![]() |
Weniger ist manchmal wirklich mehr:cool: .
(auch wenn bei mir die Länge einzelner Einheiten täuscht :Lachen2: 670 Km Zeitfahrrad seit Juli 2015, Laufen 2016 einmal je 19+24 Km Ü15, Schwimmen bis Mai nicht einmal 1 Stunde wöchentlich). Dank MTB und Athletik sowie jetzt Urlaub bin ich trotzdem sehr zufrieden:liebe053: . Ich finde, es kommt gerade für uns ganz besonders auf die zu oft vernachlässigten Aspekte an(mentale Einstellung, Pacing, Ernährung). Nur als kleines Beispiel: ich bin aktuell am Überlegen, was ich vor dem WK essen soll. Daheim vertrage ich vor dem Training auch Vollkornbrot mit Honig, Orangensaft und Milch. Dann benötige ich erst rund drei Stunden später Energie. Aber wie ist es in Roth? Ich frühstücke kurz nach 4 Uhr, warte dann auf meinen Start zwischen 7 und 8 Uhr. Bis dahin habe ich schon wieder Hunger, zumal ich dort eher kein vollwertiges Brot esse, muss aber auch aufpassen, dass ich nicht meinen Insulinspiegel reize, indem ich im falschen Zeitfenster esse(wird zumindest so behauptet, richtig nachvollziehen kann ich es nicht). Esse ich kurz vor dem Rennen etwas kurzkettiges, besteht die Gefahr, dass ich bei meiner Schwimmdauer:Lachanfall: in ein Hungerloch gerate. Esse ich etwas vollwertigeres, weiss ich nicht, ob ich es beim Schwimmen vertrage. Da hilft nur ausprobieren und zwar rechtzeitig und nicht erst auf Gut Glück im Rennen. Leider bin ich schon zu oft in solche Fettnäpfchen getappt. Als Triathlet denkt man halt oft nur an Training, Training, Training, aber wenn ich überlege, wieviel Zeit mir allein letztes Jahr das vermasselte Schwimmen(schlecht aufgewärmt, Schulteraua, Hungerloch) gekostet hat, Wahnsinn:Maso: . Es bleibt spannend, vielleicht ist es deswegen so reizvollO:-) |
1 17:51 17:51 17:47 3 05:57
2 17:49 35:39:00 17:46 6 05:56 3 17:43 53:22:00 17:40 9 05:54 4 17:44 01:11:06 17:44 12 05:55 5 16:14 01:27:20 16:13 15 05:25 6 15:52 01:43:12 15:50 18 05:17 7 15:36 01:58:48 15:34 21 05:12 8 00:31,7 01:59:19 00:28 21,1 05:18 Das ist heute aus meinem geplanten lockeren 2h Lauf an der Iller geworden :cool: - geht also sogar im Dauerregen mit lustigem Pfützenhüpfen... Ach ja - die Geschichte vom Öchsle, dem Bussen und einem blöden Anfängerfehler bin ich euch noch schuldig. :Gruebeln: Immerhin habe ich die Bilder schon auf meinen Blog geladen - jetzt noch alles in Worte fassen und dann geht's auch schon weiter Viele Grüße Andy |
Laufen :)
Immerhin so nebenbei einen HM in sub2 gelaufen Radfahren :) 3*30min im WK-Tempo und heute 4*30m GA2 sind sehr gute Einheiten gewesen Schwimmen :Ertrinken: Auch mit Neo noch immer sehr zäh - da fragt man sich für was der ganze Aufwand im Winter bei den Superstarschwimmern :dresche Viele Grüße andy |
Zitat:
Um Ruhe und Frieden zu finden in lieblichen Gewässern (der städtischen Hallenbäder :Cheese: )... Um eines Tages, nach viel Mühe und Geduld, fischgleich durchs Wasser zu schießen! Ansonsten: Viel Spaß, weitertrainieren! J. |
Zitat:
Aber ich bin doch sicher im Winter wieder dabei - die Hoffnung stirbt zuletzt :Lachanfall: Jetzt geht es erst einmal Eis essen - aber die Eisdiele ist 50 Km und knapp 700 Höhenmeter entfernt :cool: Viele Grüße Andy |
Halbzeit :) :cool:
= Eiszeit ![]() |
Radtour zum Bussen
..eine etwas längere Tour gab es diese Woche ja mehrmals. Die erste führte mich zum Bussen - dem höchsten Berg Oberschwabens.
Meinen ausführlichen Bericht mit Bildern gibt es hier: Anfängerfehler sind bitter.... Viele Grüße Andy |
Ironmännli Lustenau (A)
Hallo zusammen, morgen steht für mich der 2. Wettkampf dieses Jahr an. Der Ironmännli in Lustenau ist immer wieder ein schöner Wettkampf zum Gas geben - ok beim Schwimmen fällt dieser Punkt für mich aus :confused: aber auf den 18,1 km der Radstrecke und den 4,8 km der Laufstrecke kann man es eigentlich sehr gut laufen lassen :Lachanfall: - allerdings haben wir heute ein Regenloch genutzt um noch ein paar Radkilometer zusammeln. So ganz erholt geht es also nicht an den Start. Schwimmen wird irgendwie wie zu schaffen sein - sind ja nur 500m, dann knapp 30 Minuten auf dem Rad :dresche und noch 4,8 km auslaufen. Auch ich wünsche allen Startern morgen viel Glück und Erfolg und in den betroffenen Gebieten wenig Wasser auf der Radstrecke. Gruß Andy |
Lieber Andy,
ich wünsche dir für morgen viel Spaß und einen gelungenen Wettkampf! LG Judith |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Zitat:
:Huhu: :Huhu: :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Ich will immer wieder ....
..die magische 30 Minuten auf der Radstrecke beim Ironmännli in Lustenau knacken...
Ob ich es dieses Jahr bei allerdings etwas erschwerten Bedingungen geschafft habe könnt ihr hier lesen und auch gerne kommentieren :cool: Ich will immer wieder.... Viel Spaß beim Lesen ! Viele Grüße Andy |
Schöner Bericht und für die winklige Strecke flotte Radzeit:Blumen:
|
Zitat:
Heute gibt es dann noch einen längeren Lauf und dann ist ja erst einmal Zwangspause angesagt bevor es dann in die Endphase geht ;) - boah nur noch 39 Tage :confused: Viele Grüße Andy |
:Huhu: :Huhu: :Huhu:
Habe Deinen Bericht doch lange gelesen, vielen Dank dafür :Blumen: bin bloß noch nicht zum Schreiben gekommen :o In diesem Sinne - super Wettkampf, toller Bericht, weiter so ... sowohl mit klasse Wettkämpfen als auch toller Berichterstattung :bussi: Viele Grüße!!! |
Danke - der nächste Wettkampf wird wieder eine mentale Herausforderung :Lachanfall: - in Lauingen ist auf der Rad- und Laufstrecke "Kreiseln" angesagt und die Streckenführung ist einfach: Jeweils x-mal hin und wieder zurück - und gerade da ich die MD dort Ja eher als Generalprobe für Roth mit angezogener Handbremse absolviere wird es am Ende auf der Laufstrecke ziemlich einsam :confused:
Viele Grüße Andy |
Zitat:
"Etwas zu lange" ist meine lange Radtour heute geraten - aber zu lange gibt es ja eigentlich kaum, oder was meint ihr? Jedenfalls wäre mein Verpflegungskonzept aufgegangen wenn ich nicht kurz vor Ehingen einen Bekannten getroffen hätte und dann vor lauter Quatschen in Ehingen vergessen hätte Nachschub zu kaufen. Fazit: 1.) Die Form steigt eindeutig, auch wenn noch Potential nach oben ist 2.) 2 Flaschen am Rad sind für solch lange Touren zu wenig - da werde ich in Roth einen Tausch am Solarer Berg organisieren müssen 3.) Ich muss noch eine Lösung für die Krampfneigung an der Hinterseite der Oberschenkel finden >> entweder Verpflegung noch anpassen, oder Sitzposition ein klein wenig ändern :confused: Obwohl ich heute sehr sehr lange unterwegs war - :Huhu: FMMT - hat mir die Tour super viel Spaß gemacht. Und jetzt kann es morgen von mir aus auch wieder regnen :Lachanfall: Wie immer stelle ich später noch einen Bericht mit Bildern auf meinen Blog Viele Grüße Andy |
Ich bekomme am Solarer Berg auch was gereicht, unsere Familien und Fans:-)(-: können sich ja zusammenstellen.
Respekt, meine letzte lange Radtour war vor 2,5 Wochen und jetzt wird es bei dem Wetter auch nichts:dresche , nächste Woche mit Heilbronn ebenfalls nicht:-(( . Mal sehen, was ich mir morgen einfallen lasseO:-) |
Ganz so lange war eigentlich auch nicht geplant - es waren ja auch keine hundert Jahre auch wenn die Tour zu einem "Dornröschenschloss" geführt hat :Lachanfall:
Eine märchenhaft lange Radtour zum Schloss Lichtenstein Viel Spaß beim Lesen und Bilder anschauen :Huhu: Viele Grüße Andy |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Sagt mal... iss dit hier im Süden IMMER so nass? :Cheese: Dafür hast Du ja gestern gleich für 2 Tage Kilometer gesammelt. |
Zitat:
So, jetzt mache ich gleich mal wieder 2h Pfützenhüpfen :Lachen2: Viele Grüße Andy |
Moin Andy,
schöne Berichte die man in der letzten Zeit von Dir zu lesen bekommt ! Es scheint zu laufen bei Dir ! Tolle Laufzeit übrigens in Lustenau - ich habe gestaunt :Blumen: . Auch die 172 km Solo sind ein ordentliches Training - echt gut. Ich denke es wird noch einige Berichte bis Roth von Dir geben :Huhu: . Darauf bin ich gespannt und dann noch mehr darauf, wie Du dein Vorhaben in diesem Jahr umsetzt .... und welche Größe dein Schweinehund (Sh) in diesem Jahr hat. Nimm einfach den kleinsten Sh dieses jahr mit und lasse den Teleskop-Sh zuhause. Der wird immer so groß bei Dir und dem kleinsten Problem ;) Ich spürs - dieses Jahr machst die 13 weg :dresche . Grüße an S.,J. und Neuzugang Muschi :Cheese: . |
Zitat:
Jetzt kommt mir ein Verdacht:dresche Eigentlich erst seit einigen Monaten, vorher war meist bestes Wetter, lediglich mit der Ausnahme, wenn ein bestimmter lieber Forumsfreund wettkämpfen wollte O:-) Wie war das noch mit der Regel, Umzug gleich Abstieg? Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang:Cheese: :bussi: |
Zitat:
So toll war die Laufzeit in Lustenau doch gar nicht :Cheese: - wenn ich mal wieder ein "schnelles" Jahr mache, dann kann ich (außer die Knochen machen nicht mehr mit) bestimmt etwas schneller. Allerdings schwebt uns nächstes Jahr da eher eine Serie mit vielen Höhenmetern vor - also wieder nichts mit schnell :Lachanfall: Ja, das Problem mit dem Sh ist gerade bei dem Mistwetter immer noch akut - daher habe ich auch sehr kurzfristig den Freitag für die Tour zum Schloss Lichtenstein genutzt. Ich rede nicht über solche Touren (wie macn einer hier bei uns), sonder mach es einfach :cool: Viele Grüße Andy |
Schöne Tour! :Huhu:
Gut, dass ich mal noch Foddos von Dir gesehen hab... sonst erkenne ich Dich gar nicht in Roth ;-) |
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Komische Symbole bei Wetteronline.de
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
bei wetteronline.de sind für heute Mittag so seltsame gelbe Symbole zu sehen :Cheese: Kann mir jemand erklären was diese bedeuten ? |
Mein erstes DNS
Mein erstes DNS wird es wohl am Sonntag geben :( - beim Zahnarzt hat mir von einem Start abgeraten da die Wunde im Mund noch nicht so abgeheilt ist wie gewünscht und immer noch Probleme macht.
Naja 1. soll eh Mistwetter werden und 2. besser jetzt als vor Roth Und zum Glück habe ich gestern das Wetter bereits für eine 3h-Ausfahrt; wenn auch bei Sturm genutzt Viele Grüße Andy |
Einen fast perfekten Tag....
…. habe ich ja eher selten bei einem Triathlon. Das scheitert in der Regel schon am Schwimmen und wenn wie jetzt am Sonntag in Erbach dank 23° Wassertemperatur dann auch noch kein Neoprenazug getragen werden darf, brauche ich mir auch kaum Gedanken über pasable Zeiten zu machen. :confused:
Allerdings komme ich dieses Jahr mit meinem Neoprenanzug gar nicht klar und die Schwimmerei fällt mir mit Anzug schwerer als ohne und schneller bin ich auch kaum. Deswegen war ich gar nicht so traurig, dass das Verbot ausgesprochen wurde ;) Allerdings war mir dann auch schnell klar, dass meine angepeilte Zeit von knapp unter 3 Stunden bei der welligen Radstrecke wirklich nur an solch einem fast perfekten Tag zu erreichen ist… Leider waren fast alle Trainingseinheiten der letzten Tage mehr als zäh und ursprünglich wollte ich die Olympische Distanz in Erbach dann als flotte Koppeleinheit nutzen. Im Wettkampf klappt das deutlich besser :cool: Ob und wie es mir in Erbach ergangen ist könnt ihr hier weiter lesen: Einen fast perfekten Tag.... Viele Grüße Andy |
Klasse, Glückwunsch zu Deinem "Fast perfekten Tag"!!! :Cheese: und vielen Dank einmal mehr für einen tollen Bericht :Blumen:
... mir ging es bei der Anstiegen gestern genau andersherum wie bei Dir: beim rauffahren konnte ich meist überholen, beim berabfahren musste ich mich ziemlich sputen um nicht von mehr Mitstreitern wieder eingesammelt zu werden als ich gerade überholt hatte :Lachanfall: |
Super, herzlichen Glückwunsch und schöner Bericht :Blumen:
Ich kenne den perfekten Tag zumindest beim Triathlon nur vom Hörensagen:Lachen2: Bei Deinen Abfahrkünsten könnte es in Roth kurzweilig werden(vorausgesetzt ich starte dochO:-) ). Bergab saust Du immer an mir vorbei, bergauf versuche ich den Anschluß wieder herzustellen. Solche Wechselspielchen kenne ich zur Genüge:Cheese: |
Hallo zusammen,
wie im anderen Thread ja beschrieben hat es mich (wie einige andere) jetzt kurz vor Ort auch mit einer leichten Erkältung in Form von Husten und Halsschmerzen erwischt. Ist nicht besonders schlimm, aber intensive Trainingseinheiten werde ich jetzt nicht mehr absolvieren. Gestern bin ich dann noch eine lockere Runde mit dem Rennrad über die Alb gefahren und da ich keinen Tacho am Rad hatte und das Smartphone nur im Trikot war bin ich mal locker und entspannt komplett gefahren und war dann doch etwas überrascht über das Ergebnis. :cool: Geht also bereits wieder ganz gut, aber trotzdem werde ich mich jetzt über das Wochenende zurückhalten und mich mit Tee und Brühe erholen. Stand jetzt sehe ich den Start also zum Glück nicht gefährdet. Mit meiner wie immer vorsichtigen Berechnung könnte ich also dieses Jahr wirklich Richtung 12:45h kommen :dresche auch wenn ich insgesamt beim Laufen und Radfahren deutlich weniger Kilometer in der Vorbereitung geschafft habe und das Schwimmen ja zuletzt noch schlechter war als die Jahre zuvor obwohl ich über den Winter hier viel mehr investiert habe - da bin ich eben ein hoffnungsloser Fall und außerdem ist SiFi ja ausgefallen (vielleicht liegt es ja daran :Lachanfall: ) Viele Grüße Andy |
Zitat:
ich bin mir sicher, dass es am ausgefallenen Sifi liegt. Denn mir geht es genauso: Ich schwimme ziemlich grottig im Moment. Dass das mit dem nicht statt gefundenen Training im Winter zu tun hat, denke ich nicht, sondern gebe auch eher keko die Schuld, der uns nicht zum Sektentreffen eingeladen hat.:Cheese: Ich wünsche dir eine schöne, erholsame Vor-Roth-Woche! LG Judith |
Ich habe einen Plan ...
|
Ich wünsche Dir viel Erfolg am Sonntag!! Wäre beinahe zum Zuschauen gekommen, da drei meiner Vereinskollegen starten, aber läßt sich leider aus diversen privaten Gründen nun doch nicht einrichten...
Ich drück Dir die Daumen!!! :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.