![]() |
Zitat:
Diver hatte eine nette Geschichte: Einer hinter ihr, sie sagt, er soll gucken, dass er da wegkommmt, und was sagt er: 'Ich kann aber nicht schnelller...' :Lachanfall: |
Wir wollen konkrete Ergebnisse und kein Gefasel :Lachen2:!!!!
|
Zitat:
|
Hab's gerade gesehen. War in der Tat mit bloßem Auge kaum zu entscheiden, wer von euch beiden schneller war :Cheese:.
|
Zitat:
|
Kurzer Zwischenbericht:
Montag nach dem Duathlon lief das Training echt prima. Morgens locker laufen; Nachmittag 50 Rad, alles easy. Aber als am Dienstag der Wecker klingelte waren ich und meine Gräten richtig im Ar***. So hab ich dann am Dienstag einen echten Ruhetag eingeschoben. Das hat mit richtig gut getan. Mittwoch morgen dann der Brötchenlauf : der war wirklich easy und recht zügig für morgens um 6.:Cheese: Gestern war dann Cross-Blog-Koppeln angesagt und ich habe dem Thorsten nach 43 km auf dem Rädchen die Brötchenrunde vorgestellt. Es ist immer lustig mit ihm zu fahren und zu plaudern. Die Strecke die wir gefahren sind war schön flach und wenig verkehrsreich. Ich habe das extra so ausgewählt damit ich den Thorsten ohne Atolärm gut verstehen kann. Ich erfahre dann immer so Insider-Geschichten von den anderen Foris, super:Cheese: Der Thorsten kennt sie alle. Beim anschliessenden obligatorischen Reissdorf haben wir uns auch noch mal gegenseitig Mut für die sub10 gespendet und uns gute Ausreden fürs nichtgelingen parat gelegt.:Cheese: Bis neulich, Gurke |
17 ist die neue 35
... so kam es mir zumindesz beim Bonn-Marathon gestern vor. Da ich ja nur unsere Staffel begleitet habe, konnte ich mir die Läufer in den hinteren Reihen mal genau anschauen. Es gibt so große Unterschiede und man sieht sofort wer trainiert hat und wer das für ´ne Wette macht.:Cheese:
Bei den Halbmarathonis sind zwei bei km 17 "kollabiert" und konnten nicht weiterlaufen. Da frag ich mich dann wirklich was die trainiert haben? Natürlich kann es immer zu einer Verquickung unglücklicher Umstände kommen aber ich glaube das viele garnicht damit rechnen das auch 21km ganz schön lang seine können. Bei den Marathonis hatte ich auch das Gefühl das die Zahl derer steigt, die 42km unter- und sich selbst und ihren Trainigszustand Überschätzen. Das Gewicht ist dabei völlig irrelevant. Ich hab Plautzenkönige gesehen die locker und easy mit einem Lächeln im Gesicht ihre 5 Stunden "runtergelaufen" sind. Ich habe aber auch "Bohnenstangen" gesehen die völlig dehydriert und torkelnd in der gleichen Zeit das Ziel erreichen. Ich glaube gerade für Ersttäter ist es wichtig "sinnig" an die Sache ranzugehen. Training auf so eine Distanz ist ganz schön anstrengend und zeitraubend. So, genug Sermon:Cheese: Training bei mir läuft. Die Radkilometer schrauben sich immer weiter in die Höhe und ich habe das Gefühl das die Qulität einzelner Einheiten immer besser wird. Eine TE war zum Beispiel 77km mit einem 32er Schnitt. Das hatte schon was. Schwimmen ist und bleibt meine Baustelle und ich fürchte mich jetzt schon vor Buschhütten wenn da alle 5min vor mir aus dem Wasser sind;) Aber ich kämpfe ja eh nur gegen mich selbst.:Cheese: Ich denke das "mein" See schon bald beschwimmbar ist, dann kann ich endlich wieder in den "Kälteschutzanzug" schlüpfen und mich der guten Wasserlage erfreuen. Heute ist ein wenig Fahrradpflege und noch eine kleine Koppeleinheit geplant. Ich will die Woch ja ruhig angehen. Am Sonntag ist übrigens die nächste Ausfahrt geplant. Hat vielleicht jemand Lust uns die Glüderrunde zu zeigen? Auf dem Rückweg können wir dann noch in die Innenstadt fahren, da ist verkaufsoffenner Sonntag und am Stand vom Cologne-Triathlon-Weekend hat der Uwe uns Bratwürste versprochen :Cheese: |
Zitat:
|
Ich wäre wohl auch dabei am Sonntag. Ich hasse zwar Anstiege (und sie mich:Cheese:), aber es hilft ja nix...
Und das mit den Bratwürsten von Uwe hat gestern beim Bike & Run auch schon ganz gut geklappt:cool:. |
Ja, gib dir einen Ruck. Wir können uns auch irgendwo treffen dann brauchst du nicht erst in die Stadt reinzufahren. :Huhu:
|
Zitat:
|
Klingt gut. Wieviel Km sinds denn von da aus über die Runde? :Huhu:
|
Tja, zum verkaufsoffenen Sonntag würde ich ja auch gerne mitkommen:cool: aber "leider" bin ich schon beim Düsseldorfer Marathon verpflichtet.
Grüßt den Anstieg von mir und teilt ihm schon mal mit, dass ich dieses Jahr nicht absteigen werde:Cheese: Ach und eine Runde sind ca. 40 km. |
Zitat:
da bin ich dabei ! edith sacht noch :könnte gurke gerne an er stadtgrenze in empfang nehmen & zum treffpunkt navigieren ;) |
@hansemann: das wäre toll. Wie sieht es aus mit Mittwoch?
@diver: sollen wir Schuhe mitbringen?:Cheese: Läufst du in D´dorf? Ich freu mich :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe gerade erfahren das ich am Regio-Loop im EZF starte. Das wird bestimmt lustig. Sowas hab ich bislang noch nicht gemacht. :Huhu: |
Zitat:
mit dem mittwoch entscheidet sich erst morgen bei mir, ob ich da zusagen kann.zumal ich gute 2/h rad auf dem plan habe,mit anschliessendem TL über 30 min. muss mal schauen wie ich das geregelt bekomme. am samstag & sonntag habe ich den sport mal sport sein lassen & mich um die lieben gekümmert,hatte zu dem zeitpunkt auch schon gute 15/h training drin für die woche.am freitag gab es nach ner 4/h radtour mit 105/km & 1200HM nen 10ner koppellauf hinten drauf.ich wollte locker unter einer stunde laufen.nach 48/min war ich wieder in meiner wechselzone :cool: ich war nicht wirklich am limit nach der aktion.anyway, obwohl der plan anders war für das restliche WE, habe ich mich einfach mal für die familie & das vergnügen entschieden. grade eben habe ich dann die laufschuhe geschnürt,ein lockerer lauf über 90 min.sollte es werden.nach 87 min & 17,5/k war ich ohne zu drücken & zu pumpen wieder daheim.so eine pause kommt wirklich ganz gut.ich schreibe hier schon wieder ohne punkt & komma.mal sehen wie der rest der woche wird ,ich freu mich drauf.morgen gibt es radsport & schwimmen im verein. zu ein paar wettkämpfen habe ich mich dann gestern auch noch angemeldet - aber dazu später mehr !!! cirio :Huhu: edith fracht noch wat dat is : Regio-Loop im EZF starte ? ezf = einzelzeitfahren ? |
Zitat:
|
Zitat:
verdammt .... |
Zitat:
|
Sacht mal, so für die grobe Planung, wann würde Glüder passen?
Mein idealer Tag sähe so aus: Früh schwimmen gehen, dann bis 11h laufen, um zwöf ein Stündchen beim Ddorf Marathon vorbeigucken und dann nach Nesselrath radeln, wo ich gegen 14:30 eintreffe und den weiteren Tag quasi zur freien Verfügung habe. Alternative wäre wäre ganz früh zu radeln, so dass ich um elf wieder in Erkrath bin. Dann würd ich Marathon und Schwimmen auf nachmittags schieben. |
Oh dann wirds schwierig. Ich wollte so um 10:00 Uhr am Cafe losfahren. ich denke das wir dann in 1,5 Stunden am Wipperkotten sind, oder?
Wäre dann quasi 11:30-12:00 Uhr. Vielleicht kann der Hansemann uns ja alternativ über die Runde führen. |
Zitat:
|
Zur Not hab ich die Runde mal auf meinen Garmin geladen.
Aber ein Ortskundiger wäre natürlich besser:Huhu:. |
mein glüder radar hat ausgeschlagen..... :cool:
habt ihr noch platz :Blumen: ich höre mich mal um was denn alles dagegenspricht:Huhu: |
Klar haben wir noch Platz. Treffpunkt 10:00 Uhr am Cafe.
@malihini: Danke :Huhu: |
Also, wir haben das noch mal durchgesprochen und lassen D'dorf sausen. Das heißt, wir können 11:45h am Wipperkotten sein. Wenn die A3 frei ist, auch ein bisschen früher... :Cheese:
|
Super wenn wir um 10 Uhr in Köln losfahren sind wir easy um 11:30-11:45 da. Und dann geht die Post ab.:Lachanfall:
|
Zitat:
lohnt sich für dich ja ehr... dann werden wir ja einige leute,- mal sehen wer am ende wirklich übrig bleibt :Cheese: |
|
Zitat:
verdammt habt ihr den wetterbericht shcon gelesen??? also bei mir ist es dann wohl nicht mehr so sicher :-(. aber ich habe keine regen klamotte das macht dann wenig sinn für mich. aber abwarten |
Zitat:
Wir werden sehen, was kommt. :) |
Zitat:
radfahren ist halt männersport :Lachanfall: |
Männersport, klar.
Enge kurze Hosen, bunte Trikots, passende Handschue und Schuhe auf denen man nicht laufen kann. So, so Männersport :Cheese: Die Glüderrunde steht. Abfahrt in Köln um 10:00. Erste zwischenstation beim hansemann an der Stadtgrenze zu Leverkusen und dann mit Vollgas zum Wipperkotten. Ich freu mich:liebe053: Die RTF in Bensberg werd ich wohl doch nicht machen. Ist mir zuviel Aufwand. Aber das WE wird trotzdem recht radlastig aber am Samstag dann in der Voreifel. Heute war ich zum zweiten Mal in dieser Woche schwimmen.:liebe053: UNd habe den Grundstein für bessere Schwimmleistungen in der Zukunft gelegt und mir eine 20er Karte gegönnt die es nur noch heute zum Sonderpreis gab. Am Mittwoch war ich übrigens wieder mit dem Thorsten " on the road". Lockere Runde aber ohne laufen und leider ohne Bier. War wieder schön. Für mich ist dieses Abends trainieren ja wirklich Neuland. Auch an dieser Stelle: "schönen Urlaub". Die nächste Woche wird arbeitstechnisch ein bißchen umfangreicher und so bleibt mir fast nicht übrig als für Buschhütten zu tapern. Das heistt weniger Training in der folgenden Woche. Feiert schön in den Mai und lasst es krachen.:Blumen: |
Das war spassig. Die Glüderrunde ist echt schön und anspruchsvoll. Wer die Möglichkeit hat sollte einfach mal drauflosfahren. Die Gegend ist echt grün und der Belag nicht sooo schlecht:Huhu: War auf jeden Fall eine super Abwechslung zu meinen Routen. Gerne bald wieder. Schade das der hansemann nicht dabei war. Aber manchmal muss man Prioritäten setzen :Blumen:
Nachdem ich nun zwei Wochen mit 20Stunden Training verbracht habe, ist diese Woche Ruhe und Tapering für Buschhütten angesagt. Das heisst mein bewährtes Ernährungskonzept mit wenigen, aber schnellen Einheiten. Dem Essen werde ich diesmal versuchsweise mehr pflanzliche Fette zufügen. Mal ein bißchen rumexperimentiern:Lachanfall: Zur KH-Reduktion sieht mein Plan dann so aus: Morgens: Rührei mit Putenbrust und ein Brötchen. Tagsüber viel Obst und Walnüsse (wegen dem Fett) Abends Salat mit Tune-Fisch und ein Brötchen oder Baguette. So geht das bis Mittwoch. Donnerstag morgen dann noch mal ein schneller Lauf und dann die frische KH einlagern. Training soll sein: heute ein schneller 10er(eigentlich ein 11er) morgen: schwimmen und 40 Rad in WK-Intensität. Mittwoch locker laufen. Donnerstag der Kompensations-Lauf morgens und nachmittags ein Stündchen aufs Rad mit kurz mal Druck geben. Freitag schwimmen und sonst Ruhetag. Samstag noch mal kurzes Koppeln: 10rad/3lauf und Sonntag volle Lotte. Da sich auf den Hilferuf im Trainingsplan-Fred keiner gemeldet hat, hab ich mir grob selber was zusammengeschustert. Daher wird der Bonn-Triathlon aus dem vollen Training bestritten. Ist auch mal eine Erfahrung. :Huhu: |
Alles neu...
..gewachst, gedoped, poliert.
Naja nicht ganz :cool: Aber..prepared. Das Rädchen ist geputzt, die WK-Laufräder montiert. Die Klamotten sind zusammengesucht und rasiert bin ich auch.:Cheese: Es kann losgehen. Morgen gehts ins Siegerland. Das Tapern ist gut gelaufen. Ausser das ich mir am Donnerstag die Stunde Rad fahren gespart habe. Der KH-Entzug hat seine Wirkung gezeigt und am Donnerstag hatte ich vorm "Carboloading" die angestrebten 58kg. So ohne KH werde ich aber echt schlapp und launig. Das ist bei meinem Job nicht sooo gut, musste mich echt zusammenreißen.;) Der Plan für morgen ist: schwimmen in 19:xx (das wird schwer) Radfahren 1:07:xx und laufen in 42:30 das wärs. Dann wäre ich 2min schneller als 2009. Das Wetter scheint nicht so toll zu werden, aber bei 16Grad und Wolken kann ich wenigstens nicht überhitzen. Was mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist das Radeln. Windjacke oder nur Armlinge oder hart sein, was sagt ihr? Gleich gibts nochmal Nudeln und dann nur noch couchen. Die erste Hürde für dieses WE ist schon geschafft und die Borussia steht vor den Geißböcken.:Cheese: |
Vor der Frage stehen wir ja alle für morgen. Ich schwimm in Shorts und zieh dann das trockene Trikot über.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.