Vollständige Version anzeigen : Schwimmen - ein Problem?
greencadillac
15.06.2009, 18:41
Hi, ich trainiere ja nun schon eine ganze Weile und im Training klappt das Schwimmen auch gut. Ich bin zwar nicht schnell ca. 13 Min auf 500 M) aber ich kann gleichmässig durchkraulen (wir machen im Anfängerkurs so zwischen 1500 und 2400 M pro Training). Hab laut Coach auch ne gute Technik und Wasserlage.
Nun war in Butzbach mein erster Tria mit nur 200 m aber in 16,5 Grad kaltem Wasser (hatte keinen Neo). Ich bin zu schnell los und hab total verkrampft. Hab keinen Rhythmus gefunden und musste schon nach 1 Bahn auf Brust umsteigen. Ich hab das auf die Kälte und die Nervosität geschoben.
Jetzt hatte ich das erste Mal einen Sprint im See (ca. 750M). Ich hatte meinen neuen Neo an (schon vorher ausprobiert), fühlte mich gut und hab mich nach hinten gestellt, war also nicht im Pulk drin).
Hab also gedacht ich könnte ruhig durchkraulen. Aber sobald ich meinen Kopf unter Wasser hatte, wurde mir speiübel. Ich hab dann von 4 (für mich normal) auf 2 Züge reduziert - ohne Erfolg. Ich bin also fast die komplette Strecke Brust geschwommen - mit Neo ein Spaß :Kotz: 22 Minuten pure Hölle, war völlig alle, als ich an Land bin.
Ich schwimme im Training ungern Brust und kraule wirklich gern. Warum klappt es im WK nicht?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
(PS: Ich will immer nur ankommen, mir geht es gar nicht um Geschwindigkeit)
[QUOTE Hab also gedacht ich könnte ruhig durchkraulen. Aber sobald ich meinen Kopf unter Wasser hatte, wurde mir speiübel.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
QUOTE]
Ja. Nichtz gerade übel, aber ziemlich benommen werde ich beim Neoschwimmen. Ich beobachte bei mir, dass ich durch den höheren Auftrieb stärker rotiere und daran muss man eben arbeiten. Außerdem geht es mir auch so, dass es im Training klappt, im WK aber der Kopf noch nicht will.
Also: locker bleiben und im Neo mal trainieren.
Viel Spaß weiterhin!!:Huhu:
Bist Du vorher schon einmal im Freigewässer geschwommen?
Es ist sehr wichtig, sich an die schlechte Sicht, ungleichmässige Strömung usw. zu gewöhnen. Vielleicht auch etwas Einstellungssache. Meine ersten Freiwasser-Versuche endeten ähnlich katastrophal.:Nee: Mittlerweile sehe ich es ganz locker(zumindest im Neo), kann mich orientieren, locker schwimmen und fühle mich im See wohler als im überfüllten Schwimmbad.:cool:
Matthias
meine erfahrung als anfänger mit neo:
ich bin zwar noch keinen wettkampf gekrault, die OD kommt am samstag :Lachen2:
aber eins hab ich schon jetzt nach ca 6x training immer so an die 1-1,5km im trüben wasser gelernt.
für mich ist wichtig, dass ich locker und langsam aufwärme.
wichtig für mich ist auch das bei diesem langsamen aufwärmen gleich die atmung, besonders das ausatmen funktioniert !!!
ich bin mir sicher wenn du dich ca 300-400m locker aufwärmst dein können dann auch umsetzen kannst.
freiwasserschwimmen ist eben auch kopfsache zumindest am anfang, langsam beginnen - schneller kann man auch nach 500m werden :Huhu:
das magenproblem kenn ich, hat auch mit der kälte zu tun, weil man total verkrampft, denk ich mal.
hatte im freiwasser auch oft panikattacken, die sich in übelkeit und herzrasen äußerten. da hilft nur üben. habe mich dann immer auf eine sache konzentriert, die meine komplette aufmerksamkeit erforderte, den beinschlag. da ich den überhaupt nicht kann mußte ich mihc voll darauf konzentrieren und konnte nihct mehr an übelkeit o.ä. denken. vielleicht hilft dir so eine ablenkungsstrategie auch......
crema-catalana
15.06.2009, 20:02
Nun war in Butzbach mein erster Tria mit nur 200 m aber in 16,5 Grad kaltem Wasser (hatte keinen Neo). Ich bin zu schnell los und hab total verkrampft. Hab keinen Rhythmus gefunden und musste schon nach 1 Bahn auf Brust umsteigen. Ich hab das auf die Kälte und die Nervosität geschoben.
:Huhu: Da haben wir uns in Butzbach ja gesehen?! Ich war die Schnecke, die als vorletzte aus dem Wasser gekrochen ist und mit Gebrierbrand fast am Beckenrand festgefroren wäre (Drum bin ich dann ein bissl schneller geradelt und gelaufen, damit mir wieder warm wird :Cheese: )
Ich konnte da selbst beim Brustschwimmen den Kopf nach 50 m nicht mehr ins Wasser tauchen, das war mir zu kalt. Ich denke in Butzbach war das Wasser definitiv zu kalt für Frostbeulen wie mich.
Meine ersten Freiwassererfahrungen kommen erst noch, drum kann ich dir da nicht weiterhelfen. :(
Aber immerhin KANNST du schon mal Kraulen, und machst das gut und gerne, da bin ich noch weit von entfernt.
Bei den zwei Trias im Juni cremte ich mich reichlich mit Melkfett ein, weil das Wasser nur 16 u. 17 Grad hatte, auch das Gesicht, zog zwei Badekappen über, eine grössere Schwimmbrille u. versuchte mich bis zum Start ins kalte Wasser gut warm zu halten (plus Neo).
Das alles half mir ganz gut, auch im Vergleich zu ähnlichen Erfahrungen wie bei Dir im letzten Jahr.
Da mir Schwimmen im kalten Wasser Null Spass macht, ausser halt als kurze Abkühlung im Hochsommer, gehe ich halt ins Bad mit 26-28 Grad Wassertemperatur für das Schwimmtraining u. verzichte, bei Wassertemperaturen zu trainieren, wo man friert u. "Hühnerhaut" bekommt.
-qbz
greencadillac
15.06.2009, 21:28
Hm, vielleicht hab ich wirklich noch zu wenig mit Neo trainiert (ich hab ihn noch nicht so lange) . Eigentlich machen wir auch regelmäßig Freiwasserschwimmen (min. 1x die Woche). Ich hab auch nicht gefroren (der See war ca.20 Grad und im Neo ist das ja erträglich) und ich hab mich eigentlich ruhig und nicht panisch oder desorientiert gefühlt. Vielleicht ist es ja wirklich der Magen durch den veränderten Auftrieb. Bis zum nächsten ist es ja noch ein bissel hin, hab also Zeit zum Üben.
greencadillac
15.06.2009, 21:46
:Huhu: Da haben wir uns in Butzbach ja gesehen?! Ich war die Schnecke, die als vorletzte aus dem Wasser gekrochen ist und mit Gebrierbrand fast am Beckenrand festgefroren wäre (Drum bin ich dann ein bissl schneller geradelt und gelaufen, damit mir wieder warm wird :Cheese: )
Ja, haben wir :Huhu: Ich bin die kleine Dicke im Rot-Schwarzen Einteiler gewesen. Wir haben uns die ganze Zeit unterhalten. Is ja lustich ... endlich kenn ich auch mal ein Gesicht aus dem Forum.
greencadillac
15.06.2009, 22:06
Ups, hab grad gesehen, dass ich das hier ja in den falschen Bereich gepostet hab. Uiiii, das liegt aber sicher nicht an der Kälte :Maso:
neonhelm
15.06.2009, 22:10
Im Neo hab ich auch manchmal Probleme, weill ich da, wenn ich nciht aufpasse, stark rotiere.
Man hat mir mal den Tipp gegeben, es mit Ohrenstöpseln zu probieren, was ich aber nie getan habe, weil es echt selten auftritt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.