triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der Dicke wollte nach Köln... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20141)

Rather-Lutz 27.09.2012 20:31

Nabend meine unerschütterlichen immer noch mitlesenden Mitstreiter :)
Heute ist der Dicke sogar mal ziemlich gut gelaunt was ja auch nicht allzu oft vorkommt.
Nach einer langen Nacht und viel zu wenig Schlaf lungerte ich heute Morgen hier rum und versuchte halbwegs auf die Beine zu kommen.
Draußen herrschte mal wieder ein Mix aus Sonne, Wolken, Wind und Regen.
Die letzten Tage war ich ja mehr oder minder gefangen hier in meiner Burg aufgrund von schlechtem Wetter und einer Spur Unlust.
Irgendwie keimte in mir die Angst auf wieder den Faden zu verlieren und in mein bequemes Jammertal abzutauchen.
Der Tag war dann eigentlich schon für mich gelaufen aber auf einmal war sie wieder da, die Lust auf draußen rum zu rennen egal was das Wetter sagte.
Zu meiner Marathonzeit hat mich übles Wetter ja auch nie gestört, im gegenteil ich hab es immer geliebt bei Wind und ein bisschen Regen zu laufen.
So stand ich plötzlich umgezogen vor dem Vorzelt und bin dann meine kleine "" Ich will zurück in den Sport" Runde getrabt...
Es war so geil in der Sonne auf dem Deich zu laufen während der Wind an mir zerrte und diese dunkle Gewitterfront sich am Horizont aufbaute. :liebe053:
Aber ich schaffte es noch trocken hier anzukommen und hatte den ganzen Nachmittag ein Grinsen im Gesicht da ich es geschafft hatte mir selbst in den Hintern zu treten.... :Huhu:

sybenwurz 27.09.2012 22:28

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 810040)
...im gegenteil ich hab es immer geliebt bei Wind und ein bisschen Regen zu laufen.... :Huhu:

Ach ja do schau hie!

Als hätte ich nicht gestern sowas in der Art geschrieben;- fiel nur dem 4Uhr-Reset zum Opfer.

KingMabel 28.09.2012 07:55

Feine Sache! :Blumen:

Und am WE, sowie dem Wochenanfang soll es auch wieder schön werden! :)

Rather-Lutz 28.09.2012 22:39

Tja nun ist der Freitag auch schon fast rum.... und passiert ist heute nicht allzu viel.
Der Campingplatz ist völlig ausgestorben, ist nicht zu merken das Wochenende ist.
Aber das bleibt ja nicht aus bei dem Wetter...
Der September geht mit schnellen Schritten und ich hoffe noch auf einen goldenen Oktober.
Hab also draußen in den sonnigen Phasen ein bisschen rum geschraubt und gehämmert während meine halbwilden Schmarotzer Katzen 2 m weiter in der Sonne lagen nachdem sie sich die Bäuche voll geschlagen hatten. :Cheese:
Gelaufen bin ich heute nicht weil ich schwere Beine hatte und hab mich dann zumindest mit etwas Krafttraining bemüht.

Mein Auto muckt ja schon seit längerem, zieht nicht und braucht deutlich mehr Sprit.
Die Kontrollleuchte zeigt mir auch das Motorsymbol an nur kostet das Auslesen bei Fiat 40 Euro die ich mir gerne sparen würde.
Nach dem Studium diverser Seiten tippe ich mal auf die Lambdasonde und hab mich mal schlau gemacht was sowas kostet.
Preis wäre machbar nur hat jemand sowas schon mal selber gewechselt?
Sieht ja nicht wie Hexenwerk aus, diese Schraubsonde mit einem Kabel plus Stecker.

Ach ja und ich bin noch auf der Suche nach ein paar ollen spd oder spd-sl Pedalen... vielleicht hat ja noch jemand welche rum fliegen?

sybenwurz 28.09.2012 23:09

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 810486)
...nur hat jemand sowas schon mal selber gewechselt?

Klar.
Aber: so n Ding geht kaum kaputt. Früher mal, als man noch 'versehentlich' verbleiten Sprit tanken konnte...
Wenn die Karre nedd vorangeht, würd ich die Lambadasonde sowieso eher erstmal aussen vor lassen.
Warum?
Die bzw. das Signal wird beim Beschleunigen sowieso abgeschaltet bzw. vom Steuergerät ignoriert, weil sonst nix passieren würde.
λ=1 iss n schlechter Wert zum Beschleunigen...
Wie schautn der Luftfilter aus? Wann sind die Kraftstoffilter zuletzt gewechselt worden?

Rather-Lutz 29.09.2012 00:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 810494)
Wie schautn der Luftfilter aus? Wann sind die Kraftstoffilter zuletzt gewechselt worden?

Kraftstofffilter... wasn datt??? auweia... :Cheese:
Luftfilter guck ich morgen mal...
Hab die Kiste ja letztes Jahr im August bei Ebay ersteigert und seitdem nur nen Ölwechsel gemacht... :o

sybenwurz 29.09.2012 00:37

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 810500)
...nen Ölwechsel gemacht...

Dann liegts daran.
So ne Zuwendung vertragen italienische Karren ja ganz und gar nedd!
Du pflegst die Kiste quasi kaputt...:Lachanfall:

Rather-Lutz 29.09.2012 01:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 810502)
Dann liegts daran.
So ne Zuwendung vertragen italienische Karren ja ganz und gar nedd!
Du pflegst die Kiste quasi kaputt...:Lachanfall:

:Lachanfall: :Cheese: :Blumen:

So hab mich gerade mal schlau gemacht... Kraftstofffilterwechsel iss nich... der ist bei meinem Modell in die Benzinpumpe integriert und wartungsfrei...

sybenwurz 29.09.2012 14:02

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 810505)
..bei meinem Modell in die Benzinpumpe integriert und wartungsfrei...

Iss das irgendso ne Forumsweisheit?
Überleg mal: nen Filter baut man irgendwo ein, wo es was zu filtern gibt, sonst könnte man ihn ja weglassen.
Wo es was zu filtern gibt, setzt sich der Filter mit der Zeit zu, muss also ausgetauscht oder, vereinzelt möglich, gereinigt werden.
Wenn man den Austausch mit Wartungsfreiheit gleichsetzt, trifft die Aussage also in gewisser Weise zu;- so gesehen sind heutzutage fast alle Filter wartungsfrei, müssen aber nach ner bestimmten Kilometerleistung erneuert werden.
Wenn das Ding in die Pumpe integriert ist, halt mit Pumpe (als ich bei Mercedes gearbeitet hab, wurden Filter UND Pumpe turnusmässig alle 60000km (ich glaub, die Filter sogar alle 30000km) gewechselt), ausser, FIAT sagt "drinlassen, bis die Pumpe verreckt und die Karre deswegen stehenbleibt" (war zum Beispiel bei meinem Japaner so, allerdings war da der Kraftstofffilter hinter der Pumpe, also nedd im Tank sondern im Motorraum).

Ich glaub echt, dasses mal vernünftig wär, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, Kraftstoffdruck und -fördermenge messen unds System bzw. die Sensoren und Aktoren prüfen zu lassen, wennst das nicht selber machen kannst.

Rather-Lutz 29.09.2012 14:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 810578)
Iss das irgendso ne Forumsweisheit?
Überleg mal:...

Ich glaub echt, dasses mal vernünftig wär, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, Kraftstoffdruck und -fördermenge messen unds System bzw. die Sensoren und Aktoren prüfen zu lassen, wennst das nicht selber machen kannst.

Joo genau aus dem Marea Forum :Lachanfall:
Aber recht haste.. zu ist zu.. egal wo das Ding ist.
Dann werde ich Montag mal losfahren und den Fehlerspeicher mal auslesen lassen und den anderen Kram Sensoren, Aktoren was auch immer das ist :Lachanfall:

sybenwurz 29.09.2012 21:13

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 810582)
...und den anderen Kram Sensoren, Aktoren was auch immer das ist...

Naja, n Sensor ermittelt irgendwelche Grössen, die als Spannung oder Spannungssignal im Steuergerät verarbeitet werden, welches wiederum die Aktoren mit ner Spannung der nem Spannungssignal dazu bringt, irgendwelche Dinge zu tun.
Ne Einspritzdüse zu öffnen, ne Klappe umzulegen, nen Schieberdurchlass zu regeln und so.
Die ganzen Bauteile werden regelmässig, mindestens beim Einschalten der Zündung mit nem Signal angepfiffen und müssen dann n bestimmtes Signal zurückschicken.
Tunses nicht, weil zB. ein Kabel unterbrochen ist oder einer der Sensoren (aber auch Aktoren) sonstwie spinnt, wird er abgeschaltet bzw. sein Signal nimmer im Steuergerät verwendet, sondern stattdessen ein programmierter Faktor. Für ne geknickte Lambadasonde nimmt man dann zB. den Wert λ=1*, für nen kaputten Kühlmitteltemperatursensor T=80°C, für die Ansauglufttemperatur T=20°C usw., also irgendwelche Mittelwerte, die für alles gut, aber nie optimal sind.
N paar Dinge braucht man aber unbedingt, wie zB. die Kurbelwellendrehzahl, sonst könnte man Zünd- und Einspritzzeitpunkt nicht berechnen, bzw. wann welcher Zylinder an der Reihe ist, und wenn beispielsweise ne Einspritzdüse hinüber ist, schaltet auch s komplette System aus, weil teure Schäden entstehen können, wenn man den so 'stillgelegten' Zylinder gewaltsam weiterbetreiben würde.

Soweit für heute in Motorsteuerungskunde...:Cheese:

Nur auf das * will ich noch eingehen: mit λ=1 kann man nicht gescheit beschleunigen, da braucht man einfach fettes Gemisch, sonst gehts nedd voran. Das Signal der Lambdasonde würde hier jede beschleunigung versauen, wenns im Steuergerät wie normal zur Berechnnung herangezogen werden würde.
Erkennt also das Steuergerät (anhand Ansaug(unter)druck und Drosselklappenstellung), dass beschleunigt wird, kickts die Werte der Lambdasonde in dieser Zeit innen Acker.
Wenn nu das Notlaufprogramm wegen ner ausgefallenen Lambadasonde mit λ=1 rechnet, sollte es diesen Wert beim Beschleunigen ebenfalls ignorieren.
Ich gehe davon aus, dass bei Fiats, die eigentlich (bzw. Magneti Marelli, die die Dinger für die bauen dürften) ziemlich grosse Erfahrung mit Einspritzanlagen haben, auch beim Beschleunigen im Notlaufprogramm der Lambdawert ignoriert wird, falls aber nicht, kanns durchaus sein, dass die These mit der defekten Lambdasonde zutrifft, weil eben auch beim herzhaften Gasgeben weiter mit λ=1 gerechnet wird, was, wie wir nu gelernt haben, nur unwesentlich für Vortrieb sorgt.

arist17 29.09.2012 22:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 810672)
Naja, n Sensor ermittelt irgendwelche Grössen, die als Spannung oder Spannungssignal im Steuergerät verarbeitet werden, welches wiederum die Aktoren mit ner Spannung der nem Spannungssignal dazu bringt, irgendwelche Dinge zu tun.
Ne Einspritzdüse zu öffnen, ne Klappe umzulegen, nen Schieberdurchlass zu regeln und so.
Die ganzen Bauteile werden regelmässig, mindestens beim Einschalten der Zündung mit nem Signal angepfiffen und müssen dann n bestimmtes Signal zurückschicken.
Tunses nicht, weil zB. ein Kabel unterbrochen ist oder einer der Sensoren (aber auch Aktoren) sonstwie spinnt, wird er abgeschaltet bzw. sein Signal nimmer im Steuergerät verwendet, sondern stattdessen ein programmierter Faktor. Für ne geknickte Lambadasonde nimmt man dann zB. den Wert λ=1*, für nen kaputten Kühlmitteltemperatursensor T=80°C, für die Ansauglufttemperatur T=20°C usw., also irgendwelche Mittelwerte, die für alles gut, aber nie optimal sind.
N paar Dinge braucht man aber unbedingt, wie zB. die Kurbelwellendrehzahl, sonst könnte man Zünd- und Einspritzzeitpunkt nicht berechnen, bzw. wann welcher Zylinder an der Reihe ist, und wenn beispielsweise ne Einspritzdüse hinüber ist, schaltet auch s komplette System aus, weil teure Schäden entstehen können, wenn man den so 'stillgelegten' Zylinder gewaltsam weiterbetreiben würde.
...


Mir gefällt Dein Schreibstil, Vokabular, (Un-)Orthographie, Kompliziertes (= hab ich keine Ahnung von) einfach dargestellt, ....

merci :bussi:

sybenwurz 29.09.2012 22:53

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 810683)
...Orthographie, ....

Orto-was?
Muss wohl sowas sein wie n Aktor fürn Lutz...:Cheese:
Aber gut, ich könnt auch anders.

arist17 29.09.2012 23:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 810697)
Muss wohl sowas sein wie n Aktor fürn Lutz...:Cheese:



Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 810697)
Aber gut, ich könnt auch anders.

bütte nücht :Blumen:

arist17 29.09.2012 23:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 810578)
Ich glaub echt, dasses mal vernünftig wär, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, .

Kann man den nicht einfach leeren? :Gruebeln: So heimlich nachts ins Gebüsch schütten, dann ist der Speicher leer und die Fehler sind weg :Lachen2:

sybenwurz 29.09.2012 23:32

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 810701)
Kann man den nicht einfach leeren? :Gruebeln: So heimlich nachts ins Gebüsch schütten, dann ist der Speicher leer und die Fehler sind weg :Lachen2:

Ja klar, geht.
Schon rein für den Fall, dass die Motorsteuerung nedd mitkriegt, dass irgendn kaputtes Ding erneuert wurde...

Meik 29.09.2012 23:57

Watt'n für'n Baujahr?

Für alles mit OBD (also Benziner ab ca. 2001) hab ich die Klamotten da (bzw. auf der Arbeit liegen) um mal eben den Fehlerspeicher auszulesen. Moers ist ja fast umme Ecke. :Huhu:

Viel Verbrauch und Motorlampe an klingt schon verdächtig nach Lambdaregelung, muss aber nicht die Sonde selber sein. Die Kontrollleuchte geht nur an wenn was abgasrelevantes defekt ist. Problem ist nur wenn die ganz kaputt ist setzt die Regelung aus und den Wert einfach auf 1, wenn die nur falsche Werte liefert die aber noch im Rahmen des möglichen sind läuft der Motor einfach nur Schxxx. Passiert aber auch schon mal bei Temperatursensoren wenn die in der falschen Richtung spinnen und z.B. -25° ausgeben, das Auto denkt ist saukalt und permanent in der Kaltlaufanfettung läuft obwohl es warm ist.

Rather-Lutz 30.09.2012 01:56

Ach du liebe Zeit was ist denn hier los ?
Danke dir Andreas für deine Motorsteuerkunde für Dummies , aber ich bin trotzdem völlig überfordert... :Lachanfall: :Blumen:

Wollte heute mal nach dem Luftfilter gucken aber hab die Kreuzschrauben trotz einem Bad in WD 40 nicht los bekommen... keine Chance..
Dafür hab ich endlich die nicht funktionierende Hupe gefunden doch auch das rumfummeln an den Kontakten mit verbogenen Fingern hat die Fanfare nicht ertönen lassen.... :Cheese:

Ach ja und das Orginal nicht funktionierende Radio ( da ich den Code und den Schlüssel wo dieser drauf steht nicht habe) hab ich auch jetzt draußen...
Ist jetzt natürlich Totalschaden aber unwichtig, ging ja eh nicht.
Jetzt muss ich nur noch bei Ebay so nen Einbaurahmen ergattern und dann versuchen das andere vielleicht funktionierende Radio einzubauen. ...:cool:

Dann war der tag auch irgendwie schon rum und als meine Borussia dann auch noch 5:0 verloren und ich Nachmittags die Triathlon Übertragung verpasst hatte , war es Zeit mich gefrustet und ohne Sport in mein Bett zu verziehen..

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 810706)
Watt'n für'n Baujahr?

Für alles mit OBD (also Benziner ab ca. 2001) hab ich die Klamotten da (bzw. auf der Arbeit liegen) um mal eben den Fehlerspeicher auszulesen. Moers ist ja fast umme Ecke. :Huhu:

Viel Verbrauch und Motorlampe an klingt schon verdächtig nach Lambdaregelung, muss aber nicht die Sonde selber sein. Die Kontrollleuchte geht nur an wenn was abgasrelevantes defekt ist....


Hallo Meik,
ja das Ding ist Erstzulassung September 2001...
Wäre ja nicht schlecht den bei dir mal auszulesen denn bevor ich den Fiat leuten die 40 Euronen in den Rachen werfe können wir vielleicht einen deal machen... Danke erstmal... :Huhu:

arist17 30.09.2012 09:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 810704)
Ja klar, geht.
Schon rein für den Fall, dass die Motorsteuerung nedd mitkriegt, dass irgendn kaputtes Ding erneuert wurde...

Ich wusste doch, dass ich da irgendwo einen Denkfehler haben musste :cool:

arist17 30.09.2012 09:54

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 810713)
Ach du liebe Zeit was ist denn hier los ?

Sorry Lutz, für das Off-Topic :Blumen:

sybenwurz 30.09.2012 11:14

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 810736)
Off-Topic

War es das?
:Cheese:

Rather-Lutz 30.09.2012 13:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 810754)
War es das?
:Cheese:

Nö... in keinster Weise :D

Heute scheint hier sogar mal die Sonne, ich fasse es nicht....
Trotzdem sitze ich hier draußen mit meinem Kaffee wie angenagelt in meinem Stuhl und krieg den Arsch nicht hoch... :Nee:
Zu wenig Schlaf, zu viele trübe Gedanken... irgendwie geht die dumpfe Watte nicht aus meinem Schädel...

Flow 30.09.2012 13:21

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 810775)
Heute scheint hier sogar mal die Sonne, ich fasse es nicht....

Die Sonne scheint immer, Lutz !

:Huhu:

Man sieht sie nur nicht ständig ...

DeRosa_ITA 30.09.2012 13:26

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 810776)
Die Sonne scheint immer, Lutz !

:Huhu:

Man sieht sie nur nicht ständig ...

und das noch viele Mrd. Jahre, durchaus ein Grund positiv zu denken, immerhin haben wir noch einige Zeit, um uns einen neuen Planeten zu suchen :Cheese:

arist17 30.09.2012 13:58

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 810777)
und das noch viele Mrd. Jahre, durchaus ein Grund positiv zu denken, immerhin haben wir noch einige Zeit, um uns einen neuen Planeten zu suchen :Cheese:

viele?

maximal 5 Mrd. viel ist anders :cool:

arist17 30.09.2012 14:02

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 810775)
Heute scheint hier sogar mal die Sonne, ich fasse es nicht....

geil, ne :liebe053:


Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 810775)
Trotzdem sitze ich hier draußen mit meinem Kaffee

Das ist doch das beste, was man bei dem Wetter tun kann :bussi:



Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 810775)
Zu wenig Schlaf, zu viele trübe Gedanken... irgendwie geht die dumpfe Watte nicht aus meinem Schädel...

Kommt vor, das wird aber wieder besser. Das hast Du oft genug geschafft. Da bist Du richtig gut drin geworden :Blumen:

propellerente 30.09.2012 19:25

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 810776)
Die Sonne scheint immer, Lutz !

:Huhu:

Man sieht sie nur nicht ständig ...



Das stimmt :Blumen:

Flow 30.09.2012 22:49

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 810860)
Das stimmt :Blumen:

Ja haste etwa gedacht, ich würde dem Lutz hier einfach so zum Spaß ein paar Lügen reindrücken ...

KingMabel 01.10.2012 08:59

Kurze Anmerkung:
Bei meine Fiat Bravo BJ 2001 (Also genau Lutz' Auto, allerdings mit anderem Heck) war 4 mal die Lambdasonde defekt!
Hörte sich dann an wie ein Traktor und nahm gas nur ruckelnd an. Also in kleinen Phasen quasi.
Nach dem Tausch der Sonde war alles wieder in Ordnung.

Würde sie also nicht ausschließen. (Wer weiss, was die Italiener da wieder programmiert haben... :Cheese: ) Oder was die Sonde derzeit wirklich ausgibt.

Fehlerspeicher auslesen und dann im Handbuch nachsehen :Cheese:
(Vielleicht habe ich noch das "Fiat Bravo - Mach es selbst" oder so ähnlich bei meinen Eltern rumfliegen. das schicke ich dir dann mal zu. Vielleicht hilft es ja :) )

Beim Radiotausch kannst du gleich mal Kl. 15 und Kl. 30 (Zündungs- und Dauerplus) welchseln. Ich meine die wären bei Fiat nämlich vertauscht angeschlossen.

KingMabel 01.10.2012 09:03

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 810929)
Ja haste etwa gedacht, ich würde dem Lutz hier einfach so zum Spaß ein paar Lügen reindrücken ...

Hmmm....
Strahlt die gute nicht? :cool:

Rather-Lutz 03.10.2012 01:56

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 810776)
Die Sonne scheint immer, Lutz !

:Huhu:

Man sieht sie nur nicht ständig ...

Das hast du schön geschrieben Flow .. Danke :Blumen:

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 810970)
(Vielleicht habe ich noch das "Fiat Bravo - Mach es selbst" oder so ähnlich bei meinen Eltern rumfliegen. das schicke ich dir dann mal zu. Vielleicht hilft es ja :) )

Beim Radiotausch kannst du gleich mal Kl. 15 und Kl. 30 (Zündungs- und Dauerplus) wechseln. Ich meine die wären bei Fiat nämlich vertauscht angeschlossen.

Danke King... wäre cool wenn du mal nachsehen würdest ob das Handbuch noch irgendwo existiert..
Das mit Kl 15. und Kl 30 versteh ich nicht.. ist aber auch nicht schlimm :Cheese:

Ansonsten wühle ich mich im Moment wie ein Maulwurf durch den Untergrund
Bin ziemlich angeschlagen...
Doch ich WILL diese Woche mindestens noch einmal laufen um nicht alles wieder zu verlieren, also die ganzen Quälläufchen umsonst waren...
Wetter ist mehr als beschissen.... hier ist auch nichts los trotz des Feiertags Morgen und der Lidl Einkaufstrip heute vormittag war der blanke Irrsinn ... die Leute ticken doch nicht sauber sobald ein feiertag auftaucht... war froh als ich schließlich wieder schweißgebadet in meinem Auto saß.
Ach ja zumindest hab ich heute ein paar Gewichte gehoben und meine Bauchmuskeln mal wieder malträtiert...

Rather-Lutz 03.10.2012 17:19

Heute gabs mal wieder das übliche Mistwetter mit Regen und Wind ohne Ende.
Hat mich aber irgendwie nicht groß gestört, ich denke so langsam setzt wohl die Gewöhnung ein :Cheese:
Nachdem ich dann eben die "Triathlontraining" durchgeblättert habe und ein paar interessante Kraftübungen fand gings dann ran.
Hab jetzt auch noch "vorgebeugtes Rudern", Kniebeugen und " Russian Twist" zusätzlich in mein Grundprogramm aufgenommen,
War echt geil und hat Laune gemacht... :liebe053:
Lag und liegt natürlich auch zum Teil daran da ich mir zeitgleich " Born to be wild" auf Sat1 reinziehe ... die Kerle sind der Brüller... :Lachanfall:
Schön das ich so das trübe Wetter ein bisschen weg drücken kann.
... und morgen will der Dicke laufen...

sybenwurz 03.10.2012 18:12

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 811762)
... und morgen will der Dicke laufen...

Such schoma langsam die Radschuhe...;)

Rather-Lutz 03.10.2012 20:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 811795)
Such schoma langsam die Radschuhe...;)

Werd ich machen obwohl gerade ein Schlauchboot angebrachter wäre... :Cheese:
Hier geht gerade die Welt unter :-(( .... orkanartige Böen und übelstes
Geschütte vom pechschwarzen Himmel...:Maso:

Meik 03.10.2012 20:15

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 811850)
Werd ich machen obwohl gerade ein Schlauchboot angebrachter wäre... :Cheese:

Jau, mal gut dass ich im 3. Stock wohne, im Erdgeschoss würde ich mir langsam sorgen machen :Lachen2:

Im Gegensatz zu mir Faulpelz warst du ja heute schon sportlich, irgendwie konnte ich mich nicht aufraffen auf meine Laufrunde zu gehen :)

sybenwurz 03.10.2012 21:56

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 811850)
Hier geht gerade die Welt unter :-(( .... orkanartige Böen und übelstes
Geschütte vom pechschwarzen Himmel...:Maso:

Ok, mach ich schnell noch Schlauch(boot)reifen drauf...:Lachanfall:
Hast du Shimano-MTB-Klickies und Schuhe/Klötzchen dazu?

Rather-Lutz 03.10.2012 23:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 811883)
Ok, mach ich schnell noch Schlauch(boot)reifen drauf...:Lachanfall:
Hast du Shimano-MTB-Klickies und Schuhe/Klötzchen dazu?

Nee hab weder MTB Klickies noch Klötzchen... nur Schuhe und Kurzflossen :Cheese:

sybenwurz 03.10.2012 23:43

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 811932)
... nur Schuhe und Kurzflossen :Cheese:

Was sind das für Schuhe? Kann man da Klötzscher drunterschrauben?

Rather-Lutz 03.10.2012 23:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 811936)
Was sind das für Schuhe? Kann man da Klötzscher drunterschrauben?

Jooo.... sind so Winterschuhe die ich mal günstig erstanden hab.
Passen alle Arten von Klötzchen drunten aber die sind leider nicht wasserdicht :Cheese:

sybenwurz 04.10.2012 15:21

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 811938)
...leider nicht wasserdicht :Cheese:

Ok, dann such ich nicht lang nach Klötzchen für die Klickerdinger hier und du kriegst was, das du auch mit Gummistiefeln treten kannst...:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.