![]() |
Zitat:
Schon mal ambitionierten Ausdauersportler am Start getroffen, der von sich sagt, heute wird mein Tag? Entweder waren sie alle krank, haben hier ein ziehen, da ein ziehen, machen sich einen Kopf darum und hierum. Aber zufrieden ist keiner :Cheese: Aus den wirklich schlechten Tagen lernt man aber vermutlich eh am meisten. In einem öffentlichen Tagebuch, sollten die also wirklich nicht zu kurz kommen. (Sonst wäre es ja auch langweilig.) |
Und während Du hier rumjammerst, hast Du mir schon viel geholfen :liebe053:
Ich fühl mich hier so gar nicht qualifiziert, Dir einen vernünftigen Rat zu geben. Nur, dass ich bei allen meinen Wehwehchen immer mir selbst der beste Arzt war und jetzt vieles weiß was ich richtig machen muss, damit es klappt. Ich würde die Schienbeinköpfchengeschichte noch intensiver beleuchten, lesen, studieren, reinfühlen und lösen. Ich hab so den Verdacht, dass das Übel am Radfahren liegt. Ein Muskel ist nie einfach so verhärtet. Der verhärtete Muskel ist einfach das schwächste Glied einer überlasteten Muskelkette und ich würd mal zum Osteopathen um die Chose etwas gesamtheitlicher zu betrachten. Deine Radleistungen sind für März schon atemberaubend. Ich frag mich nur, ob so gänzlich unstrukturiertes Training dich heuer zum Schotter führt. Aber in einer "Zwischensaison" darf das sein. Vielleicht denkst Du für nächstes Jahr (oder Herbst) etwas klarer, was deine Ziele betreffen und machst dann einen strukturierten Aufbau mit Grundlagentraining, womit du dich dann auf deine Haudrauf-Einheiten etwas vorbereitest. :cool: He, ohne unten kein oben ;) Nik |
Zitat:
|
@Niki: Ist halt oft leichter von außen rational auf eine Situation zu schauen, als bei sich selber. Deshalb sind so Blogs ja manchmal auch ne gute Sache, weil rel. viele so einen Blick von außen drauf werfen können. "Fragen über Fragen" beschrieb ja eigentlich auch meinen Zustand: Nur weil man Laufen und Radfahren alleine eingermaßen leidlich hinbekommen hat, bedeutet das noch lange nicht, dass das auch gemischt funktioniert. Und da haben Leute wie Du meilenweit Vorsprung weshalb es überhaupt keinen Grund gibt, Dich mit Ratschlägen zurückzuhalten.
Nachteil ist halt, dass vielleicht auch ein paar denken: "soll er sich nicht so anstellen, trainiert er drei Wochen halt mal nicht laufen. Rennt er immernoch ne 33min, was immernoch schnell genug ist". Wenn aber halt das Ziel ist vielleicht zur DM zu gehen und man dann idealerweise mit der Spitze aufs Rad wechselt um die erste Gruppe nicht zu verpassen (und damit eigentlich auch gleich einpacken zu können), dann ist es halt blöd. Und warum sollte ich mich über 33min freuen, wenn ich weis, dass 31min möglich wären? Würde von euch auch keiner machen. @Faul: Und wenn Du aus der Vergangenheit weist, wie sich "richtig laufen" und "richtig radfahren" anfühlen könnte, dann ist man grade im Mischbetrieb häufig an einem Punkt, wo man sich von diesem Zustand meilenweit entfernt fühlt... Und natürlich erwartet man von sich selbst, dass es irgendwann so zu sein hat, dass sich auch im Mischbetrieb beides so anfühlen muss, wie man es aus der Vergangenheit aus den Einzeldisziplinen kennt. @Läuftnix: hatte deinen Kommentar auch nicht nagativ aufgefasst. Nö, richtig schlimm ist es natürlich nicht. Aber ich kann halt nicht laufen und das schon ne Weile. Das macht mich langsam leicht nervös... :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute früh bin ich übrigen vor der Arbeit 1,5h MTB gefahren als lockere GA. Sollte ich noch länger nicht laufen können muss ich ja nach Alternativen für den Sommer suchen. Vielleicht starte ich dann doch noch mal beim KitzalpBike oder so (zweimal die TOP20 ganz knapp zu verpassen kann man ja eigentlich auch nicht auf sich sitzen lassen - Ich glaube ab Platz 15 gabs Weltcup Punkte)... Bleibt heute auch bei locker. Immerhin steht das Wochenende mit schönem Wetter vor der Tür.
@Drullse: Grundsätzlich ist "Wissen" und "Erfahrung" ja was positives. Aber in manchen Fällen würde ich gerne noch möglichst lange darauf Verzichten, diese Weisheit zu erlangen. :Cheese: |
Heute Morgen 50km GA/Rekom aufm zf bike vor der Arbeit. Nachdem Niki mir ja dringend aufgetragen hatte mehr GA zu machen und ich Pollenbedingt eh etwas angeschlagen bin, fiel es auch nicht schwer. Ist ja vielleicht dem Heilungsprozess der Wade auch mal ganz zuträglich.
Für die Mischerei bin ich im Moment ernsthaft am überlegen, vielleicht doch mal einen Trainer zu suchen, der mir hilft das Ganze Richtung Sommer/Herbst zu strukturieren. Hat jemand nen Vorschlag, wer da in Frage kommen würde? |
Wie kommst Du mit Christoph klar? Hätte den Vorteil, dass er vor Ort ist.
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich versuch halt Laufen und Radfahren so zu trainieren wie man die Einzeldisziplinen trainieren würde und mich beschleicht das Gefühl, dass das nicht funktionieren wird @drullse: PN |
Zitat:
![]() Lg Nik |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber irgendwie versucht man halt doch im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten das Beste draus zu machen. Und am Ende vom Lied ist es für mich selber schon spannend zu sehen, wie weit ich kommen kann. Nur, dass ich immer mehr Zweifel daran hab, dass ich mit der fehlenden Erfahrung auf dem Gebiet des Mischens da auf den richtigen Nenner komme. Und irgendwie ist es ja auch nicht völlig bescheuert, bei fehlender eigener Kenntnis einen Trainer zu suchen, der sich besser auskennt. Da haben noch ganz andere Leute Trainer, die diese dann erst recht nicht brauchen würden. |
es war hierauf bezogen:
Zitat:
Du wirst Abstriche hinnehmen müssen, in beiden Disziplinen. |
Zitat:
|
Zitat:
"Richtig schnell wirst Du nur, wenn Du nicht noch lange nachdenkst. Kopf zu und auf die Bahn ballern, was der Trainer sagt!" Angesichts von 1500m in 3:43 min bis hin zu 20 Km Sylvesterlauf mit 4x Teufelsberg in 1:03 Std. lag er da wohl gar nicht so falsch. |
Ich weiß, du bist nicht so der Plan-Typ. Aber hast du dich mal hingesetzt und versucht eine aus deinen Augen sinnvoll gestaltete Trainingsphase zu skizzieren. Sagen wir mal von einem Monat?
Dann erkennst du ja schon wie es gehen könnte. Dann postest du das hier und dann wirst du schon sehen, was die "crowd" so zu erzählen hat. |
vor allem solltest du mal dein/ein konkretes Wettkampf-Ziel definieren (oder auch mehrere)
Zitat:
Du spielst Bundesliga, die anderen Kreisklasse (etwas übertrieben) |
Zitat:
Ich denke, Du brauchst jemanden, er erstmal genau diese Frage für DICH beantworten kann: bist Du laufender Radfahrer oder radfahrender Läufer und welches Training ist nach der Erkenntnis dann das Beste. (Meine Meinung: Du bist ziemlich ausgeglichen und damit wird sich das Training eher an den geplanten Wettkämpfen orientieren müssen als an Deinen Voraussetzungen. Wenn Drafting-Rennen anstehen, dann laufen laufen laufen, wenn doch eher lange Duathlonstrecken, dann hohe Radumfänge, auch wenn Deine Lauffähigkeiten dann etwas leiden werden.) |
Zitat:
Duathlon ist noch mal was anderes, insbesondere wenn der längere Lauf vor dem radfahren ist und eine anspruchsvollere Strecke hat, wie zB im Spreewald oder Falkenstein. Ich versuche dieses Jahr auch mal was neues und gugge, ob das für Falkenstein hilft. |
Im Grunde suchst du doch jemanden, der das was du für richtig hälst bestätigt.
Hast du dir schon mal überlegt, wie du mit einem Trainer umgehst, der dir etwas entgegen deiner Überzeugung verklickern will? Wer sich selbst trainiert, bei dem bleibt immer eine gewisse Verunsicherung ob es auch der richtige Weg ist. Wenn das ein Trainer sagt, und man noch derselben Meinung ist, dann muss es wohl passen. Wenn du mich fragst, dann kann auf deinem Niveau und bei deiner Erfahrung ein Trainer nur "als Aussenstehender" deinen Input deuten. Dadurch wird es vielleicht ein wenig objektiver und du machst dir nichts vor. Das kann aber ein Trainingskollege, oder deine Frau, die dich schon lange kennt, auch machen. An echtem Trainingsinput würde ich nicht allzuviel erwarten. |
Zitat:
zu2) wenn es darauf hinausläuft, wärs ja vielleicht auch ok. Deshalb ja schon oben der Hinweis, dass sicherlich der Tipp kommt, dass es eher einen Psychologen braucht. Allerdings an dieser Stelle halt einen, der mich auch was das Mischen angeht auf die richtige Spur schubsen kann. Was das konkrete Ziel angeht: Ich glaube so langsam zeichnet sich wohl ab, dass das im Sommer/Herbst liegen wird Weyer/Zofingen. Erst wird das Bein wieder völlig Ok sein müssen und dann muss es halt mal strukturiert losgehen... |
Zitat:
![]() |
Da mir heute vor Augen geführt wurde, was passiert wenn man sich zu persönlichen Dingen zu offen und ehrlich äußert und ich auf Rechtfertigungsnummern überhaupt keinen Bock habe aber grundsätzlich auch nicht bei jedem Satz überlegen will, was man da jetzt wieder draus Backen kann und wird habe ich mich entschieden meinen Blog zu schließen.
Ja, es sind Einzelfälle, aber diese verleiden mir dieses Thema dermaßen, dass ich mich nicht mehr öffentlich zu persönlichen Dingen äußern mag. Und da Sport grade an mancher Stelle eine Grenzerfahrung ist, die sehr persönlich ist, ist das in meinen Augen nicht trennbar. Niki beschreib letztens, warum er sich so offen äußerte... "Weil er sich hier wohlfühlt". Ich für meinen Teil kann das in 99% der Fälle bestätigen, aber das bewusste 1% gibt an dieser Stelle den Ausschlag. Da ich diese Funktion selber nicht gefunden habe, bitte ich Arne an dieser Stelle dieses Thema zu schließen. Allen die sich positiv an zahlreichen Diskussionen beteiligt haben nochmals vielen Dank! |
Schlaf nochmal drüber. :Blumen:
Ich hab hier eigentlich sehr neugierig mitgelesen und fände es schade. |
Zitat:
Und es gibt noch die Ignore-Funktion :Blumen: ! |
Das wäre wirklich schade.
Letzte Woche war ich drauf und dran, die EB im langen Lauf abzubrechen und nach Hause zu joggen. Hör auf zu jammern und lauf, hab ich mir gesagt. Der Captain macht ständig so'n Scheiß, hab ich mir gesagt. Und dann hab ich das brav durchgezogen:Cheese: |
Es wäre echt schade wenn du den Blog schließt. Ich habe hier gern mitgelesen.
|
Zitat:
von einer stillen Mitleserin ;) |
ich finde es sehr schade. ich hatte auch gedacht, dass das etwas besser an dir abprallen würde, kann aber verstehen, wenn du nicht so viel über dein leben zur kritik preisgeben willst.
|
Ich fänd`s auch schade, wenn du den Blog beendest.
Hab immer bewundernd mitgelesen:Blumen: |
Schade,
bist ein Zugpferd. Has aber sicher den exibitionismus auch nicht nötig. Vile Spass weiterhin dir captain |
Mach bitte weiter. Ich hatte mich schon auf einen Austausch zwischen dir und docpower gefreut. Ich denke, dass eine Diskussion über die Fragestellung der richtigen Mischung laufen/radfahren für viele hier - unabhängig davon, dass die wenigsten euer Niveau haben - sehr hilfreich sein könnte.
|
Es ist lediglich erschreckend, was man mit entsprechender (negativer) Motivation in ein paar Fuzzel privater Details stecken kann und welche Schlüsse man daraus zieht. Aber wer sagt mir, dass Dude der Einzige ist, der so denkt (nur weil er der Einzige ist, der es auch schreibt) und hab ich Bock solchen Interpretationsspielraum zu geben?
Und an dieser Stelle muss ich einfach feststellen, dass ich das nicht möchte. Es gibt ja unterschiedliche Motivationen solche Blogs zu schreiben. Gestartet hatte ich meinen mal, weil mir damals Einige schrieben, sie hätten Interesse daran. Soweit ich das beurteilen konnte und es auch heute noch glaube positiver Natur. Sowie bei den allermeisten die hier unterwegs sind. Nun sehe ich was auch passieren kann, wenn man es aus negativen Blickwinkeln sehen will. Oder in der gesteigerten Form auch noch dreist, schlecht (bzw. garnicht) recherchiert und ausschließlich polemisch mich, das was ich tue oder gar Leute die überhaupt garnichts dafür können öffentlich mit entsprechenden Kommentaren versucht zu misskreditieren oder zumindest in ein schlechtes Licht zu rücken. Da das Ganze öffentlich stattfindet kann ich nicht abschätzen wer hier was liest und was draus macht. Wie ich schon schrieb finde ich, dass Sport an mancher Stelle auch Grenzerfahrung ist, wo auch Gefühle und innere Dinge enthalten sind (Freude, Zweifel, Schmerzen...), die ja eigentlich auch das sind, was das erlebte ausmachen und anschaulich werden lassen. Der Bericht eines Roboters wäre sicher extrem langweilig zu lesen. Da lässt man dann einfach alles weg und kloppt die Leistungs- und Trainingsdaten ein. Nunja, dann reichts, wenn ich ein Trainingstagebuch führe oder Werte meines Suuntos auslese. Deshalb habe ich kein Interesse an einer reduzierten Geschichte und Ihr wenn Ihr ehrlich seit auch nicht. @Dude: Ich habe selten mit etwas hinterm Berg gehalten oder ehrliche Fragen nicht beantwortet. Hätten Dich Dinge tatsächlich ernsthaft interessiert, hättest Du fragen können - gerne auch kritisch. Dieser Diskussion hätte ich mich bis gestern gerne auch öffentlich gestellt, weil es weder damals noch heute irgendwas geben würde, was ich zu verbergen habe. Dies hätte ich übrigens auch deshalb getan, weil ich das von Dir geleistete respektiere und dir eigentlich auch die geistigen Fähigkeiten zu einem ernsthaften Austausch zutraue. |
Toller Blog, bitte weitermachen.
Zum Thema Dude: Das hat nix mit Dir zu tun. Der tut sich schwer mit Leuten, die schneller sind als er. Frag mal Docpower. Und wenn Fuxx die 2:30 hat, steht der auch auf der Liste. :) |
@captain
Ich lese immer gern mit, finde es schade wenn du aufhörst- verstehe es aber auch. Ein "Blog" ist ja auch was anderes, einen Blog führt man allein und lässt allenfalls Kommentare zu, nicht "mitschreiben". Dies hier sind ja Threads in einem Forum. In einem Blog sollte es auch nur einen Blogger geben. vielleicht kannst du dies an anderer Stelle (z.B. blogger.com) tun? |
Eigentlich ist aber grade der positiver Austausch das, woran ich Interesse hätte. Und der fand in großen Teilen hier ja auch statt.
|
Was kümmert es die hohe Eiche, wenn das niedere Wildschwein an ihr kratzt :Cheese: !
|
Der Ignore button hilft!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.