PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer startet beim Römerman in Ladenburg?


Seiten : [1] 2

carolinchen
15.07.2009, 22:01
Römerman Ladenburg - FlyLive, SuperBee, Janosch, Flossi, oko_wolf, maifelder, GA0
da ich nicht starte ,schreibt doch bitte mal eure startnummern dazu,damit ich euch anfeuern kann:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Nichtläuferin
15.07.2009, 23:58
Ich werde auch zum Anfeuern da sein, da mein Mann startet.

oko_wolf
16.07.2009, 09:35
2046

Frage Fori-Treffen ? :Huhu:

DieAndy
16.07.2009, 10:32
Nachdem ich die Strecke im Frühling probegefahren bin (und an der 16%-Steigung etwas einging), habe ich mich gegen einen Start entschieden.
Bin aber vor Ort, weil ich meinen Mann anfeuern werde :Huhu:

carolinchen
16.07.2009, 14:03
ich bin schon morgens da und supporte meine tochter und hatte vor auch beim römerman anzufeuern-wir mädels können uns ja vorher treffen?!

Nichtläuferin
16.07.2009, 23:37
Nichts dagegen sich zu treffen. Dann müßte man nur einen Treffpunkt ausmachen um sich zu finden.
Ich werde mit meinem Mann zur Schiffsablegestelle laufen, dort könnte man sich nach dem Ablegen des Schiffes z.B. treffen. Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat, ich bin für alles offen.
Ich muß nur nach dem Schwimmen erstmal für 1 Stunde weg, um unseren Sohn abzuholen.

janosch
21.07.2009, 13:33
werd gegen halb 12 da sein...:liebe053:

carolinchen
21.07.2009, 13:49
ja und deine startnummer janosch?

brunky
28.07.2009, 22:09
Jetzt wo es dann doch zu spät ist entdecke ich diesen Thread.
Habe in Ladenburg meinen ersten triathlon bewältigt und hätte durchaus die eine oder andere kleine Unterstützung vor Ort brauchen können... naja denke es hat auch so ganz gut geklappt.

Nobodyknows
09.07.2010, 13:44
Jetzt wo es dann doch zu spät ist entdecke ich diesen Thread.
Habe in Ladenburg meinen ersten triathlon bewältigt und hätte durchaus die eine oder andere kleine Unterstützung vor Ort brauchen können... naja denke es hat auch so ganz gut geklappt.

Es ist fast nie zu spät....wenn man sich rechtzeitig kümmert.

Also! Wer ist 2010 dabei?

Gruß
N.

oko_wolf
09.07.2010, 14:01
...Also! Wer ist 2010 dabei?...

Ich

bin mit unserer Firmenmannschaft auf der Sprint-Distanz, war vor 2 Jahren mein erster Tria.

Crispy
09.07.2010, 14:22
Hallo Oko,

da sehen wir uns - bin auch beim Sprint dabei :-)
Aber ein Foritreffen könnten wir mal wieder machen, fand es in Schwetzingen ziemlich lustig und viel zu kurz.

Gruß

Alex

Portugise
21.07.2010, 16:15
Werde auch auf der Sprintdistanz unterwegs sein.
Also vllt sieht/hört man sich.

oko_wolf
21.07.2010, 21:20
Werde auch auf der Sprintdistanz unterwegs sein.
Also vllt sieht/hört man sich.

Startnummer 1856

janosch
22.07.2010, 17:21
bin auch beim Sprint dabei :-)


Alex

Ich komm dieses Jahr nur zum Zuschauen und Bilder machen!!

Wann startest du???


Im übrigen ist Ladenburg für mich der BESTE Wettkampf ever:liebe053:

IM70.3WI
24.07.2010, 08:21
So ich fahr jetzt los... :D

oko_wolf
24.07.2010, 14:12
So ich fahr jetzt los... :D

Und ich bin wieder da...

allerdings nicht aus Ladenburg, sondern vom Zahnarzt :(

IM70.3WI
24.07.2010, 19:31
[QUOTE=oko_wolf;426525]Und ich bin wieder da...

allerdings nicht aus Ladenburg, sondern vom Zahnarzt :([/QUOTE

Bin auch wieder da aber aus Ladenburg.
Samstags Zahnarzt muss was ernstes gewesen sein !!!

Nobodyknows
25.07.2010, 08:04
Und ich bin wieder da...

allerdings nicht aus Ladenburg...

'Bin aus Ladenburg zurück und vollkommen von den Socken.
Eine Super-Veranstaltung.

Eingespieltes Orga-Team, alle mit viel Verstand und Liebe bei der Sache. Und endlich einmal ne Menge Zuschauer. Einfach nur gut!!!!

Ich war noch nicht in Roth und im Kraichgau.
O. g. sind ja scheinbar die Meßlatte in Sachen Orga und Stimmung. Aber Ladenburg spielt bestimmt in der gleichen Liga...

Bin 2011 wieder dort.

Gruß
N.

Crispy
07.01.2011, 12:42
Hallo,

die Anmeldung für 2011 ist offen! Bin dabei.

Gruß

Crispy

Jahangir
07.01.2011, 13:00
Schnell, schnell bevor alle Startplätze weg sind. Aber dann kann man sich ja immer noch beim 50.50 Rennen in Darmstadt bei Frankfurt am Main anmelden:)

Ahrtaler
17.01.2011, 15:06
Wer in Ladenburg beim RömerMan starten will, der sollte sich nun schleunigst beeilen. Es sind nur noch ein paar wenige Startplätze frei, die Warteliste wird bald eröffnet. In 2011 auch BaWü Meisterschaften.

IM70.3WI
18.01.2011, 02:13
Bin dabei

janosch
18.01.2011, 08:33
kann ich den noch als Vorbereitungsrennen nehmen für den IM Frankfurt?? :Lachen2:

Wäre echt gerne dabei..ist mein absoluter Lieblingswettkampf!!

Super Orga, Super Strecke, alles Super......

Wer noch nicht dort war sollte auf jeden Fall hin....

Nobodyknows
18.01.2011, 08:42
kann ich den noch als Vorbereitungsrennen nehmen für den IM Frankfurt?? :Lachen2:


Klar geht das. ;)
Schlimmstenfalls mußt du in Langen dein Winter-, Reserverad oder MTB einchecken.

Aber die IM-Strecke ist auch mit nem 20''-Klapprad zu fahren.

Bin auch in Ladenburg!

Gruß
N. :Huhu:

Ahrtaler
18.01.2011, 10:29
kann ich den noch als Vorbereitungsrennen nehmen für den IM Frankfurt?? :Lachen2:

Wäre echt gerne dabei..ist mein absoluter Lieblingswettkampf!!

Super Orga, Super Strecke, alles Super......

Wer noch nicht dort war sollte auf jeden Fall hin....

Klar geht Ladenburg mit der "einfachen" Radstrecke am Samstag und danach Sonntags Frankfurt. Ich starte auch in FRA und mach noch am Samstag die sportliche Leitung in LA. Mal schauen wie das klappt. Cheers

Ahrtaler
18.01.2011, 10:30
Anmeldestand Ladenburg 10 Uhr: Noch 36 Startplätze frei beim RömerMan. Also haut rein

Nobodyknows
21.07.2011, 20:34
Ächz...Hervorkram. Der Römerman in diesem Jahr in diesem Forum a weng im Schatten von Frankfurt.

Wer issn in Ladenburg am Start?
Immerhin wird die BaWü-Meisterschaft ausgekegelt...

Gruß
N.

carolinchen
21.07.2011, 21:02
Wie immer bin nur Zuschauerin.

haifisch93
22.07.2011, 11:51
Ich mach meine erste OD morgen in Ladenburg:cool:, 8 Tage später mache ich dann meine zweite in Heidelberg, hoffentlich reicht die Woche zur Erholung :D.

Nobodyknows
22.07.2011, 13:03
Es kommt darauf an wie viel du von dem leckeren, wetterbedingt mit Regen-/Kanalisationswasser angereicherten Neckarwasser schluckst ;)

Der Hinweis "Halt die Klappe (beim Schwimmen)" ist daher an dieser Stelle nicht böse gemeint sondern eher ein guter Rat.

Viel Spaß! Man sieht sich morgen auf dem Boot.

Gruß
N. :Huhu:

Gelbbremser
22.07.2011, 13:54
Ich mach meine erste OD morgen in Ladenburg:cool:, 8 Tage später mache ich dann meine zweite in Heidelberg, hoffentlich reicht die Woche zur Erholung :D.

Das ist kein Problem, mach ich seit Jahren so. Muss mal schauen, wie ich nun Roth weggesteckt hab.... die Strömung im Neckar wird auf jeden Fall Klasse sein :) - und die Bootsfahrt ist jedes Jahr klasse

haifisch93
23.07.2011, 20:34
Es ist vollbracht, erste OD in Ladenburg in 2:38 hinter mich gebracht, die Radstrecke ist doch sehr anspruchsvoll und hat mir ne bessere Zeit unmöglich gemacht, aber ich bin zufrieden :).

carolinchen
23.07.2011, 21:13
GRatulation-schwimmen war ja wohl unterirdisch schnell!!!

Riversider
23.07.2011, 21:37
Jenny Schulz lief in 2:18:27 auf der OD und Timo mit ebenfalls einem neuen Streckenrekord in 2:00:04 ins Ziel.
Besonders hat mich der blinde Sportler mit seinem Begleiter beindruckt. Leider habe ich seinen Namen nicht behalten.
Timo gibt ordentlich Gas und will es dieses Jahr beim Rhein-Neckar-Triathlon wissen um mit breiter Brust in den Fluten vor Hawaii und auf dem glühenden Asphalt eine Hammerleistung zu zeigen. :)
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer/innen des Römerman 2011. :Blumen:

smiling_star
23.07.2011, 21:45
Besonders hat mich der blinde Sportler mit seinem Begleiter beindruckt. Leider habe ich seinen Namen nicht behalten.

Das müsste Ralf Arnold gewesen sein. Platz 42, 4. in seiner AK!

Riversider
23.07.2011, 21:54
Das müsste Ralf Arnold gewesen sein. Platz 42, 4. in seiner AK!

Vielen Dank ! Kommt von der Gesamtzeit hin, da ich dann gleich zu einem anderen Termin musste.
Gibt es beim Triathlon keine "AK" für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen.
Denn in der Mika-Liste hatte ich vorhin auch bei 2:26-2:28 geschaut und dachte es gibt eine extra Wertungsklasse....
Was für ein unglaubliches Vertrauen ist da zu Begleiter notwendig um auf dem Rad oder beim Lauf volles Tempo zu gehen und nichts zu sehen.

Riversider
23.07.2011, 22:06
http://www.ralf-arnold.net/index.php
Stimmt es muss Ralf Arnold sein.
Wär doch auch mal ein interessanter Studiogast bei Arne.
Selbst auf dem Tandem ist das eine Achterbahn der Gefühle durch den vorderen Odenwald und wieder nach Ladenburg zurück.
Selbst mit viel Gottvertrauen würde ich mich nicht hinten aufs Tandem setzen um Druck auf die Pedale zu geben und die Augen schließen.

haifisch93
24.07.2011, 01:58
GRatulation-schwimmen war ja wohl unterirdisch schnell!!!

Ich bin in 19min geschwommen und die 10km in 45min gelaufen. Einzel Lauf ich die 10km in 40min, aber die Radstrecke war zu brutal :D.

kullerich
24.07.2011, 09:37
GRatulation-schwimmen war ja wohl unterirdisch schnell!!!

Kein Wunder, Strömung ist nach dem Regen der letzten Tag ja da.... Ohne Strömung müsste man den Timo (16.xx auf 1800 Meter) ja jetzt nach Schanghai zur Schwimm-WM schicken :)

F 18
24.07.2011, 10:12
Kein Wunder, Strömung ist nach dem Regen der letzten Tag ja da.... Ohne Strömung müsste man den Timo (16.xx auf 1800 Meter) ja jetzt nach Schanghai zur Schwimm-WM schicken :)

Wohl war, dass relativiert natürlich immer die Vergleiche der Zeiten der Vorjahre.

Streckenrekord ist dort auch nicht immer möglich, ich habe aber mal in meiner Datenbank nachgesehen, wir hatten schon zweimal in den letzten 10 Jahren eine etwas stärkere Strömung (nur wenig).

Von daher denke ich, dass das mit dem Streckenrekord schon in Ordnung geht. Aber 1500 m Schwimmen waren das definitiv nicht......

Gelbbremser
24.07.2011, 11:00
GRatulation-schwimmen war ja wohl unterirdisch schnell!!!

Stimmt, ich glaub aber, dass letztes Jahr die Strömung noch stärker war, zumindest war ich da schneller.
War nett mit dir mal gesprochen zu haben :)

Ich bin in 19min geschwommen und die 10km in 45min gelaufen. Einzel Lauf ich die 10km in 40min, aber die Radstrecke war zu brutal :D.

Net schlecht für´erste Mal, aber kommenden Sonntag ist die Radstrecke noch ´ne ganz andere Liga :) sowohl bergauf wie bergab

MatthiasR
24.07.2011, 19:53
So, nach 25 Jahren Triathlon war ich jetzt auch mal in Ladenburg am Start. Eigentlich ein sehr schöner Wettkampf.

Streckenrekord ist dort auch nicht immer möglich, ich habe aber mal in meiner Datenbank nachgesehen, wir hatten schon zweimal in den letzten 10 Jahren eine etwas stärkere Strömung (nur wenig).

Von daher denke ich, dass das mit dem Streckenrekord schon in Ordnung geht. Aber 1500 m Schwimmen waren das definitiv nicht......

Von der Zeit her sicherlich nicht, 19:38 kann ich bestimmt nicht auf 1.500 m schwimmen. ;)

Subjektiv kam mir die Strömung aber gar nicht so stark vor. Den Beschreibungen meiner Vereinskollegen nach war sie letztes Jahr viel stärker.

Insgesamt war ich recht zufrieden, vor allem mit der Tatsache, dass ich fast ohne Lauftraining immer noch (knapp) unter 40 min laufen kann. Und das trotz der eigentlich blödsinnigen Teilnahme am night52 (52 km-Lauf mit 900 Hm) eine Woche vorher (längster Trainingslauf 20 km :Nee: ).

Gruß Matthias

PS: Und wir hatten unglaubliches Glück mit dem Wetter - ich habe gerade gelesen wie gestern das Wetter in Immenstadt war :(

Nobodyknows
09.01.2012, 20:15
Anmeldung für 2012 ist seit heute 12:00 Uhr auf.

http://roemerman.de/?q=anmeldung

Gruß
N. :Huhu:

ChrisL
09.01.2012, 20:45
Danke N.!

Hmmm....Ladenburg oder Immenstadt...:Gruebeln:

Was macht Bergflöhen wohl mehr Spaß?

Geht ja nur eins von beiden. Achja: geht um die OD jeweils.

:Huhu:

maifelder
09.01.2012, 20:50
Hatte schon alles ausgefüllt und wieder zurückgezogen, werde wohl lieber an dem WE am Sa und So lange Radfahren, der Ötzi ruft.

gollrich
17.01.2012, 10:05
Also die OD ist schon Voll... bzw. nur noch über Warteliste zu erreichen...

ich bin 2mal dabei... morgens mach ich den Sprint alleine und nachmittags in einer Staffel stürze ich mich in die Berge ;)

mimimi
10.05.2012, 19:21
Ich werde dieses Jahr im Ladenburg starten, auf der OD.
Hatte mich letztes Jahr kurzfristig für die VD angemeldet und wollte mich dieses Jahr mal am Römerman versuchen :)
Freu mich schon!

FlyLive
10.05.2012, 20:16
Ich werde dieses Jahr im Ladenburg starten, auf der OD.
Hatte mich letztes Jahr kurzfristig für die VD angemeldet und wollte mich dieses Jahr mal am Römerman versuchen :)
Freu mich schon!

Römerman it super - bin auch dieses Jahr wieder dabei :liebe053:

mimimi
11.05.2012, 12:09
Römerman it super -


Das hoffe ich doch! Meine Hoffnung ist, die Radstrecke irgendwie zu überstehen (da hört man ja nur böse Geschichten und ich kann doch gar nicht radfahren :Nee: ) und nicht als Letzte ins Ziel zu stolpern :Cheese:

mimimi
28.06.2012, 15:41
jemand Interesse?
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24072
ich hätte da 2 Karten für den VIP Bereich...

Bubbu
28.06.2012, 17:29
jemand Interesse?
ich hätte da 2 Karten für den VIP Bereich...


ne, ne.
Da bleib ich lieber beim Sack Kartoffeln. :Huhu:

gollrich
29.06.2012, 11:01
Wer ist den überhaupt dieses Jahr dabei ?

Ich find den so toll ich mach gleich 2mal mit siehe Signatur =) sonst noch wer ?

gollrich
19.07.2012, 15:25
wie sonst keiner am Samstag am Start ? :Huhu:

Nobodyknows
22.07.2012, 07:26
Schee war's wieder. Der Römerman ist der beste von einem Verein organisierte Triathlon den ich kenne. Wahnsinn!

Und auch das sportliche Niveau der Athleten im Raum MA/HD ist der Hammer.

Schwimmen fiel leider aus. Schade. Es wurde ein bike & run.

Gruß
N.

Riversider
22.07.2012, 07:50
Schwimmen fiel leider aus. Schade.

Was war der Grund ? Zuviel Strömung, Gewitterwarnung oder mangelnde Wasserqualität durch die starken Niederschläge der letzten Tage ?
Ich konnte dieses Jahr leider aus beruflichen Gründen nicht an der Strecke sein.
In Heidelberg und Viernheim bin ich wieder "dabei" :)

Nobodyknows
22.07.2012, 08:12
Was war der Grund ?

Unwetterwarnung. :(
Wir waren schon alle auf dem Boot. Und sind dann alle wieder runter. Es kam ein kurzer Regenschauer aber das Unwetter blieb aus.

Aber was willste machen? Wäre es gekommen, hätte man über 400 Leute nicht so einfach aus dem Neckar bekommen.

Zum Glück regnete es nicht auf den Abfahrten, die auch teilweise schon wieder abgetrocknet waren.

Gruß
N.

Riversider
22.07.2012, 08:29
Vielen Dank für die Info. Sicherheit geht vor. Absolut richtig !
Der Sommer ist dieses Jahr aber auch wirklich nur schwer berechenbar und für Sportler wie Veranstalter sicher nervig....

Gelbbremser
22.07.2012, 12:43
Unwetterwarnung. :(
Wir waren schon alle auf dem Boot. Und sind dann alle wieder runter. Es kam ein kurzer Regenschauer aber das Unwetter blieb aus.

Aber was willste machen? Wäre es gekommen, hätte man über 400 Leute nicht so einfach aus dem Neckar bekommen.

Zum Glück regnete es nicht auf den Abfahrten, die auch teilweise schon wieder abgetrocknet waren.

Gruß
N.

War zwar schon okay wie es ablief. Ich hatte nicht erwartet, dass der Blockstart mit'm Rad so problemlos klappt, obwohl mir eine Duathlon lieber gewesen wäre.

Was ich allerdings nicht versteh, so eine Unwetterwarnung besteht mehrere Stunden, auch wenn das Unwetter schon durch ist, hätte dann die Veranstaltung nicht ganz ausfallen müssen? Auf´m Rad kann man ja auch ´n Baum auf Kopf kriegen, oder vom Blitz getroffen werden?

Egal ich war froh noch gestartet zu sein, da einige die ich kannte, dann keine Lust mehr hatten zu starten und nach Hause gingen.

Bubbu
22.07.2012, 15:05
Also meine Frau hat ein Gespräch der Einsatzleitung mit der Wasserschutzpolizei mitbekommen.
Das Schwimmen wurde wohl hauptsächlich deshalb abgesagt, weil im Neckar bei der Strömungsmessung eine gefährlichen Unterströmung war. Und die Strömung auch insgesamt zugenommen hat.

Ich finde es war ganz gut so wie es dann gelaufen ist. Und der Start in Wellen war auch die beste Lösung.
Klar hätte man auch einen Duathlon machen können, aber dann hätte es wahrscheinlich Probleme mit der Streckensperrung gegeben.

Also mir hat es trotzdem Spaß gemacht.

mimimi
23.07.2012, 16:05
Klar geht Sicherheit vor, aber irgendwie war ich schon enttäuscht, nicht schwimmen zu dürfen :( Etwas nervig fand ich auch die lange Wartezeit nach dem Schwimmabbruch, in der ich ziemlich gefroren habe. Als es dann aber endlich los ging, hatte ich natürlich trotzdem Spaß!

Nobodyknows
24.07.2012, 07:23
.... Als es dann aber endlich los ging, hatte ich natürlich trotzdem Spaß!

Wer bei dieser Radstrecke und der Stimmung im Stadion keinen Spaß hat, wäre ein Miesepeter... :Lachen2:

Weiß jemand garmingenau wie lang die Laufstrecke war?
Ist a bisserl unter 10k oder?

Danke & Gruß
N.

FlyLive
24.07.2012, 08:33
Kommt abe rziemlich oft vor beim Römerman oder Heidelbergman oder dass man nicht Schwimmt wegen der Strömung !

Schon alleine ein Grund warum ich da nie starten würde wenn 40% Wahrscheinlichkeit besteht dass es nur ein DUATHLON wird statt ein Triathlon....

Denke man sollte das Rennen an einen in der Nähe gelegenen Bagersee verlagern..Macht doch keinen Sinn alle 2 Jahre das Schwimmen zu streichen

Stimmt nicht ! In den letzten 6 Jahren, in denen ich die Wettkämpfe verfolge oder auch selbst teilnehme gab es je 1mal in Heidelberg und einmal in Ladenburg (2012) eine Schwimmabsage. In Heidelberg lediglich aus dem Grund, da wegen Bauarbeiten an der Uferstraße gegen die Strömung geschwommen werden sollte, die dann aber ausgerechnet am Renntag leicht über den vertretbaren Werten lagen. Beim Römerman lag es auch nicht an der Strömung oder an "Unterströmungen" oder sonst was ( mein Bruder sitzt an der Schleuse in Richtung Heidelberg und stoppt für die Trias die Schifffahrt)- es gewitterte am Himmel und deshalb fiel das Schwimmen flach. Da wird aber woanders auch nicht geschwommen !

Spasmacher
24.07.2012, 08:55
Weiß jemand garmingenau wie lang die Laufstrecke war?
Ist a bisserl unter 10k oder?



Meine Garmin sagt 9,8km ;)

kullerich
24.07.2012, 09:07
Kommt abe rziemlich oft vor beim Römerman oder Heidelbergman oder dass man nicht Schwimmt wegen der Strömung !

Schon alleine ein Grund warum ich da nie starten würde wenn 40% Wahrscheinlichkeit besteht dass es nur ein DUATHLON wird statt ein Triathlon....

Denke man sollte das Rennen an einen in der Nähe gelegenen Bagersee verlagern..Macht doch keinen Sinn alle 2 Jahre das Schwimmen zu streichen

Bullshit!
20 Austragungen HDMan: ein Mal kein Schwimmen, und da nicht eigentlich wegen der Strömung, sondern wegen einer Baustelle, die es nötig machte, die Schwimmrichtung zu ändern.

15 austragungen Römerman: ein Mal kein Schwimmen wegen Gewitter

15 Austragungen Schluchsee (Beispiel, kein Fliessgewässer): ein Mal (2001) kein Schwimmen wegen Gewitter.

Check your facts, then type.

argon68
25.07.2012, 09:25
Das Schwimmen abzusagen war jedenfalls eine krasse Fehlentscheidung. Es kam ja dann auch kein Unwetter, denn das war offensichtlich schon längst durch, als wir wieder aus dem Schiff ausgestiegen sind.

Schon klar, wie so etwas passiert: Da sitzt einer im Wetteramt und gibt "zur Sicherheit" eine Unwetterwarnung raus. Diese Unwetterwarnung bekommt dann ein (übervorsichtiger) Veranstalter und sagt "zur Sicherheit" das Schwimmen ab. So passiert es dann halt, dass wir bei Sonnenschein wieder aus dem Schiff ausgestiegen und zurückgegangen sind.

Dass es nicht wirklich um die Sicherheit der Teilnehmer ging, ist ja auch schon daran erkennbar, dass wir dann (trotz Unwetterwarnung) zum Radfahren in den Odenwald geschickt wurden. Also ich bin bei einem Unwetter lieber im Neckar und mit drei Zügen an Land, als im Wald auf irgendeiner Nebenstrecke.

Der Veranstalter hat mit seiner einsamen Entscheidung aus einem tollen Triathlon einen amputierten Kurzwettbewerb gemacht. Dafür ist mir meine Zeit (und die meiner Familie) zu schade.

Ich werde mir es jedenfalls gut überlegen, ob ich da nächstes Jahr wieder hingehe. Schade!

KalleMalle
25.07.2012, 09:31
Dass es nicht wirklich um die Sicherheit der Teilnehmer ging, ...
Sondern ?
Erklär mir doch mal, welchen (anderen) Vorteil der Veranstalter aus der Absage gezogen hat ?

kullerich
25.07.2012, 09:44
Das Schwimmen abzusagen war jedenfalls eine krasse Fehlentscheidung. Es kam ja dann auch kein Unwetter, denn das war offensichtlich schon längst durch, als wir wieder aus dem Schiff ausgestiegen sind.

Schon klar, wie so etwas passiert: Da sitzt einer im Wetteramt und gibt "zur Sicherheit" eine Unwetterwarnung raus. Diese Unwetterwarnung bekommt dann ein (übervorsichtiger) Veranstalter und sagt "zur Sicherheit" das Schwimmen ab. So passiert es dann halt, dass wir bei Sonnenschein wieder aus dem Schiff ausgestiegen und zurückgegangen sind.

Dass es nicht wirklich um die Sicherheit der Teilnehmer ging, ist ja auch schon daran erkennbar, dass wir dann (trotz Unwetterwarnung) zum Radfahren in den Odenwald geschickt wurden. Also ich bin bei einem Unwetter lieber im Neckar und mit drei Zügen an Land, als im Wald auf irgendeiner Nebenstrecke.

Der Veranstalter hat mit seiner einsamen Entscheidung aus einem tollen Triathlon einen amputierten Kurzwettbewerb gemacht. Dafür ist mir meine Zeit (und die meiner Familie) zu schade.

Ich werde mir es jedenfalls gut überlegen, ob ich da nächstes Jahr wieder hingehe. Schade!

Viel unüberlegter Flachsinn, den du von dir gibst. Du bist noch nicht einmal über die Abläufe korrekt informiert - die Startfreigabe entscheidet letztendlich nicht der Veranstalter, sondern der Kampfrichter-Einsatzleiter vor Ort.
Wenn der eine Warnung vom Wetteramt bekommt, wäre er mit dem Klammerbeutel gepudert, trotzdem schwimmen zu lassen.

F 18
25.07.2012, 10:03
Das Schwimmen abzusagen war jedenfalls eine krasse Fehlentscheidung.

.......

Ich werde mir es jedenfalls gut überlegen, ob ich da nächstes Jahr wieder hingehe. Schade!

Oh je, oh je, überlege dir mal was du da schreibst!

Ich war auch dabei und nachdem wir aus dem Schiff gestiegen sind war ich mir bei Beobachtung des Himmels zu 98% sicher, dass das "Unwetter" durch war.
Trotzdem hätte ich als Veranstalter genau so, wenn nicht sogar noch restriktiver gehandelt.
Was glaubst du was ehrenamtlichen Veranstaltern sowie offiziellen droht, wenn da vor dem Hintergrund einer Unwetterwarnung etwas etwas schiefgeht?

Uns auf die Radstrecke zu lassen, war mutig und ich weiß nicht ob ich dies getan hätte, obwohl man das Risiko sicher als akzeptabel ansehen konnte. Ich gehöre auch zu denen, die im Schadenssfall (wenn ich unter Kenntnis der Fakten starte) nicht gegen den Veranstalter Klagen würden und meine Angehörigen würden dies auch nicht tun, aber das ist sicher nicht die Regel.

Also meine Bitte:
Denk nochmal drüber nach und sei Menschen dankbar, die Ihre Freizeit opfern und sich noch trauen Entscheidungen zu treffen, damit du deinem Hobby nachgehen kannst.:Blumen:

Reifenplatzer
25.07.2012, 10:15
Das Schwimmen abzusagen war jedenfalls eine krasse Fehlentscheidung. Es kam ja dann auch kein Unwetter, denn das war offensichtlich schon längst durch, als wir wieder aus dem Schiff ausgestiegen sind.

Schon klar, wie so etwas passiert: Da sitzt einer im Wetteramt und gibt "zur Sicherheit" eine Unwetterwarnung raus. Diese Unwetterwarnung bekommt dann ein (übervorsichtiger) Veranstalter und sagt "zur Sicherheit" das Schwimmen ab. So passiert es dann halt, dass wir bei Sonnenschein wieder aus dem Schiff ausgestiegen und zurückgegangen sind.

Dass es nicht wirklich um die Sicherheit der Teilnehmer ging, ist ja auch schon daran erkennbar, dass wir dann (trotz Unwetterwarnung) zum Radfahren in den Odenwald geschickt wurden. Also ich bin bei einem Unwetter lieber im Neckar und mit drei Zügen an Land, als im Wald auf irgendeiner Nebenstrecke.

Der Veranstalter hat mit seiner einsamen Entscheidung aus einem tollen Triathlon einen amputierten Kurzwettbewerb gemacht. Dafür ist mir meine Zeit (und die meiner Familie) zu schade.

Ich werde mir es jedenfalls gut überlegen, ob ich da nächstes Jahr wieder hingehe. Schade!

was soll den so ein KÄSE
Ladenburg ist eine der besten Kurzsdistanzen im Südwesten, mit einer schönen Radstrecke und auch die Laufstrecke ist in Ordnung und durch den Kursführung auch die Zuschauer schön.

Das beim bestehen eines Risikos (Gewitter) hier die Sicherheit vor gehen muss ist doch klar.

UND hinterher sind alle im klüger

gollrich
25.07.2012, 10:21
Ich war auch etwas sauer am das ich rumstehen musste ohne zu wissen wie es weitergeht. Aber dem Veranstalter einen Vorwurf zu machen das er Menschleben höher ansetzt wie das Event ist m.E. vollkommener Blödsinn.
:Nee:

Und daraus auch noch eine Verschwörungstheorie zu spinnne setzt dem ganzen noch die Krone auf, das DLRG, das Boot und alle anderen externen, wollen jetzt trotzdem noch genauso voll bezahlt werden, wie wenn das Schwimmen statt gefunden hätte.
Gut vlt. hätten Sie etwas mehr Getränke gebraucht für die Staffelschwimmer, die sich ja bekanntlich dann immer in Herden wie die Elefanten über das Finisherbuffet hermachen und es plündern.
Da haben Sie jetzt sicher locker 200€ gespart....
vlt. lassen sie das nächste mal noch das Radfahren ausfallen, Radfahrer fressen eh alle zuviel und sind fett :Lachanfall:

argon68
25.07.2012, 10:54
Sondern ?
Erklär mir doch mal, welchen (anderen) Vorteil der Veranstalter aus der Absage gezogen hat ?

Dass ist doch offensichtlich: Es ging um die Sicherheit für den Veranstalter. Verschwörungstheorien kann ich da keine erkennen...

Dass die Schwimmabsage ein Fehler war, ist gesetzt, es kam ja schließlich kein Unwetter. Das war auch schon klar, als wir wieder aus dem Schiff ausgestiegen sind, da hat nämlich bereits wieder die Sonne geschienen.

Ich bitte, von Polemik abzusehen. Es sollte schon erlaubt sein, den Punkt zu diskutieren.

Reifenplatzer
25.07.2012, 11:00
Dass die Schwimmabsage ein Fehler war, ist gesetzt, es kam ja schließlich kein Unwetter. Das war auch schon klar, als wir wieder aus dem Schiff ausgestiegen sind, da hat nämlich bereits wieder die Sonne geschienen..


:Huhu:


UND hinterher sind alle im klüger
:Huhu:

argon68
25.07.2012, 11:55
Viel unüberlegter Flachsinn, den du von dir gibst. Du bist noch nicht einmal über die Abläufe korrekt informiert - die Startfreigabe entscheidet letztendlich nicht der Veranstalter, sondern der Kampfrichter-Einsatzleiter vor Ort.
Wenn der eine Warnung vom Wetteramt bekommt, wäre er mit dem Klammerbeutel gepudert, trotzdem schwimmen zu lassen.

Immer schön nett bleiben und selbst informieren, bevor Du soetwas schreibst :)

In der Pressemitteilung steht:

"Aus Sicherheitsgründen und wegen unserer Vorsorgepflicht für 650 Sportler haben wir uns dann schweren Herzens entschlossen, das Schwimmen abzusagen." Unterzeichnet wurde das vom Organisationsteam, von einem Kampfrichter ist nicht die Rede.

F 18
25.07.2012, 11:56
Dass die Schwimmabsage ein Fehler war, ist gesetzt, es kam ja schließlich kein Unwetter. Das war auch schon klar, als wir wieder aus dem Schiff ausgestiegen sind, da hat nämlich bereits wieder die Sonne geschienen.


Das würde ich so nicht sehen, Richtung Bergstraße nach Norden war es noch ganz schwarz und im Umfeld hats an dem Tag noch mehrfach gekracht (Ich wohne dort).
Ich kanns nur wiederholen, diese Veranstaltung dort ist nicht der Euro Rettungsschirm, wenn dort was schiefgeht, werden Menschen zur Verantwortung gezogen. Man kann von niemanden verlangen, dass er dafür den Kopf hinhält. Ich will jetzt gar keine Vergleiche zu schiefgelaufenen Veranstaltungen in anderen Bereichen ziehen, wo ma sehen kann wie so etwas weitergeht.......

carolinchen
25.07.2012, 11:58
Dass ist doch offensichtlich: Es ging um die Sicherheit für den Veranstalter. Verschwörungstheorien kann ich da keine erkennen...

Dass die Schwimmabsage ein Fehler war, ist gesetzt, es kam ja schließlich kein Unwetter. Das war auch schon klar, als wir wieder aus dem Schiff ausgestiegen sind, da hat nämlich bereits wieder die Sonne geschienen.

Ich bitte, von Polemik abzusehen. Es sollte schon erlaubt sein, den Punkt zu diskutieren.

Da gibts nix zu diskutieren......Kampfgerichtentscheidung Punkt aus!
Du würdest hier wahrscheinlich auf den Putz hauen wenn es gewittert hätte und du geschwommen wärst.
Ich war als Zuschauer auch dabei und war geneigt den Kopf über die Entscheidung zu treffen,aber das Risiko war da und die ganzen Leute wieder aufs Schiff zu bringen hätte eine maßive Zeitverzögerung mit sich gebracht,was mit dem Zeitfenster für die Radstrecke nicht vereinbar war.

Ich bin diese Jahr mit Übernachtung nach Erbach gefahren um dort dann die Absage des Wettkampfes zu erleben,es war schon enttäuschend aber das Risiko war zu groß und ich bin froh wenn ich gesund von einem Wettkampf heimkomm!

kullerich
25.07.2012, 12:04
Immer schön nett bleiben und selbst informieren, bevor Du soetwas schreibst :)

In der Pressemitteilung steht:

"Aus Sicherheitsgründen und wegen unserer Vorsorgepflicht für 650 Sportler haben wir uns dann schweren Herzens entschlossen, das Schwimmen abzusagen." Unterzeichnet wurde das vom Organisationsteam, von einem Kampfrichter ist nicht die Rede.

Die Entscheidung vor Ort trifft der Einsatzleiter Kampfrichter, wie der Veranstalter das zu kommunizieren hat, steht nicht in der Sportordnung....

Gelbbremser
25.07.2012, 12:14
Macht euch alle wieder locker, nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Ladenburg dieses Jahr ist durch.

Für Heidelberg sind jetzt wieder Anmeldungen möglich.
Und Helfer werden auch noch benötigt.

uwe62
25.07.2012, 12:16
Die Entscheidung vor Ort trifft der Einsatzleiter Kampfrichter, wie der Veranstalter das zu kommunizieren hat, steht nicht in der Sportordnung....

Hm, wenn (schon) der Veranstalter sagt wir starten nicht wegen Gewitter, wird der Einsatzleiter kaum auf den Start drängen.

In der Praxis treffen beide gemeinsam die Entscheidung. Neben der Absage des Schwimmens ist ja auch die Verschiebung des Schwimmstarts (wie z.B. im Kraichgau letztes Jahr bei der OD - Gewitter gibt es nicht nur an Flüssen) eine Alternative, aber ob das möglich ist, weiß in der Regel nur der Veranstalter.

Jahangir
25.07.2012, 12:22
Die Leute, die es zu verantworten haben, müssen die Entscheidung treffen und Kritik daran ist fehl am Platze. Das ist dann einfach so. Und selbstverständlich muss beim einem Gewitter das Schwimmen ausfallen.

Mir kam es aber so vor, als ob die Entscheidung wie es weitergeht, etwas zu schnell getroffen wurde. Start war 14:00h und wenn es nur um das Unwetter gegangen ist und nicht um Strömungsprobleme, dann hätte die Entscheidung noch etwas hinausgezögert werden können.

In Viernheim gab es letztes Jahr die genau gleiche Situation. Es fing kurz vor dem Start an zu regnen und es sah gar nicht gut aus. Da stand das Schwimmen auch auf der Kippe. Letztlich hat der Veranstalter dort in letzter Sekunde entschieden und es konnte geschwommen werden.

carolinchen
25.07.2012, 12:24
Macht euch alle wieder locker, nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Ladenburg dieses Jahr ist durch.

Für Heidelberg sind jetzt wieder Anmeldungen möglich.
Und Helfer werden auch noch benötigt.

Nikar ist selbst schuld wenn Helfer fehlen!
Jedes Jahr kommen die Veranstalter v. Heidelbergman kurz vor Austragung ,daß Helfer fehlen-es gibt genug Vereine...vielleicht sollte man früher anfangen welche zu suchen!

Gelbbremser
25.07.2012, 18:03
Nikar ist selbst schuld wenn Helfer fehlen!
Jedes Jahr kommen die Veranstalter v. Heidelbergman kurz vor Austragung ,daß Helfer fehlen-es gibt genug Vereine...vielleicht sollte man früher anfangen welche zu suchen!

so ist´s halt:)

Starling
25.07.2012, 21:00
Mir kam es aber so vor, als ob die Entscheidung wie es weitergeht, etwas zu schnell getroffen wurde. Start war 14:00h und wenn es nur um das Unwetter gegangen ist und nicht um Strömungsprobleme, dann hätte die Entscheidung noch etwas hinausgezögert werden können.Ging nicht, der Veranstalter äußert sich dazu wie folgt:

"Wegen des Endes der Straßensperrung auf dem Weißen Stein um 15.50 Uhr haben wir für den Schwimmstart leider nur ein Zeitfenster von 15 Minuten, nach 14.15 Uhr ist kein Schwimmstart mehr möglich. Deshalb haben wir uns entschlossen, zunächst weiter mit dem Bootseinstieg fortzufahren.[....]Um 13.35 Uhr haben Günter Bläß (Gesamtorganisation), Reiner Ziegler (Bürgermeister) und Jürgen Hilberath (Sportlicher Leiter) noch einmal mit den Wetterdienst gesprochen. Die Unwetterwarnung hatte weiterhin Bestand und wir erwarteten die erste Gewitterfront mit Blitzen gegen 13.45 Uhr in Ladenburg, zwei weitere sollten im Abstand von je 50 Minuten folgen. Ab dem Bootsausstieg zum Schwimmen benötigen wir ein Zeitfenster von 50 Minuten, bis der letzte Schwimmer an Land ist. Wir wären also genau zwischen die erste und zweite Gewitterfront geraten. Aus Sicherheitsgründen und wegen unserer Vorsorgepflicht für 650 Sportler haben wir uns dann schweren Herzens entschlossen, das Schwimmen abzusagen.

Und ich finde mit diesem Wissen sollte man die Entscheidung verständlicher finden.

FlyLive
25.07.2012, 21:32
Strömungsprobleme ?
Strömungen gibt es in jedem fließenden Gewässer und je nach Wasserstand an verschiedenen Stellen in verschiedenen Stärken.
Ich glaube nicht, das hier nach so vielen Jahren Neckarschwimmen plötzlich etliche Messgerätschaften an verschiedensten Stellen eingesetzt werden um für unsere Sicherheit zu sorgen.
Ich kann mir vorstellen, das der hier schon genannte Wasserschutzpolizist sagte, das bei Regen der Wasserstand ansteigt und die Fließgeschwindigkeit sich damit erhöht.
Hierzu kann ich nur sagen, das ich in Ladenburg schon 24 Minuten als auch 20 Minuten gebraucht habe für die Schwimmstrecke (bei gleichem Leistungsstand). Je nach Neckarspeed also.

Grüße Ralph

kullerich
25.07.2012, 22:24
Nikar ist selbst schuld wenn Helfer fehlen!
Jedes Jahr kommen die Veranstalter v. Heidelbergman kurz vor Austragung ,daß Helfer fehlen-es gibt genug Vereine...vielleicht sollte man früher anfangen welche zu suchen!

Wie du sicher weißt, wird der HDMan nicht vom Nikar alleine organisiert, gell? Wenn Ihr Interesse habt, zu unterstützen, kann ich dir gerne Kontakte zu Ski-Club und NIkar vermitteln :)

carolinchen
25.07.2012, 22:31
Ich helfe,danke!Ich habe auch Kontakte zum Skiclub :Cheese:
Es waren im Vorfeld Gespräche ob mein Verein im größeren Rahmen helfen soll....tja war anscheinend von manchen nicht gewollt.

Jahangir
25.07.2012, 22:51
ich mache dem Veranstalter keinen Vorwurf. Das war schon okay.

Allerdings: Mein letzter Start in Ladenburg war 2001. Da war das Wetter noch viel schlechter und es gab beim Rafahren auch ein Gewitter. Ging auch und zwar ganz gut.
Beim nächsten Mal würde ich aber echt einen Wetterexperten vor Ort zu Rate ziehen, damit es nicht heißt, hinterher ist man immer schlauer:)

mimimi
30.07.2012, 14:22
Ich helfe,danke!

Ich hab dich sogar gesehen :Huhu: du standest an der Laufstrecke, wo es vom Parkplatz auf die Straße ging. Hab versucht, dich zu grüßen, hat aber nicht so gut geklappt :Lachanfall:
Insgesamt war die Anzahl Helfern übersichtlich, also wenig. Aber die haben ihre Arbeit gut gemacht. Der Hund liegt wenn dann wohl eher in der Orga begraben...

carolinchen
30.07.2012, 14:26
Ich hatte dich auch gesehen aber nicht gleich geschaltet,ja das Helferproblem liegt an der Orga,die haben halt zu spät gemerkt,dass se zu wenig Helfer haben.

mimimi
30.07.2012, 15:20
Klar liegt es an der Orga, wenn zu wenig Helfer rekrutiert werden, aber ich meinte eher, dass die Orga noch ganz andere Probleme hat, außer den Helfern ;)

Gelbbremser
30.07.2012, 21:00
Ich helfe,danke!..........

Dann bedank ich mich auch mal für´s helfen und fürs anfeuern.

Selbst war ich denn ganzen Samstag als Helfer beim Aufbau dabei, wie die meisten von uns die selbst gestartet sind.
Ich konnte auch noch kurzfristig ein paar Streckenposten aus meinen anderen Sportvereinen engagieren, was ja vor allem auf der rutschigen Radstrecke wichtig war.

Nobodyknows
14.01.2013, 21:15
Die Anmeldung ist auf...

http://roemerman.de/?q=anmeldung

Gruß
N. :Huhu:

Mirko
08.03.2013, 10:58
Da freu ich mich so drauf! Mein Abteilungsleiter hat einfach mal 30 Plätze für die Abteilung gekauft, ich kann also umsonst starten und bekomme dafür sogar einen Triathlon-Einteiler mit BASF-Logo geschenkt!

Suuuuuuper Sache! :cool:

Reifenplatzer
08.03.2013, 11:05
Da freu ich mich so drauf! Mein Abteilungsleiter hat einfach mal 30 Plätze für die Abteilung gekauft, ich kann also umsonst starten und bekomme dafür sogar einen Triathlon-Einteiler mit BASF-Logo geschenkt!

Suuuuuuper Sache! :cool:

Viel Sapß.
Für mich alles in allem mit der schönste Wettkampf hier in der Gegend.

Schwimmen = Neckar (naja ) aber für nichtschwimmer meist schnell
Radstrecke = Top
Laufstrecke = Top da auch Zuschauerfreundlich gestaltet!

Leider dieses Jahr nicht am Start, da mitten im Sommerurlaub

F 18
08.03.2013, 11:49
Da freu ich mich so drauf! Mein Abteilungsleiter hat einfach mal 30 Plätze für die Abteilung gekauft, ich kann also umsonst starten und bekomme dafür sogar einen Triathlon-Einteiler mit BASF-Logo geschenkt!

Suuuuuuper Sache! :cool:

Auch das noch,

nicht nur das die im Winter Schnee in der Nachbarschaft produzieren und ganzjährig den Himmel zublasen;) . Jetzt mieten die auch noch den Römerman. Vermutlich als after work Sozialstudien Experiment. Wer was werden will muss zeitnah:Cheese: ankommen und logokompatibel aussehen...
Da zieh ich mal ne besonders dunkle Brille an, damit ich das nicht die Ganze Zeit mit ansehen muss;)

Mirko
08.03.2013, 13:13
Auch das noch,

nicht nur das die im Winter Schnee in der Nachbarschaft produzieren und ganzjährig den Himmel zublasen;) . Jetzt mieten die auch noch den Römerman. Vermutlich als after work Sozialstudien Experiment. Wer was werden will muss zeitnah:Cheese: ankommen und logokompatibel aussehen...
Da zieh ich mal ne besonders dunkle Brille an, damit ich das nicht die Ganze Zeit mit ansehen muss;)

Hahahaha super!!!!
Ich merke schon, da spricht ganz klar der Neid eines Nicht-Aniliniers aus dir! :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Nobodyknows
08.03.2013, 13:30
Da freu ich mich so drauf! Mein Abteilungsleiter hat einfach mal 30 Plätze für die Abteilung gekauft, ich kann also umsonst starten und bekomme dafür sogar einen Triathlon-Einteiler mit BASF-Logo geschenkt!

Suuuuuuper Sache! :cool:

Apropos Neid....Wie ist das denn mit der Versteuerung des geldwerten Vorteils??? :8/


Gruß...bin schon weg....:-B-(
N. :Huhu:

kullerich
08.03.2013, 13:31
Wer was werden will muss zeitnah:Cheese: ankommen und logokompatibel aussehen...
Da zieh ich mal ne besonders dunkle Brille an, damit ich das nicht die Ganze Zeit mit ansehen muss;)



Weiß auf buntem Hintergrund? Mit eckiger Schrift?:confused:

F 18
08.03.2013, 15:45
Weiß auf buntem Hintergrund? Mit eckiger Schrift?:confused:

Das ist ja nur das offensichtlich sichbare.

Die Werbeagentur hat bestimmt was von dynamischem frischem Auftritt erzählt, der das positive Image des Unternehmens und das verantwortungsvoll wahrgenommene Bekenntnis der Company zum Thema Umweltschutz und ganzheitliche Humanität reflektiert......

Und so kann man schon aussehen:Lachanfall:

Mirko
08.03.2013, 15:46
Das ist ja nur das offensichtlich sichbare.

Die Werbeagentur hat bestimmt was von dynamischem frischem Auftritt erzählt, der das positive Image des Unternehmens und das verantwortungsvoll wahrgenommene Bekenntnis der Company zum Thema Umweltschutz und ganzheitliche Humanität reflektiert......

Und so kann man schon aussehen:Lachanfall:

Oje, da muss ich noch etwas an meinem Äußeren arbeiten glaube ich. :-((

Mirko
08.03.2013, 15:50
Hat jemand Lust auf ne Triathlon-Szene Radtour auf der Römerman-Strecke mit anschliessendem isotonischen Weizen in einem Biergarten? Ich will die Strecke vor dem Wettkampf unbedingt mindestens 1 Mal gefahren sein!

Vielleicht so Mitte April, wenns noch ein bisschen wärmer ist und das Bier wieder schmeckt!

kullerich
08.03.2013, 16:15
Vielleicht so Mitte April, wenns noch ein bisschen wärmer ist und das Bier wieder schmeckt!

Zu früh, da liegt noch Schnee auf dem Weißen Stein (und wenn nicht, dann ist der Weg dort nur mit Cross-Bikes befahrbar:) )

Isibayer
24.03.2013, 17:59
Nächstes Wochenende wird es wieder frei sein, soll ja schön werden :-) Vor 2 Wochen war die Strecke etwas verschmutzt

Mirko
09.06.2013, 19:06
Wer geht denn alles an den Start dieses Jahr?
ich mache mal den Anfang:


Mirko (OD, Ziel sub3h)

:Huhu:

Isibayer
10.06.2013, 10:50
OK 2ter

Christian: OD Ziel: 2:59

gollrich
10.06.2013, 12:59
Mirko (OD, Ziel sub3h)
Isibayer (OD, Ziel 2:59)
gollrich (OD, Ziel Sub 40 beim Lauf...)

Kafka
10.06.2013, 14:36
Mirko (OD, Ziel sub3h)
Isibayer (OD, Ziel 2:59)
gollrich (OD, Ziel Sub 40 beim Lauf...)
Kafka (OD, Ziel Sub 2:30)

Nobodyknows
12.07.2013, 21:42
Leider heute erst entdeckt...

Liebe Trias und Freunde des RömerMan,

am Samstag den 13.7.2013 findet eine weitere Radstreckenbesichtigung der RömerMan-Wettkampfstrecke statt. Mit dabei sind Nawid Kashani und Alexander Rothermel vom LSV Ladenburg Triathlon.

Fahrt einfach mit und ihr bekommt Besonderheiten und Eigenschaften der Radstrecke aus erster Hand erklärt.

Treffpunkt ist der Haupteingang Römerstadion in Ladenburg. 14:00 Uhr.

Wer koppeln möchte, möge sich bitte zwecks Planung Radgarage unter trainer@triathlon.lsv-ladenburg.de anmelden. Ansonsten komme wer mag.

Für die Ambitionierten unter Euch: Wer möchte, kann vor der Radausfahrt mit anschließenden Koppeln noch eine Schwimmeinheit beim Neotest im Ladenburger Freibad (10-13 Uhr) machen.

http://www.roemerman.de/?q=node/386

Mirko
14.07.2013, 14:58
Ich bin die radstrecke vor ein paar Tagen mit GPS daten aus dem Internet abgefahren.
Ich hoffe, die Daten stimmen nicht! Das ging die ersten 15 Kilometer nur über sehr schmale Feld oder Waldwege (alle geteert).

Kann mir jemand sagen, ob das der echte Streckenverlauf ist? Der erste Anstieg auf knapp 500 HM war furchtbar, der Strassenbelag eine Katastrophe, die Abfahrt auch nicht viel besser, da der Weg sehr schmal ist.
Im Flachland wo ich dann richtig Gas geben wollte kamen dann ständig 90 Grad Kurven, so einen schlechten Schnitt bin ich schon lang nicht mehr im Training gefahren...
Das wird eng mit meinem sub3 Ziel :-(

alessandro_gato
14.07.2013, 16:44
Ich bin die radstrecke vor ein paar Tagen mit GPS daten aus dem Internet abgefahren.
Ich hoffe, die Daten stimmen nicht! Das ging die ersten 15 Kilometer nur über sehr schmale Feld oder Waldwege (alle geteert).

Kann mir jemand sagen, ob das der echte Streckenverlauf ist? Der erste Anstieg auf knapp 500 HM war furchtbar, der Strassenbelag eine Katastrophe, die Abfahrt auch nicht viel besser, da der Weg sehr schmal ist.
Im Flachland wo ich dann richtig Gas geben wollte kamen dann ständig 90 Grad Kurven, so einen schlechten Schnitt bin ich schon lang nicht mehr im Training gefahren...
Das wird eng mit meinem sub3 Ziel :-(

http://www.bikemap.net/en/route/264107-radstrecke-romerman-ladenburg/#/z16/49.50893,8.68069/mapquest

MatthiasR
14.07.2013, 20:36
Ich bin die radstrecke vor ein paar Tagen mit GPS daten aus dem Internet abgefahren.
Ich hoffe, die Daten stimmen nicht! Das ging die ersten 15 Kilometer nur über sehr schmale Feld oder Waldwege (alle geteert).

Kann mir jemand sagen, ob das der echte Streckenverlauf ist? Der erste Anstieg auf knapp 500 HM war furchtbar, der Strassenbelag eine Katastrophe, die Abfahrt auch nicht viel besser, da der Weg sehr schmal ist.
Im Flachland wo ich dann richtig Gas geben wollte kamen dann ständig 90 Grad Kurven, so einen schlechten Schnitt bin ich schon lang nicht mehr im Training gefahren...
Das wird eng mit meinem sub3 Ziel :-(

Doch, das hört sich genau richtig an :Cheese:

Gruß Matthias

Lorenzo_von_Matterhorn
14.07.2013, 23:29
Ich bin die radstrecke vor ein paar Tagen mit GPS daten aus dem Internet abgefahren.
Ich hoffe, die Daten stimmen nicht! Das ging die ersten 15 Kilometer nur über sehr schmale Feld oder Waldwege (alle geteert).

15 KM sind es wohl nicht ganz bis zum Anstieg Weißer Stein, aber am Anfang geht es schon auf Feldwegen mit einigen bremsenden Kurven ...

Und ab dann ist der Straßenbelag doch eh egal, da bremst dich der Berg schon automatisch runter ;)

Das einzige was mich ein bissel stört, ist der Querweg vom Weißen Stein nach Wilhelmsfeld rüber - die Abfahrten von Wilhelmsfeld und Rittenweiher sind dagegen doch top ausgabaut!

Nobodyknows
15.07.2013, 11:44
Der erste Anstieg auf knapp 500 HM war furchtbar, der Strassenbelag eine Katastrophe, die Abfahrt auch nicht viel besser, da der Weg sehr schmal ist.
Das wird eng mit meinem sub3 Ziel :-(

That's Rock 'n Roll. ;)
Wenn's einfach wäre, würde es Fußball heißen.

Die Radstrecke, die gute Orga und die Stimmung machen Ladenburg zu etwas besonderem.

Genieß es einfach. Sub3 hin oder her.

Gruß
N. :Huhu:

gollrich
15.07.2013, 13:56
:Blumen: Jupp der Römerman ist Klasse.... und so schlimm ist der Belag ja wirklich nicht.... vor 2 Jahren war er wirklich noch kacke die ersten 3km den Weißen Stein hoch... jetzt ist er ok ....

und die Abfahrten sind voll gesperrt.... ! :liebe053:

Isibayer
16.07.2013, 11:38
und ein Teil der Strecke zum Weißen Stein wird noch ausgebessert und die Strecke wird kurz vorher noch komplett gesäubert.

Nur die Steigung wird bleiben :-)

Mirko
17.07.2013, 10:21
Hm na gut... Danke für die vielen Antworten!

Freu mich drauf wie sau! Trotz nicht idealer Radstrecke.
Ich hab wohl leider etwas viel "geradeaus-bolzen" trainiert, aber da kann der Römerman ja nix dazu!

Der erste von uns, der im Ziel ist, bezahlt die erste Runde Bier würd ich vorschlagen! :Cheese:

Kafka
19.07.2013, 11:35
Mal ne doofe Frage - von euch hat nciht zufällig jemand nen Neo übrig ( 1,86m, 82kg) oder ?
Mir ist diese Woche mein Sportrucksack mit Neo geklaut worden :(
Lg & bis morgen :)

Mirko
20.07.2013, 20:37
Mal ne doofe Frage - von euch hat nciht zufällig jemand nen Neo übrig ( 1,86m, 82kg) oder ?
Mir ist diese Woche mein Sportrucksack mit Neo geklaut worden :(
Lg & bis morgen :)

Sorry eben erst gesehen, sonst hätt ich vielleicht noch einen besorgen können.
Hast noch einen bekommen?

Wer klaut denn wo einen Neo???

Mirko
20.07.2013, 20:44
Sooooooo, Römerman ist vorbei!

Ich hatte ja echt Bedenken wegen der Radstrecke und dann noch diese Hitze.
Hier mal ein kurzes Feedback von mir:


WAAAAAAAAAHNSINN!!!! War das geil!!!!!! :Cheese:

Beim Schwimmen hab ich mich leider an den "Falschen" orientiert und bin nach 25 Minuten aus dem Wasser gewesen (viel schneller als geplant, es war so gut wie keine Strömung im Neckar),

Radfahren ist mit super guten Beinen genauso krass weiter gegangen, bis zum Berg, da haben mich dann einige überholt, war aber kein Problem da ich mich knapp 400 Plätze weiter vorne befand als erwartet. :Cheese:

Die Radstrecke war übrigens sehr sehr geil! Ohne Verkehr sind die Abfahrten klasse, die Kurven auf den Geraden waren auch gar kein Problem, da super viele Helfer da waren, die schon weit vorher angekündigt hatten wenn enge Kurven kamen!

Beim Lauf wurde ich dann richtig gut nach hinten durch gereicht, da hat es dann nur noch für 6 min/km gereicht.

Machte insgesamt 2:58 h, womit ich super super glücklich bin, vor allem bei der Hitze! Damit lag ich auf Platz 271 von 660 Leuten, wirklich Wahnsinn für die Premiere!

Wie lief es denn bei euch anderen??

PS: Ein Arbeitskollege ist leider auf der Laufstrecke zusammen gebrochen, laut Sanitäter hat er einige Zeit gebraucht, bevor er wieder wusste wo er ist und wie sein Name ist!
Die Hitze stand da echt gaaaanz übel auf der Strecke!

Kafka
20.07.2013, 21:50
Hallo Mirko ,
ja hab noch einen bekommen , haha in aller letzter Minute quasi :)
Während ihr Wettkampfbesprechung gemacht habt, hab ich den Neo anprobiert - fühlte sich gut an und los ;D
War auch viel schneller aus dem Wasser als erwartet - ich glaube auch so 24 Minuten- ich warte noch auf die Ergebnisse.
Mir gings beim Radfahrne und laufen genauso, hihi.
Bin dann so um Platz 144 gelandet und ca. 2:51. Mir hat es auch super Spaß gemacht ! Aber die Hitze war schon brutal!

Nobodyknows
21.07.2013, 07:49
Hier mal ein kurzes Feedback von mir:
WAAAAAAAAAHNSINN!!!! War das geil!!!!!! :Cheese:


Sag ich doch, dass Ladenburg eine gute Veranstaltung ist.


Beim Schwimmen hab ich mich leider an den "Falschen" orientiert und bin nach 25 Minuten aus dem Wasser gewesen


Glückwunsch! Falsche Orientierung hin oder her. Eine 25er-Zeit muss man erstmal schwimmen.


Machte insgesamt 2:58 h, womit ich super super glücklich bin, vor allem bei der Hitze! Damit lag ich auf Platz 271 von 660 Leuten, wirklich Wahnsinn für die Premiere!


Ähh...das offizielle Ergebnis zeigt zur Zeit 381 männliche Finisher.


Wie lief es denn bei euch anderen??


Ja, es lief gut. Zum ersten Mal beim Römerman den Triathleten aus meinem Nachbarort abgehängt (Rivalität zwischen zwei Käffern gehört auf dem Land zum guten Ton). :Cheese:

Das an der Radverpflegungsstelle erst das Wasser und dann auch die Flaschen ausgingen war für die Betroffenen bestimmt nicht witzig.

Gruß
N. :Huhu:

gollrich
21.07.2013, 10:04
Echt ein geiler Tag gestern...

erst beim schwimmen ein wenig rumgeiert .... dazu noch ohne Strömung, aber muss sagen fand es sehr fair kein geprügel... nur ob der Start wirklich regulär war, müsste man in der Zeitlupe überprüfen :Cheese: ... Rad das Stück bis Steinbruch war zumindest bei mir Lutscherfrei... und die Abfahrten haben richtig Spass gemacht ohne Gegenverkehr ;)....

aber dann schon auf der letzten Abfahrt hat sich gezeigt das es heute heiß werden würde.... vom Rad runter alles an Wasser genommen was ging und den vorgenommenen Schnitt genau 2km gehalten danach ging nur noch "durchziehen".... von Wasserstelle zu Wasserstelle (Danke nochmal an den Herren der aus dem Garten die Leute mit dem Wasserschlauch nass gespritzt hat :liebe053: ) ...

War dann auch super Glücklich mit neuer Römermanbestzeit nach 2:31:30 im ziel... mit Strömung hätte ich vlt. sogar meine Wunschzeit erreicht..:cool:

Mirko
21.07.2013, 10:17
Sag ich doch, dass Ladenburg eine gute Veranstaltung ist.

Ja sehr geil! Nächstes Jahr starte ich sicher wieder!!!

Glückwunsch! Falsche Orientierung hin oder her. Eine 25er-Zeit muss man erstmal schwimmen.

Danke :-)

Ähh...das offizielle Ergebnis zeigt zur Zeit 381 männliche Finisher.



Ja, es lief gut. Zum ersten Mal beim Römerman den Triathleten aus meinem Nachbarort abgehängt (Rivalität zwischen zwei Käffern gehört auf dem Land zum guten Ton). :Cheese:

Das an der Radverpflegungsstelle erst das Wasser und dann auch die Flaschen ausgingen war für die Betroffenen bestimmt nicht witzig.

Gruß
N. :Huhu:

Ja sehr geil! Nächstes Jahr starte ich sicher wieder!!!
Hm, die Ergebnisliste muss ich noch mal anschauen. Ich bin auch auf Platz 201 und nicht 270 hab ich eben auf der Urkunde gesehen, war wohl noch nicht ganz fit gestern :-)

Von den Flaschen hab ich gehört, das is echt schade und unnötig. Da sollte man doch einfach zwei Flaschen pro Person mindestens einplanen... Ich war zum Glück früh genug durch, bei mir gab es noch alles!

Glückwunsch zum "Sieg", um welche Käffer geht es denn?

Mirko
21.07.2013, 10:19
Echt ein geiler Tag gestern...

erst beim schwimmen ein wenig rumgeiert .... dazu noch ohne Strömung, aber muss sagen fand es sehr fair kein geprügel... nur ob der Start wirklich regulär war, müsste man in der Zeitlupe überprüfen :Cheese: ... Rad das Stück bis Steinbruch war zumindest bei mir Lutscherfrei... und die Abfahrten haben richtig Spass gemacht ohne Gegenverkehr ;)....

aber dann schon auf der letzten Abfahrt hat sich gezeigt das es heute heiß werden würde.... vom Rad runter alles an Wasser genommen was ging und den vorgenommenen Schnitt genau 2km gehalten danach ging nur noch "durchziehen".... von Wasserstelle zu Wasserstelle (Danke nochmal an den Herren der aus dem Garten die Leute mit dem Wasserschlauch nass gespritzt hat :liebe053: ) ...

War dann auch super Glücklich mit neuer Römermanbestzeit nach 2:31:30 im ziel... mit Strömung hätte ich vlt. sogar meine Wunschzeit erreicht..:cool:


Glückwunsch! Krasse Zeit bei dem Wetter!
Also die zwei Anwohner mit den Gartenschläuchen waren Gold wert, hab da immer kurz Pause gemacht und mich rund rum duschen lassen! Denen sollte ich ne Flasche Wein schicken, ohne die wäre es sicher Wandertag geworden die letzten 5 Kilometer!
Auch die kalte Dusche im Stadion war Klasse!

Ja, der Start war merkwürdig, ich dachte erst ich hab den Startschuss überhört und befand mich viel zu weit vorne. Das angekündigte runter zählen hab ich völlig verpasst. Deshalb musste ich dann eben mit den großen Jungs schwimmen :-)

Kafka
21.07.2013, 13:13
War dann auch super Glücklich mit neuer Römermanbestzeit nach 2:31:30 im ziel... mit Strömung hätte ich vlt. sogar meine Wunschzeit erreicht..:cool:

Ja Wahnsinn ! Riesen Glückwunsch zu dieser Zeit !

SteffenS
21.07.2013, 14:49
Ich wünschte ich könnte auch so gut von dem Event sprechen.
Wurde übelst bei einem Tempo von knapp 40 km/h auf den Feldwegen zwischen Ladenburg und Dossenheim auf dem Rad abgeschossen. Meine linke Seite sieht jetzt mal ganz übel aus. Abends noch Krankenhaus, ... :Nee:

Vielleicht hat das ja jemand gesehen, dann wäre eine PM sehr nett :-)

Nobodyknows
21.07.2013, 15:51
Wurde übelst bei einem Tempo von knapp 40 km/h auf den Feldwegen zwischen Ladenburg und Dossenheim auf dem Rad abgeschossen.
Vielleicht hat das ja jemand gesehen, dann wäre eine PM sehr nett :-)

Upps! Gute Besserung! Es ist immer scheixxe wenn ein eigentlich vermeidbarer Unfall ernsthafte Folgen hat.

Übermotivation, Anfängerfehler, schlampig gewartetes Material?
Was hat denn der/die andere dazu gesagt?

Einen guten und schnellen Heilungsverlauf und Kopf hoch!

Gruß
N.

Kafka
21.07.2013, 15:56
Gute Besserung :(

Mirko
21.07.2013, 17:00
Ich wünschte ich könnte auch so gut von dem Event sprechen.
Wurde übelst bei einem Tempo von knapp 40 km/h auf den Feldwegen zwischen Ladenburg und Dossenheim auf dem Rad abgeschossen. Meine linke Seite sieht jetzt mal ganz übel aus. Abends noch Krankenhaus, ... :Nee:

Vielleicht hat das ja jemand gesehen, dann wäre eine PM sehr nett :-)

Scheisse! Hab davon gehört, dass sich jemand übel hingelegt hat! Wünsch dir gute Besserung!

gollrich
21.07.2013, 18:21
@SteffenS uiui gute Besserung :Blumen:

SteffenS
21.07.2013, 19:44
@SteffenS uiui gute Besserung :Blumen:

Ne, leider hat sich der Verursacher überhaupt nicht um mich gekümmert - und auch alle anderen sind ohne irgendwas zu helfen oder wenigstens mal nachzufragen vorbei gesaust. Ich finde das echt Schade, zwar will doch jeder von uns neue Bestzeiten und Co. erreichen, aber es ist und bleibt ja "nur" ein Hobby.

Auf jeden Fall vielen Dank für eure Genesungswünsche, ich hoffe bis kommenden Sonntag in Heidelberg sind die Wunden alle zu. Wäre doch gelacht wenn nach dem Maxdorf- und jetzt auch noch dem Ladenburg Debakel dieses Jahr kein Finish zu Stande käme :liebe053:

Mirko
23.07.2013, 17:51
Ne, leider hat sich der Verursacher überhaupt nicht um mich gekümmert - und auch alle anderen sind ohne irgendwas zu helfen oder wenigstens mal nachzufragen vorbei gesaust. Ich finde das echt Schade, zwar will doch jeder von uns neue Bestzeiten und Co. erreichen, aber es ist und bleibt ja "nur" ein Hobby.

Auf jeden Fall vielen Dank für eure Genesungswünsche, ich hoffe bis kommenden Sonntag in Heidelberg sind die Wunden alle zu. Wäre doch gelacht wenn nach dem Maxdorf- und jetzt auch noch dem Ladenburg Debakel dieses Jahr kein Finish zu Stande käme :liebe053:

Aber echt!
Ich werde in Heidelberg wahrscheinlich zum Anfeuern sein! Welche Startnummer hast du da?

ph1l
18.02.2014, 12:07
Anmeldung offen.

http://www.roemerman.de/?q=anmeldung

Nobodyknows
01.02.2015, 16:39
Anmeldung offen.

http://www.roemerman.de/?q=anmeldung

Stimmt! Für 2015... ;)
'Bin angemeldet.

Gruß
N. :Huhu:

Mirko
01.02.2015, 18:09
Stimmt! Für 2015... ;)
'Bin angemeldet.

Gruß
N. :Huhu:

Ich auch, starte wieder mit meiner Abteilung aus der guten alten Anilin :-)

Dsrenger
21.03.2015, 13:51
Hallo zusammen.

Als frisch Zugezogener hab ich mich mal nach Wettkämpfen hier umgeschaut und wollte mich für die Sprintdistanz anmelden.

Nun lese ich folgendes auf der Internetseite:

"Fitnesstriathlon: In den Startgruppen Junioren, AK und Senioren dürfen Sie am WETTKAMPFTAG NICHT im Besitz eines Startpasses sein, sonst erfolgt die Disqualifikation (auch nachträglich)!"

Verstehe ich es richtig, dass ich nicht bei dir Sprintdistanz starten darf, wenn ich einen Startpass bei der DTU habe?

Welchen Sinn bzw. Ursprung hat die Regelung?

Danke und Gruß
Dennis

Dsrenger
21.03.2015, 14:01
Habs inzwischen gefunden:
http://www.roemerman.de/?q=node/328

Äußerst fragwürdig meiner Meinung nach.
Ich darf als Sprintdistanzler also nicht versichert trainieren.

Was in einigen Veranstalterköpfen vorgeht ist mir manchmal ein Rätsel.

Gruß Dennis

Mirko
21.03.2015, 16:54
Habs inzwischen gefunden:
http://www.roemerman.de/?q=node/328

Äußerst fragwürdig meiner Meinung nach.
Ich darf als Sprintdistanzler also nicht versichert trainieren.

Was in einigen Veranstalterköpfen vorgeht ist mir manchmal ein Rätsel.

Gruß Dennis

Ich finde die Argumentation ganz ok. Der ist eben für wirkliche Anfänger gemacht. Wenn da nun lauter erfahrene Raketen starten wird es für die Hobbysportler unschön.
Die OD ist dort aber auch echt zu empfehlen, cooles Schwimmen, spannende Radstrecke und den Lauf überlebt man auch irgendwie :-)

Starling
13.07.2015, 18:54
Mal eine Frage als Rookie auf der OD. Man geht ja echt ganz schön früh zu dieser Fähre, 12.45 Uhr beginnt der Fußmarsch und 14 Uhr ist erst Start. Was macht man denn so lange? Ich bin da grad echt etwas perplex.
Ob Neo oder nicht erfährt man ja bei der WK-Besprechung, dann weiß man ob dort lassen oder doch nicht.
Bei den angesagten Temperaturen wäre ja gut noch was zu trinken mit auf die Fähre zu nehmen. Aber wo tu ich das dann hin?

gollrich
13.07.2015, 20:52
Die Fähre braucht auch ein wenig bis Sie am Startpunkt ist...
dann steht man schön eingequetscht auf unter Deck und schwitzt wie ein schwein ;)

Sobald die Fähre den Punkt zum ausstieg erreicht hat, nicht unbedingt der erste sein der reinspringt... die Strömung ist echt ordentlich sonst schwimmt man 10min dagegen an... wenn man das will zum warmschwimmen super... ansonsten powert man sich evtl. schon ordentlich aus...

grüße bis Sonntag

Riversider
13.07.2015, 21:21
Die Fähre braucht auch ein wenig bis Sie am Startpunkt ist...
dann steht man schön eingequetscht auf unter Deck und schwitzt wie ein schwein ;)

grüße bis Sonntag

Am Sonntag hast du auf der Fähre ordentlich Platz oder es werden tatsächlich Schweine transportiert. Versuche bitte am Samstag in Ladenburg zu sein. Ich wünsche dir einen erfolgreichen Wettkampf.

Mirko
13.07.2015, 21:24
Am Sonntag hast du auf der Fähre ordentlich Platz oder es werden tatsächlich Schweine transportiert. Versuche bitte am Samstag in Ladenburg zu sein. Ich wünsche dir einen erfolgreichen Wettkampf.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Bis Samstag! Ich bin der kräftige rothaarige mit dem blauen Einteiler mit BASF-Werbung drauf falls jemand hallo sagen mag! :-)

Wie sind die Prognosen zum neo? Wie warm ist der Neckar? Wurde da schon öfter ohne neo geschwommen? Vor zwei Jahren war das Wasser sehr warm aber trotzdem neo-Pflicht.

Riversider
13.07.2015, 21:38
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:




Dann erkenne ich dich bestimmt. Mich erkennst du am Helfershirt :)

http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/78686/

Mittelwert Neckargemünd/Mannheim sollte passen....

Morgen ist Helfermeeting, aber da bin ich noch im Altmühltal sonst

könnte ich dir weitere aktuelle Infos geben.

Es gibt hier aber bestimmt einige Foris, die schon mehrfach in

Ladenburg gestartet sind. Ich war bisher nur als Fan dort.

gollrich
13.07.2015, 21:54
Am Sonntag hast du auf der Fähre ordentlich Platz.

:Lachen2: mal gucken ob Sie für mich am Sonntag extra ablegen... wäre auf jeden Fall cool ;)

hier ein Statement zum Neo klick (http://www.roemerman.de/?q=node%2F102)

ich bin bisher immer im Neo geschwommen... nur (vor-?) letzes Jahr in HD ,... also 8km weiter den Neckar hoch war Neoverbot...

Nobodyknows
13.07.2015, 23:26
Mal eine Frage als Rookie auf der OD. Man geht ja echt ganz schön früh zu dieser Fähre, 12.45 Uhr beginnt der Fußmarsch und 14 Uhr ist erst Start. Was macht man denn so lange? Ich bin da grad echt etwas perplex.
Ob Neo oder nicht erfährt man ja bei der WK-Besprechung, dann weiß man ob dort lassen oder doch nicht.
Bei den angesagten Temperaturen wäre ja gut noch was zu trinken mit auf die Fähre zu nehmen. Aber wo tu ich das dann hin?

Die Zeit vom Ende der Wettkampfbesprechung bis zum Startschuß zieht sich wie Kaugummi. Alles dauert seine Zeit: Bis alle am Schiff sind, bis alle auf dem Schiff sind, bis alle im Neckar sind...

Die Mitnahme von etwas zu trinken ist daher vernünftig.
Deine Getränkeflasche bleibt an Bord. Du nimmst eine alte Trinkflasche mit, oder eine Einwegflasche oder "opferst" eine Pfandflasche.

Gruß
N. :Huhu:

Starling
14.07.2015, 15:00
So ne Pfandflasche ist ne super Idee. Merci :)

Ahrtaler
14.07.2015, 15:01
Es ist ja mit Temperaturen um die 30 Grad zu rechnen, daher wird es am Schiff Getränke geben. Zudem werden wir das Oberdeck mit Vlies auslegen, damit sich keiner die Füße verbrennt. CU in LA

Seil
14.07.2015, 15:30
Ladenburg ist mein absolutes Lieblingsrennen auf der OD.
Mal sehen, ob es dieses Jahr für Neoverbot reicht.

Bis Samstag Seil

Nobodyknows
15.07.2015, 06:48
Mal sehen, ob es dieses Jahr für Neoverbot reicht.


Von den Temperaturen her dürfte sich das mit den Kälteschutzanzügen erledigt haben.

Gruß
N. :Huhu:

kullerich
15.07.2015, 09:23
Von den Temperaturen her dürfte sich das mit den Kälteschutzanzügen erledigt haben.

Gruß
N. :Huhu:

Yup, nach "offizieller" Wassertemperatur. (https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/78741/) Wobei bei Strömung und so der Einsatzleiter immer noch Entscheidungsspielraum hat.

Nobodyknows
15.07.2015, 10:16
Daher schrieb ich "dürfte" und nicht "hat". Ich weiß dass in Ladenburg die Gummifetischisten das Sagen haben. :Cheese:


Gruß
N. :Huhu:

Gelbbremser
15.07.2015, 19:06
Es ist ja mit Temperaturen um die 30 Grad zu rechnen, daher wird es am Schiff Getränke geben. Zudem werden wir das Oberdeck mit Vlies auslegen, damit sich keiner die Füße verbrennt. CU in LA

Vlies ist schon mal ein Anfang - aber wir warten schon seit Jahren auf den Aleinunterhalter auf dem Boot :) Stimmung uns so...

Ich glaube mich zu erinnern, dass vor Jahren auch mal ohne Neo geschwommen wurde, da der Neckar zu warm war.

Seil
18.07.2015, 22:13
Erstes Fazit:
Orga: top
Schwimmen ohne Neo: sehr zufrieden
Wechsel zu Rad: oh ist doch warm
Rad: naja ging nicht soviel
Laufen: ging gar nicht mehr. Puls explodiert

...50 min langsamer als die Jahre zuvor

Danke und bis nächstes Jahr
Seil

Mirko
18.07.2015, 22:18
Beim Schwimmstart hatte ich noch nicht mal meine Brille richtig auf. Ich denke realistisch geschätzt, ich musste 200 Meter mehr schwimmen als die meisten anderen. Der startschuss kam circa 20 Sekunden nachdem ich aus dem Boot war, wegen vorherigem Fehlstart sind die meisten allerdings nochmal 100 Meter weiter vorne gestartet. Das war sehr ärgerlich, ich war einer der letzten im Boot, es ging aber einfach nicht schneller. Verzögert würde es nur, weil die das Band mit den Ballons dran zu spät aufgespannt haben und wir erst ab dann vom Boot gelassen wurden.

Bin dann 26 min geschwommen, sehr gute Zeit für mich. Vor allem, weil ich Hunderte Leute überholen musste, was besonders am Anfang bei den ganz langsamen mühsam war...

Radfahren war ich dann schwach, laufen konnte ich nicht wegen Verletzung in der Wade.

Insgesamt wars trotzdem wieder eine schöne Veranstaltung. Die Organisatoren und Helfer sind sehr sehr sympathisch! Ich komme gerne wieder.

Nobodyknows
19.07.2015, 06:22
...Insgesamt wars trotzdem wieder eine schöne Veranstaltung. Die Organisatoren und Helfer sind sehr sehr sympathisch! Ich komme gerne wieder.

Ist und bleibt eine der besten Veranstaltungen.
Da stimmt alles. Orga, Helfer, Zuschauer, Strecke, sportliches Niveau, die Show mit dem Schiff an den Start zu fahren,...
...und dann heuer noch ohne Neo. Super!

Gruß
N. :Huhu:

Starling
19.07.2015, 14:51
War nun auch mein erster Start auf der OD und nicht nur beim Fitness. Orga top, aber leider war der Schwimmstart echt nix da muss ich mich anschließen.

Ich bin geschätzt unter den letzten 20 vom Boot. Da wurde uns schon gesagt nur noch 1min. bis zum Start und es waren noch zig Meter bis zur Leine. Ich war nicht mal bei der Leine da hieß es wir sollen noch weiter vorziehen und dann kam auch schon der Countdown und Start. Schade dass man nicht die Minute hatte allen Athleten die Chance zu geben auf die Höhe des Starts zu kommen. Das wären sicher 1,2 Minuten weniger bei der Schwimmzeit gewesen.
Aber ansonsten alles toll wie immer :)

ph1l
19.07.2015, 21:58
Es war reichlich Zeit ins Wasser zu hüpfen und sich
Richtung Startlinie zu Bewegen.

Starling
19.07.2015, 22:49
Da es mein erster Start war bin ich motiviert als eine der ersten ans Oberdeck. Und da bin ich ausgestiegen als ich an der Reihe war. Es hieß schließlich extra nicht von oben springen. Und bei 2 Luken hat das eben gedauert. Wenn du gar nicht zu Ende auf dem Schiff warst um das beurteilen zu können, sag doch einfach mal nix zu :dresche
Und ich war bei Weitem nicht die letzte und hab im Wasser auch nicht getrödelt sondenr bin direkt Richtung Linie. Aber kaum hatte ich die erreicht waren alle anderen eben noch weiter vorne, was ja nur aufgrund eines völlig unnötigen Fehlstarts so war.

Ahrtaler
20.07.2015, 11:56
Hallo, erst mal besten Dank für euer Feedback. Das Startprozedere war dieses Jahr wirklich tricky, daher eine paar Anmerkungen dazu:
In der WKB hatte ich gesagt, dass zunächst die Staffelteilnehmer auf das Oberdeck sollen, da diese auch erst um 14:05 ins Wasser gelassen werden. Das Aussteigen hat dieses Jahr extrem lange gedauert, da viele Athleten auf dem Oberdeck waren uns sich erstmal lange nach unten durchkämpfen mussten. So mussten viele 10 Minuten in der Strömung arbeiten. Ich hatte dann gesagt noch 1 Minute bis zujm Start, hatte aber gesehen, dass noch nicht alle Sportler im Startbereich waren und hätte auch noch 30 Sekunden gewartet. Just in diesem Moment ist ein Luftballon geplatzt und das Feld ist los wie von der Tarantel gestochen. Nur mit grösster Mühe und nur mit dem Boot konnten wir das Feld nach 150m anhalten. Dann musste alles ganz schnell gehen und ich habe die hinteren nach Vorne gerufen. Als es dann einigermaßen beisammen war, habe ich den Startschuss gegeben. Mehr geschwommen ist aber definitv keiner, wenn jemand aber im hinteren Teil starten musste und seine Zeit dadurch etwas schlechter war, lag das definitiv nicht in unserer Absicht. Ich war letztendlich froh, dass der Start für alle einigermaßen fair abgelaufen ist. Hoffe wir sehen uns im nächsten wieder. Grüße Jürgen

Starling
20.07.2015, 12:24
Das mit dem Fehlstart wusste ich wie gesagt, meine bessere Hälfte war im Boot der DLRG dabei.
Dass wir gar nicht aufs Oberdeck sollen habe ich tatsächlich bei der WKB auch nicht mitbekommen. Die Staffelteilnehmer sind oben so selbstverständlich auf die hintere Seite und alle möglichen anderen auf die Vorderseite Oberdecke, sodass ich mich da als Neuling angeschlossen habe. Aber man lernt ja dazu und nächstes Jahr bin ich sicherlich im Unterdeck zu finden :cool: Ansonsten wie gesagt alles top organisiert und einfach schöne Stimmung.

backy
20.07.2015, 14:19
mal was abseits des sportlichen aspektes:

war am wochenende als supporter für meine frau in ladenburg und hatte unsere beiden kids mit dabei (3 und 4,5). respekt was da an unterhaltung für die ganze familie geboten war. hüpfburg, kinderschminken lalala SUPER!

Sowas kenne ich nicht mal aus Roth oder Frankfurt..oder hat sich da in den letzten 4 Jahren was getan?

Super veranstaltung und glatt mal ein grund meine abneigung gegen die OD zu überdenken ;-)

Mirko
21.07.2015, 09:39
Es war reichlich Zeit ins Wasser zu hüpfen und sich
Richtung Startlinie zu Bewegen.

Sinnloser Kommentar... Das stimmt einfach nicht. Für die letzten auf dem Schiff war eben keine Zeit dazu...

Mirko
21.07.2015, 09:46
Ja ich war ganz oben ganz hinten als der Ausstieg begann. Das war wohl keine so gute Idee. Allerdings war das ja nicht das Problem, gestaut hat es sich ja beim Ausstieg und nicht beim Weg dahin.
aber genug davon, es war ein spannender Tag und ihr habt das toll gemacht!

Die Hüpfburg ist mir auch aufgefallen! Ich fahre zu den Wettkämpfen immer ohne Familie, weil ich nicht will, dass die sich langweilen. Nächstes Jahr zum römerman nehm ich sie aber sicher mit! Da ist ja wirklich genug los!

Ahrtaler
21.07.2015, 09:50
Es hat sich leider herausgestellt, dass es ohne Neo länger dauert als mit Neo. Wir mussten die Leute stellenweise zum aussteigen drängen.
Ich kann die Spitze aber nicht länger als 12 Minuten in Strömung lassen. Ich lass mir da für nächstes etwas einfallen, versprochen

Nobodyknows
21.07.2015, 10:41
Es hat sich leider herausgestellt, dass es ohne Neo länger dauert als mit Neo. Wir mussten die Leute stellenweise zum aussteigen drängen.
Ich kann die Spitze aber nicht länger als 12 Minuten in Strömung lassen. Ich lass mir da für nächstes etwas einfallen, versprochen

Vorschlag: Den Startschuß abgeben wenn alle noch auf dem Schiff sind. :Lachen2:
Das wird das aussteigen enorm beschleunigen.

http://yachtsngulets.com/wp-content/uploads/2013/03/jumping-off-a-gulet-boat.jpg

Gruß
N. :Huhu:

carolinchen
21.07.2015, 10:46
mal was abseits des sportlichen aspektes:

war am wochenende als supporter für meine frau in ladenburg und hatte unsere beiden kids mit dabei (3 und 4,5). respekt was da an unterhaltung für die ganze familie geboten war. hüpfburg, kinderschminken lalala SUPER!

Sowas kenne ich nicht mal aus Roth oder Frankfurt..oder hat sich da in den letzten 4 Jahren was getan?

Super veranstaltung und glatt mal ein grund meine abneigung gegen die OD zu überdenken ;-)

Na deine Frau war ja auch super unterwegs...vielleicht erinnerst du sie noch an einen kleinen Bericht ?
In Roth gibt es auch eine Kinderbetreuung, ich habe sie mir aber nie angeschaut, sie ist etwas abseits bei der Messe.

Ahrtaler
21.07.2015, 11:07
Gute Idee, und immer schön die Nase zu halten

Mirko
21.07.2015, 11:40
Es hat sich leider herausgestellt, dass es ohne Neo länger dauert als mit Neo. Wir mussten die Leute stellenweise zum aussteigen drängen.
Ich kann die Spitze aber nicht länger als 12 Minuten in Strömung lassen. Ich lass mir da für nächstes etwas einfallen, versprochen


So raketenschnell wie der flo schwimmt, hätte der es auch noch ne Minute länger gegen die Strömung ausgehalten. :-)

Wie schon gesagt, ihr habt einen super Job gemacht! Das is ja hier schon Jammern auf sehr hohem Niveau!

Wieso hattest du eigentlich Kompressionsklamotten an den Waden? War das nur zum cool aussehen oder hast du selbst auch Sport gemacht? Würdest du mir verraten was das für Kompressionsocken waren? Fand die ziemlich chic :Blumen:

Ahrtaler
21.07.2015, 13:21
Sport, leider nein. Aber wenn Du den ganzen Tag am rumflitzen bist, dann spürst du irgendwann deine Beine nicht mehr. Der Tag hat für mich um 7:00 mit dem beseitigen der Sturmschäden begonnen, dann die Kinder um 09:00 bis hin zum Römerman um 14:00, da kommen für mich auch einige Kilometer zusammen. Es waren CEP Socken, bin aber gesponsort, leider

Nobodyknows
24.07.2016, 07:26
Ich war dort gestern zum 6. Mal in Folge am Start.
Wer nicht dort sein konnte hat wieder einmal etwas verpasst.

Für mich als Teilnehmer war diese Veranstaltung erneut die reine Freude.
Von der Parkplatzsituation, über die üblichen Vorstartprozeduren, bis zur Fahrt mit dem Schiffchen. Alles sehr relaxt. Helfer und die allermeisten Starter wissen was zu tun ist...oder die Gelassenheit der Mehrheit wirkt generell beruhigend.
Der Neckar schob die Schwimmer nach den Regenfällen vom Vortag in Rekordzeit an den Ausstieg.
Der, die Radstrecke prägende Anstieg wird gefühlt jedes Jahr länger und steiler.
Drei Möglichkeiten auf der 5k-Laufrunde (2 x gelaufen) Wasser und Schwämme aufzunehmen vereinfachten die Lauferei.

Es bleibt die beste von einem Verein organisierte Veranstaltung die ich kenne.

Gruß
N. :Huhu:

Gelbbremser
24.07.2016, 11:30
Ich war dort gestern zum 6. Mal in Folge am Start.
Wer nicht dort sein konnte hat wieder einmal etwas verpasst.

Für mich als Teilnehmer war diese Veranstaltung erneut die reine Freude.
Von der Parkplatzsituation, über die üblichen Vorstartprozeduren, bis zur Fahrt mit dem Schiffchen. Alles sehr relaxt. Helfer und die allermeisten Starter wissen was zu tun ist...oder die Gelassenheit der Mehrheit wirkt generell beruhigend.
Der Neckar schob die Schwimmer nach den Regenfällen vom Vortag in Rekordzeit an den Ausstieg.
Der, die Radstrecke prägende Anstieg wird gefühlt jedes Jahr länger und steiler.
Drei Möglichkeiten auf der 5k-Laufrunde (2 x gelaufen) Wasser und Schwämme aufzunehmen vereinfachten die Lauferei.

Es bleibt die beste von einem Verein organisierte Veranstaltung die ich kenne.

Gruß
N. :Huhu:

... und nicht zu vergessen, das neue Schiff, war vielmehr Platz drauf :)

Mirko
24.07.2016, 15:07
Es hat sich leider herausgestellt, dass es ohne Neo länger dauert als mit Neo. Wir mussten die Leute stellenweise zum aussteigen drängen.
Ich kann die Spitze aber nicht länger als 12 Minuten in Strömung lassen. Ich lass mir da für nächstes etwas einfallen, versprochen

... und nicht zu vergessen, das neue Schiff, war vielmehr Platz drauf :)

Sehr schön. Da wurde ja wirklich reagiert! Leider konnte ich dieses Jahr nicht dabei sein, hab aber schon wieder viel gutes gehört!

Loretta
24.07.2016, 22:47
Hallo Jürgen, alias Ahrtaler!

Auf meiner Wunschliste steht nur noch Cola auf der Laufstrecke...oder blöde Gels. Halt irgendetwas für die leeren Speicher. Leider sind mir aus dem gestellten Anzug in M alle Gels rausgerutscht...
Ansonsten einfach eine geile und faire Veranstaltung, wie immer! Toll, dass ich dabeisein konnte!:Blumen:
Gruß,
Lorant

Ahrtaler
25.07.2016, 11:30
Wir hatten dieses Jahr die Königin Silvia gebucht, das Flagship und größte Schiff auf dem Neckar. Zudem vollklimatisiert, so dass wir alle Mühe hatten die Athleten von Bord zu bekommen. Bin aber die letzten 2 Tage um 10 Jahre gealtert, den so entspannt wie es vielleicht aussah war es hinter den Kulissen nicht. Bis 13:25 war alles von Duathlon bis zur Absage im Bereich des Möglichen. Schön, wenn ihr wieder viel Spass hattet. Ach ja, wir gehen in 2017 nicht auf den Termin von Roth und Frankfurt, da ist schon genug trouble, Termin RömerMan 2017 ist der 21.07.17, als och 362 Tage

backy
25.07.2016, 11:38
hallo jürgen,

war mal wieder eine super veranstaltung! einfach klasse was ihr da auf die beine stellt...
ladenburg und erlangen sind für mich die besten vereinsgeführten veranstaltungen die ich bis dato gesehen habe. meine frau hat die ak40 gewonnen---doppelt schöner tag ,-)

Ahrtaler
25.07.2016, 11:44
hallo jürgen,

war mal wieder eine super veranstaltung! einfach klasse was ihr da auf die beine stellt...
ladenburg und erlangen sind für mich die besten vereinsgeführten veranstaltungen die ich bis dato gesehen habe. meine frau hat die ak40 gewonnen---doppelt schöner tag ,-)
Wow, Glückwunsch und besten Dank für die Blumen. Wir werden weiter Vollgas geben und auch das Feedback der Athleten weiterhin ernst nehmen

Lightwolf
25.07.2016, 12:39
Super Veranstaltung sehr gelungen, vielen Dank dafür. Toll war das neue Schiff, richtig Klasse. Schwimmen war natürlich viel besser und einfacher als letztes Jahr.

Einziger Kritikpunkt: Die Getränkeversorgung alkoholisch bei der Finisher Party hat irgendwann nicht mehr funktioniert und war überlastet.

Ansonsten (dito): Grosses Lob, Klasse !

Shackleford
05.07.2017, 16:32
Hi zusammen,

bin dieses Jahr zum ersten Mal in Ladenburg über die OD am Start.
Die Bemerkungen zur Radstrecke klingen ja schon ziemlich "interessant" ;-)
Leider habe ich keine Möglichkeit, mir die Strecke vorab selbst anzuschauen. Würdet ihr für diesen Kurs eher zum Rennrad raten oder bedenkenlos mit dem Triathlonrad an den Start gehen?

Danke euch :)

Nobodyknows
05.07.2017, 18:11
Die Sieger der letzten Jahre fuhren dort stets ein Triathlonrad. ;)

Die lange Steigung zum Weißen Stein reduziert natürlich deutlich Zeitraum in dem Du eventuelle aerodynamische Vorteile ausnutzen kannst.

Egal mit welchem Rad Du fährst, Du solltest eine Übersetzung dabei haben mit der Du in Würde die erste Rampe zum Steinbruch (ca. 18 %) hochfahren kannst.

Gruß
N. :Huhu:

Shackleford
06.07.2017, 10:06
Danke für deine Antwort.
Wie lang sind denn die Abschnitte mit deutlich über 10% Steigung? Nur kurze Rampen oder zieht sich das länger hin?

Wie du sagst, mit dem Sonntagsrad anzureisen, um dann am Berg abzukotzen ist natürlich nicht so cool :Nee:

Die Straßenverhältnisse sind prinzipiell gut, oder?

PS: Sieg-Ambitionen habe ich keinesfalls ;)

Mirko
07.07.2017, 03:27
Für die OD reicht mir dieses Jahr schon wieder nicht die Zeit. Hab mich aber vorhin spontan zum Sprint angemeldet. Danach geht's dann direkt zur Nachtschicht. Mal schauen ob das ne gute Idee war.

Zur Radwahl: Ich hab die OD 2x mit dem TT absolviert. Ich hatte für mich dann beschlossen, dass das keine TT-Strecke ist da zu bergig. Allerdings war ich da auch noch ziemlich dick und ziemlich schlecht trainiert. Würde ich dieses Jahr starten, würde ich wohl doch wieder das TT nehmen.

Ich behaupte mal, ein gleichwertiges Rennrad mit Triathlonaufsatz ist auf der Strecke nicht langsamer. Ich erinnere mich noch dran, dass die Rennräder vor allem bergab üüüübel an mir vorbei geknallt sind.

FlyLive
07.07.2017, 04:27
Danke für deine Antwort.
Wie lang sind denn die Abschnitte mit deutlich über 10% Steigung? Nur kurze Rampen oder zieht sich das länger hin?

Wie du sagst, mit dem Sonntagsrad anzureisen, um dann am Berg abzukotzen ist natürlich nicht so cool :Nee:

Die Straßenverhältnisse sind prinzipiell gut, oder?

PS: Sieg-Ambitionen habe ich keinesfalls ;)

Die ersten Kilometer geht es auf Landwirtschaftswegen, recht eckig durch die Felder. Nach Ca. 7 km durchfährt man eine Straßenunterführung. Hier rauscht man nicht einfach durch.....es wird gebremst und gelenkt.
Direkt danach zieht es sich progressiv über Ca. 6-700 m zum Steinbruch mit guten 16 % für mindestens 200m. Eine sehr kurze, kurvige Abfahrt durch Dossenheim folgt. Die ist nach einem Wimpernschlag vorbei.
Nun beginnt der Anstieg zum weißen Stein. Die nächsten 4 , X Kilometer geht es nach oben. Der erste Kilometer ab Waldrand, ist der knackigste, mit durchschnittlich 10 %. Danach geht es mit 6-7 % weiter nach oben. Nun sind vermutlich 40-45 Minuten der Radstrecke gemeistert und ab sofort wird es deutlich einfacher. Es geht auf flach bis leicht abwärts durch den Wald....jetzt rollt die Kiste und lediglich einige Fahrbahnunebenheiten auf dem eher schmalen Weg, können etwas nerven.
Am Parkplatz angekommen geht es wieder auf beste Straßen und vor allem in die kurvenreiche und schnelle Abfahrt. Ein 6-7 Kilometer langer Hochgenuss. Am Abzweig Altenbach, Ursenbach ist der Spaß vorbei. Die nächsten ca. 2 Kilometer sind fast platt. Eine seichte Steigung 1-2% bremst irgendwie. Links weiter nach Ursenbach ....nochmal ca. 2 Kilometer die mal mehr mal weniger ( 2-8 %) ansteigen. Nach der Ortschaft noch zweieinhalb Kurven bei 7-8% und es ist geschafft.
Eine weitere lange Abfahrt folgt . Es geht für 7-8 Kilometer schnell durch zwei Dörfchen hinunter nach Hirschberg. Eine 90 Grad Linkskurve führt dich direkt in eine 200 m lange Rampe, die sich nicht im dicksten Gang durchdrücken lässt. Noch ein flacher km ins nächste Dorf ..... dort durchgefädelt....wieder mit Strafenunterführung....und hinter raus und über 5,6,7 flache km zurück nach Ladenburg. Nach etwas rechts, links, rechts, links....ist man zurück am Stadion.
Eine geile Radstrecke !

ph1l
07.07.2017, 09:15
Ich erinnere mich noch dran, dass die Rennräder vor allem bergab üüüübel an mir vorbei geknallt sind.

Dann machst du was falsch.

tandem65
07.07.2017, 10:17
Dann machst du was falsch.

Ich meine eher daß es nicht an dem Rennrad liegen muß. ;)

Shackleford
07.07.2017, 22:34
@ FlyLive
Danke dir für die ausführliche und anschauliche Beschreibung :Danke:
Da wäre für mich persönlich das Rennrad vermutlich doch die bessere Wahl.

Ich erinnere mich noch dran, dass die Rennräder vor allem bergab üüüübel an mir vorbei geknallt sind.

Mirko, mir würde es da vermutlich ähnlich ergehen. Hoch ist das eine, runter das andere. Da fühle ich mich v.a. in engen und kurvigen Abfahrten auf dem Rennrad auch irgendwie wohler.
Triathleten sind ja schon auch manchmal als eher mittelmäßige Abfahrer verschrien. Das mag oftmals nur ein Vorurteil sein, aber so ganz ausnehmen will ich mich da nicht :Schnecke:

Mirko
17.07.2017, 22:42
Dann machst du was falsch.




Mirko, mir würde es da vermutlich ähnlich ergehen. Hoch ist das eine, runter das andere. Da fühle ich mich v.a. in engen und kurvigen Abfahrten auf dem Rennrad auch irgendwie wohler.
Triathleten sind ja schon auch manchmal als eher mittelmäßige Abfahrer verschrien. Das mag oftmals nur ein Vorurteil sein, aber so ganz ausnehmen will ich mich da nicht :Schnecke:

Beim letzten Römermanstart war ich noch ziemlich unerfahren und auch kein starker Radfahrer. Müsste das echt noch mal testen. Bei der letzten MD war ich bei den Abfahrten fast nur am Überholen. Dafür hat es mich ein paar Mal fast aus der Kurve geworfen. War irgendwie auch scheisse :Cheese:

Startet noch jemand hier beim Sprint? Hab mir mal die Ergebnisse von letzten Jahr angeschaut. Viel langsamer als ich gedacht hätte. Hätte mir anhand der Distanzen (0,5-23-5) so 1:08 zugetraut, aber damit wäre ich Top10 von 500 Startern und das ist eigentlich noch nicht meine Liga. Die Wechselzonen sind wohl sehr gross ;)

Roini
18.07.2017, 10:25
Der Sprint beim Römerman ist soweit ich weiß als reiner Jedermann-Triathlon ausgeschrieben. Als Startpassinhaber dürfte man dort glaube ich gar nicht starten.
Erklärt dann auch die Endzeiten.

Schwarzfahrer
18.07.2017, 10:38
Beim letzten Römermanstart war ich noch ziemlich unerfahren und auch kein starker Radfahrer.

Ging mir beim ersten Mal auch so; bin beim Abfahren in Schisser. Im Rennen merkte ich dann, daß manche Kurve, die ich vorher mit ca. 35 kmh durchfuhr, die Leute vor mir mit 50 kmh nehmen - und siehe da, ich konnte es auch. Nachdem ich dann die Strecke über mehrere Jahre regelmäßig abgefahren bin, traute ich mich sogar zum Schluß, ein Großteil der ersten Abfahrt ohne zu Bremsen auf dem Auflieger durchzufahren (nur im Rennen, bei normalem (Gegen)Verkehr ist es mir dann doch zu heikel).
Letzte Woche, nach drei Jahren Pause, war ich zwar wieder etwas zaghafter - aber die Strecke ist trotzdem was fürs TT, spätestens wenn man auf dem Rückweg in der Ebene ordentlichen Gegenwind hat.

Mirko
18.07.2017, 12:15
Der Sprint beim Römerman ist soweit ich weiß als reiner Jedermann-Triathlon ausgeschrieben. Als Startpassinhaber dürfte man dort glaube ich gar nicht starten.
Erklärt dann auch die Endzeiten.

Ja das stimmt. Macht das soviel aus? In meinem Umfeld hat glaub nur ein einziger Triathlet einen Startpass. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich einem "Spaßverein" angehöre, der eigentlich gar keiner ist und damit auch keine startpässe ausstellt. Na dann ist das ja meine Chance fürs Podium am Samstag :Lachanfall:

dsuzd
18.07.2017, 12:32
Wer ist denn so dabei? Ich werde auf der OD starten, obwohl ich mich noch nicht so wirklich von Roth erholt habe...

Bin ja mal gespannt auf die Radstrecke. Hoffentlich passt meine Übersetzung sont muss ich den Berg noch hoch schieben :Cheese:

Shackleford
21.07.2017, 14:31
Ich bin morgen am Start :Huhu:
Habe mir jetzt aber doch das Rennrad in den Kofferraum gelegt. Damit gibt's am Berg (hoch und runter ;) ) sicher kein Problem und falls es regnen sollte, ist es mir so auch lieber.
Wollen wir's nicht hoffen, aber wettertechnisch scheint aktuell ja alles möglich zu sein...

Nobodyknows
21.07.2017, 14:49
Wer ist denn so dabei? Ich werde auf der OD starten, obwohl ich mich noch nicht so wirklich von Roth erholt habe...

Bin ja mal gespannt auf die Radstrecke. Hoffentlich passt meine Übersetzung sont muss ich den Berg noch hoch schieben :Cheese:

Ich bin auch dabei (zum siebten Male in Folge) und mir hängt der IM Frankfurt etwas nach.
Das ist DIE Gelegenheit den Wettkampf und die Stimmung auf und neben der Strecke ohne eine Ankunftszeit im Hinterkopf zu genießen und entspannt Breitensport zu betreiben.

Ick freue mir auf morgen. Heute um 10 Uhr hatte der Neckar 24,1 Grad. Vielleicht klappt es ja noch mit Neoverbot. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Shackleford
21.07.2017, 14:55
Ick freue mir auf morgen. Heute um 10 Uhr hatte der Neckar 24,1 Grad. Vielleicht klappt es ja noch mit Neoverbot. :Cheese:


So warm?
Ganz schön krass für ein fließendes Gewässer.
Ich kenne das Fluß-Schwimmen nur aus der Donau - da ging's eigentlich nie großartig über die 20 Grad hinaus...

Nobodyknows
21.07.2017, 15:03
So warm?

Yepp...und zwar amtlich:
https://www4.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/78686/?var=2

Ich kenne die Bedenken vieler Triathleten...aber für mich hat Schwimmen (unter DLRG-Aufsicht) in einem Fluß ohne Neo noch einmal einen ganz besonderen Reiz.

Mein "geilster" Swim aller Zeiten war -nach dem Sprung von einer Autofähre- ohne Neo im Rhein bei einem Triathlon in Mainz.

Gruß
N. :Huhu:

Seil
22.07.2017, 12:34
Leider kann ich dieses Jahr nicht starten.
Bin aber als Coach, Manager, Techniker etc. für meine Frau dabei.

Viel Spaß

Mirko
22.07.2017, 20:37
Ich musste heute mehrmals an den Abzocke-Thread denken. Der Römerman ist für mich nämlich echt das genaue Gegenteil von Abzocke. Unglaublich, was ich heute für mein Geld bekommen hab. Aber der Reihe nach:

Ich war ja beim Jedermann gemeldet. Das würde ich wohl nicht wieder tun. Ich trainiere viel und hart im Moment und bin in Ladenburg schon 2013 auf der OD gestartet. Der Jedermann ist für Anfänger und das bin ich nicht. Die OD wäre eher mein Ding gewesen, aber der war ausgebucht.

Bei den 500 m Schwimmen hab ich jeden mindestens einmal überrundet, beim Radfahren bin ich mit über 40 km/h auf den Geraden an Leuten aufm MTB vorbei geknallt. Laufen war dann immerhin auf Jedermann-Niveau, dank Magenkrämpfe ging nur noch Pace 4:40 und trotzdem kein einziges Mal überholt worden. Insgesamt Platz 6 bei über 500 Startern. War schon geil und ein bisschen stolz bin ich auch. :Lachen2:

Die Organisation war wieder klasse, wie immer in Ladenburg. Viele freundliche Helfer. Check in, Wettkampf, Check Out, alles problemlos und unkompliziert.
Dann gab es frisches Obst im Ziel und eine grandiose eiskalte Dusche wie wahnsinnig gut tat.

Ich hatte heute die Family dabei, es gab eine Hüpfburg, Kinderschminken, 2 Typen die Luftballons geknotet haben und ein paar Shows (Cheerleader, Jongleur, Kampfsport). Also auch für die Kids war definitiv genug geboten sobald das anfeuern langweilig wurde. Übrigens alle Angebote kostenlos, man durfte was spenden wenn man wollte.

Insgesamt: Einfach eine geile Veranstaltung! Nächstes Jahr müsste ich eigentlich echt den ganzen Rhein-Neckar-Cup machen!
Heidelberg und Viernheim sind angeblich ja genauso gute Rennen!

Nobodyknows
23.07.2017, 07:38
Insgesamt: Einfach eine geile Veranstaltung! Nächstes Jahr müsste ich eigentlich echt den ganzen Rhein-Neckar-Cup machen!
Heidelberg und Viernheim sind angeblich ja genauso gute Rennen!

Es war wieder sehr schön. Der Aufwand den die Ladenburger betreiben setzt immer noch Maßstäbe. Selbst das Wetter hat gehalten (während es ca. 40 KM nördlich, u. a. in Pfungstadt regnete). Alles super!

Ich freue mich auf Viernheim.

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive
23.07.2017, 10:07
.......

Insgesamt: Einfach eine geile Veranstaltung! Nächstes Jahr müsste ich eigentlich echt den ganzen Rhein-Neckar-Cup machen!
Heidelberg und Viernheim sind angeblich ja genauso gute Rennen!

Glückwunsch zur guten Platzierung und Leistung !

Aber wie Du selbst schon bemerkt hast, ist man als Triathlet, der das täglich und Woche für Woche lebt, beim Fitness-Triathlon am falschen Platz. Die meisten Teilnehmer bemerkten Triathlon vor ein paar Monaten in ihrem Leben und haken den Wettkampf in 2 Tagen komplett ab. Bis es nächstes Jahr mal wieder Zeit wird zum vorbereiten.....weil es einfach auch großen Spaß macht !

Der RNC lohnt sich definitiv und alle Rennen sind sehr gut organisiert. Der Heidelbergman bietet auf der Strecke neben jeder Menge Härte auch viel Charme und Romantik. Das Rennen ist eigentlich ein echter Knüller, wenn man sich bewusst macht, das es inmitten der Stadt abläuft und viele Sehenswürdigkeiten mitnimmt.

Vom Viernheimer Triathlon kann ich das nicht behaupten. Meine einzige Teilnahme hat mich geheilt. Nevermore Viernheim. Das liegt aber weniger an den Organisatoren. Teilweise gesperrte Strecken, Autoverkehr direkt vor einem auf der Straße, Autos aus Nebenstraßen und Ortsdurchfahrten in Höchstgeschwindigkeit ohne Absperrung sind nicht Meins. Dazu zwei Wechselzonen die kilometerweit auseinanderliegen. Das sind meine Erinnerungen aus 2008. Mir hat das nicht gefallen. Wie es inzwischen aussieht, kann ich aber nicht beurteilen. Vor wenigen Jahren gab es wohl eine Unterführung durch die man sein Rad schieben sollte/musste. Alsoo absteigen, schieben, aufsteigen :confused: . Naja....

Aber für die Wertung gibt es ja noch Mußbach.

FlyLive
23.07.2017, 10:15
Mein Römerman war zufriedenstellend. Ich wollte unter 3 Stunden bleiben und habe das gut und mit Polster geschafft. Ansonsten inmitten der Ergebnisliste.

Beeindruckt war ich von meiner Radleistung nach gewohnt gutem Schwimmen. Als ich im ersten Viertel aus dem Wasser kam und mich auf mein Rad setzte konnte ich ganze 2 Mal überholen bis zum Weißen Stein. Dabei wurde ich rund 150 Mal überholt :Lachen2: .
Echt geil - mir gefallen diese anspruchsvollen Strecken wirklich gut - auch wenn ich diese wie kaum ein anderer nicht kann. :Cheese:

Die Lauferei war trotz der Wärme wieder ganz ok. Hier konnte ich wieder mehr einholen und wurde weniger oft überholt.

Am Ende reichte es für das erste Drittel der Ergebnisliste meiner Ak.

Schön war es auf jeden Fall - auch als ich den Steinbruch hinter mich gebracht hatte.

Gelbbremser
23.07.2017, 13:01
Für mich war der Wettkampf klasse. bin zwar in der Einlaufliste nicht ganz unter 100 gekommen, und mußte mich um 7 Sek meinem AK Sieger geschlagen geben, war aber egal, bis auf die letzten 3 km Laufen war´s ein Super Wettkampf.

Das war mein 13. Start und in der AK gewinnt man im Sinne des Wort einen Blumentopf, einen Gutschein von einer Gärtnerei, ich kam noch nie dazu den einzulösen, der verfältt immer zum 31.12 :-)

Und nächste Woche noch HD, dann hab ich dieses Jahr 4 Wettkmpfe im RNTC. Viernheim spar ich mir, war ich auch ein paar Mal dabei, gefällt mir auch nicht so.

Mirko
23.07.2017, 14:27
Na da freu ich mich ja , dass ich Viernheim gebucht hab. Da bin ich mal gespannt. Von dem Verkehr auf der Strecke wusste ich nix, ich dachte eigentlich ganz naiv die Strecke wäre komplett gesperrt. :(

Gelbbremser
23.07.2017, 15:04
Na da freu ich mich ja , dass ich Viernheim gebucht hab. Da bin ich mal gespannt. Von dem Verkehr auf der Strecke wusste ich nix, ich dachte eigentlich ganz naiv die Strecke wäre komplett gesperrt. :(

Na ja, so schlimm ist´s auch wieder nicht. Schwimmen im See hat mir Spaß gemacht.
Die Laufstrecke fand ich auch gut, 2014 waren es, glaube 3 Runden, immer wieder durch´s Stadion.
Radfahren na ja, bei irgendeiner Bergabstrecke, war tatsächlich massiver Gegenverkehr bzw. irgendwann gurkte ich auch hinter einem Auto her. Dabei gabs dann halt andere Teilnehmer die sowohl mich wie das Auto überholten. Das hat mir im Vergleich zu den anderen RNTC Veranstaltung nicht so gefallen.

Ist halt subjektiv, mir gefallen die anderen Veranstaltungen halt besser.

ph1l
23.07.2017, 21:49
Zur Info:

Die Radstrecke in Viernheim ist voll gesperrt,
das schreibt das Regelwerk des HTV seit letztem Jahr übrigens auch so vor.

Nobodyknows
24.07.2017, 06:57
Na da freu ich mich ja , dass ich Viernheim gebucht hab. Da bin ich mal gespannt. Von dem Verkehr auf der Strecke wusste ich nix, ich dachte eigentlich ganz naiv die Strecke wäre komplett gesperrt. :(

Nein...Viernheim ist auch sehr gut. FlyLive beschreibt seine Erlebnisse von 2008....also aus der Jungsteinzeit.

Wenn Ladenburg auf der Schulnotenskala eine 1+ mit Sonderlob und Sternchen verdient, dann bekommt Viernheim von mir eine glatte 2.

Die einzelnen Macher und Helfer sind genauso engagiert wie die Ladenburger, haben aber u. a. ganz andere Kämpfe durchzustehen. Denn Viernheim liegt in Hessen und der Schwimmstart liegt und die Radstrecke geht durch BaWü. Wenn du dann auf einer Genehmigungsbehörde von einem der beider Bundesländer einen "Bremser" sitzen hast...dem der ruhige Behördenalltag wichtiger ist als der Fortbestand einer Traditionsveranstaltung (im Nachbarland).... :(

Die machen das schon echt gut und geben alles für Ihre Starter. Und der glasklare Wiesensee ist im Vergleich zum Neckar ein unzweifelhaftes Vergnügen. :Lachen2:

Gruß
N. :Huhu:

Mirko
21.07.2018, 20:57
Heute war wieder Römerman. Dieses Mal war ich wieder auf der OD unterwegs.
Das wichtigste zuerst: die Orga und die Helfer und alles drum herum war wie immer absolut super! Hüpfburg, Kinderschminken und Luftballons machen den Römerman zum Lieblingswettkampf meiner Kinder.
Dieses mal gab es sogar 2 Boote, die Staffelschwimmer bekamen ein eigenes kleines Boot. Da merkt man das die Macher des Römermans aus jedem Problem etwas lernen und den Wettkampf ständig weiter entwickeln!
Die letzte Woche wurden 5 Tonnen Asphalt verarbeitet auf den Strassen damit die High-End-TT nicht kaputt gehen in den Schlaglöchern. Schon Wahnsinn was da geleistet wird!

Das Wetter war leider bescheiden, nach vielen Wochen Sonnenschein gab es gerade heute 2h vorm Wettkampf Regen. Schlimmer geht's natürlich nicht, die Radstrecke war mega rutschig und es hat echt viele gelegt.
Ich war auch schon komplett durchgefroren nachdem ich im strömenden Regen die Wechselzone eingerichtet hatte und auch auf dem Rad bei den Abfahrten war mir unangenehm kalt. Da muss man allerdings dazu sagen, dass ich halt einfach sau schlecht vorbereitet war. Keine Wechselklamotten für davor oder danach dabei, keine Regenjacke, kein Schirm und keine Radjacke für den Wettkampf. Da war also nur ich dran schuld.

Mein Wettkampf:

Es fing schon wie immer an: Ich hab meine Startunterlagen geholt, mein Rad und Beutel vorbereitet ud wollte dann in die Wechselzone. Am Eingang wurde alles gecheckt und ich wurde nach dem goldenen Armbändchen gefragt mit der Startnummer drauf. Ah, das hatte ich noch nicht an, das hatte ich eben noch in der Hand. Also schnell Rad auf die Seite gelegt und in den Unterlagen gewühlt, aber klar: Kein goldenes Bändchen mehr da. Schnell zurück gelaufen und alles abgesucht bis zu der Stelle wo ich das Bändchen noch hatte, nicht mehr da. Ok, keine Panik... Sind ja noch 20 Minuten bis die Wechselzone schließt. :Cheese:
Der nette Herr der Wechselzone hat mich zurück zur Anmeldung geschickt zum Nachfragen. Die waren zum Glück auf solche Idioten wie mich gut vorbereitet und hatten noch ein Ersatzbändchen. Ganz unbürokratisch die Nummer auf dem Band mit Edding durchgestrichen und meine drauf geschrieben. Alles alles gut und großes Lob an die entspannten Helfer in Wechselzone und Anmeldung.
Bei der Wettkampfbesprechung wurde dann übrigens durchgesagt dass ein Bändchen gefunden wurde und abgeholt werden kann. Ich hab mich natürlich ruhig verhalten und mir nix anmerken lassen. ich mag Aufmerksamkeit, aber man muss es ja nicht übertreiben. (Einer meiner Kollegen hat aber bescheid gesagt dass das Bändchen nicht mehr gebraucht wird)

Dann ging es los:
Wettkampfbesprechungen lasse ich ehrlich gesagt nach 6 Jahren Triathlon meistens ausfallen. Wären alle so wie beim Römerman wäre ich immer dabei: Kurz und knapp alles wichtige erklärt und fertig. Gefällt mir immer gut.

Nach der Wettkampfbesprechung geht es los zur gemeinsamen Wanderung zum Schiff. Das dürfte so knapp 1 km Fußweg sein und keiner macht Hektig. Man kann sich nochmal mit seinen Kumpels unterhalten, sich mental gaaaaanz langsam aufs Rennen einstimmen.
Dann geht es gemeinsam auf ein großes Schiff, dass dann mit fast 600 Leuten auch echt gut voll wird. Gegen die Strömung geht es dann den Neckar rauf, am späteren Schwimmausstieg vorbei und immer weiter. Jedes Jahr das gleiche auf allen Gesichtern: Maaaaaan ist das weit, wann hält das Schiff endlich an?? Die 1,8 km kommen einem echt lang vor wenn die so in einer geraden Strecke sind. Also auch hier noch mal ausgiebig Zeit um jeden Bekannten zu begrüßen und ein wenig Smalltalk zu machen.

Dann wendet das Boot und die Athleten springen ins Wasser und schwimmen vor bis zur Startlinie. Vor 2 Jahren war hier immer noch eine tolle Schnur mit Luftballons gespannt, ich glaube die kam immer von einem Kindergarten. Die gibt es nun nicht mehr, da vor 2 Jahren einer der Ballons geplatzt ist und viele das für den Startschuss hielten und losgeballert sind. Zu dem Zeitpunkt war ich selbst noch nicht mal vom Boot runter. Schade drum, aber verständlich.
nun bestand die Startlinie aus quer gestellten Kanus. Ich startete fast aus der ersten Reihe, hörte mir den Countdown an und wartete bis die Kanus sich alle schlagartig längs stellen damit ich durchballern kann. Das kannte ich bisher nur von Hawaii-Videos und das fast ich schon extrem cool. :cool:
Da ich mit Hüftverletzung angereist bin war mein Finish nicht sehr wahrscheinlich. Vorteil: es gab keinen Grund sich beim Schwimmen zurück zu halten. Also losgeknallt als gäbs kein Morgen mehr und einen guten Wasserschatten gesucht, leider keinen gefunden. Ich musste die ganze Strecke alleine schwimmen. Die ersten 200 Meter war es echt ne gute Waschmaschine, ich bin sicher nicht langsamer als 1:15 min/100 angeschwommen, aber da wollten es einige neben mir echt wissen. Ich fands cool. Nach ein paar Minuten musste ich dann raus nehmen und bin einfach mein Tempo geschwommen und nach 23:30 min aus dem Wasser. Am Schwimmausstieg gab es auch wieder sehr viel Helfer die super gut über den steinigen Untergrund geholfen haben. Da war ich echt dankbar dafür!
Einschätzen kann ich die Zeit nicht, da die Strömung jedes Jahr anders ist. Es standen allerdings noch ziemlich viele Räder in der Wechselzone, also war das wohl ganz ordentlich.

Also ab aufs Rad und Druck machen war der Plan... Ging anfangs im Flachen auch ganz gut, allerdings war die Strecke nass und eng und schon recht viel los, Überholen hab ich mir da erstmal gespart.
Dann kommt auch schon bald die allseits beliebte 18% Steigung. Wer mein Bild im Abnehm-Thread nicht gesehen hat: Ich bin gerade recht weit weg von der typischen Triathleten-Figur. Das merkt man dann natürlich bei 18% Steigung. Und auch die Zuschauer merken das. Mehrmals wurde auf mich gezeigt und eine Frau raunte ihrem Mann zu: "Schau mal den an". Es wurde sich wohl ausgiebig gewundert wie so ein Fettsack so einen Berg hoch kommt. Da ich ja recht früh aus dem Wasser war, war ich zu dem Zeitpunkt noch recht weit vorne im Feld und um mich rum halt echt nur Waschbrettbäuche oder Magersüchtige. Da bin ich halt schon aufgefallen. Ich fand es witzig. Kann man ja auch als Kompliment sehen. :Lachen2:
Am zweiten Berg hab ich mich dann gefragt ob der schon immer so hoch ist. ich wurde dann auch sehr oft überholt obwohl ich glaub immer so 270 Watt getreten hab am Berg. Bergab war es noch schlimmer. Ich hab eigentlich die gesamte gesammelte Höhenenergie in die Bremsen gehauen da ich auf nasser, schmieriger, fast unbekannter Strecke keinen Bock auf einen Sturz hatte. Viele Athelten sahen das grundlegend anders und sind da mit 20-30 kmh mehr runter als ich. Scheinbar erwarten manche nicht mehr viel vom Leben. es lag dann später auch gefühlt in jeder 3. Kurve einer blutend im Graben. Bemerkenswert war wie viele Sanis da unterwegs waren. Bei allen Gestürtzten war schon ein Sanitäter dabei und ich musste zum Glück nirgens anhalten.

So wurde ich dann immer weiter nach hinten durchgereicht. Nach einer Stunde auf dem Rad hatte ich 24 km geschafft! Ein 24er Schnitt!!! Unglaublich! Mein Wettkampfwille wurde dann spätestens in dem Moment gebrochen, als mich ein Typ mit Schutzblechen am Rad überholt hat. :Cheese:
Die Strecke ist aber schon sehr hart selbst die Profis fahren dort nur 34 kmh. Es lag also wohl nicht nur an meiner Form und BMI.

Irgendwann ging es dann endlich zurück zur Wechselzone im Stadion und rein in die Laufschuhe. Sofort machte sich die Hüfte bemerkbar. Nach 200 Meter gab ich lustlos auf und bin zurück zur Wechselzone gelaufen. Da hab ich dann eine Minute lang den anderen Athelten zugeschaut. So kann das doch nicht enden dachte ich mir, also noch mal zurück auf die Laufstrecke und wieder locker angelaufen. Aber nach weiteren 300 Metern musste ich einsehen: Wenn ich meiner Hüfte heute 10 km antue brauch ich 4 Wochen Pause danach. Die Stimmung auf der Laufstrecke war wohl wie immer klasse, schade das ich sie nicht geniessen konnte.

Also abgebrochen, mein Zeug geschnappt und ziemlich enttäuscht zu meiner Familie gegangen, die mittlerweile nachgekommen waren um mich anzufeuern. Wir haben dann noch zusammen dort unsere Freunde angefeuert, ausgiebig das Kinderschminken genutzt und sind dann irgendwann heim. Für mich nicht der beste Tag, war zwar ne gute Trainingseinheit, aber so ein DNF ist irgendwie trotzdem scheiße.

Nobodyknows
22.07.2018, 06:47
Gestern war wieder Römerman.

Das wichtigste zuerst: die Orga und die Helfer und alles drum herum war wie immer absolut super!

Stümmt. Und auch die Stimmung an der Laufstrecke ist genial.

Leider hat es mehrere StarterInnen gelegt.
Ich hoffe es ist alles glimpflich ausgegangen... Hautabschürfungen und verschrammte Bremsgriffe und Pedale und nicht mehr.

Nachdem mir in der ersten Unterführung bereits das Hinterrad kurz wegrutschte bin ich auf den (bei trockener Straße herrlichen) Abfahrten in Zeitlupe gefahren.
Bergauf ging es heuer auch nur in Zeitlupe. Man wird alt. :(
Der Lauf (gefühlt und in meiner Erinnerung der erste, der in den letzten Jahren bei Temperaturen unter 30 Grad stattfand) war nach dem Regen zum Glück nicht so brutal.

Mir tut alles weh. Dieser ewig lange Zeitraum zwischen Wettkampfbesprechung und Schwimmstart, der riesige Aufwand mit dem Schiff...verglichen mit einem fluffigen Rolling Start vom Ufer, dieser Anstieg zum Steinbruch. Bekloppt! Wann kann ich mich wieder anmelden? ;)

Bis zum nächsten Jahr beim Römerman.

Gruß
N. :Huhu:

TiJoe
22.07.2018, 10:44
@Mirko

Sehr schöner Bericht!!! :Lachanfall:

Damit hast Du dein DNF schon fast wieder ausgeglichen! :Liebe:

FlyLive
22.07.2018, 11:07
@Mirko

Sehr schöner Bericht!!! :Lachanfall:

Damit hast Du dein DNF schon fast wieder ausgeglichen! :Liebe:


Aber Hallo :liebe053:

Der Bericht ist wirklich super und macht richtig Freude.

Und deine Radzeit war bei unbekannter und nasser Strecke echt gut (also aus meiner Sicht ). :Cheese:
Das habe ich noch bei keinen Streckenverhältnissen geschafft.

Gute Besserung für deine Hüfte :Huhu: ......vielleicht solltest Du es mal mit konsequenter Gymnastik versuchen. Konsequent im Sinne von sehr regelmäßig.

Su Bee
22.07.2018, 12:01
Wow - das liest sich trotz deinem DNF richtig spannend.
Das mit der Hüfte kenne ich auch.
Es gab eine Zeit in meinem Leben, da habe ich abends die Diclophenac mit Rotwein runtergespült um schmerzfrei einschlafen zu können.
Fehlbelastung, Überlastung, mangelnde Muskulatur und keinerlei Dehnübungen waren die Ursache.
Etwas auf der Hüfte und etwas an der Hüfte zu haben ist in diesem Fall doppelt ****
Ich drück dir die Daumen für baldige Schmerzfreiheit :Blumen:

FMMT
23.07.2018, 14:46
Wow - das liest sich trotz deinem DNF richtig spannend.

Ich drück dir die Daumen für baldige Schmerzfreiheit :Blumen:

+1 toller Bericht, schade und toi, toi, toi :Blumen:

MatthiasR
23.07.2018, 14:49
Stümmt. Und auch die Stimmung an der Laufstrecke ist genial.

Leider hat es mehrere StarterInnen gelegt.
Ich hoffe es ist alles glimpflich ausgegangen... Hautabschürfungen und verschrammte Bremsgriffe und Pedale und nicht mehr.

Einen Sturz habe ich gesehen, da sah es schlimmer aus. Zumindest dürfte da sehr viel Haut drauf gegangen sein. :(


Nachdem mir in der ersten Unterführung bereits das Hinterrad kurz wegrutschte bin ich auf den (bei trockener Straße herrlichen) Abfahrten in Zeitlupe gefahren.
Bergauf ging es heuer auch nur in Zeitlupe. Man wird alt. :(

Praktisch jedem, mit dem ich gesprochen habe, ist in der Unterführung das Rad weggerutscht - mir auch.
Ich bin auch die Abfahrten runter wie die letzte Memme - dafür habe ich aber noch meine komplette Haut. ;)



Der Lauf (gefühlt und in meiner Erinnerung der erste, der in den letzten Jahren bei Temperaturen unter 30 Grad stattfand) war nach dem Regen zum Glück nicht so brutal.

Stimmt, die Temperatur war sehr angenehm - auch beim Radfahren. Wie man da frieren konnte (Mirko), ist mir allerdings unklar. Dafür war der Untergrund auch beim Laufen teilweise rutschig.


Mir tut alles weh. Dieser ewig lange Zeitraum zwischen Wettkampfbesprechung und Schwimmstart, der riesige Aufwand mit dem Schiff...verglichen mit einem fluffigen Rolling Start vom Ufer, dieser Anstieg zum Steinbruch. Bekloppt! Wann kann ich mich wieder anmelden? ;)

Bis zum nächsten Jahr beim Römerman.

Gruß
N. :Huhu:

:Cheese:
Das lange Warten bis zur Siegerehrung (ich war 2. in der AK) war auch noch mal nervig.

Gruß Matthias

wutzel
23.07.2018, 15:10
Aber Hallo :liebe053:

Der Bericht ist wirklich super und macht richtig Freude.

Und deine Radzeit war bei unbekannter und nasser Strecke echt gut (also aus meiner Sicht ). :Cheese:
Das habe ich noch bei keinen Streckenverhältnissen geschafft.

Gute Besserung für deine Hüfte :Huhu: ......vielleicht solltest Du es mal mit konsequenter Gymnastik versuchen. Konsequent im Sinne von sehr regelmäßig.

+1 :Blumen:

Super Bericht und klasse Schwimmen!

Alles gute für deine Hüfte.

BunteSocke
23.07.2018, 19:48
Au Mann, jetzt erst gelesen...

So`n Mist, Mirko und alles Gute für die Hüfte!!!!!!!!!!

... aber vielen Dank für den tollen Bericht :Blumen: Schade, dass das sooooo weit von und entfernt ist, das hört sich ansonsten nach einer Veranstaltung an, für die auch der Rest "meiner Sippschaft" zu begeistern wäre :liebe053:

Bommel91
23.07.2018, 20:53
Halt den Kopf oben.

Vll helfen dir die Übungen "The world greatest strecht" und "scorpion" etwas. Hat mir meine Physio gezeigt. Ausführung findest Du bei youtube. Schaden wirds denke ich nicht ;)

Foxi
23.07.2018, 22:44
Schade um das DNF - aber ein großes Dankeschön für den kurzweiligen und absolut lesenswerten Bericht! :Huhu:

Deine Schwimmleistung ist beneidenswert, das Radfahren war situationsangemessen ...und für das Laufdebakel konntest du nichts. Shit happens. :(

Dann komm erstmal wieder auf die Beine, und sieh zu, dass du einen guten Physio für die Hüfte findest. Gute Besserung! :Blumen:

Nobodyknows
11.01.2019, 16:57
Schwupps...und schon ist der Römerman 2019 nach weniger als fünf Stunden ausgebucht. Verrückt für eine olympische Distanz, oder?

Gruß
N. :Huhu:

Foxi
11.01.2019, 17:20
Schwupps...und schon ist der Römerman 2019 nach weniger als fünf Stunden ausgebucht. Verrückt für eine olympische Distanz, oder?

Gruß
N. :Huhu:

Wahnsinn! :confused: Ich mochte es kaum glauben, zumal ich mir die Anmeldung fest vorgenommen hatte. Also schnell noch mal auf die Anmeldeseite und...



Status:
AUSGEBUCHT
(auch keine Wartelisten-
plätze mehr!)

Nobodyknows
20.07.2019, 06:36
Keramiklager, große Schaltungsrädchen, Ultraschallreinigung von Watt sparenden Ketten, Lastenräder für Berlin, Jesus, Trump und Höcke...kann und soll man drüber quatschen.

Und das hier? Keiner am Start? Kein Wiederholungstäter der sich wie Bolle auf die Abfahrten freut? Kein Rookie der mit Ehrfurcht in Richtung Weißer Stein blickt?
"Das maximale Teilnehmerkontingent von 1650 Startern über alle Wettkampfformate hinweg wird auch in diesem Jahr komplett ausgeschöpft. Bei der Anmeldung gab es einen neuen Rekord...: „Innerhalb von nur 214 Minuten waren alle Startplätze ausgebucht." (https://www.roemerman.de/25-jahre-junger-roemerman)

Gruß
N. :Huhu:

Mirko
20.07.2019, 09:11
Ich bin „leider“ in Urlaub, werde am Handy aber mit den Kumpels mitfiebern die starten. Ich wäre ja gern selbst gestartet. Nach dem DNF vom letzten Jahr würde ich dort ja gerne nochmal durchs Ziel laufen!

ph1l
20.07.2019, 09:59
Dabei.
Mit den geringsten Ansprüchen an mich selbst die ich je hatte. :-/

FlyLive
20.07.2019, 20:46
Was war heute denn los ? - ziemlich schlechte Splits bei den Agegroupern. :confused:

tandem65
20.07.2019, 21:17
Was war heute denn los ? - ziemlich schlechte Splits bei den Agegroupern. :confused:

Schöner Südwind auf den letzten 10km.

FlyLive
20.07.2019, 21:23
Schöner Südwind auf den letzten 10km.
...und wahrscheinlich ein stiller Neckar.

Mirko
20.07.2019, 21:55
...und wahrscheinlich ein stiller Neckar.

Ne der war flott meinten die Kumpels. Jedenfalls war ein Kumpel 30 s/ 100m schneller als ich ihm zugetraut hätte.

ph1l
21.07.2019, 06:15
Nicht nur bei den AK, in den Top10 gab es auch den/die ein oder andere Athleti/in unter der normal-leistung.

Es war heiß, der Neckar war langsam, der Laufkurs wurde leicht geändert, Wind gabs auch ordentlich und leider hat es auch 2-3 Teilnehmer umgehauen.

Nobodyknows
21.07.2019, 08:35
...
Es war heiß, der Neckar war langsam, der Laufkurs wurde leicht geändert, Wind gabs auch ordentlich und leider hat es auch 2-3 Teilnehmer umgehauen.

Es war mein neunter Römerman-Start in Folge...und da wird man, dem biologischen Verfall ausgesetzt nicht mehr schneller. Und ja, es war nicht windstill...aber der Wind zeigte sich teilweise gnädig und schob einen über die Ursenbacher Höhe.

(Durch meine jahrelange Erfahrung mit der Strecke, die Bewertungen in Maßstäben des Erdzeitalter zuläßt, vermute ich, dass sich durch tektonische Verschiebungen das Gefälle des Neckars verringert und der Steigungswinkel zum, sowie die Höhe des Weißen Stein erheblich erhöht hat. Nicht umsonst wurde hier die Fahrbahn teilweise erneuert. :Cheese: )

Der Wettkampf an sich lief vor den Kulissen in gewohnt perfekter Weise ab.
Am Ablauf gibt es einfach nichts zu kritisieren.
Gut, dass in der WK-Besprechung ausdrücklich erwähnt wurde, dass Littering zur DSQ führen kann. Ich habe auf der Strecke auch nur eine einzige Gelverpackung liegen sehen.

Ebenfalls gut gefällt mir, dass das Jubiläums-Finishershirt aus 100 Prozent Baumwolle ist. Funktionsshirts hat man echt genug. Und die leuchtenden DHL-Farben des Shirts (Gelb und Rot) werden zu lustigen Begegnungen auf den Straßen meines Kaff führen: "Habbe Sie auch Post für Schmidt?" :Lachen2:

Wie finden die Teilnehmer und andere die Vorgabe, dass man in der Wechselzone seinen Neo in einen bereitgestellten Plastiksack packen muss?
Abgesehen davon, dass jeder Starter noch mehr Plastikmüll produziert und ein paar Ahungslose, die ihren eigenen Neo nicht genau kennen oder ansehen und ihn nicht markiert/beschriftet haben, den falschen Neo einpacken vermag ich keinen Grund erkennen. Ich finde die grundsätzliche Zunnahme an Regeln in der Wechselzone wie z. B. "Die Schuhe müssen eingeklickt sein / dürfen nicht am Rad angezogen werden", wie "Alle Gegenstände müssen in die bereitgestellte Tonne" (sogar das Zehenraumhandtuch) oder hier "Neo verpacken" in den meisten Fällen überzogen.

Apropos Plastikmüll: Die Anzahl und Größe der im Finisher-Bereich aufgestellten notwendigen Mülltonnen zeigte auf erschreckende Weise wie viel Müll die Athleten produzieren.
Klar, Glasflaschen ausgeben geht nicht! Ist ein Sportplatz und fast alle laufen barfuß durch die Gegend! Aber das es Athleten gibt, die es ihren Plastikbecher nur einmal verwenden und sich für ein zweites Getränk einen neuen Becher geben lassen.... :Nee:

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive
21.07.2019, 08:40
Nicht nur bei den AK, in den Top10 gab es auch den/die ein oder andere Athleti/in unter der normal-leistung.

Es war heiß, der Neckar war langsam, der Laufkurs wurde leicht geändert, Wind gabs auch ordentlich und leider hat es auch 2-3 Teilnehmer umgehauen.

Ich war ja als Zuschauer kurzzeitig am Anstieg zum Weißen Stein hoch gestanden.
Die sehr großen Lücken von der Spitze weg, ließen schon auf einen langsamen Neckar schließen. Bei einigermaßen Strömung kommen in Ladenburg die Sportler normalerweise als dichtes Feld aus dem Wasser - das führt dann auch beim Radfahren zunächst mal für eine regelrechte Kette am Anstieg. Gestern nicht. Wenn da mal 5-6 Radler gemeinsam hoch fuhren, war das schon eher die Ausnahme.
Es gab vier, fünf Sportler die schon im ersten Drittel am Weißen Stein das Rad schoben. Die waren allerdings nicht nur ganz hinten zu finden. Auch weiter vorne schob der ein oder andere Mann.

(ich fuhr auch auf der Verbindung Weißer Stein -> langer Kirschbaum. Die Strecke dort oben wird immer übler. Eigentlich mit teurem Material schon grenzwertig zu fahren. Wird Zeit das dort ein neuer Belag drauf kommt.)

Den Wind der einem entgegen blies auf den letzten Kilometern, ließ erahnen das es zum Ende nochmal schwer werden kann. Ich kam ja kurz vor 14.00 Uhr aus Leutershausen über die Rennstrecke gefahren und habe das selbst erlebt.
Bin aber der Ansicht, das es zwar nach Süden kernig war - nach Westen aber gut lief.

Der Laufkurs hatte in Ladenburg immer 9.5 oder 9.6 km. War es gestern denn länger ?
Angeblich lief man nicht mehr über die Baseballwiese.


Den Umgehauenen wünsche ich gute Erholung oder Besserung :Blumen:

Gelbbremser
21.07.2019, 12:36
Was war heute denn los ? - ziemlich schlechte Splits bei den Agegroupern. :confused:


Ich war auch so langsam wie nie, einerseits altersbedingt, und wie schon erwähnt, wenig Strömung im Neckar, als der Startschuß fiel war auch noch nicht an der Startlinie, das hat auch locker ´ne Minute gekostet.
Ich empfand das Wetter auch sehr drückend schwül, ich hab noch nie auf ´ner OD soviel getrunken, und war permanent durstig und im Ziel platt wie selten.
Auf der Radstrecke war ich 3 Min. langsamer als letztes Jahr, beim Laufen 7 Min. Der langsamste 10er meines Lebens, war aber heilfroh ohne Krämpe in's Ziel zu kommen.Immerhin hat´s noch zu einer AK Platzierung gereicht.

Zu der Müllgeschichte, ich verwende die Mülltüte zu Hause als gelbe Säcke (der Sinnn erschließt sich mir auch nicht) und Plastikbecher werden, glaube ich in absehbarer Zeit abgeschafft. Vielleicht gib´s dann wieder Pappbecher wie früher, war auch kein Problem.
Und von der restlichen Regeln hab ich nix mitgekriegt. Habs gemacht wie immer.

ph1l
21.07.2019, 15:17
Ich finde es in Ordnung das die Neos in nummerierte Säcke kommen, ich hätte keine Lust das (und wenn es nur versehentlich ist) jemand meinen Neopren mitnimmt.

Bei Ironman gibts deutlich mehr Plastiktüten für jeden Firlefanz, da hat auch noch kein Triathlet bezüglich der Nachhaltigkeit den Finger gehoben.

Wenn jetzt mal kn Ladenburg ne Rolle Müllsäcke drauf geht kann ich damit leben.

Mit den Plastikbechern im Zielbereich geb ich Dir recht, könnte man anders lösen.

Schwarzfahrer
21.07.2019, 19:30
(Durch meine jahrelange Erfahrung mit der Strecke, die Bewertungen in Maßstäben des Erdzeitalter zuläßt, vermute ich, dass ...der Steigungswinkel zum, sowie die Höhe des Weißen Stein erheblich erhöht hat. ... )
Danke, das beruhigt mich ungemein. Ich dachte schon, als ich die Strecke vor ein paar Tagen spaßeshalber langgefahren bin (Rennen sollte ich ja laut Kardiologen leider nicht mehr machen, nach insgesamt 7x Römerman), daß ich alt und schwach geworden bin. :Cheese: Jetzt weiß ich, daß ich nur etwas warten muß, bis sich der geologische Faltungs-Effekt durch Erosion umkehrt,...

Ebenfalls gut gefällt mir, dass das Jubiläums-Finishershirt aus 100 Prozent Baumwolle ist. Funktionsshirts hat man echt genug.
Da tut es mir extra Leid, nicht dabei gewesen zu sein. Ich schätze und nutze die Baumwoll-Finisher-Shirts - aber die alten verschleißen langsam...

z. B. "Die Schuhe müssen eingeklickt sein / dürfen nicht am Rad angezogen werden",
Echt jetzt? Was soll das bringen -wollen die ihren Teppich schonen? Ich dachte, daß mit den Schuhen am Rad eingeklickt ist nur was für geübte, und ich habe mich immer köstlich amüsiert über einzelne, die das versuchten, aber nicht konnten, und gleich nach dem Balken rumeierten - wenn das nur ein Drittel vom Feld so macht, gibt es doch ein Durcheinander gleich am Start, oder?

tandem65
21.07.2019, 19:43
Echt jetzt? Was soll das bringen -wollen die ihren Teppich schonen?

Ohne dabei gewesen zu sein.
Die Schuhe müssen entweder eingeklickt sein oder sie müssen im Wechselzelt/am Wechselplatz angezogen werden. Sie dürfen nicht am Rad liegen und angezogen werden.

Schwarzfahrer
21.07.2019, 21:02
Ohne dabei gewesen zu sein.
Die Schuhe müssen entweder eingeklickt sein oder sie müssen im Wechselzelt/am Wechselplatz angezogen werden. Sie dürfen nicht am Rad liegen und angezogen werden.
Soweit ich mich erinnere gab es in Ladenburg (zumindest früher) kein Wechselzelt, die Klamotten lagen beim Rad (wie eigentlich bei allen Rhein-Neckar-Cup Trias), also kann man alles nur am Rad anziehen. Bei einem extra Wechselzelt (wäre eine Neuerung in Ladenburg) kann ich es ja verstehen, aber beim mir bekannten Aufbau nicht.

Gelbbremser
21.07.2019, 22:56
Soweit ich mich erinnere gab es in Ladenburg (zumindest früher) kein Wechselzelt, die Klamotten lagen beim Rad (wie eigentlich bei allen Rhein-Neckar-Cup Trias), also kann man alles nur am Rad anziehen. Bei einem extra Wechselzelt (wäre eine Neuerung in Ladenburg) kann ich es ja verstehen, aber beim mir bekannten Aufbau nicht.

Natürlich gabs kein Wechselzelt und der ganze Bettel lag wie immer am Rad rum - es gab halt die Mülltüte am Rad in die der Neo zu stopfen war, warum auch immer, vielleicht aus historischen Gründen als es noch 2 Wechselzonen gab...

Nobodyknows
22.07.2019, 06:51
Ohne dabei gewesen zu sein.
Die Schuhe müssen entweder eingeklickt sein oder sie müssen im Wechselzelt/am Wechselplatz angezogen werden. Sie dürfen nicht am Rad liegen und angezogen werden.


Wie finden die Teilnehmer und andere die Vorgabe, dass man in der Wechselzone seinen Neo in einen bereitgestellten Plastiksack packen muss?
...
Ich finde die grundsätzliche Zunnahme an Regeln in der Wechselzone wie z. B. "Die Schuhe müssen eingeklickt sein / dürfen nicht am Rad angezogen werden", wie "Alle Gegenstände müssen in die bereitgestellte Tonne" (sogar das Zehenraumhandtuch) oder hier "Neo verpacken" in den meisten Fällen überzogen.

Gruß
N. :Huhu:

Upps. Scheinbar habe ich mich nicht deutlich ausgedrückt. Sorry.
Es ging mir grundsätzlich um vermehrt angewendete Regeln in den Wechselzonen. Nicht nur beim Römerman. Bei dem es keine Kisten und keine "Schuh-Regel" gibt.

Man kann das natürlich alles verargumentieren:
Nicht eingeklickte Schuhe am Rad anziehen kann andere Sportler in (engen) Wechselzonen behindern.

Ein aus einer Kiste hervorschauender oder gar davor liegender Gegenstand kann eine Markierung sein um seinen Platz leichter zu finden.

Der zu verpackende Neo... Indentifikation, etc.

Aber irgendwie ging es auch schon einmal ohne diese Regeln. Und wie heute siegten die Schnellen und das Fußvolk, der Rest, die alten, dicken, talentärmeren und trainingsfaulen Sportler folgten auf den Rängen.

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive
22.07.2019, 09:39
Habe ich den Irrsinn jetzt richtig verstanden ?

Man kommt aus dem Neckar - rennt ins Stadion zu seinem Wechselplatz und stopft dort den Neo in eine gr. Plastiktüte, die dann später dort unverändert noch liegt :confused:

Das wäre wirklich sehr gedankenlos.

MatthiasR
22.07.2019, 09:51
Und das hier? Keiner am Start?

Ich musste mich nach meiner zweiten Radiusköpfchenfraktur leider wieder abmelden.

... und Plastikbecher werden, glaube ich in absehbarer Zeit abgeschafft. Vielleicht gib´s dann wieder Pappbecher wie früher, war auch kein Problem.

Na ob hinterher Plastikbecher oder (beschichtete) Pappbecher im Mannheimer Müllheizkraftwerk verfeuert werden, dürfte für die Umwelt kaum einen Unterschied machen.

Gruß Matthias

Riversider
22.07.2019, 21:06
Habe ich den Irrsinn jetzt richtig verstanden ?

Man kommt aus dem Neckar - rennt ins Stadion zu seinem Wechselplatz und stopft dort den Neo in eine gr. Plastiktüte, die dann später dort unverändert noch liegt :confused:

Das wäre wirklich sehr gedankenlos.

Hier ist ab 01:02 min/sek die WZ 2 zu sehen:
https://www.rnf.de/mediathek/kategorie/ressort/video-sport/video/ladenburg-timo-hackenjos-gewinnt-den-roemerman-2019/

Aus meiner Sicht als kleiner Helfer, leisten die ehrenamtlichen Organisatoren eine richtig gute Arbeit. Kleine Fehler sind menschlich. Was die Damen und Herren gerade in der Woche vor dem Wettkampf stemmen und in den Tagen danach wieder abbauen ist schon stark. Ich bin sehr dankbar, dass es Menschen gibt die solche Wettkämpfe ermöglichen und teilweise den Jahresurlaub dafür aufbringen. :Blumen:

FlyLive
22.07.2019, 22:05
Hier ist ab 01:02 min/sek die WZ 2 zu sehen:
https://www.rnf.de/mediathek/kategorie/ressort/video-sport/video/ladenburg-timo-hackenjos-gewinnt-den-roemerman-2019/

Aus meiner Sicht als kleiner Helfer, leisten die ehrenamtlichen Organisatoren eine richtig gute Arbeit. Kleine Fehler sind menschlich. Was die Damen und Herren gerade in der Woche vor dem Wettkampf stemmen und in den Tagen danach wieder abbauen ist schon stark. Ich bin sehr dankbar, dass es Menschen gibt die solche Wettkämpfe ermöglichen und teilweise den Jahresurlaub dafür aufbringen. :Blumen:

Als vielfacher Teilnehmer und großer Fan des Römerman, kann ich deinem Lob nur beipflichten.
Und genau weil die Veranstaltung nahezu perfekt ist, ist es umso seltsamer wenn unnütze, große Plastiksäcke nicht aus dem Wettkampf verbannt werden.

Nobodyknows
24.01.2020, 11:53
Die Anmeldung für den Römerman 2020 ist offen.
Wer jetzt sofort Gas gibt bekommt vielleicht noch einen Startplatz.

Noch ca. 50 Plätze sind verfügbar.

Gruß
N. :Huhu:

MatthiasR
24.01.2020, 14:13
Die Anmeldung für den Römerman 2020 ist offen.
Wer jetzt sofort Gas gibt bekommt vielleicht noch einen Startplatz.

Noch ca. 50 Plätze sind verfügbar.

Gruß
N. :Huhu:

Bin dabei. Inzwischen ist er aber längst ausgebucht - wie ich gehört habe nach 33 min, obwohl es mit der Freischaltung etwas gehakt hat.

Gruß Matthias

Nobodyknows
25.01.2020, 06:54
Bin dabei. Inzwischen ist er aber längst ausgebucht

Ich konnte ja die frohe Botschaft nicht überbringen, bevor meine Anmeldung bestätigt war. ;)

Gruß
N. :Huhu:

MatthiasR
05.04.2020, 20:39
Bin dabei. Inzwischen ist er aber längst ausgebucht -

Und gerade eben wurde er abgesagt. Die Startgebühr wird zurück erstattet. Man kann aber auch alles oder einen Teil spenden (https://www.roemerman.de/spende2020).

Gruß Matthias

Nobodyknows
06.04.2020, 08:40
Und gerade eben wurde er abgesagt. Die Startgebühr wird zurück erstattet....

Gruß Matthias

Oh Mist! Es wäre mein 10. Römerman in Folge gewesen.

Na gut...dann halt 2021. Dann ist es ja immer noch der 10. in Folge.
Vielleicht muß ich dann aber als alter Sack bereits um die abbauenden Helfer herum ins Ziel einlaufen. Man wird ja nicht jünger und schneller... ;)

Gruß
N. :Huhu:

Riversider
06.06.2020, 18:45
Da alle Wettkämpfe des Triathlon-Rhein-Neckar-Cup vor Ort abgesagt wurden, findet nun ein virtueller Cup statt. Natürlich kein vollwertiger Ersatz die Teilnehmer/innen live zu erleben, aber doch eine spannende Idee.
Morgen geht es in Mußbach los:
https://www.roemerman.de/triathlon-cup-wird-2020-zum-virtuellen-rennen-hawaii-siegerin-anne-haug-florian-angert-und-julian-erhardt-am-start
In der Hoffnung, dass wir uns 2021 wieder an/auf der Strecke in die Augen schauen können...

Schulle89
10.07.2023, 11:05
In 2 Wochen ist es wieder soweit: Römerman!

Neben Sebi Kienle und Nick Kastelein ist jetzt anscheinend auch noch Laura Philipp mit am Start. Das wird ein Fest.

Wer startet den sonst noch so aus dem Forum?

Schwarzfahrer
10.07.2023, 12:43
Wer startet den sonst noch so aus dem Forum?Ich werde die Tage zumindest die Radstrecke mal abfahren, auch als nostalgische Erinnerung an die 6 Starts zwischen 2007 und 2013. Für einen Wettkampf fühle ich mich auch mit der neuen Herzklappe noch nicht fit genug - wenn es aber gut läuft, bin ich evtl. nächstes Jahr wieder dabei. Vielleicht finde ich dieses Jahr Zeit, als Helfer mitzumachen.

Hier noch ein Foto von der Eisenbahnbrücke bei Ladenburg aufgenommen, kurz hinter dem Schwimmausstieg - damit jeder weiß, was auf sie/ihn wartet, sollte sie/er den Schwimmausstieg verpassen :Cheese:

kullerich
10.07.2023, 13:04
.

Hier noch ein Foto von der Eisenbahnbrücke bei Ladenburg aufgenommen, kurz hinter dem Schwimmausstieg - damit jeder weiß, was auf sie/ihn wartet, sollte sie/er den Schwimmausstieg verpassen :Cheese:

Wunderbares Foto, aber vielleicht hilft die Info, dass es von Schwimmausstieg bis dorthin 1100 Meter sind :)

Schwarzfahrer
10.07.2023, 14:39
Wunderbares Foto, aber vielleicht hilft die Info, dass es von Schwimmausstieg bis dorthin 1100 Meter sind :)
Macht es einen Unterschied? ich schätze, der Fisch ist Dir schneller die 1000 m flußaufwärts entgegengeschwommen, als die meisten Triathleten flußabwärts. Für zoologisch weniger Bewanderte zur Beruhigung: es ist kein Piranha, und auch kein kleiner Hai :Cheese: .

kullerich
10.07.2023, 16:28
Macht es einen Unterschied? ich schätze, der Fisch ist Dir schneller die 1000 m flußaufwärts entgegengeschwommen, als die meisten Triathleten flußabwärts. Für zoologisch weniger Bewanderte zur Beruhigung: es ist kein Piranha, und auch kein kleiner Hai :Cheese: .

Da hast du sicher Recht, dann gilt trotzdem, dass der Wels (??) nicht (für diese Größe) mehr als 30 Jahre alt geworden ist, indem er Menschen angeknabbert hat. Und auch von einem anderen Motivaitions-Ansatz her hat er auf diesen 1000 Metern viele viele (Kanada-)Gänse im Angebot, dass er nicht auf "Mensich in Gummi eingewickelt" umsteigen muss....

carolinchen
10.07.2023, 16:44
Ich hätte noch ein Startplatz übrig!
Der Fisch hat mir den Rest gegeben:Lachen2: