Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Challenge Walchsee


Seiten : 1 2 [3]

speedskater
22.08.2012, 12:05
Ich glaub, ich sollte mir noch einen 'Doping - Nein Danke!'-Aufkleber auf den Helm pappen... Ansonsten kann man mich wohl sowohl für Sa wie So auf die Listen packen - Sa auf der Supporterseite, So auf der anderen. Und meine Freundin jeweils auf die andere ;)

Gruß
GrrIngo (nicht so fit wie geplant, but who cares?)

Bist wohl gut im Delegieren...
Bitte selbst auf die Liste setzen.

captain_hoppel
22.08.2012, 12:50
Starter:
Fritz81
AndreasW
Bessere Hälfte von Speedskater
Klugschnacker
Sebastian100
erestor
hanse987
Mega Man &
Wonder Woman
triwolf
hoppelhase1973

Supporter:
Speedskater
Bessere Hälfte von hanse987

GrrIngo
22.08.2012, 20:22
Starter:
Fritz81
AndreasW
Bessere Hälfte von Speedskater
Klugschnacker
Sebastian100
erestor
hanse987
Mega Man &
Wonder Woman
triwolf
hoppelhase1973
Freundin von GrrIngo (Sa)
GrrIngo (So)

Supporter:
Speedskater
Bessere Hälfte von hanse987
GrrIngo (Sa)
Freundin von GrrIngo (So)

dominik_bsl
24.08.2012, 07:26
Bin auch dabei :-)


Starter:
Fritz81
AndreasW
Bessere Hälfte von Speedskater
Klugschnacker
Sebastian100
erestor
hanse987
Mega Man &
Wonder Woman
triwolf
hoppelhase1973
Freundin von GrrIngo (Sa)
GrrIngo (So)
dominik_bsl

Supporter:
Speedskater
Bessere Hälfte von hanse987
GrrIngo (Sa)
Freundin von GrrIngo (So)

captain_hoppel
28.08.2012, 13:51
gibts ein gruppenbild mit dame?
;)

kleinomat
30.08.2012, 15:08
am start! ;)


Starter:
Fritz81
AndreasW
Bessere Hälfte von Speedskater
Klugschnacker
Sebastian100
erestor
hanse987
Mega Man &
Wonder Woman
triwolf
hoppelhase1973
Freundin von GrrIngo (Sa)
GrrIngo (So)
dominik_bsl
kleinomat (603)

Supporter:
Speedskater
Bessere Hälfte von hanse987
GrrIngo (Sa)
Freundin von GrrIngo (So)

wasserratte79
30.08.2012, 15:19
am start! ;)


Starter:
Fritz81
AndreasW
Bessere Hälfte von Speedskater
Klugschnacker
Sebastian100
erestor
hanse987
Mega Man &
Wonder Woman
triwolf
hoppelhase1973
Freundin von GrrIngo (Sa)
GrrIngo (So)
dominik_bsl
kleinomat (603)

Supporter:
Speedskater
Bessere Hälfte von hanse987
GrrIngo (Sa)
Freundin von GrrIngo (So)
Fotografin: wasserratte79

erestor
02.09.2012, 15:40
Challenge Walchsee ist geschafft. 5 Minuten beim Schwimmen zum letzten Jahr verloren. Da schwimmt man eh schon scheisse und dann passt man einmal nicht auf und schwimmt dadurch einen riesen Umweg. Aufm Radl dann alles versucht, aber da war durch die Vorbelastung der Woche auch nix mehr drin. War nach dem Radfahren schon so platt das ich aussteigen wollte. Nach 1 km auf der Laufstrecke war dann aber irgendwie wieder Power da. Also voller Angriff auf meine Zeit vom letzten Jahr. Die letzten 5 km waren dann schon richtig abartig, aber immerhin war ich 1 min schneller als letztes Jahr und den Halbmarathon in 1:37 h hätte ich mir nach der Woche nicht mehr zugetraut. Jetzt reichts mir aber auch mal für ein paar Tage mit Bewegung. Erst Ötzi, dann in 5 Tagen über 75 km gewandert und dazu noch die Challenge waren dann doch fast zuviel. :Cheese:

Klugschnacker
02.09.2012, 20:46
Was für ein toller Triathlon!! Bericht folgt. Glückwunsch an alle Finisher!
:Blumen:

Arne

rosi
02.09.2012, 20:53
saugeil!!! gratuliere allen finishern!!!
rosi (307)

DeRosa_ITA
03.09.2012, 07:41
Was für ein toller Triathlon!! Bericht folgt. Glückwunsch an alle Finisher!
:Blumen:

Arne

solide Leistung, Meister!

pk-zurich
03.09.2012, 08:16
Auch von mir Glückwunsch an alle Finisher. Bei mir wurde es leider ein DNF nach 4km auf der Laufstrecke. 2 Monate tapern sind eben doch keine so optimale Vorbereitung.

Aber, das Rennen und die Location ist echt genial und es hat trotzdem riesen Spass gemacht. Und was für ein geiles Rennwetter.

I'll be back in 2013!

trimac
03.09.2012, 08:53
[QUOTE=pk-zurich;800202]
Aber, das Rennen und die Location ist echt genial und es hat trotzdem riesen Spass gemacht. Und was für ein geiles Rennwetter.
QUOTE]

Österreich halt ;)

wasserratte79
03.09.2012, 09:19
Ich gratuliere auch allen Finishern bei der Challenge Walchsee! Meinen größten Respekt für eure Leistung!

fettiz
03.09.2012, 11:24
upps, da gab es ja eine umfangreiche Startliste...

war auch dabei... leider erst jetzt gesehen.

war nett, ausser dass ich trainingsbedingt nach 50 km nicht mehr sitzen konnte und am ende beim radeln ziemlich geloost habe... aber das wurde durch die Sonne beim laufen ja mehr als wett gemacht.

mit 5:34 war ich dann auch zufrieden.

glaurung
03.09.2012, 13:26
Was für ein toller Triathlon!! Bericht folgt. Glückwunsch an alle Finisher!
:Blumen:

Arne

Ich war letztes Jahr dort und fand's auch spitzenmäßig. Heuer kam mir leider was dazwischen, aber nächstes Jahr möchte ich gern wieder dabei sein. Ich vermute, dass ich dort mehrfacher Wiederholungstäter werden könnte. :)

Bin auf Deinen Bericht gespannt. Scheinst ja ein sehr solides Rennen hingelegt zu haben. :cool:

Riversider
03.09.2012, 14:05
solide Leistung, Meister!

Naja solide, klingt fast nach einer gepflegten Untertreibung.

Geile Leistung von Arne, würde ich sagen :

Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
Startnummer:219
Name:Dyck, Arne
Jahrgang:1969
Nation: Deutschland
Zeit: 4:35:41,6
Swim:0:34:23,2 (252.)
T1:0:04:02,9 (347.)
Bike:2:27:42,2 (107.)
T2:0:01:57,3 (208.)
Run:1:27:36,0 (48.)
Platz:80
Altersklasse:TM40-44
Platz in der Altersklasse:6

Jetzt ordentlich regenerieren und hoffentlich bald aus dem "neuen" Studio die Wettkampfeindrücke in Full-HD schildern :Blumen:

dominik_bsl
04.09.2012, 07:19
Was für ein geiles Weekend! Schwimmen trotz "ich nehms gemütlich" mit ansprechender Zeit, auf dem Rad dann ordentlich gerockt und vor allem am Berg die ganzen Flachlandindianer rudelweise überholt und dann bei meiner Paradedisziplin Laufen wegen zuerst starkem Seitenstechen und dann immer hart an der Grenze zum totalen Krampf in Oberschenkel vorne, Waden, Schultern und (ja, kein Witz!) dem linken *Arm* 15km lang bis ins Ziel durchgebissen. So richtig schön an der Kante des "genau so schnell geht es bevor alles zumacht". Aber es hat für eine gute Sub-5 gereicht und damit 20min schneller als im Vorjahr in Kraichgau :cool:

Gruss
Dominik

Kalle Grabowski
06.09.2012, 14:00
Dem ausführlichen und sehr lesenswerten Bericht von Arne ist kaum etwas hinzuzufügen. Vor zwei Jahren war ich bei der Walchsee Premiere dabei und bereits damals war der Standard in der Orga bemerkenswert hoch. Die herrliche Landschaft und die tollen Strecken tun ein Übriges, um die ganze Veranstaltung (bei schönem Wetter) in vollen Zügen zu genießen. Dieses Jahr beim IM 70.3 Salzburg war ich ebenfalls wieder bei einer Premierenveranstaltung am Start und kann daher einen Vergleich ziehen. Beide Wettbewerbe unterscheiden sich nicht wesentlich. Herrliche Landschaft, klarer See, schöne Laufstrecke, überwiegend Kette rechts beim Rad. Walchsee ist ein Ticken gemütlicher, familiärer, ländlicher. Zell ist mondäner, alles etwas größer, die Starter vielleicht noch ein bisschen leistungsorientierter - oder soll man sagen verbissener ?. Schade, dass Zell keine Huberhöhe hat, die einem bei einem High-Speed-Streckenprofil zumindest kurzzeitig einmal aus dem Sattel steigen lässt. Vielleicht steuert der Veranstalter da im nächsten Jahr noch nach.

Zusammengefasst spiegeln beide Veranstaltungen das jeweilige Konzept, dem sich die WTC und die Challenge verschrieben haben, ziemlich gut wieder. Mir haben beide Bewerbe, wie der Österreicher so schön sagt, mächtig viel Spaß bereitet. Und das, obwohl ich im Walchsee vor zwei Jahren fast erfroren und auf der Radstrecke in Zell fast abgesoffen wäre. Schön, wenn man als Sportler die Wahl hat.

dominik_bsl
06.09.2012, 14:43
Hinzuzufügen wäre vielleicht, dass die Umkleiden/Duschen leider sehr ungünstig organisiert waren. Es gab für die Männer (allein 796 klassifizierte Einzelstarter) im einzigen vorhandenen Duschcontainer genau 7 Duschen. Und umziehen musste man sich an der frischen Luft ohne *Sichtschutz* zu den Passanten, welche den direkt nebenan gelegenen Eingang zur Sporthalle benutzten. Gemäs Aussagen anderer Athleten ist das kein neues Problem. Schade, denn der Rest der Veranstaltung ist absolut TOP! Siehe auch meinen Rennbericht hier (http://www.phuncrew.ch/blog/).

Gruss
Dominik

kleinomat
06.09.2012, 16:24
absolut geiler wettkampf, bin ich ganz eurer meinung! bin nur bei rad-kilometer 70 disqualifiziert worden wegen windschatten. keine verwarnung, keine penalty box, direkt voll auf die 12.

bin untröstlich denn ich bin kein lutscher sondern die ganze zeit nach bestem wissen und gewissen gefahren. wenn ich überholt wurde habe ich alles getan um schnell die 10m zu erreichen, wenn ich überholt habe, dann zügig (bei teilweise 3 nebeneinander fahrenden bikes,wie von arne zuvor beschrieben). aber es ist schon gefährlich in so einer 20er gruppe wie ich jetzt weiß. ich hätte mir mehr fingerspitzengefühl vom kampfrichter gewünscht.als hobbytriathlet 1600km zu fahren und ca.500 euro auszugeben um dann disqualifiziert zu werden, hat mich für ein paar kilometer echt fertiggemacht. aber dann dachte ich "jetzt erst recht!". in diesem sinne. nevertheless,...WALCHSEE RULES ! ! ! :Cheese:

drullse
06.09.2012, 16:37
Dem ausführlichen und sehr lesenswerten Bericht von Arne ist kaum etwas hinzuzufügen. Vor zwei Jahren war ich bei der Walchsee Premiere dabei ...
Ich auch, und ich stimme Dir zu. Allerdings befürchte ich - so wie Arne es im Artikel auch schreibt, dass auch dieses Rennen in naher Zukunft überlaufen sein wird. Aber vermutlich ist das einfach der Lauf der Dinge bei allem was schön ist... ;)

Hafu
06.09.2012, 16:46
Ich auch, und ich stimme Dir zu. Allerdings befürchte ich - so wie Arne es im Artikel auch schreibt, dass auch dieses Rennen in naher Zukunft überlaufen sein wird. Aber vermutlich ist das einfach der Lauf der Dinge bei allem was schön ist... ;)

Wenn es zu voll werden droht, bzw. zu schnell ausgebucht ist, dann werden sie noch mehr mit dem Preis hochgehen (ist ja ohnehin schon alles andere als ein Sonderangebot für eine Mitteldistanz), irgendwann trifft sich dann Angebot und Nachfrage.;)

Um die Ecke gibt es ja auch noch den Chiemseetriathlon, der ein ähnliches Landschaftserlebnis mit allerdings anspruchsvollerer Rad- und Laufstrecke bei vergleichbarer Organisationsqualität bietet.

-MAtRiX-
06.09.2012, 19:22
Ich auch, und ich stimme Dir zu. Allerdings befürchte ich - so wie Arne es im Artikel auch schreibt, dass auch dieses Rennen in naher Zukunft überlaufen sein wird. Aber vermutlich ist das einfach der Lauf der Dinge bei allem was schön ist... ;)

Im Vergleich zu letzten Jahr, kam es mir schon deutlich voller vor. Auch das Starterfeld dürfte etwas stärker gewesen sein. Hatte fast die gleiche Platzierung wie letztes Jahr mit 10min Verbesserung.

Es dürfte auch einer der wenigen Wettkämpfe sein, bei dem die Streckenlänge sogar etwas länger ist. Letztes Jahr hatte ich auf dem Rad 91km und dieses Jahr 92,5km (vermutlich durch das Ausweichstück).

glaurung
06.09.2012, 22:10
Um die Ecke gibt es ja auch noch den Chiemseetriathlon, der ein ähnliches Landschaftserlebnis mit allerdings anspruchsvollerer Rad- und Laufstrecke bei vergleichbarer Organisationsqualität bietet.

Der reizt mich auch ziemlich. Der Termin passt wohl aber nicht ganz so gut zu Roth :(
Diese Wettkämpfe von wechselszene sind zwar noch nicht so bekannt, aber echt gut organisiert.

hanse987
07.09.2012, 01:13
Ich finde auch dass die Challenge Walchsee eine sehr gelungene Veranstaltung war. Für mich die schönste Veranstaltung an der ich teilgenommen habe. Gleichzeitig habe ich meine MD-Bestzeit um über 7 Min. verbessert.

Aus meiner Sicht sollte die Teilnehmerzahl nicht noch erhöht werden. Auf einzelnen Streckenabschnitten der Radstrecke wurde es ganz schön eng! Als schlechter Schwimmer und guter Radfahrer ist das überholen vor allem auf dem letzten Teil der Radrunde sehr stressig. Kurz vor Kirchdorf habe ich von einem Kampfrichter eine mündliche Ermahnung erhalten. Ich bin auf einen Vordermann aufgelaufen und konnte aber nicht überholen da gerade von hinten mehrere an mir vorbeigezogen sind. Wie es der Teufel will ist die Straße noch durch eine Verkehrsinsel verengt gewesen und es hat sich alles zu einem Haufen zusammen geschoben, da die Ersten etwas die Geschwindigkeit herausgenommen haben. Als letzter auf der rechten Seite hat man halt die Arschkarte gezogen. Ich finde die Ermahnung geht in Ordnung. Somit merkt man dass die Kampfrichter nicht nur einen Motorradausflug machen.

Ich war in diesem Jahr auf der MD am Walchsee und Chiemsee dabei. Beide Veranstaltungen waren sehr schön, aber richtig vergleichen kann man diese aber nicht. Der ganze Ort Walchsee war ein einziger Triathlon-Ort. In Chieming waren viele Gäste, die sehr verwundert die Sportler angesehen haben und mit Triathlon wenig anfangen konnten. Kann aber auch daran liegen dass es ein Erstlingswerk war. Das Drumherum war am Chiemsee nicht so gut organisiert als am Walchsee. Der Triathlon selbst war bei beiden auf einem fast gleich, sehr hohen Niveau. Mal sehen wie die weitere Entwicklung der beiden Veranstaltungen ist!

Mal sehen wo ich nächstes Jahr teilnehme?

Markus

Thorsten
07.09.2012, 20:18
Diese Wettkämpfe von wechselszene sind zwar noch nicht so bekannt, aber echt gut organisiert.
Dafür heißen die so ähnlich wie meine Domain, nur dass deren Domain im Gegensatz zu meiner halt ohne Triathlon-Bezug ist. Und ich kriege häufiger (zum Glück nicht mehr so schlimm wie früher) diese Emails an info@..., weil die Leute das mit dem Namen nicht blicken :Nee:.

Oli68
05.10.2012, 08:02
Die vielen positiven Berichte und Meinungen zum Wettkampf haben mich überzeugt. Ich werde im nächsten Jahr dabei sein.

Freu mich drauf...

Nepumuk
05.10.2012, 09:27
Die vielen positiven Berichte und Meinungen zum Wettkampf haben mich überzeugt. Ich werde im nächsten Jahr dabei sein.

Freu mich drauf...

Ich war letztes Jahr dabei und hab dieses Jahr ausgesetzt. Nächstes Jahr bin ich aber sicher wieder dabei.

Nepumuk
06.10.2012, 10:31
Der Übersichtlichkeit halber habe ich für den 2013er Wettkampf mal einen neuen Thread eröffnet: Challenge Walchsee 2013 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=812675#post812675)