Fuus
14.07.2009, 21:12
Hallo Sportsfreunde!
Also zu erst einmal was zu meiner Person: ich bin 18 Jahre alt und wiege 68kg, das bei ca. 187cm.
Schon seit einiger Zeit träume ich schon davon, mal bei einem Triathlon zu starten und (irgendwann mal) auch einen zu gewinnen.^^ Doch erst in den letzten Wochen hab ich mich entschieden auch mal Ernst in dieser Sache zu machen. Ich fahre jetzt schon seit 2 Jahren Rad, erst MTB mit knapp 3000km im Jahr, letztes Jahr 4500 auf dem Rennrad meines Vaters. Da ich aus Luxemburg komme (große Radsportnation ;) ) wollte ich irgendwann mal Radrennen fahren. Doch irgendwie war mir Radfahren nach einer Zeit zu anspruchslos.
Aaaaaalllllllsssssoooooo: im bitterkalten Winter hab ich angefangen Laufen zu gehen, anfangs nur so 2,5km (und die nur mit Ach und Krach), jetzt laufe ich die 10km ohne große Probleme. Außerdem hab ich mir im März das Cube Aerium Race geholt, mit dem ich mittlerweile schon fast 4000km gemacht habe, neben nochmal 1200km MTB im Winter. Schwimmen gehe ich ca. einmal in 2 Wochen.
So habe ich mir mMn eine recht gute Basis geschaffen, meine Kondition ist im Vergleich zu vor 3 Jahren wie von einem anderen Stern... Die 70km Zeitfahren hier entlang der Mosel packe ich mit nem Durchschnitt von ca. 36km/h (bei Flaute), 10km laufe ich in etwas mehr als 50min, beim Schwimmen schaue ich nie auf die Uhr :Lachen2:
Also die Basis ist glaube ich vorhanden... doch jetzt weiß ich nicht wie weitermachen. Ich will spätestens übernächstes Jahr an einem Triathlon starten, doch wie gesagt: ich habe absolut keinen Plan wie ich mein Training gestalten soll. Bisher hab ich auch ausnahmslos Ausdauertraining gemacht, um "kompetitiv" zu werden müsste ich wohl auch etwas Krafttraining und Kraftausdauertraining machen... gibt es da Übungen die ich abends vor dem TV oder so ausführen könnte? Denn momentan bin ich etwas knapp bei Kasse (das Cube war nicht ganz billig^^) und auf Fitnessstudio hab ich jetzt am Anfang meiner Karriere ehrlich gesagt auch keine Lust. :Nee:
Natürlich hab ich mir auch schon einen Trainingsplan überlegt:
Montag ist Ruhetag
Dienstags steige ich mit lockeren 50 km Radfahren wieder ins Training ein (+Krafttraining???)
Mittwochs: 10km Laufen und 80-90km Fahrrad
Donnerstag: 20km Rad zum Schwimmbad, dort eine halbe bis eine Stunde meine Längen schwimmen und wieder 20km Rad zurück nach Hause
Freitag: kein Ausdauertraining doch etwas Krafttraining
Samstag: 10km Laufen/Schwimmen und 80-90km Fahrrad
Sonntag steht nur Radfahren auf dem Programm, 100km + X
So hatte ich mir das zumindest mal vorgestellt. Ich wär froh wenn ihr mir ein paar Tipps zu Kraftübungen geben würdet ;)
A propos Ernährung würde ich einfach mal vermuten dass man vor allem Kohlenhydrate (wegen Ausdauertraining) und Proteine (wegen Krafttraining) zu sich nehmen soll :confused:
Naja... das wars dann erstmal von mir. Bin natürlich froh über jede Einschätzung oder irgendwelche Tipps (KRAFTTRAINING^^) und bedanke mich schon mal im Voraus :)
Also zu erst einmal was zu meiner Person: ich bin 18 Jahre alt und wiege 68kg, das bei ca. 187cm.
Schon seit einiger Zeit träume ich schon davon, mal bei einem Triathlon zu starten und (irgendwann mal) auch einen zu gewinnen.^^ Doch erst in den letzten Wochen hab ich mich entschieden auch mal Ernst in dieser Sache zu machen. Ich fahre jetzt schon seit 2 Jahren Rad, erst MTB mit knapp 3000km im Jahr, letztes Jahr 4500 auf dem Rennrad meines Vaters. Da ich aus Luxemburg komme (große Radsportnation ;) ) wollte ich irgendwann mal Radrennen fahren. Doch irgendwie war mir Radfahren nach einer Zeit zu anspruchslos.
Aaaaaalllllllsssssoooooo: im bitterkalten Winter hab ich angefangen Laufen zu gehen, anfangs nur so 2,5km (und die nur mit Ach und Krach), jetzt laufe ich die 10km ohne große Probleme. Außerdem hab ich mir im März das Cube Aerium Race geholt, mit dem ich mittlerweile schon fast 4000km gemacht habe, neben nochmal 1200km MTB im Winter. Schwimmen gehe ich ca. einmal in 2 Wochen.
So habe ich mir mMn eine recht gute Basis geschaffen, meine Kondition ist im Vergleich zu vor 3 Jahren wie von einem anderen Stern... Die 70km Zeitfahren hier entlang der Mosel packe ich mit nem Durchschnitt von ca. 36km/h (bei Flaute), 10km laufe ich in etwas mehr als 50min, beim Schwimmen schaue ich nie auf die Uhr :Lachen2:
Also die Basis ist glaube ich vorhanden... doch jetzt weiß ich nicht wie weitermachen. Ich will spätestens übernächstes Jahr an einem Triathlon starten, doch wie gesagt: ich habe absolut keinen Plan wie ich mein Training gestalten soll. Bisher hab ich auch ausnahmslos Ausdauertraining gemacht, um "kompetitiv" zu werden müsste ich wohl auch etwas Krafttraining und Kraftausdauertraining machen... gibt es da Übungen die ich abends vor dem TV oder so ausführen könnte? Denn momentan bin ich etwas knapp bei Kasse (das Cube war nicht ganz billig^^) und auf Fitnessstudio hab ich jetzt am Anfang meiner Karriere ehrlich gesagt auch keine Lust. :Nee:
Natürlich hab ich mir auch schon einen Trainingsplan überlegt:
Montag ist Ruhetag
Dienstags steige ich mit lockeren 50 km Radfahren wieder ins Training ein (+Krafttraining???)
Mittwochs: 10km Laufen und 80-90km Fahrrad
Donnerstag: 20km Rad zum Schwimmbad, dort eine halbe bis eine Stunde meine Längen schwimmen und wieder 20km Rad zurück nach Hause
Freitag: kein Ausdauertraining doch etwas Krafttraining
Samstag: 10km Laufen/Schwimmen und 80-90km Fahrrad
Sonntag steht nur Radfahren auf dem Programm, 100km + X
So hatte ich mir das zumindest mal vorgestellt. Ich wär froh wenn ihr mir ein paar Tipps zu Kraftübungen geben würdet ;)
A propos Ernährung würde ich einfach mal vermuten dass man vor allem Kohlenhydrate (wegen Ausdauertraining) und Proteine (wegen Krafttraining) zu sich nehmen soll :confused:
Naja... das wars dann erstmal von mir. Bin natürlich froh über jede Einschätzung oder irgendwelche Tipps (KRAFTTRAINING^^) und bedanke mich schon mal im Voraus :)