Vollständige Version anzeigen : Mitgefiebert: Ironman Germany 2009 live
hellhimmelblau
05.07.2009, 22:04
Yeahhh...ich hab sie gesehen:Huhu: Herzlichen GlückwunschWagnerli;)
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
fritz007
05.07.2009, 22:05
Wagnerli ist gerade live im Stream eingelaufen!
Glückwunsch! An der Strecke sag sie noch sehr fit aus (auf der 1. Runde). Danach habe ich sie nicht mehr gesehen!
pumuggel
05.07.2009, 22:05
Gratulation:liebe053: :liebe053: :liebe053:
sonntagskind
05.07.2009, 22:06
:liebe053: :liebe053: :liebe053: GEIL GEIL GEIL :liebe053: :liebe053: :liebe053: Und immer noch voller Power im Ziel!
Respekt, ich freu mich für sie!
fritz007
05.07.2009, 22:07
Dirtyharry ist auch gerade durchs Ziel! Glückwunsch!!! in 15:06:41
maifelder
05.07.2009, 22:07
Wunderbar, Michelle, genieße es.
Gruß
Markus
PippiLangstrumpf
05.07.2009, 22:07
dirtyharry ist auch da.
Hab ich cube04 übersehen? Der war doch davor? :Gruebeln:
Thorsten
05.07.2009, 22:08
Glückwunsch :Blumen:!
Und warum nicht 3 Sekunden schneller gelaufen? Dann wäre es 5:55:55 gewesen ;).
Gratulation !
Als stiller Mitleser hab ich trotzdem mitgezittert und den ganzen Tag Daumen gedrückt - war grade live im stream dabei - genau den richtigen Moment erwischt :)
Respekt und Gratulation an alle Finisher - ihr seid der Wahnsinn :Blumen:
Wagnerli - besonderen Glückwunsch an Dich - Du bist meine Heldin :Huhu:
Gute Generation Euch allen ...
Gratulation auch von mir!! :Blumen:
Und ein kleiner Link zu der Rückschau vom hr, die gibts hier (http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=standard_document_37425402&jmpage=1&type=v&rubrik=6068&jm=1&mediakey=fs/hessenschau/20090705_hs_ironman_frankfurt)
Allen Foris Glückwunsch zum Finish
Ausdauerjunkie
05.07.2009, 22:16
cube04-wohl noch wandern?
Ausdauerjunkie
05.07.2009, 22:18
cube04-wohl noch wandern?
grade durch im stream! 15:17...
PippiLangstrumpf
05.07.2009, 22:18
cube04 ist jetzt auch da :)
schoppenhauer
05.07.2009, 22:20
Das hat doch mal Spass gemacht heute, toller Fight. (Sorry dass ich hier störe, ich meine den um kurz vor 15:00 Uhr....)
Und ein wieder sehr sympathischer Macca. Wenn ich an die Diskussionen 2007 über diesen pösen Puben denke.
Das Schlitzohr schaut früh morgens allen mal tief in die Augen und sucht sich den Richtigen aus. Hätte ja fast geklappt. :)
KernelPanic
05.07.2009, 22:21
Glueckwunsch an alle Finisher.
PippiLangstrumpf
05.07.2009, 22:21
So, damit müßten alle Foris durch sein. Deswegen:
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher und den 5 (stimmt das?), die sich sogar einen Slot für Hawaii erkämpft haben!
Super, was Ihr heute - und auch in der Vorbereitungszeit - geleistet habt. http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a013.gif
Ausdauerjunkie
05.07.2009, 22:22
so, noch ein paar Minuten- denn ich habe mir ja heut net nur die coolen CD's auf DSF bestellt-nein ich warte schon gespannt auf MotoGP -ernsthaft! Hab heute noch nicht genug geschaut , war immerhin zwischendurch mal so 2h laufen;)
So, damit müßten alle Foris fertig sein. Deswegen:
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher und den 5 (stimmt das?), die sich sogar einen Slot für Hawaii erkämpft haben!
Super, was Ihr heute - und auch in der Vorbereitungszeit - geleistet habt. http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a013.gif
das hast du schön gesagt :Blumen:
dem schließe ich mich an ! :)
Glückwunsch an alle Finisher !!! :liebe053:
Ausdauerjunkie
05.07.2009, 22:23
+ klar, congrats to all finishers -You are an Ironman!
Speedy Gonzales
05.07.2009, 22:24
so, noch ein paar Minuten- denn ich habe mir ja heut net nur die coolen CD's auf DSF bestellt-nein ich warte schon gespannt auf MotoGP -ernsthaft! Hab heute noch nicht genug geschaut , war immerhin zwischendurch mal so 2h laufen;)
GENAU, endlich mal was anständiges im TV .... wenn THE DOCTOR fährt. ;)
Ausdauerjunkie
05.07.2009, 22:26
GENAU, endlich mal was anständiges im TV .... wenn THE DOCTOR fährt. ;)
vielleicht steht er ja allein in der 1.Reihe, denn die 2 anderen Kandidaten sind ja gestern recht abgeflogen! Ich finde auch die Strecke ist die Härte!
bleierne_ente
05.07.2009, 22:28
Herzlichen Glückwunsch und meinen allergrößten Respekt allen Finishern! :liebe053: :liebe053: :liebe053:
obwohl nur am Rechner und nicht live habt ihr mir Gänsehaut und kalte Schauer versetzt --
jetzt gerade würde ich gerne von daheim mitklatschen für alle die es gerade noch so in der letzten halben Stunde packen.
Special Greetz to Wagnerli die jetzt tatsächlich eine Eisenfrau ist!
Genieß es !!!!1 :Blumen:
crema-catalana
05.07.2009, 22:28
Ich sitze jetzt völlig platt, mit lahmen Armen vom Handtuch schwenken und heiser vom Wagnerli ins Ziel brüllen und warte auf meine S-Bahn. Allen Finishern Gratulation, ihr seid echte Helden!
Voller Bewunderung
Cc
speedskater
05.07.2009, 22:32
So, damit müßten alle Foris durch sein. Deswegen:
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher und den 5 (stimmt das?), die sich sogar einen Slot für Hawaii erkämpft haben!
Super, was Ihr heute - und auch in der Vorbereitungszeit - geleistet habt. http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a013.gif
Hat Raimund (Nummer 338; 9:36 h) auch die Quali für Hawaii ?
fritz007
05.07.2009, 22:37
Ich sitze jetzt völlig platt, mit lahmen Armen vom Handtuch schwenken und heiser vom Wagnerli ins Ziel brüllen und warte auf meine S-Bahn. Allen Finishern Gratulation, ihr seid echte Helden!
Voller Bewunderung
Cc
don't panic :Huhu: ;)
Ich hoffe ihr hattet noch Spass. Ich habe den Rest mit After-Sun-Lotion vor dem Stream verbracht! :Cheese:
Hat Raimund (Nummer 338; 9:36 h) auch die Quali für Hawaii ?
43. Platz AK. Wohl eher nicht. Schade eigentlich. Verdient hätte er's. Super Leistung! Und nächste Woche noch so'n Ding! :Huhu:
Ausdauerjunkie
05.07.2009, 22:40
Hat Raimund (Nummer 338; 9:36 h) auch die Quali für Hawaii ?
das stellt sich erst Morgen, bei der Slot Vergabe raus!
PippiLangstrumpf
05.07.2009, 22:45
Hat Raimund (Nummer 338; 9:36 h) auch die Quali für Hawaii ?
das stellt sich erst Morgen, bei der Slot Vergabe raus!
Richtig.
Die Anzahl bezog sich auf die, die den Slot jetzt schon sicher haben (wenn sie ihn den haben wollen).
Was morgen aufgrund von verzichtenden Athleten noch passiert, weiß ich natürlich nicht :Cheese:
Vielleicht wollen die 5 den ja auch alle gar nicht ...
Hab grad nochmal nachgesehen, aber Raimund in der Starterliste von Roth nicht gefunden. Wollte er nicht wieder doppelt starten dieses Jahr?
PippiLangstrumpf
05.07.2009, 22:48
Ja, wollte er. Vielleicht startet er ja als 1-Mann-Staffel :Cheese:
Hab grad nochmal nachgesehen, aber Raimund in der Starterliste von Roth nicht gefunden. Wollte er nicht wieder doppelt starten dieses Jahr?
Letztes Jahr ist er ja doppelt gestartet, in der letzten PN hat es sich eher nach einem "all out" in FFM angehört.
Glückwunsch an alle Eisenmänner und -Frauen des heutigen Tages!
Volkeree
05.07.2009, 23:03
Von mir auch einen Glückwunsch an alle Finisher. Stellenweise muss doch mal meinen Hut ziehen.
Hat Raimund (Nummer 338; 9:36 h) auch die Quali für Hawaii ?
Wie Hendock schon gesagt hat, als 43. bei 20 Slots ist das eher unwahrscheinlich.
Ich würde es Makkus aber von Herzen gönnen. Außerdem wäre dann auch ein Vereinskamerad von mir dabei, der liegt ein paar Plätze vor ihm.
Volker
Steppison
05.07.2009, 23:14
Auch von mir Glückwunsch an alle Finisher!!!
Tolle Leistung, mein Respekt ist euch sicher. ;)
Hallo allerseits.;)
Kurz vorm ins Bett gehen noch ein paar Facts. Essen oder auch nur Trinken kann ich nichts. Der Magen ist komplett verdorben und behält nichts. Aber tippen geht.
War bei mir ein durchwachsener Wettkampf, aber unter dem
strich bin ich natürlich schon stolz, dass ich es trotz allem ins Ziel geschafft hat.
Das Schwimmen im Neo in 26 Grad warmen Wasser war eine
Zumutung. Mit der Erlaubnis des Neos riskiert man die Gesundheit der Athleten. Natürlich könnte man freiwillig in Badehose starten, aber dann ist man eben auch deutlich langsamer und vorher denkt man als Athlet blauäugig, man würde mit der Hitze schon irgendwie zurecht kommen. Die Organisation hat insgesamt wirklich ein unerhört hohes Niveau, irrsinnig viele fréundliche, hilfsbereit Helfer, die ganze Logistik passte bestens 8der Gsamteindruck ist aus meiner Sicht wirklich positiv), aber hier sollte Kurt einfach seiner Fürsorgepflicht nachkommen und die Athleten bei derartigen Wassertemperaturen und Wetterbedingungen zu ihrem Glück zwingen und die Neos verbieten, selb st wenn dan evt. keiner Sub 8 rausspringt, aber die Rekordhatz ist ja in Frankfurt eh angeblich unerwünscht.
Radfahren lief eigentlich gut, konnte viel Druck aufs Pedal bringen und hatte nach der ersten Runde einen Schnitt von knapp unter 40 km/h. Leider hatte ich bei km 150 einen Plattfuß. Immerhin weiß ich jetzt das Pannenspray auch im Wettkampfstress funktioniert- zumindest bei dem Loch, dass den Plattfuß verursacht hatte.
Ab ca. 10 Uhr wurde es beim Wettkampf extrem heiß, was die Verpflegung beim Radfahren und Laufen extrem schwierig machte.
Der abschließende Marathon fiel zwar schwer, aber die befürchteten Krämpfe blieben erst mal aus, so dass ich bis km35 auf einer guten Zielzeit trotz des ungeliebten Hitzerennens unterwegs war. Dann, ausgerechnet kurz vor Ziel hat es mich mit Oberschenkelkrämpfen komplett aufgestellt, so dass ich mehrmals Gehpausen an den Verpflegungsstellen einlegen musste und noch viel Zeit verlor.
Heike hatte noch deutlich mehr Pech: eine Wespe hatte sich beim Radfahren in die Ohrenabdeckung ihres Aerohelmes verirrt und sofort zugestochen. Da Heike eine Bienen- und Wespengift-Allergie hat, bedeutet das das Aus, auch wenn sie mit geschwollenem Gesicht und sich abzeichnenden Allgemeinsymptomen noch mal losgelaufen ist, aber mit sich bazeichnenden Symptomen eines allergischen Schocks musste sie sich schließlich in ärztliche Behandlung begeben und aufgeben.
Schade, da Meike Krebs und Wenke Kujala zu diesem Zeitpunkt bereits aufgegeben hatten und Heike ein sehr ordenltiches Rennen und ein geradezu phänomenales Schwimmen abgeliefert hatte (im Vergleich zu meiner Vorstellung in der erten Disziplin),
wäre es wohl Rang 5 oder 6 geworden mit recht ordentlichem Preisgeld für unsere Haushaltskasse. Ich weiß, Hätte, Wenn und Aber zählen nicht auf der Langdistanz, weil in 9 Stunden einfach so unendlich viel schief gehen kann.
Glückwunsch meinerseits allen anderen Foris von frankfurt (einige hatte ich im Zielbereich ja noch persönlich kennengelernt).:Blumen:
Ich fand das schwimmen im Neo auch recht grenzwertig, auch wenn ich sagen muss, dass ich es mir schlimmer vorgestellt hätte.
Allgemein war ich poristiv überrascht, ohne viele Schläge und Tritte aus dem Wasser zu kommen, da zudem meine Zeit (1:19) für mich grob in Ordnung geht, kann ich die erste Disziplin als gelungen bezeichnen.
Leider hatte ich nicht den Mut, mit meinem Schwimmanzug zu starten, denn im Training bin ich damit schneller als mit dem Neo, aber ich dachte mir, awuf 3,8km kann sooo viel passieren, zieh mal lieber den Neo an..
Auf dem Rad lief es dann von der ersten Minute an ziemlich locker und ruck zuck war ich schon bei km 120, wo ich merken musste, eine LD ist kein Zuckerschlecken. Denn langsam wurde es richtig warm und und der leichte Tritt war weg. Dem Rest habe ich dann irgendwie, so locker wie möglich nach Frankfurt gebracht (ich dachte immer nur an Bad Vilbel und habe die Kilometer nach FFM weggelassen, weils nach dem HBH nur noch runter geht).
Mit einer, für mich sehr guten und dazu noch recht lockeren 5:30 bin ich dem Umständen entsprechend recht fit vom Rad gestiegen und wollte das Ziel, Sub 11 beim LD-Debut in Angriff nehmen (dazu hatte ich ziemlich genau 4 Stunden Zeit).
Leider hat mein Magen nach 4 km nicht mehr mitgespielt und ich hatte am Ende einen 6:53h Wandertag auf der Laufstrecke.
Mir war so schlecht, ich konnte nur noch Wasser trinken und Cracker essen, was aber nicht geholfen hat.
Da mir dies vor ein paar Wochen bei einer MD auch schon passiert ist und ich ein ähnliches Gefühl bei einer KD am Saisonbeginn hatte, rätsel ich nun, was ich ändern muss.
Sonderlich viel Spaß macht es nämlich nicht, sich die Füsse auf der Laufstrecke plattzulaufen..
Aber allgemein war ich ziemlich happy mit der Veranstaltung, zumal ich nie ans aufgeben dachte, auch wenn es ziemlich nervig ist, mehr oder weniger 38km zu gehen :Cheese:
Auch von mir, einen herzlichen Glückwunsch an alle Finisher, insbesondere an Wagnerli, die sich vorher viel zu viele Gedanken gemacht hat und auch DirtyHarry, mit dem ich etwas auf der Laufstrecke gegangen bin, bis er mich abgehängt hat.
Hallo!
Geiler erster Langdistanz-Triathlon heute. Vor nicht ganz 2 Jahren den ersten Triathlon überhaupt und heute die Thronbesteigung in der Frankfurter Hitzeschlacht mit 9:48.
Zudem musste ich leider auf meinen Tacho gänzlich verzichten, was aber im Nachhinein gar kein allzu großer Fehler war.
Schwimmen in der Tat viel zu heiß in der schwatten Pelle, großes Geprügel blieb erfreulicherweise auch aus. Und die Krämpfe konnten bis hinter die Finish-Line hinausgezögert werden.
TIPTOP! Traumhafter Wettkampf, mögen noch viele davon folgen...
Beste Grüße
David
Sauberer Wettkampf HaFu, bist halt ne Rakete.
Danke fuer den Kommentar zum Neo. Hatte mich zuvor beeits darueber aufgeregt, weil ich es auf die AGer geschoben habe, fuer die man das macht. Dein Hinweis auf die Rekordjagd ist in dem Zusammenhang natuerlich richtig.
@Hafu:
Glückwunsch zum Finish :Blumen:
Heike hatte noch deutlich mehr Pech: eine Wespe hatte sich beim Radfahren in die Ohrenabdeckung ihres Aerohelmes verirrt und sofort zugestochen. Da Heike eine Bienen- und Wespengift-Allergie hat, bedeutet das das Aus, auch wenn sie mit geschwollenem Gesicht und sich abzeichnenden Allgemeinsymptomen noch mal losgelaufen ist, aber mit sich bazeichnenden Symptomen eines allergischen Schocks musste sie sich schließlich in ärztliche Behandlung begeben und aufgeben.
Schade, da Meike Krebs und Wenke Kujala zu diesem Zeitpunkt bereits aufgegeben hatten und Heike ein sehr ordenltiches Rennen und ein geradezu phänomenales Schwimmen abgeliefert hatte (im Vergleich zu meiner Vorstellung in der erten Disziplin),
wäre es wohl Rang 5 oder 6 geworden mit recht ordentlichem Preisgeld für unsere Haushaltskasse. Ich weiß, Hätte, Wenn und Aber zählen nicht auf der Langdistanz, weil in 9 Stunden einfach so unendlich viel schief gehen kann.
Glückwunsch meinerseits allen anderen Foris von frankfurt (einige hatte ich im Zielbereich ja noch persönlich kennengelernt).:Blumen:
Du meine Güte, also das was Heifu da passiert ist, ist ja wirklich super heftig und mega Pech :(
Wir haben uns schon gefragt wo sie bleibt......
Dann mal gute Besserung an Heike :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!!
Verwunderlich fand ich, das bei der Berichterstattung der Frauen egal ob HR und/oder DSF HeiFu komplett ignoriert wurde. Sie tauchte zwar in den eingeblendeten Listen auf, wurde aber nie erwähnt. Nur die in der Profitria Szene bekannten Namen um sie herum. Schade, weil das wäre in meinen Augen schon mal ein Nebensatz wert gewesen. :Huhu:
Sauberer Wettkampf HaFu, bist halt ne Rakete.
Danke fuer den Kommentar zum Neo. Hatte mich zuvor beeits darueber aufgeregt, weil ich es auf die AGer geschoben habe, fuer die man das macht. Dein Hinweis auf die Rekordjagd ist in dem Zusammenhang natuerlich richtig.
Die Age-Grouper mögen bei dieser Entscheidung auch eine Rolle gespielt haben, v.a. könnte ich mir vorstellen, dass der finnische Außenminister, der mit Startnummer 100 ins Rennen ging ohne Luftmatratzen-Effekt des Neos mit den 3,8km echte Probleme bekommen hätte, aber in Hawaii hat es ungefähr dieselbe Wassertemperatur und dort regt sich ja auch niemand auf, dass es Neoverbot gibt.
Ich habe gestern niemanden getroffen, der sich von den Temperaturen her im Langener Waldsee wirklich wohl gefühlt hat.
@Hafu:
Glückwunsch zum Finish :Blumen:
Danke für die Glückwünsche.
Du meine Güte, also das was Heifu da passiert ist, ist ja wirklich super heftig und mega Pech :(
Wir haben uns schon gefragt wo sie bleibt......
Dann mal gute Besserung an Heike :Blumen:
Heike scheint es schon wieder gut zu gehen, zumindest schläft sie noch ruhig und friedlich, während mich die senile Bettflucht (und der noch bestehende Stresshormonüberhang) aus dem Bett getrieben hat.
maultäschle
06.07.2009, 06:41
Allen Foris herzlichen Glückwunsch zum Finish :Blumen:
War ein tolles Rennen gestern!
Und gute Besserung an Heifu! Das war dann ja wirklich bitter.
Was mich noch interessieren würde, weil trotz der sehr schwierigen äußeren Bedingungen doch ziemlich viel schnelle Zeiten rausgekommen sind (konnte man vielleicht von der Strecke besser beurteilen, oder auch vom Live-Stream):
Wie war denn die Windschattensituation dieses Jahr?
Ich musste ja leider in der zweiten Gruppe um 7:00 starten, während die meisten ambitionierten Age-grouper um 6:45 los legten. Die geschätzt 150 Athleten, die ich beim Radfahren bis zum Defekt überholte, waren ja alle schon 15 Minuten hinten. Die Radfahrer, die ich gesehen hatte, fuhren eigentlich halbwegs fair, abgesehen von zwei ca. 10-Mann-Gruppen, die ich beim überholen heftigst beschimpft habe (hoffentlich war kein mir unbekannter Fori dabei). In der einen Gruppe kam dann, als ich vorbei war ein Kampfrichter und hat den zu hörenden Pfiffen nach zu beurteilen, angefangen aufzuräumen,
Ausdauerjunkie
06.07.2009, 07:01
@Hafu:
schöner Bericht; willst du nach Hawaii? Senile Bettflucht ist gut:) Im TV hat man keinerlei Lutschergruppen gezeigt. Wenn wir schon dabei sind; ich finde auf Hawaii gehören auch die komischen Schwimmanzüge verboten.
Deine und Heikes Leistung: super! Wieviel LD's habt ihr eigentlich schon hinter euch? Gute Besserung an Heike, sie ist ja in guten Händen!
Speedy Gonzales
06.07.2009, 07:06
Hallo Hafu,
saubere Leistung, also ich meine den langen Bericht nach sooo einem anstrengenden Tag. ;) Natürlich ist auch deine sportliche Performance gestern super gewesen. :liebe053:
Viele Grüße an Heifu ..... schade dass sie so viel Pech hatte, denn sie lag sehr aussichtsreich im Rennen. Gute Besserung. :Blumen:
...puh, da ist man mal ein paar Tage offline und schon muss man ca. 350 Seiten nachlesen... Selber Schuld, der Zeitpunkt war ja auch blöd gewählt!
Aber erst einmal allen Finishern:
Herzlichen Glückwunsch! Tolle Leistungen habt ihr da alle hingelegt!
An heifu gute Besserung, das war ja wirklich hochgradig ärgerlich mit dieser blöden Wespe!
Erholt' euch alle gut!
LG, Nina
Auch von mir allen Finishern einen herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe ihr seid gut durchgekommen, habt eure gesteckten Ziele erreicht und regeneriert euch jetzt gut - legt die Füße hoch!!!
LG, Jesh
P.S.: Freue mich schon auf eure Rennberichte
kupferle
06.07.2009, 07:45
Dann muss ich hier auch noch gratulieren!!!:Blumen:
Hab das im TV und am rechner verfolgt-meine größte Hochachtung!!:Blumen: :Huhu:
Die Bedingungen waren wohl echt Hawaiiwürdig...
Und bei den Jungs und Mädels hier aus dem Forum sind ja echt ein paar Zeiten rausgekommen-da kann man nur mit den Ohren schlackern!!
Erholt Euch jetzt gut und ich freu mich ebenfalls schon auf die Berichte!!!
Die Bedingungen waren wohl echt Hawaiiwürdig...
Abgesehen davon, dass es ja scheinbar nicht sonderlich windig war dieses Jahr ;)
Trotzdem natürlich Glückwunsch allen Finishern
lebkoungman
06.07.2009, 08:04
Glückwunsch an alle Finisher!
Was ich so an der Radstrecke beobachten konnte empfand ich das Rennen als ziemlich fair. Größere Lutschergruppen sind mir entgangen.
Von mir auch einen herzlichen Glückwunsch an die Finisher.
Was ich von der Radstrecke gesehen habe, ließ mich auch ein faires Rennen vermuten. Wenn man mehrere Radfahrer etwas dichter zusammen gesehen hat, dann war immer auch ein Kampfrichter dabei und war gerade am Ordnung schaffen. 2007 sah das völlig anders aus.
Wenn die Medien HeiFu ignoriert haben, ist das wirklich schade. Die Moderatoren an der Strecke haben sie immer wieder erwähnt und vorgestellt. Tut mir wirklich leid zu hören, daß sie das Rennen nicht beenden konnte.
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher! :liebe053:
Hoffe ihr seid alle gut durchgekommen und habt trotz der Hitze viel Spass dabei gehabt.
Ich wünsche eine gute Regeneration.
LG garuda
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an alle, die das Abenteuer angegangen sind. Ob nun ins Ziel gekommen oder mit Pech aussteigen müssen (Gute Besserung Heike!!!): ihr seit alle HeldInnen!
http://www.cheesebuerger.de/images/more/feuer/a290.gif Herzlichen Glückwunsch allen Finishern http://www.cheesebuerger.de/images/more/feuer/a290.gif
Ich bekomme allein beim Nachlesen von gestern wieder Gänsehaut und feuchte Augen. Ihr ward sooo klasse!
LG
Bine
Meinen aufrichtigen Glückwunsch an alle Finisher (und beinahe-Finisher). :liebe053:
sonntagskind
06.07.2009, 09:18
Nun auch erstmal in aller Ruhe:
:Blumen: Herzlichen Glückwunsch allen Finishern - Ihr seid Helden!!! :Blumen:
Ich konnte mich gestern kaum losreißen vom Live stream, die Bilder der ins Ziel kommenden Athleten waren einfach Gänsehaut pur, ebenso wie das anschließende Feuerwerk, daß man samt der Stimmung erahnen konnte.
Gute Besserung an Heifu, das ist natürlich eine üble Geschichte, es tut mir sehr leid für sie, alles lief bis dahin super.
Zum Thema Neopren: Ich mache diesen geilen Sport ja erst seit zwei Jahren und zitterte jedesmal vor einem Neoverbot bereits auf der Kurzdistanz. Am Samstag war es dann soweit: Der Ruppiner See hatte 24,4 Grad und ich war jedesmal froh, wenn ab und an ein paar kühle "Löcher" auftauchten, es war schon übel warm. Und das sage ich, als "Warmbader" und max "GA2-im-Wettkampf-Schwimmer". Also ich kann mir gut vorstellen, daß es für ambitionierte Schwimmer in der Gummihaut extrem wurde. Und darauf verzichten, wenn man als Einziger vor rechts, links und von hinten von einer Lawine von schwarzen Luftmatratzen umgeben ist, würde ich auch nicht wollen :Nee:
Egal, ist vorbei! Allen Finishern eine gute Erholung, genießt noch ein bischen das Gefühl auf Wolke 7 :liebe053:
Kathrin
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!!!
Volkeree
06.07.2009, 09:37
Sauberer Wettkampf HaFu, bist halt ne Rakete.
Ich kenne HaFu zwar nicht persönlich, muss Dude da aber zustimmen. RESPEKT und Hochachtung.
Die Radfahrer, die ich gesehen hatte, fuhren eigentlich halbwegs fair, abgesehen von zwei ca. 10-Mann-Gruppen, die ich beim überholen heftigst beschimpft habe (hoffentlich war kein mir unbekannter Fori dabei).....
Auch lutschende Foris gehören beschimpft. Obwohl ich bei allen diesbezüglichen Diskussionen noch keinen gehört habe, der jemals gelutsch hat. Von daher bestand die Gefahr ja nicht :Cheese: .
Gute Erholung für alle geschundenen Körper.:Huhu:
Volker
@Hafu:
schöner Bericht; willst du nach Hawaii? Senile Bettflucht ist gut:) Im TV hat man keinerlei Lutschergruppen gezeigt. Wenn wir schon dabei sind; ich finde auf Hawaii gehören auch die komischen Schwimmanzüge verboten.
Deine und Heikes Leistung: super! Wieviel LD's habt ihr eigentlich schon hinter euch? Gute Besserung an Heike, sie ist ja in guten Händen!
Hallo Hafu,
saubere Leistung, also ich meine den langen Bericht nach sooo einem anstrengenden Tag. ;) Natürlich ist auch deine sportliche Performance gestern super gewesen. :liebe053:
Viele Grüße an Heifu ..... schade dass sie so viel Pech hatte, denn sie lag sehr aussichtsreich im Rennen. Gute Besserung. :Blumen:
Das eine Auge ist bei Heike noch angeschwollen, aber Treppensteigen kann sie dafür besser als ich.;)
Nach Hawaii werde ich nicht fahren. Alleine ist es langweilig.:( Und meine Bedarf an Hitzerennen ist auch erst mal wieder gedeckt.
Wer also auf einen Nachrückerplatz hofft sollte unbedingt zur Slotvergabe gehen, denn gerade in der M40 wird es einen ordentlichen Roll-up geben, weil wahrscheinlich auch etliche andere auf ihre Quali verzichten werden. Wer voll im Job steht kann ja auch oft nicht ohne weiteres den Abteilungsinternen Urlaubsplan mit 2-3 Wochen Extra-Urlaub im Oktober über den Haufen schmeißen.
Heute regnet es übrigens hier in Mainz. ungefähr 20 Grad Außentemperatur. Das wäre mein Wettkampfwetter gewesen...
Triathletin007
06.07.2009, 09:39
Nun auch erstmal in aller Ruhe:
:Blumen: Herzlichen Glückwunsch allen Finishern - Ihr seid Helden!!! :Blumen:
Ich konnte mich gestern kaum losreißen vom Live stream, die Bilder der ins Ziel kommenden Athleten waren einfach Gänsehaut pur, ebenso wie das anschließende Feuerwerk, daß man samt der Stimmung erahnen konnte.
Gute Besserung an Heifu, das ist natürlich eine üble Geschichte, es tut mir sehr leid für sie, alles lief bis dahin super.
Zum Thema Neopren: Ich mache diesen geilen Sport ja erst seit zwei Jahren und zitterte jedesmal vor einem Neoverbot bereits auf der Kurzdistanz. Am Samstag war es dann soweit: Der Ruppiner See hatte 24,4 Grad und ich war jedesmal froh, wenn ab und an ein paar kühle "Löcher" auftauchten, es war schon übel warm. Und das sage ich, als "Warmbader" und max "GA2-im-Wettkampf-Schwimmer". Also ich kann mir gut vorstellen, daß es für ambitionierte Schwimmer in der Gummihaut extrem wurde. Und darauf verzichten, wenn man als Einziger vor rechts, links und von hinten von einer Lawine von schwarzen Luftmatratzen umgeben ist, würde ich auch nicht wollen :Nee:
Egal, ist vorbei! Allen Finishern eine gute Erholung, genießt noch ein bischen das Gefühl auf Wolke 7 :liebe053:
Kathrin
Auch meine höchste Anerkennnung für alle Finisher des IM- FFM!:liebe053:
Ihr seid nun wirklich Helden! Bei den klimatischen Bedingungen sich durchgekämpft zu haben ist wirklich fabelhaft.
Aber auch Respekt vor den jenigen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren Wettkampf vorzeitig abbrechen mussten. Beim nächsten Mal wird ihr dafür den Wettkampf richtig abrocken!!!:Cheese:
Jahangir
06.07.2009, 10:00
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern und Kopf hoch, bei denen es nicht geklappt hat.
Es ist echt phänomenal, was manche Agegrouper für Leistungen bringen. HaFu und alle anderen, Respekt!
Cengiz
jep jep, von mir auch herzlichen glueckwunsch and alle!!! :Blumen: und jetzt gute regeneration...
Wow, das sind ja Wahnsinns-Zeiten. Superriesige Glückwünsche an Cruiser und Mandarine! Und das bei dem Wetter!Hihi, das ist ja etwas worauf man sich verlassen kann. Egal welches Wetter - es werden immer ne Menge Leute sagen "und das bei dem Wetter!" ;)
Glueckwunsch allen Finishern!
FuXX
silbermond
06.07.2009, 10:16
Wo waren eigentlich dieses Jahr die Top-W-Pros Nicole Töpfer und Imke Schiersch?
Heinrich
maifelder
06.07.2009, 10:19
Wo waren eigentlich dieses Jahr die Top-W-Pros Nicole Töpfer und Imke Schiersch?
Heinrich
Nicole verletzt und Imke Schiersch, keine Ahnung, bin froh sie nicht gesehen zu haben. Es war auch ohne sie anstrengend genug, ich hänge noch total in den Seilen.
Das Schwimmen im Neo in 26 Grad warmen Wasser war eine Zumutung. 26? gestern war doch die ganze Zeit von 24,5 die Rede. Bei 26 wird es wirklich langsam arg warm...
Glueckwunsch in jedem Fall. Und Respekt fuer Finishen mit Kraempfen, sehr unangenehm sowas.
MarcoFFM
06.07.2009, 10:23
Tschuldi, bin nicht zu 100 % informiert über die Geschehnisse auf dem Rad:Was ist denn mit Jan Raphael und Markus Fachbach passiert?
Mafalda_Pallula
06.07.2009, 10:23
Ich wünsche mir, dass Mandarine schneller ist als sie denkt und dass Wagnerli glücklich und mit einem Lächeln im Ziel ankommt! :)
Meine Wünsche sind in Erfüllung gegangen. :)
Auch allen anderen Finishern einen dicken Glückwunsch!! :Blumen:
Was mich noch interessieren würde, weil trotz der sehr schwierigen äußeren Bedingungen doch ziemlich viel schnelle Zeiten rausgekommen sind (konnte man vielleicht von der Strecke besser beurteilen, oder auch vom Live-Stream):
Wie war denn die Windschattensituation dieses Jahr?Wieso haeltst du die Bedingungen denn fuer schwierig, sehr schwierig sogar?
Klar, es war warm, aber es war doch auch ziemlich wenig Wind. Ist doch kein Wunder, dass dann schnelle Zeiten dabei rumkommen. Und beim Lauf mussten in der Tat einige in der letzten Runde der Hitze Tribut zollen. Fuer hitzeempfindliche Leute war's sicher nicht so toll, aber fuer die anderen?
FuXX,
haette gerne in Roth so ein Wetter - wird aber wohl nix :(
PS: Natuerlich auch von mir gute Besserung an Heike.
X S 1 C H T
06.07.2009, 10:31
Wieso haeltst du die Bedingungen denn fuer schwierig, sehr schwierig sogar?
Klar, es war warm, aber es war doch auch ziemlich wenig Wind. Ist doch kein Wunder, dass dann schnelle Zeiten dabei rumkommen. Und beim Lauf mussten in der Tat einige in der letzten Runde der Hitze Tribut zollen. Fuer hitzeempfindliche Leute war's sicher nicht so toll, aber fuer die anderen?
FuXX,
haette gerne in Roth so ein Wetter - wird aber wohl nix :(
PS: Natuerlich auch von mir gute Besserung an Heike.
FuXX, mahl jetzt die Teufel nicht an die Wand. Das Wetter wird bis Sonntag schon noch :D
Claus Thaler
06.07.2009, 10:37
Obwohl 2. IM gestern, war es doch so ein Tag der Premieren für mich:
1.) Bin noch nie mit dem Neo bei so ner Wassertemperatur im Wasser gewesen. Hatte permanent das Gefühl, dass mir am rechten Arm der Schweiss rausläuft.
2.) Konnte mir das Radrennen 6 Minuten von außen ansehen. Habe die Karte wegen "Blocking" bekommen. Ich wollte überholen, aber habe mich dann umentschieden. Schiedsrichterentscheidung. Abgehakt.
ABER ... das was bei mir in der ersten Radrunde an Gruppen unterwegs war .. fragt nicht (bin nach 1:07h auf dem Rad gewesen). Als ich dann in der Box war sind 3 fette Gruppen vorbeigekommen. Da habe ich die KR gefragt und die? Antwort: Wir aus der PenaltyBox können da nix machen. Auf meine Nachfrage: Dann kontaktiert doch die KR auf den Motorrädern erntete ich nur ein Achselzuchen.
3.) Sturz an der Verpflegungsstation, weil zwei Radfahrer quasi vor mir "angehalten" sind und ihre Wasserflaschen aufgenommen haben.
4.) Bei dieser Wärme bin ich noch nie einen Marathon gelaufen.; trotz leichter Schürfwunden.
Fazit: Trotz allem habe ich ne PB gemacht. Habe zwar nicht das Hauptziel mit sub 10:30h erreicht. Aber das ist Sport.
Allen StarterInnen zolle ich meine Respekt. Wahnsinnsergebnisse.
P.S. Schönes drumherum .. habe einige Foris gesehen und auch kennengelernt. Frankfurt hat sich gelohnt.
Ahoi! Heiko, auf dem Weg in die Eisporthalle
hazelman
06.07.2009, 10:42
Was mich noch interessieren würde, weil trotz der sehr schwierigen äußeren Bedingungen doch ziemlich viel schnelle Zeiten rausgekommen sind (konnte man vielleicht von der Strecke besser beurteilen, oder auch vom Live-Stream):
Wie war denn die Windschattensituation dieses Jahr?
Erst mal: Gratulation HaFu, und Mitgefühl für Heifu! Mit solchen Stichen istn icht zu spaßen, bin selbst Allergiker!
Vorn war es gut, es gab bloß ca. 2min vorm Nopogobiker eine Gruppe von 7 Jungs, die gemeinsam Druck gemacht haben. Waren die AK Sieger von M25-40 bis auf den weissen Riesen (Stefan W.), der vorn einsam seine Kreise zog, dabei. Sah aber ok aus. Weiter hinten um 5h habe ich ein paar Fotos gemacht von ca. 20 Mann... Sah aber viel besser aus als in den Vorjahren!
26? gestern war doch die ganze Zeit von 24,5 die Rede. Bei 26 wird es wirklich langsam arg warm...
Ich sach mal folgendes zur Temperaturentwicklung im See
Donnerstag früh = 23,3° dann Tageshöchsttemperatur ~ 31°, nachts min. 20°
Freitag früh = 24,5°
Freitag, 15h, Neos werden erlaubt!
Freitag nachmittag: Tageshöchsttemperatur ~ 29°, , nachts min. 20°
Samstag = ??? (Tageshöchsttemperatur ~ 30°)
Sonntag = gefühlte 25,9
Wenn Du also guckst, wie es sich von Do auf Fr entwickelt hat, dann waren es sicher 25,X° am Sonntag, für mich hat es sich Kona-like angefühlt.
Dann ist es wirklich ne Frechheit. Ich versteh auch nicht, warum das 2 Tage vorher feststehen muss, die koennen das doch auch am Sonntag morgen um 6 messen. Bringen halt alle Neo und Swimsuit mit. Ist doch wirklich kein Problem.
FuXX
Frage an die Teilnehmenden: Hatten denn praktisch alle den Neo an?
maifelder
06.07.2009, 10:51
Dann ist es wirklich ne Frechheit. Ich versteh auch nicht, warum das 2 Tage vorher feststehen muss, die koennen das doch auch am Sonntag morgen um 6 messen. Bringen halt alle Neo und Swimsuit mit. Ist doch wirklich kein Problem.
FuXX
2500 Neoprenanzüge verladen oder nicht, ist schon ein Problem. 1 Sorge weniger und 20 Helfer weniger, die das verladen und zuordnen müssen.
Die 2500 Neos mussten se so doch auch verladen, oder? Ob da noch 2500 Swimsuits zukommen spielt schlicht keine Rolle, da die ja in die gleichen Saecke reinpassen.
FuXX
Skunkworks
06.07.2009, 11:07
Zu Thema Neo gibt es im Interview von Macca ein eindeutiges Statement: http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=195
Volkeree
06.07.2009, 11:28
Zu Thema Neo gibt es im Interview von Macca ein eindeutiges Statement: http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=195
Der kann ja auch mal kleine Brötchen backen.
Hat schon jemand weitere Interviews gefunden?
Volker
Hat schon jemand weitere Interviews gefunden?
Auf dem Link einfach weiter nach unten scrollen. Z.B. Timo Bracht und Sandra Wallenhorst.
Zu Thema Neo gibt es im Interview von Macca ein eindeutiges Statement: http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=195
interessant auch die Passage, als er sich über die Jungs beschwert, die nicht genug Druck bei der Verfolgung gemacht haben. Letztes Jahr war er es doch, der genauso gehandelt hat und dann hat Faris ihm das gesteckt...:)
Eneko und Andreas vorne waren eben schlicht den Tick schneller, die sind doch später vorne auch ganz alleine gewesen.
Volkeree
06.07.2009, 12:05
Auf dem Link einfach weiter nach unten scrollen. Z.B. Timo Bracht und Sandra Wallenhorst.
Danke, die beiden habe ich aber schon gesehen. Mich würden vor allem mal ein paar Worte von Faris interessieren.
Ich will seine Leistung von 8:20 nicht schmälern, aber immerhin 20 min hinter Timo. Wie wohl seine Ansprüche sind...
Volker
Mafalda_Pallula
06.07.2009, 12:06
Kann man irgendwo sehen, wer einen Hawaii-Slot bekommen/angenommen hat? Gibt's nach der Award-Party dafür eine Liste o.ä.?
maifelder
06.07.2009, 12:16
Kann man irgendwo sehen, wer einen Hawaii-Slot bekommen/angenommen hat? Gibt's nach der Award-Party dafür eine Liste o.ä.?
Ja, gibt es. www.ironman.com dann auf den Event und dann kommt irgendwann die Liste mit Namen, wer alles nach Hawaii fliegt und wer nicht. Aber in Geduld musst Du Dich noch üben. :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher
"You are Ironwomen and Ironmen"
:liebe053:
Zu Thema Neo gibt es im Interview von Macca ein eindeutiges Statement: http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_seyret&Itemid=312&task=videodirectlink&id=195
Schönes Interview, faire Aussagen. Er wollte unbedingt gewinnen, hat aber auch eingesehen, dass 2 besser waren. :)
Das Schwimmen ist enorm wichtig, im Laufen wird der Sack dann zugemacht. Das Ganze endet bei erstklassig besetzten Rennen immer mehr in einer (taktischen) Laufentscheidung.
X S 1 C H T
06.07.2009, 14:42
Hier mal ein paar Bilder. http://picasaweb.google.com/taiwanesin/IRONMANFrankfurt09?pli=1#
Mafalda_Pallula
06.07.2009, 14:48
Leider hatte ich bei km 150 einen Plattfuß. Immerhin weiß ich jetzt das Pannenspray auch im Wettkampfstress funktioniert- zumindest bei dem Loch, dass den Plattfuß verursacht hatte.
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Finish! Zum Pannenspray: Welches hast Du benutzt? Wie hast Du es angewendet? Hast Du noch nachgepumpt? Wie lange hast Du gewartet, bis Du weitergefahren bist? :Gruebeln:
Hier mal ein paar Bilder. http://picasaweb.google.com/taiwanesin/IRONMANFrankfurt09?pli=1#Die 500.000 Zuschauer an der Laufstrecke kommen beeindruckend raus auf den Bildern. :cool:
Jahangir
06.07.2009, 15:32
Die 500.000 Zuschauer an der Laufstrecke kommen beeindruckend raus auf den Bildern. :cool:
Das war schon zu Detlef Kühnels Zeiten amüsant. Startgeld und Zuschauer steigen ständig an! Wenn es so weitergeht, dann haben schauen bald eine Million zu und der Start kostet 1.000,00 €. Letzters halte ich allerdings für nicht unrealistisch. Wir sind bald bei 500,00 €. Wer hätte vor 10 Jahren gedacht, dass er mal 1.000,00 Mark Startgebühr für einen Ironman zahlt?
Cengiz
maifelder
06.07.2009, 15:35
Hätte man die Bilder nicht drehen können?
Meine laden immer noch hoch, dauert bei 1000 Stück halt länger.
X S 1 C H T
06.07.2009, 15:40
Hätte man die Bilder nicht drehen können?
Meine laden immer noch hoch, dauert bei 1000 Stück halt länger.
Sorry, bei mir werden die Bilder gleich richtig angezeigt auf dem Mac.
Hab ganz vergessen dass wenn ich sie hochlade nicht mehr richtig rum sind.
Was warn das für ne Radhaltung und Flaschenposition am Lenker beim Lanos?
kupferle
06.07.2009, 16:05
Bei der Siegerehrung muss es heute zu "Tumulten" gekommen sein!
Faris wollte Macca net die Hand geben!:Cheese:
Dauraufhin haben wohl einige Zuschauer gepfiffen...
Warum mögen die sich eigentlich net-das find ich ja schon extrem und eigentlich auch kindisch...das sind doch Profis und sollten Vorbild sein...
Bin ja mal gespannt was da noch erzählt wird....oder ob es ein Video davon gibt....:Lachen2:
Bei der Siegerehrung muss es heute zu "Tumulten" gekommen sein!
Faris wollte Macca net die Hand geben!:Cheese:
Dauraufhin haben wohl einige Zuschauer gepfiffen...
Warum mögen die sich eigentlich net-das find ich ja schon extrem und eigentlich auch kindisch...das sind doch Profis und sollten Vorbild sein...
Bin ja mal gespannt was da noch erzählt wird....oder ob es ein Video davon gibt....:Lachen2:
Vermutlich hat es Faris immer noch nicht verwunden, daß ihn Macca letztes Jahr einen blutigen Anfänger genannt hat und damit recht behalten hat.
Der Streit geht aber schon länger. Faris bezichtigt Macca regelmäßig der Lutscherei, weil der Australier halt lieber auf seine Laufstärke vertraut als sich auf dem Rad abzuschießen.
@FuXX und Drullse: re Wassertemperatur :Huhu:
MarcoFFM
06.07.2009, 16:34
Was warn das für ne Radhaltung und Flaschenposition am Lenker beim Lanos?
Ja, fand ich auch strange. Fast so hoch, dass er den Kopf drauflegen konnte, als er die letzten km bis zur Wechselzone den Kopf nicht mehr halten konnte und der Aerohelm schön in der Luft stand. Immerhin, auch die Pros haben diese Probleme.
Ansonsten: Wie fandet Ihr das Rad von Timo Bracht? Hat er die Aero-Bottle in dieser seltsamen Vorbauverkleidung integriert gehabt? Ist das von Giant extra so gewollt, sprich von vorherein auf die Dimensionen der Profile-Bottle abgestimmt?
Ansonsten interessante Begebenheit: Timo hatte lediglich eine Flasche Pannenspray am Oberrohr mit, KEINEN ERSATZSCHLAUCH, wenn ich das richtig gesehen habe. Funktioniert das Zeug etwa doch im Ernstfall? Er ist doch DER Tüftler und ich kann mir nicht vorstellen, dass er ohne Ersatzschlauchreifen fährt, wenn er nicht 100%ig sicher ist, dass ihm das Spray reicht.
PippiLangstrumpf
06.07.2009, 16:38
Ansonsten interessante Begebenheit: Timo hatte lediglich eine Flasche Pannenspray am Oberrohr mit, KEINEN ERSATZSCHLAUCH, wenn ich das richtig gesehen habe. Funktioniert das Zeug etwa doch im Ernstfall? Er ist doch DER Tüftler und ich kann mir nicht vorstellen, dass er ohne Ersatzschlauchreifen fährt, wenn er nicht 100%ig sicher ist, das ihm das Spray reicht.
Also HaFu hat geschrieben, daß es bei ihm im Rennen funktioniert hat.
Kalle Grabowski
06.07.2009, 16:42
Bei der Siegerehrung muss es heute zu "Tumulten" gekommen sein!
Faris wollte Macca net die Hand geben!:Cheese:
Dauraufhin haben wohl einige Zuschauer gepfiffen...
Warum mögen die sich eigentlich net-das find ich ja schon extrem und eigentlich auch kindisch...das sind doch Profis und sollten Vorbild sein...
Bin ja mal gespannt was da noch erzählt wird....oder ob es ein Video davon gibt....:Lachen2:
Positiv für die sportliche Fairness war, dass mehr als nur Einige gepfiffen haben. Meiner Einschätzung nach, hat jeder gepfiffen und gebuht, der diese Unsportlichkeit mitbekommen hat. :cool: :cool: Als Sportler ist Al-Sultan für mich vollkommen unten durch (was ihm natürlich am Allerwertesten vorbeigeht).
Skunkworks
06.07.2009, 16:47
Ansonsten interessante Begebenheit: Timo hatte lediglich eine Flasche Pannenspray am Oberrohr mit, KEINEN ERSATZSCHLAUCH, wenn ich das richtig gesehen habe. Funktioniert das Zeug etwa doch im Ernstfall? Er ist doch DER Tüftler und ich kann mir nicht vorstellen, dass er ohne Ersatzschlauchreifen fährt, wenn er nicht 100%ig sicher ist, das ihm das Spray reicht.
Also HaFu hat geschrieben, daß es bei ihm im Rennen funktioniert hat.
Timo ist auch hier ein Risiko eingegangen. Das Zeug reicht um einen normalen "Schleicher" zu dichten, bei einem Schnitt einer Scherbe hingegen, wobei die Luft so schnell verlustig geht, dass man froh ist noch anhalten zu können, reicht es nicht.
26? gestern war doch die ganze Zeit von 24,5 die Rede. Bei 26 wird es wirklich langsam arg warm...
Glueckwunsch in jedem Fall. Und Respekt fuer Finishen mit Kraempfen, sehr unangenehm sowas.
Heike hatte gestern vor dem Start noch Quaxx getroffen, der ein gutes Stück im See nachgemessen hatte und Jürgen nannte diese Zahl.
Wieso haeltst du die Bedingungen denn fuer schwierig, sehr schwierig sogar?
Klar, es war warm, aber es war doch auch ziemlich wenig Wind. ...
PS: Natuerlich auch von mir gute Besserung an Heike.
Es war nicht warm, es war heiß! ;) Warm ist für mich bis 26°, da habe ich auch schon z. B. in Roth oder Lanzarote das ein oder andere ordentliche Rennen abgeliefert. Alle Temperaturen darüber sind heiß! In Frankfurt hatte es 30° im Schatten, nur dass es auf der Laufstrecke praktisch keinen Schatten gibt,. Aber ich weiß natürlich dass es einige Athleten (wie dich) gibt, die blühen da richtig auf. Nils Goehrcke z.B. macht bei solchen Hitzerennen auch regelmäßig eine sehr gute Figur., so auch gestern.
Wenig Wind macht zwar in der Breite gute Radzeiten, benachteiligt aber die guten Radfahrer, weil diese nicht so viel Zeit gut machen können auf die Läufertypen; die Spreizung der Radsplits nimmt ab und die Läufertypen gehen auch tendenziell zu erholt auf die Laufstrecke.
Daher mag ich lieber viel Wind. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert.
Auch von mir eine Verneigung und Glückwunsch allen Finishern. Erholt euch gut!!!
Helmut S
06.07.2009, 17:42
turboschroegi hat wohl beim Laufen etwas abgebaut
Gute Formulierung ... :Lachen2:
:Huhu: Bin nun wieder Zuhause - war ganz schön gut temperiert gestern :cool:
Hatte beim Laufen ernsthafte Magenprobleme von Anfang an. 500m Laufen - Magenkrampf usw. Nach 10 km ging nicht mal mehr ein Schluck Wasser ohne würgen und... :Kotz:
Da hat der Anfänger wohl Lehrgeld bezahlt beim Thema Ernährung und Hitze ... aber ich bin dankbar für das "Rennen", denn nur so lernt man dazu - alle Theorie ist ja bekanntlich grau.
Außerdem sind meine Beine heute enorm locker - regenerativ ausgewandert :Lachanfall:
:Huhu: Gute Erholung allen
Hat Raimund (Nummer 338; 9:36 h) auch die Quali für Hawaii ?
Nee, hat er nicht! Dafür ist es quasi 4 Jahre zu spät....:(
Volkeree
06.07.2009, 18:10
Nee, hat er nicht! Dafür ist es quasi 4 Jahre zu spät....:(
Glückwunsch zu ner richtig tollen Leistung, ich ziehe meinen Hut.
Wer hat denn den letzten Slot in deiner AK bekommen?
Gruß, Volker
(...) Da Heike eine Bienen- und Wespengift-Allergie hat, bedeutet das das Aus, auch wenn sie mit geschwollenem Gesicht und sich abzeichnenden Allgemeinsymptomen noch mal losgelaufen ist, aber mit sich bazeichnenden Symptomen eines allergischen Schocks musste sie sich schließlich in ärztliche Behandlung begeben und aufgeben.
(...)
Hab ihr beim Überholen noch Mut gemacht. Und auf die Schulter geklopft. SCHADE!:(
lonerunner
06.07.2009, 18:11
Von mir auch allen Finishern, wie auch immer, alles Gute und herzlichen Glückwunsch:Huhu:
Glückwunsch zu ner richtig tollen Leistung, ich ziehe meinen Hut.
Wer hat denn den letzten Slot in deiner AK bekommen?
Gruß, Volker
weiß nicht, bin direkt nach hause....:(
Volkeree
06.07.2009, 18:29
weiß nicht, bin direkt nach hause....:(
Hoffentlich ärgerst du dich nicht, wenn Platz 49 noch einen bekommen hat.
Irgendwie wird das aber auch immer schwieriger....
Volker
Wenig Wind macht zwar in der Breite gute Radzeiten, benachteiligt aber die guten Radfahrer, weil diese nicht so viel Zeit gut machen können auf die Läufertypen; die Spreizung der Radsplits nimmt ab und die Läufertypen gehen auch tendenziell zu erholt auf die Laufstrecke.
Daher mag ich lieber viel Wind. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert.Das stimmt natürlich. Aber du fragtest ja wieso die Leute bei den Bedingungen so schnell waren. Und warm (heiß ist in Kona, Malaysia, Australien etc. ;)) und windstill ist das schnellste was es für die Radstrecke geben kann. Beim Lauf ist kühler natürlich besser.
Optimal wäre Hitze auf dem Rad und dann schlagartig 10-15° ab T2 - aber da sind wir wieder beim Wunschkonzert ;)
FuXX
Nee, hat er nicht! Dafür ist es quasi 4 Jahre zu spät....:(Gab es in der AK25 damit nen slot?
Trotzdem Glückwunsch!
@Volkeree: Ne, wird es eigentlich nicht. Ist recht konstant. Raimund hat das Pech immer gerade an der Grenze zu liegen - und bisher leider immer auf der falschen Seite. Aber das wird sich auch mal ändern.
FuXX
Gab es in der AK25 damit nen slot?
Trotzdem Glückwunsch!
@Volkeree: Ne, wird es eigentlich nicht. Ist recht konstant. Raimund hat das Pech immer gerade an der Grenze zu liegen - und bisher leider immer auf der falschen Seite. Aber das wird sich auch mal ändern.
FuXX
nee, ich sach ja nur, dass man vor ein paar jahren in fast jeder ak mit der zeit noch nen slot bekommen hätte...
p.s.: letztes jahr war ich noch ak 35. da hätte ich nach neuem reglement schon ak35 starten können. jetzt sind gleich die jüngeren mit nachgerutscht:(
glaurung
06.07.2009, 20:49
nee, ich sach ja nur, dass man vor ein paar jahren in fast jeder ak mit der zeit noch nen slot bekommen hätte...
p.s.: letztes jahr war ich noch ak 35. da hätte ich nach neuem reglement schon ak35 starten können. jetzt sind gleich die jüngeren mit nachgerutscht:(
Naja, warte mal ab. Ist es nicht so, dass immer wieder mal jemand seinen Slot nicht haben will und der dann auf den nächstbesten übergeht?:Gruebeln:
Ja, das passiert. Aber nicht 20 mal in einer AK...
Hat heute einer reinzufälligerweise die Doku auf DSF aufgezeichnet? sollte doch um 17.30 Uhr was kommen?
glaurung
06.07.2009, 21:01
Ja, das passiert. Aber nicht 20 mal in einer AK...
Ich dachte, Raimund wäre knapp dran vorbei. Dann würde doch evtl. einmal reichen?? Oder blick ich da prinzipiell irgendwas net....:Gruebeln:
alessandro
06.07.2009, 21:08
So, bin jetzt auch wieder daheim.
Ihr habt ja schon einiges über die Temperatur beim Schwimmen geschrieben. Mir hat der Neo in Verbindung mit einem offenbar schon vorher gestörten Flüssigkeitshaushalt vermutlich mein erstes DNF im 6. IM beschert.
Dabei begann es eigentlich sehr gut: Lt. Pulswerten relativ locker geschwommen und trotz lediglich 44 Trainingskilometern 2009 nach 56:00 an Land gespült worden. Weitaus besser als geplant, vermutlich auch, weil die Strecke wieder zu kurz gewesen sein dürfte (wenngleich etwas länger als im Vorjahr, tippe auf 3,7 km). Zudem war mir nach dem Landgang extrem heiß. Am Vortag habe ich mit meinem 15 Monate alten Sohn 30min geplanscht und er hatte nichtmal blaue Lippen (OK, sein Neo ist der Babyspeck;) ). Aber auch mein 5-Jähriger hat es ohne ein Gramm Fett über eine Stunde lang problemlos im Wasser ausgehalten. Da hatte ich sogar noch mit meiner Frau diskutiert, evtl. demonstrativ ohne Neo zu schwimmen, wollte aber dann doch nicht auf den 4-Minuten-Vorteil verzichten - Fehlentscheidung!
Jedenfalls merkte ich schon beim Anstieg zu T1, den ich nur mühsam gehend bewältigen konnte, dass etwas nicht stimmte. Mir war kotzübel und schwarz vor Augen. Nach 4,5 Min Wechselzeit und ca. 5 Radkilometern fing ich mich wieder und fühlte mich sogar wieder richtig gut. Doch dann bekam ich bei km70 Krämpfe, sogar an Stellen, an denen ich nichtmal Muskeln vermutete. Trotz aller möglichen Gegenmaßnahmen (Iso, Salz, Gels) zuckte und krampfte es fortan ständig und mit ansteigender Intensität. Hafu überholte mich bei km 120 und dann - wegen seiner Panne - nochmal bei 150 (ich war der, der Dich nochmal kurz überholte und nach Deiner ölverschmierten Wade fragte, aber Dir war offenbar nicht nach Gesprächen zumute... - vermutlich warst Du froh, als mich eine weitere Krampfattecke aufgestellt hatte und Du mich dann los warst :Huhu:). Ich erreichte T2 dennoch planmäßig nach knapp 6h Gesamtzeit und hoffte, nun Dank neuer Bewegungsform mit einem krampflosen 3:20-Marathon nach Hause laufen zu können.
Leider wurde die Naivität dieser Hoffnung schon auf den ersten Metern offensichtlich. Trotz Schmerzen bei jedem einzelnen Schritt kam ich noch mit einem 4:40er Schnitt bis km7, wo dann aber ein "Ganzkörperkrampf" das Au(a)s bedeutete. Ich ging die Runde noch zuende (mit einer weiteren Krampfattacke) und stieg aus, um mögliche gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
Als Ursache vermutete ich zunächst irgendeine Schieflage im Mineralienhaushalt. Dehydrierung schloß ich aus, weil meine Pulswerte völlig normal waren (unteres GA2 beim Lauf). Da ich aber während des Wettkampfs ca. 8 Liter und danach weitere 3 Liter getrunken habe, bevor ich am Abend erstmals pinkeln mußte (<100ml), gehe ich mittlerweile doch von einem Flüssigkeitsmangel aus, den ich mir beim Schwimmen eingefangen habe und unter Belastung nicht mehr kompensieren konnte.
Schade eigentlich, aber ehrlich gesagt bin ich nun sogar ein wenig erleichtert, nicht auch noch eine Hawaiivorbereitung mit (zurzeit besonders intensivem) Job und Familie koordinieren zu müssen. Langdistanz vielleicht in 2-3 Jahren mal wieder und Hawaii wird's dann trotz steigendem Meeresspiegel sicherlich auch noch geben...:)
Allen, die's ins Ziel geschafft haben, herzlichen Glückwunsch! Ich lag noch eine Weile im Gras neben der Strecke und habe Euch zugesehen, Ihr habt toll gekämpft :Blumen:
PS: Die Radausgabe war eine Farce, 1:45h Schlange stehen. Gut, dass wenigstens das Wetter gehalten hat...
Ich dachte, Raimund wäre knapp dran vorbei. Dann würde doch evtl. einmal reichen?? Oder blick ich da prinzipiell irgendwas net....:Gruebeln:
der slot wäre normal mit dem 20. platz also 9:21 h weggangen. ich bin mit 9:36 h leider nur 43. geworden...
23 springen nie ab!:(
alessandro
06.07.2009, 21:12
der slot wäre normal mit dem 20. platz also 9:21 h weggangen:(
Laut einem Freund, der bei der Vergabe war, ging der Letzte diesmal wohl mit 9:29 raus.
glaurung
06.07.2009, 21:16
der slot wäre normal mit dem 20. platz also 9:21 h weggangen. ich bin mit 9:36 h leider nur 43. geworden...
23 springen nie ab!:(
OK. Das wird wohl tatsächlich nicht der Fall sein. :(
Schade für Dich. Aber offensichtlich ist in dieser Klasse die Leistungsdichte mittlerweile sauhoch. 23 Plätze innerhalb von 15min sind nicht gerade wenig, oder?
Hab ihr beim Überholen noch Mut gemacht. Und auf die Schulter geklopft. SCHADE!:(
Danke allen für die Aufmunterungen !!! Mir geht es schon wieder gut, auch wenn meine linke Gesichtshälfte noch geschwollen ist.
Da sieht man mal wieder wie spannend doch so eine Langdistanz immer ist. Was so alles passieren kann....Platten, Vorbauschraubenbruch, Magenkrämpfe, Durchfall usw...alles schon mitgemacht:Huhu: Es gibt ja noch mehr Wettkämpfe in der Saison und auf der Heimfahrt habe ich Harald trotzdem (auch wenn das nur die Belohnung fürs Finish gewesen wäre) alle Chips weggegessen, während er geschlafen hat :Lachanfall:
Glückwunsch allen Finishern !!! War definitiv kein leichter Wettkampf !:Blumen:
So, bin jetzt auch wieder daheim.
Ihr habt ja schon einiges über die Temperatur beim Schwimmen geschrieben. Mir hat der Neo in Verbindung mit einem offenbar schon vorher gestörten Flüssigkeitshaushalt vermutlich mein erstes DNF im 6. IM beschert.
Tut mir leid das zu hoeren.
Bitte maile das an die WTC/Kurt, damit der Neowahnsinn irgendwann mal ein Ende nimmt.
Und nochmals: :Huhu: FuXX und drullse
Tut mir leid das zu hoeren.
Bitte maile das an die WTC/Kurt, damit der Neowahnsinn irgendwann mal ein Ende nimmt.
Und nochmals: :Huhu: FuXX und drullse
Und? Was können die AGler dafür, wenn Denk schon am Freitag verkündet, es wird mit Neo geschwommen - und wenn 30°C im Wasser sind?
Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn Neoverbot ausgesprochen wird - nur Deine mittlerweile ätzende Arroganz den Agegroupern gegenüber (obwohl Du selbst kein Stückchen besser bist und trotzdem an Wettkämpfen (!) teilnimmst) finde ich gelinde gesagt zum Kotzen.
Da hat Fuxx dann doch recht: in dem (!) Punkt bist Du ein Troll, der sich darin gefällt zu provozieren. Schade eigentlich, weil unnötig. Aber bitte...
schoppenhauer
06.07.2009, 22:13
Ihr beiden großen Agegrouper des Triathlons, das war doch gestern - mitten im Finish von Bracht - schon peinlich, dieses Altemännergeplänkel.
Kurt hat bewiesen, dass er auch ohne Neo schwimmen lassen kann!!!
Ich fand die Temperatur aber auch ein bisschen hoch aber nicht nur beim Schwimmen...;) :Huhu:
... Hafu überholte mich bei km 120 und dann - wegen seiner Panne - nochmal bei 150 (ich war der, der Dich nochmal kurz überholte und nach Deiner ölverschmierten Wade fragte, aber Dir war offenbar nicht nach Gesprächen zumute... - vermutlich warst Du froh, als mich eine weitere Krampfattecke aufgestellt hatte und Du mich dann los warst :Huhu:). ...
Hallo Alessandro,
tut mir leid von deinem DNF zu hören. Die Situation mit den Ganzkörperkrämpfen hatte ich vor zwei Jahren in Podersdorf auch und führte damals zu einem langen Wandertag (damals wohl eine Kombination aus Hitze, Dehydration wg verlorengegangener Flasche und Salzmangel)
Den Berg nach dem Schwimmen fand ich auch unglaublich steil und musste ihn gehen, anstatt hinaufzurennen. Heute morgen im Lokalteil der FAZ habe ich gelesen, dass Macca, der auch beim Schwimmen überhitzte und für seine Verhältnisse langsam unterwegs war, sogar in seiner Verzweiflung den Reisverschluss seines Neos öffnete, um mehr Wasser einströmen zu lassen.
Dass du mich auf der Radstrecke angesprochen hast, habe ich gar nicht mitbekommen. Ich hatte nach der Panne und der Reparatur mit Pannengel nicht das rechte Vertrauen in mein Hinterrad und versuchte dauernd zu erfühlen, ob es noch mal Luft verliert, denn das wäre dann mangels Ersatzreifen das Aus gewesen.
Um deine Frage mit der ölverschmierten Wade trotzdem noch zu beantworten. Nach der Reifen-"reparatur" war auch noch meine Kette runtergesprungen und hatte sich zwischen Kettenblatt und Rahmen verklemmt, so dass ich sie von Hand wieder rausfingern musste und anschließend die Finger an der Wade wieder notdürftig gesäubert habe.
Ich fand den Sand super! Gibts wo anders nicht und ist für alle gleich!
Dirtyharry
06.07.2009, 22:26
Tut mir leid das zu hoeren.
Bitte maile das an die WTC/Kurt, damit der Neowahnsinn irgendwann mal ein Ende nimmt.
Und nochmals: :Huhu: FuXX und drullse
hallo,
auch darüber unterhalten sich ak ler. so geschehen beim forenessen am samstag.
ich frage mich, das ist doch kein zwang das teil anzuziehen. es gibt doch für so eine situation alternativen.
dirtyharry
silbermond
06.07.2009, 22:27
Kurt hat bewiesen, dass er auch ohne Neo schwimmen lassen kann!!!
Bedenke die seinerzeitige Temperaturgrenze und vor allem wer für die Einhaltung der Grenze verantwortlich war!
Heinrich
Bedenke die seinerzeitige Temperaturgrenze und vor allem wer für die Einhaltung der Grenze verantwortlich war!
Heinrich
Häh?!:confused:
Erklär ma!
Megalodon
06.07.2009, 22:32
Und? Was können die AGler dafür, wenn Denk schon am Freitag verkündet, es wird mit Neo geschwommen - und wenn 30°C im Wasser sind?
Seit wann muss man mit Neo schwimmen? Ist doch jedem seine eigene Entscheidung, wenn er das Ding anzieht?
hallo,
auch darüber unterhalten sich ak ler. so geschehen beim forenessen am samstag.
ich frage mich, das ist doch kein zwang das teil anzuziehen. es gibt doch für so eine situation alternativen.
dirtyharry
Das Problem hast du doch aber gestern gesehen.
Ein großteil, wie ich auch, haben nen Schwimmanzug daheim hängen und zieht ihn nicht an, weil der Neo einfach doch ein Tick schneller ist.
Wieviele hatten den gestern keinen Neo an?
Ich erinner mich an einen, ohne Neo...
Mir wäre es wirklich lieber gewesen, die Entscheidung wäre mir abgenommen worden. Wobei ich auch dazu sagen muss, ich fand es gar nicht so schrecklich warm im Neo. Als ich am Mittwoch im Neo geschwommen bin, war es viel wärmer, aber gestern war es gerade so noch angenehm
klar war es warm,
aber mein Neo hat soviele Löcher das ständig Frischwasser reinkommt :Cheese:
Das kommt davon, wenn man immer mit Top Material unterwegs ist :Lachen2:
warum muss man leuten, die immer alles besser wissen, was vorschreiben?!:Nee:
Dirtyharry
06.07.2009, 22:45
Das Problem hast du doch aber gestern gesehen.
Ein großteil, wie ich auch, haben nen Schwimmanzug daheim hängen und zieht ihn nicht an, weil der Neo einfach doch ein Tick schneller ist.
Wieviele hatten den gestern keinen Neo an?
Ich erinner mich an einen, ohne Neo...
Mir wäre es wirklich lieber gewesen, die Entscheidung wäre mir abgenommen worden. Wobei ich auch dazu sagen muss, ich fand es gar nicht so schrecklich warm im Neo. Als ich am Mittwoch im Neo geschwommen bin, war es viel wärmer, aber gestern war es gerade so noch angenehm
ich hatte das ja angesprochen, gut das ich noch nicht so gut im schwimmen bin. ich hätte so ein teil direkt gekauft.
ich habe das auch gemerkt, das es etwas warm wurde, im neo.
dirtyharry
laufcultur
06.07.2009, 22:51
So, bin jetzt auch wieder daheim.
Ihr habt ja schon einiges über die Temperatur beim Schwimmen geschrieben. Mir hat der Neo in Verbindung mit einem offenbar schon vorher gestörten Flüssigkeitshaushalt vermutlich mein erstes DNF im 6. IM beschert.
Dabei begann es eigentlich sehr gut: Lt. Pulswerten relativ locker geschwommen und trotz lediglich 44 Trainingskilometern 2009 nach 56:00 an Land gespült worden. Weitaus besser als geplant, vermutlich auch, weil die Strecke wieder zu kurz gewesen sein dürfte (wenngleich etwas länger als im Vorjahr, tippe auf 3,7 km). Zudem war mir nach dem Landgang extrem heiß. Am Vortag habe ich mit meinem 15 Monate alten Sohn 30min geplanscht und er hatte nichtmal blaue Lippen (OK, sein Neo ist der Babyspeck;) ). Aber auch mein 5-Jähriger hat es ohne ein Gramm Fett über eine Stunde lang problemlos im Wasser ausgehalten. Da hatte ich sogar noch mit meiner Frau diskutiert, evtl. demonstrativ ohne Neo zu schwimmen, wollte aber dann doch nicht auf den 4-Minuten-Vorteil verzichten - Fehlentscheidung!
Jedenfalls merkte ich schon beim Anstieg zu T1, den ich nur mühsam gehend bewältigen konnte, dass etwas nicht stimmte. Mir war kotzübel und schwarz vor Augen. Nach 4,5 Min Wechselzeit und ca. 5 Radkilometern fing ich mich wieder und fühlte mich sogar wieder richtig gut. Doch dann bekam ich bei km70 Krämpfe, sogar an Stellen, an denen ich nichtmal Muskeln vermutete. Trotz aller möglichen Gegenmaßnahmen (Iso, Salz, Gels) zuckte und krampfte es fortan ständig und mit ansteigender Intensität. Hafu überholte mich bei km 120 und dann - wegen seiner Panne - nochmal bei 150 (ich war der, der Dich nochmal kurz überholte und nach Deiner ölverschmierten Wade fragte, aber Dir war offenbar nicht nach Gesprächen zumute... - vermutlich warst Du froh, als mich eine weitere Krampfattecke aufgestellt hatte und Du mich dann los warst :Huhu:). Ich erreichte T2 dennoch planmäßig nach knapp 6h Gesamtzeit und hoffte, nun Dank neuer Bewegungsform mit einem krampflosen 3:20-Marathon nach Hause laufen zu können.
Leider wurde die Naivität dieser Hoffnung schon auf den ersten Metern offensichtlich. Trotz Schmerzen bei jedem einzelnen Schritt kam ich noch mit einem 4:40er Schnitt bis km7, wo dann aber ein "Ganzkörperkrampf" das Au(a)s bedeutete. Ich ging die Runde noch zuende (mit einer weiteren Krampfattacke) und stieg aus, um mögliche gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
Als Ursache vermutete ich zunächst irgendeine Schieflage im Mineralienhaushalt. Dehydrierung schloß ich aus, weil meine Pulswerte völlig normal waren (unteres GA2 beim Lauf). Da ich aber während des Wettkampfs ca. 8 Liter und danach weitere 3 Liter getrunken habe, bevor ich am Abend erstmals pinkeln mußte (<100ml), gehe ich mittlerweile doch von einem Flüssigkeitsmangel aus, den ich mir beim Schwimmen eingefangen habe und unter Belastung nicht mehr kompensieren konnte.
Schade eigentlich, aber ehrlich gesagt bin ich nun sogar ein wenig erleichtert, nicht auch noch eine Hawaiivorbereitung mit (zurzeit besonders intensivem) Job und Familie koordinieren zu müssen. Langdistanz vielleicht in 2-3 Jahren mal wieder und Hawaii wird's dann trotz steigendem Meeresspiegel sicherlich auch noch geben...:)
Allen, die's ins Ziel geschafft haben, herzlichen Glückwunsch! Ich lag noch eine Weile im Gras neben der Strecke und habe Euch zugesehen, Ihr habt toll gekämpft :Blumen:
PS: Die Radausgabe war eine Farce, 1:45h Schlange stehen. Gut, dass wenigstens das Wetter gehalten hat...
das ist echt schade, du hast bei den letzten wettkämpfen immer so topfit und zufrieden im ziel ausgesehen. :Blumen:
Und? Was können die AGler dafür, wenn Denk schon am Freitag verkündet, es wird mit Neo geschwommen - und wenn 30°C im Wasser sind?
Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn Neoverbot ausgesprochen wird - nur Deine mittlerweile ätzende Arroganz den Agegroupern gegenüber (obwohl Du selbst kein Stückchen besser bist und trotzdem an Wettkämpfen (!) teilnimmst) finde ich gelinde gesagt zum Kotzen.
Tapergereizt?
Das mag Deine Wahrnehmung sein, aber darum ging es gar nicht. Lies' mein Posting nochmals.
Es ging schlicht darum, dass man den Nichtschwimmern, also der Masse der AGer und damit Denk's Kunden, auf Teufel komm' raus den Neo ermoeglichen will. HaFu hat zurecht eingewandt, dass auch die Rekordjagd daran Schuld ist. Das habe ich uebersehen und auch so geschrieben.
Du kannst Dir ja gerne nochmals diesen Fred durchlesen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4318&highlight=neoverbot
Ich denke das sagt alles.
alessandro
06.07.2009, 22:59
ich frage mich, das ist doch kein zwang das teil anzuziehen. es gibt doch für so eine situation alternativen.
Seit wann muss man mit Neo schwimmen? Ist doch jedem seine eigene Entscheidung, wenn er das Ding anzieht?
Da habt Ihr Recht und wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich ohne schwimmen. Aber die Entscheidung, auf 4min Zeitvorteil gegenüber der Konkurrenz zu verzichten, ist keine ganz einfache - insbesondere, wenn man im Vorjahr 2:40min an der Hawaii-Quali gescheitert ist...
warum muss man leuten, die immer alles besser wissen, was vorschreiben?!:Nee:
Es geht ja nicht darum, jemandem etwas vorzuschreiben, sondern darum, ihn in Zugzwang zu bringen. Ein Neo ist bei 26°C definitiv kein Kälteschützanzug, sondern ein Hilfsmotor. Und wenn selbst Dirtyharry, der mit am längsten im Wasser gewesen ist, sagt, dass es ihm warm wurde...
Meine Frau ruft mir gerade zu, dass einer ohne Neo geschwommen ist und von den KR fast disqualifiziert worden wäre, weil die dachten, er hätte sich seines Neos unerlaubterweise schon am Hang entledigt. Nach kurzer Diskussion durfte er weitermachen.
ich frage mich, das ist doch kein zwang das teil anzuziehen. es gibt doch für so eine situation alternativen.
weil man ohne neo nachteile hat? :Nee:
Ihr beiden großen Agegrouper des Triathlons, das war doch gestern - mitten im Finish von Bracht - schon peinlich, dieses Altemännergeplänkel.
*gaehn*
alessandro
06.07.2009, 23:02
das ist echt schade, du hast bei den letzten wettkämpfen immer so topfit und zufrieden im ziel ausgesehen. :Blumen:
Merci, ist aber halb so wild :) War gestern halt eher Deine Wassertemperatur :Cheese:
weil man ohne neo nachteile hat? :Nee:
was denn nun? is es ohne oder mit schlimmer?:confused: ;)
klar war es warm,
aber mein Neo hat soviele Löcher das ständig Frischwasser reinkommt :Cheese:
Das kommt davon, wenn man immer mit Top Material unterwegs ist :Lachen2:
:Lachanfall: :Lachanfall:
der slot wäre normal mit dem 20. platz also 9:21 h weggangen. ich bin mit 9:36 h leider nur 43. geworden...
23 springen nie ab!
Das tut mir leid für dich :(
aber ich finds trotzdem absolut mega super toll wie schnell du bist, auch wenns dieses Jahr leider nicht gereicht hat :bussi:
Das tut mir leid für dich :(
aber ich finds trotzdem absolut mega super toll wie schnell du bist, auch wenns dieses Jahr leider nicht gereicht hat :bussi:
:Blumen: :Blumen:
Hab jetzt die Fotos bekommen.
Man sieht, dass man an der Strecke echt cool abchillen konnte.
Rote Laterne
06.07.2009, 23:28
Ich möchte auch allen herzlichst gratulieren!
Ich hatte mich kurzfristig entschlossen, als Zuschauerin dabei zu sein und bin um 1:30h aus Hamburg losgefahren! Leider kenne ich niemanden von Euch persönlich, deshalb hab ich alle, soviel ich konnte, angefeuert!
Ich hatte bei der Hitze oft Gänsehaut an der Strecke und heiser bin auch ein bisschen!
Die Blicke von Macca auf der Laufstrecke waren echt beängstigend. Er kann seine Gegner schon einschüchtern. Aber im Interview fand ich ihn dann aber freundlich und fair.
Aloa Timo :Blumen:
fritz007
06.07.2009, 23:46
So, von mir auch noch mal herzlichen Glückwunsch an alle Finisher.
Ich will mal einen kurzen Abriß über die Tätigkeit als "Wassermann" an der V2 auf der Laufstrecke geben. (Kopie des Postings aus dem Mädelsblog) Auf meinem Weg zum Verpflegungsstand hatte ich noch kurz die Möglichkeit etwas an der Radstrecke zu schauen. Da konnte ich HaFu erkennen.
Unser Dienst ging schon um 9 Uhr los. Um 12.15 Uhr sollte der erste Athlet da sein. Es gab viel zu stellen (vor allem die Wasserleitung mit knapp 100m war etwas schwierig zu verlegen. Als erstes kam dann überraschend E. Llanos (und viel zu früh). Dieser lief so locker an uns vorbei, dass er sich kurz hinter der Verpflegungsstelle erst mal hingelegt hat der "Dabbes". Die Abstände waren in der ersten Runde schon recht groß. Doch man merkte, dass die Verfolger näher kamen. Macca ging dann auch in der 3. (oder 4. :confused: ) Runde an unserem Stand. Da war klar er würde nicht gewinnen können. Erkennen konnte ich dort HeiFu, Nopogobiker, Raimund, roadrunner und Mandarine (der ich noch hinterhergeschriehen habe weil ich sie erst zu spät gesehen habe). Zuerst gabe es nur pures Wasser. Die wenigsten tranken es. Bei den meisten ging es über den Kopf. Nach und nach wurde die Nachfrage nach Salz so groß, dass wir Wasser mit Salz angeboten haben. Selbst die Becher gingen trotz vorheriger Ansage über den Kopf. :Cheese:
Um 16 Uhr war mein Dienst dann zuende und der Sonnenbrand am Unterarm groß (wer denkt schon daran, dass der innere untere Arm beim Becher anreichen nach oben zeigt :Lachanfall: ).
Ich bin dann an der Laufstrecke entlang bis kurz vor der Gerbermühle. Dort traf ich DieAndy und maultäschle und wir feuerten Mandarine, Wagnerli und Cruiser noch ein wenig an.
Gegen 18.30 Uhr habe ich mich dann auf den Heimweg gemacht und habe den Zieleinlauf vom Wagnerli im Stream angeschaut. Wagnerli, die Säge ist Dir perfekt gelungen! :Cheese:
Es hat mir riesigen Spaß gemacht und ich werde sicherlich nächstes Jahr wieder dabei sein.
Tobias
Wenn ich mich richtig erinner, seid ihr auch die einzigen gewesen, die Wasser mit Salz angeboten haben.
Wieviel Salz war denn im Wasser drin? Denn das Zeug hat, meinen Gel verklebten Geschmacksnerven zu urteilen nach, nur nach Wasser geschmeckt ;)
Zwei oder drei Stände weiter, gabs dann pures Salz im Becher, tja..habe das leider erst gemerkt, als das Salz im Mund war. War in dem Moment dann nicht gerade ein toller Geschmackt :Lachanfall:
fritz007
07.07.2009, 00:49
Wenn ich mich richtig erinner, seid ihr auch die einzigen gewesen, die Wasser mit Salz angeboten haben.
Wieviel Salz war denn im Wasser drin? Denn das Zeug hat, meinen Gel verklebten Geschmacksnerven zu urteilen nach, nur nach Wasser geschmeckt ;)
Zwei oder drei Stände weiter, gabs dann pures Salz im Becher, tja..habe das leider erst gemerkt, als das Salz im Mund war. War in dem Moment dann nicht gerade ein toller Geschmackt :Lachanfall:
Ich stand ja nur vorne und habe "normales" Wasser gereicht. Aber was ich gesehen habe war, dass sie teilweise wenig und teilweise zu viel (wenn Athleten das Gesicht verzogen haben und noch pures Wasser wollten) drin war. Zwischenzeitlich war das Salz mal aus. Doch die Nachbestellung war recht flott da. Wir hatten halt nur 4 500g (oder wieviel da drin ist) Pappdosen. Die "kleinen" Salzröhrchen waren meiner Meinung nach zu wenige. Bei so einem Hitzerennen sollte man evt. flexibel einen Wasserstand "mixen". Allerdings muss man es den Sportlern schon herüberbringen, damit das Salz nicht in den Augen landet.
Tapergereizt?
Nö. Ohne Training kein tapern...
Es ging schlicht darum, dass man den Nichtschwimmern, also der Masse der AGer und damit Denk's Kunden, auf Teufel komm' raus den Neo ermoeglichen will.
Damit ist Deine Aussage "Scheiß-Agegrouper" immer noch falsch.
Du kannst Dir ja gerne nochmals diesen Fred durchlesen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4318&highlight=neoverbot
Ich denke das sagt alles.
Ja - der sagt, dass die Orga willkürlich gehandelt hat. Und nu?
Aber sei's drum. Fühl Dich im Recht, wenn's Dir Spaß macht, andere Menschen zu beschimpfen. Ich geh ins Bett. :Huhu:
Und? Was können die AGler dafür, wenn Denk schon am Freitag verkündet, es wird mit Neo geschwommen - und wenn 30°C im Wasser sind?
Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn Neoverbot ausgesprochen wird - nur Deine mittlerweile ätzende Arroganz den Agegroupern gegenüber (obwohl Du selbst kein Stückchen besser bist und trotzdem an Wettkämpfen (!) teilnimmst) finde ich gelinde gesagt zum Kotzen.
Da hat Fuxx dann doch recht: in dem (!) Punkt bist Du ein Troll, der sich darin gefällt zu provozieren. Schade eigentlich, weil unnötig. Aber bitte...
Was regen sich eigentlich alle auf, daß es im Neo zu warm war? Es war doch kein Neo-Zwang! Nur weil es erlaubt ist, muß man es doch nicht nutzen und dann rumjammern, daß man dadurch ja Nachteile hatte. Prominenten Beispiel war Faris. Wäre er (und alle anderen, denen das Wasser zu warm war) halt ohne geschwommen!
Anja
@Anja: Sory, duemmliche Aussage. Aber das weisst Du ja selbst.
@drullse: "Scheiss AGer" ist selbstredend auf diejenigen bezogen, die ewig ich-kann-ohne-neo-nicht-schwimmen jammern.
Sonst nix.
alessandro
07.07.2009, 02:57
Was regen sich eigentlich alle auf, daß es im Neo zu warm war? Es war doch kein Neo-Zwang! Nur weil es erlaubt ist, muß man es doch nicht nutzen und dann rumjammern, daß man dadurch ja Nachteile hatte. Prominenten Beispiel war Faris. Wäre er (und alle anderen, denen das Wasser zu warm war) halt ohne geschwommen!
Anja
Die Kritik richtet sich nicht gegen's "Mit-Neo-schwimmen-Müssen", sondern dagegen, dass der Neo als Schwimmhilfe erlaubt wird, obwohl er in seiner eigentlichen und offiziell einzigen Funktion (Kälteschutz) objektiv nicht erforderlich ist. Dadurch wird der bessere Schwimmer um einen relativen Vorteil gebracht. Noch schlimmer: Er müßte sogar einen Zeitnachteil gegenüber den anderen in Kauf nehmen, wenn er auf den unnötigen Kälteschutz verzichten wollte.
Apropos... wieviel Grad hat der Kanal eigentlich aktuell? Ich helfe am Sonntag wieder einer Staffel aus, deren Schwimmer kurzfristig ausgefallen ist...
Bis dann!
Stefan
Die Kritik richtet sich nicht gegen's "Mit-Neo-schwimmen-Müssen", sondern dagegen, dass der Neo als Schwimmhilfe erlaubt wird, obwohl er in seiner eigentlichen und offiziell einzigen Funktion (Kälteschutz) objektiv nicht erforderlich ist. Dadurch wird der bessere Schwimmer um einen relativen Vorteil gebracht. Noch schlimmer: Er müßte sogar einen Zeitnachteil gegenüber den anderen in Kauf nehmen, wenn er auf den unnötigen Kälteschutz verzichten wollte.
und genau deshalb war es ein Fehler von der Orga.
Ich denke ein Pro kann es sich eben einfach nicht erlauben auf diese Zeit zu verzichten.
Vor lauter "Streckenrekordeuphorie" unnötigerweise Neos zuzulassen finde ich schlichtweg Mist.
@Anja: Sory, duemmliche Aussage. Aber das weisst Du ja selbst.
@drullse: "Scheiss AGer" ist selbstredend auf diejenigen bezogen, die ewig ich-kann-ohne-neo-nicht-schwimmen jammern.
Sonst nix.
Uli, beleidige andere, die lassen das vielleicht mit sich machen - ich nicht.
Ein Glück hab ich das mit den Scheiß-Ager nicht gelesen. Sowas ist einfach nur traurig.
Anja
@Anja: Deine Aussage war ja wohl nicht ernst gemeint, oder? Du weisst genau, dass man mit Neo schneller ist, und darum geht es nun mal im Leistungssport. Es bleibt einem schlicht keine Wahl, wenn Neos zugelassen sind.
Also lass das beleidigte Getue.
"Scheiss AGer" bezog sich auf die ewigen Jammerlappen, die zu faul zum Schwimmen sind und daher den Neo als Schwimmhilfe anstatt als Kaelteschutz missbrauchen. Dass das dann auf Kosten der Gesundheit geht (siehe Allessandro), unterstreicht die Absurditaet der Vorgehensweise (Zulassung um jeden Preis).
Das ist so "traurig" wie Deine oberflaechliche Verurteilung ohne den Hintergrund zu kennen.
maifelder
07.07.2009, 04:10
Meine Frau ruft mir gerade zu, dass einer ohne Neo geschwommen ist und von den KR fast disqualifiziert worden wäre, weil die dachten, er hätte sich seines Neos unerlaubterweise schon am Hang entledigt. Nach kurzer Diskussion durfte er weitermachen.
Achso, der hat den Neo ganze 3,8km hinter sich hergezogen? Der hat den Neo auch stolz präsentiert und mit mit breitem Grinsen hoch gelaufen, bis die KR das geschnallt haben, war der schon oben. Hätte er aber auch geschickter lösen können.
Nochmal 'ne Kleinigkeit zum Kopf Schütteln, bzw. aus der Rubrik "Sachen gibt's!"
Die Profis hatten ja einen weit vorversetzten Schwimmstart mit massig Platz nach links und rechts und nachdem es insgesamt nur knapp über 20 Athleten waren, gab es da auch nicht viel Anonymität. Man kennt sich ja gegenseitig. Heike erzählt mir gestern auf der Heimfahrt, dass sich da in diese "illustre" Reihe auch ein Unbekannter (ganz offensichtlicher "Non-Pro", ohne Bademütze eingereiht und neben Meike Krebs aufgestellt hatte.
Natürlich fiel er sofort auf und gefragt, wie er heiße und warum er nicht von weiter hinten starte. Keine Antwort. Angestrengtes Ignorieren des mutmaßlichen Age-Groupers auf alle Ansprachen und nachdem alle Pros sich dann lieber auf ihren eigenen Start/ Rennen konzentrierten, ging's kurz danach los.
Möglich ist's, dass sich dieser Athlet "nur" einen Schwimmvorteil von "30m verschafft hat. Könnte aber auch sein, dass er eigentlich ursprünglich in der 7:00h-Gruppe gewertet worden ist, denn die 7:00h-Starter konnten ja schon vor 6:45 einchecken, und einschwimmen, sich also problemlos mit der früher startenden Schwimmgruppe vermischen, sofern sie auf ihre Bademütze vezichteten, bzw. sich z. B. eine silberne Bademütze im Vorfeld besorgt hatten.
Möglich ist's, dass sich dieser Athlet "nur" einen Schwimmvorteil von "30m verschafft hat. Könnte aber auch sein, dass er eigentlich ursprünglich in der 7:00h-Gruppe gewertet worden ist, denn die 7:00h-Starter konnten ja schon vor 6:45 einchecken, und einschwimmen, sich also problemlos mit der früher startenden Schwimmgruppe vermischen, sofern sie auf ihre Bademütze vezichteten, bzw. sich z. B. eine silberne Bademütze im Vorfeld besorgt hatten.
Moin, gab es diesmal nicht Zeitmattten am See? Ich meine, solche gesehen zu haben...
@drullse: "Scheiss AGer" ist selbstredend auf diejenigen bezogen, die ewig ich-kann-ohne-neo-nicht-schwimmen jammern.
Sonst nix.
Keiner redet über den Sicherheitsaspekt.
Ich denke, das ist einer der ausschlaggebende Punkt pro Neo, oder?
Wenn ca. 2000 Starter adrenalingeschwängert gleichzeitig auf die Strecke gehen, ist es doch nun mal so, daß wenn es zu Problemen auf der Strecke kommt, man mit Neo nicht so leicht untergehen kann.
Ich bin diesmal etwas weiter vorne gestartet und war erstaunt, wer da alles in die falsche Richtung schwimmt, wie oft man am Bein zurückgezogen wird, warum an der ersten Wendeboje das Spiel Cruiser-versenken gespielt wurde, ohne mich zu fragen und und und...
Kurz: Da sind (leider auch) ziemlich viele rücksichtslose "Gestalten" am Start und wenn etwas aufgrund der "Kampfhandlungen" passiert ist man eben auch weniger schnell am sinken und damit (potentiell) tot.
Gruß
Andi
Moin, gab es diesmal nicht Zeitmattten am See? Ich meine, solche gesehen zu haben...
Keiner redet über den Sicherheitsaspekt.
Ich denke, das ist einer der ausschlaggebende Punkt pro Neo, oder?
Wenn ca. 2000 Starter adrenalingeschwängert gleichzeitig auf die Strecke gehen, ist es doch nun mal so, daß wenn es zu Problemen auf der Strecke kommt, man mit Neo nicht so leicht untergehen kann.
Ich bin diesmal etwas weiter vorne gestartet und war erstaunt, wer da alles in die falsche Richtung schwimmt, wie oft man am Bein zurückgezogen wird, warum an der ersten Wendeboje das Spiel Cruiser-versenken gespielt wurde, ohne mich zu fragen und und und...
Kurz: Da sind (leider auch) ziemlich viele rücksichtslose "Gestalten" am Start und wenn etwas aufgrund der "Kampfhandlungen" passiert ist man eben auch weniger schnell am sinken und damit (potentiell) tot.
Gruß
Andi
In Hawaii ist IMHO auch noch keiner ertrunken und da wir seit jeher ohne Neo geschwommen ;)
Moin, gab es diesmal nicht Zeitmattten am See? Ich meine, solche gesehen zu haben...
Kurz: Da sind (leider auch) ziemlich viele rücksichtslose "Gestalten" am Start
zu 1)
also, ich war ja auch in der 7 Uhr Startgruppe und habe keine Matte entdeckt.
Wie sah es bei den 6Uhr45 Leuten aus ?
zu 2)
bei den schnelleren Schwimmern war es sehr fair. Selbst um die Bojen gab es keine Klopperei. Bei ca. 700m wollte ich einer an mir vorbeiziehen. :Nee:
Da habe ich ihn mal kurz versenkt(alter Wasserballerreflex) :Lachen2:
In Hawaii ist IMHO auch noch keiner ertrunken und da wir seit jeher ohne Neo geschwommen ;)
Hawaii ist eine andere Baustelle, sorry.
Dort starten (fast nur) sehr gute Schwimmer, KEINE Ersttäter etc...
In Hawaii ist IMHO auch noch keiner ertrunken und da wir seit jeher ohne Neo geschwommen ;)
In Hawaii ist, soweit mir bekannt, Meer(Salz)wasser...auftrieb und so...;)
powermanpapa
07.07.2009, 08:28
Moin, ........ wenn etwas aufgrund der "Kampfhandlungen" passiert ist man eben auch weniger schnell am sinken und damit (potentiell) tot.
Gruß
Andi
das liest sich aber sehr gruselig und gefährlich
vielleicht sollten für jeden der das möchte, auch Schlauchboote zugelassen werden
oder besser noch
es wird in Zukunft nur noch mit Schwimmweste geschwommen :Lachanfall:
----
ich kann Dude verstehen
dieses unsägliche Gejammere ist ja mehr als peinlich
selber bin ich ein Nichtschwimmer, aber diese Heulerei deshalb käme mir nicht in den Sinn
Ich mach mir das immer recht einfach, wenn ich denke das ich etwas partou nicht kann---dannn lass ichs eben bleiben
Ausdauerjunkie
07.07.2009, 08:29
das liest sich aber sehr gruselig und gefährlich
vielleicht sollten für jeden der das möchte, auch Schlauchboote zugelassen werden
oder besser noch
es wird in Zukunft nur noch mit Schwimmweste geschwommen :Lachanfall:
genau:Lachanfall:
Hawaii ist eine andere Baustelle, sorry.
Dort starten (fast nur) sehr gute Schwimmer, KEINE Ersttäter etc...
Ist ein Gerücht. Auch in Hawaii gibt es grottenschlechte Schwimmer (bzw. allgemeiner und wertneutraler ausgedrückt äußerst durchschnittliche Triathleten), gerade die aus den Altersklassen 50 plus X, diejenigen, die sich ihren Slot über die Lotterie besorgt haben. Dann gibt es ja noch die Möglichkeit, über 70.3-Wettkämpfe einen Hawaii-Platz zu ergattern und diverse Startplatzkontingente, die die Hauptsponsoren nach Gutdünken an Mitarbeiter oder Geschäftspartner vergeben können.
Früher dachte ich auch, dass in Hawaii nur die Creme de la Creme unseres Sportes an der Startlinie steht, aber das ist ein genauso bunt gemischtes Völkchen (inklusive Anfänger, Ersttäter und talentfreie Grobmotoriker) wie bei jeder anderen europäischen Langdistanz.
@Anja: Deine Aussage war ja wohl nicht ernst gemeint, oder? Du weisst genau, dass man mit Neo schneller ist, und darum geht es nun mal im Leistungssport. Es bleibt einem schlicht keine Wahl, wenn Neos zugelassen sind.
Also lass das beleidigte Getue.
Da muß man unterscheiden: bei denen es um was geht (Platzierung, Quali), die müssen den Neo vielleicht immer anziehen. Aber die anderen sicher nicht. Wobei man sich auch hier die Frage stellen muss, ob man die Zeit, die man mit Neo reinholt, nicht durch die dadurch entstandene "Überhitzung" im Laufe des Rennens wieder verliert. Macca hatte ja auch seine Probleme damit.
Ich bleibe Kommentarfrei um nicht auch beschossen zu werden und werfe nur Fragen in den Raum:
Wieviel schneller ist man angeblich mit Neo, wenn man den dann in der WZ runterpellen, abstrampeln und dann noch in die Tüte packen muss? 4 Minuten wage ich zu bezweifeln, das dürften zu viele sein.
Oder: Haben welche einen dünneren Schwimmanzug angezogen anstelle des Neos? Oder einen ohne Arme + Kurze Beine?
Ich hatte letztes Jahr nen Neo dabei und nen (wirklich dünneren) Schwimmanzug und konnte sogar noch kurz vor Start entscheiden, was ich anziehe oder ob der Einteiler reicht. Wenn ich von vielen höre, dass es viel zu warm war, sollte man mal eine Erhebung machen, wieviel Zeit ein Neo (incl Abgepelle und Verpacken) wirklich bringt um die meisten Athleten mal aufzuwecken. Ich höre das immer nur beim Radmaterial: "für das Geld gehste besser ins Trainingslager"...wieso sagt das keiner beim Schwimmen? Für 500 EUR(Neo Preis) kann ich mich RICHTIG professionell leiten lassen, um dann auch ohne Neo in unter einer Stunde anzukommen.
Wieviel schneller ist man angeblich mit Neo, wenn man den dann in der WZ runterpellen, abstrampeln und dann noch in die Tüte packen muss? 4 Minuten wage ich zu bezweifeln, das dürften zu viele sein.
Du mußt den Neo ja nicht wirklich einpacken, daß machen die Helfer. Das Ausziehen kostet vermutlich nur ein paar Sekunden in keinem Fall Minuten. (Ich war die letzten beiden Jahre als Helfer beim Schwimmstart und hab keinen gesehen, der wirklich lange mit dem Neo gekämpft hat.)
Als in 2007 aber auch die Neodiskussion war hat mir ein Athlet gesagt: "Bei mir macht der Neo 10min aus. Mit Neo hab ich Chancen auf die Quali, ohne nicht."
@Anja: Deine Aussage war ja wohl nicht ernst gemeint, oder? Du weisst genau, dass man mit Neo schneller ist, und darum geht es nun mal im Leistungssport. Es bleibt einem schlicht keine Wahl, wenn Neos zugelassen sind.
Also lass das beleidigte Getue.
"Scheiss AGer" bezog sich auf die ewigen Jammerlappen, die zu faul zum Schwimmen sind und daher den Neo als Schwimmhilfe anstatt als Kaelteschutz missbrauchen. Dass das dann auf Kosten der Gesundheit geht (siehe Allessandro), unterstreicht die Absurditaet der Vorgehensweise (Zulassung um jeden Preis).
Das ist so "traurig" wie Deine oberflaechliche Verurteilung ohne den Hintergrund zu kennen.
"oberflächliche Verurteilung" und "beleidigtes Getue" reiht sich zu "dämliche Aussage".
Wieviel schneller ist Faris mit Neo? Gerechnet gegen den Zeitverlust durchs Ausziehen, langsameres Schwimmen durch Überhitzung und möglicherweise sogar noch anfänglichen Problemen beim Radfahren?
Und ein Age-Grouper der für eine möglicherweise etwas bessere Zeit die Überhitzung in Kauf nimmt und damit längerfristige Problem kann ich nun mal nicht verstehen.
Ich versuche in meinem alltäglichen Umgangston weder meine Mitmenschen noch ihr Verhalten zu beleidigen und abzuqualifizieren. Vielleicht muß ich mir das abgewöhnen.
Allessandro wäre in der Lage gewesen die Distanz auch ohne Neo zu überstehen und dann wäre es ihm wohl besser gegangen. Andere Starter waren sehr froh, daß der Neo noch erlaubt war und es wäre ihnen ohne schlechter gegangen. Übernehmt doch bitte für Euch und Eure Gesundheit allein Veranwortung.
Anja
Wieviel schneller ist Faris mit Neo? Gerechnet gegen den Zeitverlust durchs Ausziehen, langsameres Schwimmen durch Überhitzung und möglicherweise sogar noch anfänglichen Problemen beim Radfahren?
Bei Faris ist es halt so, dass er evtl. den Zug verpasst, wenn er 1min beim Schwimmen verschenkt. Das kann rennentscheidend sein. Dagegen steht das Risiko der "Überhitzung". Ich denke, das Risiko muß er eingehen. Zumal er ja auch austrainiert ist und eine Überhitzung schneller wieder ausgleicht als ein Normalo. Beim Normalo kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich ein Neo bei hohen Wassertemperaturen negativ auf die Endzeit auswirkt, auch wenn er beim Schwimmen zunächst etwas gewinnt.
Ich bleibe Kommentarfrei um nicht auch beschossen zu werden und werfe nur Fragen in den Raum:
Wieviel schneller ist man angeblich mit Neo, wenn man den dann in der WZ runterpellen, abstrampeln und dann noch in die Tüte packen muss? 4 Minuten wage ich zu bezweifeln, das dürften zu viele sein. .
einem sehr guten Schwimmer bringt der Neo etwa drei Minuten, einem schlechten Schwimmer u.U. sogar das Doppelte oer noch mehr. Es gibt sicherlich manche, die würden ohne Neo gar nicht ins Schwimmziel kommen
...Wenn ich von vielen höre, dass es viel zu warm war, sollte man mal eine Erhebung machen, wieviel Zeit ein Neo (incl Abgepelle und Verpacken) wirklich bringt um die meisten Athleten mal aufzuwecken.
Den Oberkörperanteil des Neos zieht man ja beim Laufen aus (Zeitverlust Null), für die Beine brauche ich am Rad maximal 15s. Einpacken in Tüten musste man in Frankfurt nichts, es genügte, den Neo in die blaue Wanne zu schmeißen, den Rest erledigten Helfer (auch ein athletenfreundlicher Service des Veranstalters)
...Ich höre das immer nur beim Radmaterial: "für das Geld gehste besser ins Trainingslager"...wieso sagt das keiner beim Schwimmen? Für 500 EUR(Neo Preis) kann ich mich RICHTIG professionell leiten lassen, um dann auch ohne Neo in unter einer Stunde anzukommen.
Ein 500-Euro-Neo hält bei guter Pflege ohne weiteres 10 Jahre (ich nutze auch noch meinen Quintana Roo aus den frühen 90ern im Training und hätte auch kein Problem, diesen noch im Wettkampf zu schwimmen), macht also überschlagen 50 Euro pro Saison. Dafür bekommt man nicht allzu viel professionelle Anleitung...;) Aber du hast natürlich Recht, dass in individuelle Technikverbesserung investiertes Geld meistens trotzdem besser angelegt ist als beim Anheizen der Materialschlacht.
Ausdauerjunkie
07.07.2009, 09:24
Ich bleibe Kommentarfrei um nicht auch beschossen zu werden und werfe nur Fragen in den Raum:
Wieviel schneller ist man angeblich mit Neo, wenn man den dann in der WZ runterpellen, abstrampeln und dann noch in die Tüte packen muss? 4 Minuten wage ich zu bezweifeln, das dürften zu viele sein.
Oder: Haben welche einen dünneren Schwimmanzug angezogen anstelle des Neos? Oder einen ohne Arme + Kurze Beine?
Ich hatte letztes Jahr nen Neo dabei und nen (wirklich dünneren) Schwimmanzug und konnte sogar noch kurz vor Start entscheiden, was ich anziehe oder ob der Einteiler reicht. Wenn ich von vielen höre, dass es viel zu warm war, sollte man mal eine Erhebung machen, wieviel Zeit ein Neo (incl Abgepelle und Verpacken) wirklich bringt um die meisten Athleten mal aufzuwecken. Ich höre das immer nur beim Radmaterial: "für das Geld gehste besser ins Trainingslager"...wieso sagt das keiner beim Schwimmen? Für 500 EUR(Neo Preis) kann ich mich RICHTIG professionell leiten lassen, um dann auch ohne Neo in unter einer Stunde anzukommen.
Antwort:
bei uns im Schwimmbad (ja, bei 29°) Zeiten gemessen, wie nicht anders zu erwarten; viele unterschiedliche Ergebnisse!!!
ES gibt tatsächlich Schwimmer bei denen der Anzug nur störend wirkt und keine Verbesserung erzielt wurde. Die richtig guten Schwimmer waren ca. 3 - 5 Sekunden/100m schneller, die Grobmotoriker bis zu 15 Sek./100m!
Die richtig guten Schwimmer waren ca. 3 - 5 Sekunden/100m schneller, die Grobmotoriker bis zu 15 Sek./100m!
Das muß man natürlich in Prozent betrachten, denn der schnelle Schwimmer hat absolut weniger Zeit, die er relativ rausholen kann. Beim guten Schwimmer sind 5 sec. auf 100m vielleicht 8%. Beim schlechten Schwimmer sind 8% gleich mal das Doppelte an Zeit.
Wandergsellin
07.07.2009, 09:34
Kann man nicht auch in Frage stellen, ob vielen Athleten die Überhitzung und die daraus resultierenden Folgen bewußt sind :confused:
Ich höre das immer nur beim Radmaterial: "für das Geld gehste besser ins Trainingslager"...wieso sagt das keiner beim Schwimmen? Für 500 EUR(Neo Preis) kann ich mich RICHTIG professionell leiten lassen, um dann auch ohne Neo in unter einer Stunde anzukommen.
Teil des Problems ist doch auch, dass man ja auch andere Wettkämpfe macht, und bei vielen Wettkämpfen würde ich auf den Neo nicht verzichten wollen. Nicht weil er schneller macht, sondern, weil das Wasser < 20° hat, und dann macht schwimmen ohne Neo wenig Spaß. Also brauche ich eh einen Neo, zum reinen Kälteschutz. Also nix mit gespartem Geld für Techniktraining.
Kann man nicht auch in Frage stellen, ob vielen Athleten die Überhitzung und die daraus resultierenden Folgen bewußt sind :confused:
Stimmt, kann natürlich sein. Dann muß man das vielleicht künftig bewußter machen. Es trinkt und ißt doch auch jeder während des Wettkampfes, obwohl das vermutlich ein Zeitverlust ist - ohne adäquate Ernährung wäre er jedoch dafür insgesamt langsamer (oder käme gar nicht ins Ziel).
Schreibt einem aber auch niemand vor wie und was und wieviel.
Anja
@drullse: "Scheiss AGer" ist selbstredend auf diejenigen bezogen, die ewig ich-kann-ohne-neo-nicht-schwimmen jammern.
Sonst nix.
Warum dann nicht: "Scheiß-Pros" - die hätte ja auch für die Profis die Anzüge verbieten können, wenn es denn so einen Unterschied macht. Haben sie aber nicht. Warum wohl?
laufcultur
07.07.2009, 09:52
... beim Radmaterial: "für das Geld gehste besser ins Trainingslager"...wieso sagt das keiner beim Schwimmen? Für 500 EUR(Neo Preis) kann ich mich RICHTIG professionell leiten lassen, um dann auch ohne Neo in unter einer Stunde anzukommen.
wenn es so einfach wäre, würde ich das sofort machen. :)
Dirtyharry
07.07.2009, 10:47
@Anja: Sory, duemmliche Aussage. Aber das weisst Du ja selbst.
@drullse: "Scheiss AGer" ist selbstredend auf diejenigen bezogen, die ewig ich-kann-ohne-neo-nicht-schwimmen jammern.
Sonst nix.
danke schön
dirtyharry:Nee:
Wagnerli
07.07.2009, 10:51
Yeahhh...ich hab sie gesehen:Huhu: Herzlichen GlückwunschWagnerli;)
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Ich bin ganz gerührt,wenn ich das hier sehe.
Man konnte meinen Zieleinlauf in der Zusammenfassung bei der Awardparty sehen...zwar nur von hinten,aber das war ich.
Sub 16 habe ich genötigt mit mir den Film nochmal bis zum Schluss zuschauen.:Cheese:
Nächstes Jahr müssen sich dann alle den Film bei der Pastaparty anschauen,hihihi.
Ach,habe ich mich gefreut.
Wieviel schneller ist man angeblich mit Neo, wenn man den dann in der WZ runterpellen, abstrampeln und dann noch in die Tüte packen muss?bei uns im Schwimmbad (ja, bei 29°) Zeiten gemessen, wie nicht anders zu erwarten; viele unterschiedliche Ergebnisse!!!
ES gibt tatsächlich Schwimmer bei denen der Anzug nur störend wirkt und keine Verbesserung erzielt wurde. Die richtig guten Schwimmer waren ca. 3 - 5 Sekunden/100m schneller, die Grobmotoriker bis zu 15 Sek./100m!Ich glaube nicht, dass man von 100m-Tests auf 3,8 km verallgemeinern kann. Die Ermüdung ist gerade bei schlechten Schwimmern ohne Neo viel größer als bei guten Schwimmen - wg. mieser stabilisierender Rumpfmuskulatur.
Unabhängig davon bin ich der Ansicht, dass die DTU-Regel (kein Neo ab 24 Grad bei Messung eine Stunde vor dem Start) ihren Sinn hat - und wer nicht schwimmen kann, sollte sich auch nicht für einen Triathlon anmelden.
Wenn's regnet, sind technisch schlechtere Radfahrer auch bei jeder Kurve und jeder Abfahrt im Nachteil, und Windstärke und -richtung sind auch nicht vorhersagbar - Triathlon ist eben eine Outdoor-Sportart, und die wechselnden Rahmenbedingungen sind auch das Salz in der Suppe, ansonsten könnte man den Sieger ja rein anhand von Trainings-Benchmarks feststellen.
Ich glaube nicht, dass man von 100m-Tests auf 3,8 km verallgemeinern kann. Die Ermüdung ist gerade bei schlechten Schwimmern ohne Neo viel größer als bei guten Schwimmen - wg. mieser stabilisierender Rumpfmuskulatur.
Unabhängig davon bin ich der Ansicht, dass die DTU-Regel (kein Neo ab 24 Grad bei Messung eine Stunde vor dem Start) ihren Sinn hat - und wer nicht schwimmen kann, sollte sich auch nicht für einen Triathlon anmelden.
Wenn's regnet, sind technisch schlechtere Radfahrer auch bei jeder Kurve und jeder Abfahrt im Nachteil, und Windstärke und -richtung sind auch nicht vorhersagbar - Triathlon ist eben eine Outdoor-Sportart, und die wechselnden Rahmenbedingungen sind auch das Salz in der Suppe, ansonsten könnte man den Sieger ja rein anhand von Trainings-Benchmarks feststellen.
:Blumen: Thumbs up!
alessandro
07.07.2009, 11:15
Achso, der hat den Neo ganze 3,8km hinter sich hergezogen? Der hat den Neo auch stolz präsentiert und mit mit breitem Grinsen hoch gelaufen, bis die KR das geschnallt haben, war der schon oben. Hätte er aber auch geschickter lösen können.
Nein, um den ging es nicht.
Wobei man sich auch hier die Frage stellen muss, ob man die Zeit, die man mit Neo reinholt, nicht durch die dadurch entstandene "Überhitzung" im Laufe des Rennens wieder verliert.
Ja, die müßte man sich stellen. Ich bin noch nie mit Neo in so warmem Wasser geschwommen und habe auch nicht erwartet, dass ich das mal tun "müßte". Deshalb habe ich das Überhitzungs- (bzw. bei mir wohl v.a. Deyhdrations-)risiko definitiv unterschätzt. Wird sicherlich nicht nochmal passieren.
Ich bleibe Kommentarfrei um nicht auch beschossen zu werden und werfe nur Fragen in den Raum:
Angsthase! ;)
Wieviel schneller ist man angeblich mit Neo, wenn man den dann in der WZ runterpellen, abstrampeln und dann noch in die Tüte packen muss? 4 Minuten wage ich zu bezweifeln, das dürften zu viele sein.
Bei mir sind's rd. vier Minuten (Ablauf s. Hafu), zusätzlich komme ich deutlich entspannter aus dem Wasser (gemessen bei ca. 21°C Wassertemperatur). Ich kenne Leute, bei denen ist es deutlich mehr - bei einem Freund, der am So auch dabei war, waren es auf einer Schwimmbad-KD sogar 5min auf 1,5k (Amberg 2009 vs. 2008).
Oder: Haben welche einen dünneren Schwimmanzug angezogen anstelle des Neos? Oder einen ohne Arme + Kurze Beine?
Ich habe genau einen 5 Jahre alten Neo - der war bis jetzt immer OK, weil es nie so warm war. Nach der Erfahrung vom Sonntag werde ich mir für die Zukunft nun wohl auch so ein Pointzero-Teil zuelegen.
Für 500 EUR(Neo Preis) kann ich mich RICHTIG professionell leiten lassen, um dann auch ohne Neo in unter einer Stunde anzukommen.
Und dann? Ich kann ohne Neo bereits unter einer Stunde schwimmen. Aber mit dann eben trotzdem nochmal 4min schneller.
Und ein Age-Grouper der für eine möglicherweise etwas bessere Zeit die Überhitzung in Kauf nimmt und damit längerfristige Problem kann ich nun mal nicht verstehen.
Das ist eine reine Abwägung des Chance-Risiko-Verhältnisses, nicht anders als beim Aerohelm oder dem Verzicht auf Socken oder Stabilschuhe beim Lauf. Ich habe das Risiko schlicht unterschätzt, weil ich keine Erfahrungswerte mit Neo in 26°C-Wasser hatte und auch nicht dachte, dass ich mir die verschaffen hätte müssen. Die Pros haben möglicherweise auch nicht gewußt, wie warm das Wasser wirklich ist. Der Unterschied zwischen (Tage zuvor irgendwo in 80cm Tiefe, dort wo niemand schwimmt) offiziell gemessenen 24,5°C und den offenbar von Quax kurz vor dem Start gemessenen 26°C ist erheblich.
Allessandro wäre in der Lage gewesen die Distanz auch ohne Neo zu überstehen und dann wäre es ihm wohl besser gegangen.
Ja, und er wäre Dir zudem sehr dankbar gewesen, wenn Du ihm das vor dem Start avisiert hättest:Cheese:
Tut mir leid das zu hoeren.
Bitte maile das an die WTC/Kurt, damit der Neowahnsinn irgendwann mal ein Ende nimmt.
Und nochmals: :Huhu: FuXX und drullseSicher sind 26 Grad zu warm, hab ja gar nichts anderes gesagt. Am Sonntag sprachen wir aber die ganze Zeit von 24,5 Grad.
Bei Alessandro lag aber vermutlich auch noch was anderes im Argen, sonst haut einen eine warme Stunde ja nicht so um. Gute Erholung Alessandro! Naechstes Mal laeuft's besser!
FuXX
Die Kritik richtet sich nicht gegen's "Mit-Neo-schwimmen-Müssen", sondern dagegen, dass der Neo als Schwimmhilfe erlaubt wird, obwohl er in seiner eigentlichen und offiziell einzigen Funktion (Kälteschutz) objektiv nicht erforderlich ist. Dadurch wird der bessere Schwimmer um einen relativen Vorteil gebracht. Noch schlimmer: Er müßte sogar einen Zeitnachteil gegenüber den anderen in Kauf nehmen, wenn er auf den unnötigen Kälteschutz verzichten wollte.Das wuerde ich genau so unterschreiben.
Zudem waere es halt schoen, wenn zeitnah gemessen wuerde und nicht 2 Tage vorher.
Apropos... wieviel Grad hat der Kanal eigentlich aktuell? Ich helfe am Sonntag wieder einer Staffel aus, deren Schwimmer kurzfristig ausgefallen ist...
Bis dann!
StefanDa das Wetter diese Woche schlechter wird, wird es da wohl nicht so warm werden.
FuXX
alessandro
07.07.2009, 11:40
Bei Alessandro lag aber vermutlich auch noch was anderes im Argen, sonst haut einen eine warme Stunde ja nicht so um. Gute Erholung Alessandro! Naechstes Mal laeuft's besser!
Danke, bin schon wieder fit, durfte ja 34km weniger laufen :Lachen2:
Ich vermute, dass ich schon an der Startlinie nicht perfekt hydriert war, vermutlich am Vortag zu lange mit meinen Jungs am Strand getobt. Der Neo, meiner läßt blöderweise zudem kein Wasser rein, verstärkte das Problem dann wohl entscheidend.
Mach's am Sonntag besser (bei Dir dürfte die Gefahr eher im Unterkühlen liegen) - ich werde nach dem Staffel-Schwimmen an der Strecke sein und will u.a. eine sub12 (=sub9 plus sub3-Lauf;) ) von der 404 sehen.:Huhu:
Früher dachte ich auch, dass in Hawaii nur die Creme de la Creme unseres Sportes an der Startlinie steht, aber das ist ein genauso bunt gemischtes Völkchen (inklusive Anfänger, Ersttäter und talentfreie Grobmotoriker) wie bei jeder anderen europäischen Langdistanz.Das ist nu aber auch etwas uebertrieben. Der Level ist schon deutlich hoeher. Viel weniger Leute die laenger als 11h brauchen. So viele Wild-Cards etc. gibt es gar nicht. Und 70.3 Quali ist auch so gut wie abgeschafft.
Ein grosser Unterschied ist allerdings, dass man in Kona mal gut 15-20m unter Wasser sehen kann. Wenn da einer absaeuft, dann merken die Taucher das. Im Langener Waldsee merken die das, wenn kein Schwimmer mehr zu sehen ist, aber noch ein Rad in der Wechselzone steht.
Zudem treibt man im Salzwasser ja tatsaechlich eher oben, auch wenn das wohl kaum was bringt, wenn das Gesicht unten ist...
FuXX
Wagnerli
07.07.2009, 11:51
Danke, bin schon wieder fit, durfte ja 34km weniger laufen :Lachen2:
Ich vermute, dass ich schon an der Startlinie nicht perfekt hydriert war, vermutlich am Vortag zu lange mit meinen Jungs am Strand getobt. Der Neo, meiner läßt blöderweise zudem kein Wasser rein, verstärkte das Problem dann wohl entscheidend.
Mach's am Sonntag besser (bei Dir dürfte die Gefahr eher im Unterkühlen liegen) - ich werde nach dem Staffel-Schwimmen an der Strecke sein und will u.a. eine sub12 (=sub9 plus sub3-Lauf;) ) von der 404 sehen.:Huhu:
Hallo,
das tut mir wirklich leid für Dich.
Ich war ja froh,dass es kein Neoverbot gab.
Im Wasser merkte ich auch schnell,dass es sehr warm wurde.
Ich habe immer wieder Wasser in den Anzug laufen lassen.Das können sich Leute vorne natürlich nicht erlauben.
Es ist wirklich ein blödes Thema.Mir hat dieser Neo Sicherheit geben,weil ich das erst Mal zwischen solchen Massen geschwommen bin.
An der ersten Boje hing eine Asiatin,die vor lauter Panik nicht mehr richtig atmen konnte.
Aus meiner Sicht war es besser mit Neo zu schwimmen,obwohl es so warm war.Ich habe keine Zeit verloren beim Schwimmen und dadurch auch den Radcut für die zweite Runde gut geschafft,aber es waren nur noch 15 min Zeit.
Die Verantwortlichen werden dieses Thema sicher nochmal diskutieren.Nächste Jahren werde noch mehr Leute nicht ins Ziel kommen,wenn Zielschluss um 22 Uhr ist.
Ich wäre auch nicht rechtzeitig reingekommen.
:Nee:
Ankunftszeit: 22.04 Uhr
glücklich und zu frieden.:Lachen2:
Mach's am Sonntag besser (bei Dir dürfte die Gefahr eher im Unterkühlen liegen) - ich werde nach dem Staffel-Schwimmen an der Strecke sein und will u.a. eine sub12 (=sub9 plus sub3-Lauf;) ) von der 404 sehen.:Huhu:Oha... ...ist ja nicht so, dass ich das fuer unmoeglich halte - aber dann muss schon alles passen!
Ich werd's auf jeden Fall versuchen und freu mich riesig auf das Rennen. Sorge macht mir zur Zeit aber die Wettervorhersage :( Allerdings liegen die im Moment eigentlich staendig daneben...
Vielleicht sehen wir uns ja am Wochenende.
Bis dann,
FuXX
Sorge macht mir zur Zeit aber die Wettervorhersage :(
Wieso? 10-20°C, trocken, Wind SW 2-3. Wieviel besser soll's denn noch werden?
Die Profikarten von WO sagen leider inzwischen stroemenden Regen fuer Sonntag vorher. Das von dir angegebene Wetter wuerde ich mit Kusshand nehmen. Ueberhaupt ist mir alles recht, so lange es trocken bleibt und nicht gerade stuermt.
EDIT: Ich hab jetzt diverse Wetterseiten gecheckt, die sind sich alle nicht einig. Was mich nu aber auch nicht sonderlich wundert.
EDIT2: Nu gab's ein update, da ist es wieder trocken. Das Thema wird mich wohl noch etwas beschaeftigen, aber waere ja sonst auch langweilig ;)
FuXX
Ist ein Gerücht. Auch in Hawaii gibt es grottenschlechte Schwimmer (bzw. allgemeiner und wertneutraler ausgedrückt äußerst durchschnittliche Triathleten), gerade die aus den Altersklassen 50 plus X, diejenigen, die sich ihren Slot über die Lotterie besorgt haben. Dann gibt es ja noch die Möglichkeit, über 70.3-Wettkämpfe einen Hawaii-Platz zu ergattern und diverse Startplatzkontingente, die die Hauptsponsoren nach Gutdünken an Mitarbeiter oder Geschäftspartner vergeben können.
Früher dachte ich auch, dass in Hawaii nur die Creme de la Creme unseres Sportes an der Startlinie steht, aber das ist ein genauso bunt gemischtes Völkchen (inklusive Anfänger, Ersttäter und talentfreie Grobmotoriker) wie bei jeder anderen europäischen Langdistanz.
Das ist nu aber auch etwas uebertrieben. Der Level ist schon deutlich hoeher. Viel weniger Leute die laenger als 11h brauchen. So viele Wild-Cards etc. gibt es gar nicht. Und 70.3 Quali ist auch so gut wie abgeschafft.
Ein grosser Unterschied ist allerdings, dass man in Kona mal gut 15-20m unter Wasser sehen kann. Wenn da einer absaeuft, dann merken die Taucher das. Im Langener Waldsee merken die das, wenn kein Schwimmer mehr zu sehen ist, aber noch ein Rad in der Wechselzone steht.
Zudem treibt man im Salzwasser ja tatsaechlich eher oben, auch wenn das wohl kaum was bringt, wenn das Gesicht unten ist...
FuXX
Gibt es da denn keine offizielle prozentuale Aufteilung der Hawaii Startplätze? x% AK, x% Lotterie, x% Sponsoren?
Danke für die Info.
Andreas
Ich hab' mal noch 'ne allgemeine Verständnisfrage für aufmerksame Zuschauer vom Langener Waldsee und insbesondere auch für die 7:00-Starter.
Ich hab' das Gefühl, dass die Zeiten der 6:45-Starter durchgehend etwa 2 min schneller waren, als normal über 3,8km zu erwarten gewesen wäre. Von den 7:00 Starten, die ich später im Ziel getroffen habe war dagegen eigentlich keiner (im positiven Sinne) von seiner erzielten Schwimmzeit überrascht.
Woran könnte das liegen? Falsche Routenwahl beim Hauptfeld, aufkommende Strömungen, andere Startlinie???
Ich hab' am Sonntag nach 56 Minuten das Wasser verlassen, Heike dagegen, die in der Gruppe davor gestartet war benötigte gerade mal 51 Minuten. Normal (aufgrund der Durchgangszeiten im Becken) wären für uns beide Zeiten von 53:30 bis 54 Minuten für echte 3,8km. In allen Wettkämpfen dieser Saison waren wir auch in etwa gleichschnell im Schwimmen, eigentlich, wenn man's genau nimmt in allen Triathlon-Schwimmabschnitten der letzten 20 Jahre lagen unsere Schwimmsplits um max. +/- 1 im extremfall 1,5 Minuten auseinander. Eine 5-Minuten-Differenz gab's definitiv noch nie. Spürbar überhitzt bin ich eigentlich erst auf den letzten 800m, da habe ich evt. schon eine Minute liegen gelassen, aber fünf???
Etwas verwirrt habe ich Heike auf die auffallend große Differenz angesprochen und sie meinte lapidar. "könnte schon sein, dass wir irgendwo 'ne Boje ausgelassen haben, bei uns hat ja keiner nach den Bojen geguckt, sondern sich nur am Vordermann bzw. den vielen Führungskajaks orientiert." Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen, soo unübersichtlich war die Schwimmstrecke jetzt auch nicht, dass man sich verschwimmt.
Wagnerli
07.07.2009, 12:10
Gibt es da denn keine offizielle prozentuale Aufteilung der Hawaii Startplätze? x% AK, x% Lotterie, x% Sponsoren?
Danke für die Info.
Andreas
Es gibt 200 Lotterie-Gewinner....mein Hazel:bussi: ,der alte Schwimmlooser,war 2007 einer davon.(Entschuldige,wenn ich da etwas verärgert bin,über Hafus Aussage.)
In Kona sind definitiv mehr ältere Athleten am Start,aber die Schwimmen auch im Meer ohne Neo.Diese Herrschaften sind viel härter,als ich und haben meinen ganzen Respekt.
Dann gibt es noch ein paar wenige Startplätze,die versteigert werden.Insg. sind 1800 Athleten am Start.
Die Profikarten von WO sagen leider inzwischen stroemenden Regen fuer Sonntag vorher. Das von dir angegebene Wetter wuerde ich mit Kusshand nehmen. Ueberhaupt ist mir alles recht, so lange es trocken bleibt und nicht gerade stuermt.
EDIT: Ich hab jetzt diverse Wetterseiten gecheckt, die sind sich alle nicht einig. Was mich nu aber auch nicht sonderlich wundert.
FuXX
Abwarten.
Vor Frankfurt waren die Prognosen auch düster und dann hat es sich noch rechtzeitig gedreht.:Blumen:
glaurung
07.07.2009, 12:14
Macht Euch nicht so viel Sorgen wegen dem Wetter in Roth. Erstens lagen die Vorhersagen in letzter Zeit ja eh verdammt oft daneben. Und zweitens wars in Roth, solange ich denken kann, pünktlich am Wettkampftag dann immer zumindest relativ schönes Wetter, obwohl die Tage aussenrum oft eher sch..... waren.
Und letztes Jahr? Naja, Ausnahmen bestätigen halt die Regel :Cheese:
Ich hab' mal noch 'ne allgemeine Verständnisfrage für aufmerksame Zuschauer vom Langener Waldsee und insbesondere auch für die 7:00-Starter.
Ich hab' das Gefühl, dass die Zeiten der 6:45-Starter durchgehend etwa 2 min schneller waren, als normal über 3,8km zu erwarten gewesen wäre. Von den 7:00 Starten, die ich später im Ziel getroffen habe war dagegen eigentlich keiner (im positiven Sinne) von seiner erzielten Schwimmzeit überrascht.
Woran könnte das liegen? Falsche Routenwahl beim Hauptfeld, aufkommende Strömungen, andere Startlinie???Die haben dich angeflunkert ;)
Ich kenne ein paar der 7h Starter - die waren alle viel schneller als normal.
Vielleicht hast du aber auch wirklich ne schlechte Linie erwischt. Bei so einem grossen Feld, kann das schon mal passieren.
FuXX
Wagnerli
07.07.2009, 12:18
Ich hab' mal noch 'ne allgemeine Verständnisfrage für aufmerksame Zuschauer vom Langener Waldsee und insbesondere auch für die 7:00-Starter.
Ich hab' das Gefühl, dass die Zeiten der 6:45-Starter durchgehend etwa 2 min schneller waren, als normal über 3,8km zu erwarten gewesen wäre. Von den 7:00 Starten, die ich später im Ziel getroffen habe war dagegen eigentlich keiner (im positiven Sinne) von seiner erzielten Schwimmzeit überrascht.
Woran könnte das liegen? Falsche Routenwahl beim Hauptfeld, aufkommende Strömungen, andere Startlinie???
Ich hab' am Sonntag nach 56 Minuten das Wasser verlassen, Heike dagegen, die in der Gruppe davor gestartet war benötigte gerade mal 51 Minuten. Normal (aufgrund der Durchgangszeiten im Becken) wären für uns beide Zeiten von 53:30 bis 54 Minuten für echte 3,8km. In allen Wettkämpfen dieser Saison waren wir auch in etwa gleichschnell im Schwimmen, eigentlich, wenn man's genau nimmt in allen Triathlon-Schwimmabschnitten der letzten 20 Jahre lagen unsere Schwimmsplits um max. +/- 1 im extremfall 1,5 Minuten auseinander. Eine 5-Minuten-Differenz gab's definitiv noch nie. Spürbar überhitzt bin ich eigentlich erst auf den letzten 800m, da habe ich evt. schon eine Minute liegen gelassen, aber fünf???
Etwas verwirrt habe ich Heike auf die auffallend große Differenz angesprochen und sie meinte lapidar. "könnte schon sein, dass wir irgendwo 'ne Boje ausgelassen haben, bei uns hat ja keiner nach den Bojen geguckt, sondern sich nur am Vordermann bzw. den vielen Führungskajaks orientiert." Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen, soo unübersichtlich war die Schwimmstrecke jetzt auch nicht, dass man sich verschwimmt.
Hallo Hafu,
woran das genau gelegen hat,kann ich Dir nicht sagen.
Mir ist nur aufgefallen,dass sich die Hauptgruppe unglaublich auseinander gezogen hat,schon vor den Start.
Komischerweise sind irgendwie alle auf der rechten Seite gewesen,obwohl die erste Boje eher links war.
Ich habe noch links am Ufer gestanden,weil ich nicht in diese Meute kommen wollte,beschloss aber dann doch loszuschwimmen.
So schwam ich parallel zum Feld direkt auf die erste Boje zu.
Es hat mehre Minuten gedauert bis das Hauptfeld über die Startlinie geschwommen war.
Ob das jetzt so viel ausgemacht hat,weiss ich nicht.
Wagnerli
Liebe Experten:
Was meint Ihr denn welcher Prozentsatz Triathleten den Anzug bei 22 Grad weglassen, wenn sie mit Anzug pauschal 5 Minuten Zeitstrafe bekommen?
Und wieviel Pozent derer ohne Anzug riskiert seine Gesundheit damit?
Helmut S
07.07.2009, 12:32
Es hat mehre Minuten gedauert bis das Hauptfeld über die Startlinie geschwommen war.
Ob das jetzt so viel ausgemacht hat,weiss ich nicht.
Meine Frau hat mir nach dem Rennen gesagt, dass es ca. 2-3 Minuten gedauert hat bis das Feld losgeschwommen ist.
maultäschle
07.07.2009, 12:41
Vom Ufer war gut zu beobachten, dass ein beträchtlicher Teil der 1. Reihe der 07:00-Starter erstmal nach rechts geschwommen ist, also eher Richtung der 2. Schwimmrunde. Nur ein kleinerer Teil ist, wie wagnerli auch beschrieben hat, direkt links auf die 1.Boje zugeschwommen.
Wir haben uns als Zuschauer gefragt: "Was tun die da? Wissen die denn nicht, in welche Richtung sie auf der 1.Runde schwimmen müssen?"
War schon sehr eigenartig, das zu beobachten. Als ob ein Großteil der Leute sich vorher nicht den Streckenplan angeschaut hätte. Und der Rest des Feldes ist halt den vorderen Schwimmern blind hinterhergeschwommen.
Ausdauerjunkie
07.07.2009, 12:53
Gibt es da denn keine offizielle prozentuale Aufteilung der Hawaii Startplätze? x% AK, x% Lotterie, x% Sponsoren?
Danke für die Info.
Andreas
Für Pro's gibt es 84 Plätze
AK Gewinner bei Ironman Rennen werden insgesamt 1164 Plätze bekommen
AK Gewinner bei 70.3 werden insgesamt mind. 264 Plätze bekommen
200 Plätze gibt es durch die Lotterie
(= Gesamt 1712)
-viel bleibt da nicht mehr-
Ich habe mich auch etwas gewundert, warum soooo viele sich rechts einsortiert haben, denn ich bin ziemlich genau in der Mitte gestartet und hatte die erste Boje direkt vor mir.
Aber mir solls recht sein, denn so konnte ich recht locker und ohne viel Stress schwimmen :)
alessandro
07.07.2009, 12:54
Hallo,
das tut mir wirklich leid für Dich.
Ich war ja froh,dass es kein Neoverbot gab.
Im Wasser merkte ich auch schnell,dass es sehr warm wurde.
Ich habe immer wieder Wasser in den Anzug laufen lassen.Das können sich Leute vorne natürlich nicht erlauben.
Es ist wirklich ein blödes Thema.Mir hat dieser Neo Sicherheit geben,weil ich das erst Mal zwischen solchen Massen geschwommen bin.
An der ersten Boje hing eine Asiatin,die vor lauter Panik nicht mehr richtig atmen konnte.
Aus meiner Sicht war es besser mit Neo zu schwimmen,obwohl es so warm war.Ich habe keine Zeit verloren beim Schwimmen und dadurch auch den Radcut für die zweite Runde gut geschafft,aber es waren nur noch 15 min Zeit.
Die Verantwortlichen werden dieses Thema sicher nochmal diskutieren.Nächste Jahren werde noch mehr Leute nicht ins Ziel kommen,wenn Zielschluss um 22 Uhr ist.
Ich wäre auch nicht rechtzeitig reingekommen.
:Nee:
Ankunftszeit: 22.04 Uhr
glücklich und zu frieden.:Lachen2:
Es freut mich, dass die Neo-Freigabe nicht nur Schaden angerichtet, sondern Dir und anderen geholfen hat, ehrlich!
Herzlichen Glückwunsch zum Finish!:Blumen:
22:04? Kann es sein, dass Du (schwarz-weiß) mit dem Hazelmann (schwarzer 2XU-Einteiler) gemeinsam in den Zielbereich eingelaufen bist? Ich stand gerade in der Check-Out Warteschlange und dachte mir noch "hoffentlich sind sie's und sie hat's geschafft":)
Mein Frust hält sich in Grenzen, dafür ist mir der Wettkampferfolg nicht wichtig genug. Und außerdem haben ja auch "Niederlagen" einen ganz besonderen Erlebniswert, der sich spätestens beim nächsten Erfolg noch ein zweites Mal auszahlt...;)
Mein Frust hält sich in Grenzen, dafür ist mir der Wettkampferfolg nicht wichtig genug. Und außerdem haben ja auch "Niederlagen" einen ganz besonderen Erlebniswert, der sich spätestens beim nächsten Erfolg noch ein zweites Mal auszahlt...;)Nicht nur Erlebniswert - man lernt auch viel mehr daraus. :)
Always look on the bright side - aber das machst du ja eh schon :)
Wagnerli
07.07.2009, 13:18
Es freut mich, dass die Neo-Freigabe nicht nur Schaden angerichtet, sondern Dir und anderen geholfen hat, ehrlich!
Herzlichen Glückwunsch zum Finish!:Blumen:
22:04? Kann es sein, dass Du (schwarz-weiß) mit dem Hazelmann (schwarzer 2XU-Einteiler) gemeinsam in den Zielbereich eingelaufen bist? Ich stand gerade in der Check-Out Warteschlange und dachte mir noch "hoffentlich sind sie's und sie hat's geschafft":)
Mein Frust hält sich in Grenzen, dafür ist mir der Wettkampferfolg nicht wichtig genug. Und außerdem haben ja auch "Niederlagen" einen ganz besonderen Erlebniswert, der sich spätestens beim nächsten Erfolg noch ein zweites Mal auszahlt...;)
Hazel hat mein Rad abgeholt,während ich duschen war.
Ich hatte ein weisses 2XU-Oberteil an,aber Hazel war nicht am Start.
Er hat mich auf der Strecke und meine Töchter an der Strecke hervorragend betreut.
Ich habe mich riesig gefreut,dass ich so viel Glück hatte.Habe auch im Vorfeld gesagt,wenn es nicht reicht,geht keine Welt für mich unter.
alessandro
07.07.2009, 13:27
Hazel hat mein Rad abgeholt,während ich duschen war.
Ich hatte ein weisses 2XU-Oberteil an,aber Hazel war nicht am Start.
Ok, dann war es jemand anders. Habe nur von hinten gesehen, dass eine Frau gemeinsam mit einem noch sehr frisch wirkenden Mann in den Zielkanal einbog, und dachte, er hätte Dich dort überraschend abgepasst um Dich die letzten Meter zu begleiten.:Liebe: War wohl doch zuviel Phantasie meinserseits - da sieht man mal, was stundenlanges Schlangestehen mit sonst vernunftbegabten Wesen anrichten kann...:Cheese:
Wagnerli
07.07.2009, 13:33
Ok, dann war es jemand anders. Habe nur von hinten gesehen, dass eine Frau gemeinsam mit einem noch sehr frisch wirkenden Mann in den Zielkanal einbog, und dachte, er hätte Dich dort überraschend abgepasst um Dich die letzten Meter zu begleiten.:Liebe: War wohl doch zuviel Phantasie meinserseits - da sieht man mal, was stundenlanges Schlangestehen mit sonst vernunftbegabten Wesen anrichten kann...:Cheese:
Ich bin ja nach 15 h Wettkampfzeit bei den Räden vorbei gelaufen und war überrascht,dass da noch so viele Räder rumstanden.
Dann habe ich die Schlange stehen und dachte schon,wir kommen erst um 2 Uhr heim.
Danksta hat aber dann die Organisation in die Hand genommen und dann lief es besser.
Die Beiden habe ich aber auch gesehen.
Ich war nicht schnell,aber ich bin gelaufen.Das war immer mein Ziel.:Blumen:
Vom Ufer war gut zu beobachten, dass ein beträchtlicher Teil der 1. Reihe der 07:00-Starter erstmal nach rechts geschwommen ist, also eher Richtung der 2. Schwimmrunde. Nur ein kleinerer Teil ist, wie wagnerli auch beschrieben hat, direkt links auf die 1.Boje zugeschwommen.
Wir haben uns als Zuschauer gefragt: "Was tun die da? Wissen die denn nicht, in welche Richtung sie auf der 1.Runde schwimmen müssen?"
War schon sehr eigenartig, das zu beobachten. Als ob ein Großteil der Leute sich vorher nicht den Streckenplan angeschaut hätte. Und der Rest des Feldes ist halt den vorderen Schwimmern blind hinterhergeschwommen.
Danke für den Hinweis. Vielleicht ist das eine Teilerklärung für meinen miesen Schwimmsplit. Ich hatte mich in der ersten Reihe einsortiert, ungefähr 5 Meter vom rechten Startlinien-Floß entfernt. Bei 2000 Athleten hinter einem versucht man natürlich am Anfang sich zunächst mal schnell frei zu schwimmen, um eventueller Keilerei zu entgehen und orientiert sich vorerst mal nur beim Atmen am Nebenmann ohne viel nach vorne zu schauen.
Selber unbeirrt die Ideallinie zur nächsten Boje zu schwimmen, während der Nebenmann (und desssen Verfolger und dessen Nebenmann...) nach rechts strebt, hätte aber auch wahrscheinlich für viel Konfliktpotential gesorgt...;)
Von mir zuallererst mal GLÜCKWUNSCH an alle, die am Sonntag dabei waren - schon das Zuschauen, Anfeuern und Mitfiebern war mega-anstrengend. Ihr seid die Größten!
Schwimmer ohne Neo habe ich wenn ich mich richtig erinnere zwei Männer und eine Frau gesehen, ABER direkt nach dem Schwimmausstieg haben einige (ich habe glaub ich 5 oder 6 gesehen) den Neo gleich komplett ausgezogen und sich über die Schulter gehängt :Nee: - kein Wunder, dass die Schiris Stress machten, wenn einer in der Badehose vorbeilief!
Die Zuschauer haben natürlich gebrüllt, wenn einer anfing, sich auszupellen, aber nur zwei haben geschnallt, was los ist und den Neo wieder über den Hintern gezogen.
Mein Mann war auch einer von denen, die am Sonntag unter der Wassertemperatur gelitten haben - in den See :Kotz: und das war der Anfang vom Ende, der Rest war Sterben auf Raten: die angestrebten Splits weit verfehlt, zwei Radpannen, den Marathon größtenteils gelatscht, im Ziel umgekippt, eine Stunde am Tropf gehangen und dann von mir ins Hotel geschleift worden. Ich hab mich dann noch zwei Stunden angestellt, um das Rad zu holen - was war das denn für eine Sch...-Organisation!
Das war das erste Mal, dass ich nach einer LD nicht nur megastolz auf meinen Helden war, sondern hauptsächlich froh und erleichtert, dass es endlich vorbei ist. Es tat mir in der Seele weh, meinen Mann in der zweiten Laufrunde vor lauter Erschöpfung mit den Tränen kämpfen zu sehen, wo das sonst seine Paradedisziplin ist. Am Ende meinte er nur, das sei das härteste Finish seines Lebens gewesen.
Das "nie wieder tu ich mir das an" sieht heute allerdings schon wieder anders aus ... :Cheese:
Wagnerli
07.07.2009, 14:20
Hallo Smile,
ich weiss ja nicht,ob Du letztes Jahr mitbekommen hast,dass in Wiesbaden teure Räder aus der Wechselzone geklaut wurden
Der Veranstalter wollte verhindern,dass so was nochmal passiert,deshalb gab es die Fotos am Anfang und dann leider Problem bei der Abholung.
Sie haben aber darauf reagiert und dann ging es schneller.
Bei diesen Wettkampf wird so viel geleistet,dass ich es unfair finde von einer Sch§'* Organisation zu reden.
Wenn Du auf die Details achtest,wirst Du feststellen,wie gut dieser Wettkampf organisiert ist.
Gruß
Wagnerli
Leider habe ich momentan sehr wenig Zeit und echt Stress. Trotz allem habe ich es geschafft in Frankfurt mit an der Strecke zu sein. Somit erst mal ein Herzlichen Glückwunsch an alle. Bilder von einigen hier aus dem Forum liefere ich noch nach :)
Was mir entgangen ist, was ist mit Markus Fachbach und Jan Raphael passiert. Sie habe beide das Ziel nicht erreicht und sind beide Zeitgleich nach 10:21:40,1 in T2 ausgestiegen. Die Radzeit von 9:31:18 und 9:31:27 liegen auch recht nah aneinander.
Hat da jemand Info da mir die Zeit fehlt das selber via Internet herauszufinden.
:Huhu: und Danke vorab.
"Ebenfalls am Start waren Markus Fachbach und Jan Raphael. Fachbach und Raphael lagen lange Zeit gut im Rennen, mussten jedoch beide nach rund 120 Kilometern auf dem Rad wegen massiver Magenbeschwerden aufgeben. "
Quelle: www.triathlon.commerzbank.de
Marc
"Ebenfalls am Start waren Markus Fachbach und Jan Raphael. Fachbach und Raphael lagen lange Zeit gut im Rennen, mussten jedoch beide nach rund 120 Kilometern auf dem Rad wegen massiver Magenbeschwerden aufgeben. "
Quelle: www.triathlon.commerzbank.de
Marc
und ich dachte nur Frauen gehen zusammen aufs Klo :Lachen2:
cyclehits
07.07.2009, 15:08
Das "nie wieder tu ich mir das an" sieht heute allerdings schon wieder anders aus ... :Cheese:
glaube diese Worte keinem Triathleten... :Cheese:
"Ebenfalls am Start waren Markus Fachbach und Jan Raphael. Fachbach und Raphael lagen lange Zeit gut im Rennen, mussten jedoch beide nach rund 120 Kilometern auf dem Rad wegen massiver Magenbeschwerden aufgeben. "
Quelle: www.triathlon.commerzbank.de
Marc
Das nennt man wohl einen vorsichtigen Euphemismus: km 120 ist ungefähr der Zeitpunkt, an dem ein Ironman überhaupt erst beginnt!
Beide das gleiche Problem.
Beide zur gleiche Zeit.
Beide beim selben Kilometer.
Ich wusste schon immer beim Triathlon ist alles möglich.
glaurung
07.07.2009, 15:16
Beide das gleiche Problem.
Beide zur gleiche Zeit.
Beide beim selben Kilometer.
Zeit für eine neue Verschwörungstherorie :Cheese:
maifelder
07.07.2009, 15:19
Also bei km 185 oder wo ist der Bad Vilbeler Berg, sind die beiden noch an mir vorbei gefahren.
Gelle Tim?
Sahen halt scheiße aus, aber gefahren sind sie noch.
Zeit für eine neue Verschwörungstherorie :Cheese:
Du solltest aus Zitaten nicht dinge entfernen die genau dagegen sprechen
Ich wusste schon immer beim Triathlon ist alles möglich.
Das nennt man wohl einen vorsichtigen Euphemismus: km 120 ist ungefähr der Zeitpunkt, an dem ein Ironman überhaupt erst beginnt!
Exakt bei km 120 habe ich mir genau das gedacht und ich bin mir sehr sicher, dass ich vorher noch nichts in der Richtung gelesen habe.
Ist das denn immer so, dass es ca. bei km 120 anfängt, etwas "zäher" zu werden?
Also bei km 185 oder wo ist der Bad Vilbeler Berg, sind die beiden noch an mir vorbei gefahren.
Kein Wunder warum die so platt waren, wenn sie sich verfahren haben ;)
maifelder
07.07.2009, 15:22
Kein Wunder warum die so platt waren, wenn sie sich verfahren haben ;)
Upps, bin immer noch total erschöpft. 175km meinte ich natürlich.
Liebe Experten:
Was meint Ihr denn welcher Prozentsatz Triathleten den Anzug bei 22 Grad weglassen, wenn sie mit Anzug pauschal 5 Minuten Zeitstrafe bekommen?
Und wieviel Pozent derer ohne Anzug riskiert seine Gesundheit damit?
Offensichtlich koennen wir das abhaken.
hazelman
07.07.2009, 15:33
"Ebenfalls am Start waren Markus Fachbach und Jan Raphael. Fachbach und Raphael lagen lange Zeit gut im Rennen, mussten jedoch beide nach rund 120 Kilometern auf dem Rad wegen massiver Magenbeschwerden aufgeben. "
Quelle: www.triathlon.commerzbank.de
Marc
Also bei km 185 oder wo ist der Bad Vilbeler Berg, sind die beiden noch an mir vorbei gefahren.
Gelle Tim?
Sahen halt scheiße aus, aber gefahren sind sie noch.
Yo Markus, hab ich Fotos von!
Kann aber sein, dass die das Rennen schon mental bei km120 abgehakt hatten. Und wie kommst Du, wenn Du zwar kurbeln und nicht mehr drücken kannst am schnellsten von Karben nach Ffm, wenn Du dich nicht auskennst? Roll einfach mit im Strom. Hat der Helle auf Hawaii auch schon gemacht. OK, in Hawi, dauert es verdammt lang, bis der Besenwagen kommt.
Offensichtlich koennen wir das abhaken.
Ruhig, Brauner, ruhig....mag offenbar keiner der Kontrahenten von gestern mehr weiter streiten mit Dir ;)
Marc
Das ist nu aber auch etwas uebertrieben. Der Level ist schon deutlich hoeher. Viel weniger Leute die laenger als 11h brauchen. So viele Wild-Cards etc. gibt es gar nicht. Und 70.3 Quali ist auch so gut wie abgeschafft.
Hier mal die Zahlen zu Deiner Aussage:
Finisher >11h
Hawaii:
2008 - 49%
2007 - 48%
2006 - 52%
Frankfurt:
2009 - 39%
2008 - 44%
2007 - 44%
Ruhig, Brauner, ruhig....mag offenbar keiner der Kontrahenten von gestern mehr weiter streiten mit Dir ;)
Wahrheit tut weh?
(Warum "Brauner"?)
Liebe Experten:
Was meint Ihr denn welcher Prozentsatz Triathleten den Anzug bei 22 Grad weglassen, wenn sie mit Anzug pauschal 5 Minuten Zeitstrafe bekommen?
Und wieviel Pozent derer ohne Anzug riskiert seine Gesundheit damit?
Bin ja nun schon lange dabei und auch als KaRi bekommt man einiges mit.
zu 1. die guten Schwimmer, ca. 30%
zu 2. die mit sehr wenig Unterhautfettgewebe 1-2%
Keiner redet über den Sicherheitsaspekt.
Ich denke, das ist einer der ausschlaggebende Punkt pro Neo, oder?[...] man mit Neo nicht so leicht untergehen kann.
Das ist genauso ein Nonsens-Argument, wie das, demzufolge Spinat besonders eisenhaltig sein soll.
Wahrheit tut weh?
(Warum "Brauner"?)
"Ruhig, Brauner, ruhig" ist bei uns im Freundeskreis eine scherzhaft gemeinte Beruhigung in Anlehnung an Reiter-Pferde-Sprache....;) - was auch immer Du darunter eventuell Schlimmes vermutet hast - das war auf jeden Fall NICHT gemeint.....!
Marc
Kurt hat bewiesen, dass er auch ohne Neo schwimmen lassen kann!!!
Bedenke die seinerzeitige Temperaturgrenze und vor allem wer für die Einhaltung der Grenze verantwortlich war!
Es war meine Entscheidung und Verantwortung und es hat einiger Gespräche bedurft, um sie umzusetzen.
Das ist genauso ein Nonsens-Argument, wie das, demzufolge Spinat besonders eisenhaltig sein soll.
Ehrlich gemeinte Frage: Warum ist das ein Nonsens-Argument?
Ich hab mich mal probeweise mit meinem Neo ins Wasser gelegt und in der Tat das Gefühl gehabt, soviel Auftrieb zu haben, dass man gar nicht untergehen kann......hab ich mich getäuscht?
Marc
Bin ja nun schon lange dabei und auch als KaRi bekommt man einiges mit.
zu 1. die guten Schwimmer, ca. 30%
zu 2. die mit sehr wenig Unterhautfettgewebe 1-2%
Danke fuer Deine Antwort.
zu 2.: das sind die, die zumeist fit sind und auch Schwimmen koennen. Glaubst Du wirklich, dass jemand bei 22 Grad gesundheitliche Schaeden ziehen kann? Ein bissl frieren ist kein Gesundheitsschaden.
glaube diese Worte keinem Triathleten... :Cheese:
Richtig:Cheese: Aber diesmal hält bei mir die Selbstverleugnung ziemlich lange an. Roth 2010 war eigentlich schon innerlich gebucht, aber aktuell will sich nicht so die richtige Euphorie einstellen. Nach IMG 2008 war monatelang Dauer:liebe053:, jetzt ?? Dabei lief es eigentlich gar nicht schlecht, bis auf mein Unvermögen beim Rad http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9466
Ausgerechnet mein Jüngster(10) ist voll für einen Start, ich selbst muss noch einen goldenen Mittelweg finden, dass ich einerseits kein schlechtes Gewissen (Familie, Freunde) bekomme, mir auch nicht selbst durch Zeitziele Stress mache, sondern einfach den Sport geniesse. Dies kann ich aber am besten durch lange Läufe im Winter, hügelige, gern bergige Radausfahrten im Frühjahr usw.
Die Konzentration auf eine Langdistanz artet in der Endphase dann halt arg aus(Fußballverbot, Trainingsplan einhalten, Erkrankungsgefahr, Ernährung ...). Schau mer mal.:Gruebeln:
Matthias
Danke fuer Deine Antwort.
zu 2.: das sind die, die zumeist fit sind und auch Schwimmen koennen. Glaubst Du wirklich, dass jemand bei 22 Grad gesundheitliche Schaeden ziehen kann? Ein bissl frieren ist kein Gesundheitsschaden.
Nein natürlich nicht. Mir fehlte eine exakte Vorstellung der gesundheitlichen Schäden ;)
laufcultur
07.07.2009, 16:40
- und wer nicht schwimmen kann, sollte sich auch nicht für einen Triathlon anmelden.
und wer nicht laufen kann auch nicht.
bleibt dann halt nur noch ne kleine restmenge.
Skunkworks
07.07.2009, 17:00
zu 2.: das sind die, die zumeist fit sind und auch Schwimmen koennen. Glaubst Du wirklich, dass jemand bei 22 Grad gesundheitliche Schaeden ziehen kann? Ein bissl frieren ist kein Gesundheitsschaden.
Genau das gleiche kannst du zur "Überhitzung" sagen. Niemand wird auch mit Neo bei 26°C Wassertemperatur überhitzen. Es ist halt unangenehm warm und eventuell anstrengender als ohne, aber echtes Überhitzen? Das passiert wohl eher beim Radeln oder Laufen.
Ehrlich gemeinte Frage: Warum ist das ein Nonsens-Argument?
Der einzige beim Schwimmen gestorbene Triathlet im Langener Waldsee, an den ich mich erinnern kann, trug auf jeden Fall einen Neoprenanzug und es hat ihm offensichtlich nichts geholfen.
Vielleicht ist er damals ja auch überhitzt und deswegen im Training kollabiert. (http://www.presseportal.de/polizeipresse/p_story.htx?nr=611415) Nachdem er erst Monate später gefunden wurde, war damals eine genaue Feststellung der Todesursache ohnehin nicht mehr möglich.
Ich hab mich mal probeweise mit meinem Neo ins Wasser gelegt und in der Tat das Gefühl gehabt, soviel Auftrieb zu haben, dass man gar nicht untergehen kann......hab ich mich getäuscht?
Marc
Atme mal komplett aus und fülle deine Lunge stattdessen mit 4-5 Litern Wasser, dann schaut das mit dem Auftrieb ganz anders aus.
Der unglückselige Ungar damals muss auch ziemlich schnell untergegangen sein, denn ein im Wasser treibender Körper wäre ja der Badeaufsicht oder auch Spaziergängern nicht erst nach mehreren Monaten aufgefallen.
Ich verstehe diese Entwertung des Schwimmparts auch nicht. Ist halt die technisch anspruchvollste Disziplin, da kann man nicht einfach bloß hohl km schruppen wie bei Rad und Lauf. Und ja, wer "nackt" keine 3,8 km schafft, hat auf einer Langstrecke einfach nix verloren. Dude hat völlig recht, der Neo war ursprünglich nichts anderes als ein Kälteschutz.
Alle wollen sie nach Hawaii, da müssen sie dann im Meer schwimmen und da gehts auf einmal, also was soll das Gejammer.
Selbst Wasserschattenschwimmen ist mit Neo einfacher als ohne.
Letztendlich reichen fürs Neoschwimmen eine gute Schultermuskulatur und rudimentäre Kraulkenntnisse.
Vielleicht würde ein Schwimmen ohne Neo auch die Pulkbildung beim Radeln etwas neu ordnen.
Was ist das überhaupt für ein Unfug, sich sämtlicher käuflicher Hilfsmittel zu bedienen, aber hinterher mit der Bewältigung der ach so unglaublichen Distanzen hausieren zu gehen.(die dann nichtmal korrekt vermessen sind)
Lernt Schwimmen, Leute.
Ansonsten gibts noch Zofingen
:Danke: Nikopol, post des Tages!
Genau das gleiche kannst du zur "Überhitzung" sagen. Niemand wird auch mit Neo bei 26°C Wassertemperatur überhitzen. Es ist halt unangenehm warm und eventuell anstrengender als ohne, aber echtes Überhitzen? Das passiert wohl eher beim Radeln oder Laufen.
Du willst es nicht verstehen, oder?
Der Neo ist als KAELTESCHUTZ gedacht, sonst NIX!
Ich verstehe diese Entwertung des Schwimmparts auch nicht. Ist halt die technisch anspruchvollste Disziplin, da kann man nicht einfach bloß hohl km schruppen wie bei Rad und Lauf. Natürlich kommst Du mit reinem Kachelnzählen beim Schwimmtraining nicht wirklich weit, aber wenn Dein Rad- und Lauftraining nur aus Kilometerschrubben besteht, hast Du auch noch einiges Optimierungspotential.
Ein technisch sauberer Laufstil kommt nicht von ungefähr, und da sparst Du jede Menge Körner - genauso wie ein Radamateur Dir alleine mit guter Kurventechnik auf 180 km schon viele viele Minuten abnehmen wird.
Ob mit oder ohne Neo, beim Schwimmen verliert der lausigste Schwimmer auf der Welt maximal ein Stündchen auf die Weltspitze - beim Radeln und beim Laufen beträgt die Differenz gleich mindestens drei Stunden.
Und ja, wer "nackt" keine 3,8 km schafft, hat auf einer Langstrecke einfach nix verloren. Absolut d'accord.
Genau das gleiche kannst du zur "Überhitzung" sagen. Niemand wird auch mit Neo bei 26°C Wassertemperatur überhitzen. Es ist halt unangenehm warm und eventuell anstrengender als ohne, aber echtes Überhitzen? Das passiert wohl eher beim Radeln oder Laufen.
Ist nicht mein Fachgebiet, drum sollte ich vielleicht vorsichtig mit Festlegungen sein, aber vom Gefühl und meinen medizinischen Grundkenntnissen her würde ich deine Aussage anzweifeln.
Generell werden gerade unter körperlicher Belastung im Wasser, bei der ja die eigenen Muskeln laufend Wärme produzieren Unterkühlungstendenzen wesentlich leichter toleriert als Überhitzung.
Der wichtigste Temperaturregulationsmechnismus des Menschen ist das Schwitzen. Das funktioniert aber im Wasser nicht, da der Schweiß nicht trocknet und daher keine Verdunstungskälte entsteht.
Skunkworks
07.07.2009, 17:21
Du willst es nicht verstehen, oder?
Der Neo ist als KAELTESCHUTZ gedacht, sonst NIX!
Na dann habe ich mich falsch ausgedrückt, bzw. nicht vorher Stellung bezogen: Ich verstehe nicht, warum der IM andere Werte für die Wassertemperatur ansetzt und ich empfinde schon 22°c als unangenehm warm.
Was ich lediglich zum Ausdruck bringen wollte ist dass ich es mir nicht vorstellen kann, dass man Überhitzt, wenn man trotz Neo in 26°C warmen Wassser schwimmt, genauso wenig, wie wenn man ohne Neo bei 22°C nicht gleich Unterkühlt.
Übrigens: Hut ab vor Oe's Entscheidung MIT Neo zu schwimmen und es hier zu formulieren (Ich habe das jetzt so verstanden).
Übrigens II: Die drei popligen KDs, die ICH bestritten haben, waren echte Neo-Rennen mit 16°-19°-19° C.
zu 2.: das sind die, die zumeist fit sind und auch Schwimmen koennen. Glaubst Du wirklich, dass jemand bei 22 Grad gesundheitliche Schaeden ziehen kann? Ein bissl frieren ist kein Gesundheitsschaden.Am Rande: Ein Langstreckenschwimmer wie Christof Wandratsch, eine Peggy Büchse oder eine Britta Kamrau würden Dich auslachen, wenn Du auf einer Sprintdistanz wie 3,8 km bei 18 Grad Wassertemperatur nach einem Neo verlangst.
Skunkworks
07.07.2009, 17:27
Ist nicht mein Fachgebiet, drum sollte ich vielleicht vorsichtig mit Festlegungen sein, aber vom Gefühl und meinen medizinischen Grundkenntnissen her würde ich deine Aussage anzweifeln.
Generell werden gerade unter körperlicher Belastung im Wasser, bei der ja die eigenen Muskeln laufend Wärme produzieren Unterkühlungstendenzen wesentlich leichter toleriert als Überhitzung.
Der wichtigste Temperaturregulationsmechnismus des Menschen ist das Schwitzen. Das funktioniert aber im Wasser nicht, da der Schweiß nicht trocknet und daher keine Verdunstungskälte entsteht.
Ui, jetzt wirds schwierig, erst der dude und jetzt du...
Ich bin noch weniger Fachmann als du, aber beim Laufen kommt es häufiger vor, dass sich die Leute literweiser Wasser überkippen und trotzdem überhitzen.
Ich werde es am Donnerstag bei der Swimmnight selbst erfahren. Der See wird da sicherlich noch über 24°C haben. Wenn es mir zu warm ist, drehe ich um und zieh den Neo aus. Dann muss ich meine Meinung revidieren.
Der einzige beim Schwimmen gestorbene Triathlet im Langener Waldsee, an den ich mich erinnern kann, trug auf jeden Fall einen Neoprenanzug und es hat ihm offensichtlich nichts geholfen.
Vielleicht ist er damals ja auch überhitzt und deswegen im Training kollabiert. (http://www.presseportal.de/polizeipresse/p_story.htx?nr=611415) Nachdem er erst Monate später gefunden wurde, war damals eine genaue Feststellung der Todesursache ohnehin nicht mehr möglich.
Atme mal komplett aus und fülle deine Lunge stattdessen mit 4-5 Litern Wasser, dann schaut das mit dem Auftrieb ganz anders aus.
Der unglückselige Ungar damals muss auch ziemlich schnell untergegangen sein, denn ein im Wasser treibender Körper wäre ja der Badeaufsicht oder auch Spaziergängern nicht erst nach mehreren Monaten aufgefallen.
So hab ichs nicht gemeint - natürlich weiß ich, dass man auch im Neo nicht unsinkbar ist.
Aber: Man hat MEHR Auftrieb und last not least auch subjektiv ein besseres Kopf-Gefühl.
Auch das ist ein Sicherheitsaspekt - hab schon einige ach so coole Triathleten gesehen, die im Freiwasser zu Panikattacken und Hyperventilation neigen..... das merkt man doch schon, wenn man hier in jedem Jahr die panische "Neo erlaubt oder nicht" Diskussion vor großen Langdistanzen liest.
Nur darum gings mir, weil "Das Oe" den Sicherheitsspekt einfach so beiseite gewischt hat!
Und bevor es noch jemand (Angst, dude!!)in einen ganz falschen Hals bekommt: Das heißt nicht, dass ich aus sportlicher Sicht Schwimmen ohne Neo doof finde!!
Ich würde aber als Veranstalter eines solches imageträchtigen Massenevents auch im Zweifelsfall lieber mit als ohne Neo schwimmen lassen - eben aus Sicherheitsgründen.
Aber: Im "Zweifelsfall" - nicht, wenns umgekehrt schon wieder bedenklich wird, weil die Hälfte der Leute im Neo kocht.
Marc
Helmut S
07.07.2009, 17:32
Der Neo ist als KAELTESCHUTZ gedacht, sonst NIX!
Geschlechtsverkehr dient der Fortpflanzung sonst nix. Willkommen in 2009 :Huhu:
Ich persönlich schwimme auch lieber ohne Neo ... aber ich mach kein Drama draus wenn ich einen anziehe - ist cool wenn man schneller damit ist.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.