![]() |
Zitat:
Zitat:
Machst DU ein Photo, wenns fertig ist? :Blumen: Edith sagt: "Unterlattung" - man lernt ja wirklich nie aus!:-(( :Lachen2: |
ich bin total begeister, dass du anscheinend ein ausgewiesener fachmann aus dem metier bist & fundierte grundkenntnise besitzt...:Cheese: da wir ja quasi 250m luftlinie hinter der schwimmhalle bauen & die terrasse ein gewerk in eigenregie wird, weiss ich ja wenn ich fragen kann, wenn er bei uns nach dem schwimmen noch nicht ausgepowert ist :Lachanfall:
so wie ich dich einschätze, schmeist du unter 5 tonnen schotter - die rüttelplatte garnicht erst an & verdichtest das mal eben mit dem vorschlaghammer ;) |
Wenn ich da jetzt eine Olive reinstecke, wächst mir daraus bestimmt ein Olivenbaum durchs Unkrautvlies.
Kann sogar mit drei nächtlichen Fotos im unfertigen Zustand dienen. So sieht das mit der Unterlattung aus (mag verwirrend klingen, weil die alle über 30 cm sind :Cheese:). Unten Sand, darüber das schwarze Unkrautvlies, dann die Steine, auf die die Unterlatten aus Hartholz wie z.B. Bangkirai gelegt werden. ![]() Auf die Unterlatten wird dann das ganze Küstenholz mit unsichtbarer Verschraubung befestigt. Hier der große Haufen. Der Kran am LKW hatte ganz schön zu kämpfen, das Zeug ist sauschwer. Zum Glück haben die beiden Jungs von meinen Nachbarn mit angepackt. Der eine spielt hochklassig Eishockey, der braucht eh Krafttraining ;). ![]() Der Kies wird einfach nur als Drainage auf das Unkrautvlies gekippt und nicht mehr vedichtet, da eh nix drauf liegt. Hier im Eingangsbereich habe ich den schon mal hingekippt. ![]() Hansemann - ich bin hiernach zur Bauaufsicht mit Bierflasche in der Hand qualifiziert :Lachen2:. Das Zeug ist schon klasse, aber auch richtig teuer, ca. 20-30% über Bangkirai. Dafür soll es im Gegensatz zu Douglasie (wenige Jahre) oder Bangkirai (gute 10 Jahre) eher 30 Jahre halten. Lass dir den Unterbau lieber professionell machen. Das ist ansonsten echte Knochenarbeit! |
chapeau ...
man kann schon erahnen welchen umfang deine arbeit hat, wenn man sich die bilder ansieht. ich habe in meinen garten hier auch 2 terrassen gebaut, ich weiss was das für eine maloche ist.allerdings habe ich aufgrund der tatsache, dass es noch zur miete ist,-die low budget variante gewählt.dein projekt sieht ja ehr langfristig geplant aus ;) mal gespannt wie es fertig aussieht ... |
Juchhu, heute mal wieder Sport gemacht. Bin um 9 Uhr in Richtung Regensburg aufgebrochen und war um kurz nach 12 auf dem Rad, direkt am Guggi gestartet.
Eine Runde bin ich gefahren, weil mein Rücken doch noch etwas überlastet ist von den vergangenen 12 Tagen dauermalochen (gerechnet ab dem Freitag, als wir für den Duathlon aufgebaut haben). So richtig Erholung hat er seitdem nicht bekommen. Die Zahlen: 82 km mit 650 HM, 30er-Schnitt und GA1-Puls. Als Übersetzung reichte 39/16 aus, vielleicht hätte ich in einer zweiten Runde noch das 17er dazu genommen. Nach oben hin sollte man schon 53/11 haben. Also lieber eine 11-23 als die 12-25-Kassette montieren. Es gibt doch einige Abschnitte, in denen man bergab noch richtig drücken kann. V-max war mit 75 auch noch 9 km/h höher als im Dezember. Und die Kurven in den Abfahrten kann man im großen und ganzen Schuss runterfahren. Vielleicht schaffe ich ja am Freitag oder Samstag noch eine weitere Runde zu fahren. Hängt aber auch von Wetter und Restalkohol ab. |
Neues von der Baustelle (und noch 11 Wochen bis Regensburg) ...
Donnerstag, Freitag war nur Regenwetter und :Prost: angesagt. Samstag dann die Rückfahrt aus Regensburg. Es war zwar trocken, aber mit 8 Grad noch nicht wirklich warm, also musste die eine gefahrene Runde reichen. Samstag nachmittag vorm Foritreffen noch die säge angeworfen und Unterlattung abgesägt.
Heute habe ich die große Terrasse mit Kies aufgefüllt. Waren so 2-3 Tonnen. Anschließend bin ich aufs Rad, das Wetter passte ja endlich mal :). 76 km Wetterau mit ein wenig Wind und gerade mal 430 Höhenmetern in 2:26. Konnte am Ende gegen den Wind den Druck gut aufrecht erhalten und habe nur zwei mal kurz angehalten, um den Rücken etwas zu strecken. Insgesamt hat diese "Trainingslager-Woche" 250 km Radfahren und sonst keinen Sport eingebracht. Morgen steht das Ablängen der letzten Unterlatten und des Küstenholzes auf dem Programm. Danach kommt das Verlegen an sich. Bin gespannt, wie lange das dauert, kann ich gar nicht einschätzen. Für jedes Brett müssen 60 (recht kurze) Schrauben reingedreht werden und es werden auf der oberen Terrasse 35 Bretter verlegt. Macht 2100 Schrauben - gut dass ich mir vom Arbeitskollegen den Akkuschrauber mit Wechselakku geliehen habe :Lachen2:. Wenn ich damit fertig bin, kommt der untere Teil dran. ![]() ![]() |
Bob the builder is back :Huhu: :Cheese:
Zwei Tage harte Arbeit liegen hinter mir, in denen ich keinen Sport gemacht habe (soll ich schon mal anfangen, mich vom sub-10-Traum in Regensburg zu verabschieden, angeblich soll dafür Training :Cheese: erforderlich sein?). Aber jetzt ist die obere Terrasse endlich fertig: ![]() In Nahaufnahme: ![]() Und mit Equipment: ![]() Morgen geht es dann mit den anderen Teilen weiter. Am Anfang steht noch mal zurechtsägen, ausrichten und Kies schaufeln, bis es ans Verlegen geht. |
:bussi:
Hast Du fein gemacht! Ich freu mich schon aufs Einweihungsjever auf der Terrasse! Anja |
Was für Holz hast verwendet? Schaut auf jeden Fall gut aus! :-)
|
Wow, sieht toll aus, Thorsten. :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch - das Bier hast Du Dir echt verdient!!! :bussi: :liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Ist kein Holz sondern WPC (Wood-Polyirgendwas-Composit). Wird aus Amerika importiert und hier zu beziehen:
www.kuestenholz.de |
War bzw. ist das heute ein Sauwetter. Von 12:50 bis 13:10 hat der Regen mal ein wenig nachgelassen, da habe ich die Säge rausgestellt und schnell ein paar Unterlatten zurechtgesägt (sch*** auf Mittagsstunde) und konnte zumindest den Eingangsbereich fertig bekommen. Der ist zum Glück komplett überdacht, aber heute war es in der Tat recht kühl. Nur noch 15 m² :liebe053:!
Hätte es mal irgendwann aufgehört zu regnen, wäre ich sogar gerne noch ein Ründchen laufen gegangen. Vielleicht wird es ja tatsächlich morgen mal was ... |
... und es wurde was. Gegen 19:30 bin ich wie ein Bekloppter losgelaufen, da ich mir gerade meinen vorletzten 3-mm-Bohrer abgebrochen hatte. Die 5 km zum Baumarkt in 20 Minuten, dort hatten sie nur noch einen einzigen (die anderen habe ich wohl schon vor ein paar Tagen weggekauft). Aber ich habe es noch vor 20 Uhr zum anderen 300 m weiter gelegenen Baumarkt geschafft, jetzt ist wieder Vorrat für die nächsten 1000 Bohrlöcher da. Danach bin ich den Rest meiner Runde-rückwärts im 4:45er-Tempo weitergelaufen. War aber irgendwie anstrengend.
Die Baustelle geht auch voran. Heute morgen die Bretter und die Unterlattung für die Zuwegung gesägt, alles schön ausgerichtet und dann die Zwischenräume mit Kies aufgefüllt. Mit ca. 15 Schubkarren bin ich ausgekommen. Jetzt habe ich noch einen ganzen Haufen Kies vor meiner Garage liegen. Da bleibt er wohl auch für die nächsten Wochen - ich habe nämlich keine Lust mehr auf irgendwelche Arbeiten, die nicht unbedingt nötig sind. Nur die Zufahrt der Garage meiner Nachbarn wird noch freigeräumt. Von den 50 zu verlegenden Brettern sind 16 verlegt, für die verbleibenden 34 brauche ich noch ca. 4 Stunden, dann war es das :liebe053:. |
Zitat:
Anja |
Auch wenn es bei dir keine 50 m² sind, ziehe ich das Essen-Trinken-Radfahren-Trainingslager bei dir vor :).
Selbst mein Urlaub vor 3 Jahren, als ich meine Küche aufgebaut und ein paar sonstige Kleinigkeiten in der Wohnung gemacht habe, war noch richtig Trainingslager gegenüber diesem Urlaub. Selbst in Arbeitswochen habe ich mehr Zeit zum Faulenzen als ich jetzt gehabt habe. |
Zitat:
Anja |
Heute um 16:13 Uhr habe ich die letzte Schraube festgedreht :cool:.
Sie nannten ihn auch das Monster mit dem Akkuschrauber :Cheese:: ![]() Alle Palmen, Oleander und sonstiges Kraut rausgestellt, Gartenmöbel und Liegestühle aufgebaut: ![]() Sieht absolut klasse aus, der Grill ist angeworfen und gleich wird lecker gefutter :Prost:. |
Warum steht da eine Frau in Bikini????
Thorsten,was hat das zu bedeuten??? |
Good Job, man. Sieht echt gut aus. Wird, dank Küstenholz, wahrscheinlich auch ewig halten. Hauptsache du hast den Urlaub mal sinnvoll genutzt. Nicht immer nur schwimmen, reiten , lesen ähhh schwimmen, radeln, laufen. :Cheese:
Bis bald :Huhu: |
Zitat:
Dank ihrer Kinder verlieren Apfelbäume hier im Mai ihr Laub ;). |
Zitat:
Anja |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Anja |
Zitat:
|
lob & anerkennung ...sieht wirklich edel & professionell aus.was mich nervös macht, ist die tatsache, das küstenholz auf ihrer seite nichts über die preise schreibt, da liegt in der regel kein segen drin :cool: - oder habe ich in der navigation nen link übersehen ?
|
Du hast ganz recht, das Zeug ist schweineteuer. Dagegen fällt der Preis für Bangkirai noch unter Ofenholz ;). Rechne mal mit Unterlattung und Befestigungselementen im (alleruntersten) dreistelligen Bereich pro m². Wenn man sich mit der Verkäuferfamilie schon 35 Jahre gemeinsam herumtreibt und unzählige Hektoliter Bier ihrer endgültigen Bestimmung zugeführt hat, kommt man einen Tick günstiger weg, aber bei meinen 50 m² hätte es immer noch locker für ein oder mehrere feine Carbonhobel gelangt.
|
Zitat:
Das beste Grillvergnügen überhaupt und die Wanne kann nachher auch noch zum Stockbrot- /Marshallow-Grillen/Lagerfeuer herhalten :) Herzlichen Glückwunsch, Thorsten, zur tollen Terrasse! Die Mühe hat sich wirklich gelohnt und die nächsten Tage kannst Du es gleich richtig genießen :liebe053: |
Die Familie ist wieder weg, es kehrt Ruhe ein.
Gestern und heute waren wir im Großen und Ganzen nur im Seedammbad, wo es neben der Kinderbespaßung zu jeweils 1000 m Schwimmen gereicht hat. Klappt noch :cool:. Die Abende dann gemütlich auf der Terrasse verbracht. Vorhin bin ich noch einmal auf die 12,3er-Laufrunde. Knapp 56 Minuten progressiv haben Spaß gemacht. Fazit des 3wöchigen Trainingslager@Home: Es war eher Trainingslager-NoNo :Nee:. Trainingsumfänge entsprachen eher November/Dezember-Niveau. Erholt fühle ich mich von diesem Urlaub auch überhaupt nicht sondern freue mich schon auf das nächste lange Wochenende über Fronleichnam. Morgen geht es wieder nach Kölle. Keine körperlichen Anstrengungen vor dem Training :Lachen2:. |
Habe übrigens gerade gesehen, dass der Blog von hans77 schon fast genauso viele Beiträge und Aufrufe hat wie meiner :Lachen2:. Und das mit 40 Rad-km, 2,5 Lauf-km, 2,5 Geh-km und einer getriebenen 25-m-Bahn in 3 Stunden.
Die ersten beiden Arbeitstage dienten in der Tat schon der körperlichen Erholung bis zum abendlichen Trainingsbeginn. Gestern war ich gut 1,5 h Radeln. Vor dem Losfahren stellte ich fest, dass ich keine Radflaschen mit nach Köln genommen habe, nach 2-3 km dann, dass ich die kleine Luftpumpe auch nicht dabei hatte. In so einem Fall ist die Panne ja fast vorprogrammiert. Entsprechend mulmig war das Gefühl. Ist aber zum Glück nichts passiert. Bin auf einer recht flachen Runde (210 hm auf 48 km) mit gleichmäßigem 30,x-er-Schnitt gefahren. Heute war ja den Tag über Dauerregen, der erst zum späten nachmittag wieder weniger wurde. Da Gurke eh keine Zeit für Bike & Beer hatte, war Laufen angesagt. 2,2 km einlaufen, dann 4 Runden a 5,9 km und 2,2 km auslaufen (=28 km). Die Runden wollte ich eigentllich mit der ersten ganz locker mit 4:55 - 5:00 min/km beginnen und dann jede Runde um 10 s/km schneller werden. Die erste war schon 4:52, die zweite 4:34, die dritte 4:20 und in der letzten Runde konnte ich auf der ersten Hälfte noch wenige Sekunden gegenüber der dritten "gewinnen", am Ende war die Runde jedoch nur 2 Sekündchen schneller als die vorherige. Beim Hüpfen über die Pfützen machte sich schon Krampfneigung bemerkbar, so dass ich es nicht nach FuXX-Methode ("ignorieren") gemacht habe sondern leicht rausgenommen. Gab halt in den 2:09 h auch nichts zu essen oder trinken. Dafür, dass ich ursprünglich nur bis 4:30 min/km hoch wollte, war das schon recht zügig, einen kleinen Tick zu zügig. Bin jedenfalls zufrieden, mal wieder einen richtigen langen Lauf inkl. Tempo gemacht habe. Morgen abend dann wieder (letztmalig im Hallenbad) schwimmen. |
Also Deine Terrasse ist echt schön geworden - da schmeckt datt Hefeweizen gleich noch mal besser.
Hoffe Du bist noch gut heim gekommen - oder radelst Du noch :Lachen2: Ich fands mal wieder sehr schön - bin aber jetzt auch echt platt und plumpse in die Badewanne :Huhu: |
Zitat:
Vor 15 Minuten angekommen. So hat der Tag schöne 150 km gebracht und die letzten 2 Stunden hatte ich tatsächlich Gegenwind und habe doch andere Teile von Gießen kennengelernt als gedacht. Hauptsache durchgekommen. Hat echt Spaß gemacht :Blumen:! |
So, nun noch die letzten Tage etwas präziser.
Donnerstag dann das letzte Hallenbad-Schwimmen. Nach 3 km reichte es mir dann auch nach dem etwas heftigem langen Lauf vom Vortag in Kombination mit ziemlicher Schwimmabstinenz während des Urlaubs. Bin auch brav hinten dran geschwommen. Freitag nachmittag musste ich noch kurz ins Frankfurter Büro. Cheffe wollte sich meinen Neo-Shorty für seinen ersten "echten" Tria (Firmen-Datterich haben wir schon gemacht) ausleihen und außerdem war dank Provider-Wechsel mein Firmenhandy tot und ich musste endlich die neue Simkarte abholen. Also schnell die 30 km hin und gleich wieder zurück. Noch einen Kölner Projektkollegen getroffen, der sich ein leichtes Kopfschütteln nicht verkneifen konnte (wer fährt schon mal eben 60 km Rad für so'nen Zeug). Heute habe ich meine Scheibe erstmals ins Cervelo eingebaut. Finger waren noch dreckig, als das Telefon klingelt. Kampa wollte sich gerade in den Zug setzen und ob ich Lust auf ein Ründchen radeln hätte. Klaro, also mit Schlenkerchen zum Bahnhof gefahren, sie abgeholt und mit gleichem Schlenker zu mir gefahren. Terrasse zeigen und Weizen abpumpen. Hatte ja erst gedacht, meine Scheibe hätte einen Sound-Defect, weil die nicht so bollterte wie gedacht. Aber neben dran hörte man sie doch wie eine echte Scheibe :cool:. Anschließend aufs Rennrad gestiegen und wir sind zusammen in Richtung Norden gefahren, bis ich irgendwann abgebogen bin. So kam Kampa auf eine 100+ und ich auf 150 km. Hatte sie sich aber bei dem heutigen Südostwind gut ausgesucht, den Hinweg per Zug zu machen. Ich hatte die letzten 2 Stunden alleine doch ordentlich Wind auf die Fresse. Alles in allem ein schöne Tour :Blumen:. Mal schauen, was der morgige Tag so bereit hält (neben Wohnung putzen :(), wettermäßig ist ja der GAU angekündigt. Bislang kann die erste Arbeitswoche doch mal wieder mit bereits 14 Trainingsstunden aufwarten. Büroleben tut gut ;). |
Was für ´ne Scheibe hast du denn?
|
Citec 8000. Aber der Freilauf ist total leise :(. Hätte Kampa nicht gesagt, dass sie wie eine Scheibe bollert, wäre ich echt traurig gewesen ;).
|
Zitat:
Hauptsache sie bollert! Hast ja gut augerüstet:cool: :Blumen: |
Die habe ich mir im vorletzten Herbst gekauft, dann im letzten Frühjahr gleich kaputt gemacht (sch***e montiert, Reifen geplatzt und dabei die Felge demoliert) und im Spätsommer hätte ich mich damit nur noch lächerlich gemacht und sie lieber im Schrank gelassen.
|
Zitat:
Mit 16 Trainingsstunden kommt der Umfang nach den letzten Traiings-Chaos-Wochen wieder an das ran, was ich mir so vorgestellt hatte. Für Donnerstag hatten wir uns überlegt, die RTF in Neu-Anspach zu fahren. Vermutlich die 151 km plus Anfahrt übers Köpperner Tal. Irgendwer dabei? http://www.rv-anspach.de/Homepage.aspx |
Heute habe ich bei zum Laufen sehr angenehmen 14 Grad und leicht schmuddeligem Wetter noch eine schöne Einheit absolviert: 2,2 km einlaufen 3 Runden a 5,9 km und 2,2 km auslaufen. Die erste Runde flott mit 4:27 min/km, die zweite Runde schnell mit 4:05 min/km und die dritte Runde sowie den Rückweg ausgetrabt mit 4:56 min/km.
Schwimmen im Fühli habe ich gestern schon geknickt und den Neo gar nicht erst eingepackt. 8,4 km Schwimmen, 533 km Radfahren und 146,8 km Laufen sind die Bilanz des Wonnemonats Mai. Hält sich wahrlich in Grenzen. |
Hallo Thorsten, Mut zur Lücke. Du bist doch ein WK-Animal und die zehn Stunden schaffst du auch mit reduziertem Training. Noch 1,5 hochintensive Monate, dann tapern und in Regensburg ´ne 9:59:59 raushaun. :Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.