klaus53123
03.08.2009, 09:03
Hallo zusammen, bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag....
Ich verstehe die Schwimmpläne nicht. Ich gebe euch mal ein Beispiel wo genau es klemmt:
15*50m zügig Pause 1 Min. + 1*750m
Was genau bedeuted Pause 1 Min?. Mache ich die Pause jeweils hinter jeder 50 Meter Einheit oder nur nach Ende der 15*50m Einheiten? Wenn letzteres der Fall ist, was soll dann 15*50m?
Anderes Beispiel:
3*250m + 1*750m locker, sauber schwimmen
Pause jeweils 2 Minuten....
ähnlich wie oben... Im Grunde geht es um die Frage ob nach jeder Einheit (also hie 250m oder 750m) die Pause eingelegt werden soll.
Welchen Sinn macht die Pause? wenn ich die 1500m schon durchschwimmen kann, soll ich dann trotzdem mit Pause trainieren?
Sind wahrscheinlich sehr doofe Fragen, also bitte keinen :Lachanfall: :Lachanfall: kriegen...... Würde mich allerdings über etwas Erleuchtung sehr freuen.
Danke und Gruß
Klaus
Ich verstehe die Schwimmpläne nicht. Ich gebe euch mal ein Beispiel wo genau es klemmt:
15*50m zügig Pause 1 Min. + 1*750m
Was genau bedeuted Pause 1 Min?. Mache ich die Pause jeweils hinter jeder 50 Meter Einheit oder nur nach Ende der 15*50m Einheiten? Wenn letzteres der Fall ist, was soll dann 15*50m?
Anderes Beispiel:
3*250m + 1*750m locker, sauber schwimmen
Pause jeweils 2 Minuten....
ähnlich wie oben... Im Grunde geht es um die Frage ob nach jeder Einheit (also hie 250m oder 750m) die Pause eingelegt werden soll.
Welchen Sinn macht die Pause? wenn ich die 1500m schon durchschwimmen kann, soll ich dann trotzdem mit Pause trainieren?
Sind wahrscheinlich sehr doofe Fragen, also bitte keinen :Lachanfall: :Lachanfall: kriegen...... Würde mich allerdings über etwas Erleuchtung sehr freuen.
Danke und Gruß
Klaus