PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainigsplan Kombination


BigWilly
31.07.2009, 09:14
Moin, moin,

habe mir als Ziel für 2010 eine Teilnahme am Marathon in Hamburg gesetzt. Den Trainingsplan für den Marathon habe ich von hier aus dem Beitrag "Laufend schneller werden". Diesen habe ich dann in der Prep & Base Phase jeweils um eine Woche verlängert, da ich schon gern ende August ins Training einsteigen möchte.

Nun ergeben sich aber ein paar fragen dazu...

Wie sollte ich bis dahin trainieren, insbesondere im Hinblick zum Laufen?? :confused:

Wie sollte ich bis April 2010 mit dem Schwimmen und Radfahren verfahren?? Ist es sinnvoll, vielleicht einen MD 8 Std. Plan als Grundlage zu nehmen und den einfach um die entsprechenden Laufeinheiten zu erweitern??:confused:

Im weiteren Jahresverlauf wollte ich 2010 dann an den Cyclassics die große Runde mit fahren (August soweit ich weiß) und vielleicht den Triathlon in Hamburg mit machen...

Bin ich nach dem Marathon (mein erster) überhaupt in der Lage bis Juli/August wieder einwenig an Form gewinnen zu können??

Bin für jeden Tipp dankbar...

BigWilly
02.08.2009, 15:16
Hab ich irgendwas falsch gemacht?? Habe sonst immer Antworten bekommen... jetzt nicht mehr.... hoffe niemanden verärgert zu haben....:Nee:

maultäschle
02.08.2009, 15:27
Es ist schwierig, etwas zu raten, wenn man Dich und Deinen sportlichen Hintergrund nicht kennt.
Was dem einen gut tut, schadet dem anderen.

Mein persönlicher Rat:

Klar reicht die Regenrationszeit von Ende April bis Juli/August. Wenn Du nicht direkt nach dem MA mit dem Training übertreibst bist Du in 2 -3 Wochen wieder fit.
MD-Plan ist ok.
Die letzten 6 Wochen vor dem Marathon würde ich mehr lauflastig trainieren.
Wenn es Dein 1.MA ist, dann streu in das MD-Training auf jeden Fall die langen Läufe ein.

Je nach Regenerations-Fähigkeit wirst Du nach dem MA früher oder später wieder in der Lage sein, ins normale Training einzusteigen. Je nachdem wie Du durchkommst, würde ich die ersten 2Wochen danach Schwimmen und locker Radfahren und wenn überhaupt nur kurze SEHR lockere Läufe machen. Dein Körper benötigt die zeit zur Regeneration.

Willst Du in HH die Mitteldistanz machen?
Die Cyclassics und der Tria liegen zeitlich recht dicht. Da würde ich mich auf einen Wettkampf als Hauptwettkampf konzentrieren und darauf hintrainieren. Den anderen Wettkampf würde ich dann just for fun mitmachen ohne Druck.

BigWilly
03.08.2009, 07:06
Vielen Dank für den Rat...



Willst Du in HH die Mitteldistanz machen?


Ja an der OD wollte ich teilnehmen... Die Termine sind mir auch gerade in den Sinn gekommen... naja, dann betrachte ich die Cyclassics halt als lustige Ausfahrt und schaue, was noch geht...

Ich habe so ein wenig angst vor den Trainingshäufigkeiten... den der MD 8h PLan sieht so um die sechs Einheiten vor.... wo von in der Regel 2 Läufe sind... nun sagt der Laufplan 4 Läufe pro Woche an...

Dazu kommt, dass ich min. 2x wöchtenlich ins Fitnesstudio zur Rumpfstabi gehe...

Wollte also im Winter eine Radeinheit weglassen und evtl. nur einmal schwimmen in der Woche, so dass ich meine Laufeinheiten integriert bekommen....

Passt das alles zusammen, oder mische ich hier irgendeinen Blödsinn zusammen? :confused: :Nee:

mauna_kea
03.08.2009, 08:30
Wenns dein erster marathon ist, würde ich mich darauf auch ordentlich vorbereiten, also den Laufplan auch durchziehen.
Du kannst in den Regenerationswochen auch ein wenig Radfahren/Schwimmen.

Rumpfstabi würde ich sowieso immer machen.
Schwimmen, vor allem Techniktraining sollte auf niedrigem Niveau auch während der richtigen Lauftrainingswochen möglich sein.

Nach dem Marathon dann 2-3 Wochen regenerieren und mit Schwerpunkt Rad weitertrainieren.
laufen hast du dann ja drauf und kommst mit 2 Einheiten pro Woche hin.

So würde ich das jedenfalls machen

BigWilly
03.08.2009, 08:56
Daraus ziehe ich den Schluß, ich sollte in den Trainingswochen die 4 Laufeinheiten und ein wenig Rumpfstabi machen, aber nicht den Laufplan in den MD Plan integrieren...

Radfahren würde ich dann vielleicht einmal am Wochenende (aus gesellschalftlichen Gründen) und ein bis zweimal lockere Technikübungen beim Schwimmen...

Klingt gut... und sogar noch Zeit für die Frau... mensch, das ist mal was....

Vielen Dank