triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trainiert Flow eigentlich ordentlich für Roth 2011? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17203)

Rhing 03.04.2011 19:11

Ne, nicht bei der LD. Vorher, da ist die Situation ja wahrscheinlich doch meist so: Anreise 1 oder 2 Tage vorher, groß trainieren geht nicht, also mal ne Runde Probeschwimmen (war bei mir beim Ostseeman so), die ist nach ner Stunde mit Umziehen etc. um. Am ersten Tag, d.h. 2 Tage vor dem WK bin ich 1 Runde (von 6) mit dem Rad abgefahren. Der Rest ist doch Startunterlagen abholen, Wechselbeutel packen, bisschen Quatschen hier, gucken da, wo geht's in die WZ rein, wo raus etc., Rad checken. Und dabei find ich es gut, immer ein bisschen was zum Essen in der Tasche zu haben, eben StuFu, Datteln etc. Aber eben Trinken, da bleibt nur ne Flasche im Auto, am Rad, so dass man immer wieder mal ne Kleinigkeit Essen und Trinken in die Speicher nachfüllen kann.
Beim Rennen selbst waren auf jeder Radrunde ein Gel und ein Riegel sowie ne Flasche Iso angesagt. Alles von den Verpflegungsstationen und für alle Fälle und als Ergänzung hatte ich noch 6 Gels und ein paar Salztabletten aufs Oberrohr bzw. den Lenker geklebt. Zum Laufen hatte ich mir 2 Gels in die Mütze gelegt, die ich dann als "Notration" in die Rückentasche vom Top gepackt hatte. Dann fand ich noch gut: Leberwurstbrötchen aufm Rad (würde ich beim nächsten mal in kleine Stücke schneiden, die mit einem Bissen weg sind) und ne Laugenbrezel mit Salz aus der WZ "auf die Hand mit auf die Laufstrecke. Das Salz und ca. 2/3 der Brezel sind nach dem süßen Zeugs richtig gut gekommen.
Aber am Tag vorher nur "richtige" Sachen, das künstliche Zeugs kommt noch früh genug. Das man's verträgt, muß natürlich gecheckt sein. Mir ist das Zeugs fast zu den Ohren rausgekommen, aber wegen leerem Tank wollte ich nun wirklich nicht liegen bleiben. Hat in Köln und in Glücksburg gut geklappt.

Rhing 03.04.2011 19:23

In Glücksburg hatte ich auf den letzten 1-2 Runden beginnende Magenprobleme. Daraufhin hab ich dann nix mehr gegessen, nur noch Cola, Wasser und Iso. Dann ging auch das. Hab's wohl früh genug gemerkt. Ich denke, die Brühe, die's auf der Strecke gab, um auch Salz nachzuschieben, hab ich nicht ganz so gut vertragen, obwohl ich sonst kein Verpflegungsprobleme hatte und habe, egal welche Marke etc. Brühe hatte ich nicht getestet.

Diver 03.04.2011 19:55

Glückwunsch Flow:liebe053: Beim nächsten mal lässt du einfach die Pinkelpause weg, dann klappt das noch viel besser:cool:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 557378)

UND VOR'M WK NICHT SPÄT ABENDS VÖLLEN !!!

Müssen wir dir in Roth auch noch das Essen rationieren, oder bekommst du es bis dahin selbst hin:cool:

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 557379)
Dann zehn, fuffzehn Minuten Weizen-Pause und den Laufspilt insgesamt unter 4 ... alles paletti ...

Naja, aber ohne Radtraining.......:Cheese:

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 557384)
Ach ja, zu Deiner Lieblingsdisziplin und dem Gewicht: Samstag 114 km (mit'n paar Höhenmetern, ok) und schon sind 2 kg runter

Das funktioniert bei mir leider gar nicht, eher ist oft das Gegenteil der Fall

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 557382)
erdbeerblond

das ist ja ein schöner Ausdruck, den werde ich mir merken:Blumen:

Rhing 03.04.2011 23:21

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 557409)
Das funktioniert bei mir leider gar nicht, eher ist oft das Gegenteil der Fall

Im Training ess ich wenig auf'm Rad, jedenfalls, wenn's um die 100 km sind. Am 1.5. gibt's dann 'n Radmarathon mit 216/2500 HM, da wird natürlich bei jeder Verpflegungsstation gehalten und was gegessen, sonst geht das gar nicht. Aber eben die mittleren Strecken. Am Samstag waren es 3 Datteln, als ich schon fast zu Hause war, ne Flasche Wasser und ein bisschen Iso. Vielleicht liegt's daran. Danach kann ich zwar "ein halbes Schwein auf Toast und ne Schubkarre Pommes" essen, klappt aber trotzdem. So hab geht das Wintergewicht im April/Mai/Juni immer automatisch um 3 kg runter. Die 2 jetzt sind zwar nicht dauerhaft, aber pro Monat 1 kg ist dann schon kontinuierlich.

Flow 03.04.2011 23:30

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 557409)
Müssen wir dir in Roth auch noch das Essen rationieren, oder bekommst du es bis dahin selbst hin:cool:

Roth ist eine ganz andere Situation !
Da wird unterwegs gevöllt !
Vorher finde ich da nicht ganz so entscheidend ... wobei Rhings Tip mit dem StuFu notiert ist ... :Huhu:
Desweiteren ist es auch nicht ganz so wild, wenn der Magen tatsächlich etwas voll sein sollte.
Schwimmen kann ich damit erstmal noch ganz gut, Rad eventuell auch ... und dann ist das ja eine ganz andere Intensität als ein HM oder M am persönlichen Limit ...

Carlos85 03.04.2011 23:51

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 557499)
Da wird unterwegs gevöllt !

deshalb mache ich das ja überhaupt mit :Lachanfall:

Flow 04.04.2011 09:39

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 557507)
deshalb mache ich das ja überhaupt mit :Lachanfall:

Für die "geile Chipstüte" an der Lände ... ? :Cheese:

Flow 05.04.2011 19:55

Sooo ...

Ich war dann mal eben auf dem Rad ...




Die erste Tour seit Sommer '08

:liebe053:




Flow 05.04.2011 20:08

Am Anfang hat mich der Wind mit weeeiiit über 40km/h aus der Stadt rausgeweht ... das war geil ... :Cheese: ... ich hab' mich schon das Feld anführen gesehen ...

Vor lauter Freude habe ich mich gleich noch etwas weiter als gedacht rauswehen lassen ... :cool:
Die Polar hat mir keinen Puls angezeigt, in Eberswalde fiel dann auch der Tacho aus ... hab's wieder zusammengebastelt, aber insgesamt keine (Puls-)Daten mitgebracht ...

Auf dem Rückweg habe ich teilweise etwas gefroren, eine Weil Raynaud-Finger bekommen ... naja, und gegen den fiesen Gegenwind ganz schon beißen dürfen ... war echt nur was für richtig harte Typen ... :Cheese:


-> 106,9km

Diver 05.04.2011 22:02

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 558305)
Sooo ...

Ich war dann mal eben auf dem Rad ...

Die erste Tour seit Sommer '08

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Diver 05.04.2011 22:07

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 558316)
Am Anfang hat mich der Wind mit weeeiiit über 40km/h aus der Stadt rausgeweht ... das war geil ... ... ich hab' mich schon das Feld anführen gesehen ...

:Lachen2:

Zitat:

Auf dem Rückweg habe ich teilweise etwas gefroren, eine Weil Raynaud-Finger bekommen ...
Oh, wieder was gelernt, ich wusste nicht mal, das es dafür einen Namen gibt, und das es sich dabei um eine Krankheit handelt hat mich schon sehr beunruhigt. Aber zum Glück hab' ich bis zum Ende gelesen

Zitat:

Im Normalfall ist das Raynaud-Syndrom harmlos
Puh, noch mal Glück gehabt:Lachen2:

Zitat:

naja, und gegen den fiesen Gegenwind ganz schon beißen dürfen ... war echt nur was für richtig harte Typen ...
Wenn der Wind genauso stark war, wie hier am Rhein, dann bin ich echt beeindruckt:cool:

Zitat:

-> 106,9km
Ganz ordentlich für die erste Ausfahrt:liebe053:

Rhing 06.04.2011 00:17

Dann kann ja doch noch was aus Dir werden. :Cheese:
Guter Hunni ist doch erst mal ok, vor allem, wenn's zurück gegen den Wind ging. Is gut für'n Kopf.
Schon bei der Rad-Challenge eingetragen? Den Monat Rückstand holste doch locker raus. Wenn Du dort ab Samstag nix von mir liest: Ich bin für ne Woche weg, 'n paar KM sammeln, und trag dann nach. Roaming ist teuer und Internet Cafe suchen macht langsam. Da geh ich lieber 300 m schwimmen. Die 1000-m-Schallmauer gibt's ja nicht mehr. ;)

Flow 06.04.2011 07:25

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 558406)
Oh, wieder was gelernt, ich wusste nicht mal, das es dafür einen Namen gibt, und das es sich dabei um eine Krankheit handelt hat mich schon sehr beunruhigt. Aber zum Glück hab' ich bis zum Ende gelesen

Als "Krankheit" würde ich es nicht zwingend sehen ... zumindest bei mir nicht ...
Ich kriege das bei längeren, erchöpfenden Einheiten "in der Kälte". Geht dann aber unter einer langen heißen Dusche wieder weg ...

Flow 06.04.2011 07:33

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 558406)
Wenn der Wind genauso stark war, wie hier am Rhein, dann bin ich echt beeindruckt:cool:

Bäume sind mir keine entgegengeflogen, aber nach meinen Erfahrungen auf der Rolle hat es sich schon so angefühlt ... :Cheese:
Zitat:

Ganz ordentlich für die erste Ausfahrt:liebe053:
Als ich da zum ersten Mal wieder mit meinem Rad vor der Haustür stand, war ich echt etwas verwirrt ... :Lachen2:
In den Beinen hab' ich noch den HM gespürt, und ein Nachbar meinte, nachdem er mich und meine Worte begutachtet hatte, ich sollte zur Not vielleicht erstmal irgendwo auf die (Lauf-)Bahn gehen und ein paar Runden proberadeln ... :Lachen2:
Ich dachte mir, ein Stündchen wird schon gehen ... vielleicht zwei ... naja, und dann wie gehabt ... ao ich schonmal in Führung lag, hab' ich dann erstmal durchgezogen ...

Flow 06.04.2011 07:44

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 558496)
Dann kann ja doch noch was aus Dir werden.

Yeah ...

Zitat:

Guter Hunni ist doch erst mal ok
Dachte ich auch ... daher am Rückweg auch noch eine kleine Extra-Schleife eingebaut ... ;)

Zitat:

vor allem, wenn's zurück gegen den Wind ging. Is gut für'n Kopf.
Naja, erst rauskämpfen und dann heimsegeln wäre auch ok gewesen ...
Ist schon etwas zermürbend, wenn man teilweise kaum mehr als 20 km/h hinkriegt ...

Zitat:

Schon bei der Rad-Challenge eingetragen? Den Monat Rückstand holste doch locker raus.
Mal sehen ... :cool:

Zitat:

Da geh ich lieber 300 m schwimmen. Die 1000-m-Schallmauer gibt's ja nicht mehr.


Der Sinn war, diese über den Winter als allerunterste Minimalgrenze einzuschleifen und ab Frühling bis zum Sommer auf über 5km zu steigern !


:Huhu:

Flow 06.04.2011 07:56

Key Sessions vs. Mindless Mileage Madness ?

:Gruebeln:


Im Hinblick auf den Rennsteiglauf in sechseinhalb Wochen und die stark ausbaufähige Radgrundlage, rätsel ich nun ein wenig, ob ich jede freie Minute der nächsten Wochen (die ich mir einigermaßen verschaffen kann oder könnte) einfach irgend wie bekloppt auf's Rad und in die Laufschuhe setze, oder mir wahlweise einen hochintelligenten Höchstleistungsplan mit drei, vier wohldurchdachten, aufeinander abgestimmten, vor- und nachbereiteten Schlüsseleinheiten pro Woch zusammentüftel ...

Rhing 06.04.2011 09:57

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 558523)


Der Sinn war, diese über den Winter als allerunterste Minimalgrenze einzuschleifen und ab Frühling bis zum Sommer auf über 5km zu steigern !

Der alte Sack bin ich!
Normalerweise sind die 1000 schon Untergrenze. Ich geh aber öfters noch nach dem Bahntraining vorm Duschen ins Bad, liegt beieinander und "kostet" daher kaum zusätzliche Zeit. Da ist aber viel mehr nicht drin, insbesondere, da wegen der Wasserballer quer geschwommen werden muß (20 m). So viele Bahnen kann ich gar nicht zählen.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 558528)
[center][size=3][b]Key Sessions vs. Mindless Mileage Madness ?[size=1]

Wieso nicht beides. Haste wenig Zeit, gehste laufen, haste mehr als ne Stunde gehste radeln, und einmal / Woche Intervalle oder TDL bzw. (im Sinne von UND) das entsprechende auf'm Rad jeweils für's Tempo. Ist vielleicht nicht hochintellektuell, könnte aber trotzdem was bringen. Mußt ja nicht grad am Tag vor den Tempoeinheiten 3 Stunden laufen. Ggfls. geht ja auch ne schnelle Radeinheit und hintendrauf noch'n bisschen locker laufen, um die Vorbelastung zu trainieren, ohne den Bewegungsapparat zu sehr zu stressen.

Flow 06.04.2011 10:32

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 558601)
Wieso nicht beides.

Beides ist Quatsch !

Zitat:

Haste wenig Zeit, gehste laufen, haste mehr als ne Stunde gehste radeln, und einmal / Woche Intervalle oder TDL
Zeit ist nicht unbedingt der limitierende Faktor ... eher die Regeneration.

"Key-Session"-orientiert würde ich mir eben ein paar zentrale Einheiten ausdenken ... irgendwas wie z.B. :
  • lange Radeinheit
  • TDL
  • "gutes" Koppeltraining
  • langer Lauf
  • etc.
Und dann sehen, daß ich diese Einheiten sauber durchziehe.
Sprich, wenn ich beispielsweise mal nur halbfrisch (:Cheese:) bin, gegebenenfalls mal einen Tag pausieren, dafür am nächsten Tag ein ordentliches Koppeltraining oder einen anständigen TDL

Bei der MMM-Variante hieß es eben immer radeln, laufen, beißen ... Hauptsache viel und oft !
Zur Not eben auch mal nur 'nen lockeren 15er oder 20er laufen oder 2h locker auf's Rad, besser als Pause. Am nächsten Tag sehen, wie die Energie so steht, und weiter ... irgendwie ...

KS-Variante wäre von den Umfängen sicherlich reduzierter, dafür qualitativ (nicht unbedingt im Sinne von Intensiät) hochwertiger.
Bei guter Grundlage und eher knapper Zeit wäre diese Variante sicher sinnvoller.

In meinem speziellen Fall können "Unmengen planloser km" allerdings auch nicht schaden.
Auf dem Rad, da hier mind. zwei leere Jahre hinter mir liegen, beim Laufen ebenso ... soll ich doch in sechs Wochen 70km durch's Hochgebirge traben ...
An Tempo und Zeiten brauche ich sowieso noch lange nicht denken ...
Da spielt sich in Roth bisher erstmal alles im lockeren Grundlagentempo ab ... ;)

Rhing 06.04.2011 12:02

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 558623)
Beides ist Quatsch !
Zeit ist nicht unbedingt der limitierende Faktor ... eher die Regeneration.

Das ist Quatsch. Du bist noch keine 40, also 'n junger Hüpfer und wenn Du an einem Tag locker läufst oder radelst, wirste doch am nächsten Tag nen TDL oder Intervalle durchziehen können, vor allem, wenn die im Hinblick auf die LD tempomäßig nicht ganz am Limit sind.
Beim Laufen brauchste ja nicht mehr unbedingt so viel Ausdauertraining. Die 70er Nr. haste Dir ja - wie alles :Cheese: - selbst eingebrockt. Da würde ich jetzt nicht so viel Rücksicht drauf nehmen, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, so ne Nr. durchzuziehen. Wichtiger ist Dir doch die LD, oder?

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 558623)
  • lange Radeinheit
  • TDL
  • "gutes" Koppeltraining
  • langer Lauf
  • etc.

Mit ner langen Radeinheit biste doch nicht blockiert. Da kannste doch die nächsten 1 oder 2 Tage noch kurze Einheiten im Normaltempo dranhängen und dann am Lauftempo mit TDL oder Koppeltraining mit locker Radeln und schnell Laufen arbeiten.
Langer Lauf wäre überflüssig bzw. anderes wäre wichtiger, wenn nicht, ja wenn nicht die Geschichte mit dem Rennsteig wäre.


Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 558623)
Am nächsten Tag sehen, wie die Energie so steht, und weiter ... irgendwie ...

Eben, dass würde ich je nach dem entscheiden. Klar, wenn Du einen Tag lang gefahren bist, am anderen Tag die Kumpels aufgegabelt hast und noch mal die Sau rausgelassen hast, bringt ein TDL nix. Ich glaub aber, Du wirst besser und vor allem umfangsorientierter trainieren, wenn Du das nicht mit nem "auswendiggelernten Plan" machst. Da kommt immer was dazwischen, Wetter, Zeit, doch noch platt vom Vortag. Es ist aber grad gut, wenn du motiviert noch ne 2. Monstereinheit dranhängst, statt dich an den Plan zu halten. Dann lieber den ruhigen Tag verschieben und noch ein bisschen ruhiger angehen. Oder geh doch einfach schwimmen. :Cheese:
Is natürlich auch Typfrage. Ich halt nicht so viel von Trainingsplänen. Und ist vielleicht auch ne Altersfrage. Ich halte es für ein Gerücht, dass man für ne IM-Distanz nur Grundlage braucht. Aber ich muß natürlich auch mit der 5 vorn viel mehr für die Geschwindigkeit tun, als Du. Du hast doch mit 39 doch sowieso ne andere Grundgeschwindigkeit (Ist jetzt ernst gemeint).

Flow 06.04.2011 12:48

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 558686)
Wichtiger ist Dir doch die LD, oder?

Rennsteig ist Spaß an der Freude.
Da oben, im Wald auf meinem Berg sieht mich ja auch keiner ... :Lachen2:

Roth vor großem Publikum ist etwas ernster ... :cool:
Da möchte ich, nach Möglichkeit, nicht beim Borten erwischt werden ...

Rhing 06.04.2011 14:45

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 558703)
Rennsteig ist Spaß an der Freude.
Da oben, im Wald auf meinem Berg sieht mich ja auch keiner ... :Lachen2:

Deshalb mein ich ja auch: tendenziell ignorieren. Wobei das allein wegen der schieren Länge und der HM natürlich einfach gesagt, aber verdammt schwer zu machen ist. Selbst mit Vorbereitung ist da ja nun nicht mal eben so gemacht.
Hab letztes Jahr vor meiner LD den hier
http://www.rheinsteig-extremlauf.de/
ohne Vorbereitung mitgemacht. Das war aber'n Kinderspiel dagegen und hat mich schon ziemlich platt gemacht, obwohl ich als Schlußläufer nun wahrlich keinen Streckenrekord laufen durfte (konnte natürlich auch nicht). Bin dann noch 15 km hin und 30 km mit'm MTB zurückgefahren und wußte wirklich, was ich getan hab. Hat nicht geschadet. Aber bei dir isses ja mehr als das doppelte. Vuielleicht ist die Einstellung "Das muß ja gehen, weil's mit der LD ja auch geht" das richtige.
Ich hoffe, es ist in meinem letzten Posting deutlich geworden, was ich meine: 2 (-3 je nach Wohlfühlfaktor) Key sessions, und dann noch KM, die aber eher ruhig, teilweise so, dass Erholung möglich ist.
Vielleicht gibt's nächste Woche mehr vom "Powerplay" zu erzählen: Jemand bei uns im Verein läuft ne 2:44. Hat vor ein paar Wochen 2 Wochen Laufblock eingeschoben, mit 230 Laufkm / Woche. Bei der Zahl fehlt kein Komma. ;) Am Samstag ist Bonn-Marathon. Ich bin aber im TL, also Info erst am Wochenende drauf.

Flow 06.04.2011 16:12

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 558796)
Ich hoffe, es ist in meinem letzten Posting deutlich geworden, was ich meine: 2 (-3 je nach Wohlfühlfaktor) Key sessions, und dann noch KM, die aber eher ruhig, teilweise so, dass Erholung möglich ist.

Jetzt besser ... ;)
Das wäre aber klar die KS*-Variante.
Zur (großen) Not dann eben auch noch die KM, oder böse ausgedrückt "junkmiles" weglassen.
Ich kann dem auch in diesem Extrem was abgewinnen.
Schön ausgeruht in die Session, diese optimal durchziehen, auch rictig hart, so daß der Trainingsreiz eine Weile hält. Und diesen dann in Ruhe regenerativ umsetzen. Dann erst der neue, richtige Reiz.
Zuviele harte Reize, die nicht mehr vollständig umgesetzt/regeneriert werden bringen im Endeffekt auch nichts oder weniger ...
So setzt man also weniger Reize, diese dafür gezielt und "tief".

Auf der anderen Seite eben die "epic weeks"-Variante MMM.
"There are no junk miles", alles bringt was, je mehr desto besser ...
Ziel : 600km Rad, 100km Laufen die Woche ... :Lachen2: ... MINIMUM ... :cool:
Qualität egal, einfach nur vorwärts, langsam, schnell, wie's eben gerade geht und so weit es geht, dann kurze Pause und weiter ...
Die einzelnen Einheiten verdienen dabei keinen speziellen Namen mehr ... alles wird eins, Deca-Triathlon mit Pausen und wildem Disziplin-Wechsel ...
Warum nicht ?
Ein paar Wochen in diesem Stil bringen sicher ordentich was ...
(Gut, hätte man schon längst hinter sich haben können um jetzt mehr an Qualität zu denken, aber ... wie's halt so ist ... :cool:)

Mal sehen ...


*(Ich glaube Arne würde prinzipiell auch dafür plädieren ... :Lachen2:)

Flow 06.04.2011 16:15

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 558796)
Deshalb mein ich ja auch: tendenziell ignorieren. Wobei das allein wegen der schieren Länge und der HM natürlich einfach gesagt, aber verdammt schwer zu machen ist.

Ignorieren hab' ich letztes Jahr schon versucht ... :cool:
Längste Einheit vor dem HM 12km, dann der HM ... und keine weitere lange Einheit ...

Hab' ganz schön gefroren da oben einsam im Gebirge ... :cool:

Bei allem Bedarf an Rad-km denke ich, daß mir recht viele Lauf-KM auch ganz gut tun werden. Auch lange Läufe.
Wenn ich einigermaßen vorbereitet bin, denke ich, ist der Rennsteig dann auch ein gutes Trainingsläufchen für Roth ... :)

Rhing 06.04.2011 17:41

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 558835)
Hab' ganz schön gefroren da oben einsam im Gebirge ... :cool:

Hölle! Kann ich mir vorstellen, und dann noch einigermaßen kaputt. :Maso:


Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 558835)
Bei allem Bedarf an Rad-km denke ich, daß mir recht viele Lauf-KM auch ganz gut tun werden. Auch lange Läufe.
Wenn ich einigermaßen vorbereitet bin, denke ich, ist der Rennsteig dann auch ein gutes Trainingsläufchen für Roth ... :)

Das isser sicher, wenngleich das "-chen" hier nun noch weniger angemessen ist, also bei nem "Marathönnchen" (oder mit einem "n"?) ;) Ich glaub allerdings, dass Du von ner einigermaßen Radform mehr profitierst. Auch wenn der HM vielleicht nicht ganz so ausgegangen ist, wie Du es Dir vorgestellt hast, Du hast doch keine Schwierigkeiten, den durchzulaufen und - sach ich jetzt einfach mal so - auch nicht beim vollen Marathon. Ich halte daher die Gefahr für größer, der ja einige Läufer unterliegen (und ich komm auch vom Laufen): "die 42 km reiß ich schon irgendwie runter und kann dann richtig aufdrehen". Klar, die Frage ist nur, wie's nach 180 Radkm aussieht (von den 3,8 Schwimmkm, die bei mir ne Hürde darstellen, red ich bei Dir ja nicht). Wenn die Laufstrecke geht, halt ich es für extrem wichtig, einigermaßen entspannt vom Rad zu steigen. Und zwar muskulär, im Rücken (auch bei Wind und / oder Regen), einigermaßen frisch im Kopf. Wenn das nicht so ist, kriegste die PS gar nicht mehr auf die Straße. ;)
Und die Ausdauer, die Du Dir auf'm Rad holtst, kommt Dir ja beim Laufen nicht nur indirekt, sondern herz-kreislaufmäßig auch direkt zu Gute. Nur halt ohne die orthopädische Belastung, die Dich für den nächsten Trainingstag zusätzlich kaputt macht.

Meik 06.04.2011 17:44

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 558703)
Roth vor großem Publikum ist etwas ernster ... :cool:

Etwas?!? :-((

Zitat:

Da möchte ich, nach Möglichkeit, nicht beim Borten erwischt werden ...
Das will ich wohl meinen :Cheese:

Da sollten genug Foris an der Strecke sein um diese lückenlos zu kontrollieren :Lachen2:

Flow 06.04.2011 20:13

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 558865)
Ich halte daher die Gefahr für größer, der ja einige Läufer unterliegen (und ich komm auch vom Laufen): "die 42 km reiß ich schon irgendwie runter und kann dann richtig aufdrehen". Klar, die Frage ist nur, wie's nach 180 Radkm aussieht (von den 3,8 Schwimmkm, die bei mir ne Hürde darstellen, red ich bei Dir ja nicht). Wenn die Laufstrecke geht, halt ich es für extrem wichtig, einigermaßen entspannt vom Rad zu steigen. Und zwar muskulär, im Rücken (auch bei Wind und / oder Regen), einigermaßen frisch im Kopf. Wenn das nicht so ist, kriegste die PS gar nicht mehr auf die Straße. ;)

Das predige ich ja selbst bei jeder Gelegenheit ... :Cheese:

Flow 06.04.2011 20:17

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 558868)
Das will ich wohl meinen :Cheese:

Da sollten genug Foris an der Strecke sein um diese lückenlos zu kontrollieren :Lachen2:

Ach ... im Dunkeln ist gut munkeln ... :cool: ... da hinter Eckersmühlen im Wald ist es meist recht einsam ... da könnte man zur Not schon mal ein Schläfchen halten ... :Cheese:

Rhing 06.04.2011 21:09

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 558912)
Das predige ich ja selbst bei jeder Gelegenheit ... :Cheese:

Wenn schon 2 Leute unabhängig von einander der gleichen Meinung sind, muß ja was dran sein. ;)
Gib's zu, so richtig von Herzen kommt das "on the road again" noch nicht. :Lachen2:

Meik 06.04.2011 21:15

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 558943)
Wenn schon 2 Leute unabhängig von einander der gleichen Meinung sind, muß ja was dran sein. ;)

3 :Huhu:

Rhing 06.04.2011 21:16

Jetzt aber!

Meik 06.04.2011 21:22

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 558952)
Jetzt aber!

Jetzt was? Also ich ess jetzt aber gerade zu Abend :Lachen2:

steilkueste 06.04.2011 21:25

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 558528)
Mindless Mileage Madness

MMM wäre meine Wahl. Wenn du tatsächlich die Zeit dafür freischaufeln kannst, dann nutze sie. Wie willst du den Trainingseffekt mit wesentlich weniger Training, aber gekeyt, übertreffen?

Wir sehen uns auf dem Rennsteig! Und danach gibts immer noch ein paar Wochen für die Qualität.

Grüße
Jan

Flow 06.04.2011 21:25

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 558943)
Wenn schon 2 Leute unabhängig von einander der gleichen Meinung sind, muß ja was dran sein. ;)

Du meinst, Rad könnte sowas wie der Dreh- und Angelpunkt auf der Langstrecke sein ... ? ;)

Zitat:

Gib's zu, so richtig von Herzen kommt das "on the road again" noch nicht. :Lachen2:
Hey, ich fahr gerne Rad ...

Aktuell ist halt das Wetter etwas trübe, was die Riesenfreude ein klein wenig bremst.
Naja, und dann denke ich, hab' ich wohl beim Laufen eine klare Schwäche ... da brauche ich immer 'ne Weile bis ich so recht in's Training komme und es etwas hochschrauben kann. Aber ich denke, wenn ich da mal konsequent dran bleibe und auch noch das Gewicht etwas reduziere, dann kann das schon noch was werden ...

Rad nimmt halt auch noch ordentlich Zeit in Anspruch ... auch außenrum noch etwas Materialpflege ... aber wenn ich mal draufsitze, fahre ich doch immer sehr gerne ...
Ich sehe da auch nicht solche Widerstände, wie beim Laufen ... einfach viel Kurbeln, gelegentlich ballern, und die Form nimmt schön zu, Grenzen nicht in Sicht ...
Gut, so richtig ausgereizt auf langen Strecken hab' ich das nie, und derzeit fange ich wohl auch auf sehr niedrigem Niveau an.

Schwimmen muß man auch dranbleiben.
Wenn man dort zu lange aussetzt, fällt man schnell raus.
Und je nachdem, ob man "als Kind" schon "Leistungsschwimmer" war oder nicht, braucht man dann auch wieder 'ne Weile um reinzukommen ...

Rad ist da wohl etwas einfacher ... vielleicht hab' ich's daher auch etwas schleifen lassen, wer weiß ...


:Huhu:

Flow 06.04.2011 21:36

Zitat:

Zitat von steilkueste (Beitrag 558964)
MMM wäre meine Wahl. Wenn du tatsächlich die Zeit dafür freischaufeln kannst, dann nutze sie. [...]
Wir sehen uns auf dem Rennsteig! Und danach gibts immer noch ein paar Wochen für die Qualität.

Tendiere gerade auch ein wenig in die Richtung ...
Zumindest vorübergehend.

Nach dem Rennsteig sind es nochmal 7 Wochen.
Die letzten 4 wohl eher unter Taper-Vorzeichen, da sollte die Form schon stimmen und nur noch ein wenig feingeschliffen bzw. für den WK "gestimmt" werden.
Bleiben effektiv 3 Wochen, inklusive Rennsteigverdauung.

Insofern vielleicht erstmal ein wenig Amok laufen und dann ein paar Wochen vor dem Rennsteig nochmal nachdenken ...

Zitat:

Wie willst du den Trainingseffekt mit wesentlich weniger Training, aber gekeyt, übertreffen?
Naja, dazu gibt' s schon auch Gedanken ... vielleicht schreibe ich morgen nochmal ein paar auf ...


Grüße ... :Huhu:

Rhing 06.04.2011 21:40

Das mit dem Schwimmen ist leider so. Macht mir ja inzwischen Spaß, aber das kostet m.E. wirklich viel Zeit mit Fahrt und umziehen. Rad und Laufen ist nur Umziehen und los geht's. 500 m und ich bin von zu Hause aus im Wald. Nur Bahntraining ist aufwändiger, is aber nur 1 mal / Woche. Und TDL, wenn ich mit andern laufe. Is effektiv, weil die einen doch ziehen. Und andererseits "spart" das Zeit, weil Intervalle und TDL effektiv sind. Hab vor meiner letzten LD nur gut 30 Laufkm / Woche gehabt und trotzdem war das Laufen mit Abstand die am wenigsten schlechte Disziplin. Lange Läufe hatte ich nur den Rheinsteiglauf und 3-4 HM, davon allerdings auch welche als Koppelläufe. Also, ne Schwäche muß dass nicht sein.
Radpflege ist bei mir auf's Minimum reduziert, mein Händler kriegt'n jedesmal'n Fön, weil's so aussieht. Natürlich nur mit dem RR, das Tria-Bike halt ich schon besser in Schuß.

Rhing 07.04.2011 16:11

Und? Welche Heldentaten standen heute an? Hier ist richtig gutes Radfahrwetter und ich Depp sitz im Büro. :confused: :Nee: :Weinen:

felix__w 07.04.2011 16:31

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 559290)
Hier ist richtig gutes Radfahrwetter und ich Depp sitz im Büro. :confused: :Nee: :Weinen:

Hier auch. Aber nach 440 Rad-km seit Sonntag fahre ich heute nur locker eine Stunde heim.

Felix

Rhing 07.04.2011 17:14

Auf dem Stand werd' ich wohl nächste Woche auch sein. Denn morgen geht's nach Spanien. :liebe053:

Meik 07.04.2011 18:36

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 559290)
Hier ist richtig gutes Radfahrwetter und ich Depp sitz im Büro. :confused: :Nee: :Weinen:

Ich kenn da noch so einen, ich pack grad meine Sachen im Büro zusammen. :(

Da bald dunkel geht´s heute Abend nochmal zum Zirkeltraining, ist eh vorletztes Mal. Gibt´s eh nur über den Winter bis Ostern.

Wochenende ist aber hier auch radfahrtaugliches Wetter angesagt :liebe053:

Flow 07.04.2011 19:11

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 559290)
Und? Welche Heldentaten standen heute an?

82,6km Rad, hart erkämpft !

Ein Platten (geflickt, da kein Ersatzschlauch dabei), noch gemeinerer Gegenwind als Dienstag ... , Regen, ein zum Stunt gebogener Fast-Sturz, linkes Knie angeschlagen, Schürfer am rechen Oberschenkel ...
Als Antwort 20km mehr als veranschlagt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.