekt.

glaurung 10.02.2014 21:43

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1012585)
Jein, ich kenn auch ein paar richtig schnelle Jungs, die bei Wind und Wetter draußen sind...Vermutlich ist es einfach, dass man ich bewegt. Denn beides macht hart im Kopf, ohne Frage. Nur: was macht härter???

Ich bin definitiv der Sauwetter-Draussen-Typ und quasi für jede Witterung ausgestattet. Aber grad im Moment ist motivationstechnisch ziemlich der Wurm drin. Bin ziemlich verweichlicht derzeit.:(

sbechtel 10.02.2014 22:40

4:10 Rolle? Wo wohnst du, vielleicht hat jemand einen guten Tipp für eine Psychatrie in der Nähe :Lachanfall:

ArminAtz 11.02.2014 08:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1012560)
Der lange Lauf kommt Montag und wird etwas kürzer.
FuXX

Am Tag nach dem langen Lauf würd ich den intensiven 30/30 Lauf eher gegen eine lockere Stunde Rolle tauschen.

Mir persönlich gehts zumindest so, dass ich mich bei einem intensiven Lauf, welcher am Tag nach dem langen Lauf stattfindet, regelmäßig verletzt hab bzw. irgend ein Zimperlein davongetragen hab. Auch wenn die Belastung noch so kurz war.

Dadurch, dass du nicht die mörder Radumfänge hast (logisch um die Jahreszeit), sind die Rolleneinheiten meiner Meinung nach optimal, weil maximal effektiv.

FuXX 14.02.2014 17:31

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1012566)
Du hast 4:10 auf der Rolle gesessen??? Du bist so hart im Kopf, Tobi, unglaublich! :Maso:

Ich konnte mir das früher auch nicht vorstellen, aber mit einer computergesteuerten Rolle (ich glaube ich war bei den 4:10 wieder auf Hawaii unterwegs) ist das schon deutlich spannender als mit den ollen Dingern bei denen man nur an einem Hebel den Widerstand verstellen kann. Wenn ich im Studio auf dem Spinningrad sitze könnte ich nach 5min schreiend rausrennen. ;)

Der große Vorteil ist, dass ich mein Training nicht nach dem Wetter ausrichten muss. Sonst hätte ich zum Beispiel vermutlich die Radeinheit auf Sonntag verschoben, wäre dafür Samstag gelaufen, das wäre aber glaube ich weniger gut gewesen. Zudem wird man auf der Rolle nicht so schnell krank wie mit dem Rad im Regen. Wenn es trocken gewesen wäre, dann wäre ich aber auch draußen gefahren, ob kalt oder nicht ist mir nicht so wichtig. Aber Regen kann ich nicht ausstehen - höchstens auf dem MTB - und das ist hier auch langweilig. Zudem läuft am WE ja immer viel Sport - der kommt dann auf den anderen Bildschirm... :)

Der riesige Vorteil der Rolleneinheiten ist allerdings, dass man die unglaublich gut steuern kann und sehr gezielt Belastungen einbauen kann. Ich fahre meisten GPS Kurse ab, aber wenn ich Intervalle fahre, dann nehme ich synthetische Strecken (zumindest bei 4*4min, oder 8*30s, bei den langen hingegen fahre ich "reale" Profile)

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1012637)
4:10 Rolle? Wo wohnst du, vielleicht hat jemand einen guten Tipp für eine Psychatrie in der Nähe :Lachanfall:

LOL - wart's ab, Sonntag fahr ich 5h!

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1012694)
Am Tag nach dem langen Lauf würd ich den intensiven 30/30 Lauf eher gegen eine lockere Stunde Rolle tauschen.

Mir persönlich gehts zumindest so, dass ich mich bei einem intensiven Lauf, welcher am Tag nach dem langen Lauf stattfindet, regelmäßig verletzt hab bzw. irgend ein Zimperlein davongetragen hab. Auch wenn die Belastung noch so kurz war.

Dadurch, dass du nicht die mörder Radumfänge hast (logisch um die Jahreszeit), sind die Rolleneinheiten meiner Meinung nach optimal, weil maximal effektiv.

Danke für den Hinweis, die Einheit hätte ich aber auf keinen Fall gemacht. Das ist ein copy&paste Fehler.

Bzgl. der Rolle bin ich der gleichen Meinung. Der Umfang ist natürlich gering, im Sommer fährt man dann halt mal 6h oder auch mal unter der Woche 3h, oder wenn das Wetter schön ist vielleicht sogar 4h, weil man dem Chef sagen kann: "Also bei dem Wetter..." ;) Auf der Rolle überlegt man sich das schon, dafür fährt man eben nicht schnocker, sondern wirklich locker oder wirklich schnell.


Die Laufeinheit gestern war übrigens bitter. Ich musste am Mittwoch die Radeinheit etwas kürzen, bin aber in den 2h dann meine 2*10min gefahren, einmal KA den Berg rauf, einmal flach mit 90er Frequenz. Das war so richtig anstrengend. Darauf dann gestern 4*4min, 3min Pause laufen - ich hab beim warmlaufen schon überlegt umzudrehen. Aber wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt irgendwo das Tempo her. Es war zäh und sicher nicht optimal, aber irgendwie war ich trotzdem schnell. Beim Schwimmen dann nochmal das gleiche - nach ner Weile kamen die Arme.

FuXX 03.03.2014 09:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es läuft weiterhin sehr gut. Ich bin in der Tat an dem Wochenende nach meinem letzten posting 5h Rolle gefahren, dabei 20min IM - 10 MD - 20 IM - 10 MD - 20 IM. Am Montag folgte der lange Lauf mit 6km EB, 2 Runden a 3km in etwa 11:20 - 11:25.

Die darauf folgende Woche war eine lockere und nun gab es wieder eine Belastungswoche. Im Anhang findet ihr den Plan des aktuellen Zyklus, bis auf Kleinigkeiten habe ich den auch so durchgeführt. Am Montag habe ich die lockere Radstunde weggelassen - mir taten die Beien vom Lauf am Samstag zuvor weh, auch wenn der nicht mal 2h lang war. Ich hatte eine Runde im Aachener Südwesten gedreht und nicht bedacht, dass ich dieses hügelige Terrain einfach nicht mehr gewohnt bin. Unfassbar was das für einen riesigen Unterschied macht. Nicht mal so sehr beim Lauf selbst, aber am Tag danach - und zwei Tage danach erst... ;)

Am Dienstag musste ich dann leider die Intervalle abbrechen, weil ich ganz ganz dringend ein stilles Örtchen suchen musste...

Der Rest der Woche lief dann wie geplant, auch wenn ich den kleinen Koppellauf am Samstag weggelassen habe - es war schon recht spät und ich hatte schlicht keine Lust mehr. In den 5h auf der Rolle habe ich erstmal die Aeroposition getestet - und siehe da, es ging richtig gut. Bis auf sehr kurze Phasen bin ich durchgehend in Aeroposition geblieben, auch bei den Intervallen, die ich etwas länger gestaltete (35 IM - 10 MD - 20 IM - 10 MD - 30 IM).

Ich hatte am Morgen überlegt draußen zu fahren, es wäre von Aachen nach Neuss gegangen, zwischendrin ein paar Runden auf meiner Zeitfahrrunde. Es waren morgens aber nur 4° oder 5° und es war auch nicht sicher, dass es trocken bleiben würde. Das ist mir zu kalt um richtig gute Intervalle zu fahren, sorgt zudem dafür, dass mir der Rücken eher wehtut und wenn es dann auch noch geregnet hätte, wäre die Gefahr krank zu werden gestiegen. Also fuhr ich wieder Rolle - inzwischen stört mich das irgendwie gar nicht mehr.

Gestern bin ich dann erst 5km geschwommen und nachmittags 35,5 gelaufen. 26km locker, 9km schnell, 0,5 aus. Am Ende ging es wieder auf die 3km Runde, erste in 11:45 und kurz vorm Hungerast, die nächsten beiden nach einem Gel in 11:20 und 11:06. Die meiste Zeit war das recht locker, als ich den letzten km dann noch mal etwas anzog wurde es aber schon mühsam. Das ist aber ja nicht so tragisch, so schnell muss ich in Mexiko eh nicht laufen ;)

Da heute im Rheinland ja niemand arbeitet, auch ich nicht, werde ich mich nachher wieder auf die Rolle schwingen. Ich weiß noch nicht ob ich wirklich 4h fahre, aber wenn die Beine gut sind, warum nicht. Wenn nicht, dann halt kürzer.

In Summe läuft es seit Weihnachten wirklich sehr gut. Der Gesamtumfang ist durch die geringere Zahl an Radstunden relativ gering, dafür habe ich wohl noch nie so viele Intervalle auf dem Rad gemacht - mal gucken wofür das gut ist. Die Laufform ist sehr gut, schwimmen ist ok. Was mich sehr beruhigt ist die Tatsache, dass ich auf der Rolle so problemlos in Aeroposition fahren konnte, ich hoffe das klappt in Mexiko dann auch.

FuXX

harryhirsch77 03.03.2014 13:06

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1019980)
Es läuft weiterhin sehr gut. Ich bin in der Tat an dem Wochenende nach meinem letzten posting 5h Rolle gefahren

FuXX

Top, sieht super aus!

Aber Fuxxi: Bitte nochmnal fuer die Schulschwaenzer unter uns...

Wie haelste es 5h auf der Rolle aus? Nackte Cheerleader vor Dir? Schlafmittel?

FuXX 06.03.2014 10:59

Cheerleader, das wäre was... ;-)

Eigentlich ist das gar nicht so schwierig. Ich habe ja ne Computer Rolle, das ist ein himmelweiter Unterschied zu Rollen bei denen man einfach nur den Widerstand verstellen kann. Ich bin am Sonntag einen GPS track von Hawaii abgefahren, da ändert sich dann je nach Profil der Widerstand, links oben sehr ich street view (der highway und auch die Bilder in Kona wurden in der Rennwoche gemacht ;-) ), rechts die Karte, links unten das Profil. Und auf dem anderen Monitor läuft dann Fußball, Serien, oder Filme. Das geht schon und ist vor allem durch die wechselnden Belastungen eine ganz andere Sache als mit immer gleichem Widerstand zu strampeln.

Draußen macht aber natürlich mehr Spaß, da hätte ich aber diese Einheit so nicht fahren können.

Dieses WE sollte es aber so warm werden, dass ich es draußen versuchen werde. :)

FuXX

hazelman 06.03.2014 11:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1021176)

Dieses WE sollte es aber so warm werden, dass ich es draußen versuchen werde. :)

FuXX

18° sollten's werden. Wenn Du da 5h auf die Rolle gehst, ist dir nicht mehr zu helfen! :Maso:

Auf & raus!

Aloha!

FuXX 24.03.2014 16:30

Guten Morgen aus San Jose de Cabo. Hier ist es gerade viertel nach acht am Morgen - und wohl knapp 25° warm. Die Sonne brennt dabei wie bei uns im Juli.

Der gute Herr Dude, der ein frisches Rennen vorhersagte, muss Baja California mit irgendwas anderem verwechselt haben. ;)

Ich bekomme also genau das was ich wollte. Gestern war ich etwas joggen, hab den Lauf aber nach 70min zu Ende gebracht. Da ich kein Wasser dabei hatte war mir das Risiko zu dehydrieren zu hoch. Am schönsten waren die Intervalle von 4*30s die ich aus irgendeinem Grund in Windrichtung macht - wodurch der Hitzestau so richtig schön zuschlug.

Den Lauf habe ich dabei zum großen Teil auf der Wettkampfstrecke gemacht. Die Strecke ist leicht wellig, etwa so wie der Alii drive. Einen Anstieg wie Palani gibt es aber nicht.

Dafür hat es die Radstrecke so richtig in sich. Knapp unter 2000HM sind angegeben und gestern hat mir Katharina Grohmann, die wir auf dem Flug kennengelernt haben, erzählt, dass das wirklich passt. Sie ist die Runde einmal gefahren und kam auf die entsprechenden HM.

Schwimmen war ich schon vorgestern. Das Wasser ist vergleichsweise kühl, dementsprechend ist der Neo erlaubt. Es ist zudem richtig wellig, zumindest wenn man küstennah schwimmt. Die Wellen sind echt beeindruckend, was natürlich den Surfern gefällt. Wer leicht seekrank wird sollte hier vorsichtig sein. Ich bin gespannt wie das im Rennen wird, wo wir weiter raus schwimmen werden. So richtig viel sehen kann man übrigens unter Wasser nicht. Die starken Wellen wirbeln zuviel sand auf. Trotzdem habe ich etwa 10 Rochen gesehen, erst einzelne, dann eine ganze Familie. Ich hab keine Ahnung was für welche das waren, aber auf jeden Fall welche mit Stachel. Die Jungtiere waren richtig klein, die Eltern maximal 1,5m Spannweite - aber sie machten die Flugbewegung, nicht die Wellenbewegung. Tolle Tiere. :)

Gestern haben wir dann zum ersten Mal Wale gesehen. Die kommen hier derzeit auf dem Weg nach Norden vorbei. Zum Glück haben wir ein Fernglas dabei - obwohl zwei von ihnen so nah waren, dass man das gar nicht mehr brauchte. :)

So, jetzt holen wir uns mal Frühstück.

Cheers,
FuXX

Mikala 24.03.2014 21:23

...und bist Du gut drauf ?

:Huhu:

speedskater 24.03.2014 22:00

Wetterbericht aus Deiner Wahlheimat (ohne Wale....):
4,2 Grad, Aprilregenschauer.
Gut, dass ich meine Winterreifen gestern nicht getauscht habe.

Enjoy and rock the place!!!!

ArminAtz 25.03.2014 15:34

Ich wünsch dir einen tollen Aufenthalt und ein super Rennen.

Bin schon gespannt, was geht ;)

FuXX 26.03.2014 00:00

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1027623)
Wetterbericht aus Deiner Wahlheimat (ohne Wale....):
4,2 Grad, Aprilregenschauer.
Gut, dass ich meine Winterreifen gestern nicht getauscht habe.

Enjoy and rock the place!!!!

Da bin ich ja froh gerade nicht da zu sein ;)

Gestern sind wir im Auto die Radstrecke abgefahren. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die 4-spurige Straße zwischen San Jose del Cabo und Cabo San Lucas. zwei der Spuren werden für uns gesperrt werden. Die Strecke ist echt schön, auf der einen Seite das Meer, auf der anderen Hügel. In vielerlei Hinsicht erinnert das an den Queen K. Allerdings ist die Strecke deutlich hügeliger und stärker bebaut. Das hat aber auch Vorteile, weite Teile der Strecke sind daher schön bepflanzt.

Will man derzeit Radfahren bleibt einem eigentlich nur der Seitenstreifen. Der liegt aber voll mit Steinchen und Scherben, daher werde ich das mal sein lassen, tubulars kleben macht ja nicht so viel Spaß. Ich hatte vorher mal Timo Bracht und kurz vorm Rennen auch noch die Sessners angeschrieben und hatte mich schon lange darauf eingestellt, dass ich hier nicht mehr auf dem Rad trainiere.

Eben waren wir im Bereich des Schwimmstarts. Während meine bessere Hälfte schwimmen gegangen ist, bin ich etwas mehr als ne halbe Stunde laufen gegangen, 3*3min so ungefähr Renntempo.

Morgen geht es wieder ins Wasser, Donnerstag nochmal laufen.


Wie bin ich nun in Form - gute Frage. Ich war mir noch nie so unsicher, was halt hauptsächlich an der Rollenvorbereitung liegt. Ich erwarte, dass mir die Radstrecke am Ende etwas lang wird, einfach weil ich recht wenig Umfang habe. Andererseits habe ich doch ein paar 5h Runden, wenn auch meist auf der Rolle, aber das heißt ja, dass ich wirklich 5h getreten habe - auch noch mit langen Tempoabschnitten. Schwimmen sollte gut gehen, die Laufform ist ebenfalls wirklich gut. Ich muss also gucken, dass ich ohne zu große Vorschädigung vom Rad komme, dann mache ich zumindest ein ordentliches Rennen. Vielleicht brauche ich mir aber auch gar keine Sorgen machen und die Radstrecke fällt mir gar nicht so schwer. Eine weitere Schwierigkeit wird der Rhythmus sei. Es ist auf der ganzen Radrunde eigentlich nie flach, es geht hoch oder runter. Da muss man sicher aufpassen sich nicht zu verblasen.

Ich bin gespannt auf Sonntag, anything is possible...

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.