PDA

Vollständige Version anzeigen : Sitzpositionsanalyse – Wie erkenne ich einen guten Bike-Fitter?


neonhelm
07.08.2009, 09:04
Mythen ranken sich darum: Um die Art und Weise wie Mann oder Frau zu sitzen hat. Da ist von Knieloten die Rede, von Nachsitz und vor allem, von eingesparten Watt beim Treten. Erreicht nur durch wenige Millimeter Änderung meiner Haltung auf dem Fahrrad. In Größenordnungen, die fast den Betrieb des Fernsehers beim winterlichen Rollentraining zulassen würden. Na ja, fast.

Aber wie geh ich das Thema an? Namen werden einem zugeflüstert, Webseiten versprechen mir zum Beispiel Sachen wie

· Funktionstest der Füße und der Sprunggelenke
· Fussscan und Beurteilung der Druckverhältnisse
· Manuelle Diagnostik des Beckenstandes, der Beinlänge und des ISG
· Neuromuskuläre Diagnostik
· Orthopädische oder osteopathische Einlagenversorgung.

Oh weh, da fühl ich mich schon krank, wenn ich das nur lese. Bisher war ich immer der Meinung, meine Füße und meine Sprunggelenke funktionieren. Immerhin kippe ich morgens nicht gleich wieder ins Bett, wenn ich aufstehe. Auch über meinen Beckenstand hat sich in der Vergangenheit niemand beschwert und ich dachte, mit dem Thema Einlagen müsse ich mich frühestens ab Mitte sechzig beschäftigen.

Aber wohin nun? Da bietet der eine schlichte Sitzpositionsvermessung an, der andere wirbt mit Begriffen wie BG-Fit, bikefitting oder Bike-Fit (natürlich alle mit dem berühmten kleinen R im Kreis) und nächste rühmt sich, das Ganze auch noch auf Profi-Niveau zu machen.

Alles natürlich zu einem Preis, der je nach dem von einem Sterne-Essen zu zweit bis hin zum Äquivalent einer Trainingswoche auf Malle im Winter reicht.

Ich glaube, bevor ich mich blauäugig auf eine stundenlange, teure Voodoo-Prozedur einlasse, lese ich erst noch mal die Ratschläge von Sheldon Brown (Gott hab ihn selig) und seinen Kollegen zum Thema und guck, was es da vielleicht noch so an Online-Geschichten (http://web.archive.org/web/20071011021029/http://www.cyclemetrics.com/Pages/FitLinks/bike_fit_links.htm)* gibt. Das macht mich zwar wie immer nicht direkt zum mündigen Bürger, aber immerhin, kann ich dann so tun, als ob, und schlaue Fragen stellen.

Was meint ihr: Woran erkenne ich einen guten Bike-Fitter?




*sorry, alter Link. Es dauert ein bisschen, bevor er die Links aus dem Archiv geholt hat.

Cruiser
07.08.2009, 09:11
Puh, gibt sehr viel Angebote am Markt, ich finde das Angebotsspektrum undurchsichtig und teilweise schwer vergleichbar.

Ich traue ihm hier: http://www.fahrrad-biometrie.de/ :)
Ich denke, Jens hat das gut im Griff .

Wenn das in deinem Einzugsgebiet liegt, ruf ihn doch einfach mal an.

Lecker Nudelsalat
07.08.2009, 09:16
Puh, gibt sehr viel Angebote am Markt, ich finde das Angebotsspektrum undurchsichtig und teilweise schwer vergleichbar.

Ich traue ihm hier: http://www.fahrrad-biometrie.de/ :)
Ich denke, Jens hat das gut im Griff .

Wenn das in deinem Einzugsgebiet liegt, ruf ihn doch einfach mal an.

Wenn ich dort hinfahren würde, würde ich mir auf keinen Fall eine, wenn überhaupt vorhandene Beinlängendifferenz ausgleichen lassen, das verschiebt das ganze Problem dann auf die Wirbelsäule.

Zu seiner Qualifikation als Bike-Fitter kann ich nichts sagen.

Ich würde z.B. hierhin fahren. (http://www.marcus-blenke.de/)

Dort habe ich mich einstellen lassen und bin bisher damit hervorragend gefahren. :Cheese:

Gruß strwd

neonhelm
07.08.2009, 09:19
Puh, gibt sehr viel Angebote am Markt, ich finde das Angebotsspektrum undurchsichtig und teilweise schwer vergleichbar.

Eben deshalb der Fred.

Aber sind Machacek und der "Magier aus Hiltpoltstein" die einzigen kompetenten Menschen in einem Achtzig-Millionen- Einwohner-Land?

Was unterscheidet den Magier vom Quacksalber...? Der Ruf?

Cruiser
07.08.2009, 09:25
Wenn ich dort hinfahren würde, würde ich mir auf keinen Fall eine, wenn überhaupt vorhandene Beinlängendifferenz ausgleichen lassen, das verschiebt das ganze Problem dann auf die Wirbelsäule.

Gruß strwd

Ich habe das nicht machen lassen, aber warum wird da ein Problem verschoben?

Die Beinlängendifferenz wird am Pedal ausgeglichen und dadurch solltest du gleichmäßiger treten können. Rechts trete ich z.B. weniger Watt als links in Folge der Differenz. Das ist ärgerlich.

An der Baustelle wollte ich noch tätig werden...

Eben deshalb der Fred.

Aber sind Machacek und der "Magier aus Hiltpoltstein" die einzigen kompetenten Menschen in einem Achtzig-Millionen- Einwohner-Land?

Was unterscheidet den Magier vom Quacksalber...? Der Ruf?

Klasse Thema.
Wird viele zu sehr vernachlässigt, denke ich. Ist aber im kommen, sieht man auch an der wachsenden Anzahl der Magier ;)

Deichman
07.08.2009, 09:30
Gibt ja noch die Herrschaften von Serotta die ihre Händler zum "bikefitter" ausbilden. Die sollen ganz ordentliche Arbeit leisten und sind z.B. für die Nordlichter eine gute Adresse (Pinneberg):
http://www.serotta.de/dealer.html
http://serottacyclinginstitute.com/

Lecker Nudelsalat
07.08.2009, 11:43
Das sieht man ganz deutlich in der Videoanalyse von hinten, die Wirbelsäule ist sehr flexibel und das schwächste Glied in der Kette, sie weicht dann deutlich aus (verwringt sich).

Die Ursachen liegen in der Regel woanders und das ist zu klären bzw. zu beheben.

Ich habe auch eine leichte ISG-Blockierung, rechte Seite steht etwas tiefer ( spina iliaca posterior ). Dass muss ich jetzt in der Nachsaison mal beheben lassen, habe aber den passenden Physio noch nicht gefunden.

Gruß strwd

Ich habe das nicht machen lassen, aber warum wird da ein Problem verschoben?

Die Beinlängendifferenz wird am Pedal ausgeglichen und dadurch solltest du gleichmäßiger treten können. Rechts trete ich z.B. weniger Watt als links in Folge der Differenz. Das ist ärgerlich.

An der Baustelle wollte ich noch tätig werden...



Klasse Thema.
Wird viele zu sehr vernachlässigt, denke ich. Ist aber im kommen, sieht man auch an der wachsenden Anzahl der Magier ;)

Deichman
07.08.2009, 20:53
Hab ich Glück...hab seit diesem Jahr einen sehr guten Physio. Hab auch einen kleinen Beinlängenunterschied links, Ursache ist eine leichte Skoliose. Kräftigung der Muskelpartien und spezielle Übungen haben bei mir Abhilfe gebracht...hatte teilweise extreme Rückenschmerzen. Würde auf jeden Fall gezielt den unteren Rückenbereich und das Gesäss trainieren. Dann kann man die Beinlängendifferenz mit netten Streckübungen ausgleichen...hat mir vieeeel mehr Raddruck gebracht.

Joerg aus Hattingen
07.08.2009, 21:12
Ist ein interessantes Thema und sicherlich mehr als ne Überlegung wert. Solltest Du aber daran denken, vor dem CGN226+ eine Umstellung Deiner Sitzposition vornehmen zu wollen, dann rate ich Dir, lass es sein. So kurzfristig wird eine Änderung aufgrund einer anderen Belastung eher schaden denn nutzen. Im Frühjahr wärs ein optimaler Zeitpunkt gewesen.

Bis die Tage

Joerg

neonhelm
07.08.2009, 22:05
Ist ein interessantes Thema und sicherlich mehr als ne Überlegung wert. Solltest Du aber daran denken, vor dem CGN226+ eine Umstellung Deiner Sitzposition vornehmen zu wollen, dann rate ich Dir, lass es sein. So kurzfristig wird eine Änderung aufgrund einer anderen Belastung eher schaden denn nutzen. Im Frühjahr wärs ein optimaler Zeitpunkt gewesen.

Bis die Tage

Joerg

Danke dir. Hatte einen anderen Anlass.

Taste mich aber im Augenblick tatsächlich noch an das Ziemen ran. Muss ja... ;)

Ausdauerjunkie
07.08.2009, 22:15
Hallo neonhelm,
ja ein ganz schöner Vodoo!
Und genau deshalb würde ich nur zu jemandem gehen der seine Sache versteht und seit Jahren erfolgreich praktiziert! Ich gehe nur zu klickst du (http://www.myposition.biz/), er kann seit mehr als 15 Jahren Erfolge verbuchen, z.B. haben Leute mit Hilfe seiner Sitzpositionsanalys Weltmeistertitel, usw. eingefahren. Auch Normann Stadler, usw. waren schon in dem kleinem Laden in der oberfränkischen Profinz; selbst Foris aus Frankfurt sind von dort begeistert! Wo auch immer du hingehst, laß dir vorher Erfolge belegen! preise einer Sitzpositionsanalyse (mit kpl. Einstellungen) so ab 80,-€

sybenwurz
08.08.2009, 00:14
Wie erkenne ich einen guten Bike-Fitter?
Er macht dich schneller.

neonhelm
08.08.2009, 04:22
Er macht dich schneller.

Vor allem macht er mich ja erstmal ärmer. :Cheese:

Er macht mich schneller, er macht mich weniger müde, er sorgt dafür, dass ich anschließend noch ordentlich laufen kann. Schön und gut.

Aber sowohl ich, wie auch Normann, sind nächste Woche, übernächste Woche, in drei Wochen schneller als diese Woche. Auch ganz ohne Analyse. Ganz einfach, weil die Saison fortschreitet. Bei mir sogar überproportional, da ich von einem anderen Ausgangslevel komme. :Lachen2:

Auch der Weltmeister-Titel hilft mir nicht viel (ok, mir persönlich würde er vieleicht helfen, aber das wird wohl nix mehr. ;) ), Normann hätte den eh geholt und die anderen gute sind anschließend auch hingerannt, weil, der Normann ist ja jetzt Weltmeister, wenn ich das mache, hilft's mir vielleicht auch.

Also, woran erkenne ich einen guten Bike-Fitter?

jumaka
08.08.2009, 07:59
Das wird weiterhin nicht ganz einfach zu beantworten sein. Du hast ja hier schon Tipps für scheinbar gute bekommen. Ich würd mich entweder an die Tipps hier aus dem Forum halten, evtl. diejenigen die die Tipps gegeben haben nochmal per PN mit Fragen dazu löchern oder, falls du einen gefunden hast, der sich interessant anhört aber der noch nicht empfohlen wurde mal konkret nach Erfahrungen mit dem Anbieter hier im Forum fragen.
Ansonsten musst Du auch nach langer Infosuche und Leserei einfach ne Entsheidung treffen und es ausprobieren.
Viel Erfolg dabei.
J

neonhelm
08.08.2009, 20:01
Das wird weiterhin nicht ganz einfach zu beantworten sein. Du hast ja hier schon Tipps für scheinbar gute bekommen. Ich würd mich entweder an die Tipps hier aus dem Forum halten, evtl. diejenigen die die Tipps gegeben haben nochmal per PN mit Fragen dazu löchern oder, falls du einen gefunden hast, der sich interessant anhört aber der noch nicht empfohlen wurde mal konkret nach Erfahrungen mit dem Anbieter hier im Forum fragen.
Ansonsten musst Du auch nach langer Infosuche und Leserei einfach ne Entsheidung treffen und es ausprobieren.
Viel Erfolg dabei.
J

Danke.

Es geht mir ja erst in dritter Linie um mich und ich weiß durchaus, welcher Ruf dem ein oder anderen in Deutschland so vorauseilt und wohin ich gehen würde. Aber das ist ja nicht das Thema.

Also, Fazit bisher:

Er ist gut, wenn du hinterher schneller bist.
Lass dir nix verkaufen.
Ein Physio bringt mehr.

:Cheese:

Speedy Gonzales
08.08.2009, 20:12
Ich würde z.B. hierhin fahren. (http://www.marcus-blenke.de/)

Dort habe ich mich einstellen lassen und bin bisher damit hervorragend gefahren. :Cheese:



Gute Wahl, im Rheingau ist es schön. :Huhu:

speedskater
08.08.2009, 21:55
Wenn ich dort hinfahren würde, würde ich mir auf keinen Fall eine, wenn überhaupt vorhandene Beinlängendifferenz ausgleichen lassen, das verschiebt das ganze Problem dann auf die Wirbelsäule.

Zu seiner Qualifikation als Bike-Fitter kann ich nichts sagen.

Ich würde z.B. hierhin fahren. (http://www.marcus-blenke.de/)

Dort habe ich mich einstellen lassen und bin bisher damit hervorragend gefahren. :Cheese:

Gruß strwd

Was passiert denn mit der Wirbelsäule ?

speedskater
08.08.2009, 22:05
Ist ein interessantes Thema und sicherlich mehr als ne Überlegung wert. Solltest Du aber daran denken, vor dem CGN226+ eine Umstellung Deiner Sitzposition vornehmen zu wollen, dann rate ich Dir, lass es sein. So kurzfristig wird eine Änderung aufgrund einer anderen Belastung eher schaden denn nutzen. Im Frühjahr wärs ein optimaler Zeitpunkt gewesen.

Bis die Tage

Joerg

Was könnte "schaden" bedeuten? Kann die Orthopädie des Körpers im Frühjahr aufgrund niedrigerer Trainings- und Wettkampfbelastung die Umstellung besser verkraften?

speedskater
08.08.2009, 22:11
Hab ich Glück...hab seit diesem Jahr einen sehr guten Physio. Hab auch einen kleinen Beinlängenunterschied links, Ursache ist eine leichte Skoliose. Kräftigung der Muskelpartien und spezielle Übungen haben bei mir Abhilfe gebracht...hatte teilweise extreme Rückenschmerzen. Würde auf jeden Fall gezielt den unteren Rückenbereich und das Gesäss trainieren. Dann kann man die Beinlängendifferenz mit netten Streckübungen ausgleichen...hat mir vieeeel mehr Raddruck gebracht.

Ich habe 0.5 cm Beinlängendifferenz. Laut Arzt im Normalbereich. Wie kann man denn diese durch welche Streckübungen ausgleichen?

Joerg aus Hattingen
09.08.2009, 09:47
Was könnte "schaden" bedeuten? Kann die Orthopädie des Körpers im Frühjahr aufgrund niedrigerer Trainings- und Wettkampfbelastung die Umstellung besser verkraften?

Durch eine veränderte Sitzposition (kann durchaus schon durch einen verschobenen Sattel passieren) veränderst Du die Hebel. Dadurch belastest Du die Muskulatur anders als trainiert und somit gewohnt. Kann, muss natürlich nicht, zu genau dem gegenteilig erwünschten Effekt führen.
Mach doch einfach mal folgenden Test. Du fährst eine flache Strecke einmal ganz vorne auf dem Sattel, einmal ganz hinten. Nur wenige cm, aber den Unterschied solltest Du schon bemerken.
Wie gesagt, das Ganze ist sinnvoll, aberr nicht unmittelbar vor einem Langdistanz-WK.

Megalodon
09.08.2009, 11:14
Eben deshalb der Fred.

Aber sind Machacek und der "Magier aus Hiltpoltstein" die einzigen kompetenten Menschen in einem Achtzig-Millionen- Einwohner-Land?

Was unterscheidet den Magier vom Quacksalber...? Der Ruf?

Meiner Meinung nach ist das alles Geldmacherei mit der Leichtglaubigkeit irgendwelcher Athleten, die meinen durch irgendeinen Hokuspokus Trainingskilometer einsparen zu können !

Wie komme ich darauf ? Durch eigene Erfahrung. Als ich mein 1500 € Rennrad kaufte, bekam ich das KOSTENLOS dazu, und zwar von einem kleinen Radhändler der damit weder Werbung macht und sich auch sonstwie nicht damit brüstet. Der ist bloß langjähriger RRler und auch Triathlet. Mit dem Ding habe ich richtig Druck, ganz im Gegensatz zum Einsatz mit der auch so toll eingestellten Wettkampfmaschine.... :Nee: :Nee:

Lecker Nudelsalat
09.08.2009, 11:54
Trainingskilometer, Gewöhnungsfahrten usw. kann ich natürlich mit einer guten Position nicht einsparen, ganz im Gegenteil, dadurch, dass ich besser auf dem Rad sitze, kann ich mehr, besser, intensiver, verletzungsfreier trainieren.

Ich habe mich zwei Wochen vor der LD mit meinem neuen Rad einstellen lassen, weil ich unbedingt mit dem neuen Teil fahren wollte. Hat sich bezahlt gemacht, vor allen Dingen beim Laufen.

Mehr Druck habe ich auch, habe ich vorher auf einem Sprint getestet.

Schön für Dich, wenn der Schrauber Dich auf dem RR super eingestellt hat, jetzt musst Du mit dem TT noch etwas experimentieren, Geld willst Du dafür ja nicht ausgeben.

Mir war es mein Rücken wert.

Gruß strwd

Meiner Meinung nach ist das alles Geldmacherei mit der Leichtglaubigkeit irgendwelcher Athleten, die meinen durch irgendeinen Hokuspokus Trainingskilometer einsparen zu können !

Wie komme ich darauf ? Durch eigene Erfahrung. Als ich mein 1500 € Rennrad kaufte, bekam ich das KOSTENLOS dazu, und zwar von einem kleinen Radhändler der damit weder Werbung macht und sich auch sonstwie nicht damit brüstet. Der ist bloß langjähriger RRler und auch Triathlet. Mit dem Ding habe ich richtig Druck, ganz im Gegensatz zum Einsatz mit der auch so toll eingestellten Wettkampfmaschine.... :Nee: :Nee:

Megalodon
09.08.2009, 12:31
Schön für Dich, wenn der Schrauber Dich auf dem RR super eingestellt hat, jetzt musst Du mit dem TT noch etwas experimentieren, Geld willst Du dafür ja nicht ausgeben.


Ich habe dafür Geld ausgegeben. Meine Bereitschaft, nochmal dafür zu blechen, ist aber in der Tat gering.

Lecker Nudelsalat
09.08.2009, 12:59
Ich habe dafür Geld ausgegeben. Meine Bereitschaft, nochmal dafür zu blechen, ist aber in der Tat gering.

Kann ich verstehen.

Man muss aber die eingestellte Position auch erst einmal erfahren und dann eventuell in kleinen Schritten noch einmal verändern.

Das Gefühl, welches man beim Einstellen auf der Rolle hatte, muss sich ja nicht immer 100% auf die Strasse übertragen lassen.

Darüber würde ich dann mit dem Einsteller aber auch noch einmal reden und schauen, was ich eventuell verändern muss, es sind ja manchmal nur ein paar Millimeter.

Gruß strwd

FroschCH
02.01.2012, 14:03
Hat jemand unter Euch mit Cyclefit Erfahrungen gesammelt?

http://www.cyclefit.de/

Danke!

loomster
02.01.2012, 14:36
Hat jemand unter Euch mit Cyclefit Erfahrungen gesammelt?

http://www.cyclefit.de/

Danke!

ich war bei lloyd als ich mir mein zeitfahrrad gekauft hatte (mai 2010). ich war mit der vermessung zufrieden. nach der vermessung hatte ich das gefuehl bequemer zu sitzen und schneller zu sein. die vermessung beim rad- und triathlonshop mit dem kauf hat es auf jeden fall optimiert. er hat sich auch ordentlich zeit genommen und wir sind nachher noch uebungen durchgegangen, wie ich meinen ruecken beweglicher bekomme. lloyd hat einen uni-abschluss in irgendwas mit koerperbau (ist das kinesiologie?) und auch selber ordentlich raderfahrung.
ob man dafuer jetzt retuel braucht, oder ob das auch so ginge, ist natuerlich offen. aber ich dachte, wenn ich viel geld fuer ein rad ausgebe, kann ich auch noch einen betrag drauf packen und richtig drauf sitzen.

hazelman
02.01.2012, 14:38
Er macht dich schneller.

Training macht schneller! ;)


... und die Küche Rödernstraße 1, Offenbach, 2. OG.

FroschCH
02.01.2012, 14:52
Training macht schneller! ;)


... und die Küche Rödernstraße 1, Offenbach, 2. OG.

Keine Frage... :cool: Aber nicht zwingend schmerzfreier... :kruecken: