![]() |
Zitat:
|
HM Kiel
Moin, moin,
so, nachdem JannJazz nun schon vorgelegt hat, hier nun meine Sicht der Dinge... Nachdem ich 2011 ja Krankheitsbedingt den Start in Kiel absagen musste, hatte ich für dieses Jahr nun einen Freistart... Ziel war es den HM unter 1:50h zu laufen. Aber wie ihr ja in der Signatur sehr, habe ich das bereits letzte Woche dann doch wieder auf 2:00h korrigiert... Aber nun von vorn.... meine Freundin ist weg, also brauchte ich nun anderen Support: ![]() Der Icey sollte sie erkennen, ja, es ist MamaWilly....:Blumen: Meine Schwester war auch noch dabei, aber die machte halt das Foto. Danke an die Damen! Die Nacht schlief ich recht schlecht. So nervös war ich vor nem WK schon lange nicht mehr. Aber das legte sich dann mit der Zeit. Das Wetter in Kiel sah ganz gut aus... ca. 8 °C, heiter, teilweise sogar mit dem gelbem Ding da am Himmel aber eben Wind. Dieser war jetzt nicht richtig übel, gerade für hiesige Verhältnisse, aber er hat zwei Teilen der Strecke doch die ein oder andere Bodenwelle bei anderen Läufen wett gemacht! Start. Ich lief sehr weit hinten los und begann recht verhalten. Nach ca. 5 km hatte ich ca. 28 Min auf der Uhr und inzwischen war ich auch im Bereich der 5:30Min/km angekommen. Das Tempo lies sich gut Laufen. Nun begann ich nach und nach alle zu überholen.... man war das nen tolles Gefühl. (Wenn ich gerade so drüber nach denke, nach den ersten 2 km gewusel, hat mich nur noch einer überholt....) ![]() Ich fühlte mich richitg gut und war auch mit den Zeiten echt zufrieden. Beim KM 10 und 15 gab es dann mal nen Gel und nen Schlückchen Wasser... und weiter ging die Aufholjagd... Beim KM 18,5 ca. wurde es dann zäh, hier begann erst die linke, kurz darauf auch die rechte Wade mir klar zu sagen, dass es nun auch reicht... Ich konnte zwar die Krämpfe verhindern, ab die zwischenzeitliche 5:20-5:18 Pace war nicht zu halten...zwar viel es nicht doll ab, aber so 5:40 waren es dann doch wieder... Mit dem Blick auf die Uhr ging nun das gerechne los... bis km 18 träumte ich davon doch meine 1:50 zu packen, aber km 18 wurde mir dann klar, dass ich dass mal lieber ganz schnell vergesse und mich darauf konzentriere die 2h Marke wenigstens zu unterschreiten... also auf zu letzten Wende.... immernoch überholte ich Läufer für Läufer....1 Km vor dem Ziel war dann die linke Wade richtig bockig und zeigte mir, was mir bevor steht, wenn ich nicht gleich aufhöre sie zu ärgern.... Zwei schritte gegangen und weiter.... der Zielbereich kam, ein Blick auf die Uhr...1:58:55 Meine Schwester und Mutter kamen in Sicht und riefen, es würde noch reichen... an "rundes LAufen" war nicht zu denken.... irgendwie versuchte ich wieder etwas Tempo auf zu nehmen...aber diese Zielgrade wurde immer länger.... ![]() ... und es sollte passen.... :liebe053: Vielen Dank nochmal an den Mann, dem ich in die Arme gefallen bin, als er mir die Medaillie gab.... aber in dem Moment ging das mit dem Stehen nicht mehr soo gut... Nach einigen Minuten der Erholung gab es dann erstmal das verdiente Bier...und wer kam da... ![]() ...der JannJazz... natürlcih schon umgezogen und als 5. seiner AK mit Urkunde ausgestatten... Glückwunsch an dieser Stelle... der hat mal eben eine 1:29 abgeliefert...Hut ab! Fazit der Geschichte... hätte der Willy sich im Training mal wirklich an den Plan gehalten und auch mal richtig gequält, dann wäre vielleicht auch mehr drin gewesen. So reichte es halt nur dafür e1 Minute gut zu machen auf ein Ergebnis von 2010.... also richtig zufrieden bin ich nicht wirklich aber, unzufrieden auch nicht, denn ich weiß, ich habe echt alles gegeben.... da war null Spielraum mehr. Vielleicht hätte ich in den ersten 5-10 km einwenig Boden gut machen können, ohne dass es mir hintenraus schlechter gegangen wäre, aber das werde ich nicht erfahren. Naja, also fassen wir zusammen, für das Training und meinen Einsatz im WK ist es absolut ok... Angst macht mir nur, dass dieses Tempo eigentlich das ist, was ich beim Marathon in Frankfurt laufen will.... denn da will ich die 4h am liebsten nicht vorn stehen habe.... Jetzt bin ich schon am Überlegen, mir für Juli noch nen HM zu suchen und den dann wirklich unter 1:50 zu laufen. In der Saisonplanung würde es passen, da der Juli noch ganz leer ist.... |
:Blumen: Glückwunsch zur Punktlandung!
(und hehe... Frankfurt Marathon..., na, da habe ich doch mal wieder grund, dort zum Anfeuern aufzuschlagen... :cool: ) |
Starker Bericht, schöne Photos. Und auch die Leistung verdient Respekt, HM durchgelaufen Sub 2. Gut, damit kommst Du nie nach Hawaii, wohl aber zum Marathon nach FFM. Auf dem Weg zum Ziel FFM sub 4 solltest du
weiter abnehmen präzise auf Strecke Dein Tempo laufen genau auf das Tempo trainieren! Viel Erfolg. |
ups: ... @Jannjazz: Dir natürlich auch einen herzlichen Glückwunsch zum tollen Lauf!
und meinen Respekt für die Geduld mit dem BigWilly ;) :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Würds versuchen, du brauchst aber nen fähigen Radio-/Fernsehtechniker, der noch wirklich messen und reparieren kann. Die Gerätetauscherabteilung beim 'Ich-bin-doch-blöd'-Markt und Konsorten kann dir im Allgemeinen nicht helfen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da muss ich mal hier auf die Suche gehen, denn die kleinen Läden, wo drei Generstionen arbeiten, die auch wirklich wissen was sie tun, werden auf Grund der oben genannten Märkte bestimmt nicht mehr! Morgen ist Sie dann endgültig raus, dann kann ich mich mal um den Verstärker kümmern ;-) |
Ja sauber gemacht!!!
Herzlichen Glückwunsch zu der Punktlandung!! :Blumen: :liebe053: |
Sowas nennt man Timing!
Gratuliere!:Blumen: |
Danke!
Naja, Timing schon, aber eben nicht das richitge Timing... aber um ehrlich zu sein, hab ich das schon vor dem Start verpasst... JannJazz fragte mich, welche 1000er Zeiten ich laufen will... worauf ich ein gepflegtes "Weiß ich gar nciht genau!" raus brachte.... unterwegs war dann mit rechnen etc nicht mehr viel zu machen... so kamen mit die 5:20 - 5:40 je KM recht schnell vor. Da hätte ich mir wohl mal im Vorfeld gedanken drüber machen sollen, welche Durchschnittspace für eine 1:50h notwenidig ist, dann wäre ich beim Zieleinlauf nicht ganz so enttäuscht gewesen... Naja, immerhin weiß ich nun, in Frankfurt sollte ich nun 5:35 / km eigentlich gut die Sub 4 schaffen... ich hab nur noch keine Ahnung, wie ich diese Pace auf 42 km laufen soll... Mein Puls lag in Kiel im mittleren GA2 Bereich im Durchschnitt... in Frankfurt sollte er wohl eher im oberen GA1 Bereich liegen. Aber wie erreiche ich das jetzt?!!? Oder bin ich da ganz falsch gewickelt?!?! Mein Lauftraining wollte ich nach diesem Plan hier gestalten. Allerdings wollte ich erst in der Woche 9 einsteigen, da passt von der Saisonplanung her dann super rein. In der KW 25 ist der Triathlon am Nürburgring (OD) und direkt im Anschluß geht dann das Marathontraining los. Punkt 1: Bis zum GHT würde ich jetzt vernehmlich versuchen schnelle Sachen zu laufen und viel zu Koppeln um den Wechsel gut zu meistern. Am WE vielleicht bis zu 15 km aber sonst nicht mehr als 10 und dafür dann mit etwas Zug und vorallem auch Laufbahntraining Welchen Tempobereich sollte ich da wählen?? Punkt 2: Nach dem GHT steige ich dann in die obengenannten Laufplan ein. Mein nächstes Etappenziel ist dann die MD in RZ. Da können längere Läufe sich nicht schaden. Hier werde ich zusätzlich dennoch etwas Koppeln. Aber wie gestalte ich das Marathontraining vom Tempo her? Punkt 3: Bis zum Start in Frankfurt müssen einfach noch ein paar Kilos purzeln. Da werde ich nicht drum herumkommen, nochmal ganz gezielt die Ernährung im Auge zu behalten! Punkt 4: Macht es Sinn im Juli (kleines Loch in meiner Saison) noch nen HM zu laufen, als Test für den Marathon?? Das wäre allerdings schon 14-16 Wochen vorher und daher in meinen Augen, kaum aussagekräftig... Ihr seht, im Willy arbeitet es schon wieder... vielleicht kann mir der ein oder andere ja mal etwas behilflich sein, hier etwas Ordnung rein zu bekommen! |
Zitat:
Punkt 3 würde ich zu Prio 1 machen. Bietet sich ja auch an. Wenn Du noch die Radmarathonserie fahren willst, musst Du jetzt endlich viel GA fahren. |
Zitat:
Ja, der Punkt 3 ist auch der Dreh- und Angelpunkt... mal sehen, ich hoffe da geht was... und ich hoffe vor allem, dass ich auch durch die anstehende Radchallenge km sammel, denn sonst wird das echt übel.... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ups, tschuldigung, wer lesen kann ist klar im Vorteil
|
Der andere Plan, wäre wohl bei mir etwas gefährlich... da würde ich wohl ziemlich schnell mich abschießen...
|
Zitat:
1. Abnehmen 2. viel laufen 3. Abnehmen 4. viel laufen 5. Abnehmen .... :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwie willst Du alles auf einmal und es widerspricht sich halt in sich: Triathlon auf OD-Distanz vs. Radmarathonserie d.h. hohe Wettkampfgeschwindigkeiten vs. sehr GA-lastiges Langdistanztraining. (jaja, ich weiß, klingt bös und Spaßbremse usw... aber manchmal ist weniger mehr, dafür halt das dann richtig) |
Zitat:
|
Also kurz um, eigentich passen dann die ODs nicht...:Cheese:
|
Zitat:
Und an der freien Zeit liegts nicht, eher am Zeitmanagement. |
Zitat:
|
Zitat:
Mit den paar 2h-Einheiten, die Du im Winterpokal gelistet hast, wird's nix mit der Langdistanz-GA. Fahr halt mal konsequent zur Uni mit dem Treckingrad. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Da empfehle ich doch mal die Greif-Rechner:
Marathon-Taktik: http://www.greif.de/marathon-taktik-berechnen.html Trainingstempo: http://www.greif.de/lauftrainingstempo-berechnen.html und immer wieder toll: Gewichts-Laufzeit-Rechner http://www.greif.de/gewichts-laufzeit-rechner.html Einen Marathon mit ca. 105kg hast Du doch schon - das musst Du nicht noch einmal machen, oder? :Huhu: @Nordexpress: die ersten 9 Wochen des Marathonplans sind wirklich weniger, als er jetzt läuft... wobei..., wenn BigWilly die gewonnene Zeit mit Radeln auffüllen täte.... wäre es OK... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ne, im Herbst wollte ich mit 95-90 KG an den Start gehen! Das ist auch die Bedingung an mich selbst. Denn bevor ich nicht bei 90 KG bin, werde ich mich nicht in Glücksburg anmelden... dann lassen die mich nämlich echt nicht aus dem Wasser, sondern schieben mich wieder zuück... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab sogar noch nen Grund.... mit dem Rad bin ich rund 10 Min schneller als mit dem Zug....:cool: |
Ei, die ODs machst du so, dass du sie als Tempoeinheit siehst, Zeit ist schnurz und danach fährst du noch 1-2 Stunden locker Rad. :Cheese:
Laufe jetzt schon möglichst häufig, und wenn es nur 30 min sind, das hilft! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
...aber von zuhause aus?!
|
...und schon ist nun auch der lange Februar um.
Also gilt es neue Ziele festzusetzen. Die Schwimmchallenge ist nun durch...93,6 km sind es für mich geworden. Schade eigentlich, denn die 100 wären drin gewesen, aber das mach ich dann im kommenden Winter. Aber stolz bin ich schon, dass ich in den letzten drei Monaten jeweils fast 30 KM zusammen bekommen habe... das habe ich zuvor immer nur im Quartal geschafft. Dies gilt es jetzt beizubehalten. Daher das klare Ziel: Schimmen: >30 KM! Tja, beim Radfahren sieht es da schon anders aus. Seit 2 Monaten versuche ich immer wieder auf 500 km zu kommen....:Nee: Im Januar war ich mit rund 420 KM gar nicht sooo weit davon entfernt, aber der Febraur lief dafür um so schlechter. Aber nun startet die Radchallenge und ich hoffe dadurch, wie bei der Schwimmchallenge genug Motivation zu bekommen und dieses Monat endlich das Ziel zu erreichen. Also heißt es wieder: Radfahren: >500 KM! Kommen wir zum Laufen. es steht also häufig Laufen an und Kilometersammeln. Ein kurzer Blick in den Trainingsmanager hat mir gezeigt, dass ich es im Januar auf 136 KM gebracht habe. (Nebenbei, der Januar war sowieso einer der stärksten Monate in meiner gesamten Triathlonzeit glaube ich)...:cool: Da ich grundsätzlich drei Wochen belasten und eine etwas ruhiger angehen will plane ich drei mal ca. 40 KM und einmal rund 20. Daraus resultiert: Laufen: --> 140 KM! Hier noch eine Anmerkung. Sicher sind die 40 KM nicht unbedingt Marathontauglich, aber ich werde es erstmal mit "häufig" versuchen und dann langsam die Länge steigern. Und nun das letzte leidige Thema. Das liebe Gewicht! So langsam werden sich sicher einige Fragen, was man alles ständig essen muss, um ein Gewicht von über 100 Kg so konsequent zu halten, wie ich es schaffe.... ja, irgendwie läuft es mit dem Abnehmen leider nicht ganz so schnell, wie ich es gerne hätte. Meine Ernährung basiert auch im März auf dieser sogenannten Insulintrennkost... oder auch "Schlank im Schlaf". Damit habe ich bisher ganz gute Ergebnisse erzielt. Allerdings ist meine Schwäche derzeit noch das Abendbrot. Nicht die KH freie Version, sondern eher die Kcal Menge. HIer werde ich knallhart Kcal sparen müssen um endlich die 100 Kg Marke zu unter schreiten! Damit ergibt sich auch das vierte und letzte Ziel für März: Gewicht: 98 KG! Dann heißt es wohl gas geben, kosequent an das Ernährungskonzept halten und am 31.03. dann die Erfolge feiern! :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.