Vollständige Version anzeigen : Ausrüstung: Was ist wirklich nötig?
maultäschle
06.06.2007, 12:39
Hallo,
ich hätte da mal ne Frage (eine? Hunderte!)
Vielleicht hab ich es in meinem jugendlichen Elan ja auch einfach übersehen, oder es wurde an anderer Stelle schon diskutiert, oder ihr habt schon nen Artikel dazu geplant ,.. aber kann mir jemand sagen: was brauche ich als Einsteiger WIRKLICH an Ausrüstung?
Ich meine, ich will einen kleinen Triathlon mit Würde rumbringen, aber ehrlich gesagt sehe ich momentan noch nicht ein, gleich in die volle Materialschlacht einzusteigen (das kommt vermutlich noch früh genug..) wenn ich noch nicht mal weiß, ob ich nicht nach dem 1.Tria sage: so was Beklopptes mach ich nie nie nie wieder in meinem ganzen Leben.
Die Gefahr ist gering (ich liebe bekloppte Dinge), aber es ist – zumindest – in meinem Fall auch (noch) eine finanzielle Frage….
Meine Gedanken dazu bisher:
Schwimmen: Sportbadeanzug + Schwimmbrille; Neo spar ich mir erst mal. Wenns kalt ist, schwimm ich schneller…:Peitsche:
Laufen: klar: gute Laufschuhe; sind vorhanden Laufklamotten auch
Radeln???????: Hab halt ein „normales“ Rad. Nicht sehr schwer, aber auch kein wildes Tria-/Renn- irgendwas Rad. Helm: noch nicht vorhanden.. werd ich ausgelacht, wenn ich da erst mal nen normalen Radhelm kaufe? (wenn ich ausgelacht werd, fahr ich vielleicht schneller…) :o
Kann ich in den Laufklamotten radeln oder lohnt es schon für so ne Volksdistanz ne wilde Radlerhose zu kaufen?
Oder gibt es irgendwelche tollen Kombi-Outfits, mit denen man alle 3 Sportarten bestreiten kann? (so ne Art eierlegende Wollmilchsau auf Klamottenbasis)
Der Plan ist, beim 1.Mal möglichst im Materialbereich alles piano zu halten.
Wenn ich dann beim nächten Mal die letzten paar Zehntelsekunden für eine neue PB rausquetschen will, kann ich immer noch aufstocken.
Guter Plan, schlechter Plan?!
Anregungen, Kritik? Lachanfälle?
Grüßle
Sonja
neonhelm
06.06.2007, 13:23
Im Normalfall hat man alles, was man fuer einen Tri braucht, zuhause:
- Badehose
- Shirt
- Fahrrad
- Helm!
- Laufschuhe.
Volkeree
06.06.2007, 13:28
Da kannst du machen, was du willst.
Badeanzug und Schwimmbrille ist ok.
Damit kannst du auch radeln und laufen. Grundsätzlich zieht man sich beim Triathlon nicht großartig um.
Wobei bei Volksdistanzen sieht man schon so manches, was das Umziehen angeht.
Optimal ist ein 5-6.000 Triathlon-Rad. Möglich ist auch nahezu alles andere. Es muss nur sicher sein, also Bremsen, Steuerlager nicht ausgeschlagen und so.
Notfalls lassen sie dich dort auch mit einem Mini- oder Bonanza-Rad mitfahren. Der Zeitunterschied ist aber deutlich.
Bei den Volksdistanzen fahren die meisten mit normalen Rennrädern, teilweise mit Triathlonaufsätzen.
Eine Radlerhose brauchst du für die paar Kilometer auf dem Rad auch nicht.
Ein Helm ist aber zwingend erforderlich.
Ohne lassen sie dich auf keinen Fall mitspielen, das wird schon vor dem Einrichten der Wechselzone überprüft.
Es gibt natürlich auch spezielle Klamotten für den Tri. Z.B. Tri-Suits (Strampelanzüge) oder auch Hosen mit einem separaten Oberteil. Nach dem Schwimmen muss ein Oberteil getragen werden, was letztlich ja auch nur für Männer erwähnt werden muss:Cheese: .
Die speziellen Klamotten haben in der Hose einen ganz dünnen Radeinsatz, den man beim Schwimmen und Laufen gar nicht merkt. Diese Sachen trocknen auch sehr schnell.
Mit ca. 50 Euro bist du da schon dabei.
Wenn du aber erst mal testen willst, schau ob du mit einem deiner Badeanzüge radfahren und laufen kannst und nimm diesen.
Wenn du ein normales Fahrrad nimmst, wirst du wohl auch mit deinen Laufschuhe radfahren. Teste mal, ob du die Schuhe ohne Strümpfe tragen kannst.
Beim Helm musst du auf jeden Fall ein paar Euro investieren. Er muss nur den entsprechenden Sicherheitsvorschriften entsprechen, was aber fast alle handelsüblichen Helme tun. Das geht bei 10 Euro beim Discounter los und geht dann bis über 200 Euro.
Nach einschlägigen Tests sind die Helme nahezu alle sicher. Der Unterschied liegt in Gewicht, Aussehen, Belüftung und den Namen zahlt man hier natürlich auch mit.
Volker
Mafalda_Pallula
06.06.2007, 13:32
Hallo Sonja,
genau diese Überlegungen hatte ich vor meiner ersten Jedermann-Distanz auch. Ich habe dann einen ganz normalen Badeanzug im Wasser angezogen und danach Laufhose und T-Shirt. Gefahren bin ich mit meinem alten Mountain Bike und einem Helm, bei dem die Eingangskontrolle schon etwas kritisch geschaut, mich aber dann doch durchgelassen hat. Und es hat - zu meiner eigenen Überraschung - sooo viel Spaß gemacht. Also: das reicht erst einmal völlig, aufrüsten kannst Du dann immer noch: guter Plan!
Grüße, Mafalda
maultäschle
06.06.2007, 14:50
Hallo an alle,
vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten!
Das bringt mich in meiner Budgetplanung doch schon deutlich weiter.
Generell hatte ich auch schon überlegt, mich die nächsten Wochen mal an den Rand einiger Trias zu stellen (soll hier im Raum Frankfurt ja ein paar geben...) und den Helden der Wechselzonen mal näher auf die Finger zu schauen.
Optimal ist ein 5-6.000 Triathlon-Rad.
:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
5-6000??? ist das der Durchmesser meiner Stützräder in Mikrometer?
Ich geh mal Tante Google fragen... von nix ne Ahnung, aber davon viel. :Lachen2:
Nach dem Schwimmen muss ein Oberteil getragen werden, was letztlich ja auch nur für Männer erwähnt werden muss
Mist, Du hast meine Plan, um die Gegner zu verwirren, verraten!
@Mafalda_Pallula
auf das wirds bei mir beim 1.Versuch wohl auch rauslaufen.
Der Helm wird allerdings nigelnagelneu sein ;)
Hast Du dann kompletten Wechsel Badeanzug -> Laufsachen gemacht? Stell mir das nämlich etwas unangenehm vor, wenn die nassen Badeklamotten drunter mit der Zeit durchsappen. Wird auf Dauer wohl etwas frisch...
Nochmal Danke an alle, dass Ihr Euch die Zeit zum antworten genommen habt. Wahrscheinlich schüttel ich in ein paar Jahren den Kopf über meine jetztigen Fragen...
Grüßle
Sonja
count-zero
06.06.2007, 15:07
Hast Du dann kompletten Wechsel Badeanzug -> Laufsachen gemacht? Stell mir das nämlich etwas unangenehm vor, wenn die nassen Badeklamotten drunter mit der Zeit durchsappen. Wird auf Dauer wohl etwas frisch...
Es ist SOMMER!!! ;) Also, ich denke, es ist warm genug, um eine Volksdistanz oder einen Sprint im nassen Badeanzug zu machen. Du bewegst Dich ja (hoffentlich! ;) ) dabei. Und beim zweiten oder dritten Tria kannst Du ja schon in einen speziellen Trisuit investieren (kann ich empfehlen, hab den von Orca).
Zum Rad gibt's viel zu sagen, ist aber sehr individuell und auch sehr stark abhängig vom Budget. Es gibt in Neu-Isenburg einen sehr bekannten Tria-Shop (Bahnhofstrasse). Ich hab mein Rad vom Böttgens in Bornheim. Laufklamotten, Schuhe etc. hast Du ja.
Sehr zu empfehlen: Ein Startnummernband, damit Du die Nummer einfach von hinten nach vorne drehen kannst. Kostet fast nix und spart viel Stress.
Cheers,
Marc
Mafalda_Pallula
06.06.2007, 15:11
@Mafalda_Pallula
auf das wirds bei mir beim 1.Versuch wohl auch rauslaufen.
Der Helm wird allerdings nigelnagelneu sein ;)
Hast Du dann kompletten Wechsel Badeanzug -> Laufsachen gemacht? Stell mir das nämlich etwas unangenehm vor, wenn die nassen Badeklamotten drunter mit der Zeit durchsappen. Wird auf Dauer wohl etwas frisch...Sonja
Ja, ich habe den Badeanzug ausgezogen, weil ich erstens die Befürchtung hatte, mir eine Blasenentzündung oder sonstwas in den nassen Klamotten zu holen und weil ich zweitens auch nicht nur im Badeanzug auf dem Fahrrad sitzen und schon gar nicht im Badeanzug laufen wollte. Das war mir zu albern.
Mittlerweile habe ich aber einen Tri-Einteiler und bin noch nie nach einem Wettkampf krank geworden. Insofern war diese Befürchtung wohl grundlos.
Grüße, Mafalda
Neo spar ich mir erst mal. Wenns kalt ist, schwimm ich schnellerEs kann nur sein, das bei den aktuellen Wassertemperaturen die Verwendung eines Neoprenanzuges Pflcht sein kann. D.h. wer keinen dabei hat, muss zugucken.
Bitte jetzt keine Helmdiskussion anfangen :Nee:
aber ohne Helm radfahren ist gefährlich und leichtsinnig
maultäschle
06.06.2007, 15:38
Es ist SOMMER!!! ;) Also, ich denke, es ist warm genug, um eine Volksdistanz oder einen Sprint im nassen Badeanzug zu machen. Du bewegst Dich ja dabei.
Ei, isch bin doch aber auch immer so verfroren :cool:
ok, Punkt für Dich :Cheese:
Sehr zu empfehlen: Ein Startnummernband, damit Du die Nummer einfach von hinten nach vorne drehen kannst. Kostet fast nix und spart viel Stress.
Gute Idee! Daran hatte ich nicht gedacht.
@DasOe
Bitte jetzt keine Helmdiskussion anfangen
aber ohne Helm radfahren ist gefährlich und leichtsinnig
StopStopStop! Wollte nie ohne Helm fahren! Ihr müßt da was falsch verstanden haben. Den Helm hatte ich bereits unter "1.nötige Investition" abgehakt!!!! Die Frage bezog sich quasi nur darauf, ob es ein bestimmter Helm sein muß, nicht auf ob oder ob nicht!
@Mafalda_Pallula
Ja, ich habe den Badeanzug ausgezogen, weil ich erstens die Befürchtung hatte, mir eine Blasenentzündung oder sonstwas in den nassen Klamotten zu holen und weil ich zweitens auch nicht nur im Badeanzug auf dem Fahrrad sitzen und schon gar nicht im Badeanzug laufen wollte. Das war mir zu albern.
Exakt mein Gedankengang. Ein gewisser Peinlichkeitsfaktor ist beim 1.Mal eh vorhanden und den muß ich dann nicht auch noch durch oben genanntes verschlimmern...
5-6000 = :Maso: Tatsache: der Preis. Wollte es nicht wahrhaben :Maso:
Naja, für nen Volkstria wohl etwas "over the top" :-((
Thanxx nochmal
Sonja
neonhelm
06.06.2007, 15:55
Achso, solltest Du in Badeanzug Radfahen und Laufen wollen, vegiss die Vaseline nicht. Aufgescheuerte Oberschenkel-Innenseiten sind nicht schoen...
5-6000 = :Maso: Tatsache: der Preis. Wollte es nicht wahrhaben :Maso:
Naja, für nen Volkstria wohl etwas "over the top" :-((
Hi Sonja,
nicht nur als Einsteiger, sondern auch wenn du mal länger dabei bist, ist es nicht notwendig ein Rad in der Preisklasse zu haben.
Ich zähle mich, nach drei Jahren, auch noch zu den Einsteigern, gehe inzwischen aber auch relativ ambitioniert an die Sache (1.LD in 3 Wochen). Aber für mein Triathlonrad habe ich nicht diese Preisklasse gewählt. Du solltest für die 2.500 bereits ein richtig gutes Rad bekommen. Für den ersten Tria reicht dein normales Rad. Du wirst auf einer Volksdistanz nicht die einzige sein, die ohne Rennrad fährt...
Viel Spass dabei und berichte wie Dir dein erster gefallen hat,
Markus
count-zero
06.06.2007, 16:11
5-6000 = :Maso: Tatsache: der Preis. Wollte es nicht wahrhaben :Maso:
Naja, für nen Volkstria wohl etwas "over the top" :-((
Material macht nicht schnell, aber schön! :Cheese:
Cheers,
Marc (bekennender Materialfetischist mit unterirdischen Wettkampfzeiten)
maultäschle
06.06.2007, 16:21
Achso, solltest Du in Badeanzug Radfahen und Laufen wollen, vegiss die Vaseline nicht. Aufgescheuerte Oberschenkel-Innenseiten sind nicht schoen...
Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich Beine wie Pierre Litbarski habe :Cheese:
Ne, guter Hinweis! Ein Grund mehr dann doch ne Hose anzuziehen.
@maggusH
Du wirst auf einer Volksdistanz nicht die einzige sein, die ohne Rennrad fährt...
Da bin ich ja beruhigt. Materialunzulänglichkeiten werden durch stramme Haltung ersetzt.
Viel Spass dabei und berichte wie Dir dein erster gefallen hat,
Werd ich auf jeden Fall! Dauert aber leider noch ein bißchen.
Habs im "Willkommen"-Thread schon geschrieben: Bin momentan wegen Schleimbeutelentzündung im Knie gehandicapt und bin deshalb hiermit schon früher als geplant auf Schwimmen/Radfahren umgestiegen, bis Laufen wieder geht. :Weinen:
Hoffe aber auf Mitte/Ende der Saison. Sieht momentan auch ganz gut aus...
Drück Dir die Daumen für in 3 Wochen! Ich rat mal wo :Lachen2:
Bin auch schon am Plakate malen für nen Freund, der hier in Frankfurt startet!
Grüßle
Sonja
maultäschle
06.06.2007, 16:25
Material macht nicht schnell, aber schön! :Cheese:
Cheers,
Marc (bekennender Materialfetischist mit unterirdischen Wettkampfzeiten)
Da kannst Du dann damit das kleine Hascherl bei der gemeinsamen GA1-Ausfahrt beeindrucken!
Die Investition muß sich ja auch gelohnt haben :Lachanfall:
Bin gespannt. Wenn isch dat mit der PN noch hinbekomme, können wir dann auch mal nen Termin vereinbaren... aaaah, so geht das.
Ok, jetzt wirds hier langsam :offtopic:
Grüße
Sonja
Hallo
Was sich bei den Laufschuhen immer lohnt, wäre ein Gummi drin anstatt normaler Schnürsenkel. Den dann schon fertig verknotet oder mit nem Stopper. Dann entfällt das lästige binden schonmal (denn die nötige ruhe hat nach dem Schwimmen nicht jeder :Cheese: ).
Was bei Schuhen ebenfalls lohnenswert ist, wäre irgend 'ne "Rutschcreme" an der Ferse, damit man schneller reinschlüpfen kann. Das wird sonst mit nassen Füßen eine ziemlich aufwendige Sache. (Ich spreche aus Erfahrung :cool: )
Bezüglich Rad: Ich hab bei nem Volkstri schonmal jemanden auf nem normalen Rad mit Körbchen und Banane drin (!) gesehen. Somit musst du dir da keine Sorgen machen.
Grüße,
Franziska
count-zero
06.06.2007, 16:46
Was bei Schuhen ebenfalls lohnenswert ist, wäre irgend 'ne "Rutschcreme" an der Ferse, damit man schneller reinschlüpfen kann. Das wird sonst mit nassen Füßen eine ziemlich aufwendige Sache. (Ich spreche aus Erfahrung :cool: )
Guter Tipp! Was nimmst Du? Und wie? Ich meine, cremst Du die Füsschen vor dem Schwimmen ein, oder cremst Du die Schuhe ein? Ich hatte bei meiner Tria-Premiere am letzten Sonntag in der Wechselzone auch nur ein Problem - wie kommt man mit naßen, grasigen Füßen schnell in die Laufschuhe? ;)
Cheers,
Marc
Was bei Schuhen ebenfalls lohnenswert ist, wäre irgend 'ne "Rutschcreme" an der Ferse, damit man schneller reinschlüpfen kann. Das wird sonst mit nassen Füßen eine ziemlich aufwendige Sache. Setzt voraus, dass man/frau barfuss läuft. Ist nicht jedermanns/-fraus Sache und sollte zuerst mal im Training getestet werden ... :kruecken:
Guter Tipp! Was nimmst Du? Und wie? Ich meine, cremst Du die Füsschen vor dem Schwimmen ein, oder cremst Du die Schuhe ein? Ich hatte bei meiner Tria-Premiere am letzten Sonntag in der Wechselzone auch nur ein Problem - wie kommt man mit naßen, grasigen Füßen schnell in die Laufschuhe? ;)
Cheers,
Marc
Ich hatte bei den Schuhen innen den hinteren Teil eingecremt. Ich lglaube es war Hirschtalg, bin mir aber nicht sicher, da ich sie letztes Jahr von 'ner Freundin ausgeliehen hatte. Ich werd nochmal nachfragen, kann aber noch etwas dauern. Auf jeden Fall hat es super geklappt. Dieses Jahr hab ichs leider vergessen und dann mit den Schuhen rumgekämpft.
@DasOe: stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Ich laufe immer ohne Socken im WK.
maultäschle
06.06.2007, 20:41
...so, zurück vom planschen...
@Lizard/DasOe
soweit hab ich noch gar nicht gedacht... in die Schuhe reinkommen... mit/ohne Socken....
Hmmm, ich denk, wenn ich für den 1.WK eh in Laufschuhe radel und laufe, werd ich eher Socken anziehen. Die Minute mehr macht den Bock bei mir dann auch nicht mehr fett und man muß ja auch noch Platz für Verbesserungen der PB lassen..
bin noch nie ohne Socken in den Laufschuhen unterwegs gewesen. Werd das mal morgen früh testen, wenn ich bei meinem Knie-Reha-Gezockele um den Block schleiche :Nee:
fürs Schlüpfen in Radschuhe hörts sich für mich ohne Socken und mit Schmiermittel schlauer an. Da würd ich aus dem Bauch raus auch ohne Socken rein gehen..
Hmmm, wieder was neues zum Nachdenken :Gruebeln:
@count-zero
Ja dann mal herzlichsten Glückwunsch zur Tria-Premiere!!! Neid!
Gut gelaufen? (abgesehen von kleinen Schuhwechselproblemen :cool: )
so, werd die ganzen Infos jetzt mal beim Fußball gucken und :Prost: sacken lassen!
Danke!
VG
Sonja
apanasana
06.06.2007, 20:51
...so, zurück vom planschen...
@Lizard/DasOe
soweit hab ich noch gar nicht gedacht... in die Schuhe reinkommen... mit/ohne Socken....
Hmmm, ich denk, wenn ich für den 1.WK eh in Laufschuhe radel und laufe, werd ich eher Socken anziehen. Die Minute mehr macht den Bock bei mir dann auch nicht mehr fett und man muß ja auch noch Platz für Verbesserungen der PB lassen..
bin noch nie ohne Socken in den Laufschuhen unterwegs gewesen. Werd das mal morgen früh testen, wenn ich bei meinem Knie-Reha-Gezockele um den Block schleiche :Nee:
fürs Schlüpfen in Radschuhe hörts sich für mich ohne Socken und mit Schmiermittel schlauer an. Da würd ich aus dem Bauch raus auch ohne Socken rein gehen..
Hmmm, wieder was neues zum Nachdenken :Gruebeln:
@count-zero
Ja dann mal herzlichsten Glückwunsch zur Tria-Premiere!!! Neid!
Gut gelaufen? (abgesehen von kleinen Schuhwechselproblemen :cool: )
so, werd die ganzen Infos jetzt mal beim Fußball gucken und :Prost: sacken lassen!
Danke!
VG
Sonja
Roll die Socken vorher auf, sonst kommst du mit nassen Füssen nicht rein.
schmadde
07.06.2007, 15:57
Für den ersten Tria reicht dein normales Rad. Du wirst auf einer Volksdistanz nicht die einzige sein, die ohne Rennrad fährt...
Beim Berlinman 2004 (mein erster Triathlon) gesichtet:
http://eribanet.com/privat/galerie/displayimage.php?pid=602&fullsize=1
Ansonsten ist der Helm wohl das allerwichtigste, das man unbedingt kaufen muss, wenn man noch keinen hat, weil ohne kein Start. Falls Du ansonsten immer mit Bahnrad rumfährst, wäre auch ein Rad mit Bremsen auszuleihen oder zu beschaffen (nicht lachen, ein Bekannter wollte mal mit so seinem Ding zum Duathlon antreten).
Wenns Wasser kalt ist, Du nicht schnell bist und die Schwimmstrecke 1,5km oder mehr ist, würd ich auch drüber nachdenken, einen Neo auszuleihen. Mein erster war damals eine OD und ich war froh um den Surf-Neo, den mir ein Freund geliehen hat.
Ohne Socken laufen - würd ich nicht machen, aber bei einer Volksdistanz wär das wohl auch nicht allzu schlimm. Startnummernband kostet 5€, die ich auch investieren würde.
Viel Spaß dabei.
hast du vermutlich sowieso, mitnehmen würde ich auch eine (sonnen)brille. weniger wegen der helligkeit, eher weil fliegen und staub im auge beim radeln echt stören.
statt startnummernband geht auch ein ganz normales hosengummi. umbinden dass es gut sitzt ohne zu drücken, abschneiden, verknoten, fertig. startnummer mit zwei sicherheitsnadeln dran. kannst du einfach reinsteigen und hochziehen und in wechselhektik brauchst du dich nicht um den verschluss zu kümmern.
je nach angestrebter radzeit würde ich mir ggf. noch einen flaschenhalter nebst flasche zulegen. oder die cola ins körbchen legen :-)
maultäschle
08.06.2007, 10:12
Hab gestern mal aus Jux am Baggersee das nasse Füsse in trockene Schuhe plus Socken einsteigen ausprobiert :Cheese:
Danke, dass Ihr mich davor bewahrt habt! Ach Du meine Güte...
@schmadde
Ach schön, was hab ich mir wegen des Radels Sorgen gemacht? Das Ding wird ja auch nur noch durch den Rost zusammengehalten. Wobei ich mal die gewagte Behauptung aufstellen möchte, dass der Besitzer wahrscheinlich schneller war als mancher mit Rennrad!
hast du vermutlich sowieso, mitnehmen würde ich auch eine (sonnen)brille. weniger wegen der helligkeit, eher weil fliegen und staub im auge beim radeln echt stören.
Sonnenbrille ist aber sowas von dabei. Muß beim quälen doch wenigstens gut aussehen! :cool:
je nach angestrebter radzeit würde ich mir ggf. noch einen flaschenhalter nebst flasche zulegen. oder die cola ins körbchen legen :-)
Hatte ursprünglich geplant Radtaschen an den Gepäckträger zu packen, aber mit Körbchen bringt ihr mich auf ganz neue Ideen. Spart auch unglaublich Zeit, wenn ich nicht wegen jeden Banane absteigen muß :Lachen2: außerdem ist Körbchen auch bestimmt viel windschnittiger - werd das nachher mal im heimischen Windkanal testen...
aber zurück zum Topic:
wie sieht das mit Puls-/Zeitmesser, jetzt auch bezogen aufs (Schwimm-)Training aus?
Ich nehm halt zum Laufen nen normale Pulsmesser mit Stopuhr. Beim Schwimmen schiel ich zur Kontrolle immer mal wieder auf eine der Uhren im Bad. Freiwasser hab ich noch nicht getestet.
Bis zum 1.Wettkampfversuch ist es ja noch ein paar Tage hin.
Aber irgendeine Zeitkontrolle hätte ich da doch auch ganz gern. Vielleicht probier ich mal meine 4Euro-Woolworth-Stopuhr in der Badewanne aus, ob die wasserdicht ist und nehm die dann mit zum Schwimmen. :Ertrinken:
So long, und danke für die Tips!
Grüßle
Sonja
mensch mensch, langsam macht ihr mich nervös :Maso:
in 3 wochen bestreite ich meinen ersten WK und morgen starten wir als staffel.......
aber ihr bringt mich auf dinge, an denen ich im schlaf nicht gedacht hab :Gruebeln: .
hab vor zwei tagen einen "strampelanzug" geschenkt bekommen und muss sagen, das ding ist ja sehr figurbetont, na servus. an das schuhthema hab ich mich noch gar nicht herangewagt, irgendwie bekomme ich bald kalte füsse.
neo hab ich auch keinen, da denke ich wie sonja, denn kann ich mir ja bei gefallen immer noch zulegen und meine erste distanz ist nur 750m. dafür muss ich meinen renner noch in den griff bekommen, denn ich steige noch ab, wie eine oma nach einem kleinen ausflug.
auf ein fröhliches training :Schnecke:
:Huhu:
Marie
Was bei Schuhen ebenfalls lohnenswert ist, wäre irgend 'ne "Rutschcreme" an der Ferse, damit man schneller reinschlüpfen kann. Das wird sonst mit nassen Füßen eine ziemlich aufwendige Sache. (Ich spreche aus Erfahrung :cool: )
noch einfacher ist da vielleicht ein normaler Schuhanzieher, werd ich morgen mal probieren
maultäschle
11.06.2007, 15:29
mensch mensch, langsam macht ihr mich nervös :Maso:
in 3 wochen bestreite ich meinen ersten WK und morgen starten wir als staffel.......
aber ihr bringt mich auf dinge, an denen ich im schlaf nicht gedacht hab :Gruebeln: .
hab vor zwei tagen einen "strampelanzug" geschenkt bekommen und muss sagen, das ding ist ja sehr figurbetont, na servus. an das schuhthema hab ich mich noch gar nicht herangewagt, irgendwie bekomme ich bald kalte füsse.
neo hab ich auch keinen, da denke ich wie sonja, denn kann ich mir ja bei gefallen immer noch zulegen und meine erste distanz ist nur 750m. dafür muss ich meinen renner noch in den griff bekommen, denn ich steige noch ab, wie eine oma nach einem kleinen ausflug.
auf ein fröhliches training :Schnecke:
:Huhu:
Marie
Juhu Marie,
Du bist nicht allein! Aber berichte doch mal, wie es bei Dir dann bei deinem 1.WK gelaufen ist.
Ich muß ehrlich sagen, dass ich an viele Dinge, die hier geraten wurden, auch gar nicht gedacht hätte - aber umso besser, dass man die Erfahrung dann nicht selbst nochmal machen muß! :Danke:
Ich denke, ich werde mal ne Liste mit den ganzen Sachen/Ratschlägen erstellen.
Vielleicht können wir diese Liste irgendwo hier einstellen und jeder kann sie dann nach eigener Erfahrung ergänzen. Vielleicht in der Art ,wie die ganzen Selbsthilfegruppen hier laufen... :Gruebeln:
Und frei nach "Per Anhalter durch die Galaxis": Handtücher kann man wohl auch nie genug beim Wettkampf dabei haben.
LG Sonja
Ich denke, ich werde mal ne Liste mit den ganzen Sachen/Ratschlägen erstellen.
Vielleicht können wir diese Liste irgendwo hier einstellen und jeder kann sie dann nach eigener Erfahrung ergänzen. Vielleicht in der Art ,wie die ganzen Selbsthilfegruppen hier laufen... :Gruebeln:
hey das wäre doch etwas - spitzen idee!!!
dann könnte man da immer wieder nachschlagen und schauen, ob man ja nichts vergessen hat. schon alleine meine nervosität streicht mir tausend dinge vom kleinhirn :cool: .
ach schön, dass es doch mehrere beginners gibt :Lachen2: :Lachen2:
Mein Wechselmodus:
1. Aus dem Wasser rennen
2. dabei den Neo öffnen und halb (also bis zur Hüfte) herunterziehen (mehr ist richtigerweise VERBOTEN!!!)
3. erst jetzt die Schwimmbrille und die Badekappe ausziehen (vorher braucht man beide Hände für den Neo)
4. So schnell es geht zum Wechselplatz
Wenn genug Platz neben meinem Fahrrad wäre, sähe mein Wechselplatz für einen schnellen Wechsel folgerndermaßen aus, muss für einen ersten Triathlon natürlich kein Maßstab sein, aber vielleicht eine Anregung, was eigentlich überhaupt notwenig ist:
1. ausgebreitetes Handtuch (Sinn: 1. Revier markiert, 2. Fußschmeichler), dahinter eine Curver-Kiste zum Reinschmeißen alles bisherigen Equipments (Neo, Schwimmbrille, Badekappe, Schwimmflügel)
2. Helm immer als erstes anziehen (liegt offen auf dem Aerolenker [oder auf dem Handtuch] mit der Vorderseite zu mir, die Schnallen liegen aus dem Helm raus, beim aufsetzen braucht der Helm also nicht mehr gedreht werden...)
( Schuhe hängen geöffnet am Fahrrad (ansonsten schön geöffnet mittig auf dem Handtuch und reinschlüpfen, währrend man den Hekm oben aufsetzt)
4. Startnummernband (auf dem Handtuch, entweder geöffnet neben den Schuhen, oder Geheimtrick: geschlossen um die Schuhe herumlegen, nach dem Zumachen der Schuhe einfach hoch und über die Hüfte ziehen - spart einen ganzen Bewegungsablauf) daran denken: Startnummer beim Radfahren hinten am Rücken!
evtl. 5. Sonnenbrille (Fahre meistens ohne, ansonsten geöffnet in den Helm oder auf das Handtuch.
Jetzt das Fahrrad schnappen und durch die Wechselzone hetzen (vorher angucken wo man lang muss!!!!), nach dem Balken (oder Linie), an der man aufsteigen darf ( [B]vorher angucken[\B] ) möglichst geschmeidig aufs Rad hüpfen. Und losdüsen.
Wer die Schuhe vorher ans Pedal macht, erst schön hochbeschleunigen, den Puls beruhigen und dann in die Schuhe einsteigen.
Radfahren wie ein junger Gott....
Kurz vorm 2.Wechsel evtl schon aus den Schuhen schlüpfen und die bis an den Balken fahren ([B]vorher angucken[\B], so abspringen, dass man sich nicht auf die Nase legt und das Rad zum Wechselplatz schieben
Beim Zweiten Wechsel liegt wieder:
1. Handtuch ausgebreitet
2. geöffnete Laufschuhe (wieder evtl. Schuhlöffel - werden in fast allen Schuhgeschäften verschenkt)
3. bei Liga evtl das Startnummernband erst hier
4.evtl Marschverpflegung (eigentlich alles vorher auf dem Rad erledigen)
Loslaufen (dabei die Startnummer nach vorne drehen)
Bei längeren Distanzen, lasse ich mir aber auch mehr Zeit... :Cheese:
Wie gesagt - für einen ersten Wettkampf natürlich übertrieben - aber vielleicht als Orientierung.
Noch ein paar Tipps:
- Funktionsweise des Helms in und auswendig kenne (es gibt genug Starter, die in der Hektik den Helm nicht auf/zu kriegen)
- das mit den Schwierigkeiten vom Anziehen nasser Funktionsbekleidung steht ja hier schon oft genug drin
- Ausprobieren ob man mit nassen/feuchten Füßen in die Radschuhe kommt, ansonsten Schuhlöffel mitnehmen
- das gleiche bei den Laufschuhen
- Startnummernband kaufen (oder Hosengummi zurechtschneiden), anprobiern und so eng zwirbeln, dass es nicht schlackert und stört. Mich nervt es extrem, wenn das Band beim Laufen über den Bauch geht, ziehe dann beim Laufen das Band soweit runter, dass es unter dem Popo und vorne direkt überm oberschenkelansatz verläuft. Sieht komisch aus, ist aber mE ideal .
Sonst noch was? :Gruebeln: Nö...
BTW: Wechsel lassen sich super abends vorm Fernseher üben. alles zurechtlegen (ja, mit Helm!!!) und schön alle Bewegungsabläufe automatisieren (auch eher für Fortgeschrittenen).
... Dann entfällt das lästige binden schonmal (denn die nötige ruhe hat nach dem Schwimmen nicht jeder).
Was bei Schuhen ebenfalls lohnenswert ist, wäre irgend 'ne "Rutschcreme" an der Ferse, damit man schneller reinschlüpfen kann. Das wird sonst mit nassen Füßen eine ziemlich aufwendige Sache. (Ich spreche aus Erfahrung)
wenn in radschuhen gefahren wird ist der punkt imho vernachlässigbar. radschuhe haben meist ne recht ordentliche fersenkappe, da kommt man auch mit nassen füssen problemlos rein.
nach dem radfahren sind die füsse dann meist trocken (ausser der harndrang ist gerade bei einfahrt in t2 sehr gross :bussi: )
[QUOTE=FinP;25504]Mein Wechselmodus:
2. Helm immer als erstes anziehen (liegt offen auf dem Aerolenker [oder auf dem Handtuch] mit der Vorderseite zu mir, die Schnallen liegen aus dem Helm raus, beim aufsetzen braucht der Helm also nicht mehr gedreht werden...)
( Schuhe hängen geöffnet am Fahrrad (ansonsten schön geöffnet mittig auf dem Handtuch und reinschlüpfen, währrend man den Hekm oben aufsetzt)
Vielleicht dumme Frage, aber warum zuerst den Helm anziehen?
neonhelm
12.06.2007, 00:53
Vielleicht dumme Frage, aber warum zuerst den Helm anziehen?
First things first. Wenn Du das in der Aufregung vergisst, biste draussen...
Vielleicht dumme Frage, aber warum zuerst den Helm anziehen?
Keine dumme Frage - aber:
1. sehr wichtig. Es gibt Kampfrichter, die es gar nicht mögen, wenn Du das Rad ohne Helm auch nur berührst (sicherlich nicht auf VD...).
2. Es stört im weiteren Wechsel nicht.
maultäschle
12.06.2007, 10:31
1. ausgebreitetes Handtuch (Sinn: 1. Revier markiert, 2. Fußschmeichler), dahinter eine Curver-Kiste zum Reinschmeißen alles bisherigen Equipments (Neo, Schwimmbrille, Badekappe, Schwimmflügel)
nicht zu vergessen: das Quietscheentchen :Lachen2:
wow! Ich bin ganz überwältigt über die Resonanz auf meine Frage!
:Danke:
vor allem dass Ihr auch so ausführlich antwortet!
Ich werde das Wechseln wirklich mal vor dem Fernseher üben. Seh mich schon in meinen wildesten Alpträumen mit rudernden Armen beim 1. Wechsel umkippen, dabei die komplette Radreihe umstoßen, auf meine Sonnenbrille oder alternativ auf irgendein PowerbarGel treten... :Cheese:
und wenn ich es vor dem Fernseher kann, mach ich Freilandversuche im Garten!
nach dem Motto: radfahren kann sie nicht, aber beim Wechseln ist sie vorne mit dabei..
@Marie
ok, ich fang mit der Utensilien-Liste heute mal noch an...
ja, bin auch froh, dass es hier noch mehr von uns gibt :bussi:
und schön, dass wir hier auch ne Ecke im Forum haben, in der wir uns austoben können, bevor wir bei den "Großen" mitspielen.
Grüßle
Sonja
neonhelm
12.06.2007, 11:24
... alternativ auf irgendein PowerbarGel treten... :Cheese:
Dringender Tipp: Pack das Gel vor dem WK nicht in die Laufschuhe. Man koennte eventuell zu spaet zum set-up kommen, sich in der Hektik fragen, wo man das Gel gelassen hat und ohne starten. Ist aber nicht weiter schlimm, beim dem ersten Schritt nach T2 wird man dran erinnert... :Cheese:
Ein Kollege von mir kam mal partout nicht in einen Laufschuh beim 2. Wechsel, hat da ewig rumgemacht und sich schon gefragt, ob jemand seine Schuhe vertauscht hat - bis er merkte, dass er in einem Schuh ne Vaselinedose drinstecken hatte :Lachanfall:
Kein Wunder, dass der Schuh auf einmal "zu klein" ist...
vaselinedose geht noch. beim dua bin hatte ich ein aufgerissenes gel im schuh geparkt (damits nicht umfällt). squeezy cola mit schweissfussaromen. besser als jede haftcreme.
vor einem rennen sollte man auch mal die schnürsenkel anschauen. wenn die in t2 reissen steht man ziemlich erbärmlich da
kreuzundquer
07.03.2010, 10:41
Mein Wechselmodus:
1. Aus dem Wasser rennen
2. dabei den Neo öffnen und halb (also bis zur Hüfte) herunterziehen (mehr ist richtigerweise VERBOTEN!!!)
3. erst jetzt die Schwimmbrille und die Badekappe ausziehen (vorher braucht man beide Hände für den Neo)
4. So schnell es geht zum Wechselplatz
(...)
Super Beitrag, danke dir, hab ihn eben beim Forendurchsuchen gefunden und mir sofort ausgedruckt zum "Nachspielen" auf dem Trockenen!!!
:bussi:
anna_1990
04.04.2011, 14:11
Was die einzelnen Umzieh-Modi angeht, hast Du ja schon einige Tipps bekommen. Auch was die Dos und Dont's betrifft. Da eine oder andere Geschichte kenne ich nur zu gut. In der Hitze des Gefechts vergisst man schnell die Ratschläge, die man davor doch praktisch auswendig gelernt hat. Ist mir alles selbst auch schon passiert. Wahrscheinlich kommt niemand da herum. Du bist also vorgewarnt! :Cheese:
Zum Thema Equipment würde ich Dir noch eine gute, robuste Uhr empfehlen (Die sollte aber schon so einiges aushalten können - beim Triathlon geht es schon zur Sache). Wasserdicht muss sie auf jeden Fall sein, und auch nicht zu leicht verkratzen. Auf das Material würde ich auch achten. Leder fällt von vornherein flach. Edelstahl ist so eine Sache, ob man dies verträgt, oder besser gesagt die Haut. Bei meiner zeigen sich mit so einer Uhr immer rote gereizte Stellen, und mit so etwas will ich mich bei einem Triathlon definitiv nicht beschäftigen müssen. Meine Leidenfähigkeit spare ich mir lieber für andere Dinge auf. :Lachen2: Daher habe ich mir eine Uhr aus Titan gekauft, praktisch nicht totzukriegen. Ich würde mal auf einem Luxusuhren Marktplatz (http://de-de.facebook.com/chrono24?v=wall&filter=2) schauen. Gefallen sollte die einem natürlich auch.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es gar nicht schlecht ist, immer mal wieder nachzusehen, wie denn so die Zeit steht. Das kann wirklich anspornend wirken. Selbstverständlich darf man nicht durch eine "schlechte" Zeit sofort resignieren, so à la "da schaff' ich niemehr in einer vernünftigen Zeit". Das wäre der größte Fehler. Eine bisschen Eigenlob ist hier sehr erfolgreich. "T1 in nur xxx geschafft, cool".
sandra7381
04.04.2011, 14:37
Hallo Anna,
der Fred ist fast 4 Jahre alt und das Maultäschle hat inzwischen schon ein wenig Triathlonerfahrung und entsprechendes Material. :Huhu:
die Uhr würd mich aber jetzt doch interessieren.
die Uhr würd mich aber jetzt doch interessieren.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Thorsten
04.04.2011, 21:06
die Uhr würd mich aber jetzt doch interessieren.
Die soll der hazelman mal gegen eine Polar testen. Er ist momentan ja im Thema "Titan vs. Plastik" schon tief drin :Cheese: :Lachanfall:.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.