![]() |
Mal was ganz anderes...
Gestern habe ich mit 15 anderen Verrückten den 1. Bekloppten GrünGürtel-Lauf gemacht.
Die Idee Ein Laufkumpel von mir aus Hamburg hatte die grandiose Idee, dass unsere Gruppe "Bekloppter" (BORN - Bekloppte Ohne Richtigen Namen) sich zu einem Lauf auf dem Frankfurter GrünGürtel Wanderweg trifft. Der hat so ca. 64 km - schick für die Ultras unter den Bekloppten und in Teilstrecken auch für die weniger km-hungrigen zu laufen. Es wurde gedoodelt und geplant - und irgendwann stand der Termin: am 25.07. sollte es soweit sein. Die Vorbereitung Im März haben wir darüber gebrütet, welche Teilstrecken denn sinnvoll wären. Die Übernachtung im multikulturellen Frankfurter Bahnhofsviertel organisiert, in Mehrbettzimmern, und für mich ein Keinbettzimmer. Schwupps, war Juli :-) So kurz vor dem Event wurde es dann umtriebig. Fragen über Fragen, wer reist wann mit wem wohin an, wo gibt's Essen und Trinken und was ziehen wir an. Mein Göga hat sich bereit erklärt, das Versorgungsauto zu machen. Ein Problem gelöst. Meine Mama backt den Nachlaufkuchen. Prima. Ich habe dann mal Proviant eingekauft. Wieviele Bifis, TUC-Kekse, Fruchtriegel, Bananen und Schokolade braucht man für 16 Läufer auf über 60 km? Und Wieviel Cola, Apfelschorle, Iso und Wasser? Ich hab' einfach mal den Einkaufswagen vollgemacht. Wird schon passen. Hoffentlich auch in den Kofferraum des Verpflegungsfahrzeugs. Eigentlich wollte ich die Strecke vorher mal abradeln, um zu schauen, wo man Verpflegungspunkte einrichten kann. Die Streckeninspektion endete nach knapp der Hälfte der Strecke, weil ich müde, hungrig, durstig und vom dauernden Anhalten und Karte lesen total entnervt war. Aber 2 schöne Punkte hatte ich gefunden, den dritten an der Commerzbankarena war klar, die Gegend kannte ich und als 4. habe ich dann am Wochenende vorher, als wir dort zum Tango tanzen waren, das Mainufer bei der Mainfähre Höchst auserkoren. Irgendwie muss bei so einem Event auch ein Shirt her, fand ich - also nochmal gedoodelt, gegrübelt, gestaltet und schließlich grüne Shirts gekauft und bebügelt. ![]() Unser "Gruppenchef" hatte uns beim Umweltamt der Stadt Frankfurt die Genehmigung eingeholt, das GrünGürtel-Tier zu verwenden und bei der Gelegenheit noch einen Schwung Karten, Anstecker & Co. bekommen. Nur der Wanderpass, den man unterwegs abstempeln konnte, um zu dokumentieren, dass man überall war, war gerade aus. Aber selbst ist der BORN, PDF bekommen, ausgedruckt, ausgeschnitten, zusammengeklebt, gefaltet. Cremas Bastelstunde... Schließlich wurde noch schönes Wetter beim Universum bestellt und alles war fertig. Der Vorabend Der Mensch muss essen, der BORN auch. Vor allem, wenn man am nächsten Tag viel Laufen will. Also haben wir uns Samstag abend zum Essen fassen im Biergarten getroffen. Es war nahrhaft, lustig und eine wunderschöne Einstimmung für den nächsten Tag. Der Lauf Pünktlich um 9 Uhr gestern dann Treffen am Bahnhof Eschersheim, Taschen in einem Auto verstauen, Gruppenfoto, noch ein Gruppenfoto und noch eins, und noch eins, und ... und um 10 nach 9 ging es dann los. ![]() Nach kaum 3 km schon der erste Halt - das GrünGürtel-Tier in Bronze wartete auf der Robert-Gernhard-Brücke. Und weiter ging es, von der Nidda hoch auf den Berger Rücken. Die erste Etappe war gleich die mit den Anstiegen. Aber wir haben es gemütlich angehen lassen und Gehpausen sind keine Schande. Nach gut 13 km war dann der erste Verpflegungspunkt erreicht, im Lohrpark mit herrlichem Blick über die Frankfurter Skyline. Weiter ging es durch Bergen-Enkheim, den Berger Hang hinunter bis zum Bornheimer (!) Hang, wo die 2. Verpflegungsstation war. Inzwischen hatten wir 25 km auf der Uhr. Ich bin dann aufs Fahrrad umgestiegen, und weiter ging es durch den Ostpark über den Main in den Stadtwald. Ganz wichtig: unterwegs immer die "Wanderpässe" abstempeln. ![]() Außerdem gab es diverse Kunstobjekte zu bestaunen, wie Monstereicheln oder den Monsterspecht. In der Nähe der Commerzbankarena dann der 3. Verpflegungspunkt, inzwischen war fast die Marathondistanz geschafft. Weiter ging es durch den Schwanheimer Wald und über die Schwanheimer Düne zur letzten Verpflegungsstation an der Mainfähre Höchst, wo wir deutlich zur Erheiterung der Sonntagsausflügler beitrugen. Die letzten 12 km standen nun an - nun wurde es hart. Das Gruppelaufen hatte bis kurz nach km 40 ganz gut funktioniert, aber ab da musste jeder sein Tempo laufen, und das Feld zog sich auseinander. Eine Baustelle machte es dann ein bisschen kompliziert, die anderen zu finden, die die letzten 5 km wieder mitlaufen wollten, aber dank unserer grünen Shirts hat es dann doch geklappt, da Spaziergänger meinten, dass da unten auch einer steht mit so einem Shirt, nur würde da "Proviantmeister" draufstehen. Prima. Nun also auf zum Ziel, den verdienten Nachlaufkuchen essen und ab ins Eschersheimer Freibad, für ein paar kurz ausschwimmen, für die meisten nur zum heiß duschen. Immerhin war es jetzt schon nach 18 Uhr... Ein echt langer Tag. Ein total genial bekloppter Lauftag mit dem GrünGürtel-Tier. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht. Und für mich dazu 25 km GA1 gelaufen, 42 km regenerativ Rad gefahren und 300 m (!!!) regenerativ geschwommen. |
cewl... geiles ding...
![]() das finde ich ja mal richtig : ![]() |
@crema:Ihr seid so klasse - aber das weißt du ja. Bin immer wieder erfreut, wie schön kreativ du bist. Danke, dass wir teilhaben durften!!! :Blumen:
@soloagua: schöner Bericht und erfolgreich! Ist doch super, wenn man trotz Frust und Sorgen sich durchkämpft und auch noch schön finished! @Rest: Ich alte Lauf- :Schnecke: musste mir immer anhören: wer schnell rennen will, muss schnell rennen. Also ist irgendwann Schluß mit GA1-Getrödel und ab ins Bahnen-/Intervalltraining. Hat mir schon nach wenigen Einheiten was gebracht!! Und versuche, das noch weiter durch zu halten, einmal pro Woche. Kann schon 5:30er pace und schneller laufen, aber natürlich noch nicht auf 5km durchhalten. Aber es wird stetig besser und bisher war ein 6er pace nur auf 5km drin. Jetzt soll es auf 10km passen bis Herbst. Meine PB beim letzten 5er vor wenigen Woche ist schon die 28:12 (5:38er pace). Ohne das Mädchen hätte ich mich damals aber sicher ins Gras geworfen und nach 3km aufgegeben... Also rennt, Mädels!! Zitat:
|
10 k
Ach ja, 10 k...
Also ich hab' die 10 k bei der OD im Kraichgau in 50:52 geschafft, bei einer Solo-10-k-PB von 48:08. Vergleichbare Strecke, nicht vergleichbares Wetter (29° vs. 0°). In Hennef war ich noch langsamer auf der OD-Strecke - 54:32 auf 10,3 km. Kurz: ich finde die Zeitabstände voll normal. Und, Pippi, du musst einfach auch schauen, was dir gesundheitlich gut tut. Nützt ja nix, wenn du dich mit irgendwas sonst "sinnvollen" in den Keller trainierst, und dann wieder pausieren musst. |
Zitat:
Mein Training ist im Moment ziemlich konträr allen Plänen. Eigentlich wollte ich einen 10k-Plan aus dem großen Laufbuch von Steffny nehmen und abarbeiten. Das hat aber gleich zu Beginn wegen einer Erkältung nicht funktioniert. Dann wars im Urlaub so heiß, dass laufen keine Freude mehr war, also wurden die mittellangen Laufeinheiten durch Bergtouren ersetzt und ich bin nur 2x/Wo gelaufen, 1x lang+langsam (1,5h) und 1x Tempo. Und die letzte Arbeitswoche war auch so nett, dass ich nur 1x Tempo und 1x lang laufen konnte. Yoga kommt immer noch dazu, wenn ich zumindest noch 1/4Stündchen Zeit dafür finde. Dazu kommt, dass meine gesundheitlichen Voraussetzungen zur Zeit nicht die allerbesten sind, die Auswirkungen von 2009 sind noch recht deutlich zu spüren. Ich muß verdammt aufpassen, nicht zu viel zu machen (deshalb ja auch das Ziel "nur" Laufwettkampf, kein Tria), sonst bekomme ich gleich die Quittung in Form von Muskelkrämpfen, Müdigkeit usw.. Tempotraining geht überhaupt erst seit ca. 6 Wochen wieder vernünftig. Und dann wäre es mir beinahe wieder verboten worden weil ich dank der Hitze ein leichtes Lymphödem im rechten Arm bekommen habe. Der Tag der Wahrheit ist der nächste Samstag, da wird sichs zeigen, wie sinnvoll das Training bisher war. Bevor am nächsten Dienstag die nächste hoffentlich nicht allzu lange Zwangspause beginnt:Weinen:. |
oh crema du bist so creativ
und ich hab mich schon gefragt was das wieder fürn schnapsidee ist.....da macht das laufen wieder spass ich wollte gestern morgen eigentlich 1,5h laufen,war aber wohl zu schnell und nach 1h15m war ich schon da ,aber was solls es war gigantisch schönes wetter und jede menge hasen sind mir begenet:) tja und heut morgen war ich janz schon aufgeregt,ab 9 uhr poppte alle 5 min mein outlook auf und ratet mal für was???? |
Zitat:
Zitat:
Ich ahnte, daß es ne gute Idee ist, hier zu fragen :liebe053: Zitat:
Zitat:
Und dann schon wieder ne Zwangspause? Auch dafür natürlich alles Gute! Ist das dann endlich das letzte Mal? Zitat:
Dafür, heute mit uns im Forum zu schreiben? Nicht? :confused: Für Roth wirste Dich doch nicht angemeldet haben, oder? :Cheese: |
@marionr Ich finde hier jeder hat seine Erfahrungen und frau kann nur lernen! Hoffe, Du erzählst weiter von Deinen Trainings und für die Gesundheit wünsch ich Dir viel Glück!:Blumen:
@crema, super Action! Giftgrün durch den Grüngürtel. Tolle Idee und schöner Bericht. Danke! Wir waren heute 4 1/2 Stunden mit dem Mounti unterwegs. Sind von zu Hause einfach mal in eine andere Richtung als sonst gefahren und haben ne super schöne Tour gemacht. Irgendwann dachten wir, wir sind zu weit gefahren... wie in Indien: Wasserbüffel. In einem Naturschutzgebiet gar nicht weit von hier. War ein seltsamer Anblick! Immerhin habe ich mich gerade noch aufgerafft und bin zum Schwimmtraining an den See gefahren. Das Wetter hat uns dann aber doch einen Strich durch die Planung gemacht. Nun geniesse ich meine Couch.;) |
Zitat:
|
@crema: klasse Idee - ist eine Wiederholung oder Etablierung geplant?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
wenn alles gut geht |
Zitat:
Freu mich schon, Euch im Ziel zu treffen :Blumen: wenn meine Jungs vorher keinen Blödsinn machen :cool: |
Rasant rasant
Hier ist ja echt was los :Blumen:
Crema, das ist so abgefahren, was Ihr treibt!! Carolinchen - klasse!! Ich war sogar gleich zweimal angemeldet wegen eines technischen Fehlers. Ich freu mich heute schon drauf!! Für interne Infos stehe ich gern zur Verfügung, ich kenn buchstäblich jeden Busch :Lachanfall: Pipi & Marion & Soloagua: maximale Trainingserfolge für Euch und auch für all die anderen Mädels und den Thorsten ;) Und mal so nebenher: Wir haben hier einen richtig schönen Fred!!:liebe053: |
Zitat:
|
Mamma mia, hier gehts ja ab!
Eure wunderschönen Berichte und Bilder versüssen mir die Mittagspause, mit Gänsehaut und "Pippi inne Augens" sitz ich hier! Ehrlich! Ich hoff immer das keiner reinkommt und fragt, was los ist ;) Vielen Dank dafür Crema, Dieda und Soloagua! Viel Glück in Regensburg für Triathlethin003! Leider habe ich keine Zeit, sonst hätte ich gerne zugeschaut!! Ich drücke aber die Daumen! PS: Wenn ihr noch ein paar Absätze in die Berichte reinbeamen könntet, wären sie noch lesefreundlicher.:Huhu: Sie sind immer so schön lang! |
:Huhu:
Am Samstag hab ich meinen (vorläufig) letzten Wettkampf vor Kopenhagen absolviert. Der letzte Ligawettkampf stand an und wir hatten ja schließlich unseren 14. Platz zu verteidigen :Cheese: Geschwommen wurden 1,8km im Schluchsee, dann 52km Rad mit ca. 950 Hm und 13km Lauf mit ca. 250 Hm. Beim Schwimmen hab ichs irgendwie verpeilt und war erst zu weit rechts, dann Wasser in der Brille und dann plötzlich zu weit links. Und dann war leider die Gruppe vor mir unerreichbar und hinter mir war auch keiner direkt und so bin ich die ganze Strecke ganz alleine geschwommen :( Aber dafür habe ich nun eine reale, echt und alleine erarbeitete 31,38 für die Strecke stehen! Die Radstrecke hat kein einziges flaches Stück, aber dafür leider einen 180°-Wendepunkt, an dem ich mich dann dreimal blamiert habe, da ich mit Fuß auf dem Boden das Rad um die Ecke geschoben habe :Cheese: Die Laufstrecke ist ein Traum, zwar auch nie flach, aber dafür auf schönen Waldwegen teils mit Blick auf den in der Tiefe liegenden Schluchsee. Endzeit 3:44 und da man auch noch in die Wertung der Baden-Württembergischen Meisterschaften kam: 3. in meiner AK von B-W (von 4) Auf jeden Fall hab ich mich den ganzen Wettkampf über sehr gut gefühlt, (kein Vergleich zum laufen im Kraichgau) und jetzt bin ich guten Mutes und freu mich auch schon ganz dolle auf den Höhepunkt. In knapp 3 Wochen ist es soweit! Nun habe ich noch eine Frage: 8 Tage vorher ist noch ein kurzer Tri hier in der Gegend. Schwimmen Rhein abwärts, 31 Rad und 8 Lauf. Was meint ihr, kann man das noch locker mitnehmen? Liebe Grüße Wandergsellin, die unseren Thread auch mag, auch wenn sie nicht so oft zum schreiben kommt. |
Juhu Ingrid, gerade habe ich an dich gedacht und wollte dir schreiben! Das ist ja ne tolle Gedankenübetragung :Huhu:
Gratuliere, das ist ja suuuper gelaufen trotz des aus deiner Sicht ncht ganz gelungenen Schwimmens (ich wollte, ich hätte solche Zeiten)!! Also WK vor dem WK: da raten die meisten Trainer ab. Ich hätte ja jetzt noch 3 OD vor mir und die letzte ist eigentlich der Hauptwettkampf, auf den ich mich vorbereite. Jetzt musste ich den ersten Ligastart absagen (wg Job) und für den zweiten bin ich nicht nominiert, nur Ersatzfrau. Der Haupt WK ist Anfang Sept. Da möchte ich gute Zeiten abliefern. Damit mir nicht langweilig wird, wollte ich noch nen Sprint reinnehmen, quasi aus dem Training heraus. Das soll ich aber nicht tun. Ausnahmsweise höre ich mal darauf, auch wenn mir das erst nicht geschmeckt hat. :( Ich soll mich mit gezieltem, sinnvollen Training auf den Hauptwettkampf vorbereiten und nicht noch mit einem kleinen WK ablenken. In deinem Fall kommt ja dazu, dass du deinen Saisonhöhepunkt vor dir hast. Die Gefahr, sich bei einem WK zu verletzen oder dass etwas blöd läuft ist einfach zu hoch. Das würde ich nicht riskieren. Also in aller Ruhe auf die kleine Meerjungfrau freuen!! |
Zitat:
Glückwunsch zum guten Ergebnis. Die Bein-auf den Boden-Nummer ist doch eher sympatisch, hätt ich auch so gemacht :) Keinesfalls machst Du noch einen WK 8 Tage vor der LD. Wenn Du Dich jetzt gut fühlst und leistungsfähig ist das gut so. Spar Dir alle Körner. Ich dachte auch immer, noch was tun zu können oder zu wollen. Gut, dass ichs gelassen habe. :Huhu: |
@Crema super Aktion, und tollen Bericht darüber:Blumen:
@Wandergesellin, die Generalprobe ist ja klasse gelaufen, hört sich nach einem sehr harten Wettkampf an. Herzlichen Glückwunsch :Blumen: Ich glaube ich würde den anderen Wettkampf auch nicht machen, da Wettkampf und locker sich doch ausschließt.:cool: |
@Wandergsellin:
wenn es 1/10 IronMan wäre, also 0,4-18-4,2km, so als Materialtest und Wechselübung ... ganz locker... OK... aber das ist doppelt soviel... und eigentlich hast Du genug getestet.... (Übrigens Glückwunsch zum tollen Schluchsee-Finish!) Also, lass lieber stecken.... die schaffen das einmal auch ohne Dich! Alles Gute! |
@wandergsellin Würde auch auf den Start verzichten.
Aber mich würde interessieren, welcher Wettkampf das wäre ? |
Zitat:
|
@ Wandergsellin
Glückwunsch! :Huhu: Ich fürchte mich ja noch vor jeglichen Höhenmetern, sonst hätte ich dort auch gerne mitgemacht. |
Saisonplanung - will wer nach Moritzburg?
Ich konnte grad voller Freude feststellen, dass mein Heimwettkampf Moritzburg genau 3 Wochen vor Roth ist. Da ich wieder den kostenl. Trainingsplan (18h-Mittwöchler) nutzen werde, passt das perfekt, denn da ist ein Abschlusstraining im Umfang einer MD genau drei Wochen vorher vorgesehen.
Sollte eine Roth-Starterin mit Moritzburg liebäugeln (oder ein anderes Mädel hier), seid Ihr herzlich eingeladen. :Huhu: |
....schade bin schon im kraigau angemeldet,das hab ich ohne über trainingspläne nachzudenken gemacht.....:confused:
|
Kraichgau will ich auch unbedingt mal machen, aber da Moritzburg in diesem Jahr so super passt...
|
Vielen Dank euch allen für die Resonanz. Dann werd ich auf mein Gefühl hören, und den Wettkampf ausfallen lassen.
Zitat:
@ :Huhu: Andy, ich hab mir endlich eure Bilder angeschaut. Supertoll und ich bin kein bissle neidisch :Cheese: So, die wichtigste Vorbereitung für Kopenhagen steht: Mein Wettkampfoutfit :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nicht grün :Cheese:
|
PINK?? :bussi:
|
Zitat:
Wir haben meinem GG für Kopenhagen auch Montag ein neues Leibchen gekauft... :Liebe: .... sonntag wirds getestet, dann gibts vielleicht auch ein Bild... |
Pink wäre auch nicht schlecht :)
Ne, eigentlich wollte ich im gleichen Einteiler wie letztes Jahr starten. D.h. ein neuer, aber der gleiche, da der alte leider kaputt gegangen ist. Aber irgendwie hab ich das Problem, dass ich damit ganz schwere Beine beim Radeln bekomme. Der Einteiler war letztes Jahr die Wahl, da ich beim Radeln manchmal Rückenschmerzen bekomme und den Rücken bedeckt halten wollte. Aber da ich festgestellt habe, dass ich unabhängig von der Bekleidung beim Bergaufradeln ab und zu Schmerzen habe, habe ich beschlossen, es dieses Jahr mit einem Zweiteiler zu versuchen. Und am Sonntag war ich auf der Triathlon-Messe beim IMCH und konnte an der weißen Tri-Pants von Skinfit nicht vorbeilaufen :Cheese: Dazu dann mein ärmelloses Trikot von unserem Verein. (Grundfarbe auch weiß mit schwarz und Rot). Und die Laufschuhe sind auch Weiß mit Rot. Und natürlich weißer Helm, bzw. weiße Triathlon-Szene-Laufmütze. Und da mein Rad auch noch Silber-Rot ist, passt da jetzt alles perfekt. Gestern fand ich mich auf alle Fälle schon super stylisch :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.