Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie verbessere ich am schnellsten meine Zeit?


eddie0466
31.07.2009, 20:31
habe in Hamburg letzte Woche den Dextro Energy OD in 03:00:15 gefinisht und mich zum Vorjahr um 21 Minuten verbessert.

Schwimmen 37:46
Rad 01:17:59
Laufen 53:40

Wechsel ca 11 Minuten Gesamt

wo sollte man am ehesten anfangen zu trainieren, bzw. in welcher Disziplin ist es am schnellsten sich zu verbessern?

Mein Ziel ist es im nächsten Jahr auf unter 02:30 Std. zu kommen

:)

Danke für Eure Tipps

Jörg

wieczorek
31.07.2009, 20:49
da du in keiner Disziplin herausragende Leistungen gezeigt hast, solltest du an Allem arbeiten. Schwimmen hat Potential, erfordert aber viel Training und Ergeiz. Radfahren hat Potenzial erfordert aber viel Training und Ergeiz. Laufen wird wohl am wenigsten viel Training brauchen, für eine signifikante Verbesserung. Braucht natürlich auch Ergeiz.

Joerg aus Hattingen
31.07.2009, 20:49
Hola,

also wenn die WZ nicht 2km lang ist, dann würde ich sagen, dass Du schon mal locker 8min Deiner Wechselzeit sparen kannst. :)

Ansonsten hängt das Verbessern natürlich von vielen individuellen Faktoren ab. Solange Du nicht mehr über Dein Training erzählst, kann man nur spekulieren.

Joerg

samsam
31.07.2009, 20:55
Hola,

also wenn die WZ nicht 2km lang ist, dann würde ich sagen, dass Du schon mal locker 8min Deiner Wechselzeit sparen kannst. :)
[...]

Joerg

War auch mein erster Gedanke :)

@ eddie: Bist du in Hamburg gestartet??

IMHO der weg zu sub 2:30
Swim <30min
Bike < 1.10
Run < 45

Rest Wechsel

Thorsten
31.07.2009, 21:04
Was hast du im letzten Jahr trainiert, dass du dich "nur" um 21 min verbessert hast und dich im nächsten Jahr gleich um 30 min verbessern willst? Eigentlich geht der erste Schritt "von 0 auf ..." immer am schnellsten, danach lassen die Leistungssteigerungen stetig nach.

Von der Betrachtung eines ausgeglichenen Athleten sehe ich das Potential in dieser Reihenfolge: Schwimmen, Laufen, Radfahren. Jeweils knapp 10 min pro Disziplin musst du rausholen. Insgesamt hast du aber keine dominierende Disziplin, deshalb auch recht gleichmäßig verteilt.

Die Wechselzone ist wohl schon recht lang, auch ein Flossi als Gesamt-3. hat 3:50 + 2:51 gebraucht, unter 6 min lagen nur wenige. Dennoch sind da für dich in etwa 3 min Ersparnis drin, die Masse der 2:30-Finisher liegt um die 8 min.

Ausdauerjunkie
31.07.2009, 21:11
1. wechseln üben;) :)

eddie0466
31.07.2009, 22:32
War auch mein erster Gedanke :)

@ eddie: Bist du in Hamburg gestartet??

IMHO der weg zu sub 2:30
Swim <30min
Bike < 1.10
Run < 45

Rest Wechsel


ich denke daß ich beim Schwimmen am meisten Potenzial habe und überwiegend im Brustschwimmen im Wasser lag. Also wären hier 10 Minuten drin. Die Wechslezone ist in Hamburg extrem lang, daher kann evtl. 4 Minten Zeitersparnis drin sein.

Probleme bereitet mir meist der Wechsel von Rad zum Laufen, da gab es diesmal bereits von Begin an eine Zerrung und daher war kein hohes Tempo zu erwarten.

Radfahren auf 1:10 sollte drin sein - ist ein 33er Schnitt - so stelle ich mir das vor.

Ja ich war in Hamburg -:)

samsam
31.07.2009, 22:38
ich denke daß ich beim Schwimmen am meisten Potenzial habe und überwiegend im Brustschwimmen im Wasser lag. Also wären hier 10 Minuten drin. Die Wechslezone ist in Hamburg extrem lang, daher kann evtl. 4 Minten Zeitersparnis drin sein.

Probleme bereitet mir meist der Wechsel von Rad zum Laufen, da gab es diesmal bereits von Begin an eine Zerrung und daher war kein hohes Tempo zu erwarten.

Radfahren auf 1:10 sollte drin sein - ist ein 33er Schnitt - so stelle ich mir das vor.

Ja ich war in Hamburg -:)

Dann mach das genau so!

Primär solllte Wettkampf- Härte auf dem Plan stehen. ich erinnere gerne an den Spruch: Marathon Pace, fucking Marathon Pace.

Hamburg ist aber durch die lange Wechselzone eher ein "gemütlicher" Wetkampf.


rock on und versuch mal andere Wettkämpfe