![]() |
Zitat:
Na da bin ich aber beruhigt. Wäre doch schade eine gutes Ergebniß wegen falscher Wettkampfernährung auf´s Spiel setzten. Vor allem wenn man so viel für den Wettkampf trainiert hat wie du. Die Bratwürste gibt es dann im Ziel nach dem Lauf.:Lachen2: Gruß triduma;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hi, ich laufe bei meinem Langen 55km Lauf, der an 2 von 3 Samstagen stattfindet immer bis zu meiem geliebten Deininger Weiher. jedesmal nehme ich extra eine Kamea mit, um dort zweimal im Monat ein Foto zu schießen.
Dann will ich daraus einen Kalender basteln und ihn im dortigen Restaurant verticken! Ist das ne gute Idee? hier die bisherigen Ergebnisse: Zum Training: die letzte Woche 90km (Reg-Woche) davor 3 WOchen mit je ~150km |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.....
|
Zitat:
der Saucony Peregrine war ein Supertipp, bestellt und gleich Samstag auf dem langen Lauf getragen. Das wird mein Schuh für schlechtes (nasses) Wetter. Danke, weitermachen. Micha |
Wie sehen denn deine Planungen für die nächsten Wochen so aus? Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass du eher wenig Umfänge machst. Wird das noch anders? WK-Länge 72 km ist doch richtig, oder? Und bis Mitte Mai ist jetzt ja auch nicht mehr so ewig hin...
Zu den Bildern: Das erste finde ich ganz schön. Die anderen sind mir zu "kalt", brrr. Wollen die in dem Restaurant denn so etwas haben? Oder willst du dich als Straßenverkäufer vor dem Restaurant hinstellen und den Kalender an die Besucher verticken? |
Zitat:
|
Für den Wettkampf schon, ja. Vor allem mit den Ambitionen. Er will immerhin siegen.
Die anderen Siegkandidaten laufen bestimmt mehr. |
@Faul:
Ich laufe jeden Dienstag 30km Tempo im 4:30er Schnitt bei 1400hm jeden Donnerstag Intervalle so um die 24km mit auch ca 30hm/km und jeden Samstag 55-60km ohne Berge dann 2-3 Fülläufe von 10-20km Ich wollte mich noch auf bis zu 180km/Woche steigern, und auch mal ne 200km Woche austesten. Auch muss ich demnächst mal an längere höhere Berge, sprich in die Alpen fahren! Fällt mir aber alles nicht so leicht! Mehr als 150/Woche halt ich 3mal hintereinander noch nicht aus. Vielleicht wirds einfacher, wenns wieder wärmer wird. mein "Traumblock" schaut 150-165-180-70 aus. Ich muss mich einfach früher ausm Bett quälen und loslaufen, ich fauler Student!!! Da hast du schon recht Faul(er) :Lachen2: . Aber insgeheim bin ich ja auch von Triathlon weg, um nicht mehr so hohe zeitliche Umfänge trainieren zu müssen. Ist mit meinem Ziel aber wohl nicht ganz zu vereinbaren was? Mei, ich hab schon das Gefühl (wie Du warscheinlich auch), dass ich im Vergleich zum letzten Jahr, wo ich Samstags immer 140Rad + 35 Lauf oder 90Rad +18Lauf Tempo trainier habe etwas zu stark in die komfortzone drifte! Fürn Rennsteigsieg reichen 150-150-150-90 sicher nicht! @Faul wg. Bilder: Ne ich wollt den Wirt fragen, ob er die Bilder/Kalender einfach ins Restaurant hängt, mit dem Verweis kaufbar bei .... War aber nur so ne fixe Idee, vielleicht widmet mir die Dorfzeitung auch einfach eine Seite für die Bilder? @mic111 Meine Peregriene sind mitlerweile komplett zerissen. Das Obermeterial ist von der Sohle abgerissen, die komplette Aussenseite entlang, vom Zeh bis zur Ferse, beide Schuhe! Habe sie mit Tape zusammengepappt (hat immerhin schon 80km gehalten). die Schuhe haben jetzt vielleicht gesamt 800km drauf! Werd sie mir aber trotzdem nochmal zulegen! Gibt ja keine Alternative? Oder? |
Zitat:
Ich lauf den auf der Straße und den im Gelände. Vor dem Straßenschuh leg ich mich nieder, der Geländeschuh ist halt ein Gore-Tex, was mir beim Kauf wichtig war. 9mm Sprengung. Etwas hoch mit den Stollen, aber super, fast klebriger Grip. Für trocken reizt mich der hier. Lg Nik |
Zitat:
Du bist wahnsinnig!! :Blumen: -Macca |
Den ROCLITE™ 312 GTX bekommt man aber nicht unter 100 Euro, oder?
Der Peregrine kostet bei amazon studentenfreundliche 67Euro:) Ein Traum ist der ROCLITE™ 312 GTX aber schon... |
Zitat:
Aber Relativ gesehen ist an dem was Faul sagt schon was dran.:Huhu: |
Du machst das schon gut Ben! Die anderen Aspiranten werden wohl größtenteils älter sein als du oder? Gewöhn sich erstmal an die Umfänge und Lauf einen guten Rennsteig (machst eh) und darauf baust dann auf, hast ja noch ewig Zeit :)
|
@nik:
hab mal ein bissel gegooglet Inov8 - Mudclaw 272 Inov8 - X-Talon 212 Inov8 - Roclite 285 sind beide un amazon unter 100 zu haben. Nasse Füße sind mir auch bei 60km egal! Wie fallen denn die Größen aus? Hab 45 bei Puma und 46 bei Saucony sowie 47,5 bei Adidas (weil se mir sonst zu eng sind) was sollt ich bei inov nehmen? |
stimmt, die sind alle über 40, oder an die 40.
Ich bin nichmal 30. Aber ohne Ansage macht das hier ja keinen Spass. Also weiterhin sub 5:30h als Minimum, und Sieg als Opti-Ziel. Langfristig dann Sub 5:Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Zu den anderen kann ich nix sagen, weil hab ich nicht anprobiert, weil hab ja GoreTex unbedingt wollen. Jedenfalls bin ich mit dem Road-X 233, der ja vom Obermaterial ähnlich scheint, jetzt den Großteil der 100/100 gelaufen und ein wenig davor, also knapp 1000k und der sieht noch überraschend sehr gut aus. Die Sohle hat fast keinen Abrieb, das Obermaterial hält trotz oftmalig widriger Verhältnisse. Als Everyday-Laufschuh absolut top und wohl auch meine Marathon-Einser-Wahl. Größe hab ich UK11 bei 29cm heel to toe. Lg Nik PS: Echte Trailies laufen alle inov-8 ;) |
Zitat:
na sub 5:30h hätt ja letztes Jahr schon zum Sieg gereicht.:Cheese: Ich finde dein Trainingspensum schon ganz ordentlich. Schau einfach mal wie weit nach vorn du dieses Jahr damit kommst und nächstes Jahr kannst du dann ja noch zulegen. Reizen würde mich der Rennsteig auch schon aber dieses Jahr passt es leider nicht wegen der Duathlon DM und dem Challenge Roth Triathlon. Mal sehn vielleicht nächstes Jahr. Gruß triduma;) |
Zitat:
Zitat:
qualitativ hört sich das ja schon ganz gut an. Wobei ich das unheimlich schwer einschätzen kann. Es ist halt echt ein ordentlicher Ritt. Daher würde ich mich auch an tridumas Rat orientieren und dieses Jahr erst mal schauen was geht und Erfahrungen sammeln. Zu dem Umfängen: Wer große Ziele hat, muss halt auch viel investieren. Dein Konzept letztes Mal ist ja auch nicht aufgegangen und ob es "nur" an der Hitze lag, werden wir leider nie herausfinden :-) Was macht denn dein Gewicht so? Ich glaube mich zu erinnern, dass du recht schwer warst/bist. Machst du die langen Läufe dann irgendwann auch mit Endbeschleunigung? Oder ist das im Ultra-Bereich nicht so das Thema? |
Ich wiege immernoch über 80... so 81-83kg...
Den langen Lauf werde ich bis Mitte Februar auf 60km ausweiten. (bin ja schon bei 55) Dann (Ende Feb.) werd ich die 60km ins Gelände verlagern. Mitte März und April kommen dann die 8 Wochen gezielte Vorbereitung mit Endbeschleunigung (also 60km inkl. max. 26km EB) in diesen 8Wochen will ich min. 3 lange Läufe am Rennsteig trainieren. |
So ganz schlecht fand ich das Ergebnis letztes Jahr nicht.
Nach 1,5Jahren Triathlonabstinenz und 8 Monaten Training knapp Sub9 verfehlt... mit 30min Vorsprung gewonnen (OK der WK war nicht sautark besetzt) Mei, 2012 ist ein neues Jahr mit neuen Zielen.... Wer weiss, was mir dieses harakiri training letztes Jahr für den Rennsteig bringt, angenommen ich sehe es einfach als 1Jahr gutes Grundlagentraining. |
Es hat ja keiner gesagt, dass das Ergebnis schlecht war, also ich zumindest nicht. Eine Sub9 habe ich nachts, wenn ich feuchte Träume hab.
Es war lediglich weit von der Zielsetzung entfernt. ;) |
Zitat:
|
sag mal Ben, läufst du eigentlich einen Marathon-Wettkampf vorher?
Ich würde das machen. z.B. Kandel, der ist 8 Wochen vorher. Die Strecke sollte dir ja nicht so zu schaffen machen. Ich denk mal mit so einem 3 Tage Tapering oder so, um mal die Schnelligkeit auf sogenannten Unterdistanzen :Cheese: zu checken. Wenn du nicht ausgelastet bist im Anschluss, kannst du ja noch ein paar KM dranhängen. |
Naja, eigentlich such ich nen Vrbereitenden Geländelauf. können ruhig 42km sein.
|
Rennsteiglauf Sieger 4: Helmut Peters 2005
Helmut Peters ( Jg. 66 ) siegte 2005 in der Zeit von 5:27:17.
Das war auch der kröndende Abschluss seiner Ultra-Karriere, zumindest sind in der DUV Statistik keine weiteren Einträge. Persönliche Rekorde: 50k 3:20:58 ( 2000) 100k 7:26:29 ( 2000 ) Desweiteren habe ich noch folgende Marathonzeit gefunden Marathon 2:37:15 ( 1999 ) ... und so sieht er aus http://www.peterssportteam.de/team.php ...ansonsten hat er sich jetzt dem Altherren Fußball verschrieben :Cheese: http://peters-cup.de.tl/ |
Wer ist eigentlich der jüngste Rennsteigsieger?
|
Habe gerade gelesen, dass Christian Seiler den Supermarathon läuft.
Er hat ne 2:18h (Berlin 2011) stehen. Das riecht eindeutig nach Streckenrekord. |
Puff!
Schade, der Sieg ist gestrichen. Nik |
Na, lass es erstmal Mai werden.
|
Zitat:
Keine Ahnung, alle die ich bisher recherchiert habe waren mindesten schon tief in den 30ern Denke das liegt daran, dass das alles "klassische" Läufer sind die im Herbst ihrer Karriere auf Ultra umsatteln. Das wird sich in Zukunft evtl. ändern, da durch den Trail "Boom" einige Junge direkt zu den Ultras gehen u. keine klassische Leichathleten Sozialisation durchlaufen. |
Wenn jemand 2:18h lang ein hohes Temp auf flachem Asphalt rennen kann, heist das noch lange nicht, dass er es auch über 5h im Gelände mit 2400hm drauf hat.
Ich sehe mich daher schon als Favoriten |
Grundsätzlich hast du recht.
Hauptfavorit? |
Falls es mit dem Rennsteigsieg nicht klappt, kannst im Oktober ja hier starten: www.albmarathon.de
sind zwar "nur" 50 km mit 1100hm-aber trotzdem ne schöne Strecke mit schöner Landschaft....Streckenrekord liegt bei 3:12h... Aber jetzt kommt ja erst mal das Frühjahr:) :Huhu: |
Zitat:
Hab übrigends eben ne Mail an Jenaer Rennsteiglauf Historiker geschickt, mit der Frage wer bisher der Jüngste Sieger ist, bin mal gespannt auf die Antwort ... Der Nächste in der Siegerreihe hat übrigends noch ne bessere Marathonzeit, ist 2* Deutscher Meister gewesen u. promoviert, nein es ist nicht FUXX :Lachen2: Ultra-Läufer scheinen auch eher ein www scheues Volkchen zu sein. Hätte gedacht, dass sich mal der ein oder andere hier meldet u. weitere Hintergründe beisteuert. Ich kenne einen, der kennt einen der trainiert gerade 250km in der Woche usw... aber nischte... |
Zitat:
In etwa so, wie Georg Hakl im Rennrodeln |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß triduma;) |
Zitat:
Gruß |
Und ich geh jetzt auf meinen langen Lauf. Drei mal bis zum Deininger Weiher und zurück. Das heist 60km.
Das mach ich jetzt 3mal jeden Freitag bzw. Samstag. Dann ne Woche locker und dann werden die 60km im Gelände mit ordentlich Hm an drei Samstagen aufeinander folgend gelaufen. Wieder ne Woche locker und anschliessend beginnt die direkte Vorbereitung (7Wochen), mit Endbeschleunigung und so weiter. Noch 2 Wochen Raperring und schwupp di wupp ist schon der Rennsteig. Ziel ist heute ein 5er Schnitt. Also aufi goats, keine Zeit verlieren. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.